596
Alle Post⸗-Anstalten des Mn - und Auslandes nehmen gestellung an, sür Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.
(nahe der Leipzigerstr.)
Das Abonnement beträgt:
* 2 . isenbahn · Actien. Ehn. . für das dvierteljahr . in allen Theilen der Monarchie
ohne preis - Erhöhung.
Staats-
AM 42.
ö
2
83 1 2 2
LIf Br. EGld.
Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 64 63 Berl. Potsd.-Mgd. Lt. A. do. (Stamm-) Prior. 4 84 — do. Litt. B. Anehen- Düsseldorfer .. . do. 5 90 — do. Litt. C.
Aachen-Mastrichter. ... Berlin- Stettin er Berg. - Märk. Lit. ö Wo vorstehend kein Zinssatz npotirt ist, do.
. .... werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie Berlin- Hamburger Pri oritâ ts -Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl. Potsdam · Magdeb. Aachen- Düsseldorfer. . Brsl. Schw. - Erb. Lit. D. Berlin · Stettiner do. II. Emission.. Cöln-Crefelder ... ..... Breslau - Schw. - Freib. do. III. Emission.. Cõlu- Mindener Brieg Neisse 915 Aachen-Mastriehter ... Cõln Mindener do. II. Emissioa. . Magdeb. Halberstadt .. Berg. Mãärkisehe eonv.. Magdeb. Leipziger .... do. II. Ser. eonv. .. Münster- Hammer do. III. S. v. Staat 3 gar. Niedersehles. Märk.... — d Niederschles. Lweigb. — 78 do. IV. Serie ..... Obersehl. Lit. A. u. C. 3 179 kJ do. it. do. Düsseld. Elberf. Px. Oppeln- Tarnowitzer ... 4 Kłliheehẽ⸗ do. Dortm. - Soest. . do. (Stamm-) Prior. JJ Rhein- Nahe ? Berlin-Anhalter. do. Ruhrt. Cref. - Kr.-Gladb. Berlin-Aahalter. . Stargard - Posen ; Berlin- Hamburger .... 4 do. IV. Serie.. Thüringer Berlin- Hamb. II. Emiss. q Kied. - Lweigbahn Lit. C.
Stamm- Aetien. Ober- Schles. Litt. A...
— 6 —
115
de . . r
do.
Rheinische do. vom Staat gar... 3 do. III. Em. v. 1858 O α do. do. von 1862... 41 do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt. . 4 Rhein- Vahe v. Staat gar. 4
Co., d.. , Rhrt. Cref. - Kr. Gladb.
do. II. Serie..
Kö III. Serie.. Stargard- Posen. .. .....
do. II. Emission. .
6 1. 44. Thüringer convy
do. II. Serie
do. III. Serie conv. . do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) ... do. III. Emission. .
o Q 2 — —
* 188
H
11
— C
———
O O SS .
— —
x = 886 389
Berlin, Sonntag den 18. Februar
do. ; . Magdeburg - Halberstadt do. v. 1865
do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Niederschl. Mãrk.l.Serie
r o =
.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kriegs ⸗Ministerium.
Dem Kommerzienrath Friedrich Bielefehd zu Posen den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, sowie dem Studirenden der Medizin Georg Heinrich Kolbe zu Berlin und dem Weichen ⸗ steller bei der Cöln⸗Mindener Eisenbahn, Wilhelm Demmer zu Niederschelden im Kreise Siegen die Rettungs-Medaille am Bande
zu verleihen.
— D S
.
Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 3. Februar 1866
— betreffend die Bildung des Ehrengerichts der
Stabsoffiziere der Truppen in den Elbherzog⸗ thüm ern.
* — —
l
M e r
NMichtamtliche Votirungen. Mt Bezug auf Meine Ordres vom 15ten Juni 1865 und Aten
Ausl. Eisenbahn- Stamm- · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galis. (Carl Ludw.) ... Lõbau- Littau . Ludwigshafen Bexbach M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger .. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. . ... Westhahn (Böhm. ).. .. Wars chau- Wien
Berlin- Görlitz. . . . ..... do,. Stamm-Prior. ..
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
est. kr. Südb. Lomb.)
Erste Preuss. Hyp. G
M Mn en Mn en en e e. e. e. e a me.
.
Berl. Omnibus-Ges. . . .
Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Kjisan-Kozlow.. ...... Gali. (Carl Ludw. )...
Inländ. Fonds.
Berl. Hand. - Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. ...
do. Cred. B. (Nenckeh
do. Gew. BRE. (8e uster)
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk .. 6
Fabrik v. Eisenbahnbed. ß Dessauer Kont. Gas...
Fabr. f. Holrw. (Neu- haus)
221 Ausl. Fonds.
i
Sõg kraunschweiger Bank. Bremer Bank. .. ......“
Oester. Loose (1864). .
3 Oesterr. Metall. ......
do. Silb. - Anl. (1864). Italien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl.. . . do. v. Rothschild Lst. do. Keue Engl. Anleihe do. .
do.
do.
do
do
de. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -E. do. Fart. 500 El.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. - Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. - A. Lübeck. Pr. A. ...... Amerikaner
Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ... Rostocker Bank. ...... ng nnn, Weimar. Bank ... .....
4 Se
2831
x- S/ X,
do. Kation. Anleihe do. Prem. Anleihe. . 40. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)...
ö
22 G C L.
3
Se e m n er be e, G e-, Ge, fe-, we, e, e, fe, e. e, e, me.
4
Galiz. (Carl Ludw.) 785 a R gem.
Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1073 a a Oesterr. Credit 71 a 3 a 72 gem. Oesterr. Loose v. 1860 795 a d gem. Amerikaner 72 a gem.
* gem. Diseonto- Komm. -Anth. 995 a R gem.
KHerlim, 16. Februar.
ren Londoner Notirung we reiehische Papiere fester,
auch Eisenbahnen bei unentschiedener Haltung barden, Oberschlesische und Bergisch-Märkische belebt; preussische Fonds
Die Börse war heut wieder ganz un- belebt, nur Amerikaner waren in regem Verkehr und wurden der besse- en stark gesucht und höher bezahlt. Oester- as Geschäft aber in diesen Papieren gering; ohne Leben, nur Lom-
still; 4 und 43proz. und Prämien-Anleihen höher.
Stettim, 16. Februar, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. Weizen 55 — J0, Februar 68, Frühjahr 69 — 694, Mai- Juni 71, Juni-Juli 72, Juli-August 73 ber. Roggen 46 bis 473, Februar 465, Frühjahr 47 - 4717 - ', Mai- Juni 485 bez., Tuni- Juli u. Juli- August 495 bez. u. Br. Br., 155 bez., Apris-Mai 154 bez., September-Oktober 133 bez. u. Br. Spiritus 144 — 145 bez., Februar 1427 Br., Frühjahr 14145 Br., 145 G., Mai- Juni 153, Juni-duli 15 Br.
Dep. des Staats - Anzeigers.)
Kküböl 154 Br., Februar 153
Kreslanr, 16. Februar, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. (Tel.
Freiburger Stamm — Actien 1435 G. Obersehlesische Aectien Littr. A. u. C. 178 Br.; Litt. B. 158 Br. Oberschlesische Prioritäts - Obli- gationen Litt. D., 4proz, gaz Br.; Litt. F., 43proz., 997 Br.; do. Litt. E, 33pror., 819 G. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 633 6. Neisse-Brieger Actien —. Oppelu-Tarnowitzer Stamm- Aetien 8175 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1043 Br. .
Spiritus pr. 8000 pCt. LTralles 14 Thlr. Br. u. G. Weizen, weisser 60 — 82 Sgr., gelber 60—– 77 Sgr. Roggen 55 — 57 Sgr. Gerste 3 bis 45 Sgr. Hafer 25 - 30 Sgr.
Der Hauptverkehr fand heute in amerikanischer Anleihe statt, welohe bei regem . ca. pCt., avancirte, Auch auf Eisenbahn- Aetien und österreichische Papiere herrschte eine feste Stimmung und sind die- selben im Preise gestiegen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Dep. des Staats-Anzeigers. Oesterreichische Banknoten gS Br., 98 6.
Berlin, 17. Februar.
heute früh nach Albrechtsberg abgereist.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Akademie der Wissenschaften.
Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Ple⸗ narsitzung vom 15. Februar 1866 die Herren Adolf Friedrich ,,,, 2 Armee gebracht. burg und Charles Waddington in Paris zu korrespondirenden
Stenzler in Breslau, Marie Félicit« Brosset in Peters-
Mitgliedern ihrer philosophisch-historischen Klasse ernannt.
Finanz⸗Ministerium.
Fortgesetzt gehen uns aus allen Landestheilen Beschwerden und wohndest, weicht Jndalts det stüheren flessettigen Bekannkmachungen
zu Anfang vorigen Jahres sich erboten hatte, diejenigen Militairs,
Anträge mit der Annahme zu, daß unten benannte Personen, welche Loose der Preußischen Klassen ⸗ Lotterie und Antheile auf solche 98 zu höheren als den planmäßigen Preisen verkaufen, Königliche Lot⸗ terie⸗Einnehmer und von uns zur Verantwortung zu ziehen seien. Wir machen daher bekannt, daß folgende, öffentlich Loose aus⸗ bietende Personen, nämlich: 1 . die Kleidertrödler Labandter und Basch, die Händler Sutor, Heimann Borchard, Leipzigerstraße 12, H. Lazarus und Goldberg, Sattler Geiter, Leihbiblio⸗
Ozanski;
2) in Stettin: die Kaufleute S. Salomon, Max Meyer, D. Nehmer, G. A. Kaselow, A. Cartellieri und
Herm. Block 3) in Danzig: der Kaufmann Max Dannemann,
nicht Königliche Lotterie⸗innehmer sind, daß Beschwerden über an⸗ 3 , . Personen und andere Loꝓösenhändler erfahrene Be⸗ nachtheiligungen immer nur auf den Rechtsweg von uns zu ver= weisen sind, daß die Antheilsscheine keine Gültigkeit gegenüber der Königlichen Lotterie Verwaltung haben und daß wir endlich auch nichts abhelfen können, wo Händler den Käufern der häufig mit 30
bis 55 Prozent über den planmäßigen Loosepreis bezahlten Antheil ⸗
scheine de Gewinne unvollständig oder gar nicht auszahlen. Möge diese Bekanntmachung das Publikum warnen und dazu durch die Zeitungs- Presse möglichste Verbreitung hier und in den
Provinzen finden. Berlin, den 14. Februar 1866.
Königliche General-8otterie-Direction.
Januar d. J. bestimme Ich Folgendes: Für die Dauer der gegen⸗ wärtigen Formation soll das Ehrengericht der Stabsoffiziere in den Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist ‚
, 6. gebildet werden und unter der Leitung des Gouverneurs des Herzog⸗ thums Schleswig stehen. Das Kriegs ⸗Ministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen.
Elbherzogthümern aus den dort stehenden Stabsoffizieren aller Waffen
Berlin, den 3. Februar 1866. (gez) Wilhelm.
(gegengez) von Roon.
An das Kriegs ⸗Ministerium. Vorstehende Allerhöchste Ordre wird hiermit zur Kenntniß der
Berlin, den 8. Februar 1866.
Kriegs ⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs⸗Departement. v. Glisezinski. v. Hoffmann.
Bekanntmachung. Herr Dr. Th. Block, praktischer Zahnarzt, bisher zu Breslau
welche im Feldzuge von 1864 Verletzungen der Kauwerkzeuge,
namentlich der Zähne, Zahnkiefer oder Gaumen, davongetragen haben, unentgeltlich zu behandeln und denselben die eingebüßten Zähne zu ersetzen; außerdem aber verstümmelte Soldaten, welche
Tust und Geschick haben, sich der Zahntechnik zu widmen, unentgelt · lich auszubilden und sofort nach gehöriger Ausbildung mit min- destens 20 Thlr. monatlich zu salariren, hat gegenwärtig die gedach⸗
thekar Hille, die Tabackshändler Meidner, Brann und ten Anerbicten erneuert und zugleich angezeigt, daß er seinen Wohn= ! . .
sitz nach Berlin — unter den Linden Nr. 54. 55, Bel-Etage — verlegt habe. . Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 16. Februar 1866. Kriegs-Ministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen. Ko ehlau. von Kirchbach.
Tages ⸗ Ordnung.
11. Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Donnerstag, den 22. Februar, Vormittags 10 Uhr. Mündlicher Bericht der Kommission für das Justizwesen über den Gesetz Entwurf, betreffend die Ermäßigung und Aufhebung des Gerichtskosten ⸗Zuschlages. Referent: Abgeordneter Mei-
bauer. Antrag. Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: