1866 / 57 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Verstorbene, d J. 822 der eben erst sein 36 Herbst 1853 bis zu sei 36. Jahr vollendet hatte, war seit Worcestershire i zu seinem Eintritt ins Oberhaus Vertreter jussisch Observations · Corps in Bessarabi k 8 ite en, Frederick Lygon, bisher Mitglied des Truppen . . . und zur erh * . euch n. Oer Buenos Ayres ͤ . ie Voranschläge für das R üen. rumänisches Butarest erwartet würden und daß zarniso yvischen Paragugy und Brasilien in seiner vierzehntägigen lich des Postpacketbienstes evenüen Departement leinschließ · es Militair postirt sei ängs des P soischen P. rotz d Erwar . s für 1 ü 1 ; einschließ · i. rut icht: Trotz der großen Erwartungen derer, die da mit größter dun für 1866) beträgt 5, 024,862 Pf. Sterl. Schweden und N . , behaupteten, die Paraguaylische Frage werde im Sin n notbwendig i. orwegen. Stockholm, 2 finden, ist der Monat an kriegerischen Ereignissen analich dem Allgemeinen. Berggeseßze noch bis zum J. April d. J. zulässigen Er- ö Man ; eblieben. Die verbündeten Armeen stehe hh ; weiterung der vorhandenen Grubenfelder bis zu der jetzt erlaubten Maximal- ,. z stehen noch in den. größe von 500000 Quadratlachtern Gebrauch gemacht worden. Die nach Instruction dieser Anträge wird sicherlich merk

Standard sagt in Bezug auf den Krieg nissen, da bekanntlich nach §. 235 zur Ausführung eines derartigen Beschlus ses, wenn Hypotheken au gewertschaftlichen Äntheilen baften, entweder

die Abfindung oder die ausdruͤckliche Einwilligung der Hypothekengläubiger In weitester Ausdehnung ist ferner allfeitig von der nach

.

oder 326,235 Pf. Sterl. mehr J , , 6. R7 In d ö n igen P zoran. In den letzten ist i Pf. Sterl. oder um 314,538 J 3 Sterl. auf 2,1360 tz; den so viel Schnee H J e un i 3 ö , . wüthende Sn gen zwischen der Stadt Corrientes und Paso de jenem Zeitpunkte erfolgende

in den Niederungen der Eun die Brasilianische Flotte ist noch nicht bis Tres bocos würdige Resultate ihn, bes dasselbe eld ost mehrere Dtalt wen 66 ö , de. Deind hat seine Wachtfeuer am Parana, mit denen Personen begehrt wird, und oft neue Muthungen mit den Erwei⸗

terungs Anträgen concurriren. Auch der Oberschlesische K*naxpschafts. Verein

iungen des

Frankreich. Paris, 5. bahnen, in j ö. 5. März. Der Kaiser ist mi nen, in solchen ungeheur st mit der Re⸗ hen ungeheuren Massen zusamn ; K ort seit der Räumung von Corrientes durch die Paraguayiten ] hat bereits, wie wir hören, seine Statuten mit den Bestimn und die beschlossenen

vision des zweiten Bandes sei ; s seiner Geschi , , . Communicatio: w, n, Ende dieses Monats erscheinen wird. . . , der entweder nach . die abgehenden Eisenbahnzüge mußte änem z andes ist stecken. Erst heute ist . umkehren oder blieben auch im , in letzten Oktober befanden sich die Dinge in statu quo. Aber Präsident 54 t gelungen, nachdem der Sturm sich ihnee sne ist unter Berggesetzes in Uebercinstimmung zu bringen gesucht gelet M zur Prüfung dem Oberbergannte in Breslau eingereicht.

——— ——

n aus Forst, Peitz,

bereits gedruckt. D .Der Atlas zum 2. B : alten Galli 3 Bande wird 30 K ö . r . * . ö Karten vom hat, mittelst Schneepflügen Bahn zu s dessen nicht müßig gewesen, noch haben seine Truppen in Aband - rath hat das Avertissement, n JJ zu schaffen. ziedereroberten Corrientes ein Capua gefunden. Hier in einer 3 . a, . ersch it, welches d dem w 9 ; rscheinende „Gazette du Midi erhielt und d elches die in Marseile Amerika. . nung von 1000 engl. Meilen kann man sich nur rinen schwa⸗ w 1. Mär; mird der oönigss. 3g]; geschrier en: richtsbarkeit des genannten Staatskörpers as von ihr vor die Ge— hat eine Bons New⸗-Hork, 21. Februar. Präsident 3 Entsernul bilden von d ab . sch ö. Unsere Eisverhältnisfe gestalten sich tro der geringen Kälte ungünsti ständig begründet erklärt atskörpers begründet wurde, für voll vel ; otschaft an den Senat gesandt ee; Präsident Johnson hen Begriff ilder . . unzäh igen Schwierigkeiten die der ger, als man Anfangs erwartete. Da der Frost beide Male zu einer Zeit Bie PHariser algemms . welche die Befugnisse des Irclge la sc , worn er gegen di dberbefehlshaber der Verbündeten zu überwinden von den Vorbe. antrat, in der Weichsel und Nogat ziemlich hohen Wasserstand hatten, so mn K. Ausstellung von 1867 wird in Bezuan g g weil sie unconstitutionell , erweitert, sein Vet vitungs · Anstalten, die er zu treffen hat, bevor er den letzten großen bildete sich zwar keine sehr starke 6 Zoll, aber doch über das ganze Kunstiwerkt bieten . K. die seit 1855 ö . in allen Refugies und wa sei und durch Kongt Shritt thue, der über das Schicksal dieser Länder entscheiden soll. 2 ,, der zwischen, den Buhnen liegenden Abschnitte) vorbehalten, welche 66 rbeiten bleiben der alljährlichen Ausstellun 9 , inen Staaten eine ö enthaltenden Theil * is sogar an zun thmen daß nicht vor ölen unge ö . 3 . gh 163 ch ö ö . . , 367 wie jedes Jahr in Paris statthaben wi 9 Die Maßregel würde, sagt der ö. gerichtsbarkeit begründen woll. mats alles zur Invasion Paraguays in Bereitschaft sein wird, dann . 9 . 6 nge eichfel, so wie der Rogat zusammen. ; 6. z. Die gesetzgebende Vers . wird. der Behörd . . Präsident, zu Willkü l. 8 die Kähe des Ferbstes dem Feldzuge le Schwierigkei ge choben, während da Haff auch noch fest liegt. Von der Montauerspitze / . 9 Versamml rden füh zu Willkü d her wird Herbstes dem Feldzuge alle S wierigkeiten ; ; igen Sitzung mit 141 gegen 93 Sti mmilung hat in der heu⸗ währleistete U führen, würde die von de rhandlungen 9 knisse benehmen ( ; bis 100 Schritt unterhalb der Brücke ist die Nogat frei und wird daher Adresse in Betreff der f i timmen das Amendement zur stete Untersuchung durch Ges r Constitution ge · nnd Schre niss . zwischen Marienburg und Ealdowo per Kahn übergesetzt die Strömung ist Albreh tommlsston . ö . Kolonie gegen den Antra n / und das als eine , eschwornengerichte abschaffen ö. . ö bei der bedeutenden Höhe von 11 Fuß eine so geringe, daß man die ver= . ent e, ,. ö. g gesehte Freigelassenen˖ Bureau zu . militairische Maßregel en. Telegraphische Depeschen einzelten Eisschollen kaum sich fortbewegen sieht. Durch diesen gewaltigen Spanlen. 1 nal! spricht heute von neuen Unruhen in , , , . ausgedehnten J Insiitutien n m n, een n,, . . 24 25 V si6 . 64 an, , . en erheben. 2 ö . 6 . . . . jetz die neben dem Damm gelegenen tiefen Stellen (die ogenannten Quel- Italien. Mailand, 6. 6 habe nie an eine k unverträglich. Die gen London, Dienstag, 6. März, Abends. Reuter's Office; mel · a ö. . unter und durch den Damm durchdringende Gewässer er n . h 6. März. Ex⸗Hos . Dürftiger irger . g des Kongr . ö 2 F Wie Nienfei⸗3 lüberschwemmt sind. ie 3 - Hos ; ürfti . tongre ö t 9. ; ie N ö hier k g-Hospodar Ku sa ist heute 1 e eilen einer Race gedacht. Ein ö. . Unterstützunz dt. Shan Zhen . ! Dir Nienfei . ha . Posen, 3. März. Die Gesellschaft polnischer Edelleute zur Einführung zõsisch . Mitte Aprils verläßt die zweite Abtheil ; . ö. ausgehe, daß Neger sich . . ung, die von Dörfer in der Umgebung von Nankong angegriffen. Die Europäer von Schleppdampfschiffen auf der Warthe hat sich, wie der » Patr.

n Occupations⸗ Armee Rom. Es sind di n, . der fran wen di würde auf ihren Charakter, wie e, . bst unterhalten daselbst treffen Vorbereitungen zur Abwehr des Angriffs. Ztg.« geschrieben wird, am 26. v. M. unter der Firma Potulicki und Se⸗ men er 59 und 71. So erfährt die 8 ö. , , Regi . ig nachtheilig einwirken. D ö. hir s l ihr Wohlergehen noth— i rK— 6 aniecks hier konstituirt. Der Zweck des Unternehmens, wie auch des früher B In Catania wurde am 4. Mär ö. ; de France ; ö daß die eilf von der Bill hau . weist auf die That. ,,, e m m . . gegründeten Bankvereins Tellus, ist, die polnischen Gutsbesitzer, bezůglich des

olksversammlung wegen Zutritts z z unter Erispi 8 Vorsitz eine durch den Kongreß von der Vertretung ptsächlich betroffenen Staaten Kunst⸗ und wissen schaftliche Nachrichten. Absatzs ihrer Produkte, möglichst aus den Händen der Zwischenhändler und . abgehalten; der ö . . keine Besteuerung ohne . . sind, der Grund Göthe's »Claudine von Villa Bella« ist von einem Hrn. M. Karte 3 l f 5 ö, 3. . ö. Li h ging mi / ; Volke tief i . . ö g, sei abe , , . e, , hee. 16. ,, Schleppschiffe sollen die rodukte der großen Landschaften un zutskomplexe . , , 9 t Zeichnung von Jtecht 6 Seele eingeprägt. Der ö ameritanischen mt die deutsche Bühne bearbeitet. von einem Hrn. J. H. Franz in Musik die . die Stelle der Fabriken vertreten, n nach Stettin ore, N ti renz, 2. März. Auch in den Süd ; nalin g ie Qualification seiner Mitglied gr nabe freilich das zisezt und so am 24. Februar in Breslau zum ersten Male aufgeführt Leider haben die Unternehmer aus nationaler Spielerei sich verleiten lassen, a ional⸗Subscription Anklang. Die , findet die . . auszuschließen, sich aber , 5 zu befinden, resp. Un. worden. Den Breslauer Blättern zufolge ist der vpseudonyme Komponist die vielleicht geniale, aber sicher durchaus unpraktische Erfindung eines Lands⸗ ö zu dem patriotischen Werke bei . sich ebensalls, / . ö Ränner, das sollte billigerweise . 6 zu lassen duch der Graf von Hochberg · Frstenstein, Bruder des Fürsten von Pleß. mannes zu adoptiten. Die neue Gesellschaft hat das Dampfschiff ange Marine. Selbst die geringsten chu eur . zusteuern, eben so die ö. Präsident bleibt also seiner f,. nem Staate verwehrt sein. kauft, das, nach diesem System erbaut, im vorigen Jahre hier vergebliche schaffung einer Summe 16 . igen nehmen jetzt die Be— Kabinette sollen alle nstructionspolitik durchaus ge Fahrtversuche unternahm. Dieses Boot befindet sich jet in Stettin, wo es Subscription als gesichert an; V auf dem Wege der Harlan mit dem Veto n n, Mitglieder außer Stanton und umgebaut wird, um dann im Sommer seine Versuche zu erneuern. Die h * ! ö - f 8 . z ö. ö 86 s o 822 . ) . . 2, 3 ; . ö . ) . 1 5 ö z * 3 . 8 82 r; Am meisten wird von et, a. J das Zehnfache. der Kongreßmitglieder und im e, ö sein. In den Kreisen Frankfurt a. O. / 3. Mäckh. Die für den Großhandel jetzt beendigte anwesen den Anteil be ter ee en zum. Aufsichtsrath die Herren Gref Gemeinden zu erwarten sein. . 7000 italienischen regung hervorgerufen. Der i . Lande hat dasselbe große Auf. Feminiscere⸗Messe, zu welcher circa 80, 000 Etr. Waaren angefahren Ponins ki M Wa ligorth Th. Ehlapowęki, A. Krzyzanowẽli B. Bles zyneki. hat bereits einen Vorschl . Gemeinderath von Genua über den Präsidenten hinw m Senate gemachte Versuch, die Bill paren, kann als eine gute Mitt elmesse bezeichnet werden. . In Wyck und Hu sum hat sich der Nordd. Zig. zufolge eine zwar etwas von d 12 H Prüfung angenomme 18 Stimmen, also ni Aan weg durchzuführen, hat . . Der ungünstige AÄusfall der Leipziger Neujahrsmesse wirkte auch hier Da mp fich ifffa hrs Gesshl haf. gebildet, die sich bei Heren Holler ) 4 em bisherigen Programme nd genothmen, der̃,, also nicht die zu einer solche k 30 gegen nachtheilig auf das Tuchgeschäft; Rzfehnliche Läger, die dort wegen dee , . Carlhütte bei Rendsburg ein neues eisernes elegant ausgestattetes weicht, im Grunde aber J . der Subseription ab⸗ Zweidrittel erlangen ̃ er solchen Maßregel erforderlichen ichtheilig auf, das Rusch ge he m, anf ze Läger, J . ; 35 ö . . aber gleicher Natu n . ab- sst ei fangen können 6 indi . forderlichen mhüütkten Preise unverkauft blieben würden hierher gebracht, und da die Raderdampfschiff bauen läßt, welches vom 1. Juli seine regelmäßigen Fahr. 4 , r mit demselben ist. Der ist ein von Herrn ine indirekte Wirku z 1 , e , 63 g , . i Husum, W Sylt eröffnen wird. D s Schiff di Anleil sol nämlich hiernach der Regierung eine f z Der stituti Serrn Wade beantragtes Amende kung des Veto Fabrication inzwischen nicht ruhte, der Absatz aber wegen des gelinden ten zwischen Husum, yck und ylt m . wird. Vas. Schiff bietet den he vonõ00 Millionen verschaffen unter B g. ng eine freiwillige ö. wonach kein Prãäsident y ß , Con- unters, des hohen Geldmarktes und der geringen Ausfuhr nach Amerika. Vorzug. daß es durch die Schleuse, dem Bahnhof um soviel näher, im Hu⸗ festzustellen wären, jedoch mit 5pCt R . welche noch seiner Motivirung desselben bemerkt wiederwählbar sein solle. In spocke, so war wenig Aussicht auf eine Uufbesserung der Tuchpreise und sumer Hafen anlegen kann ö . ö ö die sämmtlichen Gemeinden sollten ö. für jede 100 Fr. effektiv . daß Herrn John son's Reconst . Antragsteller unter Andeim, auf einen den gefüllten Lägern entsprechenden Absatz. JJ Eisegport aus Norwegen; schreibt man den Hamb. Nes aufgefordert werden; Genu * en zur Betheiligung an derselben gierung vortrefflich passe istructionspolitik jedem Feinde der Re— Beim Beginn der Messe war das Geschaäͤft nicht lebhaft, es besserte scheint ein immer größher werdender Erwerbszweig werden zu wollen. In also 28 n DSehnnun selbst würde sofort 16 r aleich . se und nicht viel besser als Verrat . e sich im V * selb , n da schließlich in Re den Jahren 1855 60 wurden 31K 780 Kommerzlasten exportirt und in den o 2 Mill. Kapital, zeichne 0000 Fr. Rent gleichen zeigte sich sein Einfluß i sser als Verrath sei. De sic im Verlauf derselben erfreulich; so daß man schließlich zu einem Re 2 h . ez e,, Antrag , . al, zeichnen. Der Stadtrath Boccardo le . tte, Comité im R ein Einfluß in dem Berichte des . sei. Des . iltate gelangte, welches im Allgemeinen die geringen Erwartungen bei Jahren 1655. 63 waren es 56/640 Lasten, Der größte Theil ist immer der Munizipalr a noöthigen Details in 5 Paragraph , nam JJ . Neconstructions, nwittem übertraf. . dach England gegangeng dahin. 1 ,, Fran red,, nizipalrath beschloß darauf unter tagraphen vor, und wong Bericht über eine Resolution Stephens erstattete dot In glatten ZJuchen aus Guben, Schwiebus, Sorau Sommerfeld, lohnend war de die Tonnage Abgabe 3 6. rs. betrug. Im non gen des Nat ͤ f unter Zustimmung ö wonach kein V solution der Meh 8 In glatten Tuch ) / / t ö. . e, ationalvereins, eine Kommission von 5 Mit 3. zu der Idee n. . Vertreter der rebellischen . ehrheit des Comité'ö, Görlst 26. fand ein lebhaftes Geschäft, thellweise zu erhöhten Preisen statt, Jahre sind aus England für Lis 436 000 Rdlr. nach Norwegen gegangen. welche Bericht über das Projekt erstatten . zu ernen⸗ . , , dieselben überhaupt 2. , . so lange mund wurden mehrere Läger davon vollständig geräumt, dagegen hieb de, ww k habe. is zum T , , zerechtigt er⸗ Absatz in gemusterten Waare Cottbus, Spremberg zc. Statisti j . Der Pariser »Abend - Moniteur« v ; Majorität des ö, . . bemerkte Herr Stephens, 9. ö. . i a . . . ;. Statistische Nachrichten. ! ö . ö. * 9 4 . 2 . ö ; ! 57 ** 6 49 8 X . 46 ( 7 3. ö . - 5 . 4 . ; . ö ; J . . öohla ; er Maroniten - Häuptling Joseph Kara ,, . d. nicht ahgeneigt gewesen a ö 19 3 Mitglieder aus Tennessee H Das Geschäst in seidenen und h albseid enen Waaren war nur Einnahmen des Zoll⸗Vereins im Jahre 1865. datt ge zur Beilegung des Konfliktes sich als 6 m, dessen Vor ten Veto) habe eine ga ; . Ereigniß des Tages (des Präsiden. nittelmäßig, weil die entfernteren Provinzen und Polen nur schwach ver atten, ist durch die Truppen des Gouverneu . herausgestellt erläßlich mache, ihr dee er Dinge geschaffen, die es ihnen un. neten waren, in wol le nen halbwollenen . wall ngen Nach der von dem Central Bürrequ des Zoll-Vereins aufgestellten pro. Pascha, geschlagen worden. Karam selbst i r 3. Libanon, Daud oder es der Usurpation ei entweder mit aller Kraft zu ann ien Waaren, letztere zu erhöhten Preisen; in kurzen Waaren, Porzellan visorischen Zoll. Abrechnung für das Jahr T8635 haben die gemeinschaft · Truppen sind auseinandergesprengt . ist auf der Flucht, seine daher auf ein unverzü einer andern Gewalt preiszu , . ö. , unnd Glas gut, in Leinen. sehr gut. . ; lichen Einnahmen betragen: K Aus Bukarest, den 16 ö lution mit 109 iwerzügliches Votum. Das Haus g e . estehe In Le der rohen Häuten und in Fellen wurde Alles geräumt, 1) an Eingangs Abgaben... 23,923,865 Thlr., getheilt, daß Kusa einen T Februar, wird Wiener Blättern mit— Die deren gegen 40 Stimmen an Haus nahm die Resoᷣ uf Kredit zu befriedigenden, bei der Geldnoth gegen baar aber zu gedtücãh 2 an Ausgangs ⸗Abgaben im östlichen Verbande 18554 * Tag nach seiner Gefangennehmung sich mi ie vereinigten Richter des Höchst Gerichts lin Preisen; Borsten, Haare Honig und Wachs, kurz alls Rohpro⸗ 3) an Ausgangs Abgaben im westlichen Verbande 49, 166 2 mit Höchsten Gerichts bofes haben, . waren gesucht und wurden die Vorräthe . zu * . ver. zusammen Dr , T auft, mit Ausnahme der Rauchwaaren, die ungeachte edeutender Dagegen hatten sich im Jahre 1864 die Einnahmen folgendermaßen gestellt: . 24 369,114 Thlr.,

folgendem Schreibe , n an Herrn Golesco, ei mit alleiniger Ausnahme d Sco, eines der Mitgli / lusnahme des Oberrichters kitglieder der rend der Rebellion beseitigte Vor . Chase⸗ beschloffen, die auh . , mit ahmt der waar nahme von Fällen aus den Süd⸗ ; Preisermäßigung fast gänzlich unberücksichtigt blieben. j An roher Schafwolle waren zu den vorhandenen Bestãnden *. 15 an Eingangs . Abgaben.. nnd n, nun Ausgangs ˖ Abgaben im östlichen Verbande .. 32738 * estlichen Verbande. 130489 *

provisorischen Regierung, wandte: Herr General! Dal sich i. 9. staaten wieder mern schon gebildet hat, so i e Regierung unter Zustimmung der Ka wieder aufzunehmen. Man bet fangenschaft fortzuse so ist kein Grund mehr vorhanden, mei am eine legale Bekräftigung der Jobns betrachtet diesen Beschluß als 46 ie je it den Beständ ; nt ,, 3 ren, I , darch Sorten zn, , wn zuushan gs zitzaben im n die Zukunft diese ; daß nur ein neren w . ig ahr ien e nen gi . J ich stets nur J rt en elne een , Plate von J . Kommandanten angewiesen, Eem !. . L e gn, ö ne er nh egi un Markte und der erlehr e gin, ,, . einen Augenblick, alles zu thun . Auge gehabt, und ich zögere nicht Regierung nus dri fen nlohalität oder Feindseligteit 6e en die namentlich an 34 ö 6 . ferden zu hohen Preisen ziemlich lebhaft. daß allo dae see e ,,, 6 hoffe demnach, daß Siem Herr Ge was zu seinem Glücke beitragen kann. Ich drückung solch 1 ins Hauptquartier zu schicken. Di ß . c in geren. . 4 6 den zem von Besftzern Ober; Velcher auf die Cin s, deen n n n nn ,,, Herr Genera keine ernstliche Einwendung zu machen Wiedererschei er Blätter wird von dort aus s . 124 scissor Bor i ; Dine. *. . On schtcssche Eisenbahngesellschast Abgaben mit oz 60! , ,, 8 heinen des Richmond Examiner ist unt . K angestren . 2 ite se 9 erster Instan zu Ungunsten der ver.; Eingangs. Abgaben ist in den. ungün tigen Ergebn sen; de er sten Halbjahes ter der Bedingung klagten e e fen fue em ar . 1d an n hen, , . en e n gesellschaft er n. . geschrieben. Die mit 4. Juli in Kraft tretenden neuen Zolltarifs die Bezüge derjenigen . Artikel, welche theils im Zolle ermäßigt, theils zollfrei eingelassen werden f den unumgänglich nothwendigen Bedarf

haben, wenn ich das and zu verlassen wünsche. E ze. Es lebe Rumänien! daß das tei as Blatt einen loyalen T s n Ton anschlage, v verstattet worden J

Aus Kattowitz, 4. März wird der Schl. Zt 6 . ber 1865 in wache an 1 n, Feten / sistitt oder doch nur au

Ueber die rumäni Alexander Jean Kr ; nische Konferenz ad ho n Kusg. General Crawf i ; . Basis: VJ . sich wichen. Die . . Jackson in New-Orleans ent— Bestimmu des aus einem souve . n. auch auf die Einsetzung un, gn äts. sonen sind gegen Ehrenwort frei dad geschich te vermichenten Hen, hraft ne ig, h . reit auf die ewerkschaftlichen Verhãlt⸗ rainen Fürstenhause nicht zu reflektiren Prinzen berichtet von Brownsville, d igegeben worden. General Sheridan nisse e in 1 ö 2 er ö ihren Einfluß ausgeübt. beschränkt worden. Die Zoll Einnahmen ; rend nach Telegr daß es am Rio grande besser stä ; V unserm Krei Ze, 5 , im 1. und 2. Qäartal 1865 betrugen 1057753554 Thlr. elegrammen der » esser stände, wäh⸗ iederholt ist bereits von dem in mten Rechte, unter Zu . . . r »Presse. dort noch immer Raub und wücfühtung der vorhand k n vin en Zattaum ids! =

; ung der Kuxe auszusprechen, 1865 also weniger II 3 dag Ihlr. . Im zweiten Semester 1865 ist dagegen der Waaren. Verkehr vom Aus=

Das »Neue Fremd enblatt« läßt sich tele i sich telegraphiren, daß das Mord vorfallen. . . eines Berg! haft beabsschtigt ch rauch gemacht worden. schaft beabsichtigt zwar Au gemacht worde den Hypolheken verhält land ein sehr lebhafter gewesen und dadurch der Ausfall des ersten Se⸗

Gleiches, die Ausführung scheitert jedoch