1866 / 35 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

510

Königlich preußische landwirthschaftliche Akademie Poppelsdorf ma, m, . Das Sommer Semester beginnt am 9. April d. J., gleichzeitig mit den Vorlesungen an der Universität zu Bonn. Der spezielle Lectionsplan für das Sommerhalbjahr umfaßt folgende mit Demonstrationen verbundene wissenschaftliche Vorträge: t .

Einleitung in die landwirthschaftlichen Studien. Vergleichende Darstellung der landwirthschaftlichen Zustände der wichtigsten europäischen Staaten. Anbau der Getreide und Futterpflanzen: Direktor Dr. Hartstein.

Landwirthschaftliche Geräthe⸗ und Maschinenkunde. Rindviehzucht: Ad— ministrator Freytag.

Allgemeine Thierproductionslehre. bau: Dr. Thiel.

Aeußere Pferdekenntniß: Departements · Thierarzt Schell.

Weinbau und Gemüsebau mit praktischen Demonstrationen: Garten ˖ Inspektor Sinning.

Land wirthschaftliche Demonstrationen und Excursionen: Direktor Hart⸗ stein, Administrator Freytag, Inspektor Adams.

Waldbau mit praktischen Bemonstratisnen: Dr. Vonhausen.

Experimental · Phyñik. Physikalisches Praktikum: Dr. Wüllner.

Organische Experimental · Lhemie. Agrikulturchemische Literatur. sches Praktikum im Laboratorium: Prof. Dr. Freytag.

Landwirthschaftliche Botanik und Pflanzenkrankheiten. Pflanzenphysiolo⸗ gisches Praktikum. Botanische Exkursionen: Prof. Dr. Sachs.

Naturgeschichte der wirbellosen Thiere: Prof. Dr. Troschel.

Geognostische Exkursionen: Dr. Andrae.

Natürwissenschaftliche Repetitionen: Dr. Vonhausen und Versuchk— Chemiker Kleinen.

Praktische Geometrie und Uebungen im Feldmessen und Nivelliren. Landwirthschaftliche Baukunde. Uebungen im Zeichnen Planzeich nen 2.) Baumeister Schubert.

Anbau der Handelt gewächse. Wiesen⸗

Chemi⸗

a) Transport⸗Einnahmen für Personen ꝛc.

b) Anderweite Einnahmen

Mithin im Jahre 1866 mehr cirea

Volkswirthschaftslehre: Prof. Dr. Kaufmann. Einleitung in das Landwirthschaftsrecht: Acute und Seuchen Krankheiten der Hausthiere: Departements · Thierarzt Schell. Außer den der Akademie eigenen wissenschaftlichen und praktischen Lehr.

hülfsmitteln ist derselben durch ihre Verbindung mit der Universität Bonn die Benutzung der Sammlungen und Apparate der letzteren möglich ge— macht. Zugleich bietet die enge Beziebung der Universität zur Akademie den Studirenden Gelegenheit, auch noch andere für die allgemeine wissen« schaftliche Bildung wichtige Vorlesungen zu hören.

Nähere Nachrichten über die Einrichtungen der Akademie enthält die

durch alle Buchhandlungen zu beziehende Schrift »die landwirthschaftliche Akademie Poppelsdorf.« Auf Anfragen wegen Eintritts in die Akademie witd der Unterzeichnete nähere Auskunft ertheilen.

Poppelsdorf bei Bonn, im Februar 1866. Der Direktor der landwirtbschaftlichen Akademie Geheimer Regierungs ⸗Rath Dr. Hartstein.

Berlin-Hamburger Eisenbahn.

Betriebs- Einnahmen pre Januar 18606. 62 0656 Thlr. Sgr. 179570 ge240 * 25G, F f0 Thlr. Sgr. DWS, i609 Thlr. Sgr. 22,710 Thlr. Sgr.

31tIter 2c Y Güter 2 C.

Total pro 1866. pro 1865 dagegen =*

farkt- Preise und Börsen- Fachrichten.

nr tprelise.

Berlin, den 8. Eebrunar.

Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Ek. Hafer 1 Th.

Zu Lande:

7 8gr. 6 Et. Fu Wasser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr, 6s Pf., aueh 2 Thlr.

25 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. ß Pf. Roggen ? Thlr. 1 Sgr. 11 Pk. aueh 7rThi. und I Thlr. 28 Sgr. 2 Pf. Grasse Gerste PThlr. 23 Sgr. 9 Pk., zuch J Thir. I7 Sgr. 6 Bk. und 4 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thir. 5 Sęr. 3 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thb. 15 Sgr., aueh 2 Thlr. 10 Sgr. Futitererbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Has Schock Stroh 16 Thlr. 15 Sgr., auch 16 Thlr. und 15 Thlr.

Per Centner Hen 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 6 Sgr., geringere Sorte zueh 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metrenweis 1 gr. 9 Ef., auch 1 Sgr. 6 EPf. und 1 Sgr. 3 Pt.

per 8000 pro Cent nach k hiesigem Platze am

2. Fehr. 1866... L hir.

J

9.

6. JJ

J 145 Thlr.

JJ r, Berlin, den 8. Februar 1866.

Die Aeltesten der kKaufmannsebakft von Berlin.

ohne Fass

erkltner dete lee Häme vom g. Februar.

Weizen loco 46 74 Thlr. nach Qualität.

Roggen joco 79 8Ipfd. 47 Thlr. ab Boden bez., eine abge- laufene Meldung Pari gegen Februar getauscht, Februar 4635 - 3 Thlr. ber, Frühjahr 47 - —- 47 Thlr. ber, u. Br., 463 G., Mai- Juni 48 - d bis 48 5 bez. u. Br, Juni - Juli 49 - 4333 Thlr. bez., Juli-August A9 —4 —– 49 Thlr. be.

erste grosse und kleine 353 - 45 Thlr. pr, 17560 Efd.

Hafer 1640 1 28 FThMr., schles. 25 26g Thlr. ab Bahn be- Frübjahr 268 Thlr. nom.. Mai- Juni 263 Thlr. nom., Juni-Juli 27 Thlr. nom., Juli- August 24 Thlr. nom,

Erbsen, Kochwaare 54 - 60 Thlr', Futterwzare 48-52 Thlr.

Rüböl loco 161, Thlr. bez., Februar 155. Thlr. bez., Februar- März 1534 Thi. bez., März-April 155 Lhlr, Br. April-Mai 1535 -G bis . Thlr. bez. n. G K Br., Mai- Juni 1553 Thlr. ber.

Leinöl loro 134 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 143 - K. Thlr. bez Februar u. Februar- März 14539 —– Thlr. bez. u. Br., h E- April - Mai 141 -- 4 - Thlr. bez., Br. i. G., Mai- Juni 15 * Thlr. bez. u. G., 3 Br., Juni- in 65 Lin. bez. n. Br“, ., G, ali August 154-3 Thlr. bez. u. G.

Br.

Weizen kest, aber sehr still. Roggen in loeo blieb vernachlässigt und kamen kleine Umsätze zu Stande. In Terminen fand bei fester Haltung zu unveränderten Preisen ein sehr kleiner Umsatz statt. In der weiten Börsenhälfte konnte man zu den letztbenahlten Cæursen wieder williger ankommen, nachdem die Deckungsfrage einzelner Käufer bekrie⸗ digt war. Gek. 1000 Ctr. Hafer joco preishaltend, Termine leblos,

Für Rüböl konnte man besonders für nahe Lieferungen etwas bes- ere Preise bedingen; gegen Schluss des Marktes wurde indess die Hal- tung aueh wieder ruhiger, Spiritus verkehrte in fester Haltung, doch haben sich die Preise im Ganzen bei zurückhaltender Kauflust nur wenig verändert. Gek. 10,000 Ert.

Kerim, g. Februar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von N. Locwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht) Das Metallgeschäft bewegte sich in der abgelaufe- nen Woche fn den engsten Grenzen, Spekulanten in Roheisen bleiben unthätig, denn die grossen Schwankungen auf dem Glasgower Markt jassen hier zu keinen festen Entsehlüssen kommen; nach den neuesten Notirungen sind Warrants bereits wieder auk 68 Sh. gestiegen. Hier iste Roheise7 ebenfalls kast ohne Umsatz, gute und beste Marken sehottis ches 51 a 54 Sgr., englisches 4 a 48 Sgr., obersehlesisches Holrkohlen-Roh- eigen 49 Sgr., Coaks-Eisen 4535 Sgr. ab der Hütte. Eisenbahnschienen „um Verweizen bleibt 58 Sgr. zu bedingen, für Stabeisen vorwöchent- liche Preise. Kupfer ist etwas fester und sind gute Marken englisch und amerikanisches gefragt und zu vorwöchentliehen Preisen leicht zu begeben, mehrere Posten sind zu 314 bis 33 Thlr. gehandelt. Linn etwas matter, die im Monat März in Holland stattfindende Auction, wo cirea 112,006 Blöeke zum Verkauf kommen, bestimmt Händler sowohl Als Fabrikanten, in ihren Einkäufen vorsiehtig zu sein und sind die Preise für Banca 335 a 31 Thlr. und für Lamm-Jinn 325 a 333 Thlr. in . Partien hier. Jink in Breslau ist für Marke W. II. n hr.

assa vergebens geboten, Eigner halten auf höhere Preise, hier ist Link schr kest She Urnsatz. Blei bleibt gesucht, Tarnowitzer und sächsisehes Blei 65 Thlr. Gd., spanisches 8 hir, kür grössere Posten zu bedingen. Kohler? und Goaks ohne Umsatz bei unveränderten Preisen.

Lek zig, 8 Februar, Friedrich - Wilhelms - Nordbahn Leipaig- Dresdener 28] Br. Löl,au-Littauer Lit. A. 402 G., do. Lit, B. S0 G67 Magdeburg Leipzig Lit. A. . d. . ringische 141 . Anhalt- Dessauer Bank . Braunsehweiger Bank —. Weimarische Bank —. Gesterreiehisehe National-Anleihe von 1854 —.

Ham mhk g, 8. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Alinuten. Stille, nur Amerikaner ziemlich lebhaft, Valuten begehrt, Geld etwas williger.

Denluss- Course: National-Anleihe 624. Oesterreichische Kredit- Aetien JI. Oesterreichische 181 her Loose 785 3proꝛ Spanier —. 2zproz. Spanier Stieglitz de 1855 —. Nexikaner —. Vereins-

511

bank 10 7. Norddeutsehe Bank 11873. Rheinische Bahn 1253. Nord- baha 685. Finnland. Anleihe 85. Russische Prämien- Anleihe 88 hproꝛ. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 18532 4d. Diseonto 3 pCt.

getreidemarkt sehr ruhig. Weizen pr. Februar 54090 Pfd. netto 116 Beothlr. Br., 1144 6, Pr. April -Mai 117 Br., 1465 G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. netto 82 Br., 80 G. Tr. April-Mai 807 Br. u. E. Del kast geschäftslos, pr. Mai 333, pr. Oktober 2Iz. Kaffee verkauft 5I00 Sack kio schwimmend. Link 15 Mk. 14 Sch gefordert, ruhig. Regen und Hagel mit Sturm.

ram ks aa a. M., 8 Februar, N2zehmnittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Hauptgeschäft in Amerikanern. Grosses Silbergeld war sehr ge- zucht und wurden für Vereinsthaler, so wie für Lweiguldenstücke 3 pr. Mille Agio bezahlt.

Se riats - Course: Preuss. Kassenseheine 105 Br. Berliner Weehsel 1015 Br. Harburger Wernsel 88 Londoner &eehse! 1193. Pariser Y, sel 943. Wiener Weense 114 Finn ändische Anleihe 87. eue AIproꝛ. Finnländische Pfandbriefe 8SIz3. 3proz. Spanier —. 1Ipro2. Spanier —. 6proꝛ. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 71 Oesterr. Fang- Antheile S650. Gesterreichisehe Tredit-Actien 169. Darmsiidter Fank- Aectien 234. Meini ager Kredit- Actien 102. est err. Frauz - zisehe Staats- Eisenbahn- Aeizen —. Hes: erreiechisehe Elisaheth - Bahn 114. Böhm. Westhahn-Actien —. Rheid- Nahe - Bahn 315. Lrd- wigahafen- Bex bach 158. Uessische Ludwigsbahn 1412. Vac städter Iestelbank 253. 1854er Loose 722. 18806 Loose 803. 1854er Ligos e gi. Badische Loose 54. Kurness. Laose 515. Oesterreiehisches National-Anlehen t 5proz. dete ligues 583. 3 DM,. NMezalliques 52.

Wenn, 8. Februar. (Wolffs Tel. Bur) Flau.

Anfangs - Course,) 5proꝛ. Metalliques b2. 10. 1854er Loose —. Bank - Actien 748 00. Nordbahn —. Ndatisaa! - Anleben 65 10. Credit-Actien 147.00. Staats- Eisenb.- Aetien- Certifkate 168. 10 Galizier 165.0. London 103 40. Hamburg 77.20. Paris 41.20 Böhmisen e Westbahn 145.09. Kredit- Lioose 113 50 1860er Loose 81. 75. Lom- pardische Eisenbahn 166.50. 1864er Loose J5.75. Silber Anleihe 6800.

wien, 8 Februar. (Wolffs Tei Bur-) (Durch Störung ver- zögert.) Flau in Folge der ungarischen Adresse.

(Schluss- Course der offiziellen Börse,) Hproz. Metalliques 62 00. 4 hpꝛoꝛ. Netalines —. 1854er Loose 7650. Bank - Acten 748 00. Nordbahn 153 60. Rational - Anlehen 65.15. Kredit- Aetien 146. 30. Staats - Eisenbahn- Actien- Gertifikate 167. 70. Galizier 166. 30. London 10310. Hamburg 77. 25. Paris 41.419. Böhmische Westbahn 145.00. Ereditloose 113 00). 1860er Loose 81.25. Lombardische Eisendatn 66.00. 1864er Loose 75350. Silher- Anleihe 68.00.

Lwiem, 8. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Die Haltung war im heutigen Abendgesehäkte etwas besonnener, der Sehluss sogar ziemlich kest. redit-Actièn 146. 90. Nordbahn 153.60, 1869er Loose 81.25, 1864er Loose 7659, Staatsbahn 167.80, Galizier 167.00.

Art er, S. Februar. Nachmittags 4 Gbr 15 Minuren. (Wolffs Tel. Bur) Bei ziemlich lebhaktem Geschält Course behauptet.

5proꝛ. Melalligues Litir. B. I53. 5proz. Meinlliues 3853. 2 Sbron. Hetalliques 287 5pros. Gesterreichisehe National-Aneihe 59 5. Süh er- Anleine 625. 1prou. Spanier 358. 3proz Spanier 345. proz. Vereir.

Staatenanleihe pr. 1382 703. Holländische Integrale 615. Mexikaner Ihr proz. Stieglitz? de i853 S0. 5pronent, Russ,n de 1864 944.

Petersburger Wechsel 1.453. Wiener Wechsel 111.

Getreide markt (Schiussberieht].; Roggen unverändert. Raps geschäftslos, für Herbst preishaltend.

Kaotteräcnarmn. 8 Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur) (Börsenschluss 4 Uhr.) Rest.

Noll. wirkl. 2zproz. Sehuld-Oblig. 5135. Cesterr. National- Anleihe

597. Oesterr. 5proz. Metalliques 563. Cesterr. Silber- Anleihe 18654 623.

Russ. Bz. Stieglitz - Anleihe 80 8. Russische Eisenbahn 185.25. Russ. Pra- mien - Anleihe . 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 702. Inländische 3Zproz. Spanier 3435. London 3 Monat 11.0. Paris 3 Monat 46.655.

London, 3. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Schönes Wetter.

Consols iz pr. März. 1pro2. Spanier 3.53. Sardinier 72. Ner- kaner 213. 5pra. Rassen 905. Nous Russen 903. Silher 613. Lür- kische Anleihe 18655 389. proz. Verein. St. pr. 1882 67

Der von New- Vorß eingetroffene Dampfer „City of Nem - Vork- hat 300,195 Dollars an Contanten überbracht.

Londom, 8. Februar, Abends. (Wolf's Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankaus weise beträgt der Notenumlauf 21, 016.200 (Abnahme 47.025), der Baarvorrath 13,056, 993 (Abnahme 108,487), die Notenreserve 5, 906,320 (Abnahme 30, 580) Pfd. St.

Der Dampker »Hansa« ist mit einer Baarfracht von 155,100 Dol- lars in Southampton angekommen.

aver zevol, (via Haag), 8 Febraar, Mittags. (Von Spring- mann u. Co.) Wolffs Tel. Bär.) Baumwolle: 15,056 Ballen Umsatz. Nach amerikanischer starke Nachfrage.

Amerikanische 193 2 193, fair Dhollerah 15, middling fair Dhol- lerah 143, middling Dhollerah 14z, Bengal 113, Scinde 123, OQomra 15.

Haris, S8. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse bsieb wegen kortdauernder Unentsechlossenheit der Spekulanten gesehäktslos. Die 3prozs, welehe zu tzs8. 75 eröffnete, hob sich bis 68.95 and wich schliesslich wieder auf Notis. Cousols von Mittags 1 Ubr waren pr. Liquidation 863, pr. März Sz gemeldet.

Schluss- Course: 3proz. Rente 68.873. 43praz. Rente lstake- nische 5proz. Rente 61.60. Italienische neueste Anleihe. proz. Spanier 343. 1pror. Spanier 3423. Oesterreichische Staats · Eisenbahn- Aetien 405.50. Creditmotbllier-Aectien 676.25 Lombardische« Riser- ahn- Actien 397.50. Oesterr. Anleihe de 1865 345.00 pr. ept.,, 345.50 auf Termin.

Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sieh vermehrt: der Baarvorrath um 173, die laufenden Rechnungen der Privaten um 22 Milionen Fres.; dagegen haben sich vermindert: das Portefeuille um 15165, die Vorschüsse auf Werthpapiere um zo der Notenumlauf um 307,, das Guthaben des Sehatzès um a/s Millionen Franes.

inis, S8. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur) Rüböl pr. Februar 129.50, pr. Mai- August 114 50, pr. Septem- ber? Dezember 107.00. Mehl pr. Februar 50. 75, pr Mai- Juni 52.25. Spiritus pr. Mai-August 47.50, pr. Septbr.-Denbr. 49 25.

Berliner Börse vom

9. Februar 1866.

1mntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld -( ours.

V echsel-Conrse.

Amsterdam ur z dito 250 FI. 2 Mi- Hamburg.. ...... .. . . Kurz dito ) 2 Mt. 2937 ö. . ö dito dito . M HMt.

Wien, östr. Währung dito Augsburg südd. Währ. 106 EI. Frkf. a. . südd. W. 1M RFI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 10 Tal. Petersburg. ...... 1908. 6 dito . 90 8. R.

5) 2 1

* L.

Y. 85 do. do. Ostpreussis ehe do. Pommersche

do. Posensche

do.

89 hene Sächsische Schlesische ¶Westpreussische do.

Co CM G , bo M e, d d do?

2

=

Fonds- Conse.

Freiwillige Anleihe. ö Staats Anleihe von 1859..... dito v. 1854, 1855, 1857. ... dito von 1859 ..... . dito dito ö dito von 1859, 1852... .. dito von 1853 rr

c 2

r- - D ··ᷣ·

w

Staats Anleihe von 18852... ..... Staats - Sehuld - Scheine bräm. Anl. v. 1855 2 0b) Thlr.. 33 123 122 Kur- n. Neum. Sehuldversehr D der-Deichbau-Ghligationen --- 4 98 Berliner Stadt - Obligationen. .... 4 101

232 . . **7 .

Sahald verschr. d. Berl. Kaufm. ....

Mt ; Pfandbriefe.

11 Sat, Kur- und Neumärkische

Gld. Rentenbriefe. Kur- und Nenmärkisehe. ...... Poꝛramersehe ...... . Egsansgehe. . ..... . e , e- . Preussische..... khein- und Resrph.. ..... Fiehsische...... ..., Schlesische ... w

33 88

e 2 2 ee, e e e .

. 3 221557 . S6]

Preuss. Hyp. Antheil - Certifiezte

Hy 3. p. er l leeh att ¶HHausemannn) .... Unkündb. Hyp-Br. der. Ereuss. Hypt. Aetien-Bank (Henke. 45 199 z Pr. Bank- Antheil- Schere.. ...... 4 1555 Bank des Berliner Kassenvereins. 3 Danziger Privatbank. . ...... .... Königsberger Privatbank .. ...... 1105 Magdeburger Privatbank .... .... 9899 898 z Posener Frivatbank; 10683 192 Pommersche Ritterseh. Privatbank

321 88117 O S

Friedrichs d ur- 1133 Gold- Kronen V Andere Gdeldmä6nzer à 5 Thlr. ..

2 2 k

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hünxze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.