898 899 r — . * ö. . ordnungsänderungen anerkannt wird,; daß nur eine von der Kris heit umfaßt Rar nicht blos Arb n 16. ,, auch Sand. sanmen fesbten . ist . Die Minorität bat da. werden unter diesem Abschnitte noch die Ausgaben der Staatsschulden ⸗Ver— K 9 . , m . — . 6. . en, Sebrjun gen z haf 6. aber ie egen nig ö ö d ger 3 2 ichen Bewilligungen zu Gunsten waliung und die Kosten der beiden Häuser des Landtags nachgewiesen im Stande sei, den Weg zur Aungleichung zu erössnen—. Eventuell wird, schließt Jeden aus, der nicht zu seinem Unterhalt täglich mit eigener der Kavallerie und der Insa nter e. Das Staatsschulden (e een hal ins zeig Cern re e nnch. falls der Adezantrag Cbtlebnt Renee 2. . thung Hand mit arbeitet. Unter den. registrirten 408,000 Burgfleckenwäh. Zur Betheiligung Dänemarks an der nächstjährigen Pariser tung durch das Gesetz vom 24. Februar 1850 erhalten, nach welchem die der vorliegenden vollständigen, Wahlresotmm beantragt die n kern sind nicht weniger als 128,603 Personen, die zu den arbeiten. Reltausstellung hat nunmehr der Kopenhagener Industrieverein Hauptverwaltung der Staatsschulden, der gleichzeitig die Staatsschulden min sritet Referent Herbst beantragt e. ,, den Klassen gezählt werden. Schon in den Londoner Wahlbezirken zur Herbeischaffung der nöthigen Summe die Initiative ergriffen, Tülgungskasse, so wie die Konörole der Staatspapicte untergeordnet sind, n,, und die Detailbergthung, des zahn. wie Southwark, Tower Hamlets bilden die arbeitenden Klassen kein und er soll bereits mit gutem Erfolg wirken. Nuch die Tagespresse aus einem Hirekter und diei Mitgliedern besteht. Sämmtliche dieser Ver.
26 7 = 6e Verhandlung über das Bezirkseinthei⸗ ‚. ; e,, e n, . ; . . 258 81, Reschic Mari. ? waltung unter ei . a,,. tliche . . n oe eg Sadil, Harrach, Herbse; geringes Element im Wahltörpers in Sonthirart sin dees 500 unter slrdert die Beschickung der Pariser Aussiellung nach besten Kräften, von ö. * , ir , ,, en g ge n spf brei Graf Lazansky bemerkt; Die Regierung hat Ils0C6 Wählern, in gamßbeth 9000 von 27000 Wäblern, in Tower indem sie darin nicht blos eine Ehrensache für Daänemart, sondern des Abgeordnetenhauses uns n ü an n,, . 6. 5 ö 0 8 8 ; . 3 . D. P; 4 z e 5 ö H 1 2p * ⸗ 6 j . 4 - J 6165 fekRKar 8522 -. ö . 1 ) ve alieder s Her ; bet dee, Poörlagt. nur, die administtctipe Gebietsiniheilung, für Hamlets S060 von 3410060. Aber in Birmingham, Sheffield, New. zugleich ein Vorhaben von politischer Bedeutung erblickt. Präsidenten der bel Rech nun et ran n n . Kö ber Wchötden, peabsshtizth Cent, snnende' k. astle, Bolton, Wigan und anderen Städten des sabritreichen Nordens De Landthingsausschuß zur. Prüfung der Regierungsvorlage, Schon das Finanzgesegz vom 27. Otfober 18160 hatte die Regelung der beschlossene, jetz in Ausführung kamm etide enn, n. bilden die Arbeiter 20 pet, in Salford und Leicester beinahe 0 und in etressen die Ausfertigung von zinstragenden Kreditscheinen im Ge. verwickelten Schuldverhäͤltnsse des Staats zum Zwecke und bestimmte, daß , , hee leg. nn,, . Lancaster 46 pCt. der Waͤhlerklasse Die Zahl der Wohnhäuser in England sammtbetrage von 4 Mill. Rihlr. Nm., hat sich in einem soeben er⸗ 66 Folge der früheren Ereignisse dem Staate erwachsenen verschieden die Ausschußanträge. Es wird beschlessen: Es möge sich darauf und Wales war anno 1861 (dem Jahre der letzten Volkszählung satteten Gutachten für die unveränderte Annahme des Entwurfs artigen Schulden, deren Zinsfuß bis zu 6 Prozent und darüber variirte,
.
beschränkt werden, Lie. gegenwärtig . ö . 1449444 und die Zahl der Wähler, die ale Miether von (wenigsteng;. ausgesprochen. 3 . 4 Bank -Obligationen, in eine Gattung von Dokumen—⸗ J , , e,, , d ieee e, d hel. J . ren allmäligen Entwickelung zu überlassen. Auf Antrag ö , denen 6 ten zeigt sich . verschieden . nach 33. Orte die verab- bat ö. ö. 3 9 einem Tage erledigt und die dem Amte zu⸗ Folge derselben dem Staate erwachsenen neuen Lasten und Opfer erhebliche wird zugleich aus gesprechen?, Ing sehne itisths Verwaltungsbezirke setzung des Wäblermwesens wirken würde. In Hirmingham z. . temmende Entschädigung auf etwas über 408,009 Rthlr. festgesetzt. Störungen und Weiterungen, die den Abschluß des Verfahrens bis zum können und werden mehrere Böirksdertretungen bestehen die Bezirke ver, giebt es über 10000 Häuser, die zu 6 bis 7 Pfd. St. abgeschät Von dort hat sich die Kommission nach Randers begeben. Jahre 1820 verzögerten.
tretung sei an den Ort der politischen Behörde nicht gebunden. Weiter sind; in der City von London giebt es nur A7 solcher kleinen Unterm 7. d. sind neue Verhaltungsmaßregeln zur Verhinde— Durch die Verordnung vom 17. Januar 1820 wurde der aufgestellte wurde beschlesen. Der ernte t , , ö . Häuschen. In Leeds giebt es über 9000 Häuser, die zu 4 bis 5 rung der Verbreitung der Viehseuche erlassen worden. Staatsschulden. Etat bestätigt und über die Verzinsung und planmäßige Ab— tretung gebietsgren zen. Politische Verwaltungs beit ke grenzen. , fd St. abzeschätzt sind; in der City von London nur 4 solcher 1. — ; . , . der Schuldenlast, die sich auf überhaupt 21 248,161 Thlr. be⸗ schneiden, und auf die Nothwendigkeit an den Verwaltungsbezirks grenzen Vohnnn en. Eine Herabsetzung des Census auf 6 Pfd: St. Mielhe Amerika. Ueber die muthmaßlichen Folgen des Vetos, 2 genaue Bestimmung getroffen. Die weisen Einrichtungen dieser nichts zu ändern, bevor nicht die Grenzen den Bezirks vertretungsgebiete 28 . e, ö. — Väetßt des Präsidenten scheint sich noch wenig mit einiger Wahrschein⸗ . und die seitens der Staatsregierung unter allen Verhältnissen ,, leuß über die Regi zs vor ⸗ lichkeit voraussagen zu lossen. Ebenso lauten die Berichte über die . 6 . nach und nachanicht nur zu einer gehende Oberat ist in gutäcktliche Achern . J. . Virkungen der letzten Rede des Präsidenten im Lande nach der , enden Stärkung des Staatstredite, so daß der Zinsfuß der konsoli— age Hgiezu wird zuf Herbsts Antrag die Auffassung der , , . . . 9 , ) / ö Benutzung günstiger Konjunkturen, im Jahre 1842 hin erklart, daß die jetzt bestebenden Gerichtebe ke bi⸗ zur thin ., zuf s Ct, ermäßigt werden konnte, sondein es gelang auch, die obige ,, H K Lathen, dürfte Alles sei . n Kongresse se n zleie Schulden lasi zi Klenke des adtee'üle, tee lgchälse hre ginhs wurde eingegangen und. 2. Béemrke ald gt.; 2 eE Rechts. stiegen, Und von diesen zablten 116,860 eine Miethe oder einn . . ö. ö. ö sich bis jetzt mit einiger Genauigkeit . ö . und Ablssungen von cia 45 Millionen n , n, ,. e,, Pachtzins von wenigstens 50 Pfd. St. sagen läßt. In den Städten, in welchen Demotraten und ge⸗ * bis auf 145,194,430 Thlr, mithin um 72,054,331 Thlr. zu ver-
—
s aus den Beschlüssen des Landtages hervor⸗ lnach der Abschätzung des Steuereinnehmers, d. h. auf 7 bis 8 Ppod. St. Miethe) würde die Wählerzahl in Lambeth um A914, in
Manchester aber um 22.042 vermehren. In den Grasschaften Rene * : x . z 2 * 3 z * 8 . . H eden zeit d . S 18 u * 10 * ( 81 9 6 146 1832 — 3 die Gesammtzahll Verschiedenk der Standpunkte verschieden. Daß die eigentliche
von England und Wales war anng Ver . er ꝛ . Wä 36 ö 35 fi 549630 Unionspartei zwischen de w,, . ᷓ der Wähler 369,887, und anno 1864 — 65 war sie auf 542,633 ge. Unionspartei zwischen ihm und, dem Kongresse so ziemlich gleich
werbsteuerpflichtigen und wegen strengerer Interpretirung der Vorschriften über Wechselerklärungen des Schreibens Unkundiger wird fortgesetzt. Die Vorlage wird mit geringen Nenderungen angenommen und werden auf
Zzwiss : 61 6 9 666 ,,. 6 Von dem letzteren Jahre ab ha . ; des Generals und Adjutanten der Königin, Sir Adolphus John e m . 9, . . wo K,, nicht ge. zu einer kö G Veranlassungen wiederum selfähi Saltg ah e, gu welden. Der Verstorbene hatte, 15 Jahre alh ö . zu gewinnen ,, P 3. . . ö. Die verzinslichen Staats schulden betrugen zu Ende des Jahres Antrag Wencyks die Einkommensteuerpflichtigen auch als wechselfähig das Offizierspatent erhalten. Wilhelm 1V. machte ihn bei seiner en g ist der Präsident offenbar Herr der , tonsolidirter Schuld 113968 060 Thir, an Frovmnziellen . erklärt. . Thronbesteigung zu seinem Adjutanten, welchen Posten er unter det In Milled evil le, Georgia, hielt Alexander . . und nach Hinzurechnung der damals nicht im Etat der Pesth, 12. März. dot tan nig. melde Kahn die Sitzungen Königin behielt Und bis zum Tode bekleidete. Mit ihm erlischt di. nne Rede . , Stephens ,, der Staaisschulden nächgewiesenen Eautions, Kapitalien der Reuner- Kom misslon anhaltend fortdauern. Wahrscheinlich Baronetage , Rede, worin er den Bürgern des Staates den Rath ertheilt, , Thlr, so wie der Prämien Anleihe der Seehandlung von rd der ntwärf erst Mittwoch dem Haufe vasgelegt werken . n hoffen und ruhig auszudauern. Beim Präsidenten Johnson liege ,,,, , , dann sofort die Drucklegung desselben angeordnet wird. Die General Frankreich. Paris, 12. März. Die neue Redaction des ie einzige Hoffnung für den Süden, seine Freiheit und sein Recht der Jahre 1859 —1866 neu hinzugetreten:
/
2. en Einschränku ver W elfähigkeit auf die Er— in . . müßigte Republikaner in der Mehrheit sind . mindern. w . Wir haben heute den im Alter von S2 Jahren erfolgten Teo! ßig P er Mehrheit sind, scheint er gewonnen /
9 . j F 2 2 * . D . . ö j . . g 3 ? . . J An 35 ; jo Frein fia 9] . 9 . ö ĩ Debatte beginnt wahrscheinlich Samstag! längstens Montag. Die 6 anben der Adr'esse über die Kolonieen lautet, wie folgt: nieder zu erlangen er fordere daher das Volk auf, dem Präsidenten ) 36 leihen. die freiwillige Anleihe de 1848 von 15000009 Thlr. n taf ĩ achdem' die Repräsentanten die Adresse Paragraphen der Adres] ⸗ w nicht durch d . ⸗ die Anleihe für extraordinaire Veruͤrfnisse der Militair Verwaltung de Magnatentafel ö erst, . ö. ö darüber berathen Die Kolonieen bestehen fortwährend mit Muth die Schwierigkeiten. nicht durch unloyales Benehmen Hindernisse in den Weg zu legen, 1850 von 18,000,000 Thlr., die Anleihe zum Bau der h nn der ̃ ieselbe heilt haben werden, darüber b . 2 * f seré game lsonder J . o lsz, . . w, . Thlr. Anleih
ö ö. ihr . ö. . Tage vertagen von denen sie heimgesucht werden. Sie haben Anspruch auf ,, ganz ypndern durch die That zu zeigen, daß sie aufrichtig den Wunsch Westfälischen und der Saarbrücker Eisenbahn de 1852 66 1853 . . . fh . die Berathung beginnen. Auch pie Sympathie. Wir haben das Vertrauen, ö. . . . f hegten, zur Union zurückzukehren und treue Bürger der Republik zu von 21,060,000 Thlr., die Anleihe de 1854 von 15, 000000 Thlr., J, ö. k ö in ihr Regime Verbesserungen einführen wird, die mi den Bedürfnissen und werden ,, e l ih6hbbs öl hir,
' . . d 9 9 ö 9 ; 2 2 . . ö 6 hL. 1 r Eisenbahnzwecke und 8 680 000 für Mi⸗
atische Deputation dürfte erst nach Ostern nach Pesth kommen. . , , H n, . ö ö ö . J
3 . 12 r, . der heutigen Landtagssitzung wurde auf Interessen, ö ,,, ö. wage n , Die Zuversicht, daß der Friede der Union nicht ferner durch litairzwecke c. verwendet worden sind, die Prämien. Anleihe zur Her . Antrag des Ab Per kö vc beschlossen, daß am 17. d. M. die letzte Das »Pays will wissen, 3. . Ja n 3 89 . j Vaffenentscheidung gestört werden und die noch obwaltenden, kenn einer großeren Kriegsbereitschaft de 1855 von 15,000 9000 Thlr, 8 . is dai 8 ie iserlich 5 ? 7 ; N adele l zer ö er 16 . ; ; . . ö h 1 ; . , 3 it chaft r · . Töir Landtagssitzung gehalten und der Landtag bis 1. Mai d. J. vertagt lons die Kaiserliche Garde mit Zündnadelgewehren versehen werden Schwierigkelten bald ibte Lösung sinden würden, sprach General die Anleihe zur Vollendung und Ausrüstung der Ostbahn, der West—
werden soll. — Eine Repräsentation an Se. Majestät mit . soll, um Versuche mit dieser Waffe in . Maßstabe , Shermern in einer Rede aus, die er kürzlich zu Detroit hielt. . . ,,, nbahn 20 de Id bon So b um Bestätigung der Wahl der Mitglieder für die südslavische Aka Der Lassationshof hat in Bezug auf die Arbeits ein ste ung Nan möge nur Vertrauen zu dem Manne 'an der Spitze haben 9 kö ö. zehufs n, der in Umlauf ge⸗ demke kon mt ut Perlefundg und wird ind den becher, en Artheil erlafsen, welches in dieser wichtigen Frage zum erkenn ind ihn mit Eifer und Ernst unterstützen. d Unle! ! 55 . ö,, ( Söt von, 16598909 Thaler, genommen. Hierauf die an der Tagesordnung stehende Debatte über Male seit der Promulgation des neuen Gesetzes die Anschauungnn ien , ne, deren eista ini r e. ö. Urbarialgegenstände. . . 6d höchsten Gerichtshofes über Coalitions. und Vereinsrecht feststelt. ,, vir A e ,! g. ,,,, a,, 00 ö ö, , l zen e. r . nah., . 9 n, ,. , ,, ehen, , rine · Verwaltung de 1859 von 0 0 0Ꝙ.Ꝙὴ:s Thlin 9 An h . J . ö ö lichem Gefangnisse verurtheilten Sammtarbeiter von Lyon, ein Casu⸗ Telegraphische Depeschen Bau der Eisentahn von Bromberg Uüber . ig zur ö J 6, . . tionsgesuch eingereicht, das jedoch in der Sitzung vom 25. FJebüun U aus dem Wolff 'schen Telegraphen⸗Bürean. und zur vollstandigen Ausrüstung der Niederschlesisch. Märkischen Eisen. Gemeinde in Großwardein zum Bau ihrer Kirche und Schule „6a*' Fern Krimihaltam mer abgewiesen wurde. Das von dem n, . . e tausend Gulden zuzuweisen geruht. ö. niteur« mitgetheilte, ausführlich motivirte Erkenntniß des Cassalien 1e Lond h, Dienstag, ö. . Abends. . heutigen ö /. gr n n n , und. der Saarbrück. Trier- Großbritannien und Jeland. London, 12. März. hofes bestätigt: 1) daß das Coalitions recht, wie es in dem . ö . wurde die . über die Neformbill ö. . ö ö 30 n, ,. ö Die Wm tern eblterung, Befeuerung Und Stimmrecht ih dom 26s. Pist zel gäscatte. issnicht, oe ed deins. Rin, Batzeltzt Als Hauptredaer gegen den Antrag lat Lone auf , . . ö J , , n , n. bilden; 2) daß das . . , . . welchem Villiers antwortete. die Anleihe zum Bau einer Eisenbahn von Koblfurt und Görlitz übel — die dem Parlament vorßeligt aborden . enthalten manchen einstellern zur Vertretung und Wahrung ihrer Interesen ö döELondon, Mittwoch, 14. März, Morgens. Im Unterhause Lauban 20. nach Waldenburg, und einer direkten Eisenbahn don interessanten Huntt von altzmneiher und nicht nf auf Rarla. Central. Comité sich des Vergebens des Aubeitsvezbgts schulbis in wude die Resormbill, nachdem noch Bright sich für dieselbe aus—˖ gf tin na, nn, ,, . mentsreform bezüglicher Bedeutung. Die statistische Vergleichung wenn es die Erlaubniß, zu arbeiten, denjenigen Arbeitern, die es in H . ö . V k von anderen Etats: die Forderung der Militair- geht auf das Jahr 1831 zurück, so daß man in jedem einzelnen im diese Erlaubniß angehen, verweigert. . ö 11 ö. ha . in erster Lesur g angenom 3 eber das weitere . . . . . . ann,, , von d , ,, G . Wahlez ah Der Kaiser unterwarf au Sonnabend in Begleitung . . ea der Bill herrschen in parlamentarischen Kreisen sehr ent— und be ge Tn e ,,,, 3 . Men chenalter . . J. ö. . 163 Ministers des Innern und mehrer er Offiziere deines Grfo s n gegengesetzte Ansichten. ; die Erhöhung der Eautions Kapisalsen um lz h Thlr. ö ö . . pn , ö. Telegraphen- Ver waltung ö i . In erte ,, Paris, Dienstag, 13. März, Abends. Baron Budberg wird an Rentenbrief-Kapitalien für die, gegen Ueberweisung der Ablösungs⸗ r ' . . zählt J. , ö Zahl ö. durch alle Arbeite al und prüfte eingehend 9! ,,, 21 zl morgen von Petersburg hier wieder eintreffen. Morgen soll auch, Kapitalien / vom Staate übernommenen Privatrenten im Betrage von Wähler, welche sich im Jahre 18532–33 auf 2826, 895 Personen be. um sich ein Urtheil über diesen höchst wichtigen Dienstzweig N wic man , dn, ,,,, des e dra , ö ,,,, 11 rn, r J ö l K 4 z nden. e , , geg. . ar e Ricderschlesssch. Dibde edihe, ist die Bevölkerung sehr gewachsen in Italien. Im Abgeordneten hause hat der Groß sieg bern. Aus Konstantinopel vom 12. d. meldet ein Telegramm, daß . h Jö und mit de n;,
; 3 .
ü ᷣ ü e Ermächtigung nachgesucht, gegen den Deputirten Bottet z n f * Hielen kleinen Orten eben o ier , . ö . ö een i l hr lihe Untet⸗ r Sultan dem zwischen dem Vicekönige von Egypten und der l) die Schuldverschteikungen, welche in Gemäßbeit des F§. 20 des Gesetzes 20. Wahlflecken, an . , laltgefunden suchung einzuleiten. Suezkanal - Gesellschaft abgeschlossenen Vertrage seine Genehmigung zom 21. dai 186 ais Kntschäidizsun für die Aufhebung der Grund— . K ö . n ö — ertheilt h steuer ! Befreiungen und Beborzugungen zu gewähren sind, von über— Die große Mehrzahl dieser Abnahmefälle findet man im Süden und . r . . . J hat. ,
Westen Englands. In mehreren Orten, wie Preston, ist die Bevöl⸗ Dänemark. Kopenhagen, 11. März. 6 1 . Der Gesammitbenag der hinzug'tretenen Schulden beläuft sich auf kerung gestiegen, die Wählerzahr aber gefallen, weil die große Re⸗ Ausschuß der zweiten Neichͤraths kammer hat das Gutach m . - el e. Hu, e e ,,, formbill ger ssen Klassen, die eine Ausnahmestellung und auf Grund das Budget des Kriegsministeriums festgestellt. Der Auss h isa Zum Staatshaushalis-Etat für 1864. kö öfirs Tei, aus senstizet Lerenlesschug, lernen men sind. Die derselben ein vom Census unabhängiges Stimmrecht besaßen — wie fällt in eine Majorität, welche nach dem Wunsche des Kriegsmi⸗ Zugänge nnd der Bestand von ult. 1848 von 133,952 083 Thlr. zusammen—
i f XXI 2 ⸗ Sch 283 ) 8. 671 ö h J . 563 3 s⸗ esetzten Bewaffnun ö genommen, machen eine Schuld⸗ Summe von 365,084 125 Thlr. aus. in London die sogenannten »Uferleute.— dies Privilegium ge- das Resultat der Verhandlungen der niedergesetz , e eee ere , dee ü . .
inorität, we ist di ltkerung kleiner, aber — in Kommission abzuwarten beabsichtigt, und in eine Minogrität, nun, 8 Die Dotationen. ö. , n, n,, , , Staats 36 nd 3. , ; 66 6. Wählerzahl ge. entschieden die Beschränkung der, Bewilligung auf i Infant zus Hierzu gehört der nach dem Gesetze vom 30. April 1859 bestimmte ,,, ,,,, nig i n uf a. an, * b 6 Klassen. sind ein elastischer Begriff Bataillons und das Garde⸗-Bataillon proponirt, während in.. chuß zur Krondotatison von 500 C0h0 Thir, welcher, wie bisher, o Vetrag . Prämien. Anleihe . , ö 3 3 3 2 ist k. . an Ylbreml worden. Die Kategorl Budget des Kriegsministeriums von einer aus 19 Bataillons ir ich für 1866 mit diesem Betrage zum Etat gebracht worden ist. Ferner . e aber ;
X.