256
isenhahn · Actien.
If Br. cid.
. ien. l . k do. (Stamm-) Frior.. * 84 Aachen-Düsseldorfer .. — 40. do. do. 5] 89 — Aachen-Mastriehter. ... 3 Kö .
2 2. VW stehend k TZinssat⸗ tirt ist, J , erlin · Anhalter . * w Berlin- Hamburger.. . 1573 Prxiοriùtν 9 hlig. Berl. Potsdam Magdeb. 1943 A2chen- Das eldorter.. Berlin · Stettiner 1335 40. II. Emissioss. . 4 Breslau - Schw. - Frei — 40. II. Emission. . Brieg - Neisse — A achen- Ilastriehter . Cöln -= Mindener 167 do. II. Emission.. Magdeb. Halberstadt.. 203 Derr. arkische eonv.. Magdeb. Leipziger... 2725 4060. I. Ser. convx-·· 1 Münster- Hammer do. III. S. v. Staat 32 gar. 8. 7
; 7 i . Mark. 24 f 168. 40. Lit. B. ö. * 803 1 —— * 1 IV. Serie ..... 4 gS MNagdebur3 - Halberstadt
Rieden hl, n ö 5 1. — e ,. 8. 10. Hteseld. Albert. Bi. 1. Oppeln- Tarnowitaer .. 5 de. II. Ser. ; ö Dortm. Sgest nig do. (Stamm-) Prior. — do. d. II. Ser... Rhein- Nahe Berlin Anhalter... ... *. Ruhrt. Cref. - Kr. -Gladb. Berlin- Aahalter * Stargard - Posen 35 Berlin- Hamburger....
ö ö! 1 Thüringer Berlin- Ham. . Eis. 4
Wing. (Cosel- Oderbg.) — 63 62 Berl. Fetsd.- 34. It. 4. Zerlis- Stettiner.
do. TV. Ser. v. Staat gar. * S8; Brsl.· Sch. rb. Lit. D. * w d0. vora Staat Sar. SS; Caln- Crefelder 45
98z Cöln - Mindener 45
. . . * 14 3. d ö ö Magdeburg. Wittenbge. 43. LI. 9 Niederschl. Märk. l. Serie 4
— Ried. -Jweitz bahn Lit. G. 6.
8 —
Ober- Sehles. Litt. A... do. itt. B. 4 92 do. Litt. B... do. itt. C. 4 do. Litt. C... . do Litt. D...
do. II. Serie 4 do Litt. E... do. III. Serie 4 89 . do. Litt. F... 35. Rheinische ...... ...
= G b Nr
w 2 16M,
3 De e e
do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862... do. II. Em. . 6 9 do. do. von 1864.. 6 6 do. v. Staat garantirte. 4
Rhein- HNahe v. Staat gar. 4e de l. m. hrt. Gref. -Kr. Gladb. . go. II. Serie..
do. III. Serie.. Stargard - Posen. . ......
do. II. Eraission ..
.
= 0 re
9 — . r ö
. Em
1315
v. 1865 47 Wittenbge. 3
. e - / —· r 3
— s
M I
Thüringer eony. .....
., Terie
40. Ui. Serie eonv. ..
io. IV. Serie...... YVilh. (Cosel - Odbg.) .
1
4 1 w, Do, o er. e.
do. II. Serie à 627 Thlr. 9
ö
D M
do
E38 1E!
s r . 2
77 m z III. Rrarisgi on..
Nichtamtliche Votirungen.
I Br. ld. ! Oest. fra. Südb. (Lomb. )! Moskau-Rj . (v. St. g.) d „ Rjäsan-Kozlow... Amsterdam - Rotterdam „1247 904 Galiz. (Carl Ludw.) .. 823 alia. (Qa'l Lud.) . . 8. 414 . k Ludwigshafen -Bexbach ; 3 . ä Tn rr, n G, läd, = ‚mländ. Fonds. Mecklenburger 3 Berl. Hand. Gesells ch.. Nordb. (Frie dr. Wilh.) 69g Dise. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn è 110 Schles. Sank-Verein .. Oest.sũ dl. Staatsbh. Lomb. 5 „III Freuss. Hyp. Vers.... Ostpreuss. Sdb. St. Pr. — do. Creꝗᷓ. B. Henckeh Russische Eisenb... ....“ 785 Erste Preuss. H p. - 4. Westhahn Böhm.)... IId do. Gew. BR. (Schuster) Warsehau-Wien. ...... 5 665 653
Ausl. Fisenbahn- Stamm · Kctien.
m r e. = . . e.
— — ——
Industrie · Ketien. 5 Hoerder Hüttenwerk .. * . * Ninerva ..... J — . Fahrik v. Eisenbahnbed. s Als. Prioritäts· Dessauer Kont. Gas. .. 5
AMtien. Fabr. f. Holz. (Neu-
Belg. Oblig. J. de l'Est au)! .
Berlin- Görlitz. . .. ..... do. Stamm-Prior. ..
Draunsehweiger Bank.
do Somp. et Meuse. Zerl. Pferdebahn 5 793 Oester. kranz. Staatsbahn Berl. Omnibus-Ges. ... 5 —
Ur Kr. Als. Fonds. . Gester. Loos (1865 3).. .
do. Silb.-Anl. (1364).
. 16 12 36. Italien. Anleihe .. .....
Bremer Bank...... Cohurger Credithank.. . . Darmssädtey Bank. .... Buss. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit 1 JJ do,. Uandesbznk . 4 10. v. Bothschild Lzgt. genker Creditbank. .... 4 365 35 go. Nene Engl. Anleihe Geraer Bank. .... gothaer Privatbank... 4 29 40. annoversche Bank... 40. Leipziger Creditbank.. 4 S535 8.4 0. Engl. - Lugemburger Bank... do. Pram. Anleihe v. 64]: Meininger Greditbank. . 3 de. Poln. Schatz-ObI. Norddeutsche Bank. .. 3 3 do. do. LCert. L. A. 5 ] 93 Oesterreich. Credit... 3 . z Poln. Fkandbr. in S.-R.d 65 Rostocker Bank. 64 do. Part. 500 Fl. ... 4 90 Thüring. Bank. ...... 4 Dessauer Prämien-An 3. 1023 V eimal. Bank...... Pri
D F ,
— Vi
311 r
7
.
3 7
68
HN re, .
64 Hamb. St. - Präm,. - Anl. — 795 Oesterr. Metall. ..... . ö l Th. — 55 39. Hation. - Anleihe l l,, a0. Prem. -Anleihe. 4 ö RI. St. Pr. A.- 101 409. n. 100 FI. Loose]! 734 Lübeck., Pr. A..... 3B 51 do. Loose (1860)... 82 81 Amerikaner
Anachen-Mastrichter 43 a 427 gem. Galiz. Carl Ludw.) 837 a2 E gem,
Rostocker Bank neue 199 Gd. Russ. Poln. Sehatz-Oblig. Kleine 67 bex.
Amerikaner 705 a 70 a gem.
ö
a e, ee,
Kan irn, 20. Januar. Die Börse verkehrte heut in grösserer Mattigkeit und Geschäktslosigkeit, in Cöln-Mindenern kand reges Leben statt, aber zu niedrigen Preisen, und reigte sieh viel Verkaafelust, in Rhein- Nahe und Kachen- Mastrichtern fand einiges Geschäft statt, österreichische Papiere etwas matter, Amerikaner still, preussische Fonds unhelebt und fest, 43proz. Anleihe betzehrt und angenehm, Wechsel
mässig belebt.
gtettim, 20. Januar, 4 Uhr 40 Minuten Nachmittags, (Tẽ. Dep. les StaatJ - Anzeigers.) Weizen 14 = 70 bens, Januar 69 Br. u. G., Frühjahr 72 bez., Br. u. G. Mai- Juni 3, Juni - Juli 74 8. Roggen 41-49 ber., Januar 475 G., Frühjahr 8349. Mai- Juni 49 bis J ber., Juni - Juli 51 bez, u. G. Rüböl 11 Br., Januar 163 * Aprä- Mal 1517. – 4 ben.,, September-0ktober 133 Br. Spiritus 135 bis 133, Januar Iz, Frühjahr 145, Mai -Juni 145 ben.
Kresaaz, 20. Januar. Nachmittags 1 Uhr 41 Nlinuten. (Tei. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96. Br., 96 6.
Freiburger Stamm-Actien 140 G. Obersehlesische. Aetien Littr. A. n. C. 175 bez.; Litt. B. 1554 Br. Obersehlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D., 4proz., 923 Br.; Litt. F., 4zproz., 98 G.; do. Litt, E., 33pror., 81 Br. Koscel-OQderberger Stamm-Actien 63 - 633 bez. Keisse- Brieger Actien — Oppela-Tarnowitzer Stamra-Aetien 81 G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1094 C.
60 —= 81 Sgr., gelber 60 -= 6 Sgr. Roggen 53 — 55 Sar. Gerste 36 bis 44 Sgr. Hafer 27 - 31 Sgr. Obschon Geld sich flüssiger zeigt, war das Geschäft doch beschränkt und die Haltung der Börse im Allgemeien eine matte. Speculations- apiere wie österr. Credit und Amerikaner mussten gegen gestern einen . Bruchtheil im Course aufgeben.
Oktober 1476.9. Leinöl loco 14.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Zweite Beilage
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13583 Thlr. Br., 3 G. Weizer, weisser
ö. 1816, zufolge Verfügung vom 18. Januar 1866, am selben Tage ein getragen.
Cl, 20. Januar, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolbt s Tel. Bur.) Weiter schön! Weinen fest, loeo 6. 10, pr. März 5. 29, pr. Mai 6.73. Roggen fester, loFso 4.25 Br., pr. März 4.25, pr. Mai 5.25.
haber Kau Johann Gottlieb Gerlach) bestehende Spiritus loco 18. KRüböl behauptet, loco 187fi9, pr. Mai 16,si0, pr. fmann und Kommerzienrath Johan ch besteh
Handelsniederlassung ist am 20sten Dezember 1865 durch Erbgang auf fol— gende Personen:
257 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
8 17. Sonntag
21. Januar
1866.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
, .
Gegen den unten näher bezeichneten frühern Studenten Hermann Ziemann ist in den Acten J. 290 de 1866 die gerichtliche Haft wegen Betruges aus §. 241 seq. des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Er latitirt daher oder hat sich heimlich oon hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Ziemann Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair Behörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Ziemann zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Ge— genständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 18. Januar 1866.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.
Der Hermann Ziemann ist 26 Jahr alt, am 24. August 1839 in Neuteich bei Danzig geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll 4 Strich groß, hat dunkle Haare, dunkelgraue Augen, blonde Augenbrauen, blonden Bart, breites Kinn, dicke Nase, großen Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist untersetzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache, und hat als besondere Kennzeichen auf der linken Backe eine Narbe und einige kleine blasse Leberflecke.
Erneuerter Steckbrief. Der unterm 18. Juli 1865 hinter den Werkmeister und Tuchmacher Carl Joseph Pohl, aus Neurode im Kreise Glatz gebürtig, zuletzt hier wohnhaft, erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Sorau, den 6. Januar 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗-⸗Register. Handels - Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Die Gesellschafter der hierselbst nnter der Firma Wedel u. Croner (Farbewaaren⸗ und Produkten ⸗ Handlung, jetziges Geschäftslokal Neue Friedrichsstraße Nr. 9) am 15. Januar 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute ö 1) Hermann Wilhelm Emil Wedel, 3. ; 2) Bernhard Croner, zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Rr. 1815, zufolge Verfügung vom 18. Januar 1866, am selben Tage ein getragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma S. u. W. Cohn (Fabrik von Liqueuren und Essenzen, jetziges Geschäftslokal Kom mandantenstraße Nr. 22) am 11. Januar 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft find:
die Kaufleute 1) Wilhelm Cohn,. 2) Samuel Cohn, zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschafts -Register des unterzeichneten Gerichts unter
Berlin, den 18. Januar 1866. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eipilsachen.
— n
Die zu Memel unter der Firma: J. G. Gerlach (bisheriger In-
I) die verwittwete Frau Kommerzienrath Charlotte Wilhelmine Gerlach, geborne Fun ck,
Y die Frau Kaufmann Marie Johanne Charlotte Graff, ge— borne Gerlach,
3) den Kaufmann Heinrich August Gerlach,
* ö. . Kaufmann Emma Juliane Frentzel⸗Beyme, geborne
erlach, 5) den minbrennen Wilhelm Herrmann Gerlach, 6) den minorennen Carl Richard Gerlach,
8) den minorennen Eduard Friedri 9) den minorennen Eduard . , sämmtlich zu Mem el, übergegangen. Die hierdurch entstandene Han⸗ delsgesellschaft, welche die Firma: J. G. Gerlach fortführt und zu deren Vertretung nur die verwittwete Frau Kommerzienrath Eharlotte J . Funck, und der Kaufmann Heinrich g Herlach, diese aber auch einzeln, befugt sind, i — des Gesellschafts⸗ Registers eingetragen. * , Die Firma: J. G. Gerlach ist im Firmen Register unter Nr. 20 und die fuͤr dieselbe dem Kaufmann Heinrich August Gerlach ertheilte . . i n, n., unter Nr. 51 geloͤscht worden. eschehen zufolge Verfügung vom 13. Januar i Memel, den 16. . 1866. ö N ö Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗ Deputation.
Zufolge Verfügung vom 18. Januar 1866 ist an dems Tage i das diesseitige de g n geg r — . zwar ö a) in das Gesellschafts-Register unter Nr. J5 Col. 4, b) in das Firmen ⸗Register unter Nr. 668, e) in das Prokuren ⸗Register unter Nr. 78 Col. 8 eingetragen, daß die diesseits unter der gemeinschaftlichen Firma Albert Wulckow et Co. eingetragene Kommandit ⸗Gesellschaft durch das Ausscheiden des Komman— ditisten mit dessen voller Einlage auf Grund gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst ist, übrigens das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft unter Aus. schluß der Liquidation und nach Uebernahme der Activa und Passiva Seitens des Kaufmanns Albert August Wulckow zu Danzig — von diesem für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma am hiesigen Orte fortgeführt wird, endlich die bezüglich derselben Firma dem Ludwig Wilhelm Wulckow⸗ hierselbst ertheilte Prokura nunmehr erloschen ist. Danzig, den 18. Januar 1866. Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium. von Groddeck.
In unser Firmen⸗Register ist a) unter Nr. 113 die Firma Joseph Rosenbaum zu Jutroschin und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Rosen⸗ bam zu Jutroschin, und b) unter Nr. 114 die Firma A. Nahmmacher zu Bojanowo und als deren Inhaber der Apotheker Gustav Adolph Wil helm Nahmmacher zu Bojanowo,
zufolge Verfügung vom 6. Januar 1866 am 10. desselben Monats einge⸗ tragen worden.
Rawicz, den 13. Januar 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 10. Januar 1866 ist am selbigen Tage in dem Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sub Nr. 88 der Möbel- fabrikant Rudolph Achterberg zu Schneidemühl mit der Niederlassung Schneidemühl und der Firma R. Achterberg eingetragen worden. Schneidemühl, den 10. Januar 1866.
Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1866 ist am selbigen Tage in
dem Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts sub Nr. 89 der Kaufmann Herrmann Zeh zu Schneidemühl mit der Niederlassung Schneidemühl und der Firma Herrmann Zeh eingetragen worden.
Schneidemühl, den 12. Januar 1866. Koͤnigliches Kreisgericht.
In unser Firmen ˖Register i e n . eingetragen worden: T
Der Kaufmann Leonhard Mendel aus Trzemeszno. Ort der Niederlassung: Trzemeszno. Firma: Leonhard Mendel. Trzemeszno, den 10. Januar 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. S8 die Firma August Herde
zu Strehlen und als deren Inhaber der Kaufmann August Herde daselbst am 18. Januar 1866 eingetragen worden.
Strehlen, den 18. Januar 1866.
Y den minorennen Albert Gustav Gerlach,
Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
J / .. K K dd //.
w