832
f Lisenbahn Actien. Abonnement beträgt: rn & 6 * Alle pos · Ansialten des M- und . a,, K Sul 9 I 1 ch P Ven sz 1 sch Cr fi se dine e fer nf .
sür das bierteljahr . Preußischen Staats-Anzeigers: . in allen Theilen der Ronarchit Wilhelms⸗ Straße No. S1. Lk Br. 6Gld. ld. in alen che wen. . ö
. . preis Erhöhung.
ne mae. 2 m 2 (nahe der Ceipzigerstr.) 3 z . 6 — —— — Stamm- Actien. Wilh. (Cosel- gam ng. 5 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Ober-Schles. Litt. A... 4 — — do. (Stamm-) Frios 45 — 8 do. Litt. B. do. .
Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. 5 388 * do. Litt. C. do.
Ana chen-Mastriehter. ... Berlin- Stettiner... ... do. k . 368 98 97 Rheinische 1 ö , *. do. vom Staat gar. .. 3 J n k 1 H. 3 8 58 . 5 . 58 r 21 58 . .
=
ür
Ber Märk. Lit. . . Wo vorstehend kein Linus ala noötirt ist, do. Il. Serie i Anhalter . — werden usanctmässig 4 pet. bereehnet. do. III. Serie Berlin- Hamburger . Pri oritäts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl. Potsdam . — Aachen-Düsseldorfer .. 88 Brsl. Schw. Frb. Lit. D. . Berlin · Stettiner ? do. II. Emission. . Jöln- Crefelder do. III. Em. v. 1858 60 Breslau - Schw. - Freib. ? do. III. Emission.. Cõöln- Mindener do. do. von 1862... do. do. von 1864... 45. do. v. Staat garantirt. . Rhein- Nahe v. Staat gar. 4. , ee
Brieg Neisse 3 Aachen-Mastrichter ... do. 693 S)* Rhrt. Creß. Kr. Gludd.t*“* 58.
— — — — — — — Q —
W !
= =
—
r
Cöln - Mindener. do. II. Emission.. do. do. Magdeb. Halberstadt .. 73 Berg. Märkische eonv.. do. III. Em. Berlin, Freitag den 9. März do. II. Serie k do. III. Serie.. — — —— 2
Mag deb. Leipziger .... do. II. Serie conv.. do. do. 1007 — Stargard-Posen. . ... . ..
Münster- Hammer do. III. S. v. Staat 37 gar. do. IV. Em. Nie derschles.- Märk. ... ö, ,, do. V. Em. oss 6 ö ö. . n Le. Maiestät der König haben Allerguädigst geruht: Nichtamtliches. 21 ) ö ; . ö 14 3 7 in ö f 2 933 Thüringer conv. . ...... d Den Staatsanwalts Gehülfen Angern in Angermünde zum Preußen. Berlin. 8. März. S6 Majestät der
Nie dersehles. Lweigb. . k Magdeburg- Halberstadt Oberschl. Lit. A. u. C. do. V. do. . 1865 K 8er . 1 . 2 j 3 . k * 93 ö. . . ö . Staatsanwalt in Liegnitz zu ernennen. König nahmen heute die Vorträge des Minister Präsidenten, des 2 . . DS 88 J
do. 1 ? do. Düsseld. - Elberf. Pr. do. Wittenbge.
Oppeln-Tarnowitzer ... 14. de. 11. der,. Magdeburg. -Wittenbge. — ö Kriegs-Ministers und des General - Lieutenants und General ˖ Adju⸗ 99 4 8614 tanten von Alvensleben entgegen.
Rheinische do. Dortm. Soest. . Nie derschf-Märk. IJ. Serie do. (Stamm-) Prior. 4 4. do. II. Serie à 627 Thlr. Rhein-Nahe 36 Berlin- Anhalter do. Conv Ruhrt. Cref.-Kr. - Gladb. — Berlin- Anhalter c e d Stargard · Posen. ...... —ĩ J. Berlin- Hamburger .... do. IV. Serie.. 3h Dee ret are, igin besuchte gestern Ihre Thüringer Berlin- Hamb. II. Emiss. Nied. Eweigbahn Lit. C. 5 1012 do. III. Emission.. 62 w 9 j — re a j e st a ie Königin . Ninisterium der auswärtigen Angelegenheiten. M ajest ' die Königin ⸗-Wittwe in Charlottenburg und, ma in S ᷣ in ür das Studium der neueren Der Kaufmann Rudolf Elvers in San Juan Porto Rico in der Vorlesung der Gesellschaft für Studiu . Lichtamtliche Ngtirun gen is an 4 des bisherigen Konsular- Agenten Bart. de Elz a ⸗ Sprachen anwesend. Abends erschien Ihre Majestät mit Seiner ö . . urn zum Konsular ⸗Agenten daselbst ernannt worden. Majestät dem Könige auf dem Spernhaus ˖ Ball. ; . — Se. Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern Ik Br. si6ld. lf hr. den Major von Katte von der 3. Gendarmerie · Brigade / so wie den General der Infanterie und General. Adjutanten von Brauchitsch, und wohnte Abends dem Subseriptionsballe im . . Ansterdam - Rotterdam . . ö Ihre Königliche Hoheit die Frau Kronprinzessin empfing — 5 983 Ludw.) ... 5 alia. kJ 4 e ,,, 4 8835 8851 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 1 Der bisherige Staatsanwalt Küchendahl in Soldin ist zum Frau von Boyen, geb. Prinzessin Biron von Eurland, und die k. ? Dessauer Credit aa 2 143 do. do. 5. Anl. ß . Rechtsanwalt, bei dem Kreisgericht in Neustettin und zugleich zum rau Geheime Räthin Pertz.
1866.
M- oM X - ‚ N - -
eM M=
———
——— — — — — — Q — ——
=
Gi L L L C — — Q — — — — — — — 1
Ef Br. GId. . ;
3 223. 222 Ausl. Fuck. — ö 5 8563 55 Braunschweiger Bank. 4 ö Oester. Loose (1864). 44 ; — 6
5
Ausl. Fisekbäkhn- Oest. frz. Südb. (Lomb. Stamm · Actien. Moskau- Rjisan (v. St. g. RKjäsan-Korlow ......
79 785 Bremer Bank 4 do. Silb. Anl. (1864 7 9 Justiz ö Ministerium.
823 813 Coburger Creditbank. . 983 Italien. Anleihe. . .....
ud vigshafen- Bexbach ꝛ ö ank. Roths ehild Lst. 5 89 ionsgeri Cösli it An- b hierselbst das Mitglied des Herren ö. ; . lnländ. Fonds. da. Landesbank 4 95. 94 . Kothsehild Lists 69 Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Cöslin mit An — Am 6. d. M. verstar hierselbst da itgli H . ö . . . . . a. . . 2 — 37 o. Neue kngl. Anleihe ö weisung seines Wohnsitzes in Reustettin und mit der Verpflichtung hauses, der Wirkliche Geheime Ober · Regierungsrath und vortragende Nordb. (Erledr. Wilh.) 36 . . . 985 ,. ; . HV 2. 1. 96 ernannt worden, statt seines bisherigen Amtscharakters fortan den Rath im Ministerium der geistlichen Angelegenheiten Dr. Theodor gester. kran. Staatsbahn 08. Schses. Bank- Verein . 111. , . 5 39 ͤ ö 4 Titel: Justizrath« zu führen. Brüggemann, geboren den 31. März 1796.
. 1 3 , , . . 6. * . Lauenburg. Ratzeburg, 4. März. Die gestern vorgenommenen
gest. zii l. Staats. Liomb. Preuss. Hyp. Vers. ... 4 1125 — Leipziger Creditbank. . Ostpreuss. Sdb. St. Pr. do. ore lz teneᷓ ch 1 - . . 813 Wahlen zur Ritter und Landschaft haben, der ⸗-Lauenburgischen
kussische Eisenb. .... 5 79 Erste Preuss. Hyp. (. 4 . . kö ; ä . l chstehendes Ergebniß geliefert, Es sind gewählt: . . ? 8. Hyp. G. 4 Meininger Credithank. . 4 1017 1003 Poln. 8Sehatz-Obl. 4 66.4 J Ztg.: zufolge, na steh gehn Westbahn Böhm.)... ĩ qo. Gew. Bk. ISesiuster) 5 Norddeutsche Bank.. ils do. do. Gert. L. A.5 60. Kriegs⸗Ministerium. Xu den adligen Guksbefitzern: Graf von Bernstorff. Gyl⸗
*
Warschau-Wien 6 h Jesterreich. Credit ö Poln. Pfandbr. in S. -R. 4d 6h / ge Wort Ober Jägermeister, Hof ˖ Jä ermeister von Hollen auf . . gesterreich. ( 9 ; e. in S. -R. 4 6 densteen auf Wotersen, Ober ⸗Jäͤg Sof · Jäg ; ö ; ztoe 110 Part. 5 ö 4 88 & , ie ist Hehei JTVuschenbeck, Stolterfoht auf Castorf Walckc. Schuldt auf Niendorf und Gol kerlin · Cõrlit⸗ nchustrie Actien. Dee. ih perde ec ri ih Der bisherige Hülsz. Cppedient Mielenz ißzöumm Gehtinen e eden, Gn .
do Sta mm-Prior. .. 9 Hoerder Hüttenwerk. . 5 1153 Weimar. Bank 1033 102 Hamb. Stn, ,. 4 wpodirenden Secretair und Kalkulator im Krlegs Mein terium JI. Aus den Städten, aus Ratzeburg: Senator Thiele und Minerva 35 417 403 Oesterr. Metall. ... 6 59g Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 54 worden. Tapezier ö aus ,, ö . und Kaufmann D.
. 3 ; 8 47 ö ; , 38 * 3571 ö. 35 EFI 34 // /// /// /// . Michelsen; aus Lauenburg: ürgermeister l ; üsl. Prioritäts- ö J n,, . . . . ö. . . . 5 ö 210 JJ . Aud den n,, 1 Amt Ratzeburg; Bauervogt Diestel . Dessauer Kont. Gas. .. 5 do. Prm. - Anleihe. . 74 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. —— z . pet äs! Kühfen s 3 Amt Sauen burg: Actien. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 10) FI. Loose — 743 Lübeck. Pr. A... ...... 3 5664 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. aus Schmielau, Hufner . . . 66 e, nn,, ö Belg. Oblig. J. de Est 4 1 ) 410 s do. Loose (1860). 5 — 787 Amerikaner — 76 ö Bauervogt Jenk el aus Witze ze; 31 Am , 9 ö . ö ö ö ö Thölcke aus Kuddewörde; ) Amt Steinho r st: Hufner Grote aus San
, 3 2518! ee. . 1 Bekanntm ach un g. ddesneben. ö K . — Es sollen die von der Anprozentigen Staats ⸗Anleihe des Jahres Das uns vorliegende Budget des Herzogthums Lauen⸗
. k S ᷣ il 18 is ärz 1867 reibt dieselbe GOesterr. südl. Staatsb. Lomb. 112 a 1113 a 12 gem. Cesterr, Credit 705 a s gem, Osterr. Loose v. 1860 785 a R gem. 1818 am 1 Oktober d. J. zu . ö burg . . , tie e, . 6 , ö Hesterr. Loose v. 18654 485 a3 gem. Kuss. Präm. Anleihe v. 1864 neueste S5 bez. Amerikaner 74 a d gem. 12ten d. Mts., Vormittags . Notars 6f tlich y . ch . Mi j . en sind die meisten An—⸗ . zimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Notars öffentlich 57, 006 Thalern. Mit kleinen Abänderungen sne d! un. kan dae ers grzogen werden. sätze die vorjährigen. Nur in der Posteinnahme ist ein Unterschied; Höhere sige he Keie bin Die Littern, Nummern und Beträge der gezogenen 6 die vorjäbrige war zu 3804530 Thaler angeschlagen, . 3 8 das Geschäft belebt in Lombarden, welehe in grossen Posten gehandelt 74 — 4135 bez. u. G.; Lit. 6 155 etwas bez, u. Br. Obersehlen verschreibungen werden demnächst durch verschiedene Zeitungen un doch die Unkosten mit . ,,,, ö wurden und auf die auswärtigen guten Notirungen bedeutend gestiegen brioritäts Obtigationen Litt. D., 4proz., g13 Br., 96 G.; Litt, F., Mm durch die Amtsblätter bekannt gemacht werden. die Königlich preußische Ober. Post. irection, t, ist im 5. 3 waren; österreichische Papiere im Ganzen still; von Bahnen der grossen 9M7z G.; do. Litt. F. 3Bprez., S0 izr G. Kosei-9derbergzer Sta min · tit Berlin, den 7. März 1866. November v. J. die Postverwaltung übernommen hat, ist im S. Mehr-Einnahme (20 pCt.) wegen gefragt, auch , nn n. und 597 Br. Neisse - Brieger Actien —. hppelr Tarnowitaer Stam In Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden. eine jährliche Recognition zugesagt, die aber noch nicht hat festgestellt Potsdamer begehrt; Amerikaner Anfangs animirt, später stiller; preussische 807 G. Preuss. Ihroxz. Anleihe von 1858 104 Br., 103 6. — von Wedell. Gamet. Löwe. werden können und ist deshalb vorläufig die Summe von 70 Fonds in geringem Verkehr. Spirltus pr. S(lnn pęä, Tralliss 1843 hir Br, 6. Keiner. Thalern angenommen. Auch ein neuer Ausgabchosten ist hinzu- 8 . K a9 h Sgr. Kosten 3 = 55 Sz. Hertz ö gekommen, nämlich für das Militain, das ist ein k dis 46 Ser. afer 25 - 30 Sar. 336 66 ĩ zöniali T i em Herzogthum bewilligte Stenger, J. März, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags (Ter. Dep. Die Börse war heute in ziemlich fester Haltung, jedoch ohne cist Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht zu der / ar h. tan ,,,, e gh, ß 2c des Staate- Anzeigers.) Weinen 51 — E8, Frühjahr 66z3— 66 bez., Mai- liche Tendenz, Eisenbahn-Actien in der fehrzahl zu gestrigen bolt von des Füͤ ohenzollern⸗ Sigmaringen Königliche Hoheit Zulage, — . — 3 657 ; 99 . ) ,, f 5 ut es Fürsten zu Hohenz ir sili lern. Ünd die Ausgaben auf 242.874 Thlr., Ueberschuß 1575311 Thaler. Juni 57 Br. u. G., Juni - Juli o bez. u. G., Juli - August 70 bea. hezahlt, nur Obersehlesische offerirt und billiger abgegeben. Amen b i Ehrenkreuzen des Fürstlich hohenzollern⸗ un 9 . . f z i ) 51 , ( ; J,, . K 3608 ö jchit eschlossenen Verleihung von hrer z 6h deutendste Einnahme ⸗Posten entspringt stets aus den Forsten oggen 145 — 46, Frühjahr 4533 - 45 - 445 bez, Mai-Juni 46 bez, u. G., eine Kleinigkeit niedriger als gestern, leicht anzubringen, österreich schen s. Ordens an die nachbenannten Personen Allerhöchstihre Der bedeutende nnn n . . Junj Juli u. Juli-August 47 - 47 bez., Br. u. G. Bähsö 16, März 153 Effekten ohne Anregung. 4 6 Hau . il j d zwar haben er alten . mit 149 085 Thlrn. Die sämmtlichen Abgaben des Bauernstandes, Br., April-Mai 153 bez., 158 Br., September-Oktober 122 bez. u. Br. ä An, J. März, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolfs. nn n , n, mn, Klasse in Brillanten: Meiergefälle u. s. w. für Benutzung des Grund und Bodens betra⸗ Spiritus 1435, Mär 143 bez, Frühjahr 1427. bez. u. Br., Mai-=-uni 144 Bur.) Weizen unverändert, ioc 6.73, pr. März 520, hr. ä . das Ehrentreuz n , 6 „Kaiserin der Franzosen gen nur 41,107 Thlr. und die Contribution gar nur 17.014 Thlr. bez. u. G., Juni-Juli 154 G. Roggen flau, loco 4. 15, pr. März 4. 13, pr. Mai 166 5h der erste Stallmeister Ihrer Majestät der Kai 8 . Zu bemerken ist übrigens, daß ein Theil der Einnahmen in die Kasse kKräeskegh, J. März, Nachhmittags 1 Uhr 38 Minuten. „Tel. loes i8z. Rüböl matt, loco 177i, pr. Mai 1670, pr. Oktober lz n Graf Davilliers; : ö der Ritter, und Landschaft fließt welche die Landesschulden und Der. des Staats Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 89d Br, 88ärz G. I Leinöl loco 1453/0. das Ehrenkreuz erstzer Klasse⸗ ofe, Graf sonst einige Ausgaben bestreitet Im Interesse der leichteren Ueber⸗ der , . , Kaiferlich französischn Hofe, sichtlichkeil und Ordnung im Staats haushalte des Herzogthums wäre Redacti r — ; von der Goltz, ur . . ü eine Vereinigung des gesammten Finanzwesens Berlin, , ,. K e, ig an der Kais a cnc! ö n alli, und r n,, . bis 1 6 rer , od . f ö. t Beh er aiserlich fran egi , 1 (R. v. Decker). der Königlich 533 Ober Lieutenant von Schel horn im wesen nicht veröffentlichen, ermangelt es an einer klaren Kennt
14. Infanterie. Regiment (. Zandt). der Sache.
kh een-dtzn, 7. März. Die Haltung der Börse war heut viel fester, Freiburger Stamen-Acten 1412 Br.