402 Ausschließung nicht geeigneter Arbeiten verantwortlich. Erho⸗ Antrag der Kommission. Das Haus der Abgeord. bene Zweifel und Einsprachen entscheidet der akademische neten wolle beschließen: Senat. die Petition der Königlichen Staatsregierung zur Be. Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten rücksichtigung zu überweisen. ihrer Mitglieder. Kunstwerke von ungewöhnlich schwerem Ge⸗ wicht aus der Ferne dürfen auch von diesen nur nach vor⸗ gängiger Anfrage und Genehmigung der Akademie zur Aus—= stellung übersandt werden. Alle anderen Einsender haben die Kosten des Her und Rücktransports selbst zu tragen. Die Vermittelung des Verkaufs der Kunstwerke und die Weiter ⸗ JD icht amtlich es beförderung derselben an andere Kunstausstellungen, nebst den ? . — desfallsigen Besorgungen und Korrespondenzen, können nicht von der Akademie übernommen werden, so wie auch die Ein—⸗
Preußen. Berlin, 1. Februar. Se. Majestät der König empfingen im Laufe des heutigen Vormittags die Monats—
sendern besorgt werden muß. 12) Wegen Beschädigung der Gegenstände während des Her⸗ und Rüctransports kann die Akademie nicht in Anspruch genommen werden, dagegen sorgt dieselbe für Versicherung gegen Feuers— gefahr während der Dauer der Ausstellung. 13) Unangemeldete Sendungen werden uneröffnet zurückgewiesen. Berlin, am 17. Januar 1866. Königliche Akademie der Künste. m Auftrage: d. Daege.
ments zu Fuß und deren Leib⸗Compagnieen, sowie des Garde. Feld Artillerie Regiments aus den Händen ihrer Commandeure, serner die Meldungen einiger Stabs-Offiziere und das Mitglied des Herrenhauses, Major a. D. von Bredow. Hierauf fand der Vortrag des Kriegsministers und des Militair-Cabinets statt. Nachdem Se. Majestät der Frau Herzogin Wilhelm von Mecklenburg zu Höchstihrem heutigen Geburtstage in Schloß Bellevue
rahmung von Bildern, Kupferstichen u. s. w. von den Ein. rapporkte des Regiments der Garde du Corps, des 1. Garde ⸗Regü⸗
einen Gratulationsbesuch gemacht, ertheilten Allerhöchstderselbe dem Großherzoglich Hessen- und bei Rhein'schen Gesandten Baron Wam— boldt von Ubstadt eine Audienz zur Ueberreichung seiner Creditive und dinirten mit der Königlichen Familie bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Albrecht. ö. Am 30. Januar Abends wohnten Ihre Königlichen Preisbewerbung Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin der bei der Königlichen Akademie der Kün ste. Vorstellung im Opernhause bei. Am 1. d. M. begab sich Se. Königl. Hoheit der Kron Die diesjährige Preisbewerbung der Königlichen Akademie der prinz zur Jagd nach Spandau und dinirte nach erfolgter Nücktehr Künste ist für die Geschichtsmalerei bestimmt. Um zur Konkurrenz beim Prinzen August von Württemberg, Am Vormittage desselben zugelassen zu werden, ist erforderlich, daß der Aspirant alle zu seinen Tages empfing Ihn Königl. Hoheit die Frau Kronprin— Faͤch gehörigen, sowohl theoretischen als praktischen, in der akademi= zessin die Frau Fürstin Pleß, die Gräfin von Arnim ˖Boytzenburg, schen Verfassung vorgeschriebenen Studien auf einer der Königlich Mr. u. Mstrs. Lockwood und den Colonel Walter und Gemahlin, preußischen Kunßst. Akabdemmieen gemacht habe. Es darf ferner derselbe fowie den Maler Herrn Hähnisch. Zum Diner erschienen die Frau bas 30. Lebensjahr nicht überschritten haben, . Prinzessin Friedrich Karl Königliche Hoheit und die Prinzessin Marie Die Anmeldungen zur Theilnahme müssen bei dem mit den von Hohenzollern Hoheit im kronprinzlichen Palais. Direltoratsgeschäften beauftragten Professor DaFge bis zum Sonn. Schleswig⸗Holstein. Kiel, 30. Januar., (Nord. Zis) abend, din 24. März d. J., 12 Uhr Mittags, persönlich Der Gouverneur Frhr. v. Manteuffel traf am Montag Nachmittag gemacht werden. Die Prüfungsarbeiten beginnen Montag, den von Schleswig hier ein, dinirte bei dem Statthalter auf dem 36. März, früh 8 Uhr. Die Hauptaufgabe wird am . April er. Schloffe und reiste gestern Vormittag nach Schleswig zurück. Die theilt, und die im Akademiegebkude auszuführenden Gemälde müssen Anwesenheit des Herrn Gouverneurs hatte, wie wir bestimimt ver. am 11. Juli diefes Jahres dem Inspektor der Königlichen Atademie nommen, keinen geschäftlichen Charakter, sondern galt lediglich einem übergeben werden. Die Zuerkennung des Preises, bestehend in einer Besuche bei dem Statthalter. Pension von jährlich 756 Thalern auf zwei auf einander folgende Lügumkloster, 27. Januar. (Nord. Ztg.. Nachdem uns vor Jahre zu einer Studienreise nach Italien, erfolgt in öffentlicher einigen Tagen eine kleine Summe für nach dem 30. November 1861 Zitzung der Akademie am 3. August d. J. Ausländern kann nur an die K. K. österreichischen Besatzungstruppen beschaffie Liefer un ein Ehrenpreis zu Theil werden. gaͤn und Leistungen ausbezahlt worden, ist uns nunmehr auch von Berlin, den 17. Januar 1866. den aus der Königl. preußischen General-Militairkasse der schleswig⸗ Die Königliche Akademie der Künste. holsteinischen Hauptkasse überwiesenen Geldern, zur Berichtigung der Im Auftrage: im Jahre 1861 aus Lieferungen und Leistungen an die Königlich Ed. Daege. preußischen Truppen entstandenen Forderungen eine namhafte Sum me vorschußweise mit dem Bemerken übersandt worden, daß der noch restirende Betrag nach erfolgter Revision zur Zahlung kom⸗ Berlin, 1. Februar. Se. Majestät der König haben Aller. men würde. . gnadigst geruht; dem Premier, Lieutenant Freiherrn von Loc di Sach sen. Dres den, 31. Januar. Dr. J). Gestern hat quenghien des Westfällschen Ulanen-Regiments Nr. 5, Adjutanten die am 15. Januar zusammengetretene Kom misfion zu Berathung bei dem Militair⸗Gouverneur der Rheinprovinz und der Provinz der Frage über die Ver ein fach ung de; Geschäfts betriebes Westfalen, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der in der Staatsverwaltung und die hierdurch bedingten gesetz Belgier Masestät ibm verliehenen Ritterkreuzes des Leopold ⸗ Ordens geberischen und sonstigen organischen Maßnahmen ihre Thätigkeit zu ertheilen. abgeschlossen. Sie hat unter dem Vorsitz des Staatsministers Frei⸗ herrn v. Beust zwölf längere Sitzungen abgehalten und in ihnen nach einem im Ministerium des Innern zuvor zusam⸗ mengestellten Leitfaden den gesammten, ziemlich umfänglichen Be⸗ rathungsstoff in eingehender Weise behandelt und erledigt. Zunãächst ist eine Reihe von Punkten festgestellt worden, in welchen ohne die , . Vorgehens eine Vereinfachung un ürzung der Geschaͤfte durch Zurückfü er F n 1 Interpellation des Abgeordneten Wachsmuth, betreffend die haf r ger . den , ö . n dem ersten Blatte der Gesetz Sammlung dieses Jahres ent! von Anzeigen und Berichten an höhere Behörden, durch Verweisung haltenen drei Königlichen Verordnungen. der endgültigen Beschlußnahme in verschiedenen Angelegenheiten von 2) Interpellation des Abgeordneten von Bonin wegen Vor— höhern an niedere Behörden im decentralisiren den Sinne, durch legung eines Gesetz Entwurfs, betreffend die Naturalkeistungen strengere Durchführung des Instanzenprinzips wunsche is werth . die bewaffnete Macht während des Friedensstandes und und thunlich erscheint, und es hat der Herr Staatsminister rücksicht: deren Vergütung. . lich fast aller dieser Punkte die alsbaldige Ausführung im Verord⸗ 3) Bericht der X. Kommission zur Berathung des Antrages des nungswege, rücksichtlich der übrigen die sofortige Inbetrachtnahme Abgeordneten Dr. Virchow und Genossen, betreffend die zugesagt. Ferner ist die Revision verschiedener wichtiger Verwal⸗ Vereinigung von Lauenburg mit der Krone Preußen. tungsgesetze Gegenstand der Besprechungen gewesen, und es hat sich Mündlicher Bericht der Komnüssion für Handel und auch hier die Kommission zu einer Anzahl von Abänderungs⸗ Gewerbe über die Petition des Vorsitzenden des Berliner Vorschlägen geeinigt, resp. durch einzelne Mitglieder Anträ Arbei ᷓ ) f 1 — ge gestellt, Arbeitervereins Bandow, um Erlaß eines neuen den An— denen theils die Vermittelung zu Vorbereitung entsprechender Vor⸗ forderungen der Gegenwart entsprechenden und allen Staats. lagen an die Ständeversammlung, theils ein ehende Erörter ürgern gleiche Rechte ährenden ö , e, gehende Erörterung b . ö gleiche chte gewährenden Paßgesetzes. Referent: über die in Betracht kommenden Verhältnisse und weitere Erwägung Abgeordneter Dr. Becker (Dortmund). zugesichert worden ist. Endlich hat sich die Kommission in mehreren
—
z
E O. F. Gruppe.
O. F. Gruppe.
Tages ⸗ Ordnung.
5. Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Sonnabend, den 3. Februar 1866, Vormittags 10 Uhr.
403
stzungen mit weitergreifenden organisatorischen Fragen beschäftigt, scheinen die einflußreicheren Kolonisten der Insel beute 14. wie in 51 * Reduction der Verwaltungsinstanzen auf zwei, der Gestaltung den ersten Schrecken stagen, der Ansicht zu sein, daß die Kolonie ihre n e dender fefsung im Ressort des Ministeriums des Innern, der Rettung lediglich den energischen Maßregeln des bisherigen Gouver 39 d der Verwaltung von der Rechtspflege in der Unterinstanz, neurs zu verdanken haben. Den JFZarbigen dagegen erscheint Sir ren eben weisung. gewisser Zweige der Polizeipflege an die Land Henry Storks als Netter aus großer Noth. e . deorgane, der Erweiterung des Wirkungskreises der Friedens Man schreibt, dem Pariser oniteur- zufolge, aus Dublin, , 6 Herstellung geeigneter Bezirks und Kreisvertretungen. daß die englische Regierung vom Parlament die Aufhebung der . sind prinzipiell in der Hauptsache bestimmte Resultate Habeas-corpus-Akte für Irland verlangen wird. ewonnen worden, wenn auch noch mit theilweise aus einandergeben⸗· . ;; . ; = ken Ansichten über die Art der Ausfübrung. . .. Frankreich. Paris, 30. Januar. Die Patrie. enthält Bayern. München, 29. Januar. D). C) Der, Ge s h folgende Mittheilung: »Man versichert, daß die gepanzerte Fregatte gebungsaussch aß befaßte sich in der Sitzung vom 27, d. M. weiche Peru in England hat bauen lassen und, die sich nach Brest mit dem XVI. Hauptstücke, den Bestimmungen üben. den, Zeugen. begeben hat, auf Befehl der französischen Regierung in dem letzt. babeis. Im Anschluß an das schen, bei der Diskussion über den genannten Hafen bis zur Beilegung des Streites zwischen Chili und Urkundenbeweis beobachtete Uebereinkommen wurden auch hier die Spanien internirt worden it. . Art. 370 — 376, die Bestimmungen über das materielle Beweis recht Nachrichten zufolge, die der Patrie⸗ über Point de Galle aus beim Zeugenbemweise, bis nach erfolgter Berathung des II. Haupt Japan zugehen, war Centre Admiral Roze am 9. Dezember 986 stückes vorbehalten. ö der Dampf Fregatte ⸗Guerrie re in DYokuhama eingetroffen un — 30. Januar. Die aus verschiedenen Landestheilen hier ein hatte sogleich den Oberbefehl der See. Division der chinesischen und etroffene Deputation erhielt diesen Vormittag die Mittheilung, zjapanischen Meere angetreten. Er fand die Sachen in guter a. daß die erbetene Audienz bei Sr. Majestät dem Könige nicht gewährt nung und die Frage wegen Eröffnung der Häfen von Hiago un worden sei, worauf sämmtliche Mitglieder der Deputation unsere Osaka war völlig geordnet. Aber den letzten nach Europa gebrach · Stadt wieder verlassen haben. ten Nachrichten zuwider werden diese Häfen nicht mit Anfang dieses,
esterreich Wien, 31. Januar (W. T. B.) Die sondern erst am 1. Januar nächsten Jahres dem europäischen Handel . ; 2 . JJ k ö . ö . . Wie ñser Abendpost« ist gegenüber der vom Memorial diplomatique‘ geöffnet werden.
veröffentlichten Analyse eines Rundschreibens an die Vertreter Dester. 4. ö , ernennen nächsten
reichs über den dermaligen Stand der schleswig⸗holsteinschen Frage Donnerstag 2 .
u der Erklärung ermächtigt, daß ein solches Rundschreiben überhaupt Spanien. In der Antworts.⸗Adresse des Kongresses ist 6
nicht existirt, die Analyse daher keinen Anspruch auf Glaubwürdigkeit auf Italien bezügliche Paragraph eine Umschrelbung ed betreffenden
JJ k e 30. Januar. (Telegr. DV. O. . 3 Ya Ew. estät zur e n . ⸗ ;
, nach 8 Dor im ee ion al- Theater und würden mit unbe— r, an gie, in ö. . nen hc krf l Jzen ge hen
schreiblichem Jubel empfangen. Während die Volkshyn mne ö heil gegen den gemeinsamen Vater der lau bigen nicht verndert sungen wurde, erhob sich das Publikum und brach sodann in ein ind, und daß *r lan sester Entschluß ahn geht, ei ach ame breimaliges Elsen au . Auge darauf zu haben, daß der Erhaltung der weltlichen Papstgewalt Wie berichtet wird, schreibt die »Ostd. Post«, hat die Kirchen. kein Abbruch geschehe. . Ordnung, welche die im Jahre 1864 in Wien versammelte Synode Vier wistässion der Adresse auf die Thronrede der Königin hat entworfen und berathen, die Kaiserliche Sanction erhalten und it 9 swanischen Senat am W lHanuar begonnen. Tas Yin terium der betreffenden kirchlichen Oberbehörde zur Publication übermittelt legte einen die Gaßet gebung ber die r r mödishitenden Eut— worden. Der Entwurf des Gesetzee J 3 Berathun. wurf vor, so wie einen andern über die politischen Vereine. gen der Synode hervorgegangeu, nahezu unverändert geblieben, nur J. . in Betreff des Kirchen⸗Oberhauptes sind die älteren Bestimmungen Griechenland. Athen, ö Januar. Am 11. Januar aufrecht erhalten worden, so daß auch fernerhin der Kaiser als solcher genehmigte bie Kammer in zweiter Tesung einen Antrag der das Oberhaupt der einzelnen Kirch und nicht blos ihr Schirmherr Komptabilitäts-Kommission welcher jedem Deputirten als Entschädi. bleibt, während der Entwurf der Synode der kirchlichen Legislation gung für die in Folge der vierzigtägigen Prorogation im Monat Sachfens und anderer deuntscher Staaten folgte und der kirchlichen Juni erwachsenen Reisekosten die Sümme von 1000 Drachmen aus Gemeinde in der Gesammtheit ibrer Organe diese Stellung zuwies wirft. Man hofft im Publikum, der Antrag e ,,, noch jon des Unterhauses am 1. Februar von dem Ke seine Sanction Sersagen. — Der t ; Gericht . Ihrer Majestät a Kaiserin um 2 Uhr empfangen verfassung der jonischen Inseln geht dahin: Es 5 drei ö werden wird. Die Magnatentafel wählte für ,, . erster Instanʒ rrrichtet mit dem Sißze Korfu Zan unt err gcl e Kardinal⸗-Primas zum Sprecher und den Baron Sennyey (Cephalonidc). Ein Abpellations gericht wurd in dern ae . ; z K 16 ö. . 1 21in ? i J zum Führer der Huldigungsdeputation. haben. Das Gericht erster Instanz in Zante wird 3a bo, ö . . gericht von Patras unterstehen. Santa Maura wird wieder unter 30. Januar. Köln. Ztg.) Das Ab- die Jurisdiction des Gerichts erster Instanz von Korfu gestellt und
Relafen. Brüssel me e, Belgien. Brussen / tanz von Sparta.
geordnetenhaus hat heute das Gesetz, welches der Regierung außer. Cerigo unter die des Gerichts erster Ins gewöhnliche und sehr ausgedehnte Vollmachten zur Bekämpfung . . ö d KRinderpest ertheilt, in zweiter Lesung berathen und, genebmigt. Bei Rußland und Polen. St. Peters ben n . diesem Anlaß ersuchte Herr v. Overloop den Minister des Innern, Der »Schles. Ztg.“ wird geschrieben Der Versuch die mil . gleichzeitig gegen die Invasion der Trichinen Vorsichtsmaßregeln zu Strafeompagnieen bei den öffentlichen ö 9 ö, .
ergreifen und namentlich die Einführung deutschen Schweinefleisches vollkommen gelungen. Aus dem Bericht ö . . ö. zu verbieten. Der Minister, unter der Versicherung, daß er keine des Odessaer Arrondissements, welcher die bei der . . en Vorsichtsmaßregel vernachlässige, hielt den Augenblick zu jenem Ein, beschäftigten Strafeompagnieen besichtigte geht ö ö fuhrverbot nicht für gekommen; auch Herr. Vleminck der Prãäsident sich leicht an die regelmäßige Arbeit ,,, zu glei . 3 * der belgischen Akademie für Medizin, erklärte ienes Verhot für un - ihre Führung und ihren materiellen Wehl an r. . nütz und sprach die Ansicht aus, der Genuß selbst mit Trichinen Landgemeinden bei denen diese Militaiedetachements, un . . behafteten Schweinefleisches sei ganz unschädlich, insofern letzteres nur waren, baben den Soldaten das lobenswerthe Fun e T .
gehörig gekocht worden sei. sie sich nicht über sie zu beklagen hätten. Dieser mi Indi . duen gemachte Versuch dürfte 1, kJ
ĩ j * Ton 30. 3 . i renze .
Bei ,,,, . . . ö 9. . sf en . 4 J 3 am lckten Aufstande betheiligt . ei dem gestrigen ö. , . , i fh? si in den litthauischen und reußischen Wurde als Kansler des ö , ö , . r ede ten he im . Rußlands internirt an,, Clarendon, welcher am gestrigen Tage vom Lande nach sind, haben bereits auf Grund des Ukas un 22. n v. IJ; 5 übersi . amg uns mit dem Kaiserlich) betreffend die theilweise Eppropriirung des polnischen Adels, die der Stadt übersiedelte, hatte eine . . persönliche Aufforderung erhalten, ihre Güter innerhalb einer zwei⸗
mexikanischen Gesandten. , . . . her ; . 3 westindischen Dampfer „Shannon «, der in jährigen Frist entweder zu e n, oder in en, n,, Southampton eingelaufen ist, sind wir im Besitz Jamaikanischer innern russischen Gouvernements gelegene Gute z ;
Nachrichten vom 9. d. M. und hören zum ersten Mal über die der in Rußland herrschenden Geldtalamität i es ö. . Ankunft des proviforischen Gouverneurs Sir Henty Storks, ö 1 ,,, , , , , 5. d. in Kingston erfolgt war. ersönlich wurde er sehr gut so wie zu den confißcir a ; g bisl Fw machten ihm am 7. ihre Aufwartung. Wenn aus Ergebenheits⸗ Er olg gehabt. er nichts . . Schluß . die ö gezogen werden kann, dann übrig bleiben, als die den Polen abgenommenen Güter theils an