1866 / 52 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7ö6

dieser Parzellen gleichzeitig hiermit ein Termin auf Dien st den 2 d. Rt s., Vormittags 10 Uhr, ebenfalls an Ort un 1 Koͤniglichen Domainen · Itath au wn K erlin, den 1. März 1866. Königliche Ministerial Bau ⸗Kommission. Pehlemann.

757

Nr. 5730. 5750. 5809]. 6183. 630

707. 70S. 1079. 2089. 78G2. 7554. 7361. 371. 372. 1549. S065. 8075. 8239. 82655. S805. S904. 9019. M156.

5711. 5712. 5113. h741. 6745. 6746. 7232. 7233. 7279. 7781. 7961. 8011. 8057. S516. 8531. 8649. 8775. gI358. 465. 9156. 9578. 9192. 9591. 9615. g633. 9645. 9653. 9655. 36 146. 97014. 9858 9863. 9911. 9922. 9950. 9976. 9999. 10,058. 16,111. 10,252. 10378. 19406. 10421. 104437. 19,451. 105562. 10638. 10,684. 10695. 10757. 190,799. 10820. 10,889. 10931. 10964. 10982. 11,6094. 116008. 11,121. 131 Stück à2 200 Thlr. b) Von den Obligationen 525 Stück aus der Verloosung pro (abzuliefern mit den Zinscoupons Rr. 5 bis 12 und Talon):

104. 22. 514. 725. 753. S845. dis 967. 992. 1011. 1043. 1078. 1294. 1564. 1604. 1620. 1752. 1791. 1808. 1992. 2013. 2096. 2189. 354. 22797. 2298. 2352. 2695. 2956. 2957. 2958. 3151. 3390. 3447. 3516. 36560. 3766. 3835. 3885. 3965. 4145. 4147. 1235. 4299. 4497. 1635. 4683. 4684. 45859. 4860. 4940. 5065. 59909. 5106. 5274. 5410. 5595. 5838. 5841. 5842. 6082. 6253. 6385. 6499. 6473. 6525. 6720. 622. 6813. 6953. 6998. 366. 7497. J499. 7563. 7717. 1958. 8255. S255. 8335. 8461. 93985. 9432. 9434. 9479. 9557. gõ84. 9733. 9853. g595. 9894. 959. 9963. 10004. 10005. 106084. 10,088. 10,226. 16250. 10297. 10315. 10,391. 10483. 1057167. 10,841. 10 881. 16963. 11,3155. 11.270. 11,322. 115418. 115465. 11482. 11.483. 11668. 11,798. 115940. 11,968. 12398. 12679. 12689. 12,681. 12582. 123.683. 13868. 13882. 12.968. 13.133. 13,162. 13,871. 13,940. 13,972. 1415309. 14,157. 14,190. 14,960. 15.055. 15,186. 155753. 15,779. 15,843. 15,907. 15.977. 15983. 16,1186. 165248. 16,264. 16,266. 166553. 16,679. 165799. 16956. 17979. 17444. 176560. 17.7009. 17772. 17,776. 173862. 17880. 17.945. 17947. 178955. 18005. 18040. 18,186. 18,211. 18212 18,213. 18271. 18304. 183305. 18.532. 18.561. 18621. 18697. 18,3731. 18,810. 183851. 19,219. 19243. 19252. 19,774. 195365. 19671. 19836. 193545. 1938350. 195936. 20,015. 260,259. 20461. 20613. 203621. 20622. 20811. 20915. 21,274. 21,275. 215276. 215391. 215517. 215730. 21,882. 211888. 21921. 22,074. 22,6525. 227715. 23/476. 23,529. 23/668. 23/882. 23,933. 24,103. 245255. 24,351. 2d 412. 24, 592. 24/605. 245906. 24,980. 25.297. 25.334. 253501. 26679. 26.546. 27,054. 27202. 27233. 27.338. 27446. 2716631, 27/810. 27912. 28,169. 28,170. 280095. 283381. 28,382. 28,596. 28/603. 28/697. 28 802. 28, 857. 27 6081. 29099. 29,266. 29,279. 29 430. 29 689. 29, 702. 29 729. 29, 964. 30 017. 30,494. 30 701. 30. 724. 30,992. 31,153. 31,169. 31.227. 31,521. 31/664. 31679. 31.875. 32,519. 32.6665. 32.823. 32, 825. 32.849. 32,970. 32/982. 339018. 33060. 33,1405. 33,469. 33/596. 33,9098. 34 157. 34/459. 34,878. 34907. 34 908. 345909. 34,914. 34,935. 34.962. Ja 989. 35015. 35 2337. 35,385. Ih / b54. 35 899. 35929. 35,917. 35,948. S6, 146. 36147. 36,154. 36/2 33, 36,328. 36,332. 365369. 36. 392. 36,6520. 36,741. 36,839. 36,988. 37,155. 377294. 37330. 37.352. 37620. 373716. 375983. IZ8. 048. 38,3382. 38/667. 38,870. 38,900. 39081. 39,715. 39,844. I9. 942. 40 084. 406085. 40 097. 40,448. 40301. 409378. 40683. 46.7757. 4150900. 4160930. 41062. 41,477. 41,189. 413370. 415385. 41,956. 41,991. 42,1141. 425458. 42,486. 427778. 426873. 45,453. 43,487. 434829. 453,870. 43/967. 43,971. 44034. 445287. 44,288. 445319. 44311. 44468. 44,725. 44,863.

5432. 5709. 5719. 6538. 6736. 6737. J227. 7228. 7231. 7575. III. JT775. S329. 8354. S448.

Solz Ver kauf Am Mittwoch, den 14. März er, von 9 Uhr M in Döllnkrug an der Berlin- Prenzl ö e w orgens ab! so . ö ö . Prenzlauer Chaussee aus dem der Ai elaufe Dusterlake Jagen 72 ca. 612 Stück Ki ĩ do. Vaeter 3 5 65 ca. 7090 4 . . e e nelbcha n do. Dölntrug * 15 . 366 2 de pee

. in Summa 1612 Stuck Kiefern Bau- ĩ jeder Art, außerdem aus dem Jagen 65 ca. 12 . k daf. daf. 3 Slä Cen Rial w aus dem Jagen 183 Stück Eichen desgl.! . r Konkurrenz unter den gewöhnlichen Verkauft. eb in gun gend ich meistbietend verkauft werden, wobei bemerkt wird, daß . c . 20 Thaler sofort im Termin baar zu bezahlen sind, bei den oel. aber der 6te Theil im Termin als Angeld deponirt werden mau! er spezielle Aufmaaß der Hölzer kann im Bureau des Unterzeichneten 8 9 vor der Licitation eingesehen werden und die Belaufsbeamten sind An wiesen, die Hölzer im Walde vorzuzeigen. ö Reiersdorf, den 26. Februar 1866. Der Königliche Oberförster Oppermann.

. Oberschlesische Eisen bahn. Die Lieferung von: 1260 Stück Gußstahl ⸗Tragefedern und 1500 Stück Gußstahl . Evolutenfedern soli im Wege der offentlichen Submissien vergeben werden.

Die Offerten sind mit der Aufschrift:

„»Submission zur Lieferung von Gu ßstahl Federn versehen, bis zum Submissions ˖ Termine am; Montag, den 19. März d. N, Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portoftei an das Bureau des Unterzeichneten einzureichen wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet

werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Lieferungs- Bedingungen nebst Zeichnungen sind im Bureau des Unterzeichneten einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. .

Breölau, den 28. Februar 1866.

Der Königl. Ober · Maschinenmeister der

Sammann.

ö . 23 Das in dem anziger Landkreise, circa 175 Meilen von d Danzig und Meile von der Chaussee von Dam ig nach ge r aer, belegene Mühlengrundstück Freudenthal, unweit von dem Marktflecken Oliva, soll in dem auf den 19. März 1866 in dem Regierungs Konferenz ⸗Ge— bäude hieselbst, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Regierungs ⸗Rath von Borries anberaumten Termine im Wege der öffentlichen Liecitation auf die Zeit vom 1. April 1866 bis zu Johanni 1890 verpachtet werden. aa , en , , n mn . ̃ aus zwei Mahlmühlen, einem . n · un irthschafts · i . , een, hschaf ebäuden und aus 95 Morgen as festgestellte Pachtzins Minimum beträgt 800 Thlr. Bewerb haben sich über den Besitz eines disponi e muff ent . n . sitz . poniblen Vermögens von mindestens Die speziellen Verpachtungs⸗Bedingungen können in unserer Regi während der Dienststunden eingesehen, sollen auch auf n nl w . ,, der . . mitgetheilt werden. er Termin wird um 6 Uhr Nachmittags geschl . Danzig, den 14. Februar 1866. ö ö . Königliche Regierun Abtheilung für direkte Steuern, r inen und Forsten.

Oberschlesischen Eisenbahn.

64 t K .. ienstag, den 13. März d. J., v 3 sollen aus der Oberförsterei Init ann ,, . 140 Klafter Buchen Klobenholz, 21 Klafter Erlen Klobenholz, 17 Klafter Erlen Knüppelholz, 1996 Klafter Kiefern Klobenholz und ö 357 Klafter 3 Knüppelholz en Forstbegängen Gnewitz, Grünow, Machow und Lütt ; . des Herrn Plümeke zu Feldberg, öffentlich we auft werden. Die betreffenden Forstschutzbeamten sind angewiesen, den 2 a e die Hölzer nachzuweisen. st Lüttenhagen bei Feldberg in Mecklenburg, den 25. Febr 186 Der Oberforster . Schroeder.

Bergisch ö. Strecke: ö ten, der Zimmer- Dienstgebãudes ll nach

nebst Zubeh r den vorerwähnten drei

mission verdungen werden. Baupläne sind in unserem hiesigen Cent Abdrücke der Bedingungen nebst den S zogen werden. Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift: »Offerte zur Erbauung des Dienstgebäudes auf dem Bahnhofe Hengsteir= bei uns einzureichen sind, werden bis zum 15. März d. J. entgegenge nommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der ein gegangenen Offerten stattfinden wird. Elberfeld, den 24 Februar 1866. . Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direction.

583 Bek anntm ach un g. Die Chausseegeld - Hebestelle zu Cunersdorf unweit der Stadt Beelitz,

an der Berlin Dresdener Kunststraße bel ; anderweitig verpachtet werden. ststraße belegen, soll vom 1. Juli d. J. ab

. . . . Lizitations Termin auf

. Mittwoch, den 11. April d. J., Vormitt

in 1 ö hierselbst k .

. die Pachtbedingungen liegen bei uns und der Steuer ⸗Rezeptur

li1t während der Dienststunden zur Einsicht aus und wird . .

daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 159 Thlr. baar oder in

Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden Zossen, den 26. Februar 1866. . .

Königliches Haupt Steueramt.

576 zer rig ern n l 3. Am 10. März d. J. sollen von 16Uhr Vormittags abi . . . n, . n . 6, em Forstbegange Godendorf 131 Stck. Ki ö idehõ

. . 3 ö. . . ö Dabelow 200 5 Y vy 4 . Kalkhorst 300 * Y * 5 . Serrahn 200 » ö . 9 . ö Reiß , n 200 ' w

ie mehrere Weißbuchen, Buchen, Birken und Erlen N ; mehrere hundert Klafter sehr gesundes Kiefern Kloben⸗ und ,

Verloosung, Amwrtisatin, Zinszahlung u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

A . Bau! und Nutzholz- Verkauf.

m Freitag, den 16. März er., von Vormittags 19 Uhr ab, 584 Bei der heutigen planmäßigen Verloosung der Teltowschen Kreis

sollen im Kysel'schen Gastlokale hierselbst, aus den Jagen hl, , en, mer g fg r tas fur, g h 6. und 188 hiesiger Oberforsterei ca. 411 Eichen, i4 Buchen-, 6 Birken . . 134 Kiefern Langhölzer, 150 Klftr. Eichen, 15 Klftr. Roth! , 8 Klftr. Weiß buchen Nutzholz, meistbietend verkauft werden. Die e zer werden auf Verlangen von den betreffenden Forstschutz⸗Beamten . Tage vor dem Termin vorgezeigt werden und die Aufmaß: Register zu 3 ö , zur Einsicht bereit liegen. Die

; erden im Termin bekann Regenthin, den 28. Februar 1866. ö

Der Oberförster Ritz.

Donnerstag, d zn ah! ö ö . den 8. März d. J., nach beendigt i Sicita tion, also von eirea 12 5 ab, sollen im e ge wf hefe zum Grünen Baum zu Alt. Ruppin, aus der Oberförsterei Alt Ruppin ö. noch unverkauften 285 Stücken Kiefern Bauholz und 3 Stück Nut k. meistbietend zum Verkauf ausgeboten werden, bei freier . 4 und gegen sofortige Anzahlung von des Kaufgeldes, 1) aus Jagen 89, Belauf Pfefferteich, die 3 N Ei Stücken starke, sehr gute, werthv l J . ö. ö ie . hvolle und ansehnliche Hölzer von aus Jagen 52, Belauf Crangensbrück, unmittelbar am schi R. Wasser, 137 Stücken meist kleine und unh leer ö 9 aus Jagen 4 und 9 Klausheide 12 Stücken, wie im Jagen 52 3.3 9. spezielle Verzeichniß dieser Hölzer soll von Montag, den 5. Mär; we. e , zum 8. März e., tagesstündlich, jedoch mit Ausschluß der 3. 5 z ; . 4. 4. ö. . i oberförsterlichen Geschäftslokal ie ĩ Verkaufttage, im . besichtigt werden. G

Forsthaus Alt Ruppin, den 28. Februar 1866. Der Oberförster

Die Schutzbeamten sind angewiesen, d 1 liebhabern die Hölzer . sen, den sich bei ihnen meldenden Kauf.

Strelitz, den 26. Februar 1866. Der Großherzogliche Oberförster Kaempffer.

Bekanntmachung. 6. . .

n

Königliche

ö 9 stĩ b a h n. Betrieb der Königlichen Oed ginn ren ait zu Dirschau. Für den Betrieb der unterzeichneten Anstalt wird die Lieferung von

Loos I. Loos II. Loos III.

7,176 Pfd. gewalzte Eisen ˖ Platten, 123260 Pfd. gewalzte C förmige Stäbe (Winkeleisen) 16.0984 Pfd. gewalzte Flach, Quadrat und Rundeisenstäbe, Joos sy. Ʒ615 Pfd. geschinicdete Flachstücke, . 165604 Pfd. gewalzte Kupferbleche, hiermit zur öffentlichen Submission gestellt.

Die Liefer- Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift y Sub · mission auf Lieferung von gewalztem und geschmiedetem Eisen und gewalzten

Kupferblechen« bis zu dem auf Donnerstag,

. den 15. März 1866, Vormittags 11 Uhr k dn gn He anstehenden Submissions Termin kraneo an uns einzusenden, in welchem Termine die · . in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Königsberg, Danzig, Berlin Stettin, Breslau und Cöln, so wie in un nig eng nn g, Dirschau, den 28. Februar 1866. a, .

Berger.

Königliche M1

Ramm.

Obligationen sind folgende Nummern zur Amortisation gezogen: . Serie I. 35. Serie I. Litt. 138. Serie II. itt. B. Nr. 246. Serie it de,, Serie I. Litt. C. Nr. 68. Serie III. Litt. D. Nr. 41. Serie II. kit. ,,, 33 Rückständig aus der Verloosung per . . hit C. Nr. 7. . 3 50 Thlr. K Die Inhaber dieser Obligationen wollen den Baarbetrag mit Zinsen bis 30. Juni c, bis 1. Ju li hier bei der Teltowschen Kreiskasse, Tauben · straße 36, abheben, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört.

Berlin, 28. Februar 1866. . Das . Comité für die Chausseebauten im Teltowschen Kreise. Sandner. Jürgens.

gez. von Gayl.

Lit. 2 100 Thlr.

133

er Eisenbahn.

1. Dezember 1865 sind Dezember 1865 zum

Berlin⸗Potsd

In Gemäßheit unserer Beka nachstehende Obligationen unserer Ge Zwecke der Amortisation ausgeloost worden a) von den Obligationen ͤ 131 Stück aus der Verloosung pro 1. labzuliefern mit den i e n. Ser. IV. Nr. 6 und Talon): Rr. 28. 49. 123. 285. 296. 348. 366. 513. 1075. 1194. 1379. 1371. z1I47. 2203. 2630. 2681. 2836. 2837.

28694. 2904. 3787. 32388. 336. 1105. 167. 4168. 4109. 4122. 4501. 5hlo. 5018. 5065. 5093. 529].

45,241. 4b, 70 7. 47,720. 48,557. 49,583. 51251. 51/822. 52 341. 3 438. 5d 448. 55/387. 56 539. 58 / 602. 60 340. bl 362. b2 414. 63.26. 64.369. bh 369. 67/465. . 69371. 69,586. 525 Stück à 100 Thlr. ... nd vom 1. Juli 1 Realisation einzureichen.

5/15

Diese Obligationen si Berlin oder Potsdam zur hört deren Verzinsu

Potsdam, den

589]

Die Ausreichung der J

Kreis⸗Obligat

III. Serie wird im Lau

Bantgeschäfts von Cohn u. Linden Nr. 64, stattfinden, was ich mit der Maßgabe z

15.553 47933.

G

671199

1657589.

48.708. 49.982. 51,284. 51,951. 52/556. 53.442. 4/464. 55/420. 56 / 734. 58/604. 60 367. 61,915. 62 /b 73. 63/446. 64/400. 65/551.

15 536. 16 75. 73661. 18 368. dh 473. oi 6. 36s. 53 896. 5 588. zi 18. 55 435. d6 735. 58,31. oo 18. i gga. go ib 3 546. ba, gj. ö 08 y ran

ng auf. 31. Dezember 1866.

15 838. 16765. 18039. 185954. do sng9. 5 IJ. 52,091. 53 99h. S5 Gi. hi 5bꝛ

do bi.

57018.

59/014.

60495. 61995. 62 / 5 . 63/550. 64 / 6003.

6b /481.

b 787.

69515.

45,875. 46/869. 48.036. 49,199. 50939. 5177S. 52094. 53/087. 3 / 684. 54 77. S5 65. 5 TL.215. 59 095. 60 618. 6l/ 996. 62 / 953. 63 / 83. 64/666. bb. Sð. 6719.

Das Direktorium.

ionen nebst fe des Monats März

Tietzer in

4b, 141. 47211. 48,311. 49.396. 51/004. 5 rng. 52/095. 53/102. 53 / 891. 4/98.

5h / 25.

57/362.

59 116.

ö, 877. i, 598. 62,985. i, 515. ha. d33. 6 9a. d 5s.

Bekanntmachung. V. Serie der Coupons der

161366. 744i. 18.535. 19.419. 51 155. 51 s6i. 52/136. S5 154.

Hd / 265.

S5 / 298

35 82.

57,65. Ig 54. ö as. 2 65. 5 171. hi )J. 5b. 7 164. 8 053.

b 438. 314. 16,395. MY, 38. 1 1g. öl 866. 3 19. 53 157. di 436. öh gib. ö oz. 7 8. Sd HꝛJ. di 217. e 129. 253. 1,555. 515. 7 zi6õ. 6, 375.

wd 52 500 Thlr. S6ö6 ab bei unserer Kasse in Mit dem 1. Juli 1866

Schubiner

alons gegen Rückgabe der Talons a. er. durch Vermittelung des

Berlin, Unter den ur Kenntniß der Be .