1866 / 28 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

Se. Excellenz Herr Graf von Usedom, Wirklicher Ge—

Florenz: außerordentlicher Gesandter und

heimer Rath und Kammerherr, bevollmächtigter Minister.

Frankfurt a. M. (Bundestag): Se. Excellenz Herr von Savigny,

und Kammerherr, bevollmächtigter

Wirklicher Geheimer Nath Minister. Frankfurt a. M. Residentur): gations ⸗Rath, Resident, s. Darmstadt. Griechenland: licher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Haag: Herr Graf von Perponch mächtigter Minister,

Hamburg: Herr Freiherr von Richthofen, Geheimer Kriegsrath, Rußland und Polen:

außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Hannover: Se Durchlaucht Prinz Gu stav Büd in gent General. Major, à la suite der Armee, außerordent⸗ licher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Karlsruhe: Herr Graf von Flemming, Legations ⸗Rath, außer

ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Kassel: Herr von Roeder, General⸗Major, à la suite der Armee,

außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Konstantinopel: Se. Excellenz Herr Graf von Brassier de St. Simon, Wirklicher Geheimer Rath und Kammerherr, außer⸗ ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Kopenhagen: Herr von Heydebrand und der La sa, Kammer⸗ herr, Legations · Rath, außerordentlicher Gesandter und bevollmäch⸗ tigter J

Lippe · Detmo ö

Lippe Schaumburg; s. Kassel.

Lissabon: Herr Graf von Brandenburg, Legations · Rath, außer · ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister. London: Se. Excellenz Herr Graf von Bernstorff, Staats⸗

Minister, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter.

Lübeck, s. Hamburg.

Madrid: Herr Freiherr von Werthern, Kammerherr, Legations⸗ Rath, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Mecklenburg Schwerin

Mecklenburg⸗Strelitz . Hamburg.

Mexiko: Herr von Magnus, Legations ˖ Rath, Minister⸗Resident.

München: Se. Durchlaucht Prinz Heinrich VII. Reuß, Major, à la suite des 1. Garde Ulanen Regiments, außerordentlich er Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Nassau, s. Darmstadt.

Vereinigte Staaten von Nord Amerika: Herr Freiherr von Ge⸗ rolt, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Oldenburg, s. Hannover.

Paris: Herr Graf von der Goltz, mächtigter Botschafter.

St. Petersburg: Se. Exzcellenz Herr Graf von Redern, Wirk— licher Geheimer Rath und Kammerherr, außerordentlicher Gesand⸗ ter und bevollmächtigter Minister.

Plata⸗Staaten: Herr von Gülich, Legations Rath, Geschäftsträger und General⸗Konsul.

Reuß, ältere und jüngere Linie, s. Dresden.

Rom: Herr H. von Arnim, Kammerherr, Legations⸗Rath, außer⸗ ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Sachsen⸗Altenburg, s. Dres den.

Ha n n, ge t

Sachsen Meiningen⸗Hildburg ausen

Schwarzburg⸗Rudolstadt K

Schwarzburg ⸗Sondershausen )

Schweiz: Herr von Kamptz, Geheimer Legations ˖ Rath, außer⸗ ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Stockholm: Herr Freiherr von Rosenberg, Kammerherr, Lega⸗ tions. Rath, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Stuttgart: Herr Freiherr von Canitz u. Dallwitz, Kammerherr, Legations -Rath, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Waldeck, s. Kassel.

Weimar: Herr von Pirch, Legations · Rath, Minister⸗Resident.

Wien: Se. Excellenz Herr Freiherr von Werther, Wirklicher Ge— heimer Rath und Kammerherr, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

außerordentlicher und bevoll⸗

Preu ßische General Kon suln im Auslande.

Bremen: Herr L. Delius. Chile: Herr Levenhagen, Legations⸗Rath und Geschäftsträger „China: Herr von Rehfues, Legatiens, Rath, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, in Peking

s. vorher.

Herr von Wentzel, Geheimer Le⸗

er -Sedlnitzky, Kammerherr, Geheimer Legations Rath, außerordentlicher Gesandter und bevoll⸗

zu Hsenburg und

Frankfurt a. M.: Herr Moritz von Bethmann. Frankreich: Herr Baron Alphons von Rothschild in Paris.

Großbritannien und Irland: Herr B. R. Hebeler in London.

Hamburg: Herr W. Re dlich.

Italien: Herr Christian Appelius. in Livorno. 2

R. Schramm in Mailand.

Vereinigte Staaten von Nord-Amerika: (ad int.) Herr von Gra⸗ bow, Legations ⸗Rath in New ⸗York.

Herr von Wagner, Legations⸗Rath, außerordent⸗ Oesterreich: Herr Herrm. Lutteroth in Triest.

Plata-Staaten: Herr von Gülich, Legations-Rath und Geschästs.

träger, s. vorher. Herr Ern st Mahs in Odessa. Jo h. Ber nh. Kempe in St. Peters⸗ burg. C. H. von Wöhrmann in Riga (für Kur⸗ und Liefland). FreiherrvonRechenberg, Legations⸗ Rath in Warschau. Spanien: Herr H. Roose in Malaga (für das Königreich Granada). Herr Theremin, Legations⸗Rath in Alexandrien. Meroni in Belgrad. Saint-Pierre, Wirklicher Bukarest (für die Moldau und

Legations⸗Rath in

Türkei: Wallachei).

Auswärtige Gesandtschaften und Residenturen am Königlichen Hofe.

Anhalt, s. Sachsen⸗Weimar.

Baden: Herr Freiherr von Türkheim zu Altdorf, Kammerherr, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Bayern: Herr Graf von Montgelas, Kammerherr, außerordent⸗ licher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Belgien: Herr Baron Nothomb, Staats⸗Minister, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Brasilien: Herr Chevalier d' Araujo, Kammerherr, licher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Braunschweig: Herr Freiherr von Löhneysen, Geheimer Lega— tions⸗Rath, Minister⸗Resident.

Hamburg und Lübeck: Herr Dr. Geffcken, Minister · Re⸗

ent.

Dänemark: Herr von Quaade Kammerherr, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Frankreich: Herr Ben edetti außerordentlicher und bevollmächtigter Botschaster.

Griechenland: (vacat).

Großbritannien: (vacat).

Hannover: Herr Baron von Stockhausen, Geheimer Rath und Kammerherr, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Hawaische Inseln: Herr Johann Heinrich Goßler, Geschäfts⸗ träger und General ·Konsul.

Hessen (Kur-): Herr Freiherr von Schach ten, Wirklicher Geheimer Rath und Kammerherr, außerordentlicher Gesandter und bevoll⸗ mächtigter Minister.

Hessen und bei Rhein (Großherzogthum): Gesandter (vacat).

Italien: Herr Graf De Barral de Monteauvrard, außeror⸗ dentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Herr von Sell, General Lieutenant, außer , n ,, Gesandter und bevollmächtigter Mexiko: Senor Don Gregorio Barandiaran, außerordent · licher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Nassau, s. Braunschweig.

Niederlande: Herr Graf van Bylandt, Kammerherr, außerordent⸗ licher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Nord-Amerika: Herr Joseph A. Wright, außerordentlicher Ge— sandter und bevollmächtigter Minister.

Oesterreich: Herr Graf Kärolyi von Nagy-Käroly, Wirklicher Geheimer Rath und Kämmerer, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Oldenburg: Herr Baron von Beaulieu de Marconnay, Kammerherr, Legations-⸗Rath, Minister · Resident.

Ottomanische Pforte: Herr Janko Aristarchi Bey, Beamter J. Klasse mit dem Prädikat Excellenz, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Paraguay: Herr du Graty⸗ Oberst, Geschäftsträger.

Peru: Dr. Don Manuel Hrigoyen, Geschäftsträger.

Portugal: Dom gu iz Vickorko de Noronha, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Reuß, ältere und jüngere Linie, s. Sachsen⸗Weimar.

Rußland: Herr von Oubxil, Geheimer Rath und Kammerherr,

außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

außerordent⸗·

. Sachsen: Herr Graf von

. Schwarzburg⸗Rudolstadt s . Ichwar burg. Sondershausen Schweden und Norwegen

Württemberg: Herr Graf von Linden,

. Herr Kandelbardt, erster

Kurator: Herr Otto von Hagen,

Direktor: Herr Grunert, Forstwissenschaften. Die Seehandlung. Präsident:

Hohent bal, Kammerherr, Wirklicher Gebeimer Rath, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter

Minister. Sachsen ⸗· Altenburg )

Hachsen⸗Koburg Gotha s. Sachsen⸗Weimar.

Sachfen⸗Meiningen . = . Sachsen⸗Weimar; Herr Graf von Beust, Herzoglich sachsen⸗ alten. außerordentlicher Gesandter

6

burgischer Wirklicher Geheimer Rath,

bevollmächtigter Minister (zugleich Herzoglich anhaltischer,

und = ö. . 2 Yi tzoglich säch sischer, Fürstlich schwarzburgischer und Fürstlich reußi⸗ scher Minister⸗Resident.

Sachsen⸗Weimar.

Herr Freiherr von Hochschild, außer- ordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

Spanien: Don Manuel Ranceès y Villanueva, außerordent⸗ licher Gesandter und bevollmächtigter Minisier.

herr, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.

In preußischen Handels städten angestellte fremde General⸗Konsuln.

ütinische Republik: Herr Arthur Blank in Elberfeld 6 y. 3. Chr. Dav. Bartels, Königlich bayerscher Commerzien · Rath in Köln. . ; Belgien: Herr Dh 8. Rautenstrauch in Cöln. Brasilien: Herr Manoel de Porto Alegre in Stettin. Chile: Don Vicente Perez Rosales in Stettin. Hawaische Inseln: Herr 3 Goßler, Geschäftsträger, in Stettin, ⸗s. vorher. . . Portugal: Herr Th. Gottl. Gribel in Stettin. Rußland: Herr von Adelung, Staatsrath in Danzig, Sachsen (Königreich): Herr A. Oppenheim in Cöln Rheinprovinz und Westphalen). Schweden und Norwegen: Herr J. W. Schlutow, Kommerzien⸗ Rath in Stettin. . Türkei: Herr Casimir Weese in Danzig. Uruguay: Don Luis Antonio Navarro de Berlin.

für die

Andrada in

III. Finanz⸗Ministerium.

Chef:

Se. Excellenz Herr von Bodelschwingh, Staats ˖Minister. Abtheilungs Direktoren Se. Excellenz Herr von Pommer Esche, Rath, General⸗Direktor der Steuern. . Herr Günther, Wirklicher Geheimer Ober Finanz ⸗Rath und Di⸗

rektor der Abtheilung für das Etats⸗ und Kassenwesen. Herr von Bodelschwingh, desgl. und Direktor der Abtheilung

für Domainen und Forsten. . . Herr Bitter, desgl. und Direktor der Abtheilung (Central ˖ Direc⸗

tion) zur Regelung der Grundsteuer.

1 Die General Lotterie ⸗Direkt ion.

Wirklicher Geheimer

Herr Freiherr von Lentz, Geheimer Ober Finanz · Rath. Vorgesetzter.

Die Münze.

Münz Direktor und General ⸗Münz⸗ Wardein.

Die General Direktion der allgemeinen Wittwen⸗

Verpflegungs - Anstalt.

Direktor: Herr Stünzner, Geheimer Ober-Finanz-Rath und vor—

tragender Rath im Finanz ⸗Ministerium. Das Geheime M inisterial Archiv.

Herr Dr. Riedel, Geheimer Archiv / Rath und Professor an der

Universität, Vorsteher. Die höhere Forst- Lehr -A nstalt zu Neustadt⸗ Eberswalde. Ober⸗Land ⸗Forstmeister, vor⸗

tragender Rath im Ministerium. ber⸗Forstmeister und erster Lehrer der

Herr Camp hausen.

5

Staatsrath und Kammer-

Die Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Direktor: Herr von Wedell, Wirklicher Geheimer Ober Finanz · Rath.

IV.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Chef: Se. Excellenz Herr Dr. von Mühler, Staats⸗Minister. Unter⸗Staats⸗Secretair:

Herr Dr. Lehnert, Wirklicher Geheimer Ober Regierungs ˖⸗ Rath . zugleich die Direktorial ⸗Geschäfte bei den AÄbtheilungen 3 und H.

Abtheilungen des Ministeriums:

I Abtheilung für die äußeren evangelischen Kirchen

Angelegenheiten. Stellvertretender Direktor: Herr Keller, Wirklicher Geheimer Ober ⸗Regierungs Rath. 2 Abtheilung für die katholischen Kirchen Angelegenheiten. Herr Dr. Kraetzig, Geheimer Regierungs ⸗Rath (mit der Führung der Direktion beauftragt). 3) Abtheilung für die Unterrichts-Angelegen heiten. I Abtheilung für die Medizinal⸗Angelegenheiten.

Wissenschaft liche Deputation für das Medizinalwesen.

Direktor: Herr Dr. Lehnert, Unter⸗Staats ⸗Secretair.

Ressort:

J. Königliche Akademie der Wissenschaften in Berlin. Protektor: Se. Majestät der König. II. Königliche Akademie der Künste in Berlin. Protektor: Se. Majestät der König. II. Königliche Kunst- Akademie zu Königsberg in Preußen. Kurator: Se. Excellenz Herr Dr. Eichmann, Wirklicher Geheimer Rath und Ober-Präsident. Direktor: Herr Rosen felder.

IV. Königliche Kunst Akademie in Düsseldorf.

Herr von Massenbach, Regierungs⸗Präsident.

Herr Altgelt, Geheimer Regierungs- Rath und Ehren⸗ Mitglied der Regierung daselbst.

Direktor: Herr Ben demann, Professor.

V. Königliche Museen in Berlin. General⸗Direktor: Se. Excellenz Herr Dr. von Olfers, Wirklicher Geheimer Rath. VI. Rauch ⸗Museum in Berlin.

Vorsteher: Herr Hagen, Professor.

Vll Hie wissenschaftlichen Anstalten in Berlin. A. Königliche Bibliothek. Ober⸗Bibliothekar: Herr Dr. Pertz, Geheimer Regierungs Rath, Direktor der Königlichen Unwersitäts . Bibliothek. B. Königliche Sternwarte. Direktor: Herr Dr. Foerster, Professor an der Universität. G. Königlicher botanischer Garten. Direktor: Herr Dr. Braun, Professor an der Universität. VIII. Universitäten. . 3u Greifswald (Gestiftet 1456). Curatorium der Universität:

(Geheimer Regierungs- Nath und Professor Dr. Baumstark und Amts Hauptmann, Geheimer Regierungs⸗ Rath Haenisch ver walten die Geschäfte einstweilen gemeinschaftlich.)

Rektor der Universität: Herr Dr. Baumstark, Geheimer Regierungs⸗Rath und Prof. ord. Universitäts · Richter und Syndikus: Herr Dahrenstädt. B. Zu Halle. Vereinte Friedrichs. Universität Halle ˖ Wittenberg. Wittenberg gestiftet 1562, Halle 1694, Beide vereint 1817.) Kurator: Herr Br. v. Beurmann, Ober⸗Präsident a. D.

Kuratorium: