1866 / 28 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

416

Iisenhahn - Actien.

D 2

ald. If Br. ald.

Wilh. (Cosel = Oderbg.)] 66 663 Berl. Potsd. Mad. Lt. 4. do. (Stamm-) Prior. 1. S533 do. Litt. B. do. Av. do. 5 80, 89. do Fitt. 6. ; Berlin- Stettiner. * Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie 224 werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. ; 40. III. Serie ; do. do. ITV. Ser. . Staat gar. * Rheinische Soꝝ Ersl. Schw. Erb. Lit. D. S do. vor Staat E22...

Stamm- Ae tien.

0ber-Schles. Litt. A..

S, . ö.

Aachen- Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter. . .. 37 422 Berg. Märk. Lit. A.... Berlin Anhalter . . Berlin- Hamburger 158 Frioritâ ts -Oblig. Berl. Potsdam Magdeb. 2053 A2chen- Düsseldorfer. . Berlin · Stettiner ö 135 do. II. Emission.. C3 ha- Crefelder .. ...... do. Breslau - Schw. - Freib. 141 9. ö Emission.. . 5 Ido. Brieg Neisse 9 waehez- Mastriehter ... o. Em. . do. r in gener 1653 do. II. Emission. 3 do. v. Staa garantirte. NMagdeb. Halberstadt ö 21 13 Bern. Märkische eonv.. 8 i heia-Nahe v. Staat gar. Magdeb. Leipziger .... 2755 do. II. Ser. eonv. .. do. 1. I m. Münster- Hammer lâão. III. S. v. . zit. I Khrt. Cref.-KEr. Gla db. Nie derschles. Märk. ... 96 lo,. de i do. II. Serie.. Niedersehles. - Lweigb.. z IV. Serie ..... do. III. Serie.. Oberschl. Lit. A. u. C. 1765 40. NV. Serie.... ra egard-Posen

do. 3 156 . Pr. d90. II. Emission.. Oppeln- Tarnowitzer ... 81 o. do. Ser. .. 4. Hl. de. . 1273 do. Dortm. Soest.. LThäringer conv.. ....

do. (Stamm-) Prior. 128 d0. do. II. Ser. . do. II. Serie Rhein- Nahe 33 Berlin- Anhalter a0. III. Serie eonv.. . Ruhrt. Cref. Kr. Gladb. Berlin Aahalter 1007 do. III. Serie.. 40. IV. Serie Stargard - Posen 3 go6gBberlin- Hamburger... 977 do. IV. Serie.. 4 ih. (OQosel -Odbg.) .. Thüringer 1387 Berlin- Hamb. II. Emiss. 4 77 Ried. Eweighahn Lit. C.

.

dd K e e e

.

8 2 1 41

e 8

2.

e e s.

ö

X

D . i

ö e, D, e.

V. Em. . 4 Nagdeburg · Halberstadt

do. v. 1865 do. Wittenbge.

Magdeburg. Mittenbge. S8 Nie dersehl. Märk. l. Serie g8. do. II. Serie à 623 Thlr.

.

S SOG r

r * = . .

ö.

2 ö 56 * .

8 ö

Kn = L C . 62

Me

T = w 8

de n k

8

.

X

51 255 III. Emiosion..

Lichtamtliche Notirungen.

If Br. Gd 4 * ; ert. frz. Südb. . mb) o a. . Ausl. Lond.; lac n Kasan &. St. 8 Sz S6n] Erznnschweißer Bank.; . 123 kRjisan- Eorlo 5 797 783 Bremer Bank; . do. Silb.- Anl. 1864). D GMig. (Carl Ludw. )... d S3. S2; Coburger Credithank. . Italien. Auleihe . ᷣö Darmstädter Bank.... Russ. Stiegl. 5. An]... k , ö a0. 1 ; . 6 Rn. Lid v g. Li. . u 6. lnländ. Fonds. ,, ,, Berl. Nand. Gesellsch. d lo 108! k J Nordb. (Friedr. Wilh.) pise. Comm an dit. Auth gh] 96 Gothaer Privatbank. ö 40. ; ester. kran. Staatsbahn Schles. Bank-Verein. ; 14 . Hannoversehe Bank . . est. si dl. Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers.... 4 118 Leipꝛiger Cre dithants. . —ͤ Ostpreuss. Sdb. St. Pr. do. Cred. B. (Henckel) , zer Bark 4 Russische Eisenb. :.. 6 Ernte Frenag. Inn Meininger , ,. J Westbahn Böhm.)... do. Gew. Bk. (Schuster) 6 Horddeutsehe Bank... ] ö. Oesterreich. Credit. ...

Wars chau- Wien ; ; Rostocker Bank...... Industrie · Actien. 53 Hoerder Hüttenwerk .. 6 ö

TF pr. Gid. Alus. Fisenbähn- kr ͤ

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw. )... 80

Nester. Loose (1864)...

do. Engl.... ..... do. Präm. Anleihe v. 64 5 d9. Poln. Schatz -Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 6 Foln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part. 500 El.... 4 Dessauer Främien-Anl. 3 Hanib. St. Präm. Anl. - w ; . k 59. Kurhess. *r. Obl. 40 Th. ; e err g, abrik v. Eisenbahnbed. 20. Hation.- - Anleihe Keue Bad. d0. 35 FI. Ausl. Prioritts- Dessauer Kont. das... o. Prm. Anseihe.. 37 Sehrwed. 15 RI. St. Pr. 4. Actien. Fabr. f. Holtw. (Neu- d0. B. 100 FI. Looßze - I4 Lübeck. JJ Belg. Oblig. J. de Est 4 haus) do. Loose (1860)... Amerikaner do. Somb. et Meuse. 4 Berl. Pferdebahn S5 . Oester. franz. Staatsbahn Berl. Omnibus- Ges.... 1565 7653 74

.

. M

C w

Berlin- Görlitz. . . ...... ; do, Stamm-Prior. .. 5 Woeimar. Bank ...... . 4

Oesterr. Netall. . . .....

Nordbahn (Fried. Wilh.) 697 a Z gem. Oestenr. züdl. Staatsb. Lomb. 109 a 1077 gem. Oesterr. Franz. Südb. (Lomb) Prior. 222 a 220 a B gem. Oesterr. Credit 723 a 3 gem. Oesterr. National- Anleihe 635 a 64 gem.

2

Kexlim, 1. Februar. Die Börse War im Ganzen still und etwas matter; namentlich waren österreichische Effekten matt, Lombarden flau, aber slark weiehend. Auch Genfer, Rhein -Nahe, Meininger und Russ. Prämien-Anleihe waren nieht unbelebt; preussische Fonds still und fest; C. Wechsel unbelebt.

Eresarn, 1. Februar, Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten. Tei. Dep. des Staats- Anzeigers.) Getterreichische Banknoten gz Br., g6R. G. Freiburger Stamm- Aetien 141 G. Obersehlesisehe Actien Littr. A. u. 177 G.; JTitt. . —. Obersehlesische Frioritätz Obligatio- nen Litt. D., 4proz., 9235 Br.; Litt. E., 43proxz., 99 G. o. Litt. E 3zpreor., 81 G. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 66 66 bexzahlt. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 817 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von i858 104, Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Lralles 133 Thlr. Br., 3 G. Weiner, weisser 60 832 Sgr., gelber 60 7 Sgr. KRotzgen 55 56 Sgr. Gerste 36 bis 44 Sgr. Haker 25 30 Sgr.

Förss still und farblos, Gourse jedoch im Allgemeinen gut behaup- tet, besonders kür Amerikaner und Eisenbahn-Aectien, von denen Cosel- Oderberger höher bezahlt wurden. Oes terreichische Sachen matt, Effek-

ten offeri rt.

gtettim, 1. Februar, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. ( Te. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 54 69, Januar- Februar 68 Br., Frühjahr JI —= 103, Mai- Juni 12 - 14, Juni- Juli 2 bes, Roggen 46 bis 46, Frühjahr 48 - 47, Mai- Juni 484, Juni-uli 493, Juli-August 499 bez. Rüböl 15§ Br., Februar 153 bez. u. Br., April - Mai 153, September Oktober 13 Br. Spiritus 145 bez., Februar 14 G., Früh- jahr 1437 bez., Mai-dquni 143 G. u. ben, Juni- Juli 153 G. u. Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober = Hofbuchdruckerci (R. v. Decker).

Hier folgt die besondere Beilage

Besondere Beilage zu M 28 des Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers vom 2. Februar 1866.

wee ch i der Königlichen gof- und obersten Staats Zehörden, so wie der Provinzial— verwaltungs und Justiz-Behörden der Preußischen Monarchie.

Anf ng 1986

Oberst⸗Kämmerer⸗Amt und Ministerium des Königlichen Hauses.

Es ressortiren vom Oberst⸗Kämmerer ⸗Amte:

die Hof Etiquette und das Hof⸗Ceremoniel, insbesondere die Bestim⸗ mungen über Hoftrauer und über Rangverhältnisse bei dem Kö— niglichen Hofe; die Angelegenheiten und die Beaufsichtigung der Koͤniglichen und Prinzlichen Hofstaaten, einschließlich der Kammer— herren und Kammerjunker und der Angelegenheiten der großen Hofämter im Königreich Preußen;

vom Ministerium des Königlichen Hauses:

die persönlichen Angelegenheiten Sr. Majestät des Königs und der Mitglieder des Königlichen Hauses, die Standes Angelegenheiten, die Verwaltung des Königlichen Kron Fideikommiß⸗Fonds, des Kron-Tresors und des Königlichen Familien ⸗Fideikommisses, sowie die obere Leitung der Verwaltung der Königlichen Haus - Fidei⸗ kommiß Güter;

von beiden gemeinschaftlich:

die Angelegenheiten der Chefs und der Mitglieder der einzelnen Kö— niglichen Hofverwaltungen, sowie die Angelegenheiten der Pro⸗ vinzial · Erbämter.

Oberst⸗ Kämmerer Amt.

Chef: Se. Excellenz Herr Graf von Redern, Oberst⸗ Kämmerer, Gene— ral Intendant der Königlichen Hof ⸗Musik, Wirklicher Geheimer Rath. General ⸗Major, A ja suite der Armee.

*.

Ministerium des Ksniglichen Hauses. Chef:

Se. Excellenz Herr Freiherr von Schleinitz, Staatsminister und Minister des Königlichen Hauses, Kammerherr.

Direktor: Se. Excellenz Herr von Obstfelder, Wirklicher Ge⸗ heimer Rath, zugleich Dirigent der Hof⸗Kammer der Königlichen Familiengüter.

Vortragende Räthe: Herr von Krosigk, Geheimer Ober⸗Regie⸗ rungs⸗Rath.

Herr von Schweinitz, desgl. Herr von Loeper, Geheimer Regierungs⸗Rath.

Ressort des Ministeriums. 1) Das Herolds⸗Amt.

(Dasselbe bearbeitet die Standes und Adelssachen.)

Vorsitzender: Se. Excellenz Herr Dr. Graf Stillfried von Alkäntara u,. Rättonitz, Grand von Portugal Wirklicher Geheimer Rath, Ober ⸗Ceremonienmeister und Kammerherr.

7 Das Königliche Haus Archiv. Direktor: (wie ad 1.) ;

3) Die Hof ⸗Kammer der Königlichen Familiengüter.

Dirigent: Se. Excellenz Herr von Obstfelder, Wirklicher Geheimer Rath, s. vorher.

4 Königlich-Prinzliches Familien ⸗Fideikommiß. (Dasselbe steht nach der Stiftungs Urkunde unter der Verwaltung

des Haus⸗Ministers und unter der gemeinschaftlichen Curatel der Minister des Königlichen Hauses und der Justiz.)

Hofstaat Sr. Majestät des Königs.

Oberste Hofchargen.

Oberst⸗Kämmerer: Se. Exgeellenz Herr Graf von Redern, General⸗ Intendant der Königlichen Hofmusik, Wirklicher Geheimer Rath, Beneral⸗Major, à la suite der Armee.

Oberst⸗Marschall: Se. Durchlaucht Alfred Fürst und Altgraf zu Salm-Reifferscheid⸗ Dyk, zu Schloß Dyk.

Oberst⸗Schenk: Se. Durchlaucht Cal izt Prinz Biron von Cur⸗ land zu Polnisch Wartenberg.

Oberst⸗Truchseß: Se. Durchlaucht Wilhelm Fürst und Herr zu Putbus, Erb-⸗Land⸗Marschall im Fürstenthum Rügen und der Lande Barth, zu Putbus.

Ober⸗Hofchargen.

Ober⸗Gewand⸗ Kämmerer (Grand maitre de la Garderobe): Seine Excellenz Herr Graf von D Fnhoff, Wirklicher Geheimer Rath und Kammerherr, auf Friedrichstein bei Bahnhof Löwenhagen (Ostbahn).

Ober⸗Küchenmeister: Se. Excellenz Herr Graf von Königsmarck, Wirklicher Geheimer Rath und Kammerherr, Erb ⸗Hofmeister der Kurmark Brandenburg, zu Schloß Plaue a. d. H.

Ober- Schloß Hauptmann und Intendant der Königlichen Gärten: Se. Excellenz Herr Graf von Keller, Wirklicher Geheimer Rath, Major a. D.

Ober⸗Jägermeister: Se. Excellenz Herr Graf von der Asseburg⸗ Falkenstein, Wirklicher Geheimer Rath, Chef des Hof - Jagd— Amts, auf Meisdorf.

Ober · Ceremonienmeister: Se. Excellenz Herr Dr. Graf Stillfried von Alcantara und Rattonitz, Grand von Portugal, Wirk= licher Geheimer Rath, Kammerherr und Ceremonienmeister des Schwarzen Adler -Ordens, Mitglied der General! Ordens⸗-Kom⸗ mission.

Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall, Ober⸗Stallmeister und Intendant der Königlichen Schlösser: Se. Ezcellenz Herr Graf von Pück⸗ ler, Wirklicher Geheimer Rath, General⸗Lieutenant, à la suite der Armee.

Dritter Ober -Jägermeister: Se. Excellenz Herr von Arnim, Ge— neral der Infanterie z. D.

Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der verwittweten Königin: Seine Excellenz Herr Graf von Dönhoff, Wirklicher Geheimer Rath und Kammerherr, deutscher Herr von der Balley Utrecht.

Zweiter Ober⸗Jägermeister: Herr Graf Eberhard zu Stolberg Wer nigerode, Oberst und Kanzler des Johanniter ˖ Ordens, auf Kreppelhof.

1