824
mesters in etwas wieder ausgeglichen worden. Die Einnahmen betrugen: ] im 3.—4. Quartal 1865 13,147,811 Thlr., dagegen im gleichen Zeitraum 1864 12979620
mithin 1865 mehr 168,191 Thlr.
66ste Abenn e rn se r r ng, . istspiel i : i nu Male: Revanche! Lustspiel in 2 Akten, mit freier enußur . Anekdote von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. 8. . befehl. Lustspiel in 2 Akten nach Anicet von C. W. ;
. zbnliche Preise. ;
6 5 3 Im Opernhause. 57 ste Bere ls g; Norma. Sper in 3 Akten, Musik von Bellini. In . Sprache, Chöre deutsch. Gast: Fräul. Desirée Artoͤt: algisa. Rorma: Fräul. Orgeni. .
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (G67ste Ab zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Hierauf: Der Kurmärker und die Picarde, L. Schneider.
825 Im Schauspielhause.
Preus cis ehe Stationen.
Diese günstigen Ergebnisse berechtigen zu der Annahme, daß die w 335.3
gehabten Zollherabsetzungen auch ferner zu vermehrten Bezügen u zt J —
866 . 64 . . ö. gen und größen . — 1 3 . 29 n ie aufgekommenen Zollgefälle sind unter die Vereins-⸗S ok k 1 .
gendermaßen vertheilt worden: in Staaten s ; gs — 2 9. ætarh.
336.5 — d Oo. stark. J. Eingangs ⸗Abgaben. 1 — 0,5 I0., mussig. ö J 9 x. K
3335 — 04 09., mässig. ,. 330.8 6,8 J0., mässig und die Kesten der
schwach. Zoll · Erhebung u. s. w. und die sonstigen Aus- gaben des Vereins.
Thlr. 15,153, 174
1076507 330 218 163 309 ab / Sb]
71195 347621
wolkig. trübe. bedeekt. bed., Schnee. bed., Schnee. bed., Schnee. bezogen. Schnee, est. Regen u. chnee. hedeekt. trübe, Schnee. anz bed., gest. Schnee u. Reg. bedeckt, Nebel. bedeekt. Nebel. trübe, Regen, 3 Nachts Schnee. Flensburg 3310] 06 80. schwaeh. Schnee. /// / / J . Rönigliche Schauspie Donnerstag, 8. März. Im Opernhause. 5bste . Die Afrikanerin Oper in ö . 4 ö ö. Ire mn ert. Musik von Meyerbeer. J . . Hr. Wachtel. Selika: Fr. Lucca. Anfang
6 Uhr.
Cõslin Stettin
Bevölkerung nach der Zäh lung vom Dezember 1864
Gesammt ; Betrag der Brutto Einnahme.
Davon erhält jeder Staat nach dem ver⸗ einbarten Theilungs⸗ Modus.
Es kommen Es sind also
nements · Vorstellung ) Die * Atten von R. Benediz. 1815. Genrebild von
XO. , stark. 8S., sehwach. S., schwach.
I 330. u Münster ... 328.
; Torgau. ... 329, empfangen
Vereins -Staaten. zur
heraus zuzahlen: Thlr. 1, 733,055
Vertheilung.
o. schwaeh. SO. schwach. Rwe. schwach. S., stark.
Vorläufige Änzeige. dem Protektorat Ihrer Königlichen Hoheit der 36 . e dre el,, , dll. Heel ie gn.
onntag, den 11. März! Mittag . ern hauset ein Vokal- und Instrumental Eoncert . ö welchem die Damen Artot, Orgeni Pausig. und die . uch de Ahna, Hasert und J. Stahlknecht ihre gütige Mitwir , 9. sagt haben. Das Programm wird Sonnabend durch die Zeitung
den. . detar in e . Thlr. sind im Königlichen Opernhause beim In⸗
spektor Schewe zu haben.
326,8 328, 324, 325,
Wye Breslau... .
19,642,954
202,937 4 / 813 076 2343994 1,943, 772 14 748,328 1,426,218 II / ddx9 871,839 1,103,530 268/523 244.407 468,311
Thlr. 13,684,586
123, 463 1361 68 2656 g 63 1946 319 155 345 11661 136 5 /Hh4 dib 55g 3127252 355 55] 239. 159 Id his S272 307 247 Jeg 54 2d Dorfs J d sss J iss ss ds ;
II. Ausgangs ˖⸗ Abgaben im östlichen Verbande:
ᷣ — — — m — —C—
Thlr. 12,531,412
15,855 983 6h 2 5h. 33d Lig 455 134 556 ih, Si 375.60 0b gig 12 355 235 795 125,156 gh Zz
Thlr. 10, 798, 357
111,561 26645 961 1288, 568 2697455 g6i iii 784.9337 394 09] 19 278 hob 545 1476515 263, 731 357 445 . 2649 574 218 Db ssd s o r
Unter
. —
Preußen außerdem: Luxemburg
Ratibor. ... Trier....
1,217, 754 Hannover n Württemberg Baden Kurfürstenthum Hessen Großherzogthum Hessen Thüringen Braunschweig Oldenburg
Seco Ot. s — — — — ———
6. M1
9/640
I3 162 13 9äh 2391
—
Oeffen
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sach en. ö Da der Gutspächter B ö . 1. e ö ⸗ k ö .
ĩ Strafe eingeliefert word so
ier lr en , Steckbrief seine Erledigung gefunden.
26. Februar 186 —ᷣ Trtemeszno / de hnlich Kreisgericht. J. Abtheilung. Lohmann.
Frankfurt a. F iblss
Zusammmen
3 / Ra MM
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1866 begonnen und ver— tritt jeder Socius die Gesellschaft. Eingetragen nach der Verfügung vom 2. März
ĩ 2. März 1866. Wriezen, den zel esl reis gericht. J. Abtheilung
Davon fallen nach dem Ver ⸗ hältniß der Bevölkerung auf jeden Staat.
Thlr. 14809
Bevölkerung Es sind also 1866 an demselben Tage.
Gesammt. Brutto · Einnahme. Thlr.
14/498
nach der Zäh⸗— lung vom Dezember 1864 Köpfe 145331, i5ß
t e n. heraus. zu zuzahlen:
Thlr.
empfangen Thlr.
Ill
Die hiesigen Firmen:
C. A. Hippel und
Adolf Kittel . . sind erloschen und unter Nr. 685 beziehungsweise Ih5 des Firmen · Registers
1) Preußen (östliche Provinzen)
2) Sachsen 3) Thüringen
4 Braunschweig (ohne die Kreisdirections ⸗ Bezirke Holzminden und
Gandersheim, so wie das Amt Thedinghausen)
2343994 1,103,530
M6 540 16
3,881 159
2422 1B 140
183
13459
—
9öl
Zusammen
III.
17/955, 220 18,554 Ausgangs ⸗ Abgaben im westlichen Verbande:
18/554
T
a — — —— — — — —
Vereins
Staaten.
Bevölkerung
ö. Gesammt⸗ nach der Zäh—
Brutto⸗
Davon fallen nach dem
Theilungs⸗
vereinbarten
Es sind also
Handels⸗Re gist e r. In unserm Firmen · Register sind folgende ) 1, des Firmeninhabers: er Kaufmann Rudolph Christoph 2) Ort der Niederlassung: Guben, . 3) Bezeichnung der Firma: Rudolph Wilde, eingetragen zufolge Ver demselben Tage; II. unter Nr. 145:
Eintragungen
bewirkt worden:
Wilde zu Guben,
fügung vom 28. Februar 1866 an
gelöscht worden.
Königsberg
Königliches Kommerz—
In das Firmen . Register sind folge
28. Februar 1866. r den d. Hebe nr ab 'ädmiralitäts Kollegium.
nde Eintragungen bewirkt:
Lau⸗ fende Nr.
Bezeichnung
Firma ˖ Inhabers.
Bezeichnung der Firma.
Ort der
3. Niederlassung.
und Königsberg. Otto Gutzeit.
Hof ˖ Zimmermeister “ Kaufmann Heinrich Otto Emil Gutzeit zu Königs ˖ berg. Kaufmann . . Vampe zu Königsberg. ö. Ernst August Altmann zu , 77. Fabrikbesitzer un rauf. 4 ,, Cegielski
n. 36 2 ( b uar 1866. 12 9 nig ae e, . und Udmiralitäts · Kolle um.
i ür seine Ehe mit Der Kaufmann Samuel 3 9. k , Temme Hurwitz durch tra t . .
1, e nn, . 6. Januar 1866, die ,,,
. ke er. reg r, , . gh nee . Geschenke, . 3 — l le,
n,, . . . eine ᷣ ,, soll die Eigenschaft
zmäßi behaltenen Vermögen aben.
R. Weinert und Compagnie des We n, , ,, Ham ege an e, Februar d. J. unter
t ; * ᷣ intragung der Ausschließung oder Aufhebung errichteten ., dan i fe eo Weinert zu Spremberg, ö. 3 . ö IH der Taufnmann d' iedri nn Walter daselbst. er ̃ eden n ebbuar Jö 7) der e , e fs re unter Rr. 16 zufolge Ver ; in ig te e i ö . ee aldmiralitats. ollegium. Eingetragen i ͤ
lben Tage. ö . ö m 23. Februar 1866 an dem . . j in hiesiges unter i ,, berg, den 23. Februar 18 ilung. 6 . k a Adolph J Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Handelsgeschäft gen Ka ᷣ K — Nr. 10:
Adoy, Beide von hier, llschafts · Register sind unter 9. 6 an e n . Koeppen u. Schmidt, Sitz 39 Gesellschaft: iezen ö il . Die Gesellschafter sind. . mann August Koeppen zu n, ö. . Wilhelm Schmidt zu Wriezen.
heraus. zuzahlen:
lung vom Dezember 1864
Köpfe 5 3115798
202,937 134 3 ii 65 w
716,889
871,839
gi /98z 244,16 168 311
des Firmeninhabers ;
; Wilhelm Wuttke zu Guben,
we, m. inri 1064. ‚ 2. indir Karl Heinrich 2) Ort der Niederlassung: Guben, ö. 3) Bezeichnung der Firma: Wilhelm , . ) eingetragen zufolge Verfügung demselben Tage. den 1. März 1666. Königliches Kreisgericht.
des unterzeichneten J. J. Pusch zu Pfoerten .
ls deren Inhaber . und pb e . . daselbst zufolge Verfügung vom 4. Februar 1866 am 9
eingetragen worden. . ) Sorau, den 24. Februar 1866 kö
Königliches Kreisgericht. Die Gesellschafter der zu Spremberg am 1. Oktober 1865 unter der
Firma:
Modus auf jeden Staat.
Thlr.
13,105
501 11,874 9373 4,313 3.519 1769 2,151
227 17179 1155
Einna f ahme. empfangen
Thlr.
Thlr. 14,057 1,040
Königsberg. Hugo Pampe.
1065. . om 1. März 18656 an 1066. Kaufmann
Preußen (westliche Provinzen) außerdem:
Luxemburg
Bayern
Hannover
Württemberg
Kurfürstenthum Hessen. . ...... ...... J Großherzogthum Hessen
Braunschweig (mit den Kreisdirections - Bezirken Holzminden und
Gandersheim, so wie dem Amte Thedinghausen)
Oldenburg
Königsberg. August Altmann
Königsberg. H. Cegielski. . L Abtheilung.
Gerichts ist unter Nr. 252 die
Im Firmen · Register Firma
Frankfurt a. M. ...... ...... ...... .... Zusammen
TB ss Dios 7 Vids NTV, gᷓ
Tele zruphische wit eanmꝶsHerierlate. 1 9 Beobachtungszeit. . meter.
Paris.
ort. Linien. 31166 336, 9 337, z
Allgemeine Himmels ansieht.
.
Baro- Lempe- ; Wind.
ö 326 n K Stunde aris. RSau- ] , .
Stunde Ort. Linien. mur. ansicht. 8 Mrgs.
*
Beobachtungszeit. . Wind.
Der Kaufmann Joseph Weidlich der en 3 Weidlich betriebenes . Kittel und den Kaufmann Julius ie,, heodor als Gesellschafter aufgenommen, und wird . von ihnen unter derselben Firma für ,.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 26. ; Firma im Firmen · Register unter Rr. 425 gelöscht un das Hesellschasts · Register eingetragen.
. März 1866. — . 1 , und Admiralität Kollegium.
Ferersburg Riga Stockholm.
NG., schwach. N., mãässig. O., schwach.
heiter.
Aus wiärtige stationen. 7. Mir
S., stark. SSO. , schwach. SO. , schwach.
Windstille.
b. J. die
8 Mrgs. Paris ...... 264 in
Px Brüssel. ... PMHaparanda.
331,3 321,0 338, 3
338,
sehr neblig. Regen.
bedeckt. Morgen- röthe, Mon dlieht. heiter.
Skudesnäs. Gröninger. Helder
Hernoesand Christians. .
335.0 330, 1 329,1 338, 337.0
S0O., stark. O80. , schwach. S; mãssig. W., schwach. SS89., friseh.
halb bedeckt. Schnee. bedeckt. halb heiter.
IlHelsingfors