1866 / 20 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

unter anderem dem Kriegsdepartement. Da die Armee sich auf dem menschlichen Einsicht, über den Anstrengungen der Wissenschaft und der T ische D ; 963 ĩ ö

Frieden sfuße beñindet, zehren ler eint Altelklre, die Ladtes zor Vernanst ein becher Wihs waltet, i w, nge en ö sso⸗ Telegraphische Debeschen. Die preußischen Eisenbahnen im Jahre 1864. zen Effektiobestand zu reduciren. Diese letztere Maßregel war undurch⸗ wie die der Nationen regelt. ö aus dem Wolff . aslegrer en, mean, Dem so eben erschi XII. Bande d d is is. fuührbar, denn die Regimenter hatten kaun eine genügende Anzahl von Rußland und Polen. Wiln Auf den Glück . Potsdam, Dienstag, 23. Januar, Morgens. Der General- Bureau des 5 erschienenen II. Bande der von dem technischen Eisenbahn⸗ Soldaten. Im Interesse des Dienstes wäre es sogar gerathen gewesen, * 9. uf den Glückwunsch Direktor Lenné ist heute Morgen 7 Uhr gestorben e n e,, K ,, , ., . ̃ welchen General ⸗Adjutant von Kauffmann S. M. dem Kaiser Garten ⸗Direktor L s 9 9 = den Preußischen Eisenbahnen, entnehmen wir folgende Notizen.

dieselben zu vermehren. Durch Aufhebung der Cadres von 220 Com- zum neuen Jahre übersandte, hat derselbe, der »Dtsch. Pet. Ztg.« Altona, Dienstag, 23. Januar, Morgens. Die gestern poli⸗ Am Schlusse des Jahres 1864 waren im Betriebe: a) von den Staats-Eisenbahnen .. ..... ... 213,5 42 Meilen,

pagnieen, 46 Escadrons und 40 Batterieen, und durch gleichzeitige ; . ; , , zufolge, nachstehende Antwort erhalten: . ili , für heute Abend angesetzte »schleswig⸗ s . folge, ch J zeilich beanstandete, f h ngesetzte schleswig holsteinsche b) von den unter Staats-Verwaltung stehenden Privat-

Vertheilung der Soldaten auf die übrigbleibenden 6 und Ich unte herzlich fur den Glückwunsch. Gott lle Ihre nüt

Escadrons, haben wir unsere Regimenter eher gestärkt als ge— . »Ich danke herzlich für den Glückwunsch. Gott igne a Massenversammlung« wird nunmehr doch stattfinden. Eisen!

; ö 2 3 ö lichen Unternehmungen zur Organisation und Russifizirung des Ihn . j. ' ffi k ) V schwächt. Als natürlicher Schutzherr der Interessen der Armee gen gan ssiszirung , London, Montag, 22. Januar, Abends. Reuter's Office e) von den von Privat-Directionen verwalteten Bahnen 161.02 8

wärde ich zu diesen Reductionen meine Zussimmung nicht gegeben anvertrauten Landes. . . Alexander.« . . hh. rwall haben, wenn dieselben unsere militärische Organisation hätte schädigen Durch eine Cirkular - Verfügung schärft der General- Adjutant meldet: Melbourne, 26. Dezember. Das Parlament ist aufge⸗ w in Summa S565, s 12 Meilen. oder die Existenz von Männern hätte brechen sollen, deren Dienste und von Kauffman n, wie der Wiln. Bot. meldet, den Gouver⸗ löst worden. Der Krieg mit Chile verursachte Aufregung in Folge nan , im Preußischen Gebiete belege⸗ Hingebung zu würdigen ich Gelegenheit hatte. Die Stellung à la suite neuren ein, strenge die Vorschriften des Senatsbefehls vom 4. Januar der eingestellten Kupferverkäufe. Die Insurgente JJ,, auswärtiger Bahnen mit 124833 2 aller Offiziere, deren Truppentheile aufgehoben worden sind, stellt Rie⸗ d. J. zu befolgen. Demnach sind alle bis zu diesem Tage nicht . der eingestellten Kupferver ause. Die Insurgenten an der Ostküste . ö sind zusammen FT, M5 Nellen. mandes Zukunft in Gefahr, und die Ee nffnang der , definitiv abgeschlossenen Kontrakte, durch welche Polen auf irgend von Seeland haben sich unterworfen. ö . . Abzug zu bringen, die außerhalb Preu⸗

1 * * . . 4 J. 9 s ch ü . * 9 5 . . ö. 3 * ? . F In⸗ 5 2 . ö n de , g n ele, e . eine Weise saußer durch gesetzliche Erbschaft) in den Besitz von Gütern . Paris, Montag, 22. Januar Abends. Temps dementirt k Eisen bahn or ,,, 77

' 7 ! ö . 5 ö 9 6 8 sti 1 9 x * ( 8voi ' Vr . . 2 2396 5 1 j ] 3e; 1 1 ö . . ö . 326 Abele helberßh? nellen arte Jnteressen wehen deninach geborgen . . . . bereits vor Er⸗ die Nachricht, daß Rothschild eine päpstliche Anleihe im Betrage von Ea beträgt daher bie willige gang. b , Gn, 3 . J 83 ö. 1 ) ö 1 . 4 3 ö ö k . 8 9 23 2 ö 7 * 6 ö. h ] des ähnten Senatsbefehls starte Nachfrage nach Gütern 50 Millionen abgeschlossen habe. Jahres 1864 in Preußen vorhandenen Eisenbahnen ...... S0l, 119 Meilen,

sein und das Vaterland wird sich nicht undankbar gegen diejenigen kattgesund er auf g n Dh 26 ö. erwiesen haben, welche für dasselbe ihr Blut vergießen. ge Un en, ei auf eine edeutende Sah von Käufern 3 tech nen R M 6 N 99 9 . 2 ; .. gegen ö , , n, . 9 . 6 ; , , Monta 3 ö 3. Das d zen geg . . Die Budgets der öffentlichen Arbeiten und des Unterrichtswesens und daher seien alle Maßnahmen zu treffen, welche Russen an,. ont. * ; k Nachts. Das dem gesetzgeben m' Jahre 1863. 89, 435 haben keine Verminderung erlitten. Es erschien zweckmäßig, den großen den Ankauf von Gütern erleichtern und die für die neuen Besitzer den Körper mit dem Gelbbuche vorgelegte Expose der Regierung Von der Gesammtlänge des Preußischen Eisenbahnnetzes kommen auf die Unternehmungen des Staates ihre fruchtbringende Thätigkeit, und dem störenden Eventualitäten beseitigen können. Bei der Verwaltung über die allgemeine Lage des Kaiserreiches sagt in Bezug auf die Provinz Preußen 7,.a9s pCt., auf Posen 7, 9o pCt., auf Brandenburg 1420

pCt., auf Pommern 7,1 pCt., auf Schlesien 19,49 pCt., auf Sachsen 11,85

.

KJ.

1

; r, 6, ] t Seit Te ö ö 9 . ; ; ; * 8 Sti i öffentlichen Unterrichte seinen ent r gigen Ausschwung zu erhalten. Seit seien alle Angaben zu finden, welche als sicherste Richtschnur bei der schleswig ⸗holsteinsche Frage: Da der Charakter der Stipulationen des ; k wenigen Monaten sind, Dank der Aufopferung der Schullehrer, 13,000 Taxation der Güter di ö Rebustz näherer B . . . pCt., auf Westfalen 12,95 pCt. und auf die Rheinprovi 9 ? err far etz aha nden des Kaiserreichs eröffnet Taxzation der Güter dienen können. Behufs näherer Bekanntmachung, Wiener Vertrages wesentlich rovisorischer Natur sei, so wünsche die 9. e. k Sund auf die Rheinprovinz 19,22 pét. . ehckurse für Erwachsene in den Gemeinden des Kaiserreichs eröffnet, es Publikums mit allen Regierungs-Verordnungen über den Ver. iener Vertrag . . 64 . Zur Anlage sämmtlicher Privatbahnen waren bis ult, 1864 eehezs—⸗ worden. ů— Jö. . n, r Ver Regie s diese it durch ein Ar e ihren Ab. sionirt. ...... .. . 432.248,80 Der Ackerbau hat seit 1852 große Fortschritte gemacht. Wenn kauf der Güter und über die, Freiheiten, Privilegien und Geld . ö. 236. ö . ö. . 2 111 3 derselbe augenblicklich unter den heraßgedrückten Preisen der Eerealien zu unterstützungen, welche den russischen Käufern zu s heil werden sollen, schluß finde, welches mit den Ideen, die dieselbe früber ausge. in Stamm Actien resp. Prioritäts-Stamm— leiden hat, so ist diese Entwerthung die unausbleibliche Folge des Ueber wird die Kommission für Bauern- Angelegenheiten eine vollständige wperochen, in Einklang stehe. actien 2c. 20h, 884, 9590 * . 7 / /* 72

flusses der Erndten und nicht der Aufhebung der gleitenden Skala. Instruction entwerfen, welche im »Wiln. Voten. veröffentlicht und In Bezug auf Mexiko sagt das »Exposé«: Als die Regierung , n ,,,, ö Hiervon waren bis zu demselben Zeitpunkte amortisirt:

Witrthschaftliche Umgestaltungen fördern zwar das allgemeine Gedeihen, Überall umhergesandt werden soll. Zugl ich fi

J ug 9 m en, ͤ n . Zugleich empfiehlt der General⸗ Sie Erpedtti on e sich ein Ri zeichnet, d .

können aber Pattiellen Verlegenheiten und zeitweiligen, Störungen nicht Adjutant von Kauffmann den Gouverneuren, die lein Zahl die Expedition unternommen, hat sie sich ein Ziel vorgezeichnet, dem 179d, 400 Rthlr. . Stemm c. Actlen, vorbeugen. Ich habe es für nützlich gehalten, eine ernste Unter Jer handenen russische Furs best 1 3 f. ö sie die Ausführung von Anfang an unterordnete und von dem sie und 7,494,900 , in Prioritäts⸗Obligatione karren genber Sen Zustand und d Bede n if. deo Acherbeues an. der vorhandenen russischen Gutsbesitzer, welche im unablässigen . . . . 4194, 1Prioritäts⸗Obligationen, en ö. ier S* add, vos bn? riberzeugt, Tie Prin izien Kampfe mit der polnischen Partei das russische Element aufrecht auch noch jetzt ihre endlichen Entschließungen abhängig macht. Wir . dee d wd Rthlr.

9 . 1 16 19 M 55 1 9 ** ö ö ö 23 * 8 2. ) 4 5 für ie ĩ i J i f j 95 1 9 * / j ber kon merziellen Freiheit bekräftigen, werthtolle Lehren liefern, und das hd ien . und bisher die einzigen Vertreter desselben unter den sind nach Mexiko gegangen, um Genugthuung zu verlangen, nicht . für die im Betriebe befindlichen Bahnen verwendete Anlagekapital Studium der Mittel erleichtern, welche zur Linderung lokaler Leiden oder ,, gewesen sind, in allen Fällen die gesetzliche um dem monarchischen System Proselyten zu machen. Wenn die a) ß den Senn

irkli Fortschri ; sein können. Der Auf. Unterstützung angedeihen assen. . . a6 a,,, n, e. 105249. 55 9 876 ö , k an f . J . . Arrangements mit dem Kaiser Maximilian getroffen sein werden, bahnen 105,249, 550 Rthlr. oder 492,875 Rthlr. pro Meile, schwung unseres internationalen Verkehrs hat nicht nachgelassen, und der Schweden und Norwegen. Stockholm, 18. Januar. ö . K . s. b) bei den unter x . w—— welche nothwendig sind, um eine Garantie für die Sicherheit unserer Staatsverwaltung

allgemeine Handel, welcher im vorigen Jahre mehr als Milliarden be (H. N) Das vorgeschlagene Ez proprigtions-Gesetz sst heute ꝛĩ 7 Landesangehörigen zu geben, dann wird es leicht sein, den Zeit⸗ stehenden Bahnen. 18,095,471 572, 800

4 w

83

rug, ist u illionen iegen. . ö

trug / ist ,, , gest 33 . en mt . in drei Ständen zur Verhandlung gekommen. Der Adel hat das.

Inmitten dieses immer waͤchsenden Gedeihens möchten unruhige d , , =. 9 h . , , ,,, ,

Geister unter dem Vorwande, den freisinnigen Fortgang der Regierung selbe an den Gesetzausschuß zur erneuerten Vorlage remittirt; der punkt festzustellen, wo unser Expeditions Corps wird heimkehren 6 k ! f . 62 8. ; 2 h 2 * * ö er ö 2. l ö . alt

zu beschleunigen, die Regierung am Fortschreiten behindern, dadurch, daß Bauernstand hat dasselbe angenommen, während der Bürgerstand können. ehh n . 232. 936,475 520, 180

fie ihr alle Kraft und alle Initiative zu entziehen suchen. Sie bemächti⸗ noch keinen Beschluß gefaßt hat und in dem nächsten Plenum noch Madrid, Sonntag, 21. Januar, Abends. Sämmtliche Ser— , . ö 4 . 2. ö

gen sich eines Wortes, daß ich dem Kaiser Rapoleon entlehnte und ver⸗ erst die Berathung darüber fortsetzen will. Der Priesterstand hat ‚. ö 2 , H , n, , 45,331,496 Rthilr. oder 25,002 Rthlr. pro Meile.

wechfeln Unbeständigkeit mit Fortschritt. J diesen Vorschlag schon in seiner letzten Sitzung angenommen. Nur 11 ,, 0 . e fn , nn,

h ' 1 r. 28 c. * . J -. 5 . ) . . ö . . . ö. ö. sich, 5 je Rbein⸗ N 2 ; * K 45; 81

Als der Kaiser die allmaäͤlige Fortentwickelung der menschlichen Ein. im Adelsstande allein war die Debatte über diesc Angelegenheit den Philippinen eingeschifft worden; dieselben werden beschuldigt 6 . 3 . Rah Bahn, . Cöln. Mindener Linschließlich der richtungen als eine Nothwendigkeit hinstellte, wollte er damit sagen, daß außerordentlich lebhaft geleg einen Aufstand in Madrid beabsichtigt zu haben Die Ruhe ist nicht e. ; 26 ,, n e i,, n, und Tie Ruhr Sieg. Eisen. die einzig dauerhaften Aenderungen diejenigen sind, welche mit der Zeit Dor aten 6 . . ztigt zu haben. D ht bahn nit reh. ], 40,9066, Sal, 492 und, Szch 396 Rthlr. Kosten Pre Meile die burch Besserung der öffentlichen Sitten vor sich gehen. or längerer Zeit war der Unter Lieutenant Muhl, beim gestört worden. theuersten Bahnen, die Berliner Bahnhofs -Verbindungsbahn— die Neisse⸗Brieger

Diese Befferungen werden aus Beschwichtigung der Leidenschaften, 6 ohne Erlaubniß seines Regimentschefßs Florenz, Montag, 22. Januar, Abends. Der Finanzminister 23 . k mit resp. 215,016, 229,135 und 244,794 nicht aber dus unzestiger Abänderung unserer Staatsgrundgesetze hervor. nach Stockholm gereist, um auf dem Reichstage an der damaligen Scialoja erklärt in seinem finanziellen Exposéè, daß Anleihen und ö NRirhnne;,,,,,,,/,,, . gehen. Welche Vortheile kann es in der That gewähren, am anderen Abstimmung über die Reformfrage theilzunehmen. Bei seiner Rück. . ö. s 4 4 ie, Ep . ö ö , ö ö . der Preußischen Eisenbahnen bestand Ende 1864 Morgen wiederaufnehmen, was man am Vorabend bei Seite warf? kehr wurde er von seinem Vorgesetzten zur Verantwortung gezogen andere außerordentliche Maßregeln schädlich seien, daß das Gleich⸗ . . Locomotiven, . Personenwagen mit zusammen 7473 Achsen und

4 ? 8 z 2 1 . * 2 l 6 ö 1 2 = z 9 e , 2 9 ) . . 55/ * . 3. 1 6 ĩ. 7 ð 3 57 5 w. z Die der Annahme durch das Volk unterbreitete Verfassung von 18352 hat und zu Gefängnißstrafe verurtheilt. . gewicht im Budget vielmehr durch Steuern einerseits und Erspar— . . . mit 79,992 Achsen und im Ganzen es sich zur Aufgabe gestellt, ein vernünftiges und auf das richtige Gleich 8 : g ; 2 ss . t * , . tr. Ladungssahigteit.

, , fd , ö . e m . . Dänemark. Kopen hagen, 20. Januar. Der Finanz- nisse andererseits hergestellt werden müsse; . protestirt 991 die Im Durchschnitt kamen auf die Meile Bahnlänge: 2,0 Locomotiven, 8,s Per⸗ Wynem zu? begründen, Sie haͤlt sich' in gleicher Entfernung r ausschuß des Folkethings hat gestern sein. Gutachten über den Gerüchte von einer Herabsetzung des Zinsfußes der öffentlichen sonen wagen, und, äh Lastwagen⸗Achsen.

. 4 z ; . Hes f . 190 X . z . . . . . * ö —— h . F er Zesi . ine zar iir 9 s 28 e Fe T* = 9 zwei extremen Situationen. Mit einer Kammer, welche Herrin K n n,, . für das Schuld und sagt, da die Ersparnisse sich auf 55 Millionen beliefen, nd . ,, ,, . ,, der das Schicksal der Minister wäre, bliebe die ausübende Gewalt ohne Fingnzlahr vom 1. April 1865 bis 31. März 1866, abgegeben de das Defizi 211 Millione ich eine Erhi und Os anf der Oöpein arms mier (islegtes,,, Autorität und Konsequenz / er würde aber ohne Controle sein, . In der heutigen Sitzung des Folkethings sand die J G en. . , . 2 . , . K 4 5 . 2. 2a. . en ,, , eine aus Wahlen hervorgegangene Kammer nicht unabhängig und im Be. lung des Gefetzentwurfs, betreffend die neue Kredit kasse für bestehenden und durch die Kreirung neuer Steuern auf 8 Millionen ,, ,, 6 . w zwischen 205, , . Prärögative wäre. Unsere constitutionellen Formen, Grundbesitz auf den In feln statt. Der Hesetzent wurf ward . auf der Saarbrücker und 27,0 auf der Neisse-Brieger Eisenbahn. welche eine gewisse Analogie mit denen der Vereinigten Staaten dar einsti f . i . . 7777 7 rr nieder des Serrenhau fes 5 ö Men ö n , bieten, sind 6 6 e gef, wen 96 ehe, enen ds ein stimmig der dritten Behandlung überwiesen. ö Eine Uebersich J ö . Herrenhauses. der Leerfahrten und des Rangirdienstes 771,992 Nutzmeilen zurückgelegt,

: ͤ Die jütische Deputation, welche im vorigen Monat in Anlaß kJ im Duichschnitt 2844 pro Lecomotibe, Die Zahl der img Qurchsönt über die ganze Bahn beförderten Züge betrug im Ganzen 5678 oder durch⸗

abweichen. edes Volk muß mit seinem Genius und seinen Fer Haf , . ; h, gendes; ar enn , an nl, haben. Sig ich hat der Hafen. Anlage bei der Bixö-Bucht eine Audienz bei dem Minister ,, . in jeder der Fünf Abtheilungen Mitglieder ,, , . . ; . d , e. jaöäengäegterung, ihre! Fehler, wenn sich aber einen. Biik auf des Innern hatte, hat jetzt eine Antwort vom Ministerium erhalten, un. 1 ö ö . ,, , Cöln⸗Mindeuer, in minimo die Vergangenheit zurkckwerfe, wünsche ich mir Glück dazu, die dahin geht, daß, wenn das Ministerium einen vollständigen J. Abth. Il. Abth III. Abth. IV. Abth. V. Abth. ö 1 6, . H ö. nach vierzehnjähriger Regierung Frankreich im Auslande geachtet, im Plan in Bezug auf die vom Preniier⸗Lieutenant Nyholm projektirte Preußen z 3 5 4 6 fuß * ih 19) . i , ö. . pro Nutzmeile 0,19 Kubik n . ruhig, seine Gefängnisse leer von politischen Gefangenen, außer Anlage eines Kanals zwischen dem westlichen Limsjordsbassin und Brandenburg / 19 . Personen wagen legten im Ganzen Iz, 064,696 Achsmeilen zurück, es ö . , n m über Regi zibeori der Nordsee, in Verbindung mit einem Nothhafen an der Mün⸗ Pommern / ö durchlief däher jede Achse im Durchschnitt 4425, Meilen. Von diesen Achs. diskutirt? Ist es i , n ach hr an e r , dung des Kanals, erhalten habe das Ministerium für eine auf loka- Schlesien..—... 4 meilen wurden zu machen, um das moralische und materielle Loos des Volkes besser . Untersuchungen gegründete Prüfung des Plans durch einen von w

er Regierung dazu beauftragten Techniker Sorge tragen werde, um . 5,968,098 auf fremden Bahnen durchlaufen.

zu gestalten? ! , 4 . . . , . Verwenden wir unsere Kräfte darauf, überall mit der Aufklärung näher zu bestimmen, wie diese Anlagen auf zweckmäßigste Weise zur Rhernland . wurden von fremden Wagen noch 6,178,438 Achsmeilen zurück. gelegt.

esunde wirthschastliche Lehren, die Liebe zum Guten und religiöse Grund. Ausführung gebracht werden könnten. Hohenzollern J . . . rei Si ĩ ihei Tr ĩ z ; ; . ; 8. D schnittliche Achsen-Frequenz berechnet si iernach für sämmtliche . . J , , n Amerika. Dir Nachrichten aus Mexico reichen bis zun ,, al d rg e . Kräflöh n löstn kuchen, und verfuchen 3 , . m n . 6 ö 24. Dezember. Die Kaiserin Charlotte war in Vera⸗Cruz; t. Nach Kategorieen. Pot sdam-Magdeburger und 6785 auf der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn. auf dem Felde wie . Werkstãtten zu verbessern h. . srangosen am 20. d. M. am Bord des mexikanischen Dampfers Tabazo auff. J. Abth. II. Abth. III. Abth. IV. Abth. V. Abth. Die Lastwagen legten im Ganzen 171,303,656 Achsmeilen zurück, jede j Franzosen, der Rückfahrt von YJuoutan angelangt. Die Landung Ihrer Erbliche Herren ..... ..... 12 12 1 11 10 ag , 3 , 2141,5 Meilen. 7 Von diesen Achsmeilen wurden

welche heute mit politischen Rechten ausgestattet sind, durch die Erziehung 2 aufa;rllart sei 6e w. ung Majestät geschah des Nachts bei Fackelschei Preuß. Kron, Aemter fgeklärt sein werden, dann werden sie ohne Mühe die Wahrheit er J geschah ch Fackelschein und unter lebhaften Kron. Syndici.... 3 gs, 286,881 auf eigener Bahn und 73 016,775 auf fremden Bahnen zu rückgelegt.

kennen und sich nicht durch trügerische Theorien verleiten lassen. Wenn sich Beifallsbezeugungen. Auf der ganzen Strecke der Reisetour in allen denjenigen, die von der Hand in den Mund leben, die Möglichkeit Yuoutan, Meryda, Campeche und Carmen bewiesen die Ovationen, ö,, J 9 J a . e , , . eine stetge Arbeit gewährt, zu gen ießen. welche man der Ftaiserin brachte die Zuneigung der Bevölkerung. Prop! Grafen. Verbände. a in, ö , ,, e. i m,, ,,,, ,,,, wenn Alle von Kindheit an ; 3. Dehember, nach Merrigs abgereist, Die Vornehmsten Cini, Alter c. Grundhesitß == lessch-Markischen und S0 Cl auf der Hinter when Bahn. heit an jene Grundsätze des Glaubens und der und Militair⸗Behörden, wie eine Deputation der Damen der Stadt, Landes · Universitäten 6 . die ,,, . een e g , zurückgelegt. Der Personen-Verkehr hat im Jahre 1864 wiederum einen bedeu

Moral, welche den Menschen in seinen eigenen Augen erheben, in sich er, Hie ; aufgenommen haben werden, so werden sie inne werden, daß e. ba ,, Paso del Macho, dem äußersten Punkte Städte ...... . , . . ende Dun ken.

reduzirt werden. r r 6 . ĩ eduzirt d ö . Von den im Dienst gewesenen 1678 Locomotiven wurden mit Ausschluß

COM

*

2 n 0 d

J 8

ö

1 12

* 2