580
Alle Post⸗Anstasten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an,
* 2 ö. 2 * ⸗ Abonnement beträgt: Eisenhahn Actien. Dan 1ꝗ Thlr. für 8Serlin die Expedition des Königi. ⸗ für das bierteljahr Preußischen Staats- Anzeigers: in allen Theilen der Monarchit Wilhelns⸗Straße No. 81. ; r, , **. (nahe der Ceipzigerstr.)
zeiger.
* 8 —
If Br. did.
Stamm- Ace tien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 645 63 Berl. Petad M4. Lt. A. do. (Stamm-) Prior. 4 — 83 do. Litt. B. Aachen- Düsseldorfer. do. do. do. 5 90 — do. Litt. C.
Aachen-Mastriehter. . .. Berlin- Stettiner ...... Ber Märk. Lit. 6 a Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 460. II. Serie
Berlin Anhalter ö do III. Serie . * X Berlin- Hamburger Pri orit at? -O- lig. do. IV. Ser. v. Sta at gar. Berl. Potsdam Magdeb. A2aehen- Düsseldorfer. 4 — SSy Bral. Sch. -Frb. Lit. D. Berlin - Stettiner 363 do. II. Emissio. . 4 SS. 88 Ceæla- Crefelder .. ...... Breslau - Schw. - Freib. do. III. Emission.. 4 — 983. Coõln-Hindener .. Brieg Neisse ... ; A2 ehen-Mastriehter ... 43 727 712 do. II. E Cöln - Mindener do. II. Emission.. 5 737 — do. Masdeb. - Halberstadt . Zerg. - Märkische conv. . * 10607 — do. Magdeb. Leipziger .... dd. II. Ser. eon. .. 41 100 99 a0. Münster- Hammer. . .. .. do. III. S. v. Staat 33 gar. 3. Si 807 do. Er. . Niedersehles. Märk. . .. k S0 do. Vo. Em. . Niederschles. Lweigb. . * do. IV. Serie ..... 6 S; Magdeburg - Halberstadt Oberschl. Lit. A. u. C. ! k 98 do. v. 1865 do. Lit. B . do. Düsseld. - Elberf. Pr. 4 — 4d0. Witten ge. , . . ĩ do. do. II. Ser... 4 NRiagdeburg. Wittenbge. Rheinische ; do. Dortm. - Soest.. 4 S7 z Ried ersehl. är . l. Serie
ober Sehles. Litt. A... . ; Litt. B...
Litt. C...
Litt. D. ..
Litt. E...
; . Rheinigeht ...,, ‚ 20. vom Staat Ear... a0. III. En. v. 1858 690 do. von 1862. .
do. von 1864...
V. Staa garantirte.
h tihein-Krhe v. Staat gar. k Rhrt. Cref.-Kz. Gladb. . do. II. Sarie..
do. III. Seric. . Stargard- Posen. ... do. II. Emission... 43. III. 42. 2
Thkringsr eonv. . . ....
OC Co coe — C . ö. Ca . Eg
— —
S
S S W = i e = , = m. .
—— M Q , Q , m -
— —
—
— * —
. . —
O Cc O D 22
* =
d
1866.
ö
Mt 41. Berlin, Sonnabend den 17. Februar
n
128 8 2
90 5
= -
2 16 jestät der Küöni u 2Allergnädigst geruht: Kreistage vom 23. Januar 1865 beschlossen worden, die zur Ausfüh⸗
5 . . i . J., Se. Maiestät der König haben 2lller— gst ge hauff i pe ee, ö k n se, see, ort s, Den Ctammergerichts, Raih Bartels zum Ober. Sribunals. Ingm len, .. , 9 ,
Herlin-⸗Kahaiter. .. 4 ib 100. ds. 4c. Ih. Serie. ,, M u ernennen. w. in, , , ; Stargard - Posen ö w . 3. ö. e. 3 , g 66 ö 1915. Rath den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf Lhüringer Keriin-Kar. b. R. Enfss J 872 — Ried. Zn je ahn kin d sm n, ns . . 6 ö jeden Inhaber lautende, mit Zins-Coupons versehene, Seitens der 2 ren d. . miss. 3 672 Die- eisk ahn Lit. 15 101710990] de II. Er iagtau. . 4E! 93 Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem k . ö 8 186 8 ürfen, da iergegen weder jc htamtti ͤ ; 8 Januar 1866 — be. von 126.000 Thalern ausstellen zu dürfen, hi .
Vichtamtliche Mtirungen. Allerhöchster Er laß vom 15 . . — ö im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner Etwas zu erinnern ref fend die Verleihung der fis ta . gefunden hat, in Gemäßheit des 5.2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 für den chausseemäßigen Ausbau und die Unter zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 126,009 Thalern, in Buchstaben? »Einhundert sechs und zwanzig Tausend Thalern«,
welche in folgenden Apoints: ö 50) Thlr. 9 *
ö
.
16 fee che L. , e- e e. e. e e . .
— s . . = . .
x
e
*
66. . If Br, 1 ät Er. G1d. ; Er Er. 1 . . Dest. fr, Südb. Lord. s 222 216 Ausl. Fonds. ö . . w haltung der Straßen a) von Witkowo über Mielzyn amm - Actien. oskau - Rjasan (v. St. 5] 87 S6 ArTaunschweiger Hank. fester. Loose (16685).. — 3 ö ᷣ , in der Richtung auf Wulka Amsterdam- Rotterdam Rjasan-Kozlow ö. 5 80 79 Sremer KEankE. ** do. Silhk. Anl. (4664) . 73 * ( bis zur K 8 e i 8 9 Ten 3 e in * . 9 / ö m n,. ö Gali. (Carl Lud.) ... 83 82 doburger Creditbank. ltalisn. Anleihe ...... , . Darmstädter Bank. .... Russ. Stiegl. 5. Anl. .. wn gehn fen e ec . Dessauer Credit. ...... o. do. 6. An... M4. -Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 13 ö ; Inlünd. Fonds. , , n. ö. . n, , . ö . mn 'äitbank. .... io. Nene Engl. Apleihe Meenlenhbarger . ö Berl. Hand- Gesells eh.. geraer Bank... .... . 33 4.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth i Oester. franz. Staatsbahn . h 3 ö ö , a0. im J ,,, , , JJ ö Nachdem Ich durch Mein m. . h Kreissteuer mit 4 Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch
Oest.si dl. Staatsb. Lomb J ᷣ / e. j reis g s r ie S⸗-Bezirk Bromberg beabsich⸗ ; r z 1H. wer,, 1. t . . 5 on dem Kreise Gnesen, im Regierungs- Bezi 9 Rich Kre — we J k — ö , . . * rg. (Heneke] J lo. . — 335 J . e , ,, Ausbau der Straßen da) von nin über das Loos ö . n , ,, ; K . Erste Preuss. Ip. - 6. Meininger Dreditbani. ae. Pom. Schat- 6b. ⸗ ᷓ is zur Kreisgrenze in der Richtung auf Wulka, b) von ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des K —
. ; o Ger Br (s hene, , s. ö w ö Zydowo, k und Gulcherhto bis zur Kreisgrenze der Zinsen von den gztilgien Sch uldwerschrei bungen zun tilgen sind durch J bela. Pkandbr. in S. R. in der Richtung auf Wreschen und () von Babiak über Szezytniki gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit
, nach Czerniejewo genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Jahaber dieser Obli= HDessaner Pramien-Anl. 3 mig ö tionen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung
. Erdropriationsrecht fur die zu diefen Chausseen erforder⸗ ga ᷣ . e e d ,, ö! Recht ö. Entnahme der Chaussee . des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.
96 n , . 30 Jh. . bau,. und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Das vorstehende Privilegium, welches Wir , ,. der ; 66 n. . Hi. - 31 Staats- Chausseen beflehenden Vorschriften in Bezug auf diese Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der 63 ; . . ö. t. . 105 Straßen. Zugleich will Ich dem Kreise Gnesen gegen Uebernahme haber der Obligationen eine Gem ahr eit ung , . .
Amerikaner ...... . der kuͤnftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz Sammlung zur
ö O 000 ler? b) von Gnesen über Zydowo, Gulezewo und Gul— 0 gd 2 z 39
R n
czewko bis zur Kreisgrenze in der Richtung . 12,060 6
Wreschen und ch von Babiak über Szezytniki nach 16h. .
176.7009 Thaler. . . nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer
Czerniejewo.
w n R e , , FR.
Oesterreieh. Credit. ... ; . Rostocker Bank. ... ... Berlin- Görlitz. . . ...... Industrie · Actien. Thüring. 2 . do. Sta mm-Prior. .. Hoerder Hüttenwerk .. ; Weimar. Bank .. ..... , , . 383 Oesterr. Metall. . ...... . abrik v. Eisenbahnbed. 5 10. Nation. Anleih Ausl. Erioritãts-· Dessauer Kont. Gas. .. aw. ,,, ,
Actien. Fabr. f. Holzw. (Neu- do. n. 100 FI. Loose
. . J. . . 747 — ö . . . 2 3 do. Loose (1860... * ö mniß vi o. Somb. et ; 743 . debak . . ( — zesti d ür die inen Kenntniß zu bringen. . euse ö. erl. Pferdebahn Erhebung des Chausseegeldes nach den Vestimmungen des für die gemein 53 ͤ steigenhaͤndigen Unterschrift und
. . Staats ⸗Ehausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich Urkundlich unter Unserer Höchf . der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen so beigedrucktem Königlichen Insiegel 44 Oesterr. Credit 71z a 3 gem. Amerikaner 715 a 72 gem. wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschristen, Gegeben Berlin, den 15. Januar 1866. wie diese Bestimmungen auf den Staats-Ehausseen von Ihnen
— — JJ . eb ö angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem
Kerim, 15. Februar. Die Börse war sehr geschäftslos, die Kress kn, 15. Febr Lachmi j f Tari z. b 1810 angehängten Bestim⸗ 6B56r ar. los, na, 15. uar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. sTel. Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 18̃ ngehang Haltung eher matter, besonders für österreichische Effekten in Folge Dep. des Staats-Anzeigers.! ö Banknoten 983 Br., 975 d,. . wegen ö. Chaussee⸗Polizei⸗ Vergehen auf die gedachten von Bodelschwingb. Graf von Itzenplit. .. K betrefls der Credit - Anstalt; belebt waren aber Freiburger Stamm — Aetien 1437 bez. Obersehlesisehe Actien Litir 4. Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch Graf zu Eulenburg. 9. redit-Aetien und ausser diesen noch Lombarden und Galizier; von u. C. 1775 Br.; Litt. B. 158 Br. Obersechlesische Prioritäts Obi. die G 1 Sammlun zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Bahnen wurden Bergisch Märkisehe, kheinische und einige kleine etwas gationen Litt. D., 4proz, 92 , 14proꝝz., 100 Br.; do. ö . ö . ? ; 1866 ; mehr gehandelt; preüssische Fonds still; Wechsel ziemlich animirt. itt. E, 33proz., 815 Br., 817 G. Kosel - Oderberger Stamm- Actie Berlin, den 15. Januar 1866. a. 33 Br. Neisse-Brieger Actien — Gppeln-Tarnowitzer Stamm- Actes . 815 bez. u. G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 Br. Wilhelm. Provinz Posen. . e, . 5 . h , x . 6. . , Kachmittags. (Len. 0 3 pr. i 9 6 135 Thlr. Br.. 144 G. Weizen, . ( Ob! ep. des Staats - Anzeigers. eiz en — 68, Februar 69, IFrübjahr — 82 Sgr., gelber 60 77 Sgr. Roggen 55 — 57 Sgr. Gerste 3! . e ö . 0-9, Mai Juni, II. Juni, Juli 72, Juli-August 73 ber. ö 1 bis 45 Ser? Hater 25—- 30 . 49 ö ( von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. . . bis 73, Februar 465, Frühjahr 473, Mai- Jun 485, Juni - Juli u. Juli- Börse ohne einseitliche Tendenz, doch für die Mehrzahl der Papier ; Auf Grund des 23 — ; August 493 bez. RKüböl 153 Br., Februar 153 bez. u. G., April Mai in fester Haltung, besonders für Amerikaner, welehe 3 pCt., höher be. . An . Minister für Handel 23. Januar 1565 wegen Aufnahme einer 6 ö. k k Oktober 133 - Id 4 bez. u. Br. Spiritus zahlt wurden, während österreichische Kredit-Actien über 1 pCt. im Cours; . gin e,, n ine , . ö J y 6. ö. ö . . jeden Inhaber gültige, Seitens ͤ ühj 1 ᷣ * i. Juli * . ; 5 i ãn . entliche . K Namens d reise diese, 2 , Februar 14233, Frühjahr 15, Mai- Juni 155 Br., Juni- Juli 153 verloren. Eisenbabn-Actien ohne merkliche Veränderung. . Gewerbe un ö bnutundbare? Verschtelbung zu einer Darkehn schuld von . , Thalern Preußisch Courant, welche fir den Kreis kontrahirt worden wund mit 45 Prozent jährlich zu verzinsen ist. *
. ; Ausfertigung auf den In— Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 126000 Thalern geschieht
Privileg ium wegen ta erm hum g vom Jahre 1867 ab allmaͤlig innerhalb eines Zeitraums von 39 Jahren
haber lautender Kreis ⸗-Obligationen des Gnesener am gore, mm' ditsem Behufe gebildeten Tilgẽntgeson d don wenigste ns
Kreises im Betrage von 126,006 Thalern. einem Prozen! jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld-
i ch Maaßgabe des genehmigten Tilgungsplans. Vom 15. Januar 1866. ,,,, pied n en der Schuldverschreibungen wird durch
ö 8 ö : — ⸗ das Loos? bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1861 ab in Redaction und Rendantur: Schwieger. ö Wir Wilhelm, 3. 6 1 jc e, Be däedhtoehelt fh wdech das Muc
—— —
8 * O n . .
120
7 n . , = w . . . . . . . . 8 .
(L 8.) Wilhelm.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei . n n. ; g fend, Lade größers Auzloosungen zu verstärken, so r z ö aden König von Preußen ze. vor, den Tilgungsfon ᷣ 1 ve eh , ner, J 3 ,. ,, . es . Kreises auf dem sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen.