362
zur Rettung Schif 3 Fenstern Fronte darauf zu bauen, wurde vor Kurzem einer Bank für 363
ine Sitzung des Aussch 6690 Pfd. St. jährlich vermiethet. Sie vermiethete es ihrerseits wie
r stattgefunden. einer Aletien . Gesellschaft gegen denselben jährlichen Miethszins 4 le. Gisenbahn⸗ und Telegraphen⸗ Nachrichten. — Der Waarentransport auf der ganzen Odessa · Baltaer Linie
. 5 der Gesellschaf Entschädigungsumme von 70 000. Die Actien. Gesellschaft ihrerseits bauie Magdeburg,. 2 Januar. Der hiesigen Kaufmannschaft ist auf begann am 16. Dezember und ist bis 27. desselben Monats, also in 10 Tagen,
vereine, nämlich: zu L Rost auf dem erworbenen Flecke ein Haus mit einem Kostenaufwande von ihre Anträge wegen Herstellung eines Nachtdienstes bei der Tele— auf 45,515 Pud gestiegen. Es ist dies zwar noch wenig, aber immerhin doch etwas. Herr Stalkowski, welcher diese Nachtichten der Nord. Post e
j
Stettin angehörten n? f 0009 Pfd. St. und bezieht dafür nicht weniger als 22060 Pfd. St, A4raphenstation hierselbst unter'm 23. d. M. von der Königlichen Tele ˖ ch et Außerdem ist seit jährlicher Miethe. . . . draphen · Direction in Berlin, wie die Magd. Ztg.« meldet, folgender Be. mittheilt, bemerkt, daß der Waarentarif zu hoch und für die Hauptprodukte entstanden und zu Gebiet Bessarabien. Das zeitweilige Verbot der Maisausfuhr, fed zugegangen: des Landes wie Getreide und Vieh so schnell als möglich bedeutend herab- war in Königsberg berichtet die „»Rordd. Post«, hat wohlthätige Folgen gehabt. Die Mais. In Ihrem geehrten Schreiben vom 5 v. M. dringen Sie wiederholt zusetzen ist. und sofort an einma preise sind im Detailverkauf von 1 Rbl. auf 60 Kop. pro Tschetwerik ge . auf dĩe Einführung des Nachtdienstes bei der dortigen Telegraphenstation worden. 5 r te Le, — , 3 s. ö und führen zu Gunsten Ihres Antrags aus, daß bedeutend kleinere Plätze öhe erteicht, so daß die Bauern nicht mehr ihr ieh zu verkaufen ge. raphenstationen mit permanentem Dienste besitzen. as ist in der n; ö zwungen sind. . g 23 . 6 boch müssen wir dabei i, ke; . 1 ö LTelekranHhische iI ᷣ3shertãeht e-. Trans kau ka sien. Die Ackerbau · tg. berichtet von einem großen Einführung des Nachtdienstes nicht in Folge großen örtlichen Depeschen. ; Unglück, welches Transkaukasien heimgesucht hat: es herrscht daselbst naͤm. verkehrs während der Nacht derfelbst ist selbst hier in Berlin nur äußerst Beobachtungszeit. Baro. Lempe- Allgemeine mit lich' ein? Seidenwürmerseuche, welche sich zwar noch nicht über das ganze gering und bvürde die dadurch erwachsenden größern Kosten durchaus nicht meter. Tatur. Wind. Himmels- ozu für einen Land erstreckt, aber doch sehr stark im Bezirk Nucha, über den ganzen Raum rechtfertigen), sondern durch den großen internationalen Telegraphenverkehr Stunde Ort. Paris. Rau- ansieht. . Boot. Stationen zu von Sakatal) über Nucha, Schuscha, Schemacha bis Ordüubat und Nachit. nl durch die dazu erforderlichen telsgraphischen Einrichtungen bedingt .. Bestellt sind weiter: E I schewan, d. h. über das eigentliche Centrum des Seidenbaues, ausgedehnt wird. Da dieser letztere Umstand für Magbeburg nicht zutrifft, da ferner 9 —ᷣ . lang, für eine Station in Büsum; letz hat. Diese Krankheit hatte sich im westlichen Europa schon vor einigen die geringe Anzahl der am Orte aufgegebenen ap basclböst berbleibenden Auswärtige Stationen. kosten. Zwei 28füßige Francis. Patent. Jahren eingenistet, Transkaukasien war bis dahin jedoch verschont geblieben. Depeschen nach gewissenhafter Prüfüng die mit Einführung des Nacht- 27. Januar. Boden) für Rügenwaldermünde, und Treptower Von 1859 bis 1663 wurden bedeutende Quantitäten von Seidenwürmer. dienstes verbundenen bedeutenden Ausgaben nicht rechtfertigen würde, so i 343, 2 0, O., sehwach. ein Stettin). Ein dergleichen 20 füßiges für die Station 2 eiern aus Transkaukasien nach Europa verschickt, so daß der Ausfuhrwerth können wir zu unserm Bedauern nur bei der von uns am 20. November . Feuerschiff. Sechs Raketen ⸗ Apparate für verschiedene Stationen. derselben sich 1863 bereits auf 3 Millonen Rubel belief. In Folge dessen a. pr. getroffenen Entscheidung verharren. ; Der Bestand. der der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff. hatte sich der Seidenbau in Transkaukasien in den letzten Jahren unglaub— Essen, 265. Januar. (Ess. 35 Auch auf der Bergisch MNãrkischen ö. . 28. Januar. brüchiger gehörigen Stationen ist augenblicklich folgender; 1) Boot lich schnell entwickelt. Die jetzige Kalamität muß ihn für viele Jahre wie. Bahn werden vom 1. Februar an Extrazüge für den Kohlentransport nach Brüssel... 3539, S8W., s. sehw. bedeckt, schwa- Stalion Wangerooge; 2) Bot. Station Bremerhafen. z Boot- Station der zurückbringen. Frankfurt ins Leben treten. Die Tarffe für dieselben werden in den nächsten ͤ cher Nebel. Amrum, 4) Mörser. Station Westerland Sylt, 5) Boot · Station Travemünde, — Ueber den Zustand der Goldindustrie in Transbaikalien agen veröffentlicht werden. ,,. 330. W., sehwach. bedeckt. 6) Boot ˖ Station Leba⸗ I) Boot- Station Koppalin, Werden zu diesen wird der * M. R. Z.“ aus Rertschinst. unter Anderem Fol Crefeld, 26. Januar. (lb. Zig. Behufs Anlage einer secundairen Helsingkors 333. W., mässig. bedeckt. Stationen die der Vereine zu Emden (641 Boots ⸗ und 1 Mörser · Station) gendes geschrieben: Auf den beiden Privatwäschen, 120 und 130 Wert Industrie - Eisenbahn für den Kreis Kempen mit Anschluß an Crefeld hat Eetersburg. 333,0 NW., stark. bedeckt. und Hamburg oots . Stationen) hinzugerechnet / so ergiebt sich, daß bis nördlich von Nertschinst entfernt, sind in diesem Jabre 32 Pud Gold g; Bas betreffende Comité von den anschließenden Gemeinden eine Beihülfe von ig 335. S: mässig bedeckt. jetzt bereits 19 Boots ˖ und Projektil Stationen an den deutschen Ufern waschen worden, und zwar bei Herrn Kulikow 17 und bei den Herten 25 000 Thlrn, gefordert, wovon für Erefeld allein 4000 Thlr. beansprucht 5 3265.3 NO., mässig. Regen. der Nord= und Ostsee aus Privatmitteln errichtet sind. . Butschin 15 Pud. Auf beiden Stellen arbeiten im Ganzen 1300 In. werden. Diese Angelegenheit kam in der gestrigen Sitzung der Stadtverord- Stockholm. 333, 1 Ws W., sehwach. bed. gest. Abd. Für das nächste Jahr ist die Errichtung folgender Stationen genehmigt: dividuen, zu deren Unterhalt 1400 Stück Rindvieh und 20,000 Pud Getreide erfor. neten zur Verhandlung und wurde zur näheren Berichterstattung einer be⸗ MS We., schw, Eine Boot ⸗Station auf dem Weserfeuerschiff/ eine Boot ⸗ Station zu Büsum / derlich waren. Auf den Wäschen der Herren Butschin hinderte der Wassermangel sonderen Kommission uͤberwiesen. ; Maxim. 5, s7, ein Raketen Apparat zu Travemünde, zwei Raketen Apparate für Sylt, den größeren Betrieb, auf denen des Hrn. Kulikow war gegen das Ende Plön, 25. Januar. Die Schienen auf der ost ˖holsteinischen J inim. 1, s). eine Boot. Station für Warnemünde nebst zwei Raketen ⸗Apparaten für dort der Arbeiten kein von den Torfschichten befreites Goldsandlager mehr vor. Zweigbahn rücken, sowohl von Osten als von Westen unserer Stadt Skudesnäs. 334, — 5 lebhaft. bedeckt. und Fischland, zwei Boot. Stationen und zwei Raketen Apparate im Bezirk handen, und die Arbeiter gingen deshalb früher nach Hause. Für das nächst säglich näher. Gen Westen ist noch ein heikliger Knoten zu lösen, die Durch! Gröningen. 338,9 SSW., s. schw. neblig. des Danziger Vereins, zwei Boot Stationen und zwei Raketen Apparate Jahr wird man natürlich beide Uebelstände beseitigen und wahrscheinlich dämmung des sogenannten Mählensees. Der Glaube, den man im Herbste Helder 338, SVW. , mãssig. bedeckt. im Bezirke des Stettiner Vereins : I mal mehr Metall gewinnen. Man ist het stark kun l beldähls, a. Hier hegte, schreirk die „Pl. Dar daß dit Bahn zun Juli Monat in ihrer n, „ S0. sehwach. bedeckt, Sehne. Schließlich möchte noch zu erwähnen sein, daß mit Bezug auf das im beiter zu miethen, und wer nur Kraft zum Arbeiten hat, erhält die Hälfte ganzen Länge wird befahren werden können, ist bedeutend wankend geworden. ! Christians. 331, o Windstille. bedeckt, Schnee. Jahresbericht über die Beschaffung von Projektil. Stationen Enthaltene des Lohnes als Handgeld voraus. 8. = Hie Rr. 4 der Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn 340, 9 18., sehwach. bed, nebelig Korvetten ˖ Kapitain Werner einige Aufklärungen giebt über die Verfertigung der Eine dritte Goldwäsche, dem Herrn Buiwitsch gehörig, befindet sich Verwaltungen, ausgege n Leipzig am 27. Januar, enthält: Er P j d Raketen, wie selbige nach Ermächtigung des Königlich preußischen Krlegs 60 Werst südlich von Nertschinst; sie beschäftigt 200 Arbeiter und ist, wir weiterung des Oesterrei s im Jahre vin m nn m,, Ministeriums in dem Artillerie Laboratorium, in Spandau in Angriff ge.! man sagt, sehr goldreich. Andere Unteinehmer untersuchen ihre Gebiet 1865. Die Verkehrs resu erbände pro 28. Januar. nommen ist. Die bisherigen Wurfapparate haben durchschnittlich nur eine Von der Ankunft neuer Goldsucher ist nichts zu hören und Alles ist hie Bauten und Proje igs bahn. Memel .. ...] 336,65 4.0 W mãssig. bedeckt. W., stark. bedeckt.
bedeckt, schwa- cher Regen.
Wurfweite von 300 Schritt, was für unsere Küsten bei deren eigenthüm· wieder ganz ruhig geworden. Nur von Hrn. Ssolzwejew sind noch vin Petersburg · Moskau. Bau: Königsberg 337,7 3.0 sicher Formation meistens ungenügend ist, man will versuchen, eine Trag. Bevollmächtigte mit Nachforschungen beschäftigt. Dieselben sind auf da Eröffnung der Chemni Bahn. B 16 Danzig 338, 472 Ws W., schwach. bedeckt, Nebel. Putbus .. 336, ⁊ 2,5 W., mãssig. bedeckt.
weite don 666 Schrilt zu erlangen und lassen die bisherigen Versuche einen Schilka nach dem Amur gefahren, wo sie wahrscheinlich an den uflüssen uarbeiten ;
solchen Erfolg hoffen. Trotz mehrfacher Mängel der bisher benußten Uten., des letztern Nachforschungen anstellen und lan Reichthümer een k 9. Cöslin 338, 3. W., mãssig bedeckt
silien ist es bereits gelungen, eine Rakete mit (iner Leine 4560 = 560 Schritt denn die Ufer des Amur sind eine Art Peru. ; ö ) Stettin 34162 31 VW ̃ mier. ir n, n.
weit zu treiben; mit verbessertem Material und vervollkommneter Einrich- 4 8 en 3383 J. S. schwach 6
tung hofft man auf vollständigen Erfolg. Die Spandauer Versuche haben 333. 3 W., mäss K
bereits mehrfache Verbesserungen in Betreff der Rakete, des Gestells, der J /// /// = Bahnen Münster 3373 . . , . dichter Hebel
3 der ö an der 3 2c, ergeben. Es . 9 ö ber po Torgau — 's 18. Schwach. ganz r n,
ossen, schnellmöglichst eine neue Versuchsleine von möglichst vortrefflicher . ⸗ ö ee, e n. K — ! . . it
Dualität nach Spandau zu senden, um die Versuche fortzusetzen. — Zum Landwirthschaftliche Nachrichten. a,,, ö . . , , bee .
338. . g. .
Ort der nächsten Versammlung ist Lübeck gewählt. ; . e,. 236 3 , . ö Trier, 25. Januar. Gleichwie das r * ö d »Dziennik Warsz.« gestellt, 332,7 — 0.3 S., schwach. halb heiter. 25. Janzgt. Gleicwie zes defence ach dt, naten statistischen 33, 6. 87 schwach. nebelis
ungen öhn liche Frühreife der Vegetation ausgezeichnet hat, berichtet die Handeltoerkehrs . »Trier. Ztg.“, so beginnt das gegenwärtige Jahr wieder mit einem Vor , . . ; 8 . sprung doh einem ganzen Monat in ders Garten- und Feldarbeit, so wi ö. H . 5 9 Kö mit der theilweisen Entwickelung der Pflanzen. Bei der schönsten Früh e . . 29. Januar. ; lingswitterung ist man schon seit acht Tagen mit dem Graben und Pflam— der erstere in Rüchicht des Han . 32 — 8 . Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. . har n! so ö ö. , mit dem Sc reiben der 3 e eren, ieee e d, ea. ca. 30 Millionen . 1 88 . . vc: Letzte . * . 8 46 . z d * / ; 3 2 3 , m. . . a en in Emden in Ostf res land . JJ a ,, Ehmen agt? fällt auf Oesierreich kaun der sechet. bell Oles Resultat Helsingfors 328, WS W., star dedecki. Mrz indem durch die Eisenbahn „weinen« jetzt schon hin und wieder chr ,, ,, sind bereits sowe giebt die Ueberzeugung, wie wichtig für das Königreich die Erleichterung ö. . ö. des Verkehrs mit Preußen und besonders mit seinen wichtigsten Handels- Petersburg. 329. — W.. stark. bedeckt. ĩ 332 3 S., zieml. stark. bedeckt. 827. ; N.. stark. ber 5lkt.
. : e, . — ö , 23 ztett dererseits ist. Von könnten. Wenn dieser frühe Trieb derselben bei noch etwa eintretendem Froöß bäabelhehe nenen Clsenbahnen ln gs ten hs Verbieder eine . w 3. 327,9 WSW. , schwach. bedeckt, gestern
—— j 9 . in den Sit, gegangen daß Le ict hf, ohne zu brechen, gebunden erde plätzen, Breslau einer- und Berlin, Stettin, Danzig anderers Stockholm
Fanges auch erheblichen Nachtheil zur Folge haben kann, so lie rer⸗ Aber Emden nach den seits 6 n, . *. 182 ö. ö le Wiener, die Stadt Warschau a lerdinenßl gener , n, , , — . WS .*. zweig für die ostfriesisch gleich früher Entwickelung keine nachtraͤglichẽ Unterbrechun f eintrat. Dat. mit Breslau, die zweite die Warschau ⸗Bromberger, erleichtert, obgleich nicht un 1 a,, g, schafligte im Jahre 864 en bild. i selbe' zilt' in dieser Beziehung von den Obstbaumen 6 . ahlreit⸗ mittelbar den Verkehr mit Berlin aber es sst augenscheinlich daß beide Eisen bah. eee, 5.8. satzung der zum Fange 2. Knospen mitunter bereits stark anzuschwellen beginnen Eine ö eilt, nen fürg den Handel mit Preußen nicht ausr ichen, Gegenwärtig, wo die z 1 W., lebhaf halb b 2 theils Frauen und Kinder, lings! Ansicht bieten die üppig grünenden e nen Wiesen o e Stadt Lodz als Mittelpunkt unserer Fabrikindustrie eine besondere Zweig skudesnäs. 335 3 en en, Re der:. Fischfange nöthigen Köders felder dar In warmen Lagen ö. man häufi Featg gen ch hen a eeser bahn gewonnen, hat die Wichtigkeit einer unmittelbaren Verbindung dieser Gröningen. 332. . ö. ö . richtung der Fisch-⸗ Apparate, un gel. In einem hiesigen Garten sahen wir . in n B . Garten. Stadt' mit Preußen erheblich zugenommen, um ihr die Communieglion mit x 33255 . 2 ö. . — Regen. den Jang an die Mãrtte. Die 55 Schaluppen ging ela . n n n, , . . . ö and u dem ganzen Reichthum der westlichen Industrie zu erleichtern.“ Der Ver Hernõsand. 325, 23 NO., schwach. * 8 Schaer schnittlich 44 Mal, im Herbst 24 Mal, jedesmal aus dem Markte erscheinen kann. Mehtere nen! 33 . i. diese un. fasser unterwirft hierauf die drei Bahnprojekte zur Verbindung des König Christians. . 2 vaterbre- die Angeln an einer 3600 Fuß langen Schnur, in See. er zewd hnliche Frühtultur ge o chen halten dieselbe indeß den aan fü au. reichs Polen mit Preußen, Lodz · Slupce · Posen, Lodz · Semper · Breblau und . Fang ergab durchschnittlich 3 im Ganzen 113,600 Stück Schellfische, nahmsweise angestellte Versuche und wollen dieselben mit der Haupt artu. Lodz Kalisch. Lissa, ciner eingehen den Prüfung in Bezug auf ihre Rentabilität i e wee, welches Ergebniß von den Fischern als ein ungünstiges bezeichnet wird. arbeit doch erst gegen Mitte des nächsten Monats be . 6. 9. vou und' die Vortheile, die sie den beiderseitigen Ländern in Aussicht stellen. Indem 29. Januar. Außerdem werden noch eine Menge andere Fische, wie Schollen, Kabeljaue ꝛc. sener Zeit erst das ununterbrochene und kräftige dein , mil er der Linie Lodz · Slupee · Posen unbedingt den Vorzug giebt, weist er nach, ; Sw ö m gefangen. Der von den Zwischenhändlern an die Fischer bezahlte Preis EHichetheit zu erwarten ist. Angesichts dieser 3. ewöhnlich früh . hun daß diese Linie die kullivirkesten, fruchtbarsten und in dustriereichsten Gegen * . rere. 1— war im Durchschnitt pro 100 Stück 15 Thlr., und repräsentirten somit die der Vegetation wird indeß ö . das erh en. An i . wahrt den des Königreichs, die Kreise Lemzhe und Konin, durchschneidet, daß auf *g . er. * 1113600 Schellsische für die Fischer eine Einnahme von zisziß Thlr. Frählings, — die Ankunft und das heitere Grzwitsscher ien d d. n gil ihr fast alle wichtigeren Industrie und Handelsplätze des Königreichs liegen X 2 . . —— e mm- Der Verdienst jeder Schaluppe stellt sich durchschnittlich auf 359 Thlr. ing zbodten in Altgeluichnen vermiht , al eie * 9 d. Velha und! daß der gefammte durch die Eisenbahn zu vermittelnde Handels verkehr 83 . rn, * . n , r r , , , e e n lingzeo eur von besonderer Bebeutun ö i eee feli 2. die dit; nach seinem gegenwärtigen Stande . , . . . . 2 2 . . en ng Loste . r. Die Tragfähigkeit geht von is fz6rige & Wi ( gli hn l, nommen werden kann, wozu beinahe drei üge täglich für den Güter . ter. 8 Roggenlast. Der Sardellenfang auf der Ems mißrieth im Jahre 1864. 3. nnn. 6. ,, ,,, , daß hinreichende Veran Transport erforderlich . Am Schlusse 55 der Verfasser das Resul⸗ 8. lerkꝛist· Der Siörfang lieferte zwar ein eitwas besseres Resultat, kam aber dem der 8 gi / en einzuregistriren. tat seiner Prüfung in folgenden Worten zusammen: Alle diese Umstãände * Sehr act. r frãheren e nicht gleich. lassen das Warschau Lodz - Posener Bahnprojekt im günstigsten Lichte erschei · 8 ee. ade de. — Wie sehr der Grund und Boden in London gestiegen ist, nen und beweisen, daß die Nichtung auf Posen die geeignetste und wün · 8W wass. gan dedes n- mag folgender Fall bezeugen. Ein winziges Stück Land an der Ecke von ,,,. ist, welche die Verlängerung der Lodzer Bahn erhalten 6 * . 2 — 5 ; ö f des betreff it e' 3 ehm eneee-, s bleibt daher nur zu wünschen, daß der Antrag des betreffenden Comitè & Felt. . So. sehr sark ted. Regen.
8. 2
93 n.
e re = — . 3 —
e m 4 m 1
8 *
Münster ... Torgau .. Breslau ... Cöln Ratibor ..
124
14 9 1 9
— — * 2
J .
Lombardstreet in der City, gerade hinreichend, um ein schmales Haus mit — baldige Berücksichtigung sindet, damit schon im bevorstehenden Frühjahr d ie Arbelten in Angriff genommen werden können. «
3 — *