1866 / 27 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

392 393 Religionslehrer wird ein Weltgeistlicher angestellt, der vom Haupt Direktor der die Depositen zurückgezahlt werden sollen, falls nicht ein bestimmter Betrag Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. preussigehe Stati enen. Regierung · Lommission des öffentlichen Unterrichts im Einverständniß mit des nominellen Betrages gezeichnet und zugetheilt würde . . . ; 31 Januar. dem Haupt ⸗Direktor der Regierung Kommission der inneren und geistlichen Das Comité wird einen bestimmten Liquidationstag ansetzen, falls keine ö Marienburg, 28. Januar. Gestern, schreibt man der »Wesipr. Mrgs. Nemel 335. 92 1NW., mässig trübe, Nachts Angelegenheiten ernannt wird. Der Anstaltsarzt wird besoldet und hat Behauptung des Betruges erwiesen worden ist, keine falsche Angabe oder ; tg.“ war an einem zu dem mit dem Vormittags hier durchpassirenden , ; I 8. . Lehrer und Schüler in Krankheitsfällen unentgeltlich zu behandeln. Er hat wesentliche Verschweigung stattgefunden hat, eine genügende Zahl von BGSuüuͤterzuge gehörigen Wagen zwischen Dirschau und Simonsdorf eine Aze . Eni gsber 3369 1 ß ne, außerdem darüber zu wachen, daß die Schulkinder gesund sind und daß die Interim scheinen oder Antheilscheinen zur Ablieferung bereit ist und kein . gebrochen und dies die Veranlassun / daß 5 folgende Waggons aus den 5 8 3 , w. 3 X * 2. ö. 16. gaehi⸗ Schüler zum Nachtheil ihrer körperlichen Gesundheit nicht zu sehr mit Ar- Finderniß für die Abrechnung besteht. . J traten und theils umgestůrzt, theils aufeinander gestoßen jeden 33 6.8 8 * 8. 8 . c heiten überbürdet werden. Zu den obligatorischen Unterrichtsgegenständen ge⸗ Das Comits wird gleichfalls die Notirung einer neuen Gesellschaft in welteren Transport auf dieser Stelle unmöglich machten. Sämmtliche den Putbus 337 ö 6 hören außer den gewöhnlichen die russische Sprache und Literatur, die Spezial der offiziellen Liste verfügen, falls die vorstehenden Bedingungen erfüllt wor · Tag über durchgehenden Züge mußten auf der Stelle umgeladen und durch Göslin 3 . ö 83 . 3 ; . 18. geschichte und Geographie Rußlands und Polens, und von den neueren Sprachen den sind, falls die Geselschaft einen bona side - Eharakter trägt und hinrei-· Exttatrains weiter befoͤrdert werden/ während die Güterzüge auf den Sta * . 35 5 a, nn, nge, die deutsche oder französische. Nicht obligatorisch sind Gesang und Turnen. Die chend groß ist, falls zwei Drittheile der Antheilscheine lausschließlich solcher, ionen Dirschau, Simonsdorf, Altfelde und hier die Beseitigung des Unfalls 3e . . . . e. ig. . Unterrichtssprache ist die polnische / mit Ausnahme der Geschichte und Geographie welche reservirt, oder statt Geldzahlungen an Concessionaire, Eigenthums⸗ abwarten mußten, ö ö 338,2 1,0 i a. 1 9. * 1 . ee. Rußlands und Polens, welche in russischer Sprache vorgetragen werden. besitzer und Andere zugebilligt sind) gezeichnet und absolut zugetheilt worden Londen, 29. Januar. Das zwischen Malta und Alexandrien ver- Sehr sehwach. * t ,, Diejenigen Schüler, welche sich durch Fortschritte in der russischen Sprache sind, und falls ein Mitglied der Fondsbörse durch die Gesellschaft ermächtigt senkte Kabel, welches sich ewig in Reperatur befindet, hat abermals die Ar⸗ 361 ö e ü. un . auszeichnen, erhalten Prämien, bestehend in goldenen und silbernen Me— ist, vollständige Auskunft über die Bildung des Unternehmens, die Zeich⸗ beit gekündigt. Die Schuld der diesmaligen Unterbrechung soll um 50 Mun eier 33462 ö , dt. 24. e nes! .

daillen. Die Schülerzahl einer Klasse darf nie mehr als 0 betragen. Die nungen und die Zutheilung der Antheilscheine und über jeden anderen Punkt Seemeilen näher an Alexandrien liegen als beim legten Mal. Zwei Torgau... 3 SW., schwach. ganz heiter.

J . ie dei s. Und zu geben, welchen das Comite issen wünscht. fer, welche eben erst bei der Reparatur behülflich gewesen waren, sind ö ; . Dauer der Sommerferien ist auf 6 Wochen, die der Weihnachts u zu geben, welchen da omité zu wissen wünsch Dampfer, ö wieder , ö . Breslau 3 Lo W schwach. heiter, Reik. Cöln 33 . XNNW., sehwach. heiter.

Osterferien auf je 14 Tage festgesetzt. Das Schuljahr beginnt am 15. August. Fremden Gesellschaften, welche einen Theil ihrer Actien in diesem Lande zu demselben Zwecke von . Zur Aufnahme in die Gymnasien und Progymnasien werden Schüler aller zeichnen und zutheilen lassen, soll, falls nicht besondere Umstände vorliegen, Die Sch wedischen Sta ats bahnen. hatten im vorigen Jahre eine Ratibor 25 ö . 13 Stände zugelassen. Das Schulgeld beträgt jährlich in Warschau 15, in keine Notirung in der offiziellen Liste der Fondsbörse gestattet Fein, bis sie Einnahme von 14705. 000 Thlr. Pr. Ert, bei durchschnittlich 115 Pr. Mei- V 6 er m t. eiter, anderen Städten 12 SRo.— Der zehnte Theil der Schüler kann als Lohn in dem Lande, welchem sie angehören, oder an der Pariser Börse offiziellt len Länge (18. :. 13129900 Thlr. Pr. Ert. bei 101 Meilen duichschnitt · , NO., schwach. bedeckt. für Fleiß und gutes Betragen von der Zahlung des Schulgeldes ent. notirt worden sind. iliicher Lange). Die Betriebsausgaben betrugen pro en , n de den üll . bunden werden. ö pWPr. Ert. * . . . St ßnigliche Sch ausniele. . Ueber den Stand der Arbeiten des sibirisch · amerikanischen Donnerstag, 1. Februar. Im Opernhause. (2bste Vorstellung ; . JJ 555i, . neren der Köln. tg.! nachstehende Angaben gemacht; Flick und Flock Kornisches Zauber. Ballet in 3 Atten und 6 Bil

sel Neufoundland an der Ostküste Amerikas erstreckt sich eine M Jaalioni . ö ; ; 5 uafeu ne lgdifeenl?, Nie swon! Collin hervorgeruftne dern von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Mit verschiedenen

. J Landwirthschaftliche Nachrichten. . reits nördlich bis nach New-Westminster ge— e , n e , Bilder im zweiten Att. Fräulein r . . sih e 2 Ei raht i en- Taglioni im n ? di ĩ ö . e n,, ,. Ber he tz iert Regierungsbeß rte. M ü n ste . [ . . H 3 . uf k r err rn Der Kämmereietat der Stadt Halle pro 1866, wie er in sind, wie ein Artikel in Nr. 4 des dortigen Amtsblattes bemerkt, ganz be ,. 3 nen dindt pus Thel iweise neun die Han dien 1 s it . 3e. der Stadtverordnetenversammlung nunmehr festgestellt ist, balancirt in Ein. sonderer Art und in einem Maße von denjenigen in allen übrigen Regie ? v dg. 2 4 8 Uhr abiles im ersten und zweiten Att. nahme und Ausgabe mit 135/283 Thlr. ] Sgr. Pf. Tit. 4 der Ein. rungsbezirken verschieden, daß es von allgemeinem Interesse erscheint, diesel· 3 nfang . Uhr. ö nahme: Kommunalstenern und ähnliche Erhebungen, zeigt die Summe von ben einer näheren Erörterung zu unterzichen, wozu die bei Gelegenheit der e, . Mittel ˖ Preise. 3. . . 93.067 Thlin. 12 Sgr. 2 Pf. Unter den Ausgaben sind die Verwaltungs⸗ Grundsteuer⸗Regulirung stattgehabte spezielle Einschätzung aller Holzungen . ö ( . Wegen Erkrankung der Fr. Lucca kann die Vorstellung der kosten mit 16,772 Thlrn. 10 Sgr / die Unterhaltung der Schulen mit und die derselben vorhergegangene Untersuchung aller örtlichen Verhãaltnisse ö ihrn dent ef. Oper: Die Afrikanerin, nicht stattfinden. 19,428 Thlrn. 6 Sgr. 3 Pf. und die Zuschüsse zur Armenpflege mit 2545 das erforderliche Material liefert, welches bei den nachstehenden Mittheilun. 39 44 uo marine Die Im Schauspielhause. IZiste Abonnements ⸗Vorstellung.) Die Thirn. 4 Sgr. 9 Pf. aufgeführt. gen benutzt ist. ; . . Lasssche Regierung h Kompromittirten. Original, Lustspiel in 3 Akten von J. Rosen. Das Klima des Negierungs bezirks ist bei einer durchschnittlichen Jahres , , 9 ; Hi Die Dienstb 9 a, ; e nie Rn, ̃ . in Angriff genommen un Hierauf: Die ienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix. temperatur von 8 bis S309 Néaumur als ein mildes und feuchtes zu be— Mind Material zu schaffer Gewöhnliche Preise ö. zeichnen. Die Lage in der Ebene, und in der Rähe der Nordsee, ferner die K . 6 63 * ö dir 326. , , ö n 'so zahlreichen Parzellen vorhandenen, gleichmäßig vertheilt liegenden Tieutenant Gerhard, endlich ist in Freitag, den Februar, Im Opernhause. (E27 ste Vorstellung/ der Apparate. Marie, oder: Die Tochter des RKegiments. Komische Oper in 2 Ab⸗

; Holzungen neben den mit Holz bewachsenen Wallhecken, von denen die 8 R ische ! l Gewerbe⸗ und HSHandels⸗ Nachrichten. mncisten Acker. und Weidekämpe eingzfaßt sind, haben zur Folge, einerseitss, dd m theilu6ngen. Musik von Donizetti. Gast. Frl. Desirée Artot: Marie.

. daß atmosphärische Niederschläge stark und häufig erfolgen und andererseitsn. Tei e r ais e ae ö . Hierauf: La Seguidilla; spanischer Nationaltanz; Frl. M. Taglioni, Berlin, 30. Januar. Die von dem Staat betriebene Tiefbohrung daß die Verdunstung allmälig stattfindet, die Luft daher fast jederzeit einen ö Hr. Ehrich und Corps de Ballet.

in der Rähe von Schönebeck hat vor e , ,,. 5 e n . bedeutenden Feuchtigkeitsgehalt hat. Diese klimatischen Verhältnisse sind für , . , . Mittel -⸗Preife.

eines Steinsalzlagers in der Tiefe von 1991 Fuß hien er den Waldbau in hohem Grade günstig. a0 streit. meter. ratur. . gemenne 9 j . ö 4 Erdoberfläche ahnt Man wird das Bohrloch im Steinsalz zunächst bis Der Regierungsbezirk Münster bildet einen Theil des unter dem Namen: Paris. Réau- Wind. Uimmels- i e er. 4 . i ,, 44 . zu einer Tiefe von 150 bis 200 Fuß fortsetzen, um sich von der Beschaffen. die Bucht von Münster bekannten Kreidebeckens. Nur in den Kreis Teck⸗ Stunde 98rt... ansieht. Keßler, n ö ischen K. . t ö 7 , X 64 heit des Salzes zu überzeugen, und für die spaͤtere Ausbeutung mittelst Len bu rg schieben sich, als Ausläufer des Wesergebirges zwei paralelle, aus . euts en K. Landestheater zu Prag: Alwine eiß. Zuführung süßen Wassers, welches nach der Sättigung mit Salz empor. Quadersandstein und dem Kohlengebirge bestehende Höhenzüge hinein, die . J /) Vorher Mit der Feder. Dramatische Kleinigkeit in 1 Akt von Jepumpt wird, die genügenden Flächen zum Angriff zu erhalten. Es ist nordöstliche Grenze des Beckens, welches im Süden und Südosten über die 30 Januar S. Schlesinger. Frl. Keßler: Emma Paltern.

angeordnet, in kurzen Entfernungen Kernstücke aus dem Steinfalz auszubohren und Grenze des Bezirks bis zu dem niederrheinisch · westphälischen Gebirge und . ö Gewöhnliche Preise.

zu Tage zu bringen, um an den festen Stücken die Beschaffenheit, so wie dem Wesergebirge sich ausdehnt, bildend. Der Plänerkalk, welcher Aberall 8 Mrgs. Paris 339 55 18, a. schwach. halb bedeckt. das Streichen und Fallen der Schichten zu beobachten. Diese Untersuchung an den Rändern des Beckens zu Tage tritt, sindet sich im hiesigen Bezirrt 31. Jan nan

. Freitag, 9. Februar, findet im Königlichen Opernhause der ist von ganz besonderer Wichtigkeit, um festzustellen, ob das Steinsalzlager nur in einem schmalen Streifen, am Fuße des Grenzgebirges bei Tecklenburg. z ö ö 3 erste diesjährige Subscriptions⸗Ball statt. eine ähnliche Zusammensetzung, wie das von Staß furt habe, dessen obere Von den Holzarten läßt sich im Allgemeinen sagen, daß die Eiche das 8 Mrgs. Brüsse!. 365.1 SCO, 8. sehwach. bewölkt. Das für den Ball eingerichtete Anmelde ⸗Büreau im Concert Schichten aus einer Reihenfolge von kalihaltigen Salzen bestehen, deren Gebiet des Thonmergels, die Rothbuche das Gebiet des Kalkmergels und des x Eetersburg. 5. 2 NW., mässig. bewölkt. saal⸗Flur des Königl. Schaupielhauses Eingang von der ben Ausbeutung für die Industrie und die Landwirthschaft von sehr großer Be Plänerkalks, die Kiefer das Gebiet der Sandsteinbildungen und des Dilu⸗ Riga 33 . NW., zieml. stark. bewölkt. ätraßc, ist von Monta . Ichruar tcelich von 16 Uh ö deutung ist. vialsandes beherrschen. Eiche und Buche sind aber vielfäch mit einander ge—= Liban. 3301 o NV. sehr stark heiter. bis 5. . Mit! 9 ät ö e bg ch r früh Ader auch in dem Falle, wenn die kalihaltigen Salzschichten fehlen mischt, während der arme Sandboden der Kiefer fast ausschließlich über⸗ Moskau... 4.0 02 sehwach. heiter. is 2 Uhr Mi ags geöffnet. . . sollten, wird der neue Rufschluß des Steinsalzes in der Nähe des Elb. lassen ist. Cròningen 9 9892 8. schw. I bedeckt. Die in den Subscriptions ⸗Listen gezeichneten Billets sind eben stromes und der Siedehäuser der Saline zu Schönebeck große technische Vor Die Holzungen nehmen 520,278 Morgen oder 19, pCt. der Gesammt⸗ Helder... SSW., schwach. bewölkt, bedeckt. daselbst abzuholen. theile bei der Salzfabrication gewähren. fläche ein, die Forstwirthschaft in großen zusammenhängenden Waldungen ist Das neue Reglement der Lon zoker— Fonds börse besimmt im Münsterlande nicht heimisch. Die Holzungen liegen entsprechend der isolir—⸗ der „H. B. H. zufolge, Rachstehendes: Alle Käufe und Verkäufe in den ten Lage der Gehöfte über den ganzen Regierungsbezirk in Parzellen zer Interimsscheinen einer neuen Änleihe oder den Antheilscheinen einer neuen streut, deren Größe meist unter 160 Morgen bleibt Größere Waldkomplezre ) J . . Seffentlicher

Anzeiger.

Besellschaft geschehen unter Voraussetzung der Ansetzung eines bestimmten bis zu 5oh0 Morgen im Zusammenhange finden sich zwar vereinzelt, die

Liquidationstages. Die Nachsuchung um Festsehung eines bestimmten Liqui. selben gehören aber dann mehreren Vesitzern. Auch die Staats, und Ritter.

daliongtages flir Tranßactionen in den KÄnthellscheinen einer neuen Gesell. gutswaldungen enthalten nur in einzelnen Fällen 1000 bis 1500 Morgen

6 muß in erster Inttan dim . . . n zusammenhängender Fläche meist liegen dieselben, 1 die , ,

epartements vorgelẽgt werden, welcher der won zbörfe eine Woche vorher dungen in kleinen Parzellen, im Gemenze mit Acker, Weide und Wiese. . J , t 4 6

Anzeige machen n bevor die Angelegenheit dem Comité unterbreitet gc iel 4 eine derartige th elung in einigen Beziehungen Steckbriefe un Uuntersuchun g Sachen. Königliches , eloth eld n, zu Sorau

with. Der Nachsuchung um inen Liquidationstag sind folgende haben mag / ein gewichtiger Uebelstand ist unzweifelhaft damit verknüpft. . f. . . ; K Januar 6h

Dokumente beizufügen: Der Prospekt. Die Parlamentsakte, oder der Asso. nämlich der, daß die Forstwirthschaft vorherrschend nur als ein Nebenzweig . Gegen den unten näher bezeichneten Handelsmann Christ oph Claus Der Geometer Wilheim 6 ZwucthlsCäipel im Bezirk Trautengu

ciations vertrag. Die Original Zeichnungen der Antheilscheine. Das Zu⸗ der Landwirthschaft auftretend, bei den Kolonatswaldungen von den Be st in der Untersuchungssache C. 12 1865 die gerichtliche Haft wegen betrüg⸗ Kreis IConnitath uit, Kronland Vzhmen legikunirt dur Rach .

theilungsbuch, unterzeichnet vom Vorsitzenden und Secretair der Gesellschäft. sitzern selbst, bei vielen Rittergutsforsten von Rentmeistern neben der Land- lichen Bankerutts aus §. 259 sed. des Strafgesetzbuchs deschlossen worden. reg. Gtatthalterschaft zu Prag vom en Marr bz, gultig auf 3 Jahrs Ein in derselben Art unterzeichnetes Certifikat, welches die Zahl der be— wirthschaft betrieben werden muß. Von technisch gebildeten verwaltenden Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner *r. 1679, sol n, Detchges , . m,, n 6 *.

anspruchten und absolut zugetheilten Antheilscheine, sowie den Betrag der Forstbeamten wird der Betrieb der Forsten nur auf einer Fläche von etwa bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt falIe ,, gen, ah u ͤesern. 9

darauf eingezahlten Depositen angiebt. Ein Certifikat von den Banquiers der S0 90000 Morgen geleitet, also auf etwa J der Waldfläche überhaupt. daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem . 6 g ö , n,

Gesellschaft (unter Beifügung des Contobuchs) welches den Betrag der erhal- Eine intensive den Fortschritten der neueren Zeit auf diesem Gebiete ent. Aufenthaltsorte des 2 Claus Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der . e gegeben werden ö

tenen Depositen angiebt. Der Prospekt muß im Wesentlichen mit der Par sprechende Forstwirthschast bildet in Folge dieser Verhältnisse eine Ausnahme, nächsten Gerichts · oder Polizei Behörde Anzeige zu machen. Alter; geboren un Jahre g engeren: katholisch. Haare: 2

laments-Akte oder den Bestimmungen des Associations · Vertrages überein. wenn auch die, die Bewohner auszeichnende Liebe zur Holzkultur nicht nur Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair Behörden des In⸗ und Augen: blau“ Nafe und Mund proportion. Gestalt: mnittelschlank. ;

stimmen, und falls die Gesell aften »limitirt« sind, muß er die betreffende eine Devastation der Forsten meist fern gehalten, sondern au dahin ge—⸗ Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Claus zu vigiliren, ihn im . ai cc 5 . ö . , s g i, . z 6 Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen

Associatlons. Klausel enthalten. Er iu sowohl bestimmen, daß nicht weni.! führt hat, daß umfangreiche, wüste Hasdeflächen der Holzzucht gewon— J it all. om sich vor egen 6 . ;

995 als die . des . 2 . werden 56h 1 daß . full . n . e mr n ö ö . in 2. . . r n,, . die n 6 Ha ndels⸗ Register.

roz. des gezeichneten Betrages einzuza len sind, als au ie Anord- . jrection bierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der ö. . J 1 K .

, des ö gb durch * oder theil⸗ . dadurch entstandenen bagren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Handels ⸗RNeg ist 3 6. 3 änigklihsn Stadtgerichts du Berlin.

weise gezahlte Aktien, nebst Angabe des Betrages in jedem der beiden Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert Unter Nr. 3516 unseres Firmen ·˖ Registers, woselbst die hiesige Hand

Fälle, und ebenfalls den Betrag angeben, welcher in Geld oder sonst wie - Berlin, den 29. Januar 1856. ö . lung, Firma .

an Concessionaire, Eigenthumsbesitzer oder Andere bei Bildung der Gesell. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Apotheke zum König Salomo

schaft, oder an die Uebernehmer auszuführender Arbeiten bezahlt worden ist Kommission II. für Voruntersuchungen. . . 8. Doering,

oder bezahlt werden soll, so wie die Anzahl von Antheilscheinen, welche Signalement. und als deren Inhaber der Apotheker Louis August Doering vermerkt steht, . Der Handelsmann Christoph Claus ist 60 Jahre alt, am 9. Ja ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

eventuell zugetheilt werden sollen. . dels! : 29 . 1 . Das Eomitè hält es für wünschenswerth, daß der Prospekt angebe, daß nuar 1806 in Pabstdorf geboren, evangelischer Religion, ? Fuß 4 Zoll Das Handelsgeschäst ist durch Kauf auf den Apotheker Pau groß, hat graue Haare, grauen Schnurrbart und ist mittlerer Gestalt. . Julius Wilhelm Nabel zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter