h68
Alle Post ⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen r, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 81. (nahe der Leipzigerstr.) — — — — — —
zeiger.
1866.
.
Das Abonnement beträgt: E Thlr.
Rr das bierteljahr in i. Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.
w
isenhahn · Actien.
Ef Br. Md.
Wilh. (Cosel - Oderbg.) — 64 63 Berl. Potsd. Mad. Lit. A. de. (Stamm-) Prior. 4 S4 — do. Litt. B. do. do. do. 5 90 — do. Litt. C. 4 Ferli- Stettin er ;
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie III. Serie
werden usancemässig 4 pCt., berechnet. . do. J Pzi oritâ ta- Obolig. do. IV. Ser. v. Staat gar. 4) Rheinische Aachen - Düsneld orfer.. Sd . Brsl.· Sehw. - Frb. Lit. D. 4 do. vom Staat gar... do. II. Emission.. 4 S; CSla - Crefelder ..... .. 43 9do. III. Em. v. 1858 650 do. II. Emission.. 4) gS ;. Cälu- lin dener 45 do. do. von 1862.. , .. 4* 704 ö Em. . 6 3 he. von 1864... do. II. Emission.. 5 do. J o. v. Staat garantirt. . Magdeb. Halberstadt .. Berg. ärkisehe eonv. . 4 100 do. Rhein- Nahe . gar. Magdeb. Leipziger .... — do. II. Ser. eonv. .. 4 ö. go. do. do. II. Em... Münster-IIammer do. III. S. v. Staat 33 gar. 3] S802 do. Em. . Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. Nie ders echles. - Märk. ... de. de. Lit. B... 35 80 . do. Em. . do. II. Serie. . Nie ders chles. Lweigb.. . do. IV. Serie ..... 4 Aas debrr; - Halberstadt do. III. Serie.. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 z 40. V. Serie ..... 43 98 9. do. v. 1865 Stargard- Posen. . . . ....
r* *
gk Br. IId.
Stamm- Actien. Ober- Schles. Litt. A...
Litt. B... Litt. C. 9
SI I IE
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter. ... Berg. Märk. Lit. A.... e fn Anhalter. ...... Berlin- Hamburger
Berl. Potsdam Magdeb. Berlin · Stettiner
Breslau - Schw. - Freib. Brieg · Neisse
Cöln - Mindener . ......
a
W
**
C .
8881 — ——
.
Berlin, Sonnabend den 24. Februar
C
ü 2233
D M
S 0 n
O F 2
11 1SSIIIIIISSIISI1
A2 —
do. e 3 a0. Düsseld. Elberf. Pr. 4 do. II. Emission. . Oppeln- Tarnowitzer ... do. do. II. Ser... 4 len ch J ö 0. Dortm. Boest.. 4
do. (Stamm-) Prior. do. do. II. Ser... 4 Rhein-Nahe . 335 Berlin-Anhalter Ruhrt. Cref. - Kr. Gladb. Berlin- Adhalter ... .... 4 Stargard - Posen Berlin- Hamburger .... 4 Thüringer Kerlin-Hanab. Ii. Emiss. 4
Magde burz. Mitten bee. 4 d l go S8 KNiedersehl- Märk. 1. Serie 36 92 97 do. II. Serie à 62. Thlr. 4 3 do. II. Serie 957 do. Conv. ..... . 9e do. III. Serie conv. . 10605 do. do. 96 do.
— Kied.-Lweixhahn Lit. C. ß do.
Jö
.
do. Wittenbge. 3
O O O O
Fs Thüringer conv
— — —
——
1
— —
— — —
, Wilh. (Cosel-Odbg.) ... III. Emission..
IIl. Serie.. 4 IV. Serie.. 44
81181
, 4
260 88 8
Nichtamtliche Votirungen.
Lk Oest. frz. Siidb. (Lomb. )
Moskau-Rjäsan (v. St. g.)
Rjãs an- Kolo v 5
Galiz. (Carl Ludw.) . .. 5
Ausl. Eisenbakn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw. )... Löbau- Littau Ludwigshafen -Bexbach Mz. -Ludwgh. Lt. A. u. C Meeklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sü dl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. ...... Westhahn (Böhm. ).. .. Wars echau- Wien
Inlünd. Fonds.
Berl. Handels- Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. ... do. gred. B. (Hlenckeh S3 Erste Preuss. Hyp. G.
do. Gew. Bk. (Schuster)
U ü r = L
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 — Minerva 40 Fabrik v. Eisenbahnbed. 9 Dessauer Koönt. Gas. .. 167 Fabr. für Holzw. (Neu-
Berlin- Görlitz. .. . . . ... do. Stamm-Prior. ..
U
Ausl. Prioritäts.
Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — . do. Somb. et Meuse. 4 — — S9 —
Oester. franz. Staatsbahn 3 2503 2493] Berl. Qmnibus- Ges. . .. 7435 73
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit
Genter Creditbank Geraer Bank
Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. . .“ Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. . .“ ge, d. Oesterreich. Credit ͤ Poln. Pfandbr. in S. -R. Rostocker Bank . do nn,, hiring, Hank... Weimar. Bank Oesterr. Metall... . . . . . .
* *
2 — — k
; 7f Aus Fonds. l
D MW xe
Oerter. Loose (1869...
do. Silb.- Anl. (1864). Italien. Anleihe uss. Stiegl. 5. Anl.. .
ö g 6
go. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihe do.
do.
40. K kJ do. Pram. - Anleihe v. 64 de. Poln. Sehatz-Obl.
— — — — - 0 -
DI 311 ö Rl!
do. Landesbank.
& S — De
118
—
144
— — 0
4
2 — C — ML L e nen dn
=
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. -Präm. - Anl. Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. Reue Bad. do. 35 FI. Sehwed. 10 RI. St. Pr. -A. Lübèeek. Pr.-A. 2 * J * Amerikaner
.
do. Nation. - Anleihe do. Prm. Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860). .
ö —
; l
Galiz. (Carl Ludw.) 773 a 783 a 78 gem. Oesterr. südl. Staatsb Lomb. 1065 a 1073 a gem.
Nordbahn (Fried. Wilh.) 69 a germ. Oesterr. Credit 71 a 72 a 72 gem. Russ. Poln. Schatz-0Oblig. kleine 67 Gd. Hamb. St.-Prämien-Anl. neue gem.
Oesterr. Franz. Staatsb. 105 a 109 a 108 gem. Rostocker Bank neue 110 Gd. Amerikaner 735 a . gem.
Kerim, 22. Februar. Die Disconto-Herabsetzung der preussi- schen Bank (6 pCt. für Wechsel, 63 für Effekten - Lombard bei Kauf- leuten, 63 bei Nichtkaufleuten, 6 pCt. für Waaren-Lombard) hatte sehr günstig einge wirkt; die meisten Course hoben sich ansehnlich, namentlich waren Galizier und Lombarden beliebt; auch Bergisch - Märkische und Mainzer Bahn, sowie Amerikaner, in regem Verkehr; preussische Fonds fester, Wechsel ziemlieh animirt.
Stettim, 22. Februar, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (¶ Te'. Dep. des Staats -Anneigers,) Weizen 55 — 10, Februar 68 Br, Früh- jahr 70. Br. u. G., Mal-Juni 71 Br., 40ꝝ G., Juni-Jquli 724 bez., 72 Br. u. G., Juli - August 137. Rogtzen 47-48, Frühjahr 48 — 477 - 47), Mai - Juni 48 bez., Juni-Jquli 495 bez, G. u. Br., Juli-August 49 6. Küböl 16, Feßruar 159, April kai 154. Br., September - 5öktober* 13. bez. u. Br. Spiritus 145 bez., Februar 14277, Frühjahr 15, Mai-Juni 15, Juni-Juli 153 Br.
are
KBræesEkara, 22. Februar, Kachaittags 1 Uhr 51 Minuten. (Tel. Dep. des Staatz- Anzeigers. Gesterreiehische Banknoten 9 Br., 989 6. Freiburger Stamm - Aetien 1423 G. Obersechlesische Actien Littr. A. a. C. 17735 G.; Litt. B. 1577 G. Obersehlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D., 4pror, 923 Br.; Litt. F., 43proz., 993 Br.; do. itt. E., Itprez., 80? G. Kosel - Oderberger Stamm -Acũen 633 G. KHeisse= Brieger Actien —. Oppelr-Tarnowitzer Stamm-Actien 813 G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1943 Br.
Spiritus pr. 8000 pot. Tralles 14 Thlr. Br., 1345 G. Weizen, weisser b0 — 82 Sgr., gelber 60 — 77 Sgr. Roggen 55 —= 57 Sgr. Gerste 38 bis 47 Ser. Hafer 25 - 31 Sgr.
Die heutige Börse eröffnete in günstiger Stimmung, welehe durch die Nachricht, dass die Preussische Bank den Diskont ermässigt habe, noch verstärkt wurde. Demzufolge waren fast alle Werthpapfere be- gehrt und bewilligte man kür Speculationspapiere eben so wie für Eisen, bahn-Actien merklich höhere Course. Das umfangreichste Geschäft fand in Amerikanern statt, welehe circa d pCt. höher bezahlt wurden als gestern.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckeré
(R. v. Decker).
Berlin, 23. Februar.
In Folge Allerhöchster Verordnung vom 22. d: fand heute eg g Uhr der Schluß der gegenwärtigen Sitzungen des
dtags der Monarchie statt. . ⸗ i 39 diesem Zweck hatten sich die Mitglieder beider Häuser des
; i Königli lt
diags im Weißen Saale des Königlichen Schlosses versammelt,
. der Präsident des Staats Ministeriums, Graf von Bismarck-⸗Schönhaussen, folgende Rede verlas:
Erlauchte, edle und geehrte Herren von beiden
Häusern des Landtages!
ie Regierung Sr. Majestät des Königs hatte den d n . . nicht in der Erwartung einer unmittel⸗ baren Löͤsung des schwebenden Verfassungsstreites / aber 38 in der Hoffnung eröffnet, daß das im preußischen 3896 lte lebende Verlangen nach einer Ausgleichung auch in der Landesvertretung hinreichenden Wiederhall finden . um das Zusammenwirken der Staatsgewalten zur Herstellung nützlicher Gesetze zu ermöglichen, und durch n, ,. Thätigkeit im Dienste des Vaterlandes die Sire , 8 Gegensatzes zu mildern, in welchen das Haus der Abgeord—⸗ neten zur Krone und zum Herrenhause gerathen war. .
In dieser Hoffnung hat die Staatsregierung den Lan ; tag ach dem Willen Sr. Majestät des Königs eröffnet, ohne ihrerseits dem Zerwürfniß neue Nahrung zu 1 oder die Grundlagen künftiger Verständigung zu beein
, erste Kundgebung, welche darauf aus dem Hause
der Abgeordneten erfolgte, war eine Rede seines Präsiden⸗
i scher derselbe der feindseligen Stimmung der gcheh i , . durch grundlose und herausfordernde Vorwürfe gegen die Regierung Sr. Majestät des Königs Ausdruck gab,. .
okreise und ö. welchen eine unfruchtba vom g
hunderten unserem Ve einen weiteren Beschluf
. Art. 45 der Verfassung Majestät dem n s
ziehenden Ge
* 8
die Frage vorlegen, o . der? ae, N gedeihliche Ergebnisse für die Wohl⸗ fahrt und den inneren Frieden des Landes überhaupt zu er⸗ warten ständen. t die , n,. ö e ausgefetzt wissen wollen, bis die Be⸗ athungen des Hau r e n würden, in welchem die vermittelnden Bestrebun⸗
gen einer Minderheit ihren Ausdruck gefunden hatten.
der Universität zu Bonn, Hr. Argelander un so wie s
ereicht. Durch neten den
4 in Betreff ihrer dienstlichen Pflichten zu ertheilen unterna
1 ts dieser Uebergriffe mußte die Staatsregierung : sicht er Uebergriffe K b . der Fortsetzung der Verhand⸗
Se. Majestät der König hat die Beant—
es der Abgeordneten über einen Antrag
Der Verlauf dieser Berathungen hat bei der Staats⸗
regierung die Besorgniß nicht zu heben vermocht, daß auf dem vom Hause der Abgeordneten eingeschlagenen We Land ernsteren . 66 geführt und die Aus⸗ gleichung der bes
den würde.
Wege das
ehenden auch für die Zukunft erschwert wer
Um dies zu verhüten, haben Seine Majestät der König
befohlen, die Sitzungen des am 15. Januar eröffneten Land. K
tag. s. ze schließe n,. Im Allr höchsten Hustragt . ö Landtag der ma e f geschlossen.
Nachdem die vorstehende Rede verlesen worden war, verließ die
Versammlung nach einem dreimaligen Hoch auf Se. Majestät den König den Saal. —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Erzbischof von Th essalonich, Monsignore Franchi, den
Königlichen Kronen ⸗Orden. erster Klasse; ferner
Den ordentlichen Professoren in der ,
sopbisch. ltät der Dem ordentlichen Professor in der pbilosopbischen Fakultät d Univeisität zu Bren lau, Hin, Adolph Duflos, den Charakter als
Geheimer Negierungs · Rath zu verleihen
Die außerordenllichen Professoren in der philosaphischen Fakultät zu Breslau, Dr. Kart Neumann und r. Emtl. Mey er u yorden lichen Professoren in derselben Fakultät zu ernennen] und
Tem im Meinisterium des Innern angestellten Kanzlei · Rath
Loos den Charakter als Geheimer Kanzlei Rath zu verleihen.
. Berlin, 23. Februar. ö Ibre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die i. ö
em n, von Mecklen burg Strgltt sied gestern Abend hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abg⸗ legen. .
ö
. ö —
* .
7
Ministerium der geistlich * . Pꝛiedizinè .
Am Gymmafkum zu Arnsbecg ist dem toiholischen Religions
1
.