2 351
Das Grundkapital ist auf Ein und ein halb Millionen Thaler Auf Anmeldung ist heute in das Gesellschafts. Firmen.) Negister sub 262 8 on kur s GEF. ems Preußisch Courant festgesetzt und zerfällt in siebentausend fünfhundert
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Rr. 137 die Firma auf den. Intaber lautender Actien ? Zweihundert Thalern. zu Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Leberecht Gott., fabrikantin und Kauffrau Eatharina Rühl, Ehefrqu ven Heinrich Klein,
»F. Knittel Nr. MI eingetragen worden, daß das seither zu Düsseldorf von der Schirm Königliches Kreisgericht zu An ger burg, Erste Abtheilung,
V ändlers Otto Musack zu
sellschalt vollzieht, machen die Gesellschaft Dritten gegenüber verbindlich, eingetragen worden. . Januar d. J. mit allen Aktiven und Passiven auf den Schirmfabrikanten Angerburg ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren wenn sie unter der Firma der Gesellschaft eder unter dem Namen des Lauban, den 24. Januar 1866. und Kaufmann Heinrich Klein zu Düsseldorf übergegangen, daß Letzterer das eröffnet und der Tag der Zahlungs ⸗Einstell ung auf den 24. Januar 18665 Verwaltungsrathes ausgestellt sind und die eigenhändige Namensunterschrift Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Geschäft unter der Firma H. Klein« fortführt und daß die Firma »Catha · festgesetzt worden. . . des Vorsitzenden des Verwaltungsrathes oder seines Stellvertreters tragen, . . . ina Kleine erloschen ist. ; Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Victor Bruenn während zur Ausstellung, Acckptirüng und Indossirung von Wechseln Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand August Cramer für die bier Buͤsseldorf, den 24. Januar 1866. hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Hemeinschuldners werden aufgefordert,
schen und zufolge Verfügung Der Handelgerichts ˖Sccretair in dem
; den 24. Januar 1866, Nachmittags 6 Uhr. Die Erklärungen und Urkunden, die der Verwaltungsrath der Ge. helf Knittel daselbst zufolge Verfügung vom 23. Januar 1866 am 24. ejd. m alunter der Firma „Catharina Klein« geführte Handelsgeschäft seit dem 15ten Ueber das Vermoͤgen des Galanterle · Waarenh
außerdem . Gegenzeichnung eines Mitgliedes des Verwaltungs ⸗ bestehende Firma »Alexi Hirsch« ist erlos
rathes erforderlich ist. vom heutigen Tage im Prokuren Register unte kö 55 Su rtetr
. . eutig Tage im P 1. er Nr. 94 gelöscht Surter.
Yiledn . zu Berlin ist als General ⸗ Direktor ausge— worden. 6 zie ö An In Stell z . Sesoslls 5* ö Ti Fe , — . 4. . ö ⸗ . ; . . . . 4 . .
,, . Die Gesellschast der Firma »Cichel u Schmidt‘ zu Yagzeburg t In das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgericht hierselbst
. auf den 3. Februar er., Vormittags 10Uhr, in unserem Geschäftslokal vor dem Kommissar, Kreisrichter Rovenhagen, an⸗ beraumten Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des
General ⸗Direktor ernannt die Kaufleute David C Rr nb n, wre, gn 8 ute auf — . h Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren . f avid Coste, Bernhard Freise ulius Carl Hell ö e. 5 . z der H Jacob Bernthal , . v . ard Freise, 8 ? Helle, Nr. 1177 des Firmen ⸗Registers, daß der Kaufmann Jacob Bernthal oder anderen Sachen in Vesitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn der Buchhalter Friedri i zeyri 1Beili Riemann, E IFhilipp Schmi . ö . 1 . : . . 5 . 3 ,, Heyrich zu Berlin. Riemann. Edward Philipp Schmidt zu Magdeburg ernannt, der Art, niederlassung unter gleicher Firma in M. Gladbach errichtet hat. u dablen wielnlehr von ben B er G stand Berlin, 5. Jann 866. daß je zwei von ihnen zusammen gültig zu verfugen berechtigt sind. Elberfeld, den 25. Januar 1856. ,,,, dem Mesiß der ehen ne, . . 8 8 bis zum 13. Februar 1866 einschließlich ; ne mm,, vom heutigen Tage. ᷣ⸗ Mink it Vorbehalt ih twaigen Rechte ebendahi Konkurs masse abzulief Der Seilermeister Carl Mühlstexhan und der Ingenieur Carl Fri . mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Kenkursmasse abzultesenn. 7 ! * arl II * I . 4 s ö . 112 1 s— * 5 nis 26 . ng Frie Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge—⸗ In unfer Flrmen - Register ist unter Rr. 405 »C. Mühlstephan u. Reusing« seit den 1. Januar 1866 bestehe sh P . * z 3 1 ö . *. Ei . 88 en den ö D 6 . 3. . 85 , ö ö ö w. s J als Firmeninhaber: . . Handelsgefellschaft in unser Gefellschafts. Register unter Nr. . ö . standene Handels ˖ Gesellschaft ist durch gegenseitige Einwilligung der beiden Anzeige zu machen. ö J der Kaufmann Carl Gustav Emil Hartung zu Frankfurt a. O, getragen zufolge Verfügung vom 25. Januar é. K Gesellschafter, durch welche auch die Liquidation erfolgt, aufgelsst worden. Zugleich werden alle diejenigen welche an die Masse Ansprüche als als Ort der Niederlassung: Magdeburg, den 26. ; . ö f Fra ᷣ 3 . Der Landgerichts ⸗ Secretair selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten als Firma: Emil Hartung, In ui bis zum 27. Februar 1866 einschließlich 22. Sanuar 1866 Nr. 156, die Fi Futti ? ᷓ — * YUY. 19 / e Firma Futtig und Meyer zu Schmiedeberg ö ft d sam jep ; 9 e 8 ** 6 . . . imtlich innerhal e . Inhaber sind: der Spinnereibesitzer Friedrich August Futtig und der Kauf. k re mee, ,,,, Fer an demselben Tage eingetragen: ͤ Wittenberg, den 22. Januar 1865 KBorladungen u dergl. ; ; . . J Sei ; , , . : / ͤ in unsere zlok td — n Nr. 195 der Kaufmann Heimann Reichmann zu Landsberg a. W., Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in unsetem Gerichtslokale vor dem Kommissar— Areheclch ker Rnnenhagen,. in Landsberg a. W., Unter Nr. 172 des Firmen ⸗Registers ist folgende Eintragung bewirkt . In dem Konkurse über das Vermögen des H ö r. P . ; 1. * 8 1 ] ra⸗ ng ewirk ; 5 D. * . 2 k . 2 — Firma: a) Bezeichnung des Firma-Inhabers: . . Pfenninger zu Brandenburg a. H. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung und ihrer Anlagen beizufügen. Heimann Reichmann Eisengießereibesitzer Ludwig Bönnhoff über einen Akkord Termin 5 55 184. , . , 364 ; a. K ) 6 bei der X du sei Tor ᷣ ̃ J Landsberg a. W., den 25. Januar 1866. b) Ort der Niederlassung: auf den 13. Februar 1866. Vormittags 1065 Uhr, hatt muß bei der ,,, , i, . 5 rte vor dem Kreisgerichts⸗ 1 ohnbaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen zevollmäch⸗ e) Bezeichnung der Firma: Rath Spener anberaumt worden. i e e — — . 2 . 1 J 2 * —— ; ö 23 ö ö . 12 1 j 2 z 36 654 D) d 5 9 1 er ⸗ Im Firmen -Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Ein Ludwig Bönnhoff, Di Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, Belanntschaft fehlt, werden Lie Rechlsanwalte Heinrich und Schulze hier derungen der Konkurs. selbst ö Sachwaltern vorgeschlagen. bewirkt worden: Eingetra Rertüan 349 38 äubi f it für dieselb eder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken Angerburg, j getragen zufolge Verfügung vom 16. Januar 1866 am 17ten glaͤubiger, so weit für ieselben weder ein * zt / in Hypotd geri akiches Kreisgericht. Erste Abtheil Unter Nr. 340: ö. 36 . ; ? der anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom— Königliches Kreisgericht, Erste eilung. Januar 1856. recht, fanden eo, . — d Der Kommissar des Konkurses. der Buchhändler Friedrich Wilhelm Ernst Stechert allhier. Hagen, den 17. Januar 1866. techtigen. . Ort der Niederlassung: Königliches Kreisgericht. Brandenburg, den 22. Januar 1866.
2
der Kommissionsrath Heinrich Wilhelm Krüger zu Berlin, zum aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Kommerzien Rath Carl Deneke, ist hen Anmeldung eingetragen worden: definitiven Verwalters ablugebeh, Stellvertreter desselben ist Carl Julius Koch, Gustav Pe ) Steffens . ĩ 3. s ̃ i Huste erchmann, Eduard Steffens, Edua ö in E 3 r der F ) * al daf ine Zweig⸗ 2 146 en n, id in Elberfeld, Inhaber der Firma J. Verntal daselbst, eine Zweig. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Eingetra ei 8 dez Besesss darts Raisters zuf 2.5 ö 68. 8 r ? Abth g ilsachen getragen bei Nr. 19 des Gesellschafts -⸗Registers zufolge Verfügung Ser S s. Secretai ö 96. ; ,, m fügung Ser Handelsgericht Secretair, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und, Alles Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O drich Reusing zu tg si 33 Fi 9 3 f 8B. g zu Magdeburg sind als nhaber der unter der Firm 1 2 . r ar. i id ö s Inhad Vit ma Die zu St. Johann unter der Firma Ph. Michel u, Compagnie be. meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Frankf Januar 1866. . Saarbrücken, am 22. Januar 1866. Konkürsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Frankfurt a. O., Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung 8 h ö. Binger. Vorrecht . . ki 8 ö. . nser 8 sells⸗ af 3.9 egi E ist ei 2 et No fü * . 662 — 36 3 3 eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Januar 1856 am 26. Januar 1866. er Gesellschafts⸗Register ist eingetragen zufolge Verfügung bom bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prů C C.. 2 22 * * ö — . . — 3 7 . I 5 ⸗ derungen n unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 25. Janua mann Eduard yer Schmiedeber ? e 2 tionen, Uufgebote 5 z 68 ; 3 ser F gister ist zufolg fügung 5. Januar 1866 j d Meyer in Schmiedeberg. Konkurse, Subhastationen, 9 = auf den 20. März 1866, Vormittags 9 Uhr, Ort der Niederlassung: . 257. Bek anntm a chung . schriftlich einrei ; s. ssung 257] w Carl Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wobnßitz Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. Wetter in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46 . 46 ö . . glich geng h 9 . . ch ; tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an tragung zufoige Verfügung vom 18. Januar 1866 am 22. ej. m. et anni d) Zeit der Eintragung: daß alle festgestellken oder vorläufig zugelassenen For 54 3 gun . den 24. Januar 1866. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kraucke, Büreau ⸗Diätar. men! wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be— gez, Ro venh agen 8 8. 2 h 1. 2
Be Potsdam 5 . ⸗ — Königlich es Kreisgericht. J. Abtheilung. 239 Konkurs- Erö ff nung.
e n, . Girma: . König liches Kreisgericht Minden. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht zu Dt. Crone, I. Abtheilung. 6. 2 . . / In unser Handels- Prokuren - Register hat folgende Eintragung statt. ⸗ l Den 23. Januar 1866. 3. J gefunden: J 261 Konkurs- Eröffnung. leber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Werner — Firma
Königliches Kreisgericht. Abtheilung l Band 1. Seite 11 Nt. 30. läd Leber das Vermögen des Kaufmanns Julius Jacobi zu Werder ist A. Werner hlerselbst' und des Kaufmanns Moriz Werner hierselbst ist
durch Beschluß vom gestrigen Tage der kaufmännische Konkurs eröffnet und
Im Firmen- Register des unferfeschneten Gerichts ist nachstehende Ein. Der Architekt Johann Wilhelm Moelle in Minden hat für sein am 25. Januar 1866, Vormittags 11 Uhr, der kaufmännische Konkurs im 1 dir n , Tuer er — h) L 2. 36 2.
tragung zufolge Verfügung vom 18. Januar 1866 am 22. ej. m. et anni Band J. Seite 6 Nr 18 im Firmen -Register unter der Firma W. Moelle abgekürzten Verfahren eröffnet (and der Tag der Zahlungdeinstellung auf der Tag der Zahlungs ⸗Einste bewirkt worden: eeingetragenes Handlungsgeschäft seinen Buchhalter Rudolph Jerrentrup den 23. Januar 1866 festgesetzt, ; kö ö ö 26. Unter Nr. 339: zum Prokuristen bestellt. 4 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Th. Con Zum einstweiligen Verwalter beider Massen ist der biesige Kaufmann Bezeichnung des Firmeninhabers: . Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar 18665 am selbigen radi un., hierselbst wohnhaft, bestellt. ; David Arndt bestellt. Die Gläubiger beider Gemeinschuldner werden auf- der Uhrmachermeister und Kaufmann Wolff Rosenstiel allhier. . 4 ¶ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem gefordert, in dem . . Ort der Niederlassung: Sander, Rechnungs ⸗ Rath. ̃ auf den 1. Februar 1866, Vormittags 11 Uhr, auf den 9. Februar er. Ritts g6 16 ll hr / . e, e, 2zwiaßti ö. . . in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem Kommissar, Herrn in dem Verhandlungszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes vor dem gericht Bezeichnung der Firma: Königliche Kreis gerichts⸗-Deputation zu Unna. . Kreisgerichts Rath Scharnweber, anberaumten Termine ihre Erklärungen und lichen Kommissar, Kreisrichter Soen ke, anberaumten Termine ihre Erklärun · W. Nosenstiel . J Erste Abtheislung. . Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be—= Potsdam, den 153. Januar 1866. It nh. Firmen ⸗Register ist Folzendes eingetragen: . Alen,“ welche von? dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J Su Nr. 19. . . oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Allen, welche von einem der Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren ö Firma der Gebrüder Middendorff zu Südcamen. etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas Zufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen ⸗ Welpane: tech ger d sltnisß der Gesellschaft. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände verschulden, wird aufgegeben nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu Register eingetragen, daß der Johann Eduard Gelb in Danzig ein Han Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Ja- bis zum 25. Februar 1866 ein chließ lich zahlen, vielmehr von dem Vesitz der Gegenstůnde. delsgeschäft unter der Firma ; nuar 1866 am 17. Januar ejusd. Band J. Seite 302 der Akten uber dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, bis zum 20. Februgr er. einschließ lich bet J. E. Gelb das Gesellschafts⸗Register. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabin' zur Konkursmasse abzu— dem y , , ö ö , 236 etreibt. Auf ? aß 3. 8 V ö liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger mit Vorbeha ihrer etwaigen Re e, ebendahin zur ursmasse, abzu- Danzig, den 24. Januar 1866. sein u e . ö . J f. 3 a 236 , , 9 ö er Ber e d . haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt Gläubiger Königliches Kommerz! und Admiralitäts. Kollegium. dem Appellhof - Platz ⸗« gehen wan ces ch ft? mn . stücken nur Anzeige zu machen. x. ; der Gern in schn ks net haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfand · 9 89 n Passiven und der Firma seinem Bruder, dem in Cöln wohnenden Kauf Zugleich werden alle diejenigen, welche an Lie Masse Ansprüche stücken uns Anzeige zu machen. Jan,, 5 In unser Firmen - Register ist eingetragen: . manne Christian Carl Hubert Farina übertragen hab d bas Vieser dat als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, . Zugleich werden alle diejenigen, welche an eine der ber en assen An⸗ Col. J. Laufende Nummer 126 übernommene Geschäft für N. Rechn tegg Ii et hn aß e e das dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür erlang. sprüche als Konkursgläubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, ihre . ö. Kaufmann Daniel Schlesinger zu Anclam. Firma fortführe, ist letzterer beute als , . r, , , , ten Vorrechte ,, ,, . bereits rechtõhẽngig sein oder nicht, mit dem da— . J 8 i Registers Miugetrage leb . bis zum 25. Februar 1866 ein schließlich für verlangten Vorrecht ö ge n, , . . i, . . sanig der. bei uns sch nch oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüͤ bis zum 1. Februar cn. ein sch ließ lich . Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung von 19. Januar 18666 ECöͤln, den 25. Januar 163 J fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For- bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung an demfelkn Jag. ö Der H dels gerichts · Se derungen . . der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Anelam, den 49. Jan at zess, ,,, . 2 Vormittags 8 Uhr, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals : auf den 20. März er. Vormittags 11 Uhr,
; Kanzlei Rath Lindlau am 2. März 1866,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun . — . in unser Herichts FJęerininslimmer Nr. 1, vor dem aten Kom-
. ö / J em Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 1, vor den genannten Ko — e uhr e
. ‚. ö 9. . . ; vor dem genannten Kommissar im Verhandlungs zimmer Nr. 6 des Gerichts gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten
Protzen. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels -Register (N g . missar zu erscheinen.
⸗ ? gister (NRr. S6 des . u er ö ; . . 4 ̃ Firmen. und Nr. 302 de e Registers, ei ö f . Wer seine Anmeldun riftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben 9 t z 1 altt Tern Die in unserm Hesellscha fis. Register unter Nr. 2 eingetragene Handels ö zu Disen ; an . . n 6 3 . und rü e, n . ö. fh er , ,, ,,, . if s en f Firma Gebrüder Wolff zu Posen, ist durch den Tod des Mit. dem daselbst wohnenden Kaufmanne Samuel Sternefeld unter . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wohnt, muß Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben in abers Kaufmann Meyer Wolff zu Posen aufgelöst und ün Register ge. „Samuel Sternefeld« geführte Handelsgeschäft als Theilhaber 9 3 . . bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften und ihrer Anlagen beizufügen. ö ö löͤscht, dagegen ist in unser Firmen, Register unter Nr. 835 die Firma Ge. 1. Januar 1866 eingetreten, daß die nunmehrige Handelsgesellsch ; f . oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wobnstz brüder Wolff zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Jsage Wolff der Firma S; Sternefeld & Cie. zu D der fuhrt . ; . 19 3 und fu den Nkten anzeigen. Denjenigen, welcken es hier an Vekanntschaft hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am dießgen Orte daselbst⸗ und die von demselben für seine oben gedachte Handsung seinem jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma . , n, 266 ö fehlt, werden die Rechtsanwalte JustizRäthe Licht, Stoepel und Kelch und wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen Sohne Gustab Wolff zu Posen ertheilte Prokura in unser Prokuren - Re ⸗ schaft berechtigt ist. ginn e, die Rechts Anwälte Naudé unv Engels hierselbst zu Sachwaltern vorge— und zu den Akten anzeigen. . . . — gister unter Nr. Z5 heute eingetragen. Düsfeldorf, den 22. Januar 18h36 schlagen. . Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er
Posen, den 23. Januar 1866. : Da Handels gerichts. Sceretair Potsdam, den 25. Januar 1866. dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hürter. Königsiches Kreisgericht. Abtheilung J.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechts