1866 / 35 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

496

Aue Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das pierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.

.

isenhahn · Actien.

If Br. Gd

. . . . 65 64 * e, , Uit. 4 68. (Stamm-) Prior. 4 S4. 837 a0. itt. B. Anehen-Düsseldorfer .. do. do. do. 5 609 a0. Litt. C. Aachen-Mastriehter. ... Berlin- Stettin ey. 41 Berg. Märk. Lit. A.... re, elde e, kein . 2 ö. . 9 Serie Berlin- Anhalter. ...... n,, o. III. Serie 4 Berlin- Hamburger ; ö. 1 a e, 53. Berl. Potsdam Magdeb. 5 Bgrsl. Schw. - Erb. Lit. D. Berlin - Stettiner. 4 . 9 do. II. Emission.. 4 Cela-Crefeller . ...... Breslau - Schw. - Freib. do. III. Emission.. 4 Cölu-Mindener Brieg Neisse... Ar ehen-Hastriehter ... 4 Cöln - Mindener . ...... 5 do. II. Emission.. 5 Magdeb. Halberstadt.. Berg. Kärkisehe ecnv. . * Mag deb. Leipꝛtiger . do. II. Ser. eonv. .. 4 Münster- Hammer. ..... lo. II. S. v. Staat 39 gar. 3 ; . Nie derschles. Märk. ... do. do. Lit. B... 8. . do. V. Em. . J ? . ; 79 . 83 ; . .... 4 933 Magdeburg -Halberstad erschl. Lit. A. u. C. 6. . Feriöe.⸗., 98 do. v. 1865 0, Fit. B. qc. Biisseld. Nlherf. Fr. do. Wittenbge. Oppeln- Tarnowitzer ... . do. do. II. Ser... ] Magdeburg. Mitten be. Rheinische a0. Port. Soest.. 4 Kiedersehl. Märk. I. Serie do. (Stamm-) Prior. do. d0. II. Ser... 4 gsz do. II. Serie à 623 Thlr. Rhein-Nahe ..... ...... Berlin Anhalter 60. Conv. .. Ruhrt. Cref. - Kr. Gladb. Berlin-Aahalter. 1005 do. 40. III. Serie.. do. IV. Serie. ...... Stargard Posen Berlin- Hamburger.... 97, do. N. Serie.. . ih. (Csel -Odbg.) .. Thüringer herlin- Ham b. II. Emiss. 97 Ried. E weigbahn Lit. C. do. III. Ewissien. .

dx

**

Königlich Preustisch er

Ober- Schles. Litt. A... do. Lit. H. do. Hit G do Han n.,. do Litt. E. .. do. Lit F... Rheinische .. ..... de. vom Stazt ur... Ido. HI. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862... do. do. von 1864... do. v. Staat garantirte. Rhein- Nahe v. Staat gar. . d0. do. II. Em. .. Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. . do. Il. Sarie. . do. III. Serie.. Stargar d- Posen.. ...... d9. II. Emission.. w Thäringer conv. . . ..... go, , gare, do. III. Serie conv. ..

ö

Stamm- Actien.

28 2

S881811

Pri oritâ te- Oxlixtz. Aachen- Düsseldorfer. . 4

——

* 6

16 Ink

ö * ed e O

1111313238

. . * r -

Berlin, Sonnabend den 10. Februar

wr, , , . , r r -, e r m , e Q , 0 , - , -= r - - . , ma, ma , , mne m, oe, / ö

e m 0 ·ᷣ·ᷣC—i— ᷣ¶t— , , m mem;

w

2

gehalten werden wird, und daß demgemäß kein Kunstwerk, welches nicht bis zum 14. August bei der Königlichen Aka- demie eingegangen ist, in die Ausstellung aufgenommen wer⸗ den kann. .

Zur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung der

Se. Vt aje stät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Premier-⸗Lieutenant und Staats-Anwalt a. D. Ernst

Heinrich Sswald von Rickisch- No sene gk. zu Neumartt und

hem Ober⸗-Steuer-Controleur, , . 2

. . 1. Or vierter Klasse, so wie 563

im Landkreise Cöln, den Rothen Adler-Orden vierter Heschäftsführun— des W er sichtbaren Stelle

bem Föͤrster Philipp zu Kobelblotte, im Kreise Bromberg, und Heschästtführung muß jcbß. Wert an nen sich

f grter G ͤ ; ; des Künstlers, wenn auch nur durch An⸗ or bgacrichts . e er Gottfried Winkler zu mit dem Namen d 1 dem Kreisgerichts. Gefanghen warlr 8 heften einer Karte, bezeichnet, und bei Gegenständen, wo eine

Grottkau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. herd echs fen? er glich fn, ls Hrospekten, Derr beten, Bild⸗

T 8 3

Lichtamtliche Votirungen.

usl. Fisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw. ) ... Löbau- Littau. ... ...... Ludwigshafen - Bexbach Mꝛ.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. .

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. ...... Westbahn (Böhm. ).... Wars chau- Wien. .. .. ..

Berlin- Görlitz. . . ...... do. Stamm- Prior. ..

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Somb. et Meuse. 4

Oester. kranz. Staatsbahn 3

3 Sehles. Bank-Verein ..

J Oest. frz. Südb. (Lomb. ) Meoskau-Rjsan (v. St. g.) 6

Rjasan- Kolo ö Galiz. (Carl Ludw.) ...

lnländ. Fonds.

Berl. Hand- Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth.

Freuss. Hyp. Vers. ... do. Cred. B. (Henekeh) Erste Preuss. Hyp. - G.

do. Gew. Bk. (3ehuster)

Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk ..

.

Fabrik v. Eisenb ahnbed.

Dessauer Kont. Gas...

Fabr. f. Holtw. Neu- Berl. .

f Br.

. 81

Berl. Omnibus- Ges. . . .

di 222 221

56 6

84

Gesterr. Netall..

745

Ausl. Fonds. üraunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit. . . ....

do. Landesbank. Genfer Creditbank. .... Geraer Bank .. ...... ö. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank . .. Meininger Creditbank. . KXorddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. .. Rostocker Bank. ...... Thiüring. Rank. ... .... Weimar. Bank.. ......

120. Kation. Anleihe d9. Prm. Anleihe. .

i , e . . ö 8

do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860)...

6

**

Amerikaner ...

E **

Oeser. Loose (1863). . do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe .... ... Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. 40. 6. Anl. .. do. v. Rothsehild Lat. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. m n . . do. Engl. ...... ..... do. Pram. Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Pol. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 Fl.... Hessauer Frimien-Anl. Hamb. St.- Präm. Anl. Curhesa. Pr. Obl. 340 Th. Keue Bad. do. 35 EI. Sehwed. 10 RI. St. Pr. A. J

or

ö

Mn —— Q 91

Oberschlesische Lit. A. u. C. 1788 a R gem.

Oesterr. südl. Staats, Lomb. 108 a 108 gem.

w —᷑ —— ——

Ker lin, 8. Februar. Die Börse war still, aber fester als gestern, österreichische Effekten blieben unbelebt; von Bahnen waren Bergiseh- Märkische und Rhein-VNahe belebt, Potsdamer begehrt, Stettiner desgl.; Rheinische dagegen offerirt; aueh Anhalter me Fonds fest nncf a gutem Verkehr, Amerikaner fest, Wéehsel ziemlieh

animirt.

r übrig; preussische

Steteim, 8. Februar Dep. des Staats · Anzeigers.) bis 695 bez., 69. G., Mai- Juni 7I ber. G., Frühjahr 472

Roggen 46 - NI - 461 Justs August 493 bez.

April-Ma; 153 Br, 154 bez, Septe ritus 14575 bez., Februar 145 G., Juni 15, Juni-quli 155 Geld.

1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. Weizen 55 69, Februar 685, Frühjahr 70 Juni - Juli 733 bez., 72 C. , Mai-Juni 489, Juni- Juli 49, küböl 153 Br., Februar 153 - her, Br. u. G., mber-Oktober 137 Br., 135 G. Spi- Frühjahr 144 bez., 145 Br., Mai-

(Te).

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei

HKreslnrn, 8. Februar, Dep. des Staats Anzeigers.) Freiburger Stamm -- Ae Litir. A. n. C. 1785 ,, Liti. D., proz., 923 B

do. Litt. E., bis bez. Actien 813 bez.

3*Ipraz.,

Si 6.

Oest tien 113 bez. u. G. z bez. u. G.; Litt. B. 158 6.

Kosel- Oder Neisse - Britger Actien Opp Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 10943 Br.

Nachmittags 1 Uhr 51 Ainuten. erreiebische Banknoten 985 Br., 988 6. Obersehleslsche Obersehlesisehe r., Litt. F., 4gproz., 1003 Br.; berger Stamm-Actien 653 -“! eln - Tarnowitzez Stamm-

.

(Tei.

Actien

Spiritus pr. 8000 pCt. Lralles 134 Thlr. ber, d E. Weizen, weisser

60 82 Sgr.,

stattfanden.

gelber 60 - 7] 8gr. bis 45 Sgr. Hafer 25 - 39 Sgr. Henfe war der Verkehr insofern etwas belebter, ribanern, welehe z pCt. billiger gegeben wu Eisenbabn - Actien grössere Umsätze, und 2w Oesterr. Effekten ohne Anregung.

Roggen 54 56 Sgr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(R. v. Decker).

rden als gestern, ar zu steigenden Coursen,

Gerste 37

als ausser in Ame-

auch in

evangelischen Schullehrer ⸗Se

23 528 z 933 a5 8rI6G 1 EFeꝶᷣ 2 633 Ministeriunt der geistlichen, Unterrich

3 Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der Lehrer Ehrig ist

Akademie der Künste.

Prlogram m.

Große Kunst ⸗Ausstellung im Königlichen Aka demie⸗ Gebäude zu Berlin von Werken lebender Künstler

des In- und Auslandes. 1866.

1) Die Kunst - Ausstellung wird am Sonntag, .

geöffnet sein.

Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was dieselben nicht mehr im Besitze der Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch die

auch dann gilt, wenn

Bestimmung derselben

5 Die schriftlichen Anmeldungen müssen vor

die Angabe enthalten,

können mehrere Kunstwerke nur dann

zulässig; auch meinschaftlichen Rahmen befindlich sind.

für diese Ausstellung zweiselhaft sein

der auszustellenden Kunstwerke dem 14. Juli d. J. bei dem Inspektorat der Aka⸗ demie eingegangen sein und außer Namen und . . Künstlers die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden Arbeiten nebst Bemerkung der dargestellten Gegenstände, sowie ob' das Kunstwerk käuflich ist oder nicht. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes .

liner Kummer begriffen werden, wenn dieselben in einem ge—

als Lehrer an der Uebungsschule des minars zu Eisleben angestellt worden.

den 2. Sep⸗ tember d. J. eröffnet und am 4. November geschlossen; wäh⸗ rend dieser Zeit wird dieselbe dem Besuche des Publikums an Wochentagen von 1 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr

Um die rechtzeitige Anfertigung des Katalogs und Aufstellung

der Kunstwerke möglich zu machen, müssen

die letzteren bis

zum Sonnabend den 11. August d. J. bei dem Inspektorat

der Akademie mit zwei gleichlautenden Anzeigen, wovon die . ab

als Empfangsbescheinigung gestempelt zurückgegeben wird, geliefert werden. Die Herren Künstler,

welche die Ausstellung zu beschicken ge⸗

denken, werden hiermit besonders darauf aufmerksam gemacht, daß in Folge vielfacher Anträge von Seiten der Künstlerschaft der oben angegebene Einlieferungs Termin unabänderlich ein⸗

nissen, der Inhalt der Darstellung auf der Rückseite des Bil⸗ des kurz angegeben werden. Anonyme Arbeiten, Kopieen, mit alleiniger Ausnahme der Zeichnungen für den Kupserstich und Studien, ferner musika⸗ sische Instrumente, so wie mechanische und Industrie⸗Arbeiten aller Ärt werden nicht zur Ausstellung zugelassen. Vor gänzlicher Beendigung der Ausstellung kann Niemand einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten. Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen Senats und der Akademie in einer Plenar⸗Versammlung zu wäblende Kommission ist für die Beobachtung der BVorschriften 2, 5, 6,7 und 8, für die Aufstellung der Kunstwerke und die Ausschließung nicht geeigneter Arbeiten verantwortlich. Erho⸗˖ bene Zweifel und Einsprachen entscheidet der akademische Senat. . Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten ihrer Mitglieder. Kunstwerke von ungewöhnlich schwerem Ge⸗ wicht aus der Ferne dürfen auch von diesen nur nach vor- gängiger Anfrage und Genehmigung der Akademie zur Aus- stellung übersandt werden, Alle anderen Einsender baben die Kosten des Her- und Rücktransports selbst zu tragen. . Die Vermittelung des Verkaufs der Kunstwerfe und die Veiter beförderung derselben an andere Kunstausstellungen nebst den desfallsigen Besorgungen und Korrespondenzen, können nicht von der Akademie übernommen werden, so wie auch die Ein⸗ rahmung von Bildern, Kupferstichen u. s. w. von den Ein⸗ sendern besorgt werden muß. ; . . 12) Wegen Beschädigung der Gegenstände während des Her⸗ und Rücktransports kann die Akademie nicht in Anspruch genemmen werden, dagegen sorgt dieselbe für Versicherung gegen Feuers⸗ gefahr während der Dauer der Ausstellung. . 13) Unangemeldete Sendungen werden uneröffnet zuruckgewichen.

Berlin, am 17. Januar 1866. Königliche Akademie der Künste.

Im Auftrage:

Ed. Daege. O. F. Gruppe.

Fre is ken,, bei der Königlichen Akademie der Künste. 26

Bewerbung um den Michael ⸗Beerschen Preis erster Stiftung.

Die diesjährige Konkurrenz um den Preis der Nidacl . Ser chen Stiftung für Maler und Bild bauer ludischer Religien ist für Genremalerei bestimmt. Die Wabl des darzustellenden Gegen standes bleibt dem eigenen Ermessen des Kenkurrenten überlassem.

Die Bilder müssen ganze Figuren enthalten, aus denen atademische