1866 / 66 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

936

A . 3 . ; Das * beträgt: 2 2 In · und 24 J . * Auslandes nehmen ellung an isenhalm ö Actien. . sür das bierteljahr für Zerlin die Eyprdition des Königl. in allen hen der Monarchie Preußsischen Staats- Anzeigers: ohne Wilhelms⸗ J. ö : preis - Erhshung. a re * j ,,,, . e, 1. f Br. EGld. . = 9 w // r ? f 9 7 * ! '

Ober- Sehles. Litt. A.. ;

do. itt. B. . 3

Stamm- Actien. Wilh. (Cosel - Oderbg.) 59 8 Berl. Potsd.· Mgd. Lt. A. de. (Stamm-) Prior. 45 83. do. Litt. B. Aachen-Düsseldorfer.. . do. 5 8S87 do. Litt. C. Aachen-Mastriehter.... wo vorstehend kein Zinszatz notir tt= Berlin - Stettiner . . .. Fer Nãrk. ö werden usancemässig 4 pCt. bereeh̃net. do. II. Serie Bersin Anhalter. ...... 213 212 PFrioritäts-Oblig. do. III. Serie 163 Aachen-Düsseldorker .. do. IV. Ser. v. Staat gar.

Berl. Potsdam - ö do. II. Emission. . Brsl. Schw. - FErb. Lit. D. Berlin · Stettiner do. III. Emission. . Jöln- Crefelder Breslau - Schw. - Freib. Aachen-Mastrichter ... Cöln- Mindener Brieg · Neisse do. II. Emission.. Cöln - Mindener Berg. Märkische conv. . Magdeb. Halberstadt . do. II. Serie conv. Magdeb. Leipmtiger .... do. III. S. v. Staat 32 gar. Münster - Hammer d Nie ders ehles. Märk. . .. Niedersehles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C.

do. ö Oppeln- Tarnowitzer ... blech

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe . Ruhrt. · Cref.- Kr. - Gladb.

88311

Ge

82

Rheinische do. vom Staat gar. .. 35 do. III. Em. v. 1858 0 97 do. do. von 1862... 9 do. do. von 1864... 9 do. v. Staat garantirt. 43 190

*.

1311

28 M

r S

r =

1021 80

6h 16

; 7 7 Rhein- Nahe v. Staat gar. 98 do. do. II. Em... 98 : Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. do. II. Serie.. Magdeburg- Halberstadt 5 do. III. Serie.. do. v. 18654 Stargard- Posen. ..... .. do. Wittenbge. . do. II. Emission.. Magdeburg. Wittenbge. 4 44 4 Niederschl. Märk. L. Serie Thüringer conv j. Serie a 62. Thlr. do. II. Serie t R do. III. Serie conv. . de H,, ; do. IV. Serie do. IV. Serie.. - Wilh. (Cosel-Odbg.) ... Nied. Lweighahn Lit. C. do. III. Emission. .

m- m - =-

AM 66. Berlin, Sonntag den 18. Mär

——

23 ö

C C C . 2

, do. V. Serie do. Düsseld. Elberf. Pr. ö do. Dortm. - Soest. . w , , nr, Berlin Anhalter Berlin- Anhalter. Ferlin-Anhalter Lit. B. zIBerlin-Hamburger .... Berlin-Hamb. II. Emiss.

M- = 1g * =

1 d r

181

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Privileg i um . . 38. 3. Glisezins ki, bisher wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Direktor de gemeinen Kriegs Departements im Kriegs ˖ is 566 iwi . Ministerium, den Rothen Adler ⸗Orden . Klasse mit Lich? d, 5 , ,, e, , k dem Direktor des Allgemeinen Kriegs-Departements im Kriegs- m,, 3 . ö O0 Thalern. Ministerium, General- Major von Podbiels ki, bisher Chef . Vom 12. Februar 1866. des Stabes beim Gouvernement des Herzogthums Schleswig, den Rothen Adler -⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Obersten Wir Wilhelm a. D. n, ,,, ,. . ö Suite ). Neumärkischen Dra⸗ von Gottes Gnaden König k Preußen ꝛc. . ge J goner-Regiments Nr, 3 un Präses einer Remonte⸗Ankauss⸗-Kom⸗ Nachdem von den Kreisständen des Tost-Gleiwitzer ise Nichtamtliche Votirungen. mission, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, sowie dem den . vom 4. ,. und 13. . , n 9 SForstmeister Grafen von der Sch ulenburg-Wolfsb urg zu worden, die zur Ausführung der vom Kreise untern onmmenen Chauffee · Ausl. Eisenhahn- It Br. ld. * It Br. E64. 1usl. Fonds. . Wendelstein 1m Kreise Querfurt das Kreuz der Ritter des König. bauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, Us. FlIselh) Oest. fra. Südb. Lomb. 3 e n, rg . lichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen; ferner wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu Stamm · Actien. (n,, v. St. g) , * 17 ö , 266 Den Staatsanwaltsgehülfen Mitzlaff in Bütow zum Staats- diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins Coupons Amsterdam - Rotterd ama J e n n . Ii, r. anwalt daselbst zu ernennen. versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem Galina. (Carl Ludw.). . 5 3 . z. S, Kuss. Suez. 5. Au. angenommenen Betrage von 260,000 Thalern ausstellen zu dürfen, Lobau · Iittau —— . r K da 'sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuld⸗ Ludwigshafen - Bexbach do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. ner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Allerhöchster Erlaß vom 12. Februar 1866 be. Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen

K 135 lulnd. Fonds. do. Neue Engl. Anleihe

ecklenburger . ...... ; Berl. Handels- Gesellsch. do. d 63 i

' erl. Handels- Gesellsch ö . treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Betrage von . Tausend Thalern,

Nordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit - Anth. do. . , . * . für den chausseemäßigen Ausbau und die Unter- welche in folgenden Apbints: . . . reuss. Hyp. Vers.... o. . ö. . ö ts: . . . gstpreuss. Sdb. St. Pr. do. Cred. B. Henckeh Luxemburger Bank. .. do. Prim. Anleihe vl] . ö . . . . Bahnhof 150009 Thaler à 599 Thlr. 3090 Stück, Rudzinietz der Oberschlesischen Eisen bahn, b) von 140009 * 100 * ö Gleiwitz bis zur Kreisgrenze auf Orzesche, von 10000 50 —200

Russische Eisenb. . . . .. Erste Preuss. Hyp. G. Meininger Credithank. . do. Poln. Schatz-Obl. Peiskretscham bis zur Kreisgrenze auf J 200600 Thaler

Westbahn (Böhm.). 4 7 do. Gew. Bk. (Schuster) . Norddeutsche Bank. . . da, Jg, , . e, e.. Credit Poln. Pfandbr. in S. R.

arschau- ] eresbol - · 6 ostocker Bank do. Part. 500 FI.... . . g . 8 it ĩ Berlin · G π-· Industrie · Actien. ene J Dessauer Prämien-Anl. 4 von Gleiwitz über Kieferstaedtel bis zur Kreis— 1, ,, 1 i . ker, nner, , w. ke ee ö 1 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Nation. Anleihe Nene Had. Jo. 35 FI. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 1866 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals, Ausl. Prioritäts- Dessauer Kont. Gas. . . 216 do. rm. Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. von dem“ Kreise Tost. Gleiwitz, im Regierungsbezirk Oppeln, beschlof n und dem Betrage der durch die fortschreitende Amortisation erspar · Actien. Fabr. für Holuw. (Neu- do. n. 100 FI. Loose J senen chausseemäßigen Ausbau der Straßen a) von Tost bis zum ten Zinsen, zu lilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Belg. Oblig. J. de Est4q haus) do. Loose (1860. . Amerikaner Bahnhofe Rudzinic der Oberschlesischen Eisenbahn, b) von Gleiwitz landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, do. Somb. et Meuse. Berl. Pferdebahn bis zur Kreisgrenze auf Orzesche, c) von Peiskretscham bis zur Kreis. daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden ester. fran. Staatsbahn Berl. Omnibus- Ges. ... grenze auf Ujest und d) von Gleiwitz über Kieferstaedtel bis zur . ,,,, des Eigenthums nachweisen zu dürfen,

ö Kreisgrenze auf Rauden genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem nd z . Berlin-Stettiner 1335 a 1323 gem. Brieg-Neisse 915 a 91 gem. Rheinisehe 121 2a 122 gem. Galiz. (Carl Ludw.) I6z a Ba 5 3 31 3 da Cm pn nsch: 9 9. zu 66 Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Oesterr. Frans. Staatsb. 1035 a 107 gem. Oestern. auch. Staatsb Lomb. L105 a 1093 a LI0 gem. Oesterr. Credit 697 2 3 gem. ñ 9. jc a,, . t s KRecht zur Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In . ; 3 ; ; 2561 * 1 286 Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur erth ich st riedigung

krns bräm. Anleihe v. 1864 neueste 835 a 83 bea. Rusg. Foln. Schatz -Oblig. Kleine 67 hez. Amerikaner 766 a 6 2a gem., Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs Materialien nach haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats

; 28 Maßgabe der für die Staats- CEhausseen bestehenden Vorschrif⸗ nicht ,, . ist durch die Gesetz Sammlung zur allge— z ; ; : ö ; in B auf diese Straßen. Zugleich will Ich dem meinen Kenntniß zu bringen. ; ö Kerim, 16. Mirz. Die beunruhigenden Gerüchte hatten aueh res kam, 1s. März. Nachmittags J Uhr 33 Minuten. (Tel. . n , . 6 i , . tagten! Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und heut die Stimmung der Börse sehr flau gemacht; das Geschäft blieb Dep des Staats-Anzeigers.) Gesterreiehiscsie Banknoten 89 Br., 9 6. . 1 lt ge Straßen bas Recht zur Erhebung des beigedrucktem Königlichen Insiegel. sehr geringkügig und war nur in österreichischen Papieren etwas belebter, Freiburger Stamm -Actien 140 40 bez. u. 6G. Oberschlesische Actieh gen Unterhaltung der . ? n. di 6. 86. Gegeben Berlin, den 12. Februar 1866. aber zu e , , nen Preisen; Amerikaner waren höher, her unber J hh, n, , o nn,, 150 Br. Obersehlesische prioritäãt · Chausseegeldes nach den Bestimmungen es für ie taats⸗ . lebt; Eisenbahnen still; Kussische Anleihen matter; preussisehe Fonds Obligationen Litt. D.,, 4proz, gor Br.; Litt. F., 4zproz., 988 Br,; do. Chausseen jedesmal geltenden Chausfeegeld Tarifs, einschließlich ö ohne Regsamkeit. Bergisch-Märkische und Rheinische Pehnen wurden itt. E. 3zproz., Soz Br. Rose] - Oderberger Stamm- Actien 59 be! der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, L. S) Wilhelm. ziemlich viel gehandelt. ,, m,. n . k Stamm- Actien 80 Br so wie der sonstigen die Erhebung betreffenden de, . reussisehe 5proz, Anleihe Fon ] 80 1935 Br. . ien, wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen von Bodelschwing h. Graf von e npli gettin, 16. März, 1 Uhr 32 Minngten Naeh mittag; er beh. 68 K pr. 3 19 . 13* i. ö ö e, angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee. Graf zu 3 lenburg. Itzenplit. des Staats- Anzeigers) Weizen 54 h6. Frühjahr 66 = 65. = 656, Mar. P 46 ke L, 3 3 gr. Rogtzen 52 54 Sgr. Gerne? geld-⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen 2 . 2 1 1 9 * . ö * 2 2 Juni 61, Juni-Juli 685, Juli-August boöJ 69 bez. Roggen 146 J 46, Pask interesse der Börse bleibt fast ausschliesslich dem Geschift , der , n , . . , 6 a. nwendung kommen. er gegenwärtige h Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln.

Frühjaht 443 - 453 - 44 bez., Mai-Juni 463 bez, u. G., Juni-Jquli, Juli- ; . 6 i . 9 ; . in Amerikanern zugewandt, welche heut wiederum bei regem Verkehr ) er m ehe: 9 ä,, , w. ca. 1 pCt. höher bezahlt wurden, als gestern, während s, ahn aclsen setzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Obligation des Tost-Gleiwitzer Kreises. Dhiritus 16. ö b bien im, , ,, gli Jani 14 6, und österr. Effekten unter gestrigen Cgursen offerirt waren, ohne dis Berlin, den 12. Februar 1866. 1 w 5 . h 12 Kauflust dafür angeregt werden konnte. Wilhelm. Thaler Preußisch Courant. . Auf Grund der unterm 332. bestätigten Kreistags. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. beschlüsse vom 4. Januar und 13. November 1865 wegen Riener einer Darlehns. Schuld von 200000 Thalern bekennt sich die en dis! Kommission Redaction und Rendantur: Schwieger. An . ; für den Chausseebau des Toft. Gleiwißzer Kreises Namens des Kreises durch den Finanz Minister und den Minister für Handel— vdiese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver

Berlin, Druck und Verlag . , ,,, Ober. Hofbuchdruckerei Gewerbe und öffentliche Arbeiten. schteibung zu einer Darlehnsschuld von Thalern Preußisch Courant,

r

C L C or d= C C O FI * ——— 2

e

der —⸗

1313111

.

O * O M

r de = e w

2 287 * X

.,, = L

M

er

14

8

=

Gothaer Privatbank .. . Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank. .

3131 2 O 1 G ü G r e ne d en

ö

- NR,˖ Q

11 4

2 9 C

= C C M C D

ö.

1311 1. .

Se e r 2 Aa! SDS!

S. CG R =

.

—— X

86 .

112 0

MO CM M

21

.

l

————