36 sentantenhause mit 137 gegen 33 durchging, sind solgende:; Sie Werken der Wissenschaft und Kunst. — Convention mit Frankreich wegen daß es ihr gelingt, das von ihr projektirte Actienkapital im Betrage von
dehnt die Autorität der schon bestehenden Freigelassenen · Büreaus Schutzes der Rechte an Erzeugnissen der Wissenschaft und Funst. — G00 Pfd. St. in 10. Pfd. Actien aufzubringen. Für die Ueberlassun Beobachtungs: eit. . : Allgemeine über Refugie's und Freigelassene in allen Theilen der Union aus Statuten des Thäüringisch. Saͤchsischen Geschichts: und. Alterthums. alten Kabels soll die alte Eompagnie Ansprüche auf die ersten 6 ., . Wind. Himmels-
; ; J 3 8 : Paris j 2 ö . zereind. — Wissenschaftliche Prüfungs ⸗ Kommission in Grei ö. ben, die das Kabel ab ürde ie nä h Stunde Ort. ö ansieht. und ermächtigt den Präsidenten, das Land, worin solche Personen ö J. ? reifs. Pfd. St. haben, die das neue Kabel abwerfen würde. Die nächsten 12 pCt. 1
; 1 ; *. ö . x ld. — Lateinischer Unterricht Programme und Abituri j sollen ebenfalls der alten Com z — ö ö. sich befinden, in Distrikte einzutheilen und über diese Offiziere als ch , ,, . ö. . urienten. der Einnahme st npagnie gehören und nach Ab. Fsirzs ends? ; XTssss ü ; . 2 ; ö — eiterentwickelung d ; e ö rgs. Ratibor. ... — J. Windstille. ebel. Kommissare zu setzen. Die Offiziere sollen crmacht igt sein, über 1 ö aon e mr. ö. we n,, 64 64 . Beträge sie sich mit der neuen in den eventuellen Ueberschuß — 325. 28 S. mässig. trübe, nebelig. die Unterabtheilungen ihres Distriktes aus der Armee entnom schaften. — Erweiterung des naturwiffenschaftlichen Unterrichis in den Sem. heilen. Flensburg. o O., schwach. Schneefall. mene Agenten zu setzen, welche unter militairische Gerichtsbarkeit narien. — Betreibung der BVienenzucht in den Seminarien. Hausgeseh⸗ 7 und Schutz gestellt, d. h. dem Bereich der Staatsgesetze entzogen und Hausordnung für ein Seminar. — Arbeiten von Konferenz · Vereinen. TæelegrabpHhinekke d zit er tamkss Her i6ekzae.
sind. Der Kriegsminister ist autorisirt, an alle Flüchtige und Frei⸗ Erziehungsgrundsätze der Regulative, — Turn Unterricht. Elementar. —
. — r —
Faro- Tempe- Königliche Schausniele,
gelassene, die dessen bedürftig sind, Lebensmittel, Kleidung, Feuerung, schrer-Befolbungen in den Jahren 1852 bis 1864. . Sicherstellung der haehtungs: eit. 3 ? Allgemeine ö ; . , irn, Wind. Ninmels-⸗ Freitag, 9. März. Im Opernhause. (57ste Vorstellung.)
; es semi Rrʒ Lehrer gegen Gehaltsverringerung. — Berufung von Schulbrüdern in Lehrer. ö Ilrzenei und Nieisemitzl verabreichen zu lassen. Der Prästdent f stellen. Taubstummenwesen in der Provinz Sachsen.— gibi ee hen, Faris, Kezu- ansieht. Norma. Sper in 3 Akten. Musik von Bellini. In italienischer
befugt, bis zu 3 Millionen Acker Landes von den unoccupirten Persetzungen in Elementarschulen 3 ö 2. Stunde K .
23 u 5. ; — de . = Baupflicht bei Schul. wüst ! Linien.. mur. . 5 , 34. Staats ländereien in Florida, Mississippi und Arkansas vom Verkaufe a ern a mr, , im Ressort 9 k ö ; 8 2 . V deutsch. Gast: Fräul. Desirẽe Artot: Adalgisa. und anderweitiger Besitznahme auszuschließen, und in Loosen von Personal- Chronit. J ö Orgeni.
höchstens 40 Acker an die Freigelassenen gegen eine zwischen diesen und — 7. Mär. ,, s6'yste Abonnements. Vorsfellung) Die
den Kommissaren zu vereinbarende ahresrente überweisen zu lassen. Kunst- und wissenschaftliche Nachrichten. Moskau ... 329, ] 0.5 Windstille. Schnee. . . 3 . Cen schw ft ech a 35d. — 4,2 180., sehr sehw. bedeckt. zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Akten von R. Benedixz.
Eine andere Bestimmung autorisirt ihn, Militairgerichts barkeit und . 3 z ; U ö. a. . . 1 ;
Schutz über alle Personen auszu dehnen / denen wegen Race oder Farbe irgend aus . . J h . 8. Mä ra. 6 Der Kurmärker und die Picarde, 1815. Genrebild von
ein bürgerliches Recht verweigert worden, und eine weitere unter ⸗ dem heute Vormittags abgegangenen Lloyddampfer nach Aegypten 9 Brüssel.... 330, 4,5 No., s. sehw. bedeckt. ö Schneider, . ;
wirft einer Geldbuße von 1600 Doll. und Gefängnißstrafe bis zu geschifft. Er begiebt sich bis zur zweiten Katarakte, um die in neuester Zeit zeitweise Reg. Gewöhnliche Preise. ö.
einem Jahr alle diejenigen, welche einem Neger oder Freigelassenen vorgenommenen Ausgrabungen zu besichtigen. Seine Reise wird ungefähr Helsingkors 336,3 6,8 O80., mässig. bedeckt. Sonnabend, 109. März. Im Opernhause. 685 ste Vorstellung.)
ö ,, sich der betannte au“. gererakurß 6 ge g. weis, a, dcmneei, Auf Alitttächüen, Weft. Sarkchazbei Goßes, der, dh ⸗ 335, 19 S0, zieml* stark. bedeckt, Sehne. in 4 Atten und 7 Bildern von P. Taglioni. Musik von P. Hertel.
krafe, wovon Weiße ausgenommen sind, auferlegen, indem sie zu— gezeichnete Hieroglyphenmaler Weitenbach. ; Strafe, Weiße ausgenommen sind, ferlegen, m sie ʒ 334, 2 0,9 ] S0. , s. schw. Schnee. Anfang 7 Uhr.
gleich den Beamten des Bureaus die Befugniß über dergleichen . . . n. . . . ö Fälle zu entscheiden ertheilt. Die Folgen dieser Bill deren strengere Statistische Nachrichten. . . (. , ö , Mittel ⸗Pxeise. Besti die abgefallenen Staaten beschränkt sein sollten London, 6. März. Nach den Schifffahrtsausweisen von 186 . ö 2. ö ö. ; Im Schauspielhause. (68ste Abonnements - Vorstellung) Re⸗ estimmungen auf die abgef schränkt sein s 63. in,, . Gröningen. 330.0 1.3 O0 KG, still bedeckt. , n,. m. . wähbe, wenn sie durchgegangen, die UMnterwerfung' der Behörden der hat sich der Tonnengehalt der in diesem Jahre in die Häfen von Großbii. 4 . 336 Fs NRG. schwach. bedeckt, R vanche! Lustspiel in 2 Akten, mit freier Benutzung einer Anekdote Enel barten ute Defllkairgerichts barkeit gewesen sei iann ien und Jilandz angelaufenen Schiffe mit sdemp'brkergehene, da,, , n , , wen,, ern egen. von Charlotie Birch. Pfeiffer. Hierauf. Der Militairbefehl. Lustsptel . , se ö, ä, Hz rä, frre, e , rener er G hh. ö ö ; 9 in ge⸗ * 9 8 2 B ; 1 . 24 Telegraphische Depeschen 6 fan . Tonnen in 44,3510 Schiffen (wobei wiederholte Sen h 8 Mã rz. Gewöhnliche Preise . — Bü eingeschlossen), für die mit Ladungen nach fremden Ländern und den britischen 1 89 issig d. Schnee. . aus dem Wol ff schen n hn Büren. h . Kolonien Ausgelaufenen 12,817,492 Tonnen in 48,181 Schiffen. Davon . ö ö. 91 . ö ,. Vorläufige Anzeige. Wiesbaden, Donnerstag, 8. März. Durch landesherrlicht kommen auf die hritischen und britischen Kolonien angehörigen Schst 65 86 3335 — 23 WM., stille. wolkig. Unter dem Proteftorat Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Entschließung ist die Ständeversammlung zu Montag, den 19. März, ,,, j ö . ,, . Fahr. 1 656 S0., schwach. bedeckt, Nehel. Kronprinzessin findet zum Besten des Victoria - Stiftes für Erziehe= einberufen worden. 6e ffe war 2 6 weniger e . . er reg, , gbelin -= 33 . , , rinnen Sonntag, den 11. Mär, Mittags 12 Uhr im Saale des Kopenhagen, Donnerstag, 8. März. Im Folkething des gehalt der Schiffe aus fremden Ländern . oder 920,818 Tonnen . . , , . Opernhauses . Vokal, und Instrmental · Concert statt. zu welchem Reichsraths wurden über die Frage, betreffend die Bewilli⸗ mehr als im' vorigen Jahre. Der Tonnengehalt der nach den britischen . . FW s . völke heiter die Damen Artét, Orgeni, Tausig und die Herren Betz, . i. Besitzungen bestimmten Fahrzeuge betrug 2,480,043 Tonnen, war 202, ij . . 4 ö de Ahna, Hasert nnd J. Stahlknecht ihre gütige Mitwirkung ung von Pensionen an diejenigen Beamten welche in nn e hrzeug ea, , . 6666 Münster 328,4 4 S5, mãssig. trübe, Regen. 9 ; ̃ gutig ñ ̃ gung lenig ! Tonnen weniger als 1864 und der Tonnengehalt der nach fremden Ländern ; . 3390 1,4 60. . schwach. heiter. zugesagt haben. Das Programm wird Sonnabend durch die Zei—⸗
ö . . . . ö k ö. w Tonnen, was 849 567 Tonnen mehr als in jenem J , ö r. a. stark. hee. ö ö . . 4 ö sind im König⸗ ellen verloren haben ebhafte ebatten geführt. er acht 5 52 2.5 8W., übe,regnerisch.] lichen Opernhause beim Inspe h ,
Redacteur des - Da 3 Bille, richtete an 0 Ministerium zei Der Bericht des Ar men pflege Amtes für En gland und Ras. w ; . ;
cteu 9 / / steriu zeigt, daß die Zahl derer, die gegen Ende des verflossenen Jahres öffentliche
die Frage, ob es wahr sei, daß Oesterreich die Beschlüsse der inter! Ünterstüͤtzung empfingen, S821 (25 beträgt. Es ist dies 5 pCt. weniger alb nationalen Kommission, welche zur Regulirung der zwischen Däne Un Jahre 18s und über 8 pét. weniget als 1863 um dieselbe Jil Nimmt man hingegen die Hauptstadt allein, so ist die Zahl gegen 1866
mark und den Herzogthümern schwebenden Finanzfragen eingesetzt ist, anzu⸗ um 4 und z . t ö
. ; . . gegen 1863 um mehr als J pt. gewachsen. Von den 3 Nil ö
führen sich weigere, weil Dänemark die Auslieferung der Archive beanstande. . . namlich 103,192 oder ungefähr 1:29 öffentliche Unter. . O E f f C M t — 1 ch e r Al 6 3 C J 89 er. J ini R nei ies s j ĩ stützung erhalten. J
29 . 2 hij fügte . hinzu — Körpermaß in Italien. Aus einem vom Kriegsministerium
aß er über das Eintreffen der Ratificationen bestimmte Aufschlüsse aber die in den Jahren 1863 und 1864 erzielten Rekrutirungẽresultate ver
mitzutheilen nicht in der Lage sei. In Folge dieser Erklärung spra · öffentlichten . geht hervor, 9 von je 100 einberufenen Rekruten 1 jele Redr n vie F ; über die Pensions. 20 nicht das vor riftsmäßige Ausmaß mit 1,5 6Meter erreichten 8 hatten j s. Albert ild aus Cöthen sind angeblich : . chen sich . e Re . dafür ö — ö üb . die ö Une Mittelgröhe, von los? bis 1,t0 Pieter und fc äͤberschritlen diests Aus . , 6 . . . ele if nt . 32) Theobald Bruno Majunke aus Kittel Langendorf frage so ange auszusetzen, bi 9. a ifiea ionen . iegen. Schließ maß. Die durchschnittliche Körperhöhe muß daher mit 11626 Meter ange helle der Sach en hier inhaftirt. Ein Jeder, ber den Aufenthalt des Hau . 3 Johann Marszalek aus Mittel dangendorf lich ging die ganze Sache an die Kommission zurück. nommen werden und bleibt hinter der Mittelhöhe in Frankreich (1,683 M. schi i sschleünigst Nachricht zu geben. 34. Ignatz Walla aus Ober Langendorf — n ̃ 6 ö. ; ld kennt, wird ersucht, hierher schleunigs h 9 t F Kokott aus Märzd K in Belgien (1,644 M. und jener der meisten nördlichen Länder zurück. Bromb den 6. März 1866 5) Knecht Franz Kokott aus Marz orf omberg, ; 36) Knecht Samuel Wende aus Muschlitz,
Knecht Johann Kondziella aus Ossen,
—
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. August Klenner aus Kottowsli. Glaätmacher Johann Anton Bolitzko aus Wilhelmshütte,
. Außerdem macht sich von Jahr zu Jahr eine bedeutende Abnahme in der znlali S zan — Die Rr. 10 (vom J. März e,) der Annalen der Landwirth⸗ 3 , . 9 Königlicher Staatsanwalt.
chaft in den Königlich preußischen Staaten enthält unter Anderem fol⸗ Die däniksche Handelsflotte linel. Aeroe) bestand am Schlusee . Oeffentliche Bekanntmachung. Carl Friedrich Wollner aus Schöneiche, gende Mittheilungen; , . des Finanzjahres 1864/65 aus zM9 Schiffen mit einer Tragfähigkeit von Gegen die nachstehenden Militairpflchtigen: ZI) Johann Gustav Guder aus Schreibers dorf /
Beiträge zuͤt Rambouilletszucht. 1) Ueber die Einführung des 74149 Mwöenerzlasten! Seit Ende 1865 war die Zahl der Schiff um; eien , n ä Tffen Thristian Grabitzts aus Schreibersdorf
französischen Merinoblutes. Vortrag, gehalten in der Verfammlung gewwachsen, während ihre Trächtigkeit um 59! Kommerzlasten abgenommen inwohner Car ' J Kuecht Johann Gottlieb Boguslawski aus Nieder · Stradam, des landwirthschaftlichen Zweigvereins zu Stolp am 22. August 1865, hatte. Von sener Schiffszahl kommen IZ59 mit 19,934 Kommerzlasten k gut 3. ö. Wwechüt Knecht Bottlieb Gaebel aus Nieder · Stradam,
von von Pultkammer. 2, Ein Urtheil über Rambouillets in einer Trächtigkeit auf Kopenhagen, 817 mit 18.022 Kommerzlasten auf Rordit.⸗ ö. . 4 aus Cofintschin 3. Staphan Anton Maronna aus Suschenhammer,
ganzen Heerde. — Die internationale Aus stellung zu Stet. fand und 1923 mit 36,183 Kommerzlasten auf die Insein. — Die Damp. . . * i. , 6 Franz Zop aus Suschenhammer,
gen vom 16 — 21. Mai 1865. — Wiesenbewässerungen in Frank. flotte des Königreichs bestand — die Postdampfschifse eingerechnet * as 3 . ,,. . tit. Gesten being Thomas Jelen aus Türkwitz,
reich — Aus der Versammlung des Teltower land wirthschaft· 51 Dampfschiffen mit 2371 Kommerzlasten Trächtigkeit uͤnd 2930 Pferde n. 6 a ibn 5 , Alt Festenberg, Jacob Bininda von Domsel,
lichen Vereins am 5 Februar 1866. — Aus der Versammlung kraft. Von diesen Schiffen gehörten 24 nach Kopenhagen, 6 nach Korsoer e,, * ö 9. ö. aus Alt⸗Festenberg Carl Friedrich Joseph Krautmar aus Alt · Festenberg,
bib rrcmms zur Veförderung des Gartenbaues zu Berlin 3 nach Randers, 4 nach Kastruß 3 nach Helsingoer, nach Lissens und j. gen 6 neger Hesten bet ö. Jacob Vonika Zus ralin,
am 25. Februar 1866. nach Aalborg, Horsens, Odense, Dragoer, Vordingborg, Rykjöbing auf K 9 6G 1 d 6 Hoschliz Trnst Johann Pietrek aus Görnsdorf
Berichte und Korrespondenzen: Aus den Regierungs- Bezirken Falster und Roͤnne. Die größte Pferdekraft besitzen Eideren« 200 Pft) . 2 , . Gomablar oz Johann Carl Meyer aus Goschütz,
Erfurt, Münster, Minden, Arnsberg, Cöln, Coblenz, Trier. „Freier« und „Dania je 160); die größte Tragfähigkeit Phönix (190) . . Franz 3e us Goschütz Maurer Thomas Sobisch aus Goschütz,
Literatur: Beiträge zur Geschichte der Rinderpest⸗ Impfung von Frie- Kommerzlasten) und Odins (140 Kommerzlasp). . , 66 ö . f aus Lotto vst Johann Wolfgang Hüttig aus Himmelthal,
drich Unterberger. — Land ⸗ und volkswirthschaftliche Tagesfragen . 3 96 136 aus Desch ug Reudorf 3) Johann Klose aus Stto angendorf, von Otte Beck Gisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. d Johann Mucha aus Märzdorf Rotizen. Der Handel mit japanischen Seidenraupen (nach einem Wie die ⸗Magdeb. Zt z 9 ö D die Ar 4 , . . ae, ho / Ferdinand Blachota aus Fürstlich. Neudorf, Konfularberichte aus Kanggawa ]. Restript des, Herrn Handels. . — Wie die Magdeb. Zig qu sicherer Quelle erfährt, sind die nn. Johann Milde aus Nude sd d ihzersd z Heinrich Niemand aus Goschütz . Reudorf, 1 beiten auf der Strecke von Eisleben bi Rordhausen der Halle — Knecht Carl Buchwald aus Schreibersdorf / sel Groß. Olschofsk ministers, betreffend die Beschaffung genauer Alkoholometer. Be⸗ , ,, h n, Stradam Earl Goltlieb Scholl aus Groß ⸗Qlschofste /
) Kaffeler Eisenbahn schon jetzt so weit gediehen daß die Eröffnung der Bahn Knecht Ernst Friedrich Muschalla aus Neu · Strada jedrsch a 3G z vorstehende Versuche mit dem Petersenschen Wiesenbau in Schlesien. gielhordhausen mit Sichmcheil zum 1331 . ; gnech ul us Gr. Woitzdorf Hofeknecht Friedrich Jansch aus Granowe, Gründung einer Ackerbau - Gesellschaft für das südwestliche Deutsch. bis Nor 9. Dahn ln ehr, ͤ 1. Juli zu 86 f. steht. . . . n, . Sani. Stein j Tarl Schön aus Gränowe, land. Koppe · Stiftung. Wollbericht. J,, nit für die Strege rens, Beile its den Wem necht Richael Fuchs aus Holnisch, Stein ⸗ Siegfried Adolph Keil aus Steins
Nachr.“ zufolge, nunmehr definitiv festgestellt worden und wird der Bau AI) Franz Siegmund aus Bralin, z Joh nn Gottlieb BVothur aus Neu. Stradam, — Das Februar-Heft des Eentralblattes für die gesammte diesem Monat noch in Angriff genommen werden. Die gewählte Linie hat D Knecht Carl Zielonkowski aus Buckowine, 3 Ratcht Jocob Narwwroth aus Klein. Woißzdorf Unterrichts Verwaltung in Preußen hat folgenden Inhalt: Land eine Länge von vier Meilen und läuft von Horsens uber Bygholmfeld Johann Carl Beck aus Alt ⸗Festenberg, ; 39) 11. — ; .
; ; ; ; ; n, . ; . Lirnold Benjamin Samuel Berneker aus Festenberg, wirthschaftliches Institut bei der Universität zu Halle. — Habilitationsleistun· Hatting Lösning, Hedenstedt, Dangard, Tyrsbeckskov, Nöͤrresto nach Veile. Tarl Heinrich Bunk aus Alt ⸗Festenberg, ä, August Jofeph Schal aus Kilhelmsruh, Poln. Wartenberger Kreises, gen. — Akademie zu Mün st er. Prorektorwahl bei der Universität zu London, 6. März. Der Plan, ein neues Telegraphen kabel M Johann Carl Milde aus Alt-⸗Festenberg, ) ]; nklage der Königlichen Gtaastanwalischaft zu Oels wegen Königsberg. — Universität zu Melbourne. — Su Statistik der Uni, nach Amerika noch im kommenden Sommer zu legen, ist durchaus nicht Lari Ehristian Sliebe auß Alt- Festen berg. 6 e lichen Lande ohne Erlaubniß um sich dem Eintritte in versitũten. Immatriculation der Bergeleven. Preisbewerbung und aufgegeben. Es nimmt ihn eine neue Actiengesellschaft, die unter dem Namen ) Sylvius Arthur Paul Güttner aus Goschütz, den Tienst des stehenden Heeres zu entziehen, auf Grund des §. 110 des
Kunstausstellung bei der Akademie der Künste in Berlin. — Schutz von! An là American Telegraph Company auftritt, in die and, voraus geseht Michel Lebek aus Goschütz ; ĩ tz P grab Ppany . Hand, Lark Czichaß aus Grunwiß, Strafgesetzhuches die Untersuchung eingeleitet und zur ere. öffentlichen
*