1866 / 39 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

566

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

Die General Direction der allgemeinen Wittwen ⸗Verpflegungs ˖ Anstalt findet sich veranlaßt, bei dem Herannahen des 181sten Receptions - und Zahlungs Termins, den Betheiligten die genaue Beachtung der wegen Auf- nahme neuer Interessenten und Berichtigung der halbjährlichen Beiträge be⸗ stehenden allgemeinen Vorschriften in Erinnerung zu bringen und in dieser Beziehung auf die unterm 3. Juli 1857 und 29. Januar 1859 diesseits erlassenen und durch die Amtsblätter der Königlichen Regierungen veröffent- lichten Bekanntmachungen, welche eine vollständige Information enthalten,

zu verweisen. . . . Im Uebrigen wird erwartet, daß die halbjährlichen Beiträge zur Ver—

meidung der nach §. 36 des Reglements vom 28. Dezember 1775 aus einer Versäumniß entspringenden nachtheiligen Folgen in den festgesetzten Fällig keitsterminen prompt entrichtet und dabei die in der Bekanntmachung vom 3. Juli 1857 enthaltenen Bestimmungen gehörig beachtet werden, wonach die Beiträge auswärtiger Interessenten nicht durch direkte Postsen« dungen, sondern entweder durch die betreffenden Provinzial— kassen, resp. durch die bestellten Kommissarien und Agenten der Anstalt oder durch einen selbstgewählten Vermittler an unsere Haupt ⸗»Kasse abgeführt werden sollen.

Eine Abweichung von dieser Regel ist nur in einzelnen Ausnahmefällen, wo die direkte Posteinsendung unserer Seits durch besondere spezielle Ver— fügung angeordnet worden, zulässig.

Berlin, den 2. Februar 1866.

General Direction der Königlichen allgemeinen Wittwen ˖⸗Verpflegungs ˖Anstalt. Stünzner.

441 Die laut §. 26 des Statuts der Wriezen Oderbruch ⸗Chaussee ⸗Gesellschaft angeordnete General⸗Versammlung deren Actionaire ist, auf Dienstag, den 27. Februar a2. ., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Rathhause anberaumt worden, wozu wir mit dem Bemerken einladen: daß unter den verschiedenen Gegenständen auch die a) wegen Feststellung der Dividende aus dem Chaussee - Ertrage des Jahres 1865, so wie b) die Verpachtung der 3 Chausseehebestellen, oder einjährige Prolon- gation deren derzeitigen Verpachtung zur Berathung kommen werden.

Die Dividenden der Actien für das Jahr 1865 können vom 27. Fe— bruar ab bei hiesiger Kasse der Gesellschaft gegen Einlieferung der betref— fenden Dividendenscheine abgehoben werden.

Wriezen a. O., den 13. Februar 1866.

Das Direktorium der Wriezen ⸗Oderbruch⸗Chaussee ⸗Gesellschaft.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Der Spezial-Tarif für Mauer- und Dachziegeln, Chamottsteine, Drain. röhren, Schiefer, Mühlsteine und Marmor (roher, in Blöcken und Platten) . . Tarifes für die Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn vom h Or, sz] und Anlage 3 des Tarifes für die schlesische Gebirgsbahn vom 1. Mai 1865 wird vom 10. d. Mts. ab als solcher aufgehoben und zu einem Tarif für die ermäßigte Klasse C. erweitert.

Dieser Tarif stellt sich für Transporte auf Entfernungen von 33 Meilen

und darüber hinaus auf 13 Pf. pro Ctr. und Meile und ist für Sendun. en, welche über kürzere Strecken sich bewegen, bis zu dem Maximalsatz von Pf. pro Ctr. bei einer Transportstrecke von 1 Meile skalaartig höher normirt. Zu der ermäßigten Klasse C. gehören:

Braunstein, Bruchglas,

Chamottmehl, Chamottsteine,

Drainröhren, Dünger, ausschließlich der künstlichen Düngungs. mittel und Guano,

Erze,

Gerber ⸗Abfälle, Gyps (roher),

Hammerschlag, Heringslake, Holz (Brenn-, Nutz. und Bauholz roh und roh beschlagen, auch rohe Bohlen, Bretter und Latten, mit Ausnahme von Hölzern über 22 Fuß Länge, Hornabfälle,

Kies, Klauen, Knochen, Kreide (roh und geschlemmt),

Lehm, Leimleder, Lohkuchen, benutzte Lohe,

Magnesit in Stücken), Marmor roher, in Blöcken oder Platten), Mergel, Mühlsteine (exkl. französicher), .

Raumasche, Rüben ˖ Abfälle, Rübenpreß ⸗Rückstände,

Sägespähne, Sand, Scherben, Schiefer, Schlacken, Schmirgel lroher, Siegelerde, Spath (in Stücken),

Tauwerk (altes), Thierflechsen, Thon, Torf,

Walkerde,

Ziegelsteine (Mauer und Dachziegeln), Zuckererde.

Die genannten Gegenstände werden aber zu der ermäßigten Klasse (. nur bei Aufgabe in ganzen Wagenladungen von mindestens 100 Centnern tarifirt, während geringere Sendungen nach wie vor der ermäßigten Klasse B.

Abtheilung für Einzelgüter, verbleiben.

Vom 10. d. M. ab wird ferner das in §. 15 des Tarifes vom

- Tü, festgesebte Normalgewicht von- resp. z Ctt. pro gutt, fuß für Nutz und Bauholz, und zwar für roh bearbeitetes und beschlage— nes, wie für vollständig bearbeitetes und zugerichtetes, aufgehoben und der Frachtberechnung das durch Verwiegung zu ermittelnde Gewicht zu Grunde gelegt werden. Berlin, den 5. Februar 1866. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

442 Warschau Wiener Eisenbahn. Einnahme pro Januar 1866: 1865: Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellung Aus dem Personen⸗Verkehr 45,330 SR. 265 Kop. 36,654 SR. en nr, oh zit / n ö Verschiedene Einnahmen.. 5,797 5 204 y Summa 160,444 SR. 26 Kop. 129,027 SR. 153 Kop. Mithin pro 1866 mehr . . . 31,417 SR. 103 Kop.

Warschau ⸗Bromberger Eisenbahn. Einnahme pro Januar 1866: 1865: ; Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellung. Aus dem Personen ⸗Verkehr 19,773 SR. 50 Kop. 96639 SR. 3 Kop. x Güter Verkehr.. 15,178 * 485 15,651 » 865 » Verschiedene Einnahmen ... 448 5 16 , 6 Summa 26399 SR. 4 Kop. G, 965 SNR. 5353 Kop. Mithin pro 1866 weniger 566 SR. 497 Kop.

2 re r , . e . e e . m m .

Heri gk er dada el H ßhrne vom 14. Februar.

Weizen loeo 46 —– 14 Thlr. nach Qnalität, fein hochbunt polnischer 135 Thlr., gelb schles, 68 Thlr., ord. bunt poln. 55 Thlr., defekter weiss poln. 46 Thlr. ab Bahn bez. .

Kosten, loeo 463 - 474 Thlr. nach Qual. gefordert, So— S pfd. pari gegen Frühjahr getauscht, Februar 465 -4 —– ) Thlr. bez., Frühjahr 463 bis 47 46. 47 Thlr. bez. u. Br., 47 G., Mai- Juni 473 - 3 Thlr. bez, Juni-duli 48.5 -* Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juli August 48 - Thlr. 1

Gerste grosse und kleine 33 —- 45 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 24 - 28 Thlr., sehles. 25 26 Thlr., poln. 243 - 24 Thlr., böhm,; 2tz Thlr. ah Bahn hez, Kebruar 25 Thlr. Br., Frühjahr 26 bis Thlr. bez., Mai-Juni 265 - 27 Thlr. bez., Juni=-Juli 277 Thlr. bez., Juli- August 27 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54 60 Thie, Futterwaare 48- 52 Thlr.

Rüböl loc 16 14 Thlr. bez., Februar 1523 - 16 Thlr. bez. u. Br., KEebruar-März 153. 4 Thlr. bez., März- April 53 —- 3 Thlr. bez, April- Mai 153 *. Thlr. Bez. u. G., Br., Mal- Juni 155 * Thlr. bez., Sept. Okt. 155 - Thlr. bez.

Leinöl loco 14 Lhlr.

Spiritus loco ohne Fass 143 Thlr. bez., Februar u. Februar-März 143 Thlr. bez., Br. u. G., März-April 142 ThIr. Br, d G, April - Mai 14143 —15 Thlr. bez. u. Br., 142. G., Mai- Juni 155 * 4 Thlr. bez., ,,, Juni- Juli 15 .. 4 - 4. Thlr. bez., Juli August 1513 —- Th.

Meinen in fester Haltung. Im Roggen-Terminhandel kam es heute zu etwas besseren Preisen zu einigen Abschlüssen, indem bei etwas besserer , Abgeber ihre Forderungen höher stellten, die auch im Verlauf des Geschwrkts vereinzelt bewilligt wurden. Nach voriübergehen-

der Mattigkeit jbefestigte sieh namentlieh zum Sehluss die Stimmung, Wobei Preise sich hoben. Gek. 1900 Ctr. Uafer loco in geringer Waare billiger käuflieh. Termine nahe Lieferung flau, spätere Sichten gefragt und höher. Gek. 1200 Ctr.

Auf küböl wirkte die eingetretene kalte Witterung bekestigend ein und bei Lurückhaltung der Abgeber zogen die Preise für alle Siehten um ca. 3 LThlr. pr. Cir. an, dabei war der Verkehr recht ausgedehnt, Auch Spiritus verfolgte, wie die übrigen Artikel, feste Tendenz und konnten sieh gestrige Notirungen vollends behaupten. Der Handel hierin war jedoch nur sehr klein. Gek. 10,000 Ert.

Hepp zi, 13. Fehruar. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn —. Leipfig-Dresdener 237 q. Löhau-Littauer Lit. A. 40ꝝ G., do. Lit. B. 80 G. Magdeburg - Leipzig Lit. A. 281 G., do. Lit. B. —. Thü- ringische 140 G. Auhalt-Dessauer Bank- —. Braunschweiger Bank Weimarische Bank —. Oesterréiebisehe National-Anleihe von 1851

Ikmanna iweekg, 13. Februar, Nachmittags? Uhr 30 Minuten. Ruhig. Valuten begehrt. Geld willig. Neueste Hamburger Prämien, anleihe dominirte die Börse, bis 100, einzeln 191 bezahlt, schloss bei grossen Umsätzen zu 1090 Brief.

Sehluss- Course: National-Anleihe 623. Oesterreichische Kredit- Actien 708. Oesterreichische 1860er Loose 773. 3proz. Spanier 2 pros Spanier —. Stieglitz de 1855 Mexikaner Vereins- bank 1077. Norddeutsche Bank 1188. Rheinisehe Bahn 1243. Nord- bahn 673. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien - Anleihe S6. proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 18827 64. Disconto 3 pCt.

London lang 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. London kurt

567

13 Mk. 6E Sh. not., 13 ME. 7 Sp. Amsterdam 36.10. Wien 79.42.

petersburg 26.

Getreide markt sehr ruhig und halten Inhaber in Folge kälteren Wetters eine Kleinigkeit fester. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 115 Bancothlr. Br.,. 114 G. Pr. April Mai 118 Br. u. G. Roggen

Februar 5000 Pfd. netto 82 Br., 09 G. Er. April -Mai 807 Br., 60 G. Oel loco 3353 335, pr. Mai 333, pr. Oktober 27 Alles etwas fester. Kaffee 2500 Sack Santos und Domingo umgesetzt. Link 2000 Centner Frühjahr zu 155, 1000 Ctr. schwimmend C. G. IHI. zu 157 erkauft.

4. Cen ee en e fannt er. M., 13. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Fest. U Fehlurs - Csrurse: Preuss. Lausensecheine 105 Br. Berliner Wechsel 015 Br. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1193. FPariser srechsel 915. Wiener Weehsel 114. Einnländische Anleihe 87 Br. Keue 1Iproz. Finnländische Pfandbriefe 8 Br. 3pror. Santer —. 1preæ. Spanier 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 703. Oesterr. Fan -Abhtheile 845. Jegterreichische Xrecit-Actien 168. Darmstädter Meiniager Kredit- Actien 102. Oesterr. - kranzö-

ank - Aetien 33. ische Staats- Eisenbahn -Actiey Cesterreichisehe Elisabeth - Babn Rhein- NJahe - Bahn 333. Lud-

Böhm. Westbahn - Aeten 72 Br.

Hessische Ludwigsbahn 1413. Darmstädter Lettelbank 252. 1854er Loose 723. 1860er Loose 785. 1864er Loot 866 Br. Bad. Loose 544 Br. Kurhess. Loose 543. Oesterreiehisches HNaäional-Anlehen lz. „proz. Netalligues 583. A3Brοü. Metalliques 51.

Framk furt m. NN., 14. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur) Die hiesige Bank setzt den Diskont von morgen ab von 5 auf 47 pCt. herab.

Vaöen , 13. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Fester.

Anfange - Course.) 5proz. Metalliques 61.50. 1854er Leos —. Bank Actien 742 090. Nordbahn —. RHational- Anlehen 64 75. Eredit-Actien 147.30. Staats-Eisenb. Æetien-Certifikatt 164.30. Galizier 164.25. London 103. 10. Hrlmburg 76.75. Paris 41.00 Böhmische Westbahn 142.00. Kredit- Lacse 113 00. 1860er Loose 80.60. Lom-= hardische Eisenbahn 161.00. 1864er Loose 74. 75. Silber-Anleihe 68.00.

wiern, 13. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse schloss in besserer Stimmung.

(Sehluss - Gaurse der offiziellen Bärse,) 51 Izproz. Netalligues 1854er Loose 76525 Bank- Actier 744 9. gordbahh 15250. National- Anlehen 64.85. Kredit- Aetian 148. 00. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifkate 165 20. Galizier 164. 00. Longon 1063 00. Hamburg 77. 00. Paris 41.140. Böhniische Westhahn 142.50. Creéditloose 11400. 1860er Loose 81 00. Lombsrdiseke HEistnhazhn 160.50. 1864er Loose 75.20. Silber-Anleihe 68.00.

Hwwienm, 13. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Stim- mung matter, nur Staatsbahn belebt. Kredit-Actien 148.409, Nordbahn 152.50, 1860er Loose 80.90, 1864er Loose 75 140, Staatsbahn 165.80, Galizier 164.20.

AER er Md RRR, 13. Februar, Kachmittaas 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur) Feste Börse; nur russische Effekten niedriger. 5proz. Metalliques Littr. B. JI53. 5proz. Metalliques 565. 23proxz.

3

vigahafen- Bexbach 157.

5prez. Hetalliques 61 . 70.

zletalliques 28 3. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 59 33. Silhar- Anleihe 6245. 1proz. Spanier 36. 3proz. Spanier 345. 6proxz. Verein. Sraatenanleine pr. 1882 703. Holländische Integrale 6148. Mexikaner 215 5proz ent. Stieglit⸗ de 1855 795. prozent. Rusden de 18651 93. Londoner Wechsel, kurz 11.87.

Getreide markt (Sehlussbericht). Roggen flau, pr. Mai 181, pr. Oktober 187. Raps pr. April 953, pr. Oktober J5.

HKotter dana, 13. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse.

Holl. wirkl. 2zproz. Sehuld-Oblig. 613. Cesterr. National - Anleihe 594. Jesterr. 5proòz. Metalliques 563. Gesterr. Silber -Anleihe 18654 623. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 809. Russische Eisenbahn 185.75. Russ. Erä- mien- Anleihe 175.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 70. Inländ. 3proz. Spanier 313. London 3 Monat 14.70. Paris 3 Monat 46.655.

KEonmdonm, 13. Februar, Nachwittazs 4 Uhr. (Wolffs Tee Bur.) In die Bank sind 70, 000 Pfd. Sterl. eingezahlt worden. Schönes Wetter.

Consols SJ. 1proz. Spanier 35. 52raz Kussen 05. Neue Russen 903. Silber —. 1865 388. 6proz. Verein. St. pr. 1837 67.

lamburg 3 Monat 13 Mk. 10 sh. Wien 10 FI. 65 Kr.

Hin ae Eee, (via Haag), 13. Februar, Mittags. (Von Spring mann u. Co.) C VMwolfs Teil. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen Uinsatęz.

Orleans 193 193, Georgia 195 à19, fair Dhollerah 1852, mid dling fair . 157, middling Dhollerah 145, Bengal 12, Oomra 16, Per- nam 20.

Kais. 13. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse war sehr fest, aber das Geschäft wegen der Fastnachtsfestlieh- keiten sehr beschränkt. Die 3proz., welehe zu 68. 80 eröffnete, hob sich auf 68.95 und wieh auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87 gemeldet

Schluss- Course: 3proz. Rente 68.923. 4SprGz. Rente ltake- nische 5proz. Rente 6.50. Iltalienisehe neueste Anleihe. 3proz. Spanier Iprosi. Spanier Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 400.00. Creditmobilier-Aetien 681.25. Lombardiseha Eisen- bahn-Actien 400.00. Oesterr. Anleihe de 18655 346.25 pr. ept., 345.50 auf Termin.

Karts, 13. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Rüböl pr. Februar 130.00, pr. Mai- August 114.50, pr. Septem- ber- Dezember 107.00. Mehl pr. Februar 50. 75, pr. Mai- Juni 52.00. Spiritus pr. Mai-August 47. 75, pr. Septhr.-Dezbr. 50.00.

Set. Fetgersharg, 13. Februar. (Wolffs Tel. Bur. Die Börse sehloss fester. Prämien-Anleihe pr. Juni 11843, pr. August 1419.

(Schluss-Course,) Weehsel-Cours auf London 3 Monat 30438 Pee.

do. auf Hamburg 3 Monat 2743 Sch. auf Amsterdam 3 Monat 150. auk Faris 3 Monat 3163 Cts. . auf Berlin Thlr. Neueste Prämien-Anleihe 1163. Imperials 6 Rbl. 50 Kopeken. Silber-

agio —.

Sardinier —. Mezikaaer 22. Türkische Anleihe

Berliner Börse vom 14. Februar 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld -Cours.

VW echsgs el -Conrs e. 2 250 EI. Kune z

343422 152 . . adio dito

300 U.

DN de . . . 8

985 983 lt. 9733 97 t. 56 24 56 20 ät 56 26 56 22 c 99

Wien, östr. Währung 130 kl. dito 150 FI. Augsburg südd. Währ. 100 EI. Frkł. 2. II. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warschau a . , n, .

85 S4 do. do. S434 63 3 Ostpreussische 763 76 do.

111 111 Pommersche

do.

Posensche

Fonds- Course. **f do.

Freiwillige Anleihe. 43 1007 99 do. dtaats Anleihe von 1859 114 104 Sächsische

dito v. 1854, 1855, 1857.... 4 10057 100 Schlesische

dito von 1007 1005 Westpreussische

dito von 4 1002 1009 do.

dito 44 1007 160

dito von 1850, 1852 1 96 953 dito . 96 957

EO CC , , de , wd DN M .

Staats - Anleihe von 1662... ..... 2 ö 8 9 Staats- Seh uld - Schein.... ... 366 Fl 2 M 23 332 Prim. Anl. v. 1855 à 109 Thlr. .... 1 1 ö . . 3 ö ̃ 53. * Kur- nu. Neur. Sehuldverschr .... Oder -Deiehhau- Obligationen .... J erli Stadt- LEgatic pen. . ... 4* 2 i zerliner Stadt- Obligatic nen.. 45. Rhein- und West h.. ...... .....

804.4 ⸗. . 2 80 * Sehrldversehr. d. Berl. Kaufm. ....

Ffandbrieke.

Satz kur- und Neumärkische. . . . . . .. 39

Bld. Rentenbriefe.

Kur- rd NenmFrhische MJ Pesehnhseche. kJ

2 K ihn,, ,...,, reuss. Hyp. Antheil - Certificate (ibhe;,,, Hypb-Br. d. 1. Pr. Hp. Aetien- Lee soeslaft (Hanse mannn) .. .. r Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henekeh .. Er. e m,, n. . Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privathank Königsberger Privatbank ... ..... Magdeburger Privatbank ... z Posener Frivathank Pommersche Ritterseh. Erivatbank

SSS!!! .

Friedrichs d or- Golde hre, Andere doldrwaßkzen ä 5 Thlr. ..

x

5*8*zSESIIJ

. *

Münzprois des Silers bei der Kõnigl. Münze.

Dan Pfund fein Siber: 29 Thhr. 23 Sgr.

Linsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 7 pCt., für Hombard 75 pCt.