526
Für solche Sendungen, die von Orten eingehen oder nach Orten Mi ĩ 8. — 4 . außerhalb des d n. e m,, aber N ich tamt lich es 527 innerha es deutschen Postvereinsgebiets iegen, kann eine Be reußen. Berlin, 12. Februar. J ö ö reien Stadt Frankfurt und dem Großberzogthum Hessen abge⸗ Darby Griffith, dem General- Postmeister die Ermächtigung zu ver⸗ freiung vom Porto nach den Vereinsbestimmungen nicht stattfinden. . 2 vorgestern in der . , n. . dit gil een Staatsvertrag wegen Anschluß der Offenbacher Bahn un seihen, im Unterhause zu sitzen; ein Antrag Herrn gr aller in Berlin, den 6. Februar 1866. . Uchen Helens amwesend und, wohnte gestern . He din ü at. er Rähe der Louisa) an die Main · Neckarbahn die verfassungsmäßige Betreff Abschaffung der Kirchen Abgaben, und ein Antrag B. Coch Haupt · Verwaltung der Staatsschulden. Uenheenenrirche bi? Das Familien diner sand bei IJ . bi GJHenehmigung unter der Vorbedingung, daß der Vertrag mit der rane's auf Kündigung des im Jahre 1860 zwischen England und von Wedell. Gamet. Löwe. dem Kronprinzen und der Kronprinzessin stait. Heute disu . 6h. mhessischen llinksmainischem Ludwigsbahn den Beschlüssen der gesetz⸗ Frankreich abgeschlossenen Vertrages hinsichtlich der Ausioanderung J Majestät den Prinzen George Königliche Hoheit aus Kiten Ih gebenden Versammlung vom 4. Oktober v. J. entsprechend, (Brücken.! von Arbeitern aus Indien nach der französischen Kolonie Réunion. Li st . seines Geburtstages. = assun dau und Mitbenutzung des Main⸗Neckar Bahnhofes betreffend) zu⸗ Aus Peking wird über Schanghai, 26. Dezember, die Ankunft der aufgerufenen und der Königlichen Kontrolle der — 11. Februar. Se. Königliche Hoheit der Kronpri vor oder gleichzeitig zum Abschlusse komme. . des britischen Gesandten, Sir Rutherford Alcock, gemeldet: die Hof⸗ Staatspapiere im Rechnung sjahre 1865 als gerichtlich empfing am 10. d. M. die Herzöge von atthor und , mn. 4 Baden. Karlsru he, 8. Februar. (Schw. M.) Die streitigkeiten waren auf gütlichem Wege beigelegt worden und des amortisirt nachgewiesenen Staatspapiere, für welche den Fürsten von Pleß. Gleichzeitig hatten bei Ihrer 8366 un Zweite Kammer ist durch ihren Präsidenten auf Donnerstag, den Prinzen Kung, Administration fand Beifall. Doch zeigte das Kabinet
neue Dokumente ausgefertigt sind. Hoheit der Frau Kronprinzessin die Ehre des ag . I15. Februar, zur, Wiederaufnahme ihrer Arbeiten einberufen worden. eine den Ausländern ungünstige Haltung.
Frau von Friesen, Frau von Pirch, geborene Prin essin von pfangez Die Kammer hält an demselben Tage wieder ihre erste öffentliche Das Oberhaus hatte gestern slbend eine kurze Sitzung, deren einzig ; ⸗ I. Staats schuldschein . Taxis, und die Gräfin von Hencek D ö ö 1 hurn und Sitzung und wird sich zunächst mit Budgetsachen beschäftigen. bemerkenswerthes Ereigniß ein Scharmützel zwischen dem Earl von Carna- Lit. A. 3 1000 Thlr;: Nr. J359. 8290. S292. 8293. 8294. 39014. et 8 Roniakᷣ a von H ‚Donnersmarct. Um 1 Uhr stett. —g9. Februar. (Karlsr. Ztg.) Der Staatsminister des Groß von und Lord Ruffell war. Ersterer ging mit der Regierung zu Gerichte, 10 430. 3 480 a9 18. 4919, 59 66. 22 iche Hoheit der Fürst von Hohenzollern mit Prin. lichen Sauses und der ans wärtigen Angelegenheiten, Freiherr weil sie den von dem Erzbischofe von Canterbury gemachten Vorschlag, aus Lit. B. à 5060 Thlr.: Nr. 11205. 15.384. 20,002. zessin Tochter einen Besuch im Kronprinzlichen Palais ab. Abenz ö her og 99 ist heut ch V ö p geleg ] ni Anlaß der Viehseuche einen nationalen Buß ⸗ und Fasttag auszuschreiben, Lit. G. à 400 Zhlr.: e . erschienen die Höchsten Herrschaften im Circus. von Ede heim / ö . 4 nach when s gereist um Sr. König abgelehnt hatte, und der Premier rechtfertigte diese von Sir George Grey Pit. E. I 200 Thlr.. Nr. 3313 143504. 12. Februar. Se. Königliche Hoheit der Kronpri ilichen Hoheit dein Großherzog persönlich Vortrag zu erstatten. at dem Minister des Innern ausgegangene Weigerung mit der Hinweisung Hit F. à i66 Thlr.: Rr. g 618. 96,978. 103, 8V. 198,935. 109521. nahm am Vormittage des 11ten, nachdem Hochderselbe mit Ihn . Bayern. München, 7. Februar. (N. C) In seiner ge. auf das bereits in den Gottesdienst aufgenommene Gebet um Abwendung
110017. 128440. 153,955. 1655 455. 167,789. 190,131. 203/023. Königli 6 5 d ; rigen Sitzung fuhr der Gesetz gebu ngsaus schuß fort in der der Krankheit. / öniglichen Hoheit der Frau Kronprinzessin dem Gotttz. fig der Bestimmungen üÜber den Zeugenbeweis. Mit dem Im Unterhause schlug Herr O'Donoghue ein Amendement zur
Lit. G. 3 50 Thlr.: Nr. Sag. 11,3429. 48601. lenst ; ñ Berathun Lit. H. à 25 Thlr.: Nr. 20 872. Ig cos. ö , 1 hatte, die Meldungen di . De 1. Art. 409 war das XVI. Hauptstück beendigt, und der Adresse vor: »Ihrer Majestät unser tiefes Bedauern über das in Irland I. Gchuldoerfchreibung der freiwilligen Staats. Anleihe andeurs de ; erschlesischen Infanttrie . Reßj. Alusschuß ging zur Berathung des XVII. Hauptstückes wwom Ei de) herrschende weitverzweigte Mißvergnügen auszudrücken und ergebenst darauf
. vom Jahre 1848. ments von Ischüschen, des Oberst und Commandeurs des 2. Magde. ; j ; hinzudeuten, daß dieses Mißvergnuͤgen die Folge ernster Ursachen ist, deren Lit. * 2 6a i. Nr. Hams02. . 1 . Nr. 10 von Besser und des 8 über. w 23 ö. . den Landtagen liegen Prüfung und Beseitigung die Pflicht 6 Fin mn! . in r ist. : z . L . 9 j e . ö . ö ; ; 2 3. . XV j 1 F 8 C * 8 3 ö kJ ,, , , ,, Bst der. w
Lit. C. 2 200 Thlr.: Nr. 6ö86. und die Frau Erbprinzessin Anhast ei , serer arr. Der zeptssns. Ausschuß des niederösterreichschen Röglichteit selbstsändigh Abwehr zr aakelf bern a. Bis Fenier⸗ V. Schuld oerfchreibungen der Staats. Prämien ⸗ Anleihe , falle ö zessin von Anhalt einen Besuch im Kron. 6 stellt in Betreff der politischen Terrstorial-Eintheilung folgende bewegung habe die Unzufriedenheit nicht hervorgebracht. . hätten vom Jahre 1855 nn d . . . . Anträge. . die Fenier, mit denen er durchaus nicht sympathlsire auf der Insel, und
Im Laufe des Tages ertheilte Se. Königliche Hoheit der Der hohe Landtag wolle beschließen; besonders unter der Bauerschaft, einen de gr , 3 fů k. auf
Ser. J0 Rr. 6915. Ser. 1375 Rr. 137554. Ser. 1376 Nr. 13556. n ꝛ — . ö Serie 1376. und 1373556. . Kronprinz einer Deputation aus Neu- Vorpommern und dem 1) Der von der hohen Regierung an g. November 1865, Zahl 4057, rührerische Aussaat gefunden. Unter den Theilnehmern an der Debatte
V. Schuldverschreibung der Staats ⸗ Anleihe Prediger Schiffmann Audienzen. Abends begaben sich die Höchstn ö eingebrachte Entwurf einer das Land Niederösterreich betreffenden, der war der letzte und hervorragendste der Schatzkanzler. In kurzer, aber ein vom Jahre 1857. Herrschaften zu einem Kinderfest bei dem Fürsten Radziwill. neuen Organssitung der politischen Behörden aß Grunde zu legenden dringlicher Rede bekämpfte er das Amendement, eine umfassendere Dar 1g A. à 1000 Thlr.: Nr. S. 6 ö ö. sich . 2. . . k legung der von der Regierung hinsichtlich Irlands befolgten Politik sich Schuld verschreib d . 2 ü 3 ö = ö er Bevölkerung dieses Landes ni entspreche dar. 2) Von dem behaltend; der K . 8 r j ñ . g. n ge 33 . Beschl ö. . über den von Hoverbeckschen Antrag dei nach §. 19 der Landesordnung dem Landtage zustehenden Rechte, posi⸗ 3 k a . or 1Lit. D. 100 Thlr.: Mag 33, — eschluß des Ober ⸗Tribunals vom 29. Januar er. betreffend) wunden tive Vorschläge seinerseits zu erstatten, wird der Landtag Ge. wünde. Mit 346 gegen 25 Stimmen wurde dad Amendemenk verworfen, Kerlin, den 9. Januar It, in der vorgestern abgehaltenen (8) Sitzung des Abgeordneten brauch machen, wenn die Möglichkeit der verfassungsmäßigsen und die Adresse erhiell darauf die Genehmigung des Hauses. Könlgliche Kontrolle der Staatspapiere. hau ses forigesetzt und zu Ende geführt, Für den Antrag sprahen Behandlung soicher Vorlchläge wider dortigen wird. Sir Charles Wye, der jüngst zum Gesandten in Hannover Wah rden n Erb rich. Kerst an. die Abgeordneten Twesten, Richter, Schulze (Berlin), Simson; Brünn, 9. Februar. Der Statt al beantwortet. die Interpel, ernannt worden ist, wird sich zu Anfang der nächsten Woche auf gegen denselben die Abgeordneten von Gottberg, Hahn Ratibor . lation von Dr. Adamczik und Genossen in Bezug auf das Wahlrecht seinen Posten begeben.
; ; ; Fr dahin, daß nach der Ansicht der Re ierung allen jenen ; ö . ; Tages⸗Ordn un . ,,. . Seiten. der Staatsregierung ergriffen dn . e ö.. . , , 1p Viscount Sydney, der Königliche Lord⸗ Kämmerer, begiebt g ister⸗Präsident, der Justiz. Minister und der Minister des Innen spnen auszuüben vernsögen, die Ausäbung des Wahlrechts is ntet' Wah. sich heute nach Brüssel, wo er am Sonntag eine Audienz beim
9gte Sitzung des Hauses der Ab eordneten das Wort. Bei namentlicher Abstimmung wurde der Antrag mi lerklasse der Städte bei den Landtagswahlen nicht zustehe. Könige haben und am Montag Se. Majestät Leopold II. mit den
; 9 2 ö . ; . . am Dienstag, den 13. Februar 1866, Vormittags 10Uhr. 263 gegen 35 Stimmen angenommen. . Lemberg, 10. Februar. Abg. Reizuner inierpellirt den Regie. Insignien des Hosenband Ordens bekleiden wird. Diesen Feierlich⸗
ö ; n . . rungẽcommissair anläßlich eines angeblich ergangenen Verbotes gegen das eiten wird auch das Ge olge des Viscount beiwohnen. Es besteht 1) Sch luß bexathung über den Antrag der Abgeordneten . Sch w eid nitz, 8. Februar. (Prov. Ztg. f. Schl.) Die Kö— . Tragen der polnischen Nationaltracht seitens der Beamten als einer polin aus dem , George Paget, . Montagu, ke von Forckenbeck und Genossen. Referent: Abgeordneter nigliche Staatsregierung hat den Plan der Kreisstände, zwei Häuse üüÜülischen Demonstratign Der Regierungszommissair erwidert. bestehen Secretair der Mission Clarke Jervoyse, dem Wappenkönig Sir
Aßmann. in der Burgstraße anzukaufen, um dieselben durch einen Umbau pu EKnetlel gefekliche Vowschiften bannglch en len der Beamten auf Charles Young und 2 Herolden.
. ini ; , : ienst; üsse eine teilichkeit wahren und selb Antrag des Referenten: vereinigen und zu einem Kreisständehause einzurichten, gr ,, H . IC. Februar. Neue Entdeckungen halten die dubliner Po-
Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: nehmigt. zur ter . ᷣ ö. . ; i . e. j a. Anträge und deren Ueberreichung an die betreffende Kommission motivirt lizei in Athem. In einem Hause in South Earl Street fanden ö ö. ö. . . . . der n. . 9. 9. Jebruar, (Düsseld. 3. Zur Absperrunz Abg. Borkows ki seinen Antrag wegen Einführung der polnischen sich alle Maschinen und Werkzeuge zur Herstellung von Munition neten Duncker 6 dem Königlichen i n,, pest urn ein . . . ö ö. . 66. ö ii ] K , . 36. * 2. . , ö 2 . . ö 3 1 , ; 23226 ; ) 25 Mann auf hier un racht vertheil Troppau Februar. Der Landtag beschlie ie tatuten ür Pfd. St. sollen wöchen i als Lohn an ie in mehreren Werk— Tammergerichts anhängige Strafverfahren, in welchem am worden. . die schlesische Boden. Kheditanstalt, ferner die Allerhöchste Bewilligung zur ö, heschäftigten Arbeiter ausgeza it worden sein, und es herr t
15. Februar d. J. Termin ansteht, für die Dauer der Schleswig⸗Holstein. Aus Kiel, 8. Feb ird di Errichtung einer Boden Kreditanstalt anzusuchen ö z ö in . d . . n , 8 titãten Kb i ö . ! S. Februar, wird der ; ᷣ n ie Ansi a affen un unition in großen Quantitäten über Sitz ungs⸗Periode aufgehoben werde. Nordd. Ztg.“ geschrieben: Seit einigen Tagen her uuf der hin Troppau, 10. Februar. Nach Erledigund mehrerer Gemeinde. die . . . . Kean, . hdr; st· n n dividuum b) Das Präsidium des Hauses der Abgeordneten wird beauf⸗- im Winterlager liegenden K. K. österreichischen Propeller Korpett— . Angelegenheiten und Votirung;, eines ,, 6 at ,. , . nd erer n wan dicker einmal , , . Beschluß der Königlichen Staats -Regierung . . äußerst reges Leben, indem die Besaßun . 1 ar en ener fm me , ,,,, ffn hen Kertleideten Fenierhäuptling Stephens beigebracht zu haben glaubt.
; mit der eunigen ö s ü iat; . . 2. . ; ö ; — n,, . Sckihteärhung über den Antrag der Abgeordneten Jun n, nig f m nn r, , n, die ostas 1 . . Innsbruck, 9. Februar Es wird ein Gesetzentwurf über 2 ö. e, er,, der ö wird 3 — nach und Genossen. Referent: Abgeordneter St g in? Spätherb 2 9 Laufe dieses Monats werden di wandlung, Ablösung oder Feststellung der Patronatslast bei Kirchenbauten von dem Vice · Admiral Sir S. E. acres an den bi herigen zwei: K 6 Rb 4 er avenhägen, im Spätherbst aus ökonomischen Rücksichten in ihre Heimath beur. beantragt und angenommen. Der von der Regierung eingebrachte Ge. ten Commandeur des Mitlelmeer-Geschwaders, Contre ; Admiral orreferent: Abgeordneter Immermann. laubten Matrosen hier zurückerwartet und wird die Korvette dann . setzentwürf, betreffend das Schulpatronat und die Kostenbestreltung für die Hastings R. Yelverton, übergehen.
Antrag der Referenten: dem Vernehmen nach Mitte März nach Bremerhafen dampfen Lokalitäten der Volksschulen, wird mit wenigen Aenderungen ange⸗ Dunch einen Erlaß des geheimen Staatsrathes ist der Bank
Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen, zu erklären: Nachdem die Korvette dort einige Reparaturen e i nommen ie Ermächti t ᷣ ĩ ; ? rhalt di . . r ö Sngaland die Ermächtigung geworden, in ukunst um so viel daß am 11. Juni 1855 erlassene Restript der Minister Reise in die Heimath antreten, 6 ö. nicht ö n, . Lemberg / 0. Februgt. Ss wirdse mt Statthalter iz christ verleseh ,, 9 ö. ö . an sign durch e. des . des Krieges, und des Innern, wonach den oberen Pro— dernisse eintreten, Ende April in Pola zu Anker 3 ü,, ,, ,, . , J ö . ie in provinziellen Privatbanken gegenüber aus . , eingeräumt wird solchen Mi— , der Woche wehte hier ein mit Regen und Hagelschauer ven ö ö Februar. Der Adreßentwurf der Majo. dem allgemeinen Verkehr gekommen sind. Da aber eine entsprechende irp gen, die bereits im Besitze des Berechtigungs . bundener Sturm aus Südwest, welcher sich am Dienstag zu einem rität würde in der heutigen Sitzung des Landtages angenommen. Deckung durch Metall gesetzlich nothwendig ist, wird die Bank im scheins zum einjährigen freiwilligen Militairdiensté sind, förmlichen Orkan steigerte. Die im Hafen liegenden Königlich peu ; ñ Ganzen nur um 350 000 Pfd. mehr Noten als bisher auszugeben letzteren wiederum zu entziehen, enthält Bestimmungen, ßischen Kriegsschiffe mußten durch Abnahme von Stangen u. s. w ( Belgien. Brüssell 9. Februar (Köln. 3. Am nächsten berechtigt sein. die nur auf dem Wege der Gesetzgebung festgestellt werden Vorsichtsmaßregeln treffen, um nicht Gefahr zu laufen, von ihren Montag wird die außerordentliche Botschaft aus England hier er. Das Oberhaus beschäͤftigte sich gestern wieder zum größten Theile konnten, und ist deshalb unverbindlich. Ankern losgerissen zu werden. Selbst großen Booten mit eine wartet, welche den König als Ritter des sehr edlen Ordens vom mit der Viehseuche Eine Abwechslung brachte Lord Ehelmsford s Anfitage
3) Berathung der in dem Ersten Berichte der Kommission für Besatzung von 8 Rudern gelang es zeitwei ĩ iegd⸗ Hosenbande einzukleiden beauftragt ist. — Es gewinnt den Anschein, wegen des von dem Kaiser von Abyssinien gefangen gehaltenen Konsuls Petitionen aufgeführten Petitionen. . le an Land zu =, 3 . . ö aZals ob der Che sche Bericht Über die Armee ⸗Organisation aus Eee ron und seiner Leidensgefährten. Earl elarendon's Antwort enthielt Erster Bericht der Kommissien für Handel und Gewerbe über kanonenboot „Skorpion. hat gestern und heute eine Menge Matt, dem man einige, wenn auch noch so geringe Ersparnisse im Kriegs. keine wesen lichen Ausschlüsse, — eine Petition, die Nordpolfahrt betreffend. rial für die zweite Seeartillerie Compagnie nach Friedrichsort . Budget herzuleiten hoffte, in der kommenden Session nicht mehr zur 1 Unt erhause 3 23 ö 36 unter 2 Kolonial. 5) Erster Bericht der Kommission für das Justizwesen über eine transportirt, Beraihung kommen sollte. Wenigstens hat die Regierung heute Minister 9 e, , , V 3 , . Petition, betreffend das Versammlungsrecht. Hamburg, 11. Februar. (W. T. B. Wie der Hamburg; beantragt, das fragliche Budget auf Grund der Krankheit des Kriegs. . e rl. ö Wächaldiga lg, daß Herr Bright sein , . Berlin, 1. Februar. Se Majestũt der König haben ice. Correspondent. vernimmt, hat die Regierung mit einem Eonsortiun ministers sofort in Angriff zu nehmen. Das Abgeordnetenhaus hat äannghurthellö äber den Goupcineui Eprg gefällt und? die Hinrichtung gnädigst geruht: Dem Ceremonienmeister und Kammerherrn Grafen hiesiger Firmen, mit Roihschild u. Sshne in Frankfurt a. M. und die Entscheidung über den Antrag nach Ablauf der Ferien, die es Gordon's als einen Mord bezeichnet habe, ehe ihm die Thatsachen vorgelegen von Pfeil die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs der Handesgesellschaft in Berlin eine zu 330 verzinsliche Prämien · morgen bis zum 20. d. nehmen wird, vertagt. hätten. Ungehört seien die Vehörden der Kolonie in unkluger vorurtheils oller
von Mecklenburg- Schwerin Königlicher Hoheit ihm verliehenen anleihe im Betrage von 10 Millionen Mark Banko abgeschlossen. Großbritannien und Irland. London, 9. Februar. und gröblich ungerechter Sprache verurtheilt worden. Herr Bright bemerkt, er
Sterns . ; —⸗ abe kein vorschnelles Urtheil äber den Gouverneur Eyre gefällt, denn erst zum Comthurkreuz des Ordens der Wendischen Krone zu Frankfurt a. Me., 10. Februgrt. (Fr. J) In der gestiget Unter den angekündigten Gesetzentwürsen, welche dem Unterhause in . Eyre . mit Ueberlegung und Genauigkeit geschril ben r Depesche,
ertheilen. Sitzung ertheilte die gesetzgebende Vers aàmm lung dem zwischen nächster Zeit vorgelegt werden sollen, sind der Erwähnung werth: worin der Gouverneur selber seinen Antheil an jenen Vorgängen darlege, Ein Anfrag des Colonial-⸗Ministers, Herrn Cardwell zur Regulirung habe er seine Ansicht gebildet. Der Kolonial- Minisier Herr Tardwell sprach
der Regierung Jamaica's (am 15. d. M); ein Antrag des Herrn feine Befriedigung darüber aus, daß die Einfetzung einer Untersuchung⸗