1866 / 32 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kreis

Kreis Prozent

4

Kreis Prozent

Kreis

Prozent⸗

Bezeichnung ihres Flächeninhalts

5

und Reinertrages übersichtli zei

zugleich in Verbindung mit der Mutterrolle . in, . die Artikelnummern der letzteren und die Namen der Eigenthümer . einzelnen Liegenschaften mit den Hypothekenbuchbezeichnungen enthält;

2) die Mutterrokle, welche, auf das Flurbuch gegründet, den Zweck hat pied den einzelnen Grundeigenthümern“

Prozent⸗

oder Regierungsbezirk. satz. 121. Gumbinnen se Reg ble. MMS 52. 122. Krotoschin 52. 123. Barmen.

oder Regierungsbezirk. 323. Nimptsch 324. Sieg... .. . 325. Brieg 326. Stendal

satz. 3, 3,9 4,0

oder Regierungsbezirk. 281. Nordhausen 282. Breslau (Reghale. . 283. Glogau 284. Johannisburg. ..

und kann daher nur die Fläch sich bis i . ; atz. die Fläche, wie sie sich bis jetzt ergeben hat sa gezogen werden. Dieselbe beträgt ...... se ä. u,, . bisherigen statistischen Nachrichten ist dagegen ein Flächeninhalt von ...... K 5060789

angegeben, mithin mehr. ...... ... y .

satz. 21,6

oder Regierungsbezirk. 201. Käln ( HReghale.. . * 202. Höxter 203. Solingen.. 204.

12 129

*

124. 125.

126. 127. 128. 129. 130.

131. 132. 133. 134. 135.

136. 137. 138. 139. 140.

141. 142. 143. 144. 145.

146. 147. 148. 149. 150.

161. 152. 153. 154. 155.

156. 157. 158. 1659. 160.

161. 162. 163. 164. 165.

166. 167. 168. 169. 170.

171. 172. 173. 174. 175.

176. . 178. 179. 180.

181. 182. 183. 184.

185.

186. 187. 188. 189. 190.

191. 192. 193.

194 195

196 19 198 199

200.

Kosten

Bitterfeld ö. Pr. Holland Königsberg (St. u. Krossen.

Jülich

Westhavell and

Delitzsch . . 26 Rössel

Saatzig

Sensburg

Posen Heghzle. Kröben ..... J Jüterbog⸗ Luckenwalde. . Drevenbroich ..

Ottweiler. Adelnau

Osterode .. Jerichow 1

Bochum

Braunsberg. .... ö Heilsberg

Angerburg

Wernigerode Ortelsburg

Lublinitz

Gladbach. . . .. Birnbaum

Wittenberg..

Jerichow II...

Mettmann Duisburg

Dortmund

Kreuzburg Schrimm Kreuznacl Kalau

Potsdam (Stadt)

Euskirchen Bergheim e Goldap ...... .* Merseburg

Gumbinnen Weißenfels .... Neuss ...... Köln (Stadt) ..... Düren ...

Köln (Land) ....“

Querfurt . Düsseldorf ... ....

Zauch⸗Belzig . ..

Warburg ö Aachen (Land) .... Rheinbach

Pleß. . .... ö

Kottbus ... . ...... .

Erkelenz. .... Geilenkirchen Potsdam (Reghbæale-. Mansfeld (See) .. *** Piisseldon sM¶ eg hæle-

Merseburg s⸗ Reg hake) Striegau ö Saarburg.

Oppeln

Langensalza. . .

Aachen (ReGh2le.) .. Fraustadt .... ...... Saarbrücken ..... ... St. Wendel ...

Breslau (Stadt u. Land)

2605.

206. 20. 208. 209. 210.

311 212. 213. 214. 215.

216. 217. 218. 219. 220.

221. 222. 223. 224. 225.

Lipp Groß⸗Strehlitz

stadt.

Weissensee Iserlohn Salzwedel Liegnitz... ...

Schildberg. . ......

Tost Gleiwitz

Hamm

Lötzen

Aachen (Stadt) ... Trier (Stadt).

Lennep

Arnsberg Reghæle- Oletzko ...... Brilon.

Bunzlau

64

. 228. 229. 230.

231. 232. 233. 234. 235.

236. 237. 238. 239. 240.

241. 242. 245. 244.

245.

246. 247. 248. 249. 250.

251. 252. 253. 254. 255.

256. 257. 258. 259. 260.

261. 262. 263. 264. 265.

266. 267.

268.

269. 270.

271. 272. 273. 274. 275.

276. 277. 278. 279. 280.

Allenstein Saalkreis ..... g Meseritz

Mörs. . . . .

Bomst w Oppeln (Reghbale Neidenburg

Elberfeld

Geldern

Hun funt (Reghbzle.). Saarlouis

Kalbe

ßrier (Land).“ Züllichau⸗Schwiebus ..

Trier (eg hae, Mag clehurg fe. Hes ale.

Mühlhausen Recklinghausen -... Heinsberg

Zeitz

Siegen

Neuhaldensleben

Lieg nit Reg halle. Neumarkt

Büren

Neurode ......

Mayen. .. .

Schweinitz

Krefeld ..... w Trebnitz

Halberstadt

Wollmirstedt ...... . Kempen. .

Merzig

Sprottau

Reichenbach

Koblenz

Waldenburg

Ratibor . Schleiden ... .... .... Minden ... ...... ö.

Altenkirchen 3 Minden (Reghak-) .. Montjoĩie

Torgau .... . Münster (Stadt) .....

Wanzleben

Mansfeld (Gebirg) . . .. Koblenz (Reg hzkR... Worbis Naumburg. ... .. .....

255. 286. 287. 288. 285. 256. 291. 292. 295. 394. 295. 296. 39. 298. 3965. 300. 301. 362. 363. 363.

305.

St. Goar ..... ... ö Falkenberg... Wartenberg

Ahrweiler

Löwenberg.

Neustadt (Schlesien) . Eupen

Bitburg

Koesfeld

Lüdinghausen .

Borken Münsterberg .. Lübbecke Grottkau Wittlich Wohlau .... Glatz Schweidnitz Neiße Gardelegen

327. Wittgenstein

328. Paderborn

329. Ahaus... 330. 331.

5 332.

52 333. 2 334. 228 359.

336. 337. 338.

339.

310. 341. 342.

42

3453. 344. 345. 346. 347.

Ziegenrück

Steinfurt

Rybnik

Münster (Land) Waldbroel

Bernkastel

Kochem Steinau Wiedenbrück Goldberg⸗Hainau

Frankenstein. ... Heiligenstadt Namslau. .. Arnsberg

Oschers leben.... 21 Altena. ...... .

13 13,3 13, m 14h 1 14) 14 15)

Halle (Westfalen) . ..

ö innerhalb desselben Ge⸗ meinde oder selbstständigen Gutsbezirks gehörigen n,, ernfc̃ mit Angabe ihres Flächeninhalts und Reinertrages und der danach ver—

anlagten Grundstener, sowie der Bezeichnung nach dem Hypothekenbuch

in besonderen Artikeln so genau und übersichtlich zusammenzufassen daß danach die sowohl für die Staatskasse, als für die werden kann;

3) das Artikelverzeichniß, welches die einzelnen Mutterrollenartikel in deren Nummerfolge unter Angabe des Namens und Wohnorts der Grund— eigenthümer, beziehungsweise der Bezeichnung nach dem Hypothekeubuch, nochmals in zusammengedrängter und übersichtlicher Form nachweist. .

Für diejenigen selbstständigen Gutsbezirke, welche nur Grundstücke eines und desselben Eigenthümers umfassen, ist jedoch nur das Flurbuch, nicht aber die Mutterrolle und das Artikel verzeichniß angelegt, es sei denn, daß von dem Gutinhaber beantragt worden, die etwa im Hypothekenbuche auf verschiedenen Folien eingetragenen Theile des Gutsbezirks oder etwa vorhandene, für sich bewirthschaftete, größere Abtheilungen (Vorwerke 26) auf besonderen Artikeln getrennt nachzuweisen. War ein diesfälliger Antrag nicht zu berücksichtigen, so würde die Anlegung der Mutterrolle und des Artikel verzeichnisses zwecklos ge— wesen sein, da in diesem Falle nur ein Artikel vorhanden, die Mutterrolle da— her mit dem Flurbuch übereinstimmend ausgefallen sein würde.

Die Grundsteuerbücher und außerdem eine Kopie der Gemarkungskarten, deren Original im Archiv der Bezirksregierung verbleibt, sind bei den in den

Steuerpflichtigen selbst geordnet

Individualsteuererhebung mit vollkommenster Sicherheit

348. 349. 350.

Prüm

, Strehlen

Adenau Habelschwerdt . ...... ..

306. 307. 308. 309. 310.

ö 312. 313. 314.

315.

316. 3171 318. 319. 320. 321.

9. 322

Herford.... ..... Münster (Reghbale).

Osterburg 9 Grünberg 58 351. Aschersleben 9 359 353. 354. 355. 356. 357. 358. 359. 360. 361. 362. 363.

Meschede ...... ..... Gummersbach Bolkenhain

Ohlau

zeckum

Bielefeld

Neuwied

Sagan Militsch⸗Trachenberg. ..

Malmedy

ö Tecklenburg Liebenwerda

Guhrau

Freistadt Warendorf.

Wipperfürt h Simmern Hirschberg Schönau Schleusingen

Landeshut

Die durch die neue Grund- und Gebäudesteuer herbeigeführte Steuererhöhnm Ro yon den Kreis

bis zu 403,2 pCt. für und zwar wegen der umfangreichen

in den einzelnen Kreisen Regierungsbezirk Köslin, und Bevorzugungen,

geht hiernach Lauenburg im Steuerbefreiungen

schlesischen Kreis Landeshut beträgt,

Die Anzahl der Kreise, welche in Betreff des und Gebäudesteuer eine Erhöhung, sowie derjenigen, erfahren haben, ist aus nachstehender Zusammenstellung ersichtlich:

Anzahl der Kreise, welche

6 Summe in der Steuer

aller Kreise.

Provinz. erhöht ermäßigt

worden. worden.

57 26 3 59 59 865 41 22 22

64 77

Preußen ..... w 2 Posen

Pommern

Schlesien

Brandenburg

Sachsen

Westfalen ...... ..... ...... ;

Rhein

Die Untervertheilung Grundsteuerbücher.

An den ersten Hauptabschnitt des fassend die Vertheilung der Gesammtgrundsteuersumme (io, 006,000 auf die einzelnen Provinzen, innerhalb dieser auf die einzelnen

.

halb der letzteren auf schloß sich der zweite Hauptabschnitt gestalt für die einzelnen Gemeinde, und selbstständigen Gutsbezirke Grundsteuersummen auf die einzelnen Grundstücke zum Gegenstande

führung des ersten Hauptabschnitts noch nicht geschehen karten durch Aufmessung und Nachtragung der in denselben verzeichneten Eigenthumsgrenzen zu Grundstücke zu ermitteln. Das Ergebniß dieser Feststellungen ist in den fi jeden Gemeinde⸗ oder selbstständigen Gutsbezirk, beziehungsweise für jeden b hufs der Steuererhebung gebildeten besonderen Grundsteuererhebungsbezirk 9 trennt angelegten Grundsteuerbüchern nachgewiesen. Letztere sind: ͤ J) das Flurbuch, welches sämmtliche Liegenschaften des Gemeinde odt selbstständigen Gutsbezirks in ihrem natürlichen Zu sam meln

hange, nach der Nummerfolge der Grundstücke in der Karte, und m

welche daselbst bisher bestanden hinauf, während andererseits die erheblichste Ermäßigung 42,2 pCt. für du

Gesammtbetrages der Grun welche eine Ermäßigun

der Grundsteuer und die Einrichtung de

Grundsteuerveranlagungsgeschäfts un Thale Kreise und inne die einzelnen Gemeinde- und selbstständigen Gutsbeʒirl ] an, welcher die Untervertheilung der solcht⸗ festgestellti hatte. diesem Behufe waren in den sechs östlichen Provinzen soweit dies bei Au die Gemarkung

etwa noch nich vervollständigen und die Eigenthümer all

unterworfen werden, daß die der Grundsteuer nicht unterliegenden Flächen,

Kreisen angestellten durch Nachtragung dauernd mit dem neuesten Zustande in Uebereinstimmung gehalten.

Durch die Anlegung der Grundsteuerkarten und Bücher

Fortschreibungs beamten niedergelegt und werden von diesen der eintretenden Besitz- und sonstigen Veränderungen fort—

ist die bisher oft

vorgekommene Ausführung von Vermessungen für die mannigfachsten Zwecke der

Staats⸗ und

behrlich geworden, indem diesen Zwecken jetzt schon durch Fertigung einer

beziehungsweise eines Auszugs aus ͤ eck früher ei a an ĩ dost s ; .

dadurch gegen früher eine sehr erhebliche Kostenersparniß erzielt werden kann. Ilm den Grundeigenthümern die mannigfachen, für sie mit dem Vorhan—

densein der Grundsteuerbücher und Karten verbundenen Vortheile in vollem

Maße zugänglich zu machen, sind

den, den Eigenthümern auf Verlangen die ihr Eigenthum betreffenden Stellen vorzulegen, überhaupt ihnen jede thunliche Auskunft und zwar unentgeltlich zu ertheilen. Außerdem sind die Gebühren für Ausfertigung von Auszügen, Abschriften oder Kopien möglichst gering fest⸗ gestellt worden. Dieselben betragen mit Einschluß der Entschaͤdigung für For⸗ mulare z. für einen Auszug aus der Grundsteuermutterrolle oder dem Flur⸗ buch, den Fortschreibungsverhandlungen ꝛ., wenn derselbe 10 Flächenabschnitte oder weniger enthält, 15 Sgr., für jeden über 10 hinausgehenden Flächenab— schnitt außerdem noch 3 Pf. Für die t der Flurbücher oder Mutterrollen werden entsprechend mäßigere Gebühren be— rechnet. Die Anfertigung von Auszügen oder Kopien der Kaͤrten kostet, wenn der Auszug oder die Kopie einerseits unter und bis zu 10 Flächenabschnitten,

andererseits unter und bis zu 20 Morgen umfaßt, überhaupt 15 Sgr.; bei Flächenabschnitt über 10 U

größeren Auszügen, oder Kopien außerdem für jeden noch 3 Pf., für jeden Morgen über 20 noch 2 Pfennige. Bei Kopien der Karten ganzer Gemarkungen oder größerer Theile derselben werden jedoch erheb⸗ lich ermäßigte Gebühren, und zwar je nach Lage der mit der Arbeit verbun⸗ denen Schwierigkeiten nach folgenden Sätzen berechnet: 3 3

für je 100

Flächenabschnitte

bei einem für je 100 Maßstabe von Morgen Besitzstücke 10000 —— 3 Sgr. 3 —= 13 Sgr hoh 6 . , J , w H 660 . K . . 2060 . . 1: 1500 934 —19 9 8 —16 Die Ausfertigung von Auszügen z. aus den Mutterrollen büchern erfolgt durch den Fortschreibungsbeamten, von der Karten dagegen nur in dem Grund- und Gebäudesteuerbüreau der Bezirks— regierung auf Grund der Originalgemarkungskarte, jedoch kann auch die Aus⸗ fertigung der letztgedachten Auszüge oder Kopien bei dem Fortschreibungsbeam— ten beantragt werden, welcher den Antrag an die Regierung weiter zu be⸗ fördern hat. . n den beiden westlichen Pꝛrovinzen waren Grundsteuerbücher u. s. w. der vorgedachten Art bereits vorhanden und unterliegen dieselben nur einer Erneue⸗

rung nach Maßgabe der zur Ausführung gekommenen anderweiten Ermittelung des Reinertrags.

Y r und Flur— Auszügen oder Kopien

XXI.

Bei der Grundsteuerveranlagung ermittelter Flächeninhalt des preußischen Staats.

Der bei Vertheilung der Grundsteuerhauptsummen bis auf die einzelnen Gemeinde und selbstständigen Gutsbezirke herab ermittelte Flächeninhalt des preußischen Staats mit Ausschluß der hohenzollernschen Lande und des Jadegebiets wird voraussichtlich durch die aus Anlaß des Verfahrens be⸗ hufs Untervertheilung der Grundsteuer bewirkten spezielleren Zusammenstellungen, insbesondere auch dadurch einzelnen, wenn auch nicht wesentlichen Abänderungen

(Wege, Ilüsse, Bäche u. s. w, sowohl in den sechs östlichen, als in den bei— den westlichen Provinzen genauer, als bisher geschehen, festgestellt werden kön—

Ausfertigung vollständiger Abschriften

P

Kommunalverwaltung, wie der einzelnen Grundeigenthümer ent⸗ ͤ Kopie, jenen Karten und Büchern genügt und

die Fortschreibungsbeamten angewiesen wor⸗ Bücher und Karten zur Einsicht der

Ib, 220 geogr. Quadratmeilen 0,72

nicht ganz in der bezeichneten

oder in Prozenten ( Dieser Unterschied besteht jedo ohe, indem die Größe einer geographischen Quadratmeile ftüher zu 21,490, 45 Morgen angenommen, nach den späteren umfassenden Untersuchungen von Bessel aber auf 21,566,028 Morgen festgestellt worden ist. Der letzteren Größe ent⸗ sprechend ist die bei der Grundsteuerveranlagung ermittelte Morgenzahl auf geo⸗ graphische Ouadratmeilen reduzirt, während die ältere Annahme in der amtlichen Statistik zur Anwendung gekommen war (Mittheilungen des statistischen Büreaus in Berlin, 1858 Seite 709). Um beide Angaben zu vergleichen, müssen die= . m, zum Grunde liegenden Voraussetzungen ent— sprechend eine gleiche Maßeinheit gebr sch les, s i we e e, ö h gebracht werden. Geschieht dies, so stellt a) 1 den Ergebnissen der Grundsteuerver— anlagung auf... . 108,8 9, 9 3 b) nach den bisherigen statistischen Nachrichten K 109,226, 182, 80

XY

ö. . geben mithin gegen die ersteren nur a) in Morgen b) in geographischen 21,566,928 Morgen c) in Prozenten 0, 36 Bei den Flächenangaben für die einzelnen Kreise treten veihaltnimãßig weit größere Unterschiede hervor. Beispielsweise ist für den Kreis Gnesen in der Provinz Posen ein um 3 Meilen oder 14,165 pCt. größerer, beim Kreise Ortels burg „in der Provinz Preußen, ein um 27 Meilen oder S45 pCt kleinerer Flächeninhalt, als früher angenommen, ermittelt worden gur den schlesischen Kreis Striegau hat sich eine Differenz von 4 10,23 pt., für den an ff Kreis Schleusingen von 13,s8s pCt., für den westfälischen Kreis Warendorf von 12,93 pCt., für den rheinischen Kreis Krefeld von 4 15,09 pCt. ergeben. Der Flächeninhalt der einzelnen Regierungsbezirke und Provinzen, wie er nach den bis jetzt vorliegenden Ergebnissen der Grundsteuerveranlagung ermittelt worden, ist nachstehend zusammengestellt: ö

396,432,8s7? Mor / 2.87 rgen Quadratmeilen . ö.

18,332

Flächeninhalt in geographischen Quadratmeilen zu 21,566,028 Mrg. 414,728 383, *19 296,749 288,1 39 149,467 144, 48 318,08 3 1, 179, 027 1, 133,9 89 317,702 207,742 525, 444 235,503 218,6 9g0 254, 974 84, 255 73,226 574, s 32 546, s90 244, 560 246,917 239,720 731, 197 375, s 34 348, 5 54 724 398 208, s 14 185,3 60 64, 0 17 458,191 4, 193,0 s 9 4, 120, 109 131,571 95, 3 50 139,697 366,528 109, 366 29,286 72, 177 130, 373 75, 43 486, 633 do, 261

Regierungs bezirke

beziehungsweise Provinz. in Morger n 19g en

8, 944,051, 09 ö. 3 2b / pad, d 6 h/ 399, 69,71 6a 14,99, oοs 3223, 413,40 , 6, 859, 793, 90 25, 26, 956, 19 24,455,652, 9 d dal / 560. 562 4,480,169, 66 11,331,730, 18 ö 5.08 s O34, 52 ö. 16,269, 1 a e. / 8 ö. 4, 2 8 I S7 2hß, 3 D 11,794,250, 49 . 3 3? O, 5, 02 1 60 6s IV. Schlesien ... ..... 15,769,008, s 6 3 Potsdam d, 165,245, 12 ; Frankfurt . . 7,517, 144, 46 V. Brandenburg ...... 15,622, 389,5 8 15. Magdeburg 4.503, 293, 21 16. Merseburg 5 17. Erfurt l, 380,586, 0 4 VI. Sachsen .... g. 88 I, 355,55

A. Oestliche Provinzen ,

8, o 4,38 605

18. Münster .. ...... DD ds 19. Minden 656 337,

20. Arnsberg .. ois r f,,

ð 3,012,711, 02 VII. Westfalen . . .. 7,906,711, 63 31 ohm ö

l ĩ 2, 358,580, 96

33. Duselborf ...... Dial 15g, as

. . 1 556,579, 53 ö ö 2, 811,6

25. Aachen. . . , .

ö 1626, 760,61 VIII. Rheinprovinz

10,494,749, 58 B. Westliche Provinzen. 18410 L46121 Ueberhaupt. .. ..

108,829, 149,93 60416, 3 50 107, 255,313,353 4,973, az0

Königsberg. Gumbinnen

Danzig .... ö

Marienwerder

I. Preußen

Po seͤn⸗ JJ Bromberg II. Posen

9. Stralsund ...... ...

92 *

III. Pommern. ..... ....

Breslau.... ...... ö ö. Liegnitz

nen. Die hierauf bezüglichen Ergebnisse liegen jedoch zur Zeit noch nicht vor

) Nach Abzug der auf den Gemarkungskarten nicht dargestellten öffentlichen

Wasserflächen (des kurischen, frischen, großen und kleinen Haffs u. s. wh).