512
isenbahn · Actien.
Stam m- Acetien.
Aachen- Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter. ... Berg. Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger Berl. Potsdam -
Berlin · Stettiner Breslau - Schw. - RFreib. Brieg Neisse
Cõln - Mindener Magdeb. Halberstadt 2. Magdeb. Leipziger. . ·· Münster- Hammer Niedersehles. Märk. . .. Niedersehles. Lweigb.. . Lit. A. u. C.
o. Oppeln Tarnowitzer ... ke eke do. (Stamm-) Prior.
Rhein-Nahe . Ruhrt. Cref.· Kr. Gladb. Stargard - Posen Thüringer
.
er
ö.
do. do. do.
Prioritats-Oblig. Aachen- Düsseldorfer. . do. Il. Emission.. do. III. Emiasion. . Aachen-Hastrichter ... do. II. Emission.. Berg. Mãärkisehe eonv. . do. II. Ser. conv. . . 10. III. S. v. Staat 3 gar. , n . do. IV. Serie ..... e e do. Düsseld. Elberf. Pr. ö do. Dortm. -Soest. . do,. dg. HH. Ger. Berlin- Anhalter Berlin-Aahalter Berlin- Hamburger ...
Berlin- Hamb. II. Emiss.
If Br.
Wilh. (Cosel - Oderbg.) — 643 63 do. (Stamm-) Prior. 44 84. —
eld.
5 907 —
C . t ; 8 k
c
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässis 4 pCt. berechnet.
d 8
—
100
do. do.
02 do.
98. do. il. Serie n a Thlr
. 40. ,
do. IV. Serie. . Ried. Lvweigbahn Lit. C.
Berlin- Stettin er do. do. do. NV. Ser. v. Staat gar. Bysl. Schw. Erb. Lit. D. Ciln- Crefelder ...... .. Cõln- Mindener
; V. Em. . Magdeburg Halberstad do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. MWittenbge. Niederschl. Märk.. Serie
do. do. III. 36
— — — C
—
2 E
M=
. 22
e
ö
& 8 — — 6 8 -r. .
Ober- Sehles. Litt. A... do. L do. do do, do. Rheinische do. von Stazt Ear... do. III. Ex. v. 1858 60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864... do. v. Staat garantirtè. khein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. ..
ö Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. .
do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen.... ... do. II. Emission.. ge, HM, de Thüringer conv. . ...... do. II. Serie da. III. Serie eoꝑv. .. do. IV. Serie ilb. (Cosel - Odbg.) ..
. III. Eraissicn. .
d = 2 L . 2 .
X=
=
ö
8 83
r
8
Fe x
= e . x=
e = 2
*
r d r = = =
1
S SCC — W G m = 2. ö
12
188
Nichtamtliche Votirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien. Amsterdam - Rotterdam
Gali. (Carl Ludw.) ... Lõöbau- Littau
Ludwigshafen - Bexbach 4
Mi. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. si dl.Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. .. .. Westhahn ö . Wars ehau- Wien
Berlin- Görlitz do, Stamm-Prior. ..
1
Ausl. Prioritäts-
Actien.
Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Somb. et Meuse. 4 Oester. kran. Staatsbahn
1 Oest. frz. Si db. (Liomb. )
Moskau -Rjäsan (v. St. g.) Rjasan-Kozlow.. ......
Galiz. (Carl Ludw. )...
Inlünd. Fonds.
Berl. Hand. - Gesellsch.. 4
Disc. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein .. Preuss. H
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. . do. Gew. Bk. (Schuster)
——
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk .. 6
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. 6
Fabr. f. Holrw. (Neu- haus) Berl. Pferdebahn
Vers. . ..
4 5
Berl. Omnibus-Ges. . . .
5
3211 56 85
82
1093 98 13
103
923
116 35 124
71567;
1013
5sã s
Ausl. Fonds. Eraunsehweiger Bank. Bremer Bank. . ...... Cohurger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
denker Creditbank Gothaer Privatbank ...
Rostocker Bank.. Thüring. Bank...... .. Weimar. Bank
do. Prm.-Anleihe. .
do. Landesbank . 4d geraer Bank .... ..... 44
Hannoversehe Bank. .. 4 Leipziger Creditbank. . 4 Luxemburger Bank. .. 4 Meininger Creditbank.. HKorddeutsehe Bank... 4 Oesterreich. Credit... 6
Oesterr. Metall. . ...... 10. Nation. Anleihe
do. n. 100 EFI. Loose —
do. Loose (1860)...
84a
Oester. Loose (1864). — do. Silb. Anl. (1864).
Italien. Anleihe
Cuss. Stiegl. 5. Anl. .. 5 6. Anl. .. 6 do. v. Rothsehild Let. do. Nene Engl. Anleihe
do. do.
46. do. do. do. I
do. Engl. ..... ...
do. Präm. Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz -Obl. 4 Gert. L. A.
do. do. Poln. Pkandbr. in S. -R.
do. Part. 500 EI. ...
Dessauer Prämien-Anl. !
Hamb. St. - Präm. - Anl. ECurhees. Pr. Obl. 40 Th. Keue Bad. d0. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Px. - A. 1e rr . Amerikaner
Gali. (Carl Ludw.) 81 a E gem. Oesterr. Credit 727 a d a gem.
Nordbahn (Fried Wilh.) 693 a R gem. Rostocker Bank neue 110 Gd.
KBerlim, 9. Februar. durchgehends matter Haltung; reichische Papiere wie Eisenbahnen.
ö
Die Börse war heut ausnehmend still bei alle Effekten blieben unbelebt; öster-
gtettlm, 9. Februar, Dep. des Staats · Anzeigers.) Wein bis 69e bez. u. Br., Mai-Juni 71 ber., Juni- bis 477, Februar 467 ber, 485 - 484 bez., Juni- Juli 49, bruar 155 ben, 155 Br., April-
135 Br. Spiritus 145.
i , Mail Juni 15,
uni-
Frühjahr 47 - 47 Juli- Augu Mai 15 — 145, Februar 1 Juli 155 Geld.
1 Uhr 18 Minuten Kaehmitta en 55 = 69, Februar 68, Frü Juli 72 G. Roggen 46 bez. u. Br., Mai-Juni si 49 G. Rüböl 153 Br, Fe- G., 155 Br., September- Oktober 44 ber., Frühjahr 145 Br.,
g . bjahr 69
(Le:
Berlin, Druck und Verlag 14 Kö
a 72 gem.
Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 106 a 5 gem. Amerikaner 723 a
von 1859 1043 Br.
60 — 82 Sgr., bis 45ę5 Sgr.
beschränkt war.
Er es land, 9. Februar, Dep. des Staats- Anzeigers.) Ces erreie Freiburger Stamm -— Actien 143 ber. Littt, A. a. C. 1785 bez, u. Gd. ; Prioritätes- Obligationen Litt. D., 4proz., 100 Br.; do. Litt. E. 34proz., 81l43z Br.,, 8154 Br. Stamm- Actien 64 - 64 bez. u. Br. Tarnowitzer Stamm-Aetien 817-3 bez. u. Br.
da Course wenig veränd
Cosel- Oderberger
u. G. Litt. B. 158 Gd.
Keisse-Brieger Actien —. Preuss. 5proz. Anleihe
Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten. hisch Banknoten 983 Br., 975 G. Obersehlesische Obersehlesische 923 Br., gz G. ; Litt. E., 43proꝛ., Kosel - Oderberger Oppeln-
Roggen 54 — 56 Sgr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
R. v. Decker).
niglichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(Tei.
Actien
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 134. Thlr. Br., G. Weizen, weisser gelber 60 — 7 8gr. Hafer 25 - 30 Sgr.
Börse ohne Tendenz, Von Eisenbahn- Actien wurden liger verkauft und Freihurger höher begehrt. Amerikaner ca. gestiegen und Oesterr. Effekten zu ermässsgten Preisen offerirt.
Gerste 37
ert und der Umsatz bil- pt.
Das Abonnement beträgt: 4 Thlr. für das pierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
w
Königlich Preusßischer
Alle post ⸗Anstalten des Mu- und Auslandes nehmen Sestellung an, für 8gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Ameigers: Wilhelms⸗Straste No. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)
—
14 36
Berlin, Sonntag den 11. Februar
·· — — — — —
Ze. M aiestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kaiserlich russischen Polizeibeamten, Stabs⸗ Rittmeister pon Pikar zu St. Petersburg den Rothen Adler Orden vierter
Klasse ; so wie
Dem Kreis- Physikus Dr. Bernay in Cöln und dem prakti— schen Arzt 2. Dr. Coblenz zu Deutz den Charakter als Sanitäts .
Rath zu verleihen.
Ministerium für Sande Ar
Post⸗Dampfschiff⸗Fahrten zwisch en Stralsund und Malmoe.
Vom 16. Februar d.
folgenden Tagen statt: aus Stralsund , jeden Montag und Freitag drei Uhr Nachmittags; aus Malmoe ⸗ jeden Mittwoch und Sonnabend vier Uhr Nachmittags. Reisende, welche am Montag und Freitag
sund sich begeben, erreichen
Bahnhofe in Stralsund direkt em S diesen Zweck bereit stehenden Post⸗Omnibus fahren. Berlin, den 10. Februar 1866. General Post Amt. von Philips born.
ie s8⸗Meinisterinm. .
Allerhöch ste Kabinets⸗-Ordre vom 25. Januar 1866
— betreffend die Kompetenzen der von den Truppen
und aus Lazarethen mit Invalid en ⸗Wohlthaten in die Heimath entlassenen Mannschaften.
Nachstehende Allerhöchste Ordre:
Auf Ihren Vortrag genehmige Ich, glements uber Verpflegung der Rekruten, und Landwehrmänner n 5. Oktober 1851 folgende Sag erhält:
Werden Leute, denen Juvaliden⸗Pensionen bewilligt sind, so aus einem Lazareth in die Heimath entlassen, daß sie letztere nicht gerade mit dem Schlusse eines Monats erreichen, so erhalten sie
2 * ö * CX D 17 vom Tage des Eintreffens ab, bis zum ersten Tage des nächsten
Monats exklusive, ihre bisherigen chargenmäßigen Kompetenzen von der entlassenden Behörde gegen Quittung ausgezahlt.
ö neeen des näͤchstcn Vtonats hebt die Zahlung der 1 Osthrruß. Hrin. Regt. Rr 1 Krenpim verfetzt.
Invaliden ⸗Pensionen an. Behufs Erreichung ; . sie (nach den S§5§. 54 und 72) das Reisegeld auf die zu berechnenden Marsch und Ruhetage. Berlin, den 25. Januar 1866
gez.) Wilhelm gegengez von Ro on.
An den Kriegs ⸗ und Marine ˖ Minister. wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht.
ur Behebung von Zweiseln wird ausdrücklich darauf hinge . daß durch vorstehende Allerhöchste Ordre die Uebereinstimmung
J. ab sindet die Abfertigung des Post Dampfschiffs zwischen Stralfund und Malmoe bis auf Weiteres an Allergnädigst geruht: Kreis Duisburg, voꝛ — herzogs von Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit ihm verliehe— nen Allgemeinen Ehrenzeichens zu ertheilen.
von Berlin um sas Uhr Morgens per Eisenbahnzug über Angermünde nach Stral ⸗ : ! fahrplanmäßig in Stralsund den An⸗
schluß an das Po Dampfschiff nach Malmoe; dieselben können vom , . nach dem Schiffe mittelst des für
daß der §. 74 des Re- Reservisten, Invaliden bei Einziehungen resp. Entlassungen vom . i Friedrich. Wilhelmẽ · Institute kommandirt.
der Heimath per Eisenbahn 2c. erhalten . tarismäßig
des vorerwähnten §. 74 mit dem S. 83 des Geld⸗Verpflegungs⸗ Reglements für die Truppen im Frieden herbeigeführt ist, indem danach die Entlassung der mit Invaliden Wohlthaten ausscheidenden Unteroffiziere und Mannschasten vom Truppentheil dergestalt regulirt werden soll, daß sie in ihrem künftigen Aufenthaltsort gerade mit dem Monatsschluß eintreffen, wenn sie ganz oder theilweise die Eisen bahn ac. benutzen können. Bis zu demjenigen Tage,
an welchem ihre Entlassung wirklich erst einzutreten hat, um auf
diese Weise (d. h. unter Benutzung der Eisenbahn 24 mit dem
Monatsschluß in ihre Heimath zu gelangen, empfangen sie noch die
laufenden Verpflegungs ⸗Gebührnisse. Berlin, den 30. Januar 1866. Kriegs⸗Ministerium, Militair⸗Oekonomie⸗Departement. Bronsart von Schellendorff. Ko eller.
10. Februar. Seine Majestät der König haben Dem Schiffer Carl Böllert zu Speldorf, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Groß⸗
Berlin,
—
Per sonal Veränderungen in der Armee. Sffiziere, Portepee Fähnriche 2c. A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 1. Februar. ö Jachnick, Hauptm. 1. Klasse von der 1. Ing. Insp. und Festungs—
Bau- Direktor von Swinemünde, unter Versetzung zum Stabe des Ing. Corps, zum Major, Rotte, Hauptm. 2. Klasse von der 2. Ing Insp. und Comp. Commdr. im Schles. Pion. Bat. Nr. 6, zum Hauptm. fahrdt, Pr. Lt. von der 2. Ing. Insp. . 3. Ing. Insp. und Lehrer an der Kriegsschule zu Erfurt, Golz,
1. Klasse, Herr⸗ Sach s, Pr. Lt. à la suite der Pr. Lt.
von der J. Ing. Insp. und Adjutant beim Chef des Ing. Corps, zu Haupt⸗
leuten 2. Klasse, Bertram l. Sec. Lt. von der 2. Ing. Insp., v. Bosse, Sec. Lt. von der 1. Ing. Insp., zu Pr. Lts. befördert.
Nachweissu n g. der beim militairärztlichen Per sonal im Januar d. J. eingetretenen Veränderungen.
I. Durch Verfügung Sr. Excellenz des Herrn Kriegs ⸗ und
Marinen Minist ers.
Den 4. Januar. . Dr. Passauer, Assistenz Arzt vom 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41, zur Wahrnehmung einer oberärztlichen Stelle im medizinisch · chirurgischen
II. Durch Verfügung des Chef des Milita ir ⸗Medizinal- Wesens.
Den 22. Januar. ⸗ fm ann, Untergrzt. vom 4. Dberschles. Inf. Regt. rt. Werkstatt in Neisse versetzt
Den 29. Januar. Unterarzt vom 2. Ostpreuß. Gren. Regt.
Nr. 63, zur
Reimann, Nr. 3, zum
Den 31. Januar.
Pr. Schünemann, bisheriger üinjährig freiwilliger Arzt, vom Zten Ostpreuß. Gren. Negt. Nr. 4, vom 1. Februar d. J. ab bei diesem Regt. etatsmäßig als Unterarzt angestellt.
Beamte der Militair⸗Verwaltung.
Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministeriums. Den 23. Januar.
Tettenborn, Intendantur · Secretariat · Alssistent von der Intendan
tur des J. Armee ⸗ Corps, zu der des V. Armee-Corps versetzt. Den 26. Januar. . w Bachsmann Zahlmstr. 1. glass beim Pomm. Pion. Bat. Nr. 2
zum Pomm. Feld ⸗ Art. Regt. Nr. 2 veisetzt.