Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter. . .. Berg- Märk. Lit. A.... 3 Anhalter Berlin- Hamburger Berl. · Potsdam- Berlin · Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse Cöln - Mindener Magdeb. Halberstadt.. Mag deb. Leipziger .... Münster- Hammer Niederschles. - Märk. ... Nieders chles. - Lweigb. . Oberschl. Lit. A. u. C.
do. i Oppeln- Tarnowitzer ... Rheinische
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe. Rubhrt.· Cref.· Kr. Gladb. Stargard - Posen Thüringer
Aachen-Mastrichter ...
Berlin-Hamburger ....
.
908
Hisenbahn · Actien.
Wilh. (Cosel- Oderbg.)
Pri oritäts-Oblig.
Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. III. Emission. .
do. II. Emission. . Berg. Märkische eonv.. do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 37 gar. ge d do. IV. Serie do. do. Düsseld. -Elberf. Pr. go. doe II Ser.. do. Dortm. Soest. . d. de. , der, Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
Berlin- Hamb. II. Emiss.
Lf
de. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. 5
Wo vorstehend kern Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Brsl. Schw. Frb. Lit. D.
C C R C — — L r ö r e-
MC , - X .
d r
r
— — —
83 — 8 —
Berl. Potsd.·Mgd. Lt. A. Ober- Sehles. Litt. A... do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. Ill. Serie
do. IV. Ser. v. Staat gar.
X
.
C — =
Rheinische do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 50 do. do. von 1862... do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt. . 38] Rhein-Nahe v. Staat gar. ö do. H , Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. Il. Serie. . do. III. Serie. . Stargard- Posen. .... ... do. II. Emission. . . do. Thüringer conv. . . . ... de He, do. III. Serie conv. . do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) ... do. III. Emission. .
6333
Cöln- Crefelder. Cõln- Mindener
C —
C . X — —
D — — —
= N Q , Q X - X —
do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Serie à 627 Thlr. do. do. III. Serie. do. 1, dene Nied. Lweigbahn Lit. C.
M d- =
= ö
— — —— — — — —— — —— — —
——
C C L C — — — — — ö— —— Q —à—
L =
Vichtamtliche Vtirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm - Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. ( Carl Ludw.) ... Löbau - Littau. ..... .... Ludwigshafen - Bexbach M2. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger .. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.siũdl.Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. ... ... Westbahn (Böhm. ).... Wars chau-Wien
Berlin- Görlitz. .. ...... do. Stamm-Prior. ..
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
Oest. frz. Si db. Lomb.)
CGaliz. (Carl Ludw.) ... 4
Moskau-Rjâsan (v. St. g.) Rjäsan-Korlow l
lInlũnd. Fonds.
Berl. Handels- Gesellsch. Disc. Commandit-Abth. Schles. Bank- Verein ..
Preuss. Hyp. Vers.... do. Cred. B. (Henckeh
Erste Preuss. Hyp. G. 4
do. Gew. Bk. (Schuster) 5
——
Industrie - Actien.
1 s Hoerder Hüttenwerk. . 5
w Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. .. 5 Fahr. für Holzw. (Neu-
Berl. Omnibus- Ges. . . .
„Geraer Bank do.
6 Gesterr, Metall....
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank
Oester. Loose (1864). do. Silb. Anl. (1864) Coburger Creditbank. . Italien. Anleiee.... Darmslädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit ö n, do. Landesbank.. do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank ĩ do. Neue . Anleihe: o.
Gothaer Privatbank ... do. Hannoversche Bank. . . do. Leipziger Creditbank. . do Luxemburger Bank. .. do Meininger Credithank. . do. Poln. Sehatz-(Obl. 4 Norddeutsche Bank. . . do. do. Gert. L. A. 5 Oesterreich. Credit Poln. Pfandbr. in S. R. 4 Rostocker Bank . J Thflriig nk Dessauer Prämien-Anl. 3 Weimar. Bank Hamb. St. Präm.-Anl.. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. been, br. ,,.
e metrtr,,
* ö
do. Nation. - Anleihe do. Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose Loose (1860). .
Oesterr. Franz. Staatsb. 109 Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neueste 8 Br. Hamb. St. -Prämien-Anl. neue gS8; bez. Amerikaner 743 a 75 gem.
Oberschles. Lit. A. u. C. 1717 a *
em. Rhein -Nahe 323 a S gem.
a 109 gem. Hesterr süss. Stzatst, Gomtz. 111 2 4 a 4 gen. Oster, Loose v. 1860 787 a2
— — — — — — — — — — — —— — ——
Kerim, 14. März.
Die Börse war heut Anfangs sehr flau, be- festigte sich jedoch später, obwohl bei der politischen Befürchtung, welche noch immer herrscht, die Course niedriger blieben; das Geschäft war nieht ganz unbelebt; Bergisch -=- Märkische und Amerikaner wurden etwas mehr gehandelt, auch Warschau- Terespoler gingen in grossen
Posten zu 763 um; preussische Fonds blieben unbelebt.
Stettin, 14. März, 1 Uhr 33 Minuten Hachmittags. Weizen 52 — 68, Frühjahr 647 — Mai-Juni 669 G., 665 bez., Juni - Juli 68, Juli - August 69 bez., Juli- August 69 bez. Roggen 455 — 4533, Frühjahr 43 - 435 bez. u. G., Mai- Juni 45 G., 455 bez., Juni 465 — 4, Juli- August 464 — 3 bez. u. G. Rüböl 15z Br., März 155 G., April-Mai 141. - 15 bez., Br. u G., Sep- Spiritus 145 bez., Mär 1439 Br.,
des Staats-Anzeigers.)
tember - Oktober 12277 bez. u. G.
Frühjahr 143 -= 3, ben., Mai- Juni 145, Juni-Jusi 151 6.
Bmresk'am, 14. Marz, Nachmittags 1 Uhr 0 Minuten. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreiehische Banknoten 995, Br., 84 G.
(Te b
er. u, G.;
Freiburger Stamm-Aetien 142 Br. Obersehlesisehe Actien Littr. A. n. l. 1725 bez. u. Br.; Litt. B. 153 Br. Obersehlesische Priorität. Qhlit-= tionen Litt. D., pro, gz Br.; Litt. F., 4 proz., 98 Br.; do. litt. E. 3zproz., So? Br. Rosel Oderherger Stamm- Actien 60 bez. u, Er Neisse-Brieger Actien —. Oppelr-Tarno witzer Stamm-AÆetien 80). hi. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1043 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 133 Thlr. Br., 3 . Weinen, weiss! 58 — 81 Sgr., gelber 56 - 14 Sgr. Roggen 52 — 54 Sgr. Gerste 3 bis 46 Sar. Hafer 25 - 30 Sgr.
Die Börse war heut wiederum in matter Haltung und der Verkehr hielt sich in den engsten Grenzen. Angebot vorwiegend, und ware selbst die beliebten Amerikaner heut 3 pCt. niedriger als gestern,
Cäölm, 14. März, Nachmittags i Uhr — Minuten. (Wolff Je. Bur.) Wetter: kalter Nordwind. Weizen behauptet, lose 6.75, Mär 5.20, pr. Mai 5. 25. Roggen unverändert,, loco 4. 15, pr, ö. 4.11, pr. Mai 4. IB. Spiritus js 185. Küböl behauptet, locò IJ pr. Mai 167, pr. Oktober 135/90. Leinöl loco 14/0.
Nedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Das Abonnement beträgt:
sür das bierteliahr in allen Theilen der Monarchit ohne preis - Erhöhung.
3 Königlich Preusßischer
Alle Post⸗-Anstalhten des An- und Auslandes nehmen Ssestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 3. (nahe der Leipzigerstr.) — — —
iger.
6. März
1866.
D
Se. Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: Den ehemaligen freiwilligen Jäger, jetzigen Kanzleirath und Regierungs⸗Secretair a. D. Schönstedt zu Bleicherode, Kreis Nord hausen, in Folge seiner Verzichtleistung auf den Ehrensold, zum Ehren-Senior des eisernen Kreuzes zweiter Klasse; serner Den Kreisgerichts Rath Borcherdt in Waldenburg zum Di— rektor des Kreisgerichts in Glatz; so wie
Den Kreisgerichts⸗ Rath Scholz in Trachenberg zum Direktor
des Kreisgerichts in Polnisch⸗Wartenberg zu ernennen; Dem Kommerzien- Rath Kulmiz zu Saarau den Charakter
als Geheimer Kommerzien- Rath, dem Kaufmann Emanuel Friedlaender zu Gleiwitz und dem Bankier Moritz Mende zu
Frankfurt a. O. den Charakter als Kommerzien⸗Rath, so wie dem Güter Direktor Anton Klausa zu Tarnowitz den Charakter als Kommissions ⸗Rath zu verleihen.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Der Kaufmann Victor van der Sluys in Paimboeuf ist zum Konsular ⸗ Agenten daselbst bestellt worden.
h 8
WMinisterinm für Handel, Gewerbe und öffentlie Arbeiten.
Bekanntmachung. . Zu Heidersdorf im Regierungsbezirke Breslau wird am 20. März
§. 4. des Reglements für die telegraphische Corrèspondenz im Deutsch⸗ Desterreichischen Telegraphen ⸗Verein) eröffnet werden. Berlin, den 14. März 1866. . Königliche Telegraphen - Direction. Krüger.
Bekanntmachung. w Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten dies ahrigen Prüfungs- Periode die Prüfung als Bauführer oder Privat Bau⸗ meister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, bis zum
reichen, worauf ihnen wegen der Zulassung zur Prüfung das Wei—
tere eröffnet werden wird. . an. Meldungen können nicht berücksichtigt werden.
Berlin, den 9. März 1866. . Königliche technische Bau⸗Deputation.
Finanz⸗Minist
—ͤ ᷣ . ö Bei der heute beendigten Ziehung der 3. Klasse 133. Königl. Klassen Lotterie fiel der Hauptgewinn von 15000 Thlr. ö
Nr. g 654. ; 1 Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 11,3194. 1 Gewinn von 1000 Thlr. auf Nr. 37 329. 2 Gewinne zu 600 Thlr. fielen auf Nr. 5337 und 45,179.
Berlin, Freitag den 1
2 Gewinne zu 300 Thlr. auf Nr. 23,235 und S027, und 13 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 5674. 12,633. 33,141.
33 869. J3, 125. S5, 765. 306. S3 8375. 63 E44. 67 725. 76.605. Sä, Zz und Sh, 305.
Berlin, den 15 März 1866. Königliche General-Lotterie⸗Direction.
Haunpt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung, betreffend die Verloosung der Staats ⸗ Anleihe aus dem Jahre 1848.
In der am heutigen Tage öffentlich bewirkten Verloosung von Schuldverschreibungen der 4prozentigen Preußischen Staats⸗Anleihe aus dem Jahre 1848 sind die in der Anlage (a) verzeichneten Num⸗
mern gezogen worden. Dieselben werden den Besitzern mit dem
Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern ver-
schriebenen Kapitalbelräge vom 1. Oktober d. J. ab täglich, mit
Ausschluß der Sonn. und Festtage und der zu den monatlichen
Kassen⸗Repisionen nöthigen Zeit in den Vormittagsstunden von
9g bis 1 Uhr bei der Staatsschulden-Tilgungskasse hier selbst, Qranien-
*
straße Nr. 94, gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibun⸗
gen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober d. J. fälligen Zins⸗-Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Die Einlösung der Schuldverschreibungen kann auch bei den Königlichen Regierungs- Hauptkassen bewirkt werden. Zu diesem Zwecke sind die Schuldverschreibungen nebst Zubehör denselben ein
zureichen, welche sie hier zur Prüfung vorlegen und ihre Auszahlung
er, eine Telegraphen⸗ Station mit beschränktem Tagesdienste (confr. nach dem Rückempfange besorgen werden.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzu—⸗
liefernden Zins Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zu⸗
rückbehalten. Formulare zu den Quittungen werden von den gedachten Kassen
unentgeltlich verabreicht.
Bie Staatsschulden⸗ Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Sch uld⸗ verschreibungen über die Zahlungsleistung nicht ein-
lassen.
Zugleich werden die Inhaber der in der Anlage bezeichneten, nicht mehr verzinslichen Schuldverschreibungen der in Rede stehenden
Anleihe, sowie der Anleihen aus den Jahren 1852, 1853, 1854,
ö. el . örd nelden 1855 A, 1857 und 1859, welche in den früheren Verloosungen (mit 1. April é. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu r . J eh e ger v. J. staltgehabten gezogen aber
6 h i ichnungen einzu⸗ ; ; und dabei bie vorgeschriebenen Nachweist und Feächhnng ., ks jetzt noch nicht realistrt sind, an die Erhebung ihrer Kapitalien
erinnert. In Betreff der am 14. September v. J. ausgeloosten und zum
1. April d. J. gekündigten Schuldverschreibungen wird auf das an
dem ersteren Tage bekannt gemachte Verzeichniß Bezug genommen, welches bei den Regierungs- Haupt ⸗Kassen, den Kreis‘ den Steuer und den Forstkassen, den Kämmerei. und anderen größeren Kom⸗ munal-⸗Kassen, sowie auf den Büreaug der Landräthe und Magistrate
zur Einsicht offen liegt.
Berlin, den 12. März 1866.
Haupt Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gam et. Löwe.
a.
liegt der heutigen Nummer dieses Blattes bei.