1866 / 49 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

704 705 =

Corps; außerdem 12,854 Pferde. Für die Kosten der britischen l i z 2 ; Sen an andich' Kö, Migntn, muß der manschn Fioie . . . ⸗e. ere, . wird mit al einander haben und Rachsicht üben müsse, und daß das Volk des Oresden, Montag, 26. Februar, Mittags. Nach einem dem kommen. So eit die reguläre Armee; ihr zur Seite stehen die die NRegulirungsb 1 Militär · Commandeure n Südens zur Vertretung im Kongresse berechtigt sei, sobald es loyale „Dtesdener Journal zugegangenen Telegramm aus London vom Pal en und die ch isleen, Lorps ö , nd gulirungsbeamten reisen in den Gouvernements aw ne, Vertreter senden werde. Er für seinen Theil glaube, daß dieses Auslage von 2d 0b Pfd. St. , ,. 6h. ö. / . die polnischen Gutsbesitzer auf⸗ ihre Güter so bald . n Recht des Südens bald Anerkennung finden würde. Es gäbe noch Ans gen nnd er Flore betragen 8 2 i pn 8. ich var arkanen weil sonst die Regierung sich genöthigt unn einige Schwierigkeiten in den auswärtigen Beziehungen, welche ge⸗ er r mh hh wbt belzuf e gh är 9 ö ; 3 würde, den Verkauf selbst zu bewirken, wodurch den . schlichtet werden würden, wenn erst die Union vollständig wieder müht un Guppleinentat. Krekit von 22 99 . w ae e. unerhebliche Verluste entstehen würden. Die Behön h . hergestellt worden sei, dann würde gewiß keine Macht der Welt erung ene Beficits aus den Dim ilst hun gen für 5 e. ,,,, 6. eine we, ,, ,. des Can einen Bruch mit ihr herbeiführen wollen. Der Zwiespalt langt wird, so je Voranschlä 1.8 ., . Laufmann angewiesen, den russischen seasin wischen dem zräsidenten und der radikalen artei im Kongresse ö . a wa mit ö . 3 schlbr . Evil. Stagtẽdienst welche nach Litthauen kommen, um sich dort 46 16 . e . schroffer heraus. Im er rea e. wielen, melchet di: Monroe,, Erin netung bringl un h sdh erung krgeben Bie , lage , , n ,,,, und That an die Hand zu gehen. „Die russischen ak fernt ö griff ihn Williams, Mitglied für Pennsylvanien, in sehr Präsidenten auffordert, ein Bündniß der amerikanischen Republiken trugen 76557 872 Pfd. St.; das Defizit Jerhöht , ,. ge, e,, . nur dadurch angelock ö heftigen Ausdrücken an und. bemerkte, der Kongreß werde gegen Frankreich zu Stande zu bringen. Die Legislatur von Ken auf 803 9 813 Pfd. St., und da für das kommende Huter recht bad . e i dh ö. er , m. ( i , a , ,, 6 n, . en , ö e. 3. . votirt werden sollen, so stellt sich ein kleinen, zur Erzielung großer Resultate w ö sch . . . r 6 , ihre Mißbilligung aus gesprochen und das die Abschaffung i . , . e, , . . . Extra · Kredit ab gerech und Mittel und Wege ausfindig macht, um den NRusfen zu ö J Allianz - Tra ttat „wischen Peru , . jst en,, verei aussprechende Verfassungs⸗Amendement verworfen. J. ö . 6. . ur dieses Jaht ein Plus von 195961 1) das Einziehen von Nachrichten über die zu verkaufend tig sichteit'übergeben. Abgesehen von den unwesentlichen Einleitungs— Paris, Montag, 26. Februar, Morgens. Der »Moniteur= schlag fär ufentkl he . eh ,, , . w An 2) das Aussuchen von Gütern, wie sie den Wünschen . Ii formeln lautet der Vertrag folgendermaßen: meldet: Nach den letzten Nachrichten aus Bu karest trifft Ku sa Gehälter und Auslagen . nen ,n . 96 . gerade entsprechen n 39) die Abschließung des Kaufkontrakts n Art. 1. Die Republiken von Chili und Peru gehen das engste Schutz. Anstalten, das Land zu verlassen Justiʒ 8e 3E, Läziehung, Ku d 3 ents 11. hh vielfachen Schwierigkeiten verbunden ist, besonders für Ha 1 und Trutzbündniß mit einander ein zur Abwehr des gegenwärtigen so wie . [ i ; ; i 9 z 1 2rz g/ nst und VU issenschaft 13876515 welche den polnischen Charakter nicht kennen« ron jedes künftigen Angriffs der spanischen Regierung, welcher die Verletzung der Paris Montag, 26. Jebruar, Nachmittags 12 Uhr 380 Mi⸗ z é. iens ö andere auswärtige Posten 508 408 Unabhängigkeit, Spuverainetät oder der demoktatischen Institutionen einer nuten. Bei der Deputirtenwahl im Marne Departement ist der en ionen und wohlthätige Zwecke 344,766; diverse Ausgaben Schweden und Norwegen. Stockholm, 20. Fehn der beiden kontrahirenden oder irgend einer anderen der Republiken Süd ˖ Regierungskandidat Perier mit 18013 Stimmen ewählt worden 16/61! Pfd. St. Unter letzterer Rubrit sind 20 000 Pfd. St. Der Vorschlag der Reichsschulden⸗Kommission über das 9. 4 weritas zum Zweck hat det elch. rn etwaigen, von beidengzratio gen Die Kandt siti 3 . aufgeführt für den Ausbau der Londoner Univerität, s 9a0 Pp. S Fisenbahn- Bedenken ist heute im Plenum, des Stn u me den eder des Voölteräechts fur ungerecht alärten Ansprächen ent, Yi a . Opposttion erbielten gegen 11 0b. Stütanten, ats · M Bei Abgang der Depesche wurde die 3 pCt. Rente zu 69, 32

für die Erweiterung der Dubliner Universität und 50,000 Pfd St. schusses zur Berathun , insichtli springen sollte.

ing St. ; g porgewesen und hinsichtlich der Vo . ärti ich di ĩ 1 7 [ Museums 9 London, welches die bis jetzt im . nordwestlichen Hauptbahn, zwischen Arvika und . e m . zee e iss , he nen üoö : pwund Credit mobilier zu 678. 75 gehandelt.

J i,, rängten naturhistorischen Samm— e, w, . genehmigt worden. Der Ausschuß be fanstige zur Verfügung haben, zu verbinden ur Jerffötung der in den Ge Madrid, Sonnabend, 26. Februar. Die Epoca . versichert, ; . ,, . . . ,, Rdlr. nn wässern des Stillen Ocrans aufzufindenden maritimen n nf n, die der Progressistenpartei angehörigen Senatoren würden Angesichts

i is . ee, g . ieses un 0 Rdlr. für näths ö solche nun, wie gegenwärti die Häfen der Republiken lokit end oder ; (. . ; 2 ! Le , , . , Der Transport Dampfer Jahr. In der Frage über den Weg ; den , . 3 nige ds gn, . 99 . oder hn begehen. des Ernstes der schwebenden Fragen ihre Sitze im Senat wieder . Februar in Hran von Toulon eintraf, ÄUrvika ünd Kristinehamn nehmen soll, hat der Ausschuß ö. ö Art. 3. Die maritimen Streitkräfte beider Republiken, gleichviel, ob einnehmen. ö. getrennt oder vereinigt operirend, sollen für die Dauer des gegenwärtigen, Florenz, Sonnabend, 24. Februar, Abends. In der heuti

nimmt das letzte Bataillon der Fremdenlegion, die in die Dienste Besch

233 , luß zu fassen vermocht

des Kaisers Max eingetreten ist ? ; schluß zu. sos ü egi jeni⸗-

zu schaffen. * ,, die H . * , die . 6 des Bewilligung. Ausschusses hat hn ö. , . n re gde ger gen Sitzung der Deputirtenkammer sprach sich Lam arm ora über

Ded? hit; die Leute, welch: an den . . . ,, ge derjenigen Artikel forth Befehlshaber des höchsten Grades, und falls ihrer mehrere sind, der Aelteste, die Lage des Königreichs im Allgemeinen aus: Er verlangte von

sind aus den Reihen der Original-Franzosen genommen. Die Blät. tigste unter de jösischen Trakmat nicht berührt mnerden, dan welcher eine der kombinirten Flotten besehligt, soll für den Fall, daß sie ü. der Kammer den nöthigen Beistand, um auf verfassungsmäßige en vom Ausschusse gefaßten Beschlüssen war der in sammen operiren, auch den Befehl über die andere übernehmen. Die Re— Weise regieren zu tönnen, verbreitete fich über die Wichtigkeit der

heutigen Tage, hat der Graf von Flandern die auf ibn gefallene Wahl der gesetzgebenden Versammlung in Bukarest abgelehnt. gondon, Sonntag, 25. Februar, Mittags. Reuters Office meldet: New - York, 15. Februar. Das Repräsentantenhaus hat. an den Ausschuß für auswärtige Angelegenheiten einen Antrag ver

———

ter bringen heute die Depesche der römi ; r . . 6 e , , . . 19. . den Wegfall des Zolles auf Salz, welcher nach der jetzt bestthrn H gierungen beider Republiken können jedoch mit beiderseitigem Einverständniß . rupation von Antonelli hach geschtat , . P * 2 , ö. Taxe sich auf 3 Dere per Tonne beläuft. Obgleich allgemeln zen Oberbefehl über die kombinirten Geschwader einem eingeborenen oder freundschaftlichen Beziehungen zum Auslande, wies den Vorwurf ist das erste Mal, Aufhebung des Zolles auf diese Nothwendigkeitswaare gewinn fremden Offizier den sie für den tauglichsten halten, übertragen. einer übertriebenen Gefügigkeit gegen Frankreich zurück und suchte dar · zuthun, daß Frankreich freundschaftliche Gesinnungen für Italien hege.

daß die Kuri ĩ sführlich ü ; 86 Gai i, ö *. ; 3. * ß Kurie sich amtlich ausführlich über diesen Schritt des Kaisers wurde, so waren bei der Abstimmung doch nur 7 Stimmen Rn M. . ae. ,, 9. . n , m g, . riege mit en e 8 Ww .

Napoleon aussprach .

2 . . egen 6 Stimmen für ,, ͤ ü. 6 ö Der Moniteur glaubt nicht an eine Ministerveränderung in . Christiania . . 9. ,,, . . ö der Flotte oder eines oder mehrerer Schiffe nöthigen Kosten bestrei= In Betreff der September⸗Convention äußerte Lamarmora, eine jede Italien: die Kabinetsfrage, meint er, werde zu keiner Kabinetskrisis thinge der Berschlag . eines * nn, ar gh, 41 , nn went, ,,,, , er beiden Reditungen dähkt Her cn, ,, ,.

gs in Norm und Vertheilung des Gefammtbetrages aller Auslagen je einen Bevollmäch⸗ kunft, die Convention werde jedoch in loyaler Weise zur Ausfüh⸗

führen. ; nten flich ch ü n . verworfen wurde, ist dem jetzigen Storthi dorsch f men nischen rung Die »Patrie bringt in Erfahrung, d in 36 jetzigen Storthinge derselbe Vorschlos öten nn n, P 9 fahrung, daß der spanische Marine Repräsentanten zu Drammen, Herrn Schwartz, aufs ö . ; Art 5. Die Kontrahenten verpfli ten sich, die übrigen amerika ischen r gelangen. Ueber die Frage, welche ntheil die Königliche

Minister an den Kommandanten der vor Gibraltar kre tri

; t uzenden Kriegs⸗ ; . ; 8653 5 5 . ; ; —2 . .

schiffe eine Depesche gesandt hat, worin angezeigt . daß ü . Durch diesen Vorschlag wird die Ernennung des Pin Staaten zum Beitritt zu diesem Allianzvertrag einzuladen. . Regierung an der päpsilichen Schuld zu übernehmen habe, seien die

Prim sich von Lissab ö. ; car zum Vice ⸗König zu ermöglichen gesucht Wie es heiß. Art. 6. Gegenwärtiger Vertrag soll sobald als möglich, jedenfalls aber ö ĩ ö

dem Kommandant ö . nach Gibraltar begeben wird. Es wird der Constitutions ⸗Ausschuß die Jnbetrach nahme des V u 4 binnen 40 Tagen, von den Regierungen beider Republiken ratifieirt und die Verhandlungen im Zuge, und würden dem Parlamente seiner Zeit andanten die Weisung ertheilt, den General genau zu 4 gegen 3 Stimmen anempfohlen. orschlas . Ratification zu Lima ausgewechselt werden während inzwischen die Bevoll. mitgetheilt werden. Frankreich habe über die päpstliche Legion

überwachen für den Fall, daß er, wie das Gerücht sagt, beabsichtigen Das Marine-Departement hat 24146000 Spec. zur Al maͤchtigten beider Staaten gegenwärtigen Vertrag unterzeichnen und unter. Aufrklärungen gegeben aus welchen hervorgehe, daß dieselbe

sollte, über Algesiras oder onst irgend l 9 fonst irgendwo nach Spanien zurückzu⸗ mehrerer Befestigungen an den Küsten vom Storthinge hee n , 5. Dezember 1865. gez. Dom ingo Santa Maria. durchaus keine Solidarität mit der französischen Regierung

kehren. 1 lan . Die Berath üb 9 z 214 9 ö. 1. 2 . . . 24. Februar. Die Journale veröffentlichen eine Reih , ung uber den Zolltarif bat die jüngsen gez. Terribio Pach eso. haben werde. Er wies den Rath, mit Spanien zu brechen, zurück e von vollständig in 2 ö ung, 3 6. H 10. ö zurück Amendements, welche von derschiedenen Gruppen von Deputirten, a. g . . und es wurde die zol BDoß die Kriegserklärung. Perus an Spanten ietzt erklärte, daß mit Oesterreich keine politische Verbindung besiehe und namentlich von Seiten der Opposition, zum Adreß ⸗Entwurfe einge und Handwerke , , Dunn cin Shai ache isß benz it ee vorliegt de Worth . fügte hinzu, daß, in Bezug auf die kommerziellen Bezieh bracht worden sind. g nd Handwerks- und Ackerbau⸗-Geräthschaften genehmigt. J Mariano Ignacio Prado, Oberhaupt der Republik Peru; ö gte hinzu ,, 98 J 3 ziehungen, Die Patrie⸗ ldet: ̃ si 3 In Erwägung daß es, abgesehen von den besonderen Gründen, die Italien einen festen Entschluß noch nicht gefaßt habe. je. meldet: »Es wird versichert, daß die Corps Dänemark. Kopenhagen, 22. Feb (H. N) ban 8 16 ischel ier 8 ü ö ießli welche designirt sind, binnen K wi . tte das Reichsr hagen, 22. Februar. (H. R) on Peru hat, von der spanischen Regierung Genugthuung für schwere, gegen Schließlich ermahnte Lamarmora zur Eintracht und drang auf ö, Tun binnen urzem Mexiko zu verlassen, das 81. hatte as Reichsraths ⸗Folkething, nachdem es zwei Tage Fetich ö die Republik begangene Beleidigungen zu fordern, eine Pflicht der Republik —ĩ ; und O4. ö sowie das 18 Fußjäger · Bataillon habt, eine Sitzung, in welcher zuerst das Gesetz, betreffend di i. dick gegen Shiliß gerichteten Bua nel' Spaniens kis gegen sie ffelbst einen schleunigen Beschluß der Kammer in Betreff der finanziellen . en. 9. übrige Frage wird erst im Monat April gelöst hebung zum Kriegsdienste für die Jahre 1867 68, zur Velhn . gerichtet zu betrachten, kraft welcher der Offensiv . und Defensiv · Allianzver⸗ Frage. erden, zu welcher Zeit, wie es heißt, die Depeschen des Barons lung kam und in Betreff dessen der Uebergang zur wüten n lag, zwischen den Jepubliten Herkihn Eällt unterzeichnet, gutgeheiß n gend Florenz, Sonntag, 25. Februar, Abends. In der heutigen

Saillard in Paris angekommen sei ü ö lung einstimmi s ffici ; lseiti Vertheidigung und zum Schutze ! . P 9 n sein müssen. g einstimmig beschlossen wurde. Dann begann die erste Dil . vl e . fee, n n Anguiff . . Sitzung der Deputirtenkammer bekämpfte Mordini das Ministe⸗ rium: Die finanzielle Frage könne nicht vor der politischen gelöst,

lung des Gesetzentwurf an , , Das Jornal do Comercio meldet, daß Herr ,,. , e g, 9 6. 6 und Jen n . Wird dekretirt: ö. . e ., . ö. G. , worden ist, da sich ber 1854 verabschiedet sind es Jriedensschlusses vom rf . Wick Rꝛepublik ist in Kriegszustand mit der spanischen Regie das geforderte Vertrauensvotum müsse verweigerchwerden. Baron G. , —ͤ 3 ini swärtigen i f iese Kri Ricasoli hält die Erklärungen des Ministeriums in Bezu desss 36 w Dich eins seche n Amerika, Einer New Herter Pot, vom 10. Febunn . . . . ,, ü. J ö 1 d 8 valtung für enügend ö befürw . ö . panische Offiziers und fünf geflüchtete Soldaten angekommen sind. folge, ist das Ansuchen des Hauses der Repräsen tan ter. . aber hellen ,, 51 , Spanien. Madrid, 25. Februar Die Herzogin von M sämmitliche Dokumente der alntlag; gegen Jefferson Davith U Art. 3. Die Minister sind, jeder in seinem Departement, beauftragt, t rauensvotum. pensier ist von einem Prinzen , wand, Herzog n ont. Genossen vorzulegen, vom Präsidenten abgelehnt worden, nah dieses Dekret auszuführen und in feierlicher Form zu veröffentlichen. ö . h n. i enn dn, ae. als der Kriegsminister sich gegen 1 (Gezeichnet ist das Dokument von Prado und seinen funf Ministern.) Kunst- und wissenschaftliche Nachrichten. Italien. Ueber die Werbungen zur päpslichen Armes be; ichung ausgesprochen. . 3 66 . richte ein römischer Korrespondert der »A. gü. . Die Aus- Rew gort, 11. Februar. A 3 4 . 1 ,,,, e n , , , , . *. e. ,,,, wiederholt sich, oft aus Marseille Segislatur hatten gestern rr, ö. , 36 Dit s Karlsverein zum Zweck des Anbaues eines Kreuzflügels an die Nikolaus , , dn ,, . anlegt im Durchschnitt übergaben ihm eine Resolution der Virgini ; . i Telegraphische Depeschen Kapelle (sogenannte Kreuzkapelle) Nachgrabungen vorgenommen. Obgleich t i Mann. Es sehlt im Augenblick an Uni⸗ diese die Loyalität des Staates bet . fein n eleg 39 ; nach Außen eine Andeutung der beabsichtigten Fortsetzung des Baues zu men, alle sogleich einzukleiden, so viel trafen schnell nach ein- verfolgte Richtun thei e , ö. ; 94 Piri aus dem Wolff 'schen Telegraphen · Bürean. einem Kreuzflügel, nämlich der Anfang einer äußeren Seitenwand mit g gutheißt. Die Deputation hielt eine An syt Fensterprofil vorhanden ist, so haben sich doch in der Erde keine Grund⸗

ander ein ; an den Präsidenten, des Inhalts, d einta Si ; ; : ; . daß Virginig die Resulti ia, M ö ebruar, Vormittags. Die »Ham— mauern zu einem Kreuzflügel vorgefunden. Dagegen sind viel ältere Um Hamburg, ontag, 26. Februar, V ö d fassungsmauern eines Viercks, dessen lichte Weite 21 Fuß beträgt, mit einer

Rom, 17. Februar. In der neuesten Konferenz mi

fanischen a ö j enz mit der mexi⸗ Krieges, wie die Abschaffung der Sklaverei ie iz j i i

. . man sich über die Hauptpunkte der der Nothwendigkeit a. . der ,, burger Nachrichten. 5 geg arhi ch . n ,, , n n ,. . ; Freigelassenen hege das Volk von Virginia nur Gefühle der gil nach welcher die dortige Landesregierung in einer Eingabe an die alles niedrige Substtuctionen von geringer Dicke (2 / M bis 2 6) die wahrschein.

Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, ätztet ud Syn Fate Der Hräflbent siände Mhischen zehle Staätthalterschaft zur Fesistellung des Budgets die Hinzuziehung von a n , , ger nem , hen . 2 .

23. Februar, schreibt man der „»Osis. Ztg. Der Kaiserliche Ukas und der Gefahr, indem er die Verfassung vor Verletzung und Nl 15 namentlich bezeichneten Notabeln, meistens Mitgliedern der hol richtung, so daß er mit dieser nicht in Verbindung zu stehen scheint, und

v . ütze. i ̃ om 22. Dezember v. J., betreffend den Zwangsverkauf der polni⸗ gen schütze Der Präͤsident erwiderte, daß man wechselseitig Vertta⸗ steinschen Stände, empfiehlt. gehört einer früheren Periode an. Innerhalb des bezeichneten Raumes nun