744
Alle Past-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Gerlin die Expedition des . Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelms⸗ Straße No. 1. 69 9 2 m (nahe der Leipzigerstr.) 8 — 8 94 6 — — —
Iisenbahn · Actien.
. , Königlich Preußischer
jn aken Theilen der Monarchie ohne
preis Er) hung.
— m — w
5taat
H
.* 52. Berlin, Freitag den 2. März
1 —— — — — — —
— — ———
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1867 ab, mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals, Dem Direktor der Kunstkammer ⁊. Hauptmann a. D. Frei. unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldraten bern von Ledebur zu Berlin den Rothen Adler Orden zweiter zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes- Kösse mit Eichenlaub, dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Matton beim herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß General-Post Amt den Rothen Adler - Hrden dritter Klasse mit der ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Schleife und dem Gerichtsschöppen Johann Christian Werfel Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, ja Behernaumburg im Kreise Sangerhausen das Allgemeine Ehren— geltend zu machen befugt ist. xihhen, ferner Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Luckwald in Rechte Dritter ertheilew und wodurch für die Vefriedigung der In. Schwedt a. O. bei seiner Entlassung aus dem Justizdienste den haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats öharakter als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen; , die Gesetz Sammlung zur allge—
Den bisher bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts ö r Söchtteiaenbänd: ͤ
und Medizinal⸗Angelegenheiten enge igen Herlchts Assessor bei ,, un e k Unterschtist und Friedrich Carl Hermann Lucanus zum Regierungs-⸗Rath, 8 Gegeben n . 66 Miegel 1866 Jusiitiarius und Verwaltungs - Rath bei dem Provinzial⸗Schul⸗ ! . ö . Follegium in Berlin; so wie (L. S.) Wilhelm.
Den Seminar-Direktor Ohlert in Angerburg; und
Den Seminar- Oberlehrer Prange in Bunzlau zu evangeli⸗
If Br. ld.
Wilh. (Cosel- Oderbg.) — 623 613 Berl. Potsd.- Md. Ltt. A. do. (Stamm-) Prior. 4 S843 — do. Litt. B. Aachen-Dässeldorfer .. do. do. do. 5] 895 — do. Litt. C.
Aachen-Mastriehter. . .. Berlin- Stettiner Ber Mãrk. Fi .. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. Il. Serie
Berlin- Anhalter werden usancemässis 4 pCt. berechnet. go. III. Serie Berlin- Hamburger Pri oritäts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl. 2 Aachen-Düsseldorfer .. SS; Brsl. Schw. Erb. Lit. D. ; Berlin · Stettiner do. II. Emission. . S7 Cöln- Crefelder . III. Em. v. 1858 50 Breslau - Schw. - Freib. do. III. Emission.. g8z Cöln- Mindener o von 1e Brieg Neisse Aachen-Mastrichter ... do. ö 6 Udo von l Cöln - Mindener 16 do. II. Emission. . . v. Staat garantirt. . Magdeb. Halberstadt.. Berg. Märkische conv.. Rhein- Nahe v. Staat gar. Mag deb. Leipziger .... — do. II. Serie conv.. do. do. II. Em. ... Münster - Hammer do. III. S. v. Staat 3ꝝ gar. Rhrt. Cref. Kr. Gladb. Nie dersehles. Märk. . .. ö, , do. II. Serie.. Nie dersehles. Lweigb.. do. IV. Serie do. III. Serie Oberschl. Lit. A. u. C. 1 6860 ie Stargard - Posen. .... ... do. — do. Düss eld. Elberf. Pr. do. II. Emission.. Oppeln- Tarnowitzer ... do. d0. II. Ser... , n 4 Rheinische do. Dortm. Soest. . Thüringer conv do. (Stamm-) Prior. e de,. J Ber. do. II. Serie Rhein- Nahe Berlin- Anhalter. do. III. Serie conv. . Ruhrt. Cref. Kr. Gladb. Berlin-Anhalter. Stargard - Posen Berlin- Hamburger .... Thüringer 36 31Berlin-Hamb. II. Emiss.
8 *
Stamm- Actien. Ober-Schles. Litt. A...
R M,
do. Rheinische vom Staat gar. ..
—
.
1
ͤ
—— —— N . C . .
W - D D Qν
4 —
O D —— r
— 8 J d- m - . =. 8
r D D m. n- m , - m = . O 82 —
—
11
.
2 e e
— — T
22 CC
. M CC C C Sc Go,
̃ IV. Em.
. do. V. Em. g8 Magdeburg- Halberstadt 98 do. v. 1865 — do. Wittenbge. — Magdeburg. Wittenbge. S7 Niedersechs. Märk. I. Serie
.
C G e r D Me r = M
1866.
Xñ
ae MM, m , ns de ⸗ —w—
—
* . * = .
— = K
n CS CC OQO — —
11
. ar M — 2
ö
e C ne-, = , = ö . e.
— Q bdo0.
100 do. do. III. Serie.. — Q d4d6. IV. Serie.. — Nied. Iweigbahn Lit. C.
— —
do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) ... do. III. Emission. .
53811118111 — 5
.
8 8SE2I EB!
Moe X-
— —
Cr = .
*
ĩ
Nichtamtliche Votirungen.
F Br. GlId. ; z . Ausl. Fonds.
Noskau-Rjäsan (v. St. g. Braunschweiger Bank. Qester. Loose (1864). — ö z . 32 Bremer m do. Silb. Anl. (1864) — Galiz. (Carl Ludw.] ... Coburger Creditbank. . Italien. Anleihe Darmstädter Bank . Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit go,. doe. do. Landesbank. . do. v. Rothschild Lvst. Genker Creditbank do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank 2 do. do. Gothaer Privatbank ... do.
Ausl. Eisenhahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galir. (Carl Ludw.) ... Lõbau- Littau ö K Ludwigshafen -Bexbach 4 ö n . 4 lnlnd. Fonds. Berl. Handels- Gesellsch.
Mecklenburger 214 Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth.
O ester. franz. Sta atsb ahn
Oest. frz. Siidb. Lomb.)
von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.
Oest. si dl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. . ... Westhahn (Böhm.). . .. Warschau-Wien
Berlin- Görlit? do, Stamm- Prior. ..
Ausl. Prioritäts-
Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers....
Erste Preuss. HIyp. 6G. do. Gew. Bk. (Schuster)
— — —
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . d Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..
do. Cred. B. Henckeh -
Leipziger Creditbank. . Iuxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . ... Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall.. . . . . . . . do. Nation. Anleihe do. Prm. - Anleihe. .
Hannoversche Bank. . . ; do.
do.
go, Fart 56h Fl. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. -Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A.
do. Prãm. Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz - 0b. do. de. Gart L. A. Poln. Pfandbr. in S. CR.
schen Regierungs⸗ und Schul-Räthen zu ernennen;
Bei der Ober ⸗Rechnungs-Kammer dem Geheimen Rechnungs⸗ gKepisor Voelschow den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und Dem Pianisten Carl Tau sig das Prädikat eines Königlichen
Hof⸗Pianisten zu verleihen.
Privileg i um
2.
Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln. Obligation des Rybnicker Kreises II. Emission. 1, ,
Thaler Preußisch Courant.
Auf Grund des unterm bestätigten Kreistags -
beschlusses vom 8. November is wegen Aufnahme einer Darlehns-⸗
schuld von 28,000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Rybnicker Kreises Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung
wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender
Kreis ⸗Obligationen des Rybnicker Kreises im ,, f . ä m rn, ö.
— ; z 998 ie Rückzahlung der ganzen uld von alern geschie Regierungsbezirk ö. im Betrage von 28,000 vom Jahre 1867 ab allmälig aus einem, zu pie sein Behufe K Thalern. Tilgungsfonds von Einem Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von
Bom 29. Januar 1866. den getilgten Schuldverschreibungen.
Die Folgeordnung der Einiösung der Schuldverschreibungen wird durch . 4 das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1867 ab in dem . Wir Wilhelm, . Monate September jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht = von Gottes Gnaden König von Preußen zc. vor, den Tilgungsfonds därch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie ö . Nachdem von den Kreisständen des Rybnicker Kreises auf sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die aus- geettim, 28. Februar, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittaßs, (lr dem Kreistage vom 8. November 1865 beschlossen worden, die zur geloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Be— ging dieselbe leieht vor sieh, aueh ausserhalb derselben Burde etwas Juni 695 —-— 3 bez., Juni-Jquli 71 bez. u. Br., Juli-August 72 Br. Ke h . . . , n,, ö ö. ö k
ö 4 3 = h . , . ; ; n welchem die Rückza r n a wi meßsmr gehandelt als in den jetzaten Tagen, namentlieh in Eisenbahnen; gen 453 — 41, Frühjahr 4·ę3 - 46 bez., 453 Br, r , ib 3 = Ich J . n Geldmittel im Wege 1 i ge Anleihe neh , ,, . . 1 9. . 8. auch Ssterreichische Papiere waren fester und belebter; Amerikaner wee] Juni-Juli u. Juli-August 471 - — 48 bez. u. Br. Küböl 15 Br., Fehtun 166 urch das Privilegium vom 8. Juni 1864 (Gesetz Sammlung lungstermine in dem Ämtsblatte der Königlichen Regierung zu Oppeln, in sentlich höher und belebt; preussische Fonds fester und mehrfach höher.! März 14735— 3, Aprsi- Mai 14. - — bez. u. G., September . llif̃ d 4 S. 405) genehmigten, zu beschaffen, wollen Wir auf der Schlesischen Zeitung, im Staats ⸗ Anzeiger und im Rybnicker Kreisélatte. 123 bez, u G., 123 Br. Spiruus 143 bez., Eebruar-Maŕ 145 Br. kit n Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in jahr 1437 bez., Mai - Juni 143 G, Juni-Juli 154 bez. jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene, Seitens der halbjährlichen Terminen am 3. Januar und am 4. Juli, von heute an ge— Gläubiger unkündbare Obligatlonen zu dem angenommenen Betrage rechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset. von 28000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße iim Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner Etwas zu erinnern Rückgabe der ausgegebenen Zins- oupons, bebiehungsweise dieser Schuldver. gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni schreidung, bei der Kreis -Kommunal- Kasse in Rybnick, und zwar auch
83 - . in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. den ß Obligationen zum Betrage von 28 000 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldverschrei
; bung sind auch die dazu gehörigen Zins⸗ Coupons der späteren Fälligkeits ⸗ welche »Acht und zwanzig Tausend Thalern -, Termine zurückzuliefern. Für die fehlenden . wird . Kur he in folgenden Apoints: vom Kapltale abgezogen. 10000 Thaler à 500 Thaler, Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach 10000 d dem Rüchzahlungh - Termine nicht erhoben werden, so wie die innerhalb 8. 000 mn vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit ab, nicht erhobe . h) an. nen n,, z ,. . .
⸗ . ; ** / ö as Aufgebot und die AÄmortisation verlorener oder vernichteter Schuld Redaction und Rendantur: Schwieger. e 6 anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer verschreibungen erfolgt nach Vorschrist der Allgemeinen , Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber-Hofbuchdruckera e e r mit sünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der Theil I. Titel 5t. S. 120 seg. bei dem Königlichen (Kreis) Gerichte zu
(R. v. Decker). s Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre Rybnick.
zu einer Schuld von Thalern Preußisch Courant, welche für den Kreis
Actien. Fabr. für Holzw. (VUeu- do. n. 100 FI. Loose ,, ,,,, kontrahirt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.
Belg. Oblig. J. de Est — haus) do. Loose (1860). Amerikaner do. Somb. et Meuse. 4 — — Oester. kranz. Staatsbahn 2505 249] Berl. Omnibus- Ges.
4 ö 5 73
Nordhahn (Fried. Wilh.) 685 a 3 gem. Oesterr Franz. Staatsb. 1077 a 10583 gem. Oerterr. südl. Staatsb. Lomb. 1066 a 107 gem. . Genker Creditbank 365 a 377 gem. Oesterr. Credn 70 a 71 gem. Gesterr. Loose v. 1860 783 a 3 gem. Neue Bad. Pr. O. 35 FI. Verloor u] Amerikaner 747 a 755 a 75 gem. .
0 00 0202022 0 e 2 2 O ·QCQ—œ f b—f᷑rꝙMrr
1 r rr
Herlim, 28. Februar. Die Haltung der Börse war heut ent- achiede* ferne; die Lichiäation beschaftigtessie heut Voraugswẽeise, doch hep. is. Staat Anzeigers) „Meiuen or3. 68. Fräbiahr 6s -K, Förderung der in dem Kreise unternommenen Chausseebauten ferner.