328
Eisenhahn- Actien.
Stamm- Aetien. 8 Aaehen-Düsseldorfer .. do. do. do. Aachen-Mastrichter. . .. Berg. -Märk. Lit. A.... Bersin- Anhalter. .
Berlin- Hamburger
Berl. Potsdam Magdeb.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt., berechnet.
Prioritats- Ossi
j 1242 . ; 2 JE aehen- Düsseldorfer. . Berlin - Stettiner Il. Emission.. Breslau - Schw. - Freib. III. Emission ..
4 J - 4 Brieg - Neisse ... Aachen-Hastziehter ... 4 5 1 4
232818
Cöln - Mindener. II. Emission. Magdeb. Halberstadt.. 1985 Berg. -Æirkisehe eczv. . 4 Mag deb. Leipziger .... 327 0. Ser. 431 Münster-Hammer — 10. 7 . Nie derschles.- Märk. ... Nie derschles. Lweigb. . IV. Serie. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 d do. Lit. B 3 40. Düsseld.-Elberk. Pr. Oppeln- Tarnowitzer ... . 6. 16. 11. Ser... Rheinische . 28 — Dortra. - Soest.. do. (Stamm-) Prior. 285 de. do. II. Ser... 4 Rhein-Nahe . ö Berlin- Anhalter ..... .. Ruhrt. - Cref.-Kr. - Gladb. Berlin-Aahalter ...... Stargard - Posen 3 Berlin-Hamburger .... Thüringer Berlin- Hamh. II. Eraiss. 4 —
162 1 — e e. r . . . 6
x Ire RQ M ,
97
ö
*
2
2 — n. *
If Br. 41d. ät Br. ci.
Wilh. (Cosel - Oderbg. ) — 633 6275 Berl. - Petsd.-Męgd. Lt. A. 4 93 923 Ober-Sehles. Litt. A... do. (Stamm-) Prior. 4 855 — .
4
8d
.
14 71 H 1a pro ri ** ax
97 Magdeburg. Witten bge. *
8
de =*
. Litt. B. 4 937 923 do. —; Litt. C. 4 — 914 do. Berklin-Stettin er...... 4 — 100 do IIl. Serie d g07 do
III. Serie s — 889 do.
IV. Ser. v. Staat gar. 4 995 kKheinische. Schw. - Frb. Lit. D. 40. .
7
K Litt. C... ö Litt. E.. .
ö
9
C e. G .
*
e ,
ö
a, ĩ ö 2 7 deen, de, , =.
V= W , Q m s-
161
* ö . ö 142 43 2 9809 G60.
do. do.
*
von 1864.
2268 22 IIMp 332 5*Fah re.
.
29 5 —ᷣ—
n 2
.
CMO O CG coe 8 —
e
Magd burg - Halberstadt do. v. 1865 4 do. Wittenbge. ?
22 88
re , ,
Nied ers eh. Mzirk. l. Serie d do. II. Serie à 62 Thlr.
I 154 . on..
8 e e, = = dr, m
Serie conv. .. ]
ape J —edL Id e 2 .
. 26em - id b.)
* ö
ö .
Nichtamtlieche Votirungen.
4
Ans, Fisenhähn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw. ) ... Löbau- Littau Ludwigshafen - Bexbach 4 2 ö ö M2. -Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 13 Inläud. Fonds. Mecklenburger. . z ö — 6, n. Wilh.) 4
ester. franz. Staatsbahn . 1114 1107 8chies. Rank Verein . 3 lil4t 113. Oest.sũ dl. Staatsb. Lomb. 5 . . ͤ ö. ö . ö Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 3 . . ö S893 . do. red. B. (Henckel a
ö , . Erste Preuss. Hyp. - G. 4
Westbahn (Böhm. ).. —— 5 40 Gew B (Schuster) Wars chau-Wien. . . .. .. 5 d
Pest. frz. Süd b. Lomb.) Koskau-RKjäsan (v. St. 3.
Rjäsan-Korlow. .... . Galiz. (Carl Ludw.) ...
Berl. Hand. -Gesellseh. . Dise. Commandit-Anth.;
197 106 9935 9585
C G D. n
—— — —
Industrie - Actien. Hoerder Hüttenwerk .. S 11511 linerva 5 385 37 Fabrik v. Eisenbahnbed s Dessauer Kont. Gas. . . 3 Fabr. f. Holz w. (Neu- J do. Somb. et Meuse. 4 Berl. Pferdebahn 5 Oester. franz. Staatsbahn 3 251 Berl. Omnibus- Ges. . . . 5
Eerlin- Görlit⸗ ö do Stamm- Prior. ..
dus. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est 4
Bremer Bank. . . ...... 4
Ausl. Fokhds.
Srauhschweiger bank. d 1
Todurger Credithank. . ltalien. Anleihe .. ..... 5 Darmstädter Bank. .... 4d Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit. ...... 4 8. do. do. 6. Anl.. B
do. Landesbank. 10. v. Eothsehild Lut. Genter Greditbank. .... Rene Engl. Anleihe 3 Geraer Bank . ...... ... — Gothaer Privatbank ... Jannoversche Zank. Leipriger Credithanlkt. ,, Luxemburger Bank... do. Rram. - Anleihe v. 84 6 Heininger Creditbauké. d 102 - de. Poln. Schatz -Obl. 4 Norddeutsche Bank. .. . 117 10. do. Gert. L. A. 6 Oesterreieh. Credit... 6 733 723 Foln. Pfandbr. in S. -E. 4 Rostocker Bank. ...... 4 1 Thüring. Zank. .... 4 713 70 Dessauer Erzmien- r. Weimar. Bank.. ...... 1017 Harb. St.- Präm. - nl. .- Gesterr. Metall 61
do. Kation. -Anleihel5 65 64 Reue Bad. 40.
(M.
2 D . D e w
2 ——1 27 Y.
Kurkierz. Pr. 9bl. 30 Th
2 35 ( . Prnr. d aleikhe 6 647 Seh ed. 162 Si. Pr.- A. ö 40. n. 100 FI. Loos -
3 J 83 * 1 a9. Loose Ido)...
Ltiheck Pr. A-. 833 ,,,
J [
Obers chles. Lit. A. u. C. 1763 a 1
Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 5proz. (Stamm-) Prior. 89 a S897 gem. esterr. si dl. Staaisb. Lomb. 1143 2 3
Galiz. Carl Ludw.) SI. gem. Rostocker Bank neue 110 Gd.
öerkü6hnn,. 25. Januar. Die Börse war zwar fest, aber selbst in dieser stillen eit noch von einer ungewöhnlich grossen Gesehäktslosig= keit; nur Lombarden wurden lebhaft und in steigender Richtung gehan— delt; für Stettiner herrschte einige Frage; österreichische Effekten fest; Preussische Fonds still und behauptet. Wechsel ziemlich belebt und fest.
Stettim, 25. Januar, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (e'. Dep. zee Staats — Anzeigers) Weizen 56 — 70, Januar 69 bez, Früh- Jahr II Br., Iz bez., Mai- Juni 723 (., Juni- uli 737 Br. Roggen 473 — 49, Januar 475, Frühjahr 485 – 49, Mai-Juni 495 - 50 bez., Juni- Juli 51, Juli -August 517 G. Küböl 163 Br., Januar 16 6., April- Mai 153 Br. u. G., September - Oktober 13 Br. Spiritus 1419 ber.,
Januar 14 6., Frühjahr 145, Mai-Juni 15 Br.
Mrz, 25. Januar, Nachmittags 1 Uhr 52 Minuten. „Tei. Dep. des Staats-Anzeitzers. Oesterreichische Banknoten g6 Br., 963 EC. Freihurger Stamm-Aetien 1403 bez., Obersehlesisehée Actien Hittr A. 3. C. 1765 bez. u. G.; Litt. B. 155 G. O9berschlesische Prioritätz- Obliga- tionen Litt. J., proz., 9244 Br.; Litt. F. , 4Iproz., 94 G.; 4d. Litt. E, 33proz, 84 Br., 80 ic. EG. Kosel̃ - Oderberger Stamm- Aetien 634 G. Keisse-Brießer Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Aetien 817 Br. Preuss. 5pror. Anleihe von 1859 104 6.
Spiritus pr. 80C0 pCt. Tralles 133 Thlr. Br., 3 G. Weizen, weisser 0 — 81 Sgr.. gelber 60 — 16 Sgr. Roggen 5d — 55 Sgr. Gergte 36 bis 44 Sgr. Hater 7 - 31 Sgr.
Die Haltung der Börse war heut eine günstigere, denn wenn auch der Verkehr beschränkt blieb, so wurden doch für fast alle Papiere
kleine Courserhöhungen zugestanden, und es blieb Begehr, namentlich auf Leit, überwiegend.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker)
Das Abonnement beträgt; 4 Thlr. für das Vierteljahr / in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
e
w— Q —— 282 —
Königlich Preußisch er
Alle Post⸗Anstalten des M- und Auslandes nehmen Festellung an, für werlin die Expedition des Königt. Preußischen Staats -Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. v1.
(nahe der Leipzigerstr.)
iger.
23.
Berlin, Sonnabend den 27. Januar
1866.
8e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, - dem Königlich belgischen Staats ⸗Minister und Senats ˖ Präͤsidenten Fürsten pon Ligne den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen.
Se. Majestät d er König ,, a. . 4 Päpstlichen Kardinal . Staats Secretair Antonelli den Schwarz Adler-Orden zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
ö. 8 z . Dem Direktor der Kreisgerichts Deputation zu 8e . . un em
evangelischen Pfarrer und Superintendenten Stiefelhagen zu
Kreisgerichts⸗ Rath Gu st av Ferdinand Lauer, Gummersbach den Rothen Adler ⸗ Orden dritter dlasse mit ö. Schleife, dem Hauptmann a. D. und oliz te wih, nm , Flümicke zu Pinne, im Kreise Samter, dem Kn Striegnitz zu Barby, im Kreise Calbe, und dem ö , ger Lieutenant a. D. Nolda zu Drenstein furt, im reis⸗ . hausen, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, . . aer = Aufseher Benz zu Düsseldorf das Allgemeine Ehrenzeichen,
darmerie - Brigade, dem einjährig Freiwilligen, Gefreiten Usener
pom 6. Westfaͤlischen Infanterie⸗Regiment Nr. 55 und dem Schiffs Cigenthümer Wegener zu Zehdenick im Kreise Templin die Rettungs
Medaille am Bande zu verleihen;
Den Kreisgerichts Direktor Laube in Bromberg, zum Ober⸗
Staatsanwalt bei dem Appellationsgericht daselbst; und . Die Stadtrichter Mebes und Schroeder hierselbst zu Stadt gerichts⸗Räthen zu ernennen.
Allerhöchster Erlaß vom 27. Dezember 1865 4 be⸗ treffend das Aufhören der Besichtigung der Sicher⸗ heits-Einrichtungen an den zwischen Königsberg und Pillau fahrenden Leichterfahrzeugen.
Auf Ihren Bericht vom 49. Dezember d. J. genehmige Ich,
daß vom J. Januar 1866 ab die Besichtigung der vorgeschriebenen
Sicherheits Einrichtungen an den zwischen Königsberg und Pillau
. 518 9 ß D fahrenden Leichterfahrzeugen aufhöre, und bestimme demgemäß, daß
ie V siften im Anhange zu dem Hafengelder⸗ Tarif für den ö feln vom . Dltoper 1838 unter III. Nr. 4a. und . — Gesetzsammlung für 1833 Seite 529 — sowie im Anhange zu dem Schifffahrts-⸗Abgabentarif für die Stadt Königsberg . 10. April 1865 unter III. Nr. 2 — Gesetzsammlung für i. 35 Seite 282 — von demselben Tage an außer Kraft treten. Dieser
Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu
bringen. . Berlin, den 27. Dezember 1865. Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. An G den Finanz ⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Baumeister Otto Ewald Vogel zu Halle ist zum
Königlichen Eisenbahn-Baumeister ernannt und als solcher bei der Ostbahn angestellt worden.
Dem Lehrer Eduard Schmeil zu Magdeburg ist unter dem 24. Januar 1866 ein Patent
auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgelbiesenen Notographen, ohne Jemand in der Anwendung der be⸗ kannten Theile zu beschränken,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staates ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Akademie der Wissenschaften. Am 25. d. M. beging die Königliche Akademie der Wissen⸗
schaften den Jahrestag Friederichs des Großen in einer öffentlichen Sitzung. ö Leitel⸗ sie mit einem Vortrag über Friederichs des Großen Verdienst um das Völkerrecht im Seekrieg ein, indem er mit dem Inhalt an eine früher gelesene Abhandlung über Friederich den Großen nd seinen Großkanzler Samuel von Cocceji anknüpfte. Er f merkwürdigen Rechtsstreit dar, den Friederich, voll Eifer für ein gerech=
—y ' D sᷣ 8 a2 ; — * 363 sowie dem Fuß Gendarinen Zimmermann Il. Ben rer i Gen teres den Handel der Neutralen sicherndes Seerecht, über preußische
Der an diesem Tage vorsitzende Secretair, Herr Trendelen⸗
Er stellte den
von englischen Kapern im Seekriege von 1745 bis 1748 genommene Schiffe mit England führte, und erinnerte an das leuchtende Bei⸗ spiel, das der König am Schlusse seines Sebens durch den in edelm Sinne mit dem jungen Freistaat Nord⸗Amerika's über das Seerecht geschlossenen Handelstraktat der Welt gab. Sodann erwähnte der Sekretar die Veränderungen, welche die Akademie während des letz ten Jahres in ihren Mitgliedern erfuhr, und verweilte dankbar bei deni Andenken an Herrn Encke, der 40 Jahre hindurch Mitglied und Sekretar der Akademie gewesen. Darauf erstattete er den Jahresbericht der Humboldtstiftung, woraus hervorzuheben, daß das jetzige Kapital der⸗ selben zusammen 52/600 Thlr. beträgt und auch in diesem Jahre 2250 Thlr. zur Verwendung kommen. Von dem Reisenden der Humboldt- stiftung, Dr. Reinhold Hensel, sind nur spärlich Nachrichten herge⸗ langt, aber es trafen zu Anfang d. J. sieben Kisten gesammelter, für die Zoologie wichtiger Naturalien von ihm aus Brasilien ein. Herr Mommsen schloß die Sitzung mit einem Vortrag über die Stadtverfassung von Eirta, dem heutigen Constantine, in Afrika.
Berlin, 26. Januar. Se. Majestät der König haben Aller- gnädigst geruht: dem Kammerherrn und Hofmarschall des . Friedrich Carl von Preußen Königliche Hoheit, von Meyerinck, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog von Anhalt ihm verliehenen Commandeurkreuzes erster Klasse (mit dem Stern) des Hausordens Albrechts des Bären zu ertheilen.
— * 4 *
* in. . . V erke tin Lede)
Preußen. Berlin, 26. Januar. Am Donnerstag den 25. J . nach 8 Uhr, fand im hiesigen Königlichen Schlosse, und zwar in den Paradekammern, im Rittersaale und in der Bildergallerie, Cour und nach derselben Concert im Weißen Saale statt. Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses hatten sich in der Rothen : Sammet kammer, die Königlichen Hoschargen, General- und Flügel · Adiju⸗ tanten, so wie die Gefolge der Prinzlichen Herrschaften in der alten Kapelle versammelt. Das Corps diplomatique und die von dem selben eingeführten Fremden waren im Rittersale, sämmtliche bereits vorgestellten inländischen Damen in der Brandenburgischen Kammer, die zu präsentirenden inländischen Damen in der Rothen (DraE dor) Kammer, die anwesenden Fürsten und Excellenzen⸗Hderren, so wie die vor⸗ zustellenden inländischen Herren im Königszimmer, die General Majors, die Räthe erster Klasse und die Kammerherren in der zweiten Vor⸗ kammer und endlich die Räthe zweiter Klasse, die in ritterschaftlicher Uniform
e 8.