1866 / 17 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

254

; i . wohnhaft, ist eine Handelsgesellschaft unter der Firma: Graf u. Sohn, mit Berkäufe, Vervachtungen, Submissionen :

ige in Erefeld, errichtet worden, welche am 1. d. M. begonnen hat Bekanntmachung. . e , rg, . Ain meidung heute in das Handelt, Gesel. ,, Auftrage zufolge soll die Chausseegeld, Hebestelle zu Blumen schafts. Rezister des Königl. Handelsgerichts hierselbst unter Rr. 83 ein. thal auf der Berlin ⸗Wriezener Kunststraße, zwischen Wriezen und Werneuchen getragen wurde. ; gelegen, vom 1. Juli d. J. ab anderweit verpachtet werden. 4 Crefeld, den 17. Januar 1866. J Wir haben hierzu einen Lizitationstermin auf Montag, den 19 Fe Der Handeltgerichts. Serretair Scheidges. brudr d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Amtslokale hierselbst

üfmann Mathias Pasch hat daselbst am anberaumt. . . c s r d e, ale. der Firma: Math. Pasch errichtet, Die Bochtbed n gungen e e, . ö. und k . . Anmeldung heute in das Handels, (Firmen ) Re und Strausberg wahrend der Diensistunden zur Ein sich 1

4. ieren e r ob n unter Nr. 1437 eingetragen bemerkt, daß nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche gister de gl. vorher 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns depo—

worden ist. ; ; 366 n, zum Bieten zugelassen werden. Crefeld, den 18. Januar 1866. niren, 3 zug 76 *r er 18

ichts S ir Scheidges. Neustadt Ew., den Der Handelsgerichts-Secretair Scheidge st Köͤniglsches Haupt-Steuer ⸗Amt.

In das Handels Register bei dem Königlichen Handelsgerich te d ahier 96 26 ist heute auf Anmeldung eingetragen worden . ö h Nr. h des güne ers. Die Löschung der Firma P. Römer 191 . Be ka nn tm a ch u 2 w Wittwe (früher P. Römer) in Barmen im hiesigen Register in Folge Am 6. Februar d. J. / Vormittags hr. f ie L

3 im Wittwe Peter Romer, Johanna geb. Wülfing; rung von . ; k ö n Tor eien und des- j 59 600 Fuß diversen kiefernen Bohlen und Breitern,

Färbereibesitzeiin in Barmen, eingegangen 3s Gh fo5 Zuß buchenen Karrbohlen und

illi f ng in Barmen. - ö 2) flir filr e re ee s. Die Firma J. F. Simon in Elher. K . K Fabri Goöhann Ferdinand Simon da⸗ im Wege der Submission verdungen werden. . ö. . feld, deren Inhaber der Fabrikant Joha 8d nen ga n werden aufgefordert, ihre desfallsigen Offerten

selbst ist. gau hm f ; 6 Aufschrift: ö en rl äs richts. Seerttar . „Submission auf Boblen und Bretter« Mink. bis zu der obenangegebenen Dt , ene, gichhhe ; 664 . Die im Kommissions⸗Büreau zur Einsicht ausliegenden sten = In das , J Handelsgerichte dahier bedingungen werden auf Dr lon en auch durch die Post übersendet. i eingetrage ; 2 365. . re i . . gg a sfsert Die Löschung der Firma Gustav Heppens, . a e en en fuͤr das Jadegebie. Vecker in ide feld im hiesigen Register, in Folge des von dem Die Pe Inhaber Kaufmann Gustav Becker dahier verlegten Domizils 3. . und daselbst mit Philipp Mombächer eingegangenen Asso 42 en nen, gin szabturug u. K ciation. . ; 26 2 3 Rr. A1 des Prokuren ˖Registers. Das Erlöschen der von der Handels ˖ von öffentlichen Papieren. Kommandit Gesellschaft unter . ö ö. 36. . in 10) ouis tsbach daselbst ertheilt gewesenen Pr . . ö J gie, ken ge e s' r ge bi durch ilebereinkunft der De⸗ K ö 39. . k 6 daß das ö ,,, . K den Stand der Amortisations ˖ Conten enthaltende Verzeichniß in unserem

i swei Er lger des am zrtisatior . ? 2 k . JJ am 1sten Büreau, Behrenstraße 4 hier, und bei unseren auswärtigen Agenturen in Januar 1866 erfolgte Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Emps eng grirsnme en, ndr nn. Firma Gebrüder Neuhaus in Elberfeld; die Auseinanderseßung haben Berlin, 19. Januar 18 k die Theilhaber unter sich bewirkt und ist die berührte Gesellschafts⸗ Firma erloschen. . R 1631 . Firmen · Registers und Nr. 952 des Gesellschafts Re . isters. Der am 19. Januar 1866 erfolgte Eintritt des Seiden. Berschiedene Bekanntmachungen. Färbers Robert Wülfing zu Elberfeld lin der , . . uo . 2 2 j ann 2A * 4 ö . . ö rn r , , frre ö 33 Wi 6 An der hiesiegen V 2 . . . ; ö äft; die nunmehr zwischen den beiden genannten Bürgerschule beabsichtigt wird ist die dritte Li eraten · Stelle . . w ie die bisherige Firma . Gehalte von 450 Thlrn. vacant geworden und soll wieder besetz 66 31 5 ld (in der Kluse); werden, . . . . 3 6 n JJ . i Wir fordern qualifizirte evangelische Kandidaten des höheren Schulamts die . . ö vertreten und die Firma zu zeichnen, hierdurch ö. sich unter Vorlegung des Befähigungs · Zeugniises einer wissen. ,. . kh ö 16 schaftlichen Prüfungs Kommission ,, bei uns zu melden. 8 ri . ir Fr. Stargardt, am 17. Januar Der . Pr gardt, a n .,

Markt-Preise und Börsen- FVachrichten.

. April-Mai 143 - 3. Thlr. bez, u. Br, . n nn ,,. ß 155 Thlr. bez. u. G., . Br. F

Berlin, den 20 Janun; 8 Weizen in fester Haltung. Von Roggen in loco war . .

Eu Lande: Roggen 2 Phlr. 6 Sgr. 3 Pk., aueh 2 Thlr. 3 . zo wie die Nachfrage, sehr gering, Umsklze ven Belang sind nie it be—⸗

9 Fre, und d hir, renn Gerste 1. Thlr. 25 Sgr., auch Ihr. kannt geworden. Pie Geschäkftsstille hielt auch heute in 1 erminen an. 21. Sgr. 3 Pk; und 1 . , er. 1.1 hlr. 1st. Pie Stimmung ankangs matt, befestigte sieh gegen Schluss des Marktes,

Mai-Juni 1412. Thlr. ber.

Et. ne ü hig. 15 r. und i. Thrrfo Sg. 5 H. Hale 1 hne dass grössere Umsäte zu Stande kamen. Die Lreise schliessen gegen . *. auch i ri. 6 Sgr. 3 E. un ä. Thlr. 3 Sgr. 9 kf. . 3 wenig verändert, für die späteren Sichten waren zu den Erden A Thlr. 10 Sgr. auch 2 hl. 7 Sgr. 6 Et. TRiedrigeren Notirungen mehr Käufer vorhanden. Gek. 1000 Cir. Halter zur gelle reichlich angeboten. Termine, unverändert.

Rneriiner Getr eldehrse Ruböl erlitt durel' dringendes Angebot einen erneuerten Drei een vom 20. Januar namentlich wurden die nahen Termine hiervon am meisten berührt.

ö ; ; 741 . jche sich eirea 5 Thlr. pro Gtr. niedriger stellten, wogegen die ent-

Weinen loeo 50 ,, Qualität, fein weiss poln. Id Thlr., . Zr ht nun * nh billiger käuflich waren. Geñ . ö. ö. ö ö 83 3 4 Thlr. ab Boden bez, Januar 48 Shiritus, matt, eröffnen, , . 6 1 . . 1. 3 35 h ahr 83 = Thlr. bez. u. 3 Br., Mai- schliesst der Markt bei sehr leblos em Handel gegen gestern ziemlich u uri 4 = Tir. bez. u. amn tes fan- Juli Söz Thjr. bea, Juli- verändert. Gek. 10, 000 Ert.

August zo - 3 Thlr. bez. . . . gos, nn leine 33 = 45 Thlr. pr, 1750 ka Leipzig, 19. Januar. Friedrieh - Wilhelms - Nordbahn .

251 361 in desgl. 26. zn . 5bau-Littauer Li z., do. Lit. B- bio * gib , , . irie R , . . ö . tn. bruar U. Febr. · Mär 26 Thlr. ber, Frübjahr 277 27 Thlr. bez. U. G., ringisehe 137 6. Anhalt - hes er Bank . . 9 * ö ,, ln , Thlr. Futt re A8 - 52 Thi Wieimarische Bank —. Gesterreichische National-Anleihe von 185 36.

rbsen, Kochwaare 54 - „Futter wa 5 ; . Rüböl joco 163 Thir. Br., Januar 16 Thlr. ber., Januar- g . ; dest.

F ö. gh ee. . . Februar. Mr 156 Thlr. ber, Aprll. 1amenurg, 19 Januar, Hachmitt-s 3 . . e. ur 3 , Frhr. b la Juni 1J5z Thlr. ben Norddeutsche Banse Aetien flau, da man eine höhere Dividende erwarte Mai 153 4. 3. Thlr. bez., Mai- Juni 1853 - . hgatte. Valuten flauer. Man fürchtet eine Sülberversendung. Geld will-

Leinöl soco 133 Thlr. iri n ' der Bank- Saldo um ca. 900, 009 Mark Banco zugenommen. , Fpiritus loco ohne Fass 1314 Thlr. bez., Januar und Januar-Februar ger, . n. ie. ,,, .

133 43 Thlr. ber. u. Br., z G, Februar - März 132 14 Thlr. bez.,

*

255

Actien 71. Oesterreichische 1860er Loose 793. 3proz. Spanier —. I Satenauleihe pr. 1882 69 4. Holländische Integrale bl 6. Nexikaz er

2zpror Spanier Stieglits de 1855 Mexikaner Verein- 2125. 5proz. Stieglitz de 1855 Sl. prozent. Russen de 1864 94.

dank 107 Br. Norddeutsche Bank 117 Br. Rheinische Bahn 1264. Londoner Wechsel, kurz 11.873 Br.

Jord oana 683. Finnländ. Anleihe S5 Br. Russische Prämien-Anleihe

Getreidemarkt (Schlussberieht). Weizen stille. Roggen ruhig,

843 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 623 Br. Diseonto 6 à auf Termine 15 FI. höher. Raps gesehäftslos, aber fest. Rüböl pr. Sr pet. Mai 53, pr. Herbst 44.

London lang 13 Mk. 1E Spg. not., 13 Mk. 23 Sp. bez. London kurz

He ottenrddkanmnz, 19. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. Wolf's

13 Mk. 543 Sh. not.ͥ, 13 Mk. 57 Sh. Amsterdam 35.90. Wien 81 (0. Tel. Bur. (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse.

Petersburg 26.

Holl. wirkl. 23proz. Schuld- Oblig. 615. Cesterr. National Anleihe

G erreide markt leblos. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 593. Oesterr. 5prez. Metalliques 56. Oesterr. Silber- Anleihe 1864 627 118 Baneothaler Br, 117 G. pi. April-Mai 122 Br.R, 1217 G. Roggen Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 9 Russische Eisenbahn 155.0). Russ. rę- pr. Januar 5100 Pfd. Brutto 83 Br., S235 G., pr. April-Mai S3 Br,, mien - Anleibe —. 1882er Vereinigte Stazaten-Anleihe 693. Inländ. s3 G. Oel pr. Mai 3348, pr. Oktober 283 à 28, matter. Kaffee ruhig. 3proz, Spanier 318. London 3 Monat 11. 10 Paris 3 Monat 46.65.

Link pr. Frübjahr 15 Mk. 6 Sch. gefordert. Feuchtes Wetter. C rated ßtart a. M., 19. Januar, Nachusurtzgs z Uhr 530 Mi-

Hoden, 19 Januar, Nachmittags Uhr. (Wolffs Tel Bur) Consols 8Iz. 1proz. Spanier 3935. Sardinier 73. Nexikaner 213.

nuten. Stille. 5 oraz kusser 85g. Neue Russen S853. Silber Tärkische Anleih Jehluss - Cenurse: Preuss. Kassenseheine 105 Br. Berliner Wechsel 1865 —. 6proz. Verein. St. pen d 6h J ,

1(5 Br. Hamburger Wechsel 885 Londoner Weehsel! 119. Paris“r Ksense! 915. Wiener Weensel 1114 Finn äudische Anleihe 8, Br.

llamburg 3 Monat 13 Mk. 99 Sh. Wien 10 El. S2 Kr. Der Hamburger Dampfer „Saxonia ist mit 339, oss Dollars an

Neue proz. Finnländ. Pfandbriefe 85 Br. Sprov. Spanier —. Iprou. Contanten aus Newe Vork in Southampton eingetroffen.

Spanier 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 68s. Hester-

Getreide markt (Sehlussberieht). Geireidemarkt sehr schwach

reiehisehe Bank Aatheile 864. Gesterr eich. Eredit-Actien 1683z. Darmst. besucht. Weirenpreise nominell, Frühjahrsgetreide unverändert. gank-Actien 2313. Meiniager Kredit- Aetien 102 Br CGesterr. trauzö- Wetter veränderlich. ö

sisehe Staate - Kisenbahn- Actien —. este rreienische Elisaberg- Bahn

FELVekRGck', (via Haag), 19. Januar, Mittags. (Von Spring-

1145. Böhmische Wesibahn-Aerien Rhein-ahe, Bab! 3335 Br. Lud- mann u. Co.,) (Wolffs Lel. Bir) Baumwolle: 10.060 Ballen Umsatz. vigehafen- Bexbach 1525 Br. flessisehe Ludwigsbahn 153 Br. Darmst. Wochenumsatz 56, 890. zum Export verkauft 14.360, wirklieh expor- Tertelbank 2527 Br. 1854er Loose 73. 1860er Loose 815. 1864er Loose] tirt 5525, Konsum 39, 290, Vorrath 428, 000 Ballen.

S775 Br. Babische Loose 51 Br. nrhess. Loose 5s, Gester, National-

Amerikanische 20, fair Dhollerah 173, middling fair Dhollerah 164,

Anlehen 6248. 2vroz. Metalliques 583. 43prο. Metalliques 512. middling Dhollerah 153, Bengal 127, Comra 17.

wien, 19. Januar. (Wolf's Tel. Bur.) Galigier stark offerirt.

Haris, 19. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die

(Sehluss . Course der offiziellen Börse] 5proz. Meralliques 63. 15. Börse war wenig fest und unbelebt. Man sprach fortdauernd von einern 1zproz. Metaligues —. 18510r Loose 7800 Bank- Actien 757 00. Verdoppelung des Kapitals des Credit mobilier. Die 3proz, die zu 68. 70 Ferdbahn 158 20. National- Anlehen 66.50. Kredit- Aetien 151. J0. eröffnete, wich his 68.523 und schloss unbelebt zur Notit. Consols Staats- Eisenbahn- Aetien-Certifibate 172. 30 Galizier 174.50. London waren nieht gemeldet.

104 S5. Hamhure 78 30. karis 41.80. Böhmische Westbahn 151.50.

Schluss- Course: 3proz. Rente 68 55. 4proz. Rente ltalie-

Kradiilßose 11650. 1560er Locse S4 99 Lombardisehe Eisenbazbn nische öproꝛz. Rente 62.35. ltalienisehe neueste Anleihe. 3proz. 17500. 1864er Loose 7790. Silber-Anleihe 70. 00. Spanier 1proz. Spanier 31. Oesterreichische Staats - Eisenbahp-

wien, 19. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Das Actien 412.50. Creditmobilier -AKActien 815.00). Lomhbardische KRisen- Geschäkt konzentritte sich auf Galizier, die bis zum Schlusse angeboten bahn-Aetien 420.00. Oesterr. Anleihe de 1865 347.50 pr. ept., 346.25 blieben Kredit -Actien 151.50, Nordbahn 157.8, 1866er Loose 84. 85, auf Lermin. ;

1864er Loose 77 80, Staatsbahn 172.59, Galizier 172 90.

Ear itz, 19. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel.

va nenn, 20. Januar. (Wolll's Tel. Bur) Gesehäftslos. Bur.) Rüböl pr. Januar 133.50, pr. Januar April 129.50, pr. Mai- Anfangs- Course) 5proz. Metalliques 63.10 1854er Loose August 116.50. Mehl pr. Januar 51 50. pr. Fehruar - April 52.00, pr. Bank Actien 756.0. Nordbahn —. Rating! - Anlehen 66 60. März-Juni 53.25. Spiritus pr. Mai-August 47.75.

Kredit- Actien 151. 10. Staats-Eisenb. Aetict-Certifikate 172.30. Galizier 77 30. London 104 90. Hamburg 18 490. karis 41.89 Bähmiseke hei

St. Ketter sh err x., 19. Januar. (Wolffs Tel. Bur) Weichend geringem Geschäft. Prämien- Anleihe pr. Juni 1413533;

Westbahn 151.50. Kredit- Loase 1i6 25 1860er Loose 84 80. Lom- August 55 nominell.

bardische Eisenbahn 17400. 1864er Loose 77. 75. Silber-Anleihe 79.00. Aen'agt ek aka. 19. Januar, NRachmmiage 4 Ohr 19 uiuuren. (Wolff's Tel. Bur.) Stille Börse. zproz. Metalliques Ltr b. 63“. 5proz. Metalliques 56. 2Ipror.

Metalliques 289 5pror Gesterreichisehe National- Anleihe 5933. Silber-

(Schluss-Course) Weehsel-Cours auf London 3 Monat k do. auk Hamburg 3 Monat 27 Seh. auf Amsterdam 3 Monat —. auf Paris 3 Monat 3223 Cts. auf Berlin Thlr.

Anleihe 62115. 1proxz. Spanier 3555. 3proz. Spanier 343. proz. Verein. Neueste Prämien-Anleihe 11123. Imperials 6 Rbl. 35 Kop. Silberagio —.

Berliner Börse vom

20. Januar 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fends- und Geld -C(ours.

3

Wechsel- Corrse. Staats- Anleihe von 1862... .....

? 250 FLIKurz 14331 14316577 ö ; Amsterdam 59 Ek Kurz 1435 133 7präm. - Anl. v. 1855 2 160 TEhlr .. Er- u. Neum. Schuld verschr . . ..

dito ; Mi. 1412 Hamburg 5300 M. Kurz 31 152 dito 300 M. 2 Mt. 181 London. . ...... ..... 3 Mt. 6 21 ; z KJ o , , dito dito . . ‚. . ö Sehnldversehr. d. Berl. KEau fm dito 150 Fils Mi. 357 357 Augsburg siüdd. Währ. 190 El. 2 Mt. 56 2256 18 ; FrFf. 2. M. südd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 24 56 29 Pfandbrieke. Leipzig in Courant 6 993

Oder -Deiehbau- Obligationen

6 . im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Ilt goözsl Ce nnd Keumärkische . . ......

Petersburg.... ..... 100 8.6. 3 W. , . 1998.6. 3 Mt Warsehau. ...... ,

Bremen . ....

S867 do. do.

777 do. 1103 Pommersche. do.

z do.

. t W ,

L

Fonds - Course.

Freiwillige Anleihe ..... Staats Anleihe von 1859 g tas ... dito von dito von dito von dito von dito von

.

2 5. 1043 Si chsische 100 8chlesisehe

100 100 95 955

= d ᷣ‚ D - -

// =

Berliner Stadt- Obligationen. ..

85 Ostpreuseisebe. ...... ......

993 da. Rene...

100 West oreussiseke . ... ...... ..... 8 *

w

J . 9 Eentenbrtiefe.

8 83

, bose asehe . ..... dd b et/·z·/·, Rhein- und

Sẽ chsis ehe

Seher iehnln

We Re- me RQ - , m

i S = . 36 70 7

breuss. Hyp. Antheil = Certifieate (Hübnerꝝꝰ).. Ilyp. Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- , (ansemannn) . . ..

; 3 Unkündb. Hyp-Br. der. Preuss. . 6834 66. Actien-Bank (Henckeh. . ; ꝛ; Pr. Bank- Antheil-Sehame . . ...... Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank... .......... Königsberger Privatbank Magdeburger Erivatbankt ...... .. 9. 3 Posener Privatbank Pommersche kitterseh. Privatbank

ö. - rie driehs dior . Gold- Kronen S6 Andere Geldraünzen à 5 Thlr.. .

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.