1866 / 25 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bergisch Märkffche Eisenbahn.

287 Strecke Elberfeld Cöln.

Die Lieferung verschiedener, zum Bau der Eisenbahnbrücke über die erforderlicher Weik und Gesimssteine, Trottoir⸗ soll im Wege der Submission verdungen wer⸗—

Wupper bei Opladen platten 2c. aus Basaltlava, den. Die Bedingungen, Massenberechnungen und Zeichnungen sind in un serem hiesigen Central Baubüreau einzusehen, von welchem auch Abdrücke derselben bezogen werden können.

Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

Offerte zur Lieferung von Werksteinen⸗

bei uns einzureichen sind, werden bis zum 9. Februar d. J. entgegenge⸗ nommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der einge gangenen Offerten stattfinden wird.

Elberfeld, den 26. Januar 13856.

Königliche Eisenbahn ˖ Direction.

[286 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Wir beabsichtigen, die Anfertigung und Aufsstellung von 44 Stück eiser⸗ nen optischen Telegraphen, in 2 Loose getheilt, im Wege der Submission zu verdingen. Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Central-Bau⸗Büreau einzusehen, von welchem auch Abdrücke derselben be⸗ zogen werden können.

Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

»Offerte zur Lieferung optischer Telegraphen« bei uns einzureichen sind, werden bis zum 10. Februar er. entgegen

genommen, an welchem Tage Vormittags 11Uhr, die Eröffnung der

eingegangenen Offerten stattfinden wird. Elberfeld, den 27. Januar 1866. Königliche Eisenbahn Direction.

Verloosung, Amwoxtisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

117 Bei drei und zwanzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der ersten und zweiten landschaftlichen Anleihe des Herzogthums Gotha sind zur Abzah— kung bestimmt worden: I) aus der ersten Anleihe 172 Obligationen, Serie A. Nr. 31. 85. 116. 143. Serie B. Rr. 186. 190. 225. 230. 248. 288. 310. 322. 398. Serie C. Nr. 1854. 510. 551. 553. 620. 644. 709. 795. 706. 709. JI4. 742. 797). 827. S39. 923. 238. 986. 1060. 1066. 1112. 1196. 1200. 1295. 1298. 1307. 1380. 1392. 1399. 1439. 1464. 1542. 1560. 1629.

1636. 1640. 1667. 1733. 1781. 1817. 1835. 1838. 1844. 1847. 1872. 1898. 1922. 1966. 1976. 2046. 2130. 2146. 2252. 2283. 2300. 2328. 2349. 2481. 2521. 2526. 2589. 2516. 2615. 2619. 2630. 2703. 2772. 2773. 2796. 25811. 2812. 2879. 2902. 2908. 2919. 2971. 2979. 3135. 3141. 3254. 3397. 3402. 3430. 3453. 3157. 3477. 3568. 3626. 3628. 3714. 3761. 3772. 3807. 3814 3825. 3830. 3856. 3859. 3894. 3924. 3969. 4055. 4062. 4999. 4108. 4117.

3998. 4020. 4049. ; 4122. 4175. 4188. Serie E. Nr. 4234. 42655. 4326. 4328. 4348. 4368. 45374. 4396. 4493. 4444. 4470. 4552. 4658. 4670. 4686. 4730. 4738. 1747. 4805. 4825. 4826. 4828. 4877. 4893. 4894. 4896. 4925 4927. 4942. 4965. 4977. 50098. 5021. 5048. 5053. 5107. 5125. 5165. 5242. 5277. 5281. 5296. 5315. 53359. 5372. 5383. 5386. Y aus der zweiten Anleihe 59 Obligationen, und zwar aus: Serie A. Nr. J5. 77. 118. 421. 129. 160. Serie B. Nr. 237. 240. 265. 267. 218. 281. 299. 310. 319. 326. 367. 374. 417. 468. 524. 527. 539. 552. 559. 620. 627. 636. 662. 692. 43. I53. 754. 815. 822. 823. 968. 951. 1047. 1063. 1072. 14100. 1107. ttt. It. Serie C. Nr. 1201. 1247. 1280. 1308. 1312. 1352. 1353. 1391. e 1394. 1424. 1466. 1480. 1486. 1542.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch auf gefordert, den Nennwerth derselben vom 1. Juli d. J. an bei der hiesigen Staatskasse in Empfang zu nehmen, indem noch besonders darauf hingewiesen wird, daß die Verzinsung der genannten Obli - gationen mit dem 1. Juli d. J. aufhört.

Hiernächst wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht:

3) daß an dem oben bezeichneten Ausloosungstage die im Januar 1862

und zwar aus

Serie D. Nr.

der am Äten d. M. vollzogenen acht und zwanzigsten und resp.

ausgeloosten und sämmtlich zur Einlösung

ten geschlossenen landschaftlichen Anleihe den diesfallsigen Gesetzes. bestimmungen gemäß, verbrannt worden sind, und zwar von der ersten Anleihe aus:

Serie A. Nr. 15. 16 51. 112.

Serie B. Rr. s58. 191. 242. 244. 290. 327. 387. 418.

Serie C Nr. 466. 462. 520. 575. 588. 622. 651. 661. 616 586. 6951. 701. 731. 755. 63. 769. S854. 99. 9395 M4. 1015. 1052. 1183. 1249. 1313. 1341. 1383. 1427. 1454. 14665. 1562. 1575. 1582. ̃ 1701. 17609. 1725. 1742. 1769. 1771. 1826. 1879. 1963. 1909. 1954. 1992. 2093. 2022. 2071. 2076. 2107. 21490. 2144. 2248. 2334. 2435. 2448. 245. 2470. 2475. 2197. 2507. 2566. 2592. 2597. 2722 2741. 2915. 2932. 2983. 3026. 3035. 3078. 3086. 3126. 3227. 3241. 32142. 3377. 3443. 34465. 3454. 3477. 3527. 3541. 3598. 3638. 3674. 3738. 3754.

3804. 3824. 3878. 3891. 4006. 4105.

3783. 3952. 4130.

4237. 4238. 4261. 4285. 4289. 4334 4375. 4428. 4449. 4576. 4771. 4781. 4805. 4865. 4925. 4950. 4991. 5015. 5032. 5308. 5352. 5363.

Anleihe aus: 97.

77. 49. 83. 88. 195. I39. 286. 328. 335. 374. 317. 3 555. 557. 581. 559. 658. 616. J95. 768. 7ꝑ1i. 39. 7T74. 774. 787. 836. S567. 8751. 965. 9h. i. 1001. 16061. 1048. 115. 1155. 104.

921. 932. 964. 1173. 1192. 1296. 1388. 1398. 1409. 1420. 1421. ö 1439. 1451. 1476. 1511. ; Ferner werden 4) die nachverzeichneten, bis jetzt nicht zur Zahlung vräsentirten, am 1. Januar 18614 betagten und am 1. Januar 1866 verfallenen Zins. abschnitte von den landschaftlichen Obligationen ‚; 2) erster Anleihe Serie B. Nr. Serie C. Nr. Serie D. Nr.

Serie E. Nr. b) dritter Anleihe Serie CG. Nr. 1167. 1618. 2684. in Gemãäßheit der Artikel 11 der höchsten Verordnungen vom 2. No— vember 1836 und vom 24. Oktober 1815 (Nr. 155 und 280 der Gesetz Sammlung) für erloschen ert härt, 5 an wird ) noch darauf aufmerksam gemacht, daß von früheren Verloosungen von landschaftlichen Obligationen die Se ind e. . a) der 364 Anleihe Serie E. Nr. 4458 aus der Verloosung im Jan 34 b) der zweiten Anleihe 3 1 . Serie C, Nr. 1315 aus der Verloosung im Januar 1863, bis jetzt nicht zur Einlösung präsentirt worden sind, weshalb die Inhaber dieser Obligationen hierdurch aufgefordert werden, dieselben vor Ab⸗ lauf der gesetzlichen vierjährigen Verjährungsfrist bei der hiesigen Staats—«— kasse zur Heimzahlung zu überreichen. Gotha, am 6. Januar 13866. Herzoglich sächsisches Staatsministerium. In Vertretung: L. Braun.

Serie D. Nr.

4370. 4791 5036.

4242. 4436.

Serie E. Nr.

und von der zweiten Serie A. Nr.

Serie B. Nr. 496.

Serie C. Nr.

3014. 648. 1858. 1925. 4179. 4625. 5234. 5324.

2797. 3485. 3514. 3531. 4143.

280] Bel gn n t i a ch u n g

Die Ausgabe der neuen Couponbogen zu den Beeskow⸗Storkower Kreis · Obligationen findet vom 15. Februar er. ab bei der Kreis ⸗Kommunal—⸗ kasse in Beeskow gegen portofreie Einsendung der Talons statt. Auch wird der Banquier Schragow in Berlin den Umtausch vermitteln.

Beeskow, den 26. Januar 1866. 9 Der Vorsitzende der Kreis ⸗Chausseebau⸗Kommission Landrath v. Gersdorff.

Verschiedene Bekanntmachungen. 283

Thüringische Eisenbahn.

Einnahmen bis ult. Dezember 1865. in Summa.

197,855

Im Personen⸗ im Güter ꝛc. Nehren. 50 t7 Thlr. 140,838 Thlr. 836 y 131766 2 181530 . ir , 6/896 Thlr. J, 144.046 Thlr. 94. 3 at varmbert 3 ,,,, Daher mehr Id 824 Thlr. 3 Ih vorbehaltlich späterer Fesisiellung 9 . Erfurt, den 26. Januar 1866. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn - Gesellschaft.

im Monat Dezember 1865 * * 2 1864

Daher mehr. bis ult. Dezember 1865

Thlr.

. Thlr.

26 36531 x 165,411 Thlr.

gekommenen Schuldbriefe ( nebst den dazu gehörigen Talons und Coupons der ersten und zwei.

Die neugegründete Kreisth ghierarzt 1. Klasse 9 unter, den 18. Januar 1866.

Königliche Regierung.

Wilhelm Busch zu

lerarztstelle für den Kreis Ahaus ist dem Ahaus verliehen worden.

Abtheilung des Innern.

n. 371

OQualifizirte Bewerber, vorzugsweise solche, welche sich schon in der Kom munagl-⸗Verwaltung bewährt oder solche, welche das 3. juristische Examen abgelegt haben, werden aufgefordert, unter Einreichung ihrer Zeugnisse bis zum 1. März d. Is. bei dem Unterzeichneten sich zu melden.

Perleberg, den 17. Januar 1866.

08 285 . Die Bürgermeisterste

und soll von da ab wieder auf 12 Jabte besetzt werden. Thalern jährlich dotirt. *

inem Gehalt von 1000

Bekanntmachung. lle zu Perleberg wird den g. August d. Is. vacant

Da Stadtverordneten ˖ Vorsteher Herrmann Wendt.

Dieselbe ist mit

Markt- Preise und Börsen- Vachrichten.

Berliner dietrellk ehbßörse vom 29. Januar. Thlr., nach Qualität, fein bunt poln. 2 Thlr.,

Weizen loes 465 75

uckermärker 69 Thlyr., ordin. mit Auswuchs Abr 47 Thlr., weiss schles. 72 Thlr. bez.

rischer I0 - 2 Thlr., kein

Koggen loeo Thlr. bez. u. G., 18 - 48 Thlr. be., . Juli-August 504 - B Lhlr. bex,

Gerste grosse und Kleine 33 43 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hafer loro 24 27 Thlr. schlesisch. 24 25 253 265 Thlr., exquisit 265 - 27 Thlr., p böhmisch. 253 - 26 Thlr., Tbir. bez., Frübjahr 263 Thlr. bez., her.. Jusi-August 27M-— 28 Ihh, bez. Erbsen, Kochwaare 54 - 60 Thlr.,

Thlr. Br., Januar = Thlr. bean,

Juni 153 Thlr. bez.

r 26 Thir, Februar 255

Rüböl loeo 153

Thlr. bez., Februar-Mära 155 1 Fbir. bez. u. G., Br., Mai-

bis M Leinöl loco 133 Thlr.

Spiritus loeo ohne Fass 14.

ber, Jannar-FEebruar 144. 3 Fhir. bez. u. G., 8 Br. . * april Fial 144. 3 Thlr. ber,, * Bre,

14. Tir. bez. n. G., z. Br,

3 ber, I Br.,, K E. Weizen behauptet. 0Oflerten und gegenüber se behaupten. Der laufende

für diesen noch wenig Engagements zu kehr war in den letzten Tagen äussers

79 = 8 1pfd. 489 Thlr. ab Br., Januar - Fe Br u. G., Mai-

z 65, Mai-Juni 15 Thlr. bez. u. Br., 14

Roggen - Termine unterlagen heute stärkeren hwacher Kauflust konnten sich Preise nicht Monat wurde am meisten hiervon berührt, da

bruar 48 - 472 Thir. bez., FErühjar Juni 497 - 49 Thlr. ber, Juni - Juli

Thlr. bez., Januar 143 4 Thlr.

Gek. 140, 000 Quart. Hafer

u letzten Notirungen in matter Haltung.

loco reichlich offerirt. Von Küböl wurden die nahen Sichten durch Kündigungen stark im

Preise gedrüeht, wovon die späteren Sichten ebenfalls im Preise berührt warden Lu den niedrigen Freisen entwickelte sich dann auch ein leb- hakter Handel. Gek. 3006 Ctr. Shirituspreise haben heute keine wesent- iche Aenderung erfahren, doch konnte man bei eher matter Stimmung

zu vorgestrigen Coursen etwas williger ankommen.

fein mäh-=

Boden bez., Januar 483 - 48

Thi, fein desgl. oln 25 Thlr., mähriseher 25 Januar 253 Thlr. bez., Januar- Mai- Juni 277 Thlr.

wzͤen, 28. Januar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur. Privat- verkehr, Gefingfügiges Geschäft. Galizier vorwiegend angeboten. Kredit - Aetien 151.80, 1860er Loose 84. 10, 1864er Loose 77. 80, Staats-

bahn 172.70, Galizier 167.75.

n erz, 29. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Gesehäftslos.

Anfange - Course) 5proz. Metalliques b2. 80. 1854er Loose Bank - Aenen 756 00. Nordbahn Natisnal - Anleben 66 70. Kredit- Aetien 151.89. Staats- Eisenb. Aetien- Certifikate 172.0. Galizier 66 00. London 104.890. Hamburg 78.50. Paris 41.80. Böhmiseke Westbahn 150.00. Kredit- Loose 115 89. 1850er Loose 84.609. Lom- bardische Eisenbahn 175.00. 1864er Loose 77. I0. Silber Anleihe 00.

LEonmilom (via Haag), 29. Januar, Vorm. (Wolffs Tel. Bur.) »Renter's Offiee« meldet: Re w- York, 18. Januar, Abends. (Pr. Dampker Canada -) Der Wechseleours auf London stand 150. Goldagio 3835, Bonds 1033. Baumwolle 52.

Kockrespoimt, 29. Januar, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) (Pr. Dampker - Canada -) Few - Vork, 18. Januar. Wechselegurs auł Hondon 1503. Goldagio 383. Bonds i04. Baumwolle (middling Up-

sand) 52. Petroleum 56.

Futterwaare 48 - 52 Thlr. u. Januar- Februar 1555. - - * Aprll- ai 57. I

*

Februar - März

G., Jumi-Juli 153 - -* Thlr.

schweben seheinen. Der Ver- t leblos und sehliesst der Markt

Berliner Börse Vom 29. Januar 1866.

gmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- C0Qurs.

L 2

wechsel- Corrrse.

Amsterdam dito

Paris Wien, östr. Währung 159 El. 8

dito 150 EI. Augsburg süd d. Währ. 190 E!. Fręf. 2. 3. sidd. W. 100 FI Leipzig in Courant

im A4 TI. Fuss 100 ThI.; Petersburg 1008. R. 3

ig, . 1908 R. 3 Warschau... ... : Bremen .... .....

SE R

.

53 *

*

.

** 2

** *

1423 142 Ker- u. Neum. Schuld versehr

Fonds- Course.

Freiwillige Anleihe. Staats Anleihe von 1859..... dito v. 1854, 1855, 1857... dito von dito von dito von dito von dito von

1850, 1852 ß

5 8

ö.

ö

e

1

Br.

old. ö. ͤ Staats . Anleihe . 1862.. ö J Staats - Schuld- Scheine

1135 143 Erz. Ani. r. 18565 3100 hir

kKentenbrietfe.

Cur- uad Kenn srkisehe. ...... ⸗.

Fornmersehe . ...... ...-

* Posensehe. ..... bPreussisehe

y bein- und WessFh.. ....

Szehsische .. . ... ......

Sehlesisehe.

Ce, G e

dr . = e , ,, m =

2 5

Oder -Deiehbau-Obligationen .. ssBerliner Stadt - Obligationen

dito dito

Sehuldversehr. d. Berl. Kauf... ..

C C 2

09

Pfandbriefe.

Eur - und Kenmärkiseche. ...... do. do.

Ostyreussische ...... ñ H : eh.. Pr. Bank- Antheil-Seheine.. ......

Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank... Königsberger Privatbank! ...... ee fre, er Privatbang ..

Posener Frivatbank. Pommersche. Rittersch. Privatb

do. ö Fommersche . ... ...... ...... do. Posensehe. . ...... ...-... k da. neue . ...... .... . Sie eiche , , zISeblesische . . ...... ;

ö 7

i *

priedrichsd'or. ...... ..... ...... do.

za.

do.

Münzpreis des

Mers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Siber: 29 Thlr. 253 Sgr.