1866 / 45 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

642 643

. . den Dom kapiteln und ; , ; ö n ; ten, son tagswahlordnung. Es wurde beschlossen; den 1kreich. Paris, 19. Februar. Die ldet gi ine jährliche Ei 5 Mi : id. bei

r das bisherige Arbeitslohn arbeiten könnten, ) nirecht nicht zuzugestehen. Fra . 69 .Die -France⸗ meldet gierung eine jährlich Einnahme von 66 Mill. Doll. oder von 88 Mill. bei , , , , 63 Lohnes antragen, und daß, falls den Obergespänen das Virilstimmrech cht zuz nh , heute nach der »France Centrale, »daß der französische Oberst zu einer Einte von 4 Mill. Ballen was weniger ist als die des Jahres 1859 keine Verständlgung mit den Meistern zu erreichen wären sie sich ge= Belgien. Brüssel, 20. Fehruar— In der heutigen Sitzunßz Dienst, Graf von Argy, das Kommando der in Frankreich orga— bis 1860) beziehen. Wenn der Konsum der Vereinigten Staaten in einem nöthigt sähen, die Arbeit einzustellen. Es wurde gegen sie die Unter! der Repräfentanten-⸗ Kamm er legte die Regierung ihrerseits einen nisirten Legion für den Dienst Sr. Heiligkeit des Papstes erhal⸗ dieser Jahre den von 1536 erreichen sollte, würden die Einwohner der Ver.

. ĩ t J0. n'rigen Monats siatt ehabten ten Wahl Reform vor. einigten Staaten ungefähr 21 Mill. Doll. von dieser Summe zu tragen haben k . in der am 30. vorig stattgeh Entwurf zu der in der Kammer beanträg h ] ö. ten hat und es steht zu glauben, daß wenige Steuern aufgelegt werden konnten entlichen Sitzun

, isaeri itz in dieser ö ; . 21 Jahren für den Wählen ge— ñ . ĩ

des Königl. Kreisgerichts zu Zeitz in Nach demselben soll ein Lebensalter von 21“ Jahren]; Wahlen gt n ; d 9 8 die den Konsumenten so wenig drückten. Der Baumwollkonsum in d Sache verhandelt. Das ,,, n nügen; der ö. ö. 6. , . r h . . , . , , n,. 9 e, . . 9a. nie v Maximum von 12 , , Jopn . ate net, durch verabredete ĩ alfte herabgesetzt für iejenigen, in Erw 3 1 . 6 h ( schritten. Eine Taze von 35 Et. würde daher im Durchschnitt ungefähr k 39 Zugestůndnissen haben nöthigen zu e Es ö. n, einer Mittelschule durchgemacht haben; außerdem werden Berg m , . 0 Et. für jedes Individuum betragen. 2 die diesjährige Ernte 6 2 deshalb bestraft worden der Altgeselle, unter dessen geitung ö. ö ohne Weiteres als Wähler Beamte, Advokaten, Aerzte, Mediziner Jahren . mn nen, n e ,, n schh sachverständiger, von der Kommission zu Rathe gezogener Personen benen Beschluß gefaßt worden, mit 4 Tagen Gesängniß und u. s. w. zugelassen. zur Vernichtung der revolutionairen Organisation und zur Wieder. wahrscheinsich nicht unter? Millionen Vallen betragen und, wenn gute 18 andere

; ; ö n, ,, . . r Die c ng der öffentlichen Ordnung und Sicherheit eingesetzte Min Autsaat zu haben sein wird, diese Ziffer überstei ürft ist di

der mit 3 Tagen Gefängniß; 9 Angeklagte ren Verlauf der Sitzung wurde nach langer Dis« herstellung . een , ,, zu haben ird, diese Ziffer übersteigen dürfte, so ist die Kom- lr en l, sie an 9 von dem Altgesellen abgehal, t en, gegen 20 . ge giose in die Prüfung des litair-Polizeiverwaltung des Königreichs ihre Hauptauf— mission der Mein ung, daß die Regierung für das mit Ende Juni 156 wurden fre gen; nicht Theil genommen, und gegen 4 andere usj zbudaets einzutreten abe glücklich erfüllt hat und darum zu ihrer stufenweisen Aufhebung endigende Finanzjahr auf eine Einnahme aus dieser Quelle von mindestens tenen nn,, 6 acht mut uurbandelt, weil dieselben bereits Kriegsbudgets einz = Ind der Restituirung ihrer administrativen Functionen an die Civil— 10 Millionen mt ien rechnen kann. Sollte die Ernte in folgenden 2 ö zum Audienztermine die Stadt Zeitz Großbritannien und Irland. London, 19. Februar. behörden geschritten werden kann, die bisher zeitweilig dem Büreau n. n,, e , w. 2 betragen und in , , ., En 33 ö Wah erdem veruͤrtheilie das Gericht auch den Re. Ihre Majestät Lie Königin, welche im Laufe dieser Weche von bes General-Polizeimeisters überwiesenen Gegenstände der Civil Ad= preises eintreten, so dürfte eine entsprechende Ermäßigung verlassen .

z ; ferrsta , w , : 34 ; des vorgeschlagenen Satzes wahrscheinlich räthlich gef

dacteur der »Zeitzer Zeitung, Ir. Richter, weil derselbe in seiner Dsborne nach Windsor übersiedelt, wird am Dienstag, ö. in. , ministration mit Kaiserl. Ermächtigung wiederum dem Ressort der alle gal e h die i ,, el e gn , H ee ft

9 in strafbares Inserat=, die in Rede stehende Bekannt, in Buckingham Palace eine Cour halten, zu welcher das diploma— Regierungs ⸗Kommission der inneren und geistlichen Angelegenheiten Einnahme von wenigstens 50 Mill. Doll. sicher Rechnung gemacht werden kann

ang . eidergesellen, aufgenommen, zu 5 Thlr. Geldbuße, tische Corps, die Kabinets Mitglieder, andere bochgestellte Beamte. zurückgegeben werden. Diese Restitution soll jedoch nicht auf ein⸗ .

ö Dr heñ Dam, r und eine kleinere Zahl von ,,, . ö mal, sondern ö e,, n n. l

event. , e., . * r. N Seute zwwerden soll. Eine ähnliche Cour hatte die Königin, wie wärtig im zweiten Departement der Verwaltung des er · Polizei 2 ; , . 3 . . . ö . wird, auch im vorigen Jahre abgehalten, sie un. eagle konzentrirte administrative Polizei an die Kommission des e nn, ,. Depeschen

ö . waren, mit voller Musik in Ton dern eingerückt, terscheldet sich von den früher üblichen Levers dadurch, daß nur Ce. Innern übergehen, jedoch mit Ausschluß der Abtheilung für das aus dem Wolff schen Nelegraphen ⸗Brtan.

ö 3 ihren Flaggenschmuck angelegt. Der Magistrat adene erscheinen dürfen, während sonst jeder irgend Hoffähige bei Faßwesen, der Controle über die Ausfuhr von Militairgegenständen Pesth, Dienstag, 20. Februar. In der heutigen Sitzung der

i Rathhause versammelt und Bürger solchen Gelegenheiten Zutritt hatte. . aus Warschau, über Privatbesitz von Waffen und Munition, Deputirtentafel sprach vor Schluß der i 9 . e. . i gn, . Gäste 7 . kurzen Ansprache will⸗ s Unsere vor Kurzem gemachte Angabe, daß Sir Ch. W od, so wie über Begnadigung, Ansiedelung und Unterstützung 3 n, . ö. . ö . . uber den Adreß . der kommandirende Offizier dankte mit dem Hin—— zuletzt Staats-Secretair für Indien, sich aus dem Unterhause zurück. von Emigranten und Internirten. Auch die dem General . etwa Folgendes: e vorgebrachten Argumente haben

kommen, worauf ü 2 a, 4 . n uf Antrag des . 1s sn dt mnbei über Organisati meine Ueberzeugung nicht erschüttert. Es ist prinzipiell wenig ein ö itai mit Tonderns Ein verde, bestätigt sich. Die Königin hat ihm auf mrag d olizeimeister bisher zuständigen Angelegenheiten über Organisation zeugung st prinzip g ei

k . ö ̃. die ere, ertheilt und er tritt unter dem Titel Vis— i e nung von Gemeinden kehren in das Ressort der Lom gewendet worden, außerdem nur solche Dinge, welche zur Spezial— ö. . 7. Februar. Unsere neue Garnison? schreibt (Hunt Halifaß ins Oberhaus über. mission des Innern zurück. Die Haupttriegsdistrikte War- debatte gehören. Dies ist zunächst durch den Abgeordneten von Bartal

ö 9. ö. ist aufs beste empfangen worden. Als Heute vernimmt man, daß aus Gosport, Woolwich und an— schau, Kalisch, Radom, Lublin, Augustow und Plotzt werden so⸗ geschehen, dessen Präzisirung der gemeinsamen Angelegenheit

6 . . e, ungefähr 2 Uhr, das Militair einrückte, deren Punkten Englands ansehnliche Abtheilungen Infanterie fort aufgelsst und ihre Functionen den fünf bisherigen Civil⸗ : . ,,, 80, ,, , , r eh, re Gan nicht nur der Magistrat, son⸗ und Artillerie nach Irland beordert sind. . ö gouverneuren in Warschau, Radom, Lublin, Suwalti und Plotzk, , n,, * nnr, waren vor dem Rathha die Heute sind die Flotten ⸗Voranschläge für 1866 67 aus- so wie drei neu zu ernen nenden provisorischen Gouvper⸗ Der Entwurf stimmt mit meiner Ueberzeugung vollkommen überein,

irten Kollegium versammelt, welche d ö . ; ; . . k ö sprach . Dank für die- gegeben worden. Sie belaufen sich auf 10388153 Pfd. St. Die neuren in Kalisch, Kielce und Siedlee überwiesen. Den und diejenigen Mitglieder der Regierungspartei, welche den Entwurf /

; ; b, daß des Jahres 1865 66 betrugen 10,392,224 Pfd. St. Die Redue fünf Civilgouverneuren in den bisherigen Gouvernementsstädten wer- für hinderlich zu einem Ausgleiche halt ll tweder kei en freundlichen Empfang aus, indem er besonders hervorhob, daß es J ett: , ö f 3 gleiche halten, wollen entweder keinen . J,. von der früheren Garnison erfahren, wie ungern sie aus tion besteht also in der nicht gerade fabelhaft hohen Summe von den Vicegouverneurs beigegeben. Ausgleich, oder einen solchen, den wir nicht annehmen können. Es

dieser Stadt fortgezogen seien, da ihnen von Seiten der Bevölkerung 4071 Pfd. St. buch (schon das dritte, Dänemark. Kopenhagen, 20. Februar. (H. B. H.) folgt hierauf der Schluß der Generaldebatte. Der Entwurf wurde

i. Das Offiziercorps arlamente ist wieder ein Blau 31 4 ö . . ; stets das größte , ö sich 4 in dal über . ö worden. Es enthält nichts, was Im Folketbing des Reichsraths legte der Finanzminister einen Ge. dann einstimmig angenommen. In der darauf folgenden Spezial⸗

ü Deputirten ⸗Kollegi : e . ; . : . , . ngen ö J . H en de Voß. und wurben dort uber dis Ereignisse wichtige Aufschlüsse geben könnte, und ist zum sttzentwurf vor, in . , , , . . debatte wurden die eingebrachten Amendements verlesen und die dem Rathhause geg oßen Theile mit Loyalitätsadressen an Gouverneur Eyre gefüllt. die in Folge des Wiener Friedens entlassenen Beamten verlang Alt 16 l , , J ö . Kolonialminister wird. Er bemerkte, die Bemühungen Dänemarks in der internatio— , is . , . ebatte über die zu Alinea 8 und 82 ' ; 6 n 7 * . ö 8 ö ; r Zweiten Kammer legte der Präsident des Finanz. Tardwell, in deren einer er die Peitschenstrafe für Diebstahl und nalen Finanz-⸗Kommission, den Herzogthümern Warꝛtegelderquoten eingebrachten Amendements unverändert angenommen.

ö des Bud. Ia! deren anderen er die Zwangsarbeit Unmündiger für unbeden . aufzuerlegen, feien resultatlos geblieben, die Frage wegen Pensioni⸗ Paris, Mittwoch, 21. Februar, Morgens. Boitel le ist mnisteriums Staatsrath Vogelmann den Entwurf d , . ven der gesct⸗ in onderbeamten schwebe noch vor der Kommission. t . / . r außerordentsichen Ausgaben für 1866 und 1867 tende Diebstähle verbietet. (Beides Maßregeln, die von der gesetz nirung holstein ischer Sonderbear schwe ch imiss zum Senator ernannt worden. Ein Brief des Kaisers an den Mi—

; ; den waren.) y , . . . : eitete die Vorlage mit folgenden Bemerkungen: gͤebenden Versammlung beschlossen wor ö Amerika. New Hork, 7. Februar, Morgens. General . . ; , 1 36 e,, nur in der ash, eine Zusammenstellung dieses Budgets Die jamaicanische Bill, welche von der egi erung 396. 96 Weitzel, per sich am . große Dienstnachlässigkeit, wenn . . K J vorzulegen, weil dasselbe sich noch unter der, Presse 3 acrt Henpgn h mente vorgelegt worden ist und schon ö . . git Linz Schlihkuncren schuldig gemacht hat, ist sein co Dienstes Luzembourggartens an.

Dle ganze Forderung betrage 3 ,,. Denn ar Göorcchnung Diskussion gelangen wird, besteht ihrer Wesenhei ö. bgeschafft entlassen worden. Depeschen vom Rio grande, die im Diario Florenz, Dienstag, 20. Februar, Abends. In der gestrigen aufrecht erhaltenen Kredite im Betrag von illio in Diese Antrage, »daß die bisherige Legislatur von Jamaica abgescha⸗. de la Marine. veröffentlicht sind, versichern auf das Bestimmteste, 8 sit brachten die Abdeord 2 a , . gebracht, so verbleiben noch 235 Millionen zur Bewilligung. das und daß es für Ihre Majestät die Königin gesetz lich sein solle, fur , , In olsen unte Unlongoffzieren angegriflen Kammersitzung brachten die Abgeordneten Fracini und Deboni c üͤbersteige war etwas diejenige früherer Budgets allein. da ine Reai b zu konstituiren, in Bagdad durch Unionssoldaten un nsofsizieren angegrih einen Antrag ein, in welchem sie fordern, daß zum Zweck der Be—

ö. ö ü des oldentlichen Budgets geschöpft besagte Insel eine Regierung zu schaffen und z D und geplündert worden war. Die Aufregung über kiese Vorfälle n l z Mehr könne aus 294 ö ö außerdem sei die ganze For. solcher Form und mit solchen Vollmachten, wie es Ihrer Majesiãt ad sih' ubrigens? vollständig gelegt und unfere Journale sind! im freiung Venctiens ein Aufruf an das Land erlassen werde. k E il loduktivem Aufwand bestimmt. Er fühlt am passendsten erschiene, und daß es ferner für Ihre Majestaͤt ge höchsten Grade befriedigt von der Zusicherung der französischen Re⸗ St. P li ; In B derung zum größten Theil zu P x ichti i des h lei sese Reai it eit zu ändern oder höchf H 1g 31 ( x St. Petersburg, Mittwoch, 21. Februar, Vorm. In Bezug sich weiter veranlaßt, auf zwei Umstände zur richtigen Beurtheilung des setzlich sein solle, diese Regierung von Zeit zu Zeit gierung, daß sie ihre Truppen aus Mexiko abberufen werde. In , . . . e, , ,. lhußerordentlichen Wudgets ausmerksanm zu mmechth, Dieses Budget soll zu verbessern. Wat gtor befindet sich angeblich ane neue politische Partei in der auf die jüngsten Verordnungen des Statthalters Grafen Berg, durch eigentlich nur einmalige sogenannte vorübergehende In Dublin, wo die loyale Majorität ti reg g gi e ah. Bildung begriffen, weiche die Unionsdemokraten und die konservativen welche die Militairverwaltung in Polen theilweise aufgehoben wird, sagt selen solche . die . ö a e gr nn Thank Katasterver. richt von der bevorstehenden ö der ; . 9 J e sttn Republikaner in sich vereinigen und gemeinschaftlich mit dem Präsi⸗ des „Journal de St. Pétersbonrg,. Es hänge jetzt von Polen zum Abschluß gelangen Cigt. Kin nter den wirklichen Aus- Befriedigung vernommen hatte, begann die Poliz denten den radikalen Republikanern die Spitze bieten will. se b, die Herstellung einer normalen Lage zu beschleunigen und messung, Herstellung wichtiger Visin alstraß en. 2 . entweder sehr kleine Sonnabends, Morgens massenhaste Verhaftungen vorzunehmen. Eine erhalten Bente ne mit dern General. und Prasi selbst ab, Herstellung Lage zu besch g

. J X ö. 38. 9 . . 46. ö S i ( & 4 85 3 2316 * ö 9 5 . z 3 j 9

,, , n, , n, n, er im ordentlichen, so Die ersten Personen, deren sich die Polizei bemächtigte, ,, dente s a , einc Vesprechung gehabt, in Folze deren St. Do. die letzten schmerzlichen Spuren der Vergangenheit zu vertilgen. daß legt res bedentende Aleberschüse ge, tern im entgegengesehten Fall die hi. Dublin , ne, e,, . Zeit les, e,, mingo, wie früher gemeldet, wieder in Washington diplomatisch . ᷣ. - müsse das außerordentliche Budget erhöht werden. 33 . Beschäftigung umhergetrieben und in n Ho e 9 , vertteten sein wind. In Alabama sind jetz 1000 Personen auf ö

Bayern,. nchen , 96 9g ö ö sein ga e, ng ö. . 9. ö 1 . c. ottland mit Staatsunterstützung angewiesen. . gs⸗Angeleg ö

nannte Staatsminister des Innern, Herr von Vogel, wir , denn es hieß, daß sie aus Amerika, England oder 9. Suspend Der Bericht der Finanzkommission an den Präsidenten Das Gesetz, betreffend die Verabredungen von Arbeits -Ein Portefeuille, wenn nicht früher, so doch jedenfalls am 1. März J is bösen Absichten gekommen seien. Obgleich man auf 13 dächtigen der Vereinigten Staaten enthält folgende bemerkenswerthe Stelle stellungen, welches seitens der Staats Regierung dem Landtage vorge— nehmen; derselbe wird übrigens schon in den nächsten Tagen aus rung der Habeas-Gorpus gefaßt war, rechneten diese Ver oder über den vorgeschlagenen Ausgangszoll auf Baumwolle: legt worden, lautet folgendermaßen: 8. 4. Aufgehoben werden; ) die S. 181, Bayreuth hier eintreffen. . doch darauf, eine Woche Zeit zum Abfahren nach Liverpool ltag Vesondere'Aufmertsamkeit als einer Finanzquelle widmete die Kom Fe, 183 der Allgemeinen Gewerbe Ordnung vom 17 Januar 1845.5 2) die

20. Februar. Das italienische Ministerium hat sich mit der anderswohin zu haben. Die Negierung hatte schon am rn, mission der Baummollenproduction in den Vereinigten Staaten, und sie er. SS 31, z2, 47 und 48 der Verordnung vom 9. Februar 1849, betreffend Wahl von Florenz als Abhaltungsortes des sechsten internationalen Abend einen allgemeinen Verhaftsbefehl gegen alle der ien laubt sich in dieser Beziehung auf ihren Spezialbericht und die demselben die Errichtung von Gewerberäthen und versc ieder ,. der statistischen Kongresses einverstanden erklärt. Der Kongreß findet schen Verschwörung Verdächtigen erlassen, und bis 2 Ih beigefügten Dokumente zu verweisen, die alles nöthige Material enthalten, Allgemeinen Gewerbe ⸗Ordnung; 3) der a3 des Gesetzes vom 24. April ,. im i l dieses Jahres dort statt, und die Einladungen Nachmittags waren nicht weniger als 120 Personen in a n, um sich ein richtiges Urtbeil über diesen , zu i ö . ,, 3 hirn n n ur i. 9.

; ! ; ; ; das Gerü tat ihrer Untersuchungen empfiehlt die Kommission, vom 1. Juli an er ländlichen rbeiter / ie 41 ö 2 n , n, mn. i V den Landtagen 9 n, . ö . . mit Gewa auf alle in ö i n,, Staaten i e Baumwolle eine 21. Mai 1860, betreffend die Aufsicht der Bergbehörden über den Bergbau

Oesterreich. Wien, 29. Februar, 16 ; spukte, daß die Du liner , ,, D . und der Um⸗ Steuer von 5 Cent pr. Pfund zu erheben und zwar sowohl und das Verhältniß der Berg⸗ und Hüttenarbeiter ; 5) die Art. 43 und 14 bringen die ⸗Wien. Ztg.“ nachfolgende Mittheilungen. . widerstehen würden. Im Ganzen sollen in Dublin liche Fenier beim Fabrikanten am Verbrauchsorte, als beim Kaufmann und Fak. der Allgemeinen Gewerbe Ordnung im Fürstenthum Hohenzollern-Hechin -

Pesth, 19. Februar. In der heutigen Sitzung der Deputirten gegend nicht weniger als 250 wirkliche oder vermeint iche war tor in den Exporthäfen von allen Verschiffungen ins Ausland. gen vom J. April 1842. §. 2. Verabredungen unter Gewerbebetreibenden tafel wurde die Bebatte über die Adresse fortgesetzt, welche indessen am Sonnabend allein aufgegriffen worden sein. Das Militair n En selter' Pian con zöareer Ken Anbau dil Poöbstesses noch fene Kece darauf gerichtet sunß, ihre Gebätfen, Gesellen oder Arbeiter zu nichts Neues bot. in den Kasernen konsignirt, doch bedurfte man seiner Dienste nin Bewegung durch das Land bebindern und die Erhebungskosten auf ein wie gewissen Handlungen oder Zugeständnissen dadurch zu bestimmen, daß sie

n der Nachmittags abgehaltenen Sitzung der Mag naten⸗ Gestern, am Sonntag, fanden neue Verhaftungen statt, aber Dublin nimum reduziren. Diese vorgeschlagene Besteuerungsart wird unserer Ane die Arbeit einstellen, oder die ihren Anforderungen nicht nachgebenden taf ö.

. Karlsruhe, 20. Februar. In der gestrigen Noch enthält das Blaubuch 14 Depeschen vom

Sitzung der

tion verlefen. Die ; ia. Ei ilitair⸗Abtheilung mit Artillerie sicht nach in keiner Weise irgend ein nationales Interesse schädigen und, Gehülfen, Gesellen oder Arbeiter entlassen, oder zurückweisen, des wurde der Adreßentwurf unter Acclama s blieb vollkommen ruhig. Eine starke M heilung ber it. H ,, ö Wen tiere gorestrel äh en m, Lieben, Vekabrehungeg. unte Hel ulfenl, Gesellen' oder Urbeitern,

; ; i 1 de

Debatte über denselben beginnt Donnerstag. ging gestern von Dublin gegen Süden, und die Truppe Lenne denn Tzu gk lr äq v' über Milton Wüllen bees der und weiche darauf gerig tn sigd, Gewerbetreibende dadurch zu gewissen Hand- Agram, 19. Februar. Fortsetzung der Dehattẽ aber die Sand schen Hauptstadt blieben unter den Waffen. zur . , n hh, akwerfen. Bei einer Einte von lungen oder Zugeständnissen zu bestimmen, daß sie die Arbeit einstellen oder 3 Million Ballen und einer Tage von 5. Cent pro Pfund könnte die Re dieselbe verhindern, sind für die Theil nehmer rechtlich unverbindlich. §. 3. Wer