386
2 2 500 Thlr. Nr. 24. 27. 34. 35. 60. 63. . 3 2 100 * Nr. 1 . 124. 130. 137. 140. 162. 166. 168. . . ndem wir die Inhaber der verzeichneten Partial · Vbligationen auf⸗· fordern, die Kapitalbeträge zu dem Nennwerthe vom 1. Juli d. J. oder auch, wenn es gewünscht wird, schon vor dieser Zeit entweder bei der Füůrst · lichen Staat hauptkasse hier oder bei den jetzigen Bankhäusern H. Bach und S. Frenkel in Nordhausen gegen Zutrückgabe der betreffenden Partial Obligationen und der unverfallenen Zinsscheine in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß von dem besagten Zeitpunkte ab — 1. Jali h J. — eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Partial ⸗Obligationen nicht mehr stattfindet und die e, e, fehlender, unverfallener Zinsscheine von dem ĩ ekürzt werden. ‚ . a n aufmerksam gemacht, daß folgende zu derselben Anleihe gehörigen Partial · Obligationen aus früheren Verloosungen zur Ein. lösung nicht br worden J. . r Verloosung pro 1. i . ; pig . m 2) der Verloosung pro 1. Juli z 56 ö. hg Thin. Nr. 52. 100 * 1458 3) aus der Verloosung pro 1. Juli 1865 100 Thlr. Nt. 155. 100 * 2 17180 Sondershausen, den 23. Januar 1866. . , Fürstlich schwarzburgisches Ministerium, Finanz ⸗Abtheilung. gez. . Wolffersdorff.
279 Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des mit dem frühern Bankhause »Bach und Frenkel« in Nordhausen abgeschlossenen Vertrags vom 29. November 1852 am 19. d. Mts. stattgefundenen Verloosung der im Jahre 1866 zurückzu— zahlenden 50909 Thlr. betragenden Rate von der untém 1. Januar 1853 für den Fürstlichen Kammerschuldentilgungsfonds aufgenommenen Anleihe Lit. B. von so 000 Thlr. sind nachstehende Rummern der darüber lauten ˖ den Partial ˖ Obligationen gezogen worden: ) 2 1000 Thir. Rr. 3. 23 2 500 Thlr. Nr. 29. 37. 64. 70. 3) 2 200 Thlr. Nr. 199. 121. 126. 128. 142. . 4 2 100 Thlr. Nr. 158. 150 190. 195. 198. 199. 207. 211. 241, 250. Die Inhaber dieser Partial Obligationen werden aufgefordert, die Ka⸗ pitalbeträge zu dem Nennwerthe am 1. Juli d. J. oder auch, wenn es gewünscht wird, vor dieser Zeit bei der Furstlichen Staats Hauptkasse hier oder bei den jetzigen Bankhäͤusern H. Bach und S. Frenkel in Nord⸗ hausen gegen Zurückgabe der betreffenden Partial Obligationen und der dazu gehörigen, unverfallenen Zinsscheine zu erheben. . Vom 1. Juli d. J. ab findet eine weitere Verzinfung nicht statt und
werden die Beträge efwa fehlender, unverfallener Zinsscheine von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht.
Rückständig aus frühern Verloosungen sind nachverzeichnete Nummern der Partial Obligationen von derselben Anleihe, und zwar: 1) aus der Verloosung Pr. 1. Juli 1864: Nr. 188. 194. 2063 über je 100 Thlr. 2) aus der Verloosung pr. 1. Juli 1865: Nr. 133. 148 über je W9 Thlr., „167. 181 über je 1060 Thlr. Die Inhaber dieser Partial ⸗ Obligationen werden daher wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge aufgefordert. Sondershausen, den 24. Januar 18656. . . Füůrstlich Schwarzburgssches Ministerium, Finanz ˖ Abtheilung. gez. von Wolffers dorff.
Verschiedene Bekanntmachungen.
3836
bös was Büreau der Aachener und Münche.
ner Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesells chaft befindet
sich von heute an in der Krausen⸗-Straße
Nr. 37, am Dönhofsplatz.
Berlin, den 1. Janugr 1866. Die Sub⸗Direction.
292 Die Ausstener- und Versorgungs ˖⸗ Kasse vple Conservateur«,
zu Berlin Leipzigerstr. 103 und zu Paris 102 Rue Richelieu, hat im Ge— schäftsjahre 1865 laut Moniteur vom 2. und 3. Januar er, neue Sub⸗ scriptionen mit einem Prämienbetrage von 19247620 Frs. 67 Ets. aufge⸗ nommen.
Die Sub⸗Direction zu Berlin. S. Behrendt, Ed. Wilm, Sub ·˖ Direktor. Gen. Bevollmächtigter.
295 Neisse⸗ Brieger Eisen hahn.
Das für die Benutzung der Preußischen Eisenbahn Telegraphen zur Besörderung solcher Depeschen welche nicht den Eisenbahndienst betreffen, vom Königlichen Handelsministerium publizirte Reglement, d. d. 1. Ja- nuar 1866, gelangt am 1. nächsten Monats auf unserer Bahn zur Ein führung. .
Breslau, den 26. Januar 1866.
Direktorium.
—
Markt- Preise und Börsen- Nachrichten.
Mark tprelse.
Berlin, den 29. Januar. Eu Lande: Grosse Gerste 1 Thi. 20 Sgr. Hater 1 Thlr. T Sgr.
u Wasser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.R, aueh hr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 3 Sgr. 9 zk. Roggen Thlr. 2 Sgr. 6 Eke aneh „rThR. und J Thir. 28 Sgr. 9 Pf. Grasse Gerste Thlr. 22 Sgr. 6 PR., 2uch 1 Th. 17 Sgr. 6 5. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pk. Hafer 1 Lhr. 6 Sgr. 11 PF, auch 1 Mr. 8 Pf. Erbsen 2 Thr. 17 Sz. 6 Pf., auch 2 Thir. 12 Sgr. 65 Ff. Futtererbsen 2 The 3 Sgr. 9 Pk.
Das Schock Stroh 17 Thlr. 15 Sgr., zuch 17 Thlr. und 16 Thlr.
Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 8 Sgr., ge- ringere Sorte auch 1 Thlr. 3 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 5 Sgr., aueh 20 Sgr. und 15 Sgr.,
metzenweis 1 39gr. 9 PF, auch 1 Sgr. 6 Ef. und 1 Sgr. 3 Et.
Kerlimer Getr eld ebäörse vom 30. Januar.
Weizen loco 46 —= 15 Thlr. nach Qualität, gelb märk. 66 Thlr., gelb zchles. 67 Thlör.“, fein weiss sehles. 713 Thlr., bunt poln. 59 Thlr. ab Bahn bez.
Roggen loeo 74 - 8ipfa. 48 Thlr., ab Boden u. frei Wagen bez, Januar 13 - 4 — 3 Thlr. ben,, Januar - Februar Mr Thlr. bez. u. Br,
e, srünzehe as = = ( Tn bez, ig Br, M, e wlan, ni h
bie = 0 hn. der, s., Br, äs, Gä, Jäni- Jul a. Juli = August 56 - bis 59 Thlr. bez. u. Br. grote und Keine 33 - 45 ThMr. pr. 1759 Pfd.
ernte Hafer ö. 24 — N Thlr., schlesisch. 243 — 25 Thin, fein desgl. 253 - 266 Thlr., Januar 255 —– 3 Thlr. ber, JanuarcF ebruar 2543 Thlr.
ber., Frühjahr 263 Thlr. ber., Mai- Juni 27 Thlr. Br., Juki-August 275 Thlr. Br.
Erbsen, Kochwaare 54 - 60 Thlr., Futterwaare 483 - 52 Thlr.
Rüböl loco 153 Thlr. Br., Januar u. Januar - Februar 154 - - 2 Thir. bez., Februar-März 155- 3—- 4 Thlr. bez., April-Mai 155 - 3 bis . Thlr. bez., Mai- Juni 153-3 — Thlr. ber.
Leinöl loco 133 Thlr. Spiritus loeo ohne Fass 144— * Thlr. bez., Januar, Januar-F ebruar
Fhir. bez., æ Br., d G., Mai-Tuni 14. — 4. Thlr. bez. u. G., 15 Bi., Juni - Juli 15 5 = A Thlr. bez., 3 Br., 76.
Weizen preishaltend. Für Roggen- Termine bestand in der ersten Börsenhälfte Feste Stimmnng, theils dureh vereinzelte Deckungsankäufe ür den laufenden Monat, theils durch einige Kaufordnes für die Sommer- monate. Nach befriedigter Kauflust zeigten sich wie derum vielseitige Abgeber, und Preise verfolgten nachgebende Riehtung, so dass der Markt gegen gestern wenig veränder aber flau sehsiesst, In Loeo Kleiner Händel? Gek. 3000 Ctr. Hafer disponible reichlich angeboten. Termine unverändert., Gek, 00 Gtr.
Rüböl unterlag heute mehrfachen Schwankungen, nach anfänglicher Mattigkeit befestigte eich die Stimmung wieder und Preise gingen schliess, lich äber Anfangsnotirungen, indem gekündigte 6400 (tr. zum Theil zurückgenommen wurden, In Spiritus ist aueh heute keine wesentliehe Aenderung eingetreten, die wenigen Umsätze, welehe zu Stande kamen, geschahen zu ünveränderten preßßen. Schluss matt. Gek. 10, 000 Ert.
Helkzig, ) Januar. Friedrich- Wilhelms Nordbahn — Leiprig- Dresdener 2865 Br. Löbau-Littauer Lit. A. 40 6, 41 Br. do. Lit, B. So 6.5 Magdeburg Leikzig Lit. A. — 46. Iit. B. 99. Bi. T ü ringische =. Anhalt · Dessauer Bank — Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
u. Februar - März 145—- 3 Thlr. bez. u. G., 3 Br., April-Mai 1437-3
387
OsIm, 30. Januar, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen flau, loco 6. 10, pr. März 5.27, pr. Mai 6.5. Roggen matt, loco 4. 2], pr. Mära 4 . 25, pr. Mai 5.2. Spiri- us loco? 48. Rüböl behauptet, loco 17*/siο, pr. Mai 166, pr. Okto- ber 14210. Leinöl loed 132/10. .
Hamann g, 29. Januar, Paehmittags 2 Uhr 30 Minuten. Ruhig, nur Amerikaner lebhaft. Geld reiehlieb.
Zehluss- Course: National-Anleihr 23. Oesterreichische Kredit- Actien JI. Oesterreichische 1860er Loose 795. 3proz. Spanier —. 2Iproz. Qhanier -= Stieglitn de 1855 —. Mexikaner — Vereins- Fink 1075. Norddeutsche Bank 117. Rheinische Bahn 1253. Nord- bann 6835. Finnläund. Anleihe 85. Russische Prämien- Anleihe 853 bproꝛ. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 6335. Hiseonto 53 pet.
getreide markt sehr stille. Weizen und Roggen auf Lermine ganz unverändert. Oel stille; pr. Mai 333 — 33 bezahlt, pr. Oktober 333 — 28 bezahlt. Kaffee und Link ruhig. — Wetter stürmisch. Aus London wurde zu wiederholten Malen Sturm signalisirt.
Frnmmkranrät a. I., 29. Januar, Nachnnttags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Börse fest.
Sehluss - Course: Preuss. Laasenscheine 105 Br. Berliner Weehsel 105 Br. Hamburger Wechsel 89. Londoner Wechsel 1194. Pariser Weebsel a3. Wiener Weehsel 1113. Fmn ändische Anleihe 87. Br. Neue 4 proz. Finnländ. Pfandbricke S5, Br. 3proz. Spanier —. pro. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 18837 703. Oesterr. Bank- Antheile S4. Oesterreichische Rredir- Ketien 170. Parmstidter Bank- Aetien 2345 Br. Meininger Kredit- KÆetien 101 Br. Oesterr. franz ö- gisehe Staata - Eisenbahn- Acflen — Cesterreiehrsehe Elisabeth - Bann 1145 Br. Böhmische Westhahn-Aetien — Rhein- Nahe- Bahn 333. Lud- Vigahafen - Bexbach 158. Hessische Ludwigsbahn 142. Darmstädter Zestelbank 253. 118546g Loose 71273. 118690er Loose 8197. 1884er Loose 8J. Badische Loose 543. Kurhess. Loose 553. Oesterr. Natio- nal - Anlehen 623. 5proz. Netalliques 583. 4pror. letalsiques 513.
wien, 39. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse schloss in recht flauer Stimmung.
(Schluss- Course der offiziellen Börse] SHproz, Metalliques 62. 70. 13pro. Metalliques -=- 1854er Loose 77.50. Bank- Actien 757.9. Fördbahn 158 00. National- Anlehen 66.50. Kredit- Aetien 151 80. Staats Eisenbahn- Aetien-Certifkate 172 50. Galizier 166 00. Longan 166 40. Hamburg 78. 30. Paris 41.70. Böhmische Westbahn 149.00. Kreditloose 115 30). 1850er Loose S4 29. Lom bardische Eisenbatn 7500. 1864er Loose 77.00. Silber-Anleihe 70.90.
Vwiem, 29. Jauuar. (Wolff's Tel. Bur, Abendbörse. Matte Haltung. Kredit-Actien 151.50, Nordbahn 157.50. 1860er Loose 84.00, 1861er Loose 76.50, Staatsbahn 172.40, Galizier iB5. 10.
VWren, 30. Januar. (Woltt's Lel. Bur) Fest.
Anfangs- Course,.) 5proz. Metalliques 62. I0. 1854er Loose —. Bank - Actien 75600. Nordbahn — —RNatisnal - Anle hen b6 60. Kredit- Actien 151.50. Staats-Eisenb. Aetien-Certiskate 172. 40, Galizier 1655.90. London 104.50). Hamburg 18 30. Paris 41. 65ᷣ Böhmisehe Wentbahn 149.50. Kredit- Loose 115 50. 1860er Loose 8409. Lzon- badische Eisenbahn 114.50. 1864er Loose 76.75. Silber-Anleihe 70 00.
Arster edlnara, 29. Januar, Nachmittags 2 Ghr 18 Minuten. (Wolffs Tel. Bur) 5proz. Metalliques Litt. B. llau.
proz. Metalliques Littr. B. I5.
5proz. Metalliques 565. 23proz. P 4 3 7
Metalliques 285. Hproꝛ. Oesterreichische National · Anleihe 59. Silber- Anleihe 623. proz. Spanier 35, Zproz. Spanier 347. proz. Vereir. Stastenanleihe pr. 1887 697. Holländische Integrale 615. Mexikaner 2035. Spro. Stieglitz de iSs5 S0 iè'., Sprazent. Euagen de 1864 94. Wiener Wechsel 093. Hamburger Wechsel, kurz 353.
Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen stille. Roggen stille, auf Termine etwas fester, Raps pr. Frühjahr 985, pr. Oktober 75. Rüböl pr. Mai 55, pr. Herbst 44.
Ratten dann, 29. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolfs Tel. Bur. Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse,
ö Holl. wirkl. TIproz. Sehuld-Oblig. 613. CQesterr. National Anleihe 595. Nesterr. 5proz. Metalliques 5b. Oesterr. Silber- Anlsihe 1864 623. Kuss. B. Stieglitz -Anleihe S0 z. Russische Hisenbahn 184 75. Russ. Pra- mien Anleihe *. 18820r Vereinigte Staaten - Anleihe 695. Inländ. 3Zproz. Spanier 3145. London 3 Monat 11.10. Paris 3 Monat 46. 65.
Cenf, 29. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Die heute statt- gehabte General- Versammlung der Aetionaire der Genfer Bank, bei weleher 11,52 Aetien repräsentirt waren, hat den Berliner Konver- tirungs- Vorschlag mit einer Prämienzahlung von 5 Fres. einstimmig an- genommen.
Lomdonm, 29. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Consols 87. 1proz. Spanier 355. Sardinier 72. Mexikaner 205.
proz. Russen 893. Neue Russen 893. Silber 61z. Türkische Anleihe
1865 39. Hproz. Verein. St. pr. 1882 66.
Getreide markt (Schlussbericht). Feuchter englischer Weizen unverkäuflich, in fremdem beschränktes Geschäft zu unveränderten Frei- sen. Hafer und Mehl ruhig, sonstiges unverändert — Schönes Wetter.
London (via . 30. Januar, Vorm. (Wolffs Tel. Bur.) »Renter's Office« meldet: New- Tork, 20. Januar, Abends. (Pr. Dampfer - Moravian.) Der Werehseleours aul London stand 151. Goldagio 39. Bonds 1023. Baumwolle (middl. ULpl. 51.
Kivwernogil, (via Haag), 29. Januar Mittags. (Von Spring- mann u. Co. Wolffs Tel. Bir.) Baumwolle: 7000 — 8000 Ballen Umsatz. Fester, weniger Angebote.
, . ö. ö. , 164, middling fair DPhollerah 153, middling Dhollera 3, Bengal 123, Seinde 137, Com ; . tische Dan. ; ö. ; ö 2
BKanris, 29. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) An der Börse war die offizielle Nachricht von der Verdoppelung des Kapi- tals des Credit mobilier bekannt. Die 3proz., welche zu 68. 55 eröffnete, hob sich bis 68. 62 und schloss bei lebhaften Umsätzen in ziemlich kester Haltung zur Notiz. Credit mobitier war fest. Consols von Mit- tags 1 Uhr waren 87; gemeldet.
Schluss- Course: Zproz. Rente 68.55. 43prez. Rente — lItale- nische 5proz. Rente 62.25. ltalienisehe neueste Anleihe. — Ipnor. Spanier — 1pros. Spanier 343. Oesterreichische Staats · Eisenbahn- Aetien 410.00. Creditmobilier -Aectien 850.99. Lombardische Eisen- bahn-Actien 418.715. Oesterr. Anleihe de 1865 348.75 pr. ept., 348.25 auk Termin.
Paunis, 29. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Rüböl pr. Jaaaguar 140 00, pr. Januar April 128.590, pr, Mai- Augast 116.00 Mehl pr. Januar 51.25, pr. Februar - April 51.15, pr. März-Juni 52.75. Spiritus pr. Mai- August —.
Berliner Börse vom 30. Januar 1866.
amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
taats- Anleihe von 1362 Staats - Sekuld - Scheine
Vechsel-Conurrse.
Amsterdam 2 Kurz FI. 2 Mt. Kur?
8 5
— * *.
London . . Paris ...... .... 300 Er. Wien, östr. Währung 150 Fl. dito 450 El. Augsburg südd. Währ. 190 EI. Erkł. a. zi. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThI. Petersburg.... 10908. 6. dito 100 8. R. Warschau... ... ö Bremen ...... .....
dito dito
8
Pfandbriefe.
r sr.
86 do. do-
773 do. 1105 . 6.
O0 C Q t N NT Odo Q.:
***
Fonds - Conmrng e. do- Freiwillige Anleihe ... — do. Anleihe von 1859 1035 Sächsische v. 1854, 1855, 1857.... 1005 8ehlesisehe von 1859 100; Mesnpreussis ehe 1003 do. 1003 d. 95 do. 9853
sbram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. ....
Kur- u. Neum. Schuldversehꝝ
ö Oder -Deiehhau- Obligationen Berliner Stadt - Obligationen
— ö. Sehuld versehr. d. Berl. Kaufm
98 * Cur h. nad RNenmärkische 80922 — 2 835
Sb] Ost preussisehe. ..... ...... 80 Hypt. Actien- Bank (Henekeh..
nein,,
ö g6 *] Magdeburger Erivatbank ... . . 914 Posener Privatbank
* ü Reine...
It Br. id. 967 g53 S9 88 — 120 S8
987 973 — G 1014 — S861 — — 1023
Rentenbriete.
Cur- and Henrmärkische Pommersehe
Rosenzche. ..... ...... kJ Pręnsaisehe .. . . . Khein- nad Westzh. ..... S ehsis che ; Schlesisehe
.
Preuss. Hyp. Antheil - Certifieate ¶ Hübner)
Hyp- Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Gesellsehaft (Hansemannn) ....
93 Unkündb. Hyp- Br. der. Ereuss.
S8 Pr. Bank- Antheil-Seheine
S2 Bank des Berliner Kassenvereins. 93 Danziger Privatbank 5 Königsberger Privatbank ......
9gIę Pommersche Rittersch. Privatbank
S0 Friedriehsd'or. . ...... ...... . 88 87* 967
, .
naprels des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.