1866 / 29 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4124

jagen Tage unter Nr. 63 in das Prokuren Grungu. öu Braunsberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über 2. Janna 1666, vom heutigen 6. einen Akkord Termin auf den 17. Februar er. 11 Uhr, vor .

. .. Januar 1866. terzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hir. 425 Königliches Kreisgericht. von mit dem Bemerken . . geshn 3 . festgestellten oder ; . . ö s. und Schifffahrts ! tion. vorläu ugelassenen Forderungen der Kon ursgläubiger, soweit für di 5 . ; J ö wee dn, e,. w J Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. , nn , kw, , Ulösonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an za . dolph Ehristoph. Au gust J. zu . 5 . Nieder. Beschlußefassung über den Akkord berechtigen. 4 n 29. Sonnabend 3. Februar 1866. ö, , ö GJ Braunsberg, den o , 1866. ; vom 2J. Jan , Königlich l, den 30. Januar 1866. Der Kommiss ö s. ; . ; ; Memel, de . f nigůches Kreisgericht. Der Kommissarm— Beka n nit machung. Offerte auf den Ankauf alter Materialien · Abgängen bis zu dem auf: Handels und Schifffahrts Deputation. ö JJ . Am Mittwoch, den 14 Februgqt 1866, von Vormittags . Montag, den 25. Februar er. Votmittags 10 Uhr, . K 683271 . onturs Cee mn ö e ern 10 Uhr 1e , ,. 2 2 a . aus . 4 im Bureau des Unterzeichneten anstehenden Termin, in welchem dieselben ö ,, 8; k Königliches Kreisgericht zu Eisleben, Erste Abtheilung lichen Forstrevier Friedersdorf un zwar aus den eläufen: Tannenreich, in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet wer Zufolge ve e e e e. ö. . 5 . ö g. den 30 Januar 1866, Mittags 1 Uhr. ö. Jagen 6 Burig, Jagen 74, und Krummluch, Jagen 99 circa 1300 Stück den, an den Unterzeichneten einzusenden. diesseitige Hande ö. ö ö. k Jacob Freymuth 2 ö f Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tobias Franke zu Alsleben is flein, mitttel und start Vauhols (darunter auch einige Kahnknie), so wie Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten daß die von dem Kauma 3 . 3 ff der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung aj circa 36 Klafter kiefern Böttcher Nutzholz bei freier Konkurrenz öffentlich bleib en unberücksichtigt. ö Johann Daniel Freymuth den 21. Januar 15366 festgesetz: warden. . Herr Pusti 1 meistbletend verkauft werden.; Hierbei wird bemerkt, daß Kaufsummen von Die Verkaufẽbedingungen sind in meinem Büreau Werkstatt Königs . Carl Kutstinath hierseibst erldeilt. Prokura it Zum einstwelligen Verwalter der Masse ist der Herr Justiz-Rath Gisc 50 Thlin. und darunter gleich baar, bei Kaufsummen über 50 Thlr, ein berg i/ Pr) in den Stations „‚Büreaus zu Cüstrin, Landsberg a. / W., dem Johann 2. h 96 n z . bestellt. . Fünftel derselben als Angeld im Termin gezahlt werden müssen. Die übri⸗ Bromberg, Danzig, Marienburg, Elbing, Braunsberg, Wehlau, Inster ·

Königliches Kommerz. . J den 72. Februar 1866, Vo rmittags 11 Uhr, ] Zur Befriedigung des Bauholzbedürfnisses der Bevölkerung der Um⸗

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts ⸗Rath Laage im Terminszimmn! gegend werden bei Gelegenheit des Lokal- Brennholztermins am 8. Februar en.

J Nr. J anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bi. nchrere Stücke kiefern Bauholz Tus dem Belauf Scaby, Jagen 17, und

Die Inbaber der hier unter der Firma Hambruch, Vollbaum u. Co. behaltung dieses Verwalters oder die Vestellung eines andern einstweillzn Krummeluch, Jagen 99, gegen sofortige Bezahlung zum Verkauf gestellt

bestehenden Handels ⸗Gesellschaft und zwar: Verwalters abzugeben. . werden. Holzhändler, so wie größere Gewerbtreibende und wohlhabendere a) der Maschinenfabrikant Gustav Joachim Hambruch und Allen, weiche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren ode aufer werden in diesem Termin zum Bieten nicht zugelassen.

tiner und der Königlichen NiederschlesischMärkischen Eisenbahn zu Berlin, im Stations- Büreau der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau und auf den Börsen zu Berlin und Breslau einzusehen, auch werden dieselben auf portofreie Anträge unentgeldlich mitgetheilt. Königsberg i / Pr., den 25. Januar 1866.

sch i ( Josch ñ . Der Maschinenmeister.

h) der Maschinenfabrikant Johannes Wilhelm Vollbaum, anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Friedersdorf, den 30. Januar 1866. Voigt. haben seit dem 20. Juni 1865 eine Zweigniederlassung dieses Geschäftes in etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen Der Oberfoͤrster.

itz der Gegenstände K Eyber. niederlassung per deeretum von heute sub Nr. 17 in unser Gesellschafts⸗ bis zum 1. März einschließlich 13151 & K bm m ffiinben Register eingetragen, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un f AMnuf Lieferung von imprägnirten Telegraphenstangen. hte, ebendahin zur Konkursmase 291 Holz- Ver kauf Die zur Anlage einer Telegraphenlinie von Posen nach Zůllichau er⸗

, den? 3 w 18 ,, ö ö . 253 . . ; . 3 ] Danzig, den zi. Jan 1866. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem au gen Bedingungen werden im Termin selbst bekannt gemacht werden. burg und Gumbinnen, sowie in den Stations- Büreaus der Berlin · Stet⸗

Dt. Eylau unter der oben bezeichneten Firma errichtet und ist diese Zweig oder zu zahlen, vielmehr von dem Bes

85m . 8 eig j N 8 j = 05 Me Sin kaber ! 219806 on s 9 160 Dre . sR g 6 ? 3 z 24 * 9 2 j C 6 * Könsziüches Kreisgericht. J. Abtheilung. an . ,, 61 . iti, nn, Clin Am Montag, den 12. Februgr d. J. / von Morgens 160 Uhr forderlichen Si, Grück impraͤgnirten Telegraphenstangen von 265 Fuß Länge 3. Dezember 1864 sub diger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlich ab, follen aus der Oberförsterei Lüttenhagen ollen im Wege der Submission beschafft werden.

ind mit Kreosot zu präpariren.

Elbing, den 13. Januar 1866. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rech

Die gemäß unserer Bekanntmachung vom 1 . . , ,. - Nr. 41 in unser Handels- Gesellschafts.) Register eingetragene Handelsge⸗ Pfandstücken nur Anzeige zu machen. J 215 bis 220 Klafter buchen Klobenholz, Dieselben f sellschaft unter der Firma: 326 26 Klafter erlen Klobenbolz, Die näheren Bedingungen liegen im technischen Büreau der Telegraphen⸗

„»Geschwister Ankel« 326 163 Klafter erlen Knüppelholz, Direction zu Berlin zur Einsicht aus und werden auf portofreien Antrag

. ö. . ö ö. . J ! Der K 3 über das Vermöge 8 Ka 2 85 47 3 . ; ; hierselbst, ist nach dem am 15. September 1865 erfolglen Austritte der Hier der gn n, Tiens , fern . , Cohn jun. gh * bis 1900 Klafter kiefern Llobenholz und abschriftlich mitgelbeilt. ler ch 2X 1d le Bese vom he gel Tage bee 1digt. . 137 Klafter kiefern Knüppelholz

Maris Ankel gelöscht und daß nunmehr ante der Firma Erfurt den gh ng 37 Tualifizirtè Lieferanten werden aufgesordert, ihre Offerten unter der Geschwister Ankel« zrfurt, den 30. Januar 1865. . s den Forsibegä 6G , n, Reh d Latten Aufschrift:

. . . * el 7 vi 1 s . ö 6. Königliches Kreis ericht 1 Abth eilun . aus en Forst egangen zumnitz, Srüunow, Me zo w Und Uutten agen, in * uf )rist: J ö.

bestehende Handelsgeschäft, welches die verehelichte Kaufmann, Schwidetzki, önigliches Kreisgericht. J. Abtvemiung. . bem Gastchofe des Herrn Plümele zu Feldberg öffentlich meistbietend ver— „Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen für die Tele

Louise, geborene Ankel, inne hat, unter Rr. Z68 in das Firmen - Register ö kauft werden. Die betreffenden Forstschütbegmten sind angewiesen, den sich

graphenlinie Posen ˖ Züllichau⸗ eingetragen. . . Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛc. meldenden Kaufliebhabern die Hölzer nachzuweisen. bis zum 14 Februar e. Mittags 11 Uhr, an uns portofrei ein- Elbing, den 16. Januar 18366. . 3795 Verkauf von TLüttenhagen bei Feldberg in Mecklenburg, den 27. Januar 1866. zusenden. ö ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . Ind) Schleppkähnen Der Oberförster. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten soll an gedachtem Tage in . ö n ,, 1 ö Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen. Nachgebote wer- onturs Subbastati Aufgel In Folge Beschlusses der General⸗Versammlung der Actionaire du den nicht angenommen ; onkurse, Su statignen, Aufgebote NRorddeutschen Fluß Dampsschifff Gesellschaf August 2. Tre Submittenten blei is 25. F one se⸗ D haf a. . fgeb nr, k Fluß - Dampsschifffahrts Gesellschaft vom J. August 2.4 Die Submittenten bleiben bis zum 25. Februar er. an ihre Offerten RBVorladungen u. dergl. sollen am ( ga, gebunden 13286 2 . . ( 281 1. eburgängluswabl unter den drei Mindesffordernden wird vorbehalten. Aufforderung der Konkursgläubiger die gesammten e, . ö ö. n . Da ö. hiffe und Schlin J . Berlin, den 31. Januar 1866. nach Festsetzung ein er zweiten Anmeldungs -Fxist. rn, en, dg , nn ö 36. . . . H Tönigliche Telegraphen Direction. In dem Konkurse über das Vermögen der Gebrüder, Tuchfabrikant Herrn Ifaac ee, Ifentlich . e e sitbnrn den ,. . . K von Chauvin. zeinsich Ferdinand und Tuchmachermeister Carl Eduard Zimmermann zu . . , . ,, . r Heinrich Fe . if 5 ann zu 1) Die eisernen Dampfboote »Hansa« und » Hannover mit Niederdrut . Maschinen von 70 Pferdekraft, 2 Kesseln, vollständigem In venta 1 ; . . . . . Mm ase ze⸗ J as z o eile ö (& 9. E ofsor G N J. bis zum 15. Februar 1866 einschließlich ,., . und im an zen , ,,, 4 festgesetzt worden . afetnen Dampfboot Preufen, ande e e n uit Niederdun sich ansammelnden und zu Bahnzweckn unbra ichbar denen Materiali zt worden. . . Naschi zon 0) Pferdekraft, 1 Kesse , I r den und zu Bahnzwecen unbrauchbar gewordenen taterialien· Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, , 1 Kessel, vollstandigem Inventar iy Abgänge, als: ; 5 ; jos⸗ B j 3 oitès Tr 856 J 9 nich ö ) eilen. . 3 K nen 666 8 z werden aufgefordert, dieselben sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 3 Twüerrffa elf ntnrftoöte Havel und Spree it Niederdut] s A4) alte etwa 5 Zoll hohe Eisenbahnschienen von 8 Fuß Länge und 4 ⸗— llangten Vorrecht bis d dachten Tage be h sernen Dampfboote Havels un »Spree« mit Niederdrut ; er mit dem dafür verlangten Vorrecht b zu dem gedachten Tage bei uns Maschinen von 32 Pferdekraft, 1 Ke fa d ollstandigem Inventar un darüber, ö ö j ö . 32 Pferdekraft, 1 Kesse : r entar um 8 ; 24 . 6 265 zu Protokoll anzumelden. . 1 Reserve Maschinentheilen. HN elena 3 Zoll hohe Schienenstücke bis zu 8 Fuß Länge, Bank les Berliner Rassen · Vereins. a . , , . Satte ö. ö Wremen hlepptahne Rr. 1,10, 17, 19, 2122, 30ss6 S2 St Y A aite etwa. 45 Zoll hohe Eisenbahnschienen von 8 Fuß Länge K 1865 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist . und darüber, Geprägtes Geld und Barren ....

. . . don je 4000 Etr. Ladungsfähigkeit. auf den 22. Februar 1836, Vormittags 19 Uhr, . 6 5 33 B89 * 3 6 A4 Se gGadunas alte etwa 43 Zoll hobe Schienenstücke bis zu 8 Fuß Länge R Katsen-Anweisungen, Noten un vor dem Kommissar, dem Gerichts- Affessor Schwinck, im Terminszimmer Rr. M6, 18, 20, 23, 39 10 Stck. von je 3000 Etr. Ladung! . e, . . ö och

. , fähigkeit. 3) altes Gußeisen 1 ster Qualität (reines Gußeisen) gen der Preusssschen Haupt-Bank. .... = er ; * ; 4 * c 4 * 5— 90 94 ͤ . 1 ) ßeis rOGuali 4 8. T ( 2 *

J Cee lle gs ieee ee eller ze 6) Die holjernen Schleppkähne Nr. 24s29, 363g, 40 9 Stück von 4 altes Gußeisen II ter Qualität, als: Feuerplatten, Ofenplatten, Rost⸗ 5 Wechsel Bestande e

derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ö 2D0' Eir. Ladungsfähigkeit mit vollständigem Inventar. stäbe aus Oefen z. 1 Lombard - estander . en- 1

,, ö. ö Sämmtliche Dampfb S ö 8 Reschaffe ] altes Schmiedeeisen und Abgänge von Schmiedeeisen (so enanntes Grundstück, versehiedene Forderungen u. Activa Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben heit, wir n 16 , . i . . . . . ö. Coz . . ; 1. und ihrer Anlagen beizufügen. heit / ö h h . iegenden Zustande am 15. Februar 180

Schroteisen), g) Staats- und andere Woerthpapiere ......

n , . ,, uf der Elbe, Havel und Spree oder deren Häfen befinden, verkauft un alte Radreifen aus Eisen und Puddelstahl, PFaBsi ya: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsi ö ö , n,, He. Häfen befinden, verkaust n t ö ; ; .

hat, ö k . 3 einen . Orte . liegen von dem Tage an für Käufer Rechnung. ,, ,, ö Schi ,, .

haften oder zur Prcgis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten Es kommen zunächst die einzelnen Dampfboote und Schleppkähnt . br,. Schmiedeeisen kurze und lange Schienenroste von Guthaben von Instituten und Eri

bestellen und zu den Äktten anzeigen Denjenigen, welchen es hier an . Aufgebot und sodann das gesammts Inventar ungetheilt. Sandheizborrichningen und schmiedeeiserne Theile ven Rauchverbren. Einschluss des giro- Verkehrs-

. . ö Di czeich 8 TLjauidations⸗K 156 z s 8rnckfich di nungs · ) e lin, 31. 36. kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kunitz zu Forst, Bohn zu Pför. Die unterzeichnete Liquidations - Kommission behält sich ausdrücklich din ung Apparaten, Berlin, den 31 . . K ten, Unverricht, sowie die Justizräthe Wenzel und Mattern zu Sorau zu

Wahlrecht vor, ob sie die Gebote auf die ein elnen Inventarienstücke a Drchspäne von Eisen und Gußstahl, Sachwalter vorgeschlagen nehmen oder a6 dem Gebot auf ö J . fl . alter Werkzeugstahl und alte Feilen (ganze und Bruchstücke), Gelpeke. Paul Mendelssohn- Bartholdy. Ha ehe. Forst, den 20. Januar 1866.

theilen will. altes Eisenblech und Abgänge von Eisenblech, Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

Forst, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläaͤubiger noch eine

. Königliche O st b ahn. Die im Laufe des Jahres 1866 sowohl auf der Ostbahnstrecke Marien. burg Eydtkuhnen, als auch in der Reparatur ˖ Werkstätte zu Königsberg Verschiedene Bekanntmachungen.

133 Nonats · Lohersieht

// · · ———

Die Hälfte des Kauspreises muß im Auctions. Termin? baar ben . altes Zintblech und Abgänge von Sintblech, sowie altes Zink rer.

werden, während die andere Hälfte unter S ů̃ Sicher Zinkkomposition in Ballen, ö ;

ö ö J genügender Sichen] , . , eee , r, ö. Danziger Prizat, Alctien Bank. ;. ; ö . 6 Die Beschreibungen sämmtlicher Schi z ) ) erzei 147 altes Gummi und Gummi-Abfälle obne Pan einlage (vulkanisirt), Status am 31. Januar 36.

an lch. , 3 6 ; a rf. , nissen sind . haben ö J I altes Gummi und Gummi ˖ lbfäll: mit Sen,. vulkanisirt), Aktiva.

a ge glg en , , se u. Co. h h bc Herrn Isaae Levy in Harburg, . alte messingene Siederöhren nach dem Au ziehen aus der Lokomotive Geprägtes Geld .. . 374,017

k 3 hene gt. gg » Herren Phaland u. Dietrich in Berlin einmal durchgeklopft, so daß der größte Schmutz resp. Kesseistein Kassen · Anweisungen u 27261

goni lch Kreis richt. J. Abtheilun ; und am Comptoire der Gesellschaft, Bahnhofsstraße Nr. 9, entfernt ist), ; Wechselbestände e 1882, 557

9 g K 9g. woselbst gleichzeitig Auskunft über den jeweiligen Aufenthalt des Inventn altes Messingblech von Wagendächern, Lombardbestände ...... e 389, 730

behufs dessen Besichtigung ertheilt wärd. altes Kupferblech von Wagendächern, Preußische Staats . und Kommunalpapiere ...... 81 947

——

325 Bekanntm ach u Hamburg, den 15. Dezember 1865. altes Neusilberblech und Abgänge von Neusilberblech, Grundstuͤck und ausstehende Forderungen . 8d 6ðꝛ

n g des Termins zur Verhandlung und Beschlußfassung Die Liquidation Kommission Passiva. über den Akkord. der . alte schwarze Hornringe von Zoll Durchmesser, Actien · Kapital... ...... n , , Konkurs. Ordnung §. 183. Instr,. 3, . Norddeutschen Fluß. Dampfschifffahrts Gesellschaft, ö 22 alte Glasscherben, ; Roten im Umlauf. .... .* 6 . ,, In dem Konkurse über das Vermögen des M hlenpächters Joseph Theod. Roeper. C. A. Jacob. S. Horschitz. . 23) altes Tuch, alter Plüsch, alter Wachsparchend, alte Fenstergurte, Verzinsliche Depositen mit 2menatlicher Kündigung .... ; B ila . alter Damast/ alter Thybet und alte wollene Fußteppiche und * 5 ö * 7.9 . 24) alte zu Eisenbahnzwecken unbrauchbare Putzlappen Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr ...... 163/568 sollen im Wege der öffentlichen Submission an den Meistbietenden nach Reserve · Fonds. ü, n, , ,. 104747 Gewicht resp. ad 21 nach Stückzahl verkauft werden. Der Verwaltungsrath. Die Direction. Gebote hierauf sind schriftlich, portofrei und versiegelt mit der Aufschrist: C. R. v. Frantzius. Schottler.

alte grobe Drahtgace,

*