1866 / 60 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S56

Hisenhahn · Actien.

If Br.

Wilh. (Cosel-Oderbg.) 61 do. (Stamm-) Prior. 45 Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. 5 883 Aachen-Mastriehter. ... Berg- Märk. Lit. A.... Bersin-· Anhalter

Stamm- Actien.

Wo vorstehend kein Zinssatz natirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Berlin- Hamburger Prioritäâts-Oblig.

erl. · Potsdam · Magdeb. e Aachen-Düsseldorfer .. Berlin · Stettiner do. II. Emission.. Breslau - Schw. - Freib. z do. III. Emission.. Brieg · Neisse zAachen-Mastrichter ... Cõöln - Mindener . do. II. Emission. . Magdeb. Halberstadt .. 2057 Berg- Märkische eonv.. Mag deb. Leipziger .... do. II. Serie conv. . Münster- Hammer do. III. S. v. Staat 37 gar. Nie derschles.- Märk. ... do. d5. Lit. I. Niederschles. Lweigb.. ; do. IV. Serie Oberschl. Lit. A. u. C. 36172 do. V. Serie

do. ine , do. Düsseld. -Elberf. Pr. Oppeln- Tarnowitzer ... 4 . 11. Ser.. Rheinische z do. Dortm. Soest. .

do. (Stamm-) Prior. ,. dh,. l, Ser.. Rhein-Nahe . 3 323 B erlin-Anhalter Ruhrt. Cref.· Kr. Gladb. Berlin- Anhalter. Stargard - Posen Berlin- Hamburger .... Thüringer Berliu-Hamb. Il. Emiss. ͤ

r e-

eM M/ QM, Q- Q -

we

XM.

r

C C C C 2 6

Magd eburg . Halberstadt

D

Berl. · Potsd.· Mad. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin - Stettiner do. II. Serie do. Ill. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.- Schw. - Frb. Lit. D. Cöln- Crefelder . . . .. . .. Cöln- Mindener . . . . . ... do. do. do. do. do. ö. . do V. Em.

Ober- Schles. Litt. A...

r

Rheinische do. vom Staat gar... 3 5 do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862... Kd do. v. Staat garantirt.. Rhein- Nahe v. Staat gar. 4 d. Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard - Posen. ..... .. do. II. Emission. . k 4 Thüringer conv

do. II. Serie

do. III. Serie conv. .

do. IV. Serie Wilh. (CGosel-Odbg.) ...

do. III. Emission. .

e MC- d C- R

r

M- M.

do. v. 1865 do. Wittenbhge. Magdeburg. -Wittenbge. Nie ders ehl.-Mãrk. I. Serie do. II. Serie à 627 Thlr.

=

L L L L C C C N L M —¶ · 6 C 0 D

X

do. do. III. Serie.. do. IV. Serie. . Nie d.- Lweigbahn Lit. C.

22 1

=.

Gi L =

ichtamtliche Notirungen.

* Oest. frz. Suicb. . omb) ß 2. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 Amsterdam · Rotterdam . ö. . 3 Galiz. (Carl Ludw.) ... Talig. (Carl Ludw.) ... 5 ,, . . udwigshafen-Bexbach 2 z J lnländ. Fonds. Berl. Handels- Gesellsch.

Mecklenburger 4 Dise. Commandit-Anth. 4

4

1

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

ae. 22

*

e M= =

2 3

C ,!

Nordb. (Friedr. Wilh.)

ester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.

Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. ö 1 do. Cred. B. Henckeh 4

Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Erste Preuss. Hyp. G. 4

Russische Eisenb. .. . ... do. Gew. Bk. (Schuster) 5

138

22 = 588

C XM · 1

Westbahn (Böhm. ).... Warschau-Wien

87

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. . . Fabr. für Holzw. (Neu-

Berlin- Görlitz. .. ... ... do. Stamm- Prior. ..

2 M 3

Ausl. Prioritäts-

Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse. 4

Oester. franz. Staatsbahn 3 2513

4 Berl. 0Omnibus-Ges. . . .

8 Bremer Bank

Oesterr. Metall... ......

. zk Br. Ausl. Fonds. . Braunschweiger Bank. 4 4

37 Oester. Loose (1864). do. Silb. - Anl. (1864) 8. Italien. Anleihe. .. .. .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do y, nl do. v. Rothsehild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do.

do.

Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank. . do. Luxemburger Bank. .. 35 4do Meininger Credithank. . . do. Poln. Schatz-0bl. Norddeutsche Bank. .. 2 d. do ert, Oesterreich. Credit Poln. Pfandbr. in S. -R. Rostocker Bank do. Fat ,, Thüring. Bank. .. ..... Dessauer Prämien-Anl. Weimar. Bank Hamb. St. Präm. -Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Sehwed. 10 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A Amerikaner

181 8 81 Tr C =

ö. o =

e

V . 6 C d

18

do. Nation. Anleihe do. Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860). .

82 =

Oesterr. südl. Staatsb Lomb. 1104 2 da B gem.

4

Oesterr. Credit 705 a Z gem. Osterr. Loose v. 1860 785 a R gem.

Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neueste 85 bez. Russ. PFoln. Schatz-Oblig. Kleine 67 bez. u. Gd. Amerikaner 743 etw. à gem.

KHerlim, 9. Märrg. Die Börse war heut sehr leblos bei matterer Haltung; Obersehlesische zeigten einiges Leben, auch Lombarden und Amerikaner wurden etwas gehandelt, alle anderen Effekten waren still; preussische Fonds ohne Leben.

Seettim, 9. März, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Te. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 52 = 66, Frühjahr 653 h57 65 ber. u. Br., Mai-Juni 675, Juni- Juli 69 - 688 bez., Juli- August 10 fg; bez. u. Br. Roggen 45 - 446, Erühjahr 447 - 44; 44, Mai-Juni 6 bez, Juni-Juli u. Juli- August 474 - 473 bez. u. Br. Küböl 153, März 155 bez., April-Mai 145 Br. u. G., September-Oktober 123 G. sviritus 1454 bez., März 145 Br., Frühjahr 1447 145 bez., Mai-Juni 143 beæ. u. G., Juni-Juli 1519 Br.

Mr eser, 3. März, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. Dep des Staate-Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 997 Br., 989 G. Freiburger Stamm-Acten 142 Br. Obersehlesische Actien Littr. A. u. C.

1745 174 bez. u. Br.; Litt. B. 155 Br. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Liti. D., 4proz.. 913 Br.; Litt. F., 43proz., 985 Br,; de. Litt. E, 35prez., 81 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 61 MR be. u. Br. Neisse - Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetith S0 bez. u. Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 18599 104 Br, 1043 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 134. Thlr. Br., C. Weinen, weisst! 58 51 Sgr., gelber 56 d Sgr. Roggen 52 55 Sgr. Gerste d bis 46 Ser. Hafer 25 - 30 Sgr.

Die Börse in sehr günstiger Stimmung für Eisenbahn- Actien, voh denen namentlich 0Oberschlesssehe und Oderberger ca. 1 pCt. höher he— zahlt wurden als gestern., Amerikaner fest, doch ohne Erhöhung, öster- reichische Effekten zu gestrigen Coursen offerirt.

Cäößlm, 9. Mär, Nachmittags 1 Uhr Minuten. Wolf Ii Bur.) Wetter kälter Weinen besser, loeo 6. 74, pr. März H. 26, h. Mai 5.28. Roggen kest, joco 4. 15, pr. März 4. 1, pr. Mai 4. Spiritus loco 187. Rüböl gut behauptet, loco 177ñ, pr. Mai I6'su' pr. Oktober 13,9. Leinöl loco 1416.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober = Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Das Abonnement beträgt:

in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.

/ /

5taat

,. Königlich Preußischer

Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 4.

(nahe der LCeipzigerstr.)

iger.

Berlin, Sonntag den 11. März

1866.

M 60.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Die Kreisrichter Gescher in Ehrenbreitstein, Greve in Neu⸗ wied und Arndts in Altenkirchen zu Kreisgerichts ⸗Räthen zu er⸗ nennen.

Carl Josef Neumann zu Koelmchen, Kreis Freistadt,

Friedrich Grohn zu Hohenfelde, Kreis Angermünde,

Gustav Blankenburg zu Malz, Kreis Nieder Barnim,

Carl Heinrich Gustav Wilkening zu Dehme, Kreis Minden,

Geschenke à 5 Thlr. zu bewilligen, welche den Leuten am 22. d. Mts. durch Vermittelung der betreffenden Königlichen General⸗Kom⸗

Berlin, 10. März.

Ihre Kaiserliche Hoheit die Prinzessin Wilhelm von Baden / ist gesern Abend hier eingetroffen und im Königlichen Palais ab⸗

gestiegen.

Justiz⸗Ministerium.

Der bisherige Kreisrichter Wilde in Zempelburg ist zum Rechts— Anwalt bei dem Kreisgericht in Oels und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Oels, ernannt worden.

mandos werden eingehändigt werden.

Das Kriegs ⸗Ministerium bringt dies unter dem Ausdruck des Dankes für Herrn Hoff hiermit zur öffentlichen Kenntniß. Berlin, den 6. März 1866. Kriegs⸗Ministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen. Koehlau. von Kirchbach.

Berlin, 10. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗

gnädigst geruht: Dem Major Stoltz, Genie⸗Direktor der Bundes⸗ festung Luzemburg, so wie dem Hauptmann Freiherrn von Hil⸗

gers vom 2. Rheinischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 28 und Adju—

tanten bei dem Gouvernement der Bundes festung Lupemburg, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der Niederlande Majestät ihnen verliehenen resp. Offizierkreuzes und Ritterkreuzes vom Groß

herzoglich lugemburgischen Orden der Eichenkrone zu ertheilen.

Ministerinnm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Die Anstellung des Dr. Emil Francke als Oberlehrer an der höheren Bürgerschule zu Spremberg ist genehmigt worden.

Kriegs⸗Ministerium.

W t B tie ei t.

Hoff'sche Stiftung betreffend. . Der Königlaͤche Hoflieferant, Herr Johann Hoff Neue Wil- helmöstraße Nr. 1 hierselbst hat sich veranlaßt gefunden, das Ka⸗ pital der im Jahre 1863 von ihm gegründeten Stiftung durch wiederholte patriotische Zuwendungen dergestalt zu erhöhen, daß das · selbe gegenwärtig 1750 Thlr. in zinstragenden Papieren und 70 Thlr. 6 Sgr. baar beträgt. k Aus den Zinsen dieses Stiftungs- Fonds werden nach dem Wunsche des Herrn Hoff alljährlich am Geburtstage Sr. Majestät des Königs hülfsbedürftige Veteranen der Feldzüge von 1813/15 und bei Erstürmung der Düppeler Schanzen invpalide gewordene Soldaten beschenkt. Der gegenwärtige Stand des Fonds gestattet es, nachbenannten 8 Veteranen der Feldzüge von 1813 —= 15: . Jacob Stanoszeck zu Nieder⸗Kuntzendorf, Kreis Kreutz; bur 3666 Brokowski zu Heiligenbeil, Johann Malzdorf zu Swinemünde, Adolph Geduld in Berlin,

Frankfurt a. O., . Gottfried Schubert zu Seifersdorf, Kreis Bunzlau, Franz Jeglinsky zu Weigelsdorf, Kreis Münsterberg, Caspar Hollmann zu Sassenberg, Kreis Warendorf, und nachbenannten 4, bei Erstürmung der Büppeler Schanzen in valide gewordenen Kriegern:

Personal-Deränderungen in der Armer. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 27. Februar. v. Winterfeld, Sec. Lt. vom 1. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 8, in das Brandenb. Hus. Regt. Gietensche Hus.) Nr. 3 versetzt. Den 1. März. v. Forcken beck, Port. Fähnr. vom 1. Westfäl. Inf. Regt Nr. 13,

in das 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande)

versetzt. Den 3. März.

v. Voigts ⸗Rhetz, Gen. Lt. und Oberbefehlshaber der Bundes ⸗Garn. zu Frankfurt a. M. unter vorläufiger Belassung in diesem Verhältniß, mit der Führung der Geschäfte des ersten Bevollmächtigten bei der Bundes- Militair⸗Kommission daselbst beauftragt. Lind ner, Sec. Lt. und zweiter Depot Offiz. bei dem Niederschles. Train Bat. Nr. 5, kommandirt zur Dienstl. bei dem Train⸗Depot des II. Armee Corps, zum Pr. Lt. befördert.

el,, Den 3. März.

Dorguth, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des Bats. Bartenstein

Nr. 33, zur Dienstl. in eine etatsmäßige Sec. Lts. Stelle des Ostpreuß.

Train Bats. Nr. 1 kommandirt.

B. Abschieds⸗Bewilligungen ze. Den 27. Februar. Rodenwoldt, Oberst a. D., zuletzt Obeirst Lt. à la suite des 8. Art. Regts. und Commandeur des Train-Bats. VIII. Armee - Corps, mit seiner

Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Unif. der reit. Art. 2. Art. Brig. zur Disposition gestellt.

Den 1. März. v. Wildenbruch, Sec. Lt. vom 1. Garde ⸗Regt. z. F., ausgeschieden

. ; bar und zu den beurl. Offiz. 1. Aufg. des 1. Bats. (Berlin) 2. Garde ⸗Landw. Johann Friedrich Gerath, auch ö ,, . Regts. übergetreten. v. Krane, Ob. a. D., zuletzt Commdr. des 2. Schles.

Drag. Regtö. Nr. 8, mit seiner Pension und der Unif. dieses Regts., zur

Den 3. März. Dannhauer, Gen. Lt. und erster Bevollmächtigter bei der Bundes- Militair⸗Kommission zu Frankfurt a. M., unter Entbindung von diesem

Disposition gestellt.

Verhältniß als Gen. der Inf. mit Pension zur Dispos. gestellt.

///

—w— * . ö . K . ö '