1866 / 30 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

440 141

der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ufolge de bst H in i ö ; ifati Ti so wie nach Besinden zur Bestellung des definitiven k 3. soll r nebst Hypothekenschein in unsetem Büreau Il. einzusehenden ö. 51 6 n,. . 25 Verloosung, , . ; 1 u. s. w. vor dem . ö . J an ö s. März 4565, Vormittags 12 Uhr, ö 6 Klafter Kiefern Nutzholz; 29) . . ,,, ö. 51 ĩ

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Glä i. w, ,, ,. , ö Bel auf Deu ischboden Jagen 79 und 89. Bei der am 26. Januar e. statt efundenen Zichun der zu tilgenden und ihrer Anlagen beizufügen. lichen J , 1 nicht ersicht. . 3 Stück Kiefern Bau— und Schneideholny Stettiner k . enen haet men; d , , re ee e be , ,, ,. ve, , . wohnhasten oder zur Praxis za uns ,, auswärtigen e gen e. 3 Stüc Birken unde Eilsen Rußtzenden, . 3 6 6 ah 2655. 27196. 2837. 3891. tigten bestellen und zu den Akten anzeigen Denjenigen, welchen es hier an l359 Fa lent. s Klafter Elsen Nutzhelz;. . ö gab 3975 7977. 3513 35399. 5187 37335. 3356. J336. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe Triepcke und Rach Behauptung des Verwalters des Konkurses der Handelsgesell U 3 Bel auf Wesendorf Jagsn 85. Zäh. 3133. Zz45. Jos. 3185. 4127. 1351. 4259. 4490.

schaff Otto Bettega et Comp. hier, Rechts. Anwalt Kruken berg, ist in 1412 Stück Kiefern Vau. und Schneideholi. 517. 4524. 4556. 4665. 4755.

Plesch hier, Fromm in Chodziesen und Roer in Margonin zu Sachwaltern ; ( Wechsel: ( 7 Birken Nutzenden 2) Littr. G. Rr. 37. 55. 5id. 514. 5i5. 565. J97 1513. 1515. 1651.

vorgeschlagen. . ( . Schneidemühl, den 29. Januar 1866. gezogen von der Handelsgesellschaft Otto Bettega et Com. hier am 3 Klafter Kiefern Nutz hol! 55 * 1655.718667 1914. 1954. 3135. 2371. 253. 353;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1. April 1865 auf den Gutsbesi J. Si j ; ö 4 Belauf Hammelspring Jagen 117 und 107. *** . * ; igliche . . ee, . ö. ö. von k 3 ore en . Stück Liefern Bau, und Schneideholt 3 . J, . em Tage der Ausstellung, also am 1. Juli 1865 di ͤ 32 „Birken Nutzenden, Der Kapit r r ie fan ̃ d ück- l333 Bekanntmachung. K 54 Fan die Ordte 46. . er Kapitalbetrag sowohl als die fälligen Zinsen sind, und zwar . y. . . 8 . , 37 Klafter Elsen Nutzholz ; Col aanj ; .

In dem Konturse über das Vermögen des Kaüfmanns Moritz. Barn, verloren gegangen, JJ . ; z Bel auf Exin Jagen 5 und 11. te, li f ehen . 3 1 t 850 anf . ee ü. gegen Rückgabe der Obligationen und Zinsscheine in Empfang zu nehmen.

Firma Moritz Baron jun. hier, werden alle Diejenigen, welche an die Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird aufgefordert, binnen ( 210 Stüch Kiefern Bauholz,

Masse Ansprüche als Koönkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ 6 Monaten und spä im 2 Ei irke ;

; ö ; ö ; ö pätestens im Termine 2 Eichen, 4 Buchen und 10 Birken Nutzenden; . 8 . ö

. J bereits rechtshängig sein oder nicht, den 11. Oktober c. Vormittags 11 Uhr, seentlich an den Yleistbletenden bei freich Konkärrenz unter sofortiger Be. K Zahlungstermin nicht erhobenen Beträge werden ferner vor Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Bosse, an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Bahlung von 3 des Kaufpreises versteigert weden. Vom? den früher zur Amortisation gezogenen Stettiner Stadtobliga⸗

bis zum 10. März 1866 einschließlich Nr. 11, di ; . F i 2 36 Il, diesen Wechsel dem Gericht vorzulegen, widrigenfalle s. Forsthaus Zehdenick, den 29. Januar 1866. ; ö ,, , . . 2 zulegen, widrigenfalls sonst der Forst h Den Kbniss he Ober forfier tienen Littt. E. F. G. sind bis jetzt nicht angelsk.

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnä ur Prüfun sel für z i i . ö . . . . 1866 Steffens. o wie nden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. Personals znialich es Kreisgericht.

fern gos Hear) 1856, Vormittags 10 . . k J vor dem Kommissarius Stadtrichter Kinkeldey, im Terminszimmer der J. Ab- . theilung im II. Stock des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Wer seine ls Bekannt im a ch ung. . Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer An In der von Schencke'schen Familienstiftungssache von Dönstedt theilen n,, 100 * lagen beizufügen. Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amts bezirke wir unter Bezugnahme auf unsete Bekanntmachung vom 5. Dezember v. J . . feinen Wohnfitz hat, muß Hei der Aunmeldung seiner Forderung einen am hierdurch mit, daß, die Ehegattin des Stammhaupts Jacob won chen . zol 6 . hieigen rte wohn haften Vepollmäͤchtigten bestellen und zu den , . von der Stifterin in dem Testament Catharine, in den von ihr angefertig. J 3 . J 100 geh. Denjenigen, welchen es hier Ran BWetanntschast fehlt, werden die ten Stammtafeln Dorothee Elisabeth, geborne von Kißleben, genannt wor. , 100

Rechtsanwalté Justiz. Räͤthe Fraenkel und Plathner zu Sachwaltern vor. den ist ; geschlagen. . ö Neuhaldensleben, den 27. Januar 1865. Für die Unterhaltung des Oberbaues soll die Lieferung von 6

Breslau, den 24. Januar 1866. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. J A8, 100 Stück = Z492 Centner Seitenlaschen, 35 1660

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . 1800 2 291 5 Unterlagsplatten, ; 3 106 A4866595 * 265 Haken nägel 94 100

. . 2902 Oeffentliche Vorladun g. . e . 342 Aufforderung der Konkursgläubiger 1 Rachbenannte Versch kene: im W 4 ö 166 , b ö, . wenn nachträglich eine zweit . Anmeldungsfrist festgesetzt ) . Mai . . . Anton Karl Siegel aus im J vergeben werden. ; 9 wird. „welcher im Jahre 1851 oder 1852 nach Ungarn ausgewan. ͤ 2 RMä 3 ; ö (Formular 8 der Instruction vom b. August 1855 sein, dort zuletzt in Danostraʒ sich befunden haben soll und ein ö. k . . . 1 24 100 . , . 1 G Abraham Hirsch J . . hat / n ö, Hlusschtist: z gesetz X . „in Firma A. Baron ier, ist der aufmann B. Milch hier, Ring 4 z September 18 zu Soritsch geborne J ; . . Gig fe lein ˖ Ei für die König- . zum endgültigen Verwalter bestellt und zur Anmeldung der . Wenzeslaus Zahlten, welcher im Jahre and in die Al el e . nn . . . 99 Konkursgläubiger noch eine jweite J . ausgewandert sein soll und ein väterliches Erbvermögen von sehen ö ö. n, neten Ober - Betriebs - Inspektor zu Bromberg 2 199 sgesetzt wo ö. J 3) der . . e gn n hof n ehen . . . . 9) fesigesetz . ? 31. Dezember 1799 zu Medzibor geborne Johann Friedrich Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur angegebenen Terminsstunde in 75') 7 T ö 3 21

Kapital · Betrag.

Kapital

Betrag. Fällig am

Littr.

Fällig am 3 Nr.

, 25 Thlr.

Jan. 18591 6. 29 100 Thlr. 1 April 1866. Jan. 1866 21 ö Jan. 1864 538 Jan. 1863 697 Sun Böll 163 Juli 1864 815 1866 845

i 1864 997 1866 1408

i 1865 1437 1866 1498 1866 1903

i 1865 1983 18661 9 2962

i 1865 2162

i 18641 9 2401 1866 2686 1866 2852 1866 3145 1866 3208 1865 9 35178 April 1866 3628

& SL

k

*

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben Fabian aus Wuͤnschelburg, welcher nach erlernter Schlosserprofessi , n. auß , ; ieselben / sie mögen bereits rechtshängig sein oder ncht, Haß ahre 1841 von Wünschelburg aus nach Prag auf J. . 2 , . . 1 zu Berlin, Cöln 00 * April 1866 3613 . , r. ö zu dem gedachten Tage bei uns 9j a n , und ein Vermögen von 38 Thlr. 6 Sgr. und Breslau, so wie im . des Unterzeichneten zur Einsicht aus, wer= Die uns unbekannten Inhaber ö ö ö ,,, f , r (. . ga . ttofrei ichneten zu ri Hes it⸗ di stalbeträge, welche võön dem Fälligkeitstermine ab nicht weiter verzin 20 . n , 36. in der 5j vom 3. Januar bis zum 6 . 63 ö . geborne Maria Pauline he J , , 36 . . der il nen nebst . auf . l gen 8 erungen ĩ er / or länger a . Jahren von Schlegel 5 . r ; ö . p Gass. ; ö auf den 6. März 1866, Vormittags 10 Uhr, vor dem , soll ö . 9 . . JJ Inspektor ie, n , e. 1866. Kommissarius Stadtrichter Kinkeldey, im Termins— er am 21. Dezember 1819 zu Zaughals taubstumm geborne Ignaz Der Königliche . p l Der Magistrat. zimmer der 1. Abtheilung im II. Stock des Stadtgerichts ˖ Johann George Pohl, welcher nach erlernter Tischlerprofession ausge; w . . ; . ö . . . im Jahre 1849 von Warschau aus die letzte Nach- 3534 Neisse Brieger Eisenbahn. 2 . . . Eischeinen in diesem Termine die sämmtlichen 5 f 5e Kaben soll und ein Vermögen von 3 Thlr. 29 Sgr. In Gemäßheit des dritten Nachtrages zu unserem Gesellschafts⸗ Statut machen wir hierdurch bekannt, daß am 2bsten d. M. Verbrennung von 4 6 rdert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen so . 6. . en n, ückael . . , 61 Stück unbrauchbar gewordenen Actien nebst Talons und Dividendenscheinen von Nr. 7 bis 10 in der vorgeschriebenen Form stattgefunden hat. Wer sei Anmeld fell mne , werden hierd ö a zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer An Stelle der kassirten Actien ze. sind neue Actien nebst Talons und Dividendenscheinen und zwar er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben ö. . . ö. ,, in dem auf für Nr. 33 die Nr idé fl tür Rr. Woh die Rr. Ii9r7 sür Nr. 4h chr. 11033 für Rr. 19623 die Nr. 1104) ö, . . k ĩ , Vormittags 11 Uhr . J . 3974 790 1034 10624 11050 Jeder Glaͤnbiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnstt vor dem, Kreisgerichtsrath Wollny in dem Dine Nr. 16 b hiesgen Ge- 9 . ö —ᷣ—. . . . 336. ; 13 1b 11951 hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte , angesetzten Termine schriftlich oder persönlich zu melden und . / 773 ö . 1004 —ᷣ 3653 1020 8206 666 10626 2 11052 wohhnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen . a . ihrer Personen nachzuweisen, widrigenfalls die oben Genannten 35 11665 „3919 116071 S557 110937 106560 11053 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. 16 * ö todt erklärt und ihr nachgelassenes Vermögen den sich legitimi— K— ö, 1496 1652 8353 11038 10631 11054 , . . a em. ien gen. ö. ö ö. . als herrenlofes Gut dem König. 544 * 11007 472 11023 8538 11039 10632 11055 / Januar . ͤ ird zugesprochen werden. ; . . J , . 11056 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Glatz, den 14 September 1865. ; . . . . . , 5 . 3 1657 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 6 ] 11616 5072 11026 8702 1042 10751 11058

326 Subhastations - Patentz 383 11611 550 11627 9333 11043 10778 11959 ö. . 116g 5 10638 11660

Nothwendiger Verkauf. Schulden halben, Verkäufe, Berpachtungen, Submissivne 151 , 1 k Das dem JZlegeleibesißzer Johann Friedrich Wilhelm Fröhling gehörige, [189 Bekann . 6. ung . 19 ö 6 —ᷣ 338 13; ö ö. . 181 1014 6967 11030

in Rich belegen, im Hypothekenbuche ben diesem Orte Band IV. Seite 451 . 5 , verzeichnete 2 gerichtlich geschätzt auf 8239 Thlr. 27 Sgr. 1 Pf, soll thal ,, J n Blumen⸗ . 1975 11015 7086 11031 9913 * » 11947 an hiesiger n t iche 3 J . gelegen vom J. Juls' d. J. ab an derwast He nn K 262 11016 7169 11052 10196 1018 öffentlich an den bl riefen ee uit . , . haben hierzu einen Lizitationstermin auf Montag, den 19. Fe⸗ ( i T , n , 31. Januar 1866 5 n , n. sind in unserm Büreau VIII. einzusehen, , Vormittags 10 Uhr, in unserem Amtslokale hierselbst . . . . . . . ö , , . , sich zur Ver und 2 , liegen bei uns und den Steuerämtern zu Wriezen Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem H rausberg wahrend der Diensistunden zur Einsicht aus und wird z ; * ü terimsbescheini erhalten, gegen deren Rückgabe nach , Hypothekenbuch nicht bemerkt, d we, , m, 9 wird noch . ;. ) Rühl vollzogene Interim escheinigung geg g r cn , ö . den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ö 0 greets . n, ,. 6g Berlin. Anhaltische 8 isenbahn. 3 Tagen die nenen , j k , , e d der ern z zu melden. niren, zum Bieten zugelassen werden. aatspapieren bei uns depo- . Mit ö 1 e ö. . . . ö Berlin, den 4. Januar ö 866 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Reustadt Ew. den 146. Janugr itzss, * ** lun serer Gefeälsch aft nebfst Talon, Königliches Haupt-Steuer - Amt. . 3 auf Grund unserer Bekanntmachung von ,,,. ö. 2717 . er Dauer der Zinszahlung eingestellt worden ist, wird am 15. d. ö z Bekanntmachungen. . ani l ac e, 6 dee ( Ie Ylelhellunz Verkauf von Bau- und Nutzholz in der Oberförsterei . 2 n an jedem felt an , Sonntage) / ou Bersch iedene chung ; ö . ü bis einschließli en 28. Februar er. in Ver f. Uugust ' 1865, ga, gittwe g e , . 6 ,, Dcatus vom 20. Mai 1845 angeordnete General- ĩ . ; ; ; . en 14. Febru unserer Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 6 fortgefahren werden. Die nach §. 28 des Status vom 0. Mar angeordnete Genera . ö , . zu Kolonie Malocin im Gasthofe zum Kronprinzen . . , ö. . Id . di eser r en . werden ersucht, nur den Versammlung der Wrietzen · Freien walder Chaussee . Gesellschaft ist auf rundstuͤcke, abgeschätzt auf 8132 Thlr. höljer aus den Schlägen des Zehdenicker Reviers und zwar: ö. Talon zu den Coupons der 1. Serie mit einem geordneten Nummern⸗ Montag, den 26. Februgr 1866, Verzeichnisse einzureichen, worüber sie eine von dem Hauptkassen · Rendanten Vormittags 10 Uhr,

und ihrer Anlagen beizufügen.

Direktorium.