1866 / 44 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

630

Ministerium für Handel, Gewerbe 631

und öffentliche Arbeiten. Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der

K /// / ///

preußischen Eisenbahnen im Monat Januar 1866 , ——

—— . —ᷣ * Die Einnahme im Januar 1866 beträgt daher . J

2 . F ——

, ,,, 17. 1 19. W. 21

. . pro 1866 . K . , rn. . zezeichneten B Ver⸗ . z zis än 4 weniger Betriebs. n , ,. züheg betragt das Simm. SGesammtet bis jet der dersen gen des . . e, . ö. . . ö Acti J . ; in Col.

strecken sind bisher . Stamm⸗ fend gr Gesellschaft konzessionir⸗ 8 . .

an Anlage ˖ Kapita n gn. Actien ˖ Ka⸗ . . che Fr. ̃ lage. Kapital. sation der . tes Anlage. Kapital. welche für Kaltals verwendet. Prioritä⸗· . ö as in sind zur jen aus welches an an gnsen . 18 4 . Be⸗ Divi⸗ un enannte erzinsun . . . Dividen Anlage⸗ 2

Ganzen betriebs⸗ Ganzen betriebs⸗ ; ĩ ö triebs dende Theil ̃ isati 1866. 1865. 13 1 Einnah— . den ge w Kapital tisation der nimmt. zahlt. Ganzen herzu⸗ Prioritäten

länge

pr 5 7 ö . Hanzen Meile men erfor Actien ; 3 31 * Thlr. d 5 ö h . d G 5 * * 1 * e 2 * Thi hir Wr . . derlich. stellen ist. erforderlich

Meilen Meilen Thlr. Thlr. Thlr. Ihlr. pCt. Thlr. Ihlr. Meilen. Thlr.

18 ; G IS ;

betrug die Einnahme

C ö 2 TFP 0 n * . ö. l 2 als 1865

Laufende Nummer.

. ; oro ; T0 . . Eisenbahnen. im Meill Dahn. im Meile Bahn⸗ im Monat Januar

Laufende Nummer.

im davon in

I. Staatsbahnen.

Ostbahn. 364 530 6663 33 , . Ya) Niederschlesisch⸗Märkische 513 672 28 66 S 98 ; y . . . 1ͤ3 e e e . 16 497 . 104977 , . ö 5 . 3 Berliner Verbindungsbahn 8 964 0h 591 h ; k 2 51562 54 8 9ꝛõ5 74 Vesrf l sch 11 ü 6 6 1 66 J . n. . 24214 3352 9364 ? . 299 7532 Saarbrücker 133 518 9304 w . 333 16 33 g III. Privatbahnen. t 19, 6 1432726 A. Unter Staats -Verwaltung stehend. Wilhelmsbahn 59 60 2416 9. . Ob lesi ; 2 85 ö. . , ö . ö . . . z . 3 ᷣᷣᷣ im Bergwerk und K . . 2 2. 8547887 3316 153 478 5 300 000 . 5001 5300 000 2 153 478 3) Zůtten. Revier 71715 648 6 66 1107 ö 35 17 9606 631 960 ö. 86 990 3175 . 3 5 170 2 3 388 253 282 355 8 1d s. J 366 26 ; 4 4138 1430 . '. . . 83 32 9— . 9. 19. 9 F ef r cri . . 8 ö. 31 4 4 ; . 12153 829 1536 560 497000 K 12 250 909 . 1 250 b) Ruhr Sieg Eisen bahn 165 5696 7365 S7 76 9 . 31 * 96 666 ißt Ii i. 3 . z 3 99g 3 . . 3 z 9 1 - 3 . M e Gif . 4 3 . 55 —̃ 36 65g 537 5377 8533 875 5060] 26 666 666 h 15 38 65 26669 6 135 H . ö J . ; 1 13 oh 83ß 834 337 554 136 . 18 Hh Ohh . 539 ohh z 16 840 1041476 371 250 9000000 ; 18 000000 9000000 371 250

405093 12 450 000 1 14653100 12 606 200 405 093

B. Von Privat Directionen verwaltet.

z ö 6 058 853 6 058 . preußische Suͤdbahn ö 3 5061 ü . . ö . ö gi, ne. ö ö ö 1 3 19650 2968 ö. . . h, 2 889 000 406901 3 089000 3 980 000 3 989 909 „ioo K g Bresl.Schweidnitz⸗Freiburger 111036 4851 103 428 4518 7608 ; . ͤ . w ,, . ö. 3 9090 , 9h 9 500 900 , . 9) Neisse · Brieger 12 002 1942 10968 1034 w ̃ 9g, 8 96 0639 262741 60 219 3. 200 414 2 500 009 1500 090 9, s oo 60 210 1

4 1

5 5

Oppeln Tarnowitzer 20 1 1990 18 403 1818 1136 . . 00 000 397 467 183 503 5100009 89 910009) 5100999 22, 89s 187 509 ö 3 . 4 9 96 586 2 8 6 19 8 . ͤ ö, 1200000 205 761 5000 1100090 15 12090000 1109999 5,8 32 5000 —⸗ w 22h

1 ) J

J 0 b) Hinterpommersche 27538 1208 24 598 2940 1 . ; 1 (9,12 2 509 900 247 35 2 300 000 37 2500 000 2 500 000 10, 120 8 , , 35 482 1165 . . 16015 3126 * . K 2 ö 9 ; . . ö ö. 40 ,, . Berlin. 236 87 325 228 161 5 153 257 ö 9 188 305 40482 . 1500 09 224697 J . . . . . 160271 060 337086 ö . Iz bh ohh . S a 7o 2 ö. Magdeburg, Leibziger 176 751 9130 148 564 7670 28 187 . 3 39,86 39,6 16 191 7890 408 244 414 500 8 00000 A. 15 298 060 9548 000 Ig, 562 114500 C l ĩ ; 157 ; 73 . . ae e m eh e, 16 3. 96. 142 381 1 33 ; n 1 j 9 000 000 464 828 2307 3 500 000 18 9 200 000 3500 000 19, a2 255 838 a) Magd. -Halberstadt ⸗Thale ... ..... 2014 6 980 716 025 6470 5989 . 234 . . d . V . . . b) . ö. 21 3831 37 644 35836 35 40 : ö 9 9, 5a 13 707 779 7101 6 3 9 5 90h 000 16 14 866 400 5090909 19.537 433 191 e) Cöthen ˖ Bernburger . ; . 1 , 4900990 141709 14402 3 400 0900 . 1900990 3 400 000 116.748 144 929 ) Bernbirg-Wegeleben und Güsten 6 264 836 438 20 9 3 634 009 ö 590 90g 1 309 000 14, 283 99 608 la ßsur h 16. 52 5565 173 ia s C565 3 oh3 5565 45 6h ooo Yerlin · Anhaltische .. 193 700 4044 177455 . ini . 168 914 6 . ' . 8 . 9 . ö ö 06 123 1791 29 93. 1 ͤ 15 500 009 7 004 350 09 3500009 15 15 590 9,9] 3 300 09 47M o 350 00h ) J 464464 83 961 366 185 36 3 „h hh CH öh ss; Gi zt 3666 66 hh 666 gößh G6 3s? Gol zh * J 3 2 2 = ö ö 2 2 * . 2 48 5 222 4 ; 098 - ö . n . . . ö ö . erich JJ ö. 2. , n , i gos sss 13 oro oo 62 210 500 13 00 0 Tt, 1893 86s b) Düren Euskirchen ⸗Mecherni 30 —⸗ . 3 63 go 956 366 . J Cleve · Zevenaar 1270 512 I . s 33 683 ,, . 1 en 1419 416 . . 1907999 333 873 185 00 21 100000! ; 2 300 000 24 100 000 58, aso 885 000 ,,, 329 25öl 1110 115 653 3h 1 e Coblenz - Oberlahnstein 3424 3292 2514 ͤ 36, 141 33 39 ) Mastrichter 26 187 1628 19 694 . 2 2963 000] 173333 . 1 Aachen · Mastrichter ... ; 2. J k ö 664 85 ; j 2354 610 2244 817 102 000 ö 4 259 000 . 1040 187500 ö men K . 1316 83 1. ö. 3 fi (. 33g e s t, , bös 2 o ooo 5560 660 2250000 & 0rd 15 hh . . ; Döbern f SF b s id sr Two D did SS s iG dd s der, ,

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken l 2h, L A 1, 4a. Be 6, J. 14 be 16c u. d. und 19h, e u. d, n 4 mehr eingenommen: im Januar 1866: 451,707 Thlr. (11,5 pCt.) 570 Thlr. pro Meile als im Januar 1865. .

1066 4 Sahl 60695 7461 660 22 429 10 000

9

Bemerkungen. bezieht sich auf die Baulänge, dagegen die Betriebs- Einnahme auf Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit ganze Bahn. . ) Die Tilsit Insterburger Bahn, 7,10 Meilen lang, ist am 17. Juni lang, in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die Betriebs Einnahmen . . . a, 34 nn nn 5 ö ö. . ist die Eröffnung der gehle hn f, v. J. dem Betriebe übergeben. auf 49,14 Meilen und die verwendeten Anlage ⸗-Kapitalien auf 47.40 Meilen. es verflossenen Jahre ol. 5) na aßgabe der inzwischen erfolgten »Friedrichsgrube⸗Lazisk«, 1,28 Meilen lang, am 16. August v. J. ersolt. ) Von der ü ü ist die Strecke »Königsberg ⸗Pillau« 3. ; Festsetzungen geschehen. . . . 9 Die, Aachen-Düsseldorser und en dit ef: d . Esst Go! . . ,,, ö eröffnet. . . 1 . rn . Euskirchen ˖ Mechernich« 1,87 Meilen lang, ist am ) Von der Schlesischen Gebirgsbahn sind die Strecken: »Kohlfurt-Reibnitz« bahn mit ihrer Gesammtlänge von 17,04 Meilen, sind seit dem 1. Januh Von der Halle · dasseler Zweigbahn ist die Strecke »Halle Eisleben“ J und y Görlitz ⸗Lauban *, zusammen 11,74 Meil. lang, am 20. Septbr. v. J. eröffnet. d. J. in das Eigenthum der Bergisch. Märkischen Eisenbahn. Gestlsthj 5 eig 19 Die Bahnstrecke »Eleve Zevenaar« ist für den Güterverkehr am Yad Col. 11. Die Baulänge betragt 18,97 Meilen. Zum Betriebe übctgegangen. Bemmächst ist eröffnet am 18. Januar d. J. die Stit „oo Meilen lang, am 1. September v. J. eröffnet. 19. Abril v. J. und für den Personen verkehr am ] Mai d I er ffnet ehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von Oes698 Meir: »Unng-Hamm« 2,44 Meilen lang, und am 29. Januar d. J. die Etui Die Bahnstrecken »Bernburg - Wegeleben und Güsten Staßfurth«, . ; * ; len, so daß die Betriebslänge 19,96 Meilen beträgt. Das Anlage ⸗Kapital ] »Viersen ⸗Kaldenkirchen« in einer Länge von 241 Meilen. b M Meilen lang, sind am 1. Oktober v. J. eröffnet. 12) Die Bahnstrecke y Cleve Nymwegen «, 3 83 Meil. lang, ist für den Personen ) Am 1. November 1863 ist die Leopoldsbahn Roßlau ⸗Zerbst , 1,14 Meilen verkehr am 9. August und für den Guͤterverkehr am 17. August v. J. eröffnet.

*