966
. sind auf dem Gute und bei mir ein ⸗ zusehen. Cöslin, den 15. Februar 1866. —
Griesbach, Secretair.
lS00 Königliche Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Der auf der Statien Erkner eingerichtete Kohlenplatz Nr. 5 von 40 MRuthen soll vom 1. Juni er. ab anderweit verpachtet werden. Hier zu steht ein Termin auf — Freitag, den 6. April d. J.., Vormittags 11 Uhr, in unserem Haupt ⸗Büreau hierselbst an, zu welchem Pachtlustige ihre Offerten einzureichen haben. Die Pachtbedingungen liegen bei dem Stations ˖ Vor stande in Erkner und in unserem Haupt -Büreau zur Einsicht aus. Berlin, den 9. März 1866. . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Verkauf von Bekleidungs⸗ zx. Gegen ständen. Dienstag, den 20. d. M., von 9 Uhr Morgens ab, sollen Köpnickerstraße Nr. 162 auf dem Hofe des Train-Depots verschiedene aus- rangirte Bekleidungs. 2c. Gegenstände, als: Mützen, Waffenröcke, Drillichjacken, Reit, Tuch ⸗ und leinene Hosen, Mäntel, Stiefel, Czakos, Faustriemen, schwarze Säbelkoppel, Reit zeugstücke, Geschirre, Striegeln, Kardätschen ze. an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verkauft werden. Berlin, den 11. März 1866. Königliches Brandenburgisches Train Bataillon Rr. 3.
r ue tei o n.
Am Montag, den 26. März d. J., von Vormittags präcise 11 Uhr ab, sollen zu Berlin im Königlichen Ober-Marstall Gebäude, Dorotheen straße Nr. 97, eirea 60 Stuck im Hauptgestüt Graditz gezogene, meist vier jahrige Pferde — Hengste, Stuten und Wallachen — öffentlich an den Meistbietenden, gegen gleich baart Bezahlung in Friedrichsd'or, für welche auch 53 Thaler Courant eingezahlt werden können, verkauft werden. Diese Pferde können von den Kaufliebhabern am 23. und 24. März in den Vor⸗ mittagsstunden, auch unter dem Reiter, besichtigt werden. Das Nähere über die Abstammung der Pferde wird aus den vom 21. März c. ab im Königlichen Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, wie auf dem Königlichen Ober. Marstall⸗ Amte zu Berlin und in der hiesigen Gestüt⸗ Expedition zur Empfangnahme bereitliegenden Listen zu ersehen sein.
Graditz, den 24. Februar 1866.
Königliche Gestüt ⸗ Direction.
17183 B anni machung.
Für die Königliche Ostbahn soll die Anfertigung und Lieferung von:
2a) fünf und fünfzig Stück vierrädrigen offenen Viehwagen, von denen 20 Stück mit Bremse und Schaffnersitz;
b) sechs Stück vierrädrigen bedeckten n ge hiervon 2 Stück mit Bremse und Schaffnersitz;
e) acht und vierzig Stück 3 Zoll starken Achsen aus ungehärtetem Tiegel gußstahl, mit Daelenschen Scheibenrädern mit angeschweißten Puddelstahl Reifen,
d) sechs und achtzig Stück 5. Zoll starken Achsen aus ungehärtetem Tiegel⸗ Gußstahl mit Bochumer Gußstahl-Scheibenrädern (jedes Rad inkl. Nabe und Laufkranz aus einem Stück bestehend) und
e) zweihundert vier und vierzig Stück 35 Fuß langen Gußstahl = Trag- federn (Tiegelguß), aus 7 Lagen bestehend,
im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Unternehmungslustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
»Submission auf die Anfertigung von Viehwagen, resp. Achsen mit Rädern, resp. Gußstahltragfedern« versehen bis zu dem auf Dienstag, den 3. April d. Is., Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einsenden. Die Oeff— nung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unserem Central⸗Bürcau auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegen wart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.
Die Submissionsbedingungen nebst Zeichnungen liegen in unserem Central ⸗Büreau zur Einsicht offen und werden auf portofreie, an den König lichen Ober ⸗Maschinenmeister Rohrbeck hierselbst zu richtende Gesuche unent geltlich mitgetheilt. Letzterer wird auf etwaige sonstige Anfragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen.
Bromberg, den 15. März 1866.
Königliche Direction der Ostbahn.
Verloosung, Amortifation, , u. s. w.
sõao von öffentlichen Papieren. Breslau - Schweidnitz ⸗ Freiburger
Die Ausloosung der 1866 zu amortisirenden
22 Stuͤck Prioritäts-Actien à 200 Thlr.
54 * Obligationen Littr.
59 * Littr.
41 Littr.
6 Littr.
16 Littr.
6 Littr. 14 Littr.
Eisenbahn.
2 100 Thlr. 100 Thlr. 100 Thlr. 500 Thlr. 1090 Thlr. 500 Thlr. 100 Thlr.
SSS
findet am 6. April er,, Vormittags 11 Uhr, in unserem Konferenz Saale auf hiesigem Bahnhofe statt. Breblau, den 5. März 1866. Direktorium.
ni Russ. Foln. Schatz-Obligationen.
Die am 1. April a. e. fälligen Lins-Coupons und verloosten Stücke können von heute ab bei uns realisirt werden.
Berlin, den 17. März 1866.
Edinger e PHoscephy. Unter den Linden 57.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Civilversorgungsberechtigte Militair - Personen können beim unterzeich. neten Depot als Schreiber gegen eine tägliche Remuneration von 18 bis 20 Sgr. für die Werketage beschäftigt werden.
Bedingung ist eine wohlleserliche, gute und geläufige Handschrift.
Die hierzu sich Qualifizirenden, die sich über ihre Brauchbarkeit im Büreaudienste durch bezügliche Atteste ausweisen koͤnnen, haben sowohl bei ihrer schriftlichen, als auch persönlichen Anmeldung den eigenhändig geschrie benen Lebenslauf und das Entlassungs-⸗Zeugniß aus dem Militair ⸗Verhält— niß vorzulegen.
Stralsund, den 14. März 1866.
Königliches Marine ˖ Depot.
803 : Vereinigte südösterreichische, lombardische und central— italienische Eisenbahngesellschaft. Ku n d m g chung
Die Herren Actionaire werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die achte — ordentliche — General ⸗Versammlung der Gesellschaft am 18. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Paris (Salle Herz, rue de la Viectoire 48, stattfinden wird. Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Mittheilung des Jahresberichtes,
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1865,
3) Festsetzung der Jahresdividende,
4 Ersatz der ausgetretenen Verwaltungsräthe,
5) Ermächtigung des Verwaltungsrathes, die für die Bauten und sonsti— gen Verpflichtungen der Gesellschaft erforderlichen Geldmittel durch Anlehen aufzubringen.
6) Erneuerung der Vollmacht, welche dem Verwaltungsrathe durch die General Versammlung vom 26. April 1863 zu dem Zwecke ertheilt wurde, um die Bedingungen der Trennung der beiden Netze mit den betheiligten Regierungen zu vereinbaren und verschiedene Modificatio. nen und Ergänzungen der Konzessions⸗ Urkunden anzunehmen.
Der General Versammlung können nur diejenigen Actionaire beiwoh— nen, welche mindestens 40 Actien besitzen und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritte der General - Versammlung bei einer der nachfol— genden Kassen hinterlegt haben:
in Paris bei den Herren Gebrüder von Rothschild,
London bei den Herren N. M. Rothschild u. Söhne,
Wien bei der K. K. priv. österreichischen Kreditanstalt für Handel und
Gewerbe,
x Mailand bei Herrn C. F. Brot,
Bologna bei den Herren Rafaelli Rizzoli u. Comp.,
in Genf bei den Herren Lombard ⸗ Odier u. Comp.
Gegen die deponirten Actien werden Depositenscheine ausgefolgt welche den Zutritt zur General-⸗Versammlung gewähren.
Die zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigten Actionaire können sich durch einen andern, schriftlich bevollmächtigten Actionair, welcher selbst das Recht der Theilnahme hat, vertreten lassen. Die Vollmacht muß in der unten‘ angegebenen Form auf der Rückseite des Depositenscheines ausgestellt und spätestens bis zum 5. April d. J. bei den Herren Gebrüder von Rothschild in Paris (Rue Laffitte 21) vorgewiesen werden.
Da zur Beschlußfassung über die eventuell zur Verhandlung kommen den Gegenstände nach den Statuten die Anwesenheit von mindestens 60 Actionaären erforderlich ist, welche mindestens den fünsten Theil des Actien⸗ Kapital es vertreten, so werden die Herren Actionaire dringend ersucht, an diefer General ⸗Versammlung entweder persönlich oder durch bevollmächtigte Vertreter theilzunehmen.
Wien, 16. März 1866.
Der Verwaltungsrath.
*) Ich bevollmächtige den stimmfähigen Actiongit Herrn N. N., mich bei der am 18. April d. J. stattfindenden General -⸗Versammlung der ver⸗= einigten südösterreichischen, lombardischen und central · italienischen Eisenbahn · Gesellschaft zu vertreten.
806 Schlesischer Bank ⸗ Verein. ö
In Gemäßheit des §. 20 unseres Gesellschaftsvertrages laden wir hier · durch unsere stillen Gesellschafter zu der neunten ordentlichen Ver samm lung aller Betheiligten auf . Sonnabend, den 21. April d. J., präzise 3 Uhr Nachmittags, im Café restaurant ergebenst ein. ;
Außer den im §. 23 des Gesellschaftsvertrages bezeichneten Gegenstän⸗ den soll ein Antrag der Geschäftsinhaber wegen eines die Vergrößerung des Reservefonds bezweckenden abändernden Zusatzes zu §. 54 des Gesellschafts vertrages zur Berathung gebracht werden.
Zur Ausübung des Stimmrechts (8. 19 des Gesellschaftsvertraged) haben die Betheiligten ihre Antheilscheine spätestens drei Tage vor obigem Termine in den Vörmittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in unserem Wechsel.
Eomtoit, Albrechtstraße Rr. Z5 parterre rechts, zu deponiren oder deren
967
Besitz glaubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Breslau, den 15. März 1866. Schlesischer Bank ⸗ Verein. Graf Hoverden. Fromberg.
505 Privathank zu Gotha.
Die neunte General-Versammlung wird auf Montag, den 2“ ᷣ 1866 berufen. Dieselbe wird jm Saale der Kaufmännechen n,, halle vu Gotha stattfinden und Vormittags 11 Uhr eröffnet werden.
Die nach Art. 62 des Statuts zur Thessnahme berechtigten Ac tio- naire können von 9 bis 10 Uhr Vormittags des genannten Tages oder Tages vorher, Vormittags von 10 bis 12 Böhr, gegen Vor eigtfag ihrer Actien und der über deren Einschreibung vor dem 23. Febtuar 4. ihnen ertheilten Recognition ihre Eintrittskarten im Geschäftslokale der Direction in E[Vnpfang nehmen.
In dieser General- Versammlung findet die Neuwahl von drei Mit- gliedern des Verwaltungsrathes statt und trifft die Reihenfolge des Austritts .
Herrn FEinanzrath G. Hopf, Carl Kämmerer, F. A. Kämpf. Die Ausscheidenden können wieder gewählt werden. Gotha, den 16. März 1866.
Direction der Privatbank zu Gotha.
Kühn. Jockusch.
804 Gladbacher Spinnerei und Weberei. General- Ver samm lung. Die diesjäbrige ordentliche General ⸗Versammlung der Actionaire wird nach Art. 34 des Statuts am . Dienstag, den 10. April, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattsinden. Wir ersuchen die laut Art. 30 u. 31 des Statuts legitimirten und be— vollmächtigten Herren Actionaire, ihre Eintrittskarten und Stimmzettel ; am Montag den 9. und Dienstag den 10. April auf dem Büreau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Tages Ordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des ver- flossenen Geschäftsjahres, 2) 5 . drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes nach Art. 13 des atuts, 3) Wahl dreier Kommissarien zur Revision der Bilanz pro 1866. M. Gladbach, den 15. März 1866. Der Verwaltungsrath.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Der Artikel Eiss ist auf den unserer Verwaltung untergebenen Bahnen in die ermäßigte Klasse C. versetzt worden.
Berlin, den 17. März 1866. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
e rhkiùnkker Je bSrGe
vom 19. März.
Weizen loeo 45 — 75 Thlr. nach Qualität.
Roggen loeo 83 — 84pfd. feiner 463 Thlr. ab Bahn bez, S1 - 82pfd. ab Boden mit . Thlr. Aufgeld getauscht, schwimmend 1 Ladung schle- sischer mit 3 Thlr. Aufgeld getauscht, Erühjahr 435 - - 3 Thlr. ber. u. Br., 3 G., Mai-Juni 44. —-— — , Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juni - Juli 155 — —* Thlr. bez., Juli-August 4535— 3 — 3 Thlr. bez., September- oktober 453 - 45ę Thlr. bez. u. G.
Gerste grosse und kleine 33 - 45 Thlr. pr. 1750 Ekfd.
Hafer loco 235 — 28 Thlr., März u. März - April 255 Thlr. Br., Frühjahr 253- — Thlr. bez., Mai- Juni 253 Thlr. bez., Juni- Juli 2635 — 4 Thlr. bez., Juli-August 263 — 3 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 54 — 60 Thlr., Futterwaare 46 - 52 Thlr.
Rüböl loco 153 Thlr. Br., März 153 — S5 — 4 Thlr. bez., März- April 1556 Thlr., April- Mai 1555 — Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai- Juni 143. Thlr. bez., September-Gktober 12 - — — 44 Thlr. beræ.
Leinöl loco 145 Thlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 143 Thlr. bez., März und März -— April 145 Thlr. ber. u. G., 3 Br., April-Mai 142 — 3 Thlr, be. u. G., M Br,, Mai- Juni 1424 — 4. — * Thlr. bez., Juni-Juli 153 - * Thlr. bez., Juli- August 153 — Thlr. ber.
Harkt- Preise und Börsen-KVachrichten.
Weizen ohne Umsatzꝭ. Roggen auf Termine wurde heute unter dem Einfluss der milderen Witterung so wie auswärtiger flauer Berichte zu neuerdings nachgebenden Preisen umgesetzt. Der Verkehr war ziem- lich rege, für den Frühjahrs- Termin gingen namentlich grössere Partieen in Realisationen um. Die Stimmung erhielt sich mit geringer Unter- brechung bis zum Schlusse flau. Hafer loco preishaltend, Termie matter.
Auch Rüböl musste bei dringendem Angebot zu wesentlieh niedri- 5 Preisen abgegeben werden. Die Haltung war besonders für nahe
iekerung reeht flau, während die Preise pr. Herbst sehwankten. Spi- ritus schloss sieh der allgemeinen flauen Tendenz an. Bei matter Stim- mung stellten sich die Freise ca. 144 Thlr. gegen Sonnabend niedriger.
Hei züäi;, 17. März. Friedrieh - Wilhelms — Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 2953 Br. Löbau-Littauer Lit. A. 393 G., do. Lit. B. 79 G. Magdeburg - Leipzig Lit. A. 278 Br.R, do. Lit. B. —. Thü- ringische 1355 G. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger . —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von
O4 —.
Wien, 18. März, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Der heutige Pri- vatverkehr war sehr bewegt. Kredit- Aetien 139.00, Staatsbahn 162.90, 1860er Loose 77.90, 1864er Loose 70.60, Galizier 153.50.
Berliner Börse vom 19. März 1866.
mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Br. EGld.
VWechsel-Corrse. Staats Anleihe von 1862
250 FI. Kurz 1435 1437 Prim. Anl. v
1 L. S. 3 Mt. 6 2256 ö qito ieh 98 Schuldverschr. der Berl. 3 5 87 26 56 22 Pfandbriefe.
Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss
6
8
2 Mt.
. 3 do. do. 3 Ostpreussisehe 8 do.
8 Pommersche do.
Posensche
Fonds- Course. ⸗ do.
rei willige Anleihe . do.
Staats Anleihe von 1859 Sächsische dito v. 1854, 1855, 1857. ... Schlesische, dito von 1859 „MWestpreussisehe dito von 1856 ; do. dito . do. dito von 1850, 1852 ? do.
lito von 1853
*
Staats - Schuld- Scheine .. . ; ; ö 1855 2 100 Thlr. . . At. 6 1 Kur- und Neum. Schuldversehr. 9 13 . 355 * 100 Oder - Deichbau- Obligationen. . .. 3 ö os Berliner Stadt- Obligationen
ji. KkKur- und Neumärkische.
6lId. 923 Rentenbriefe. 84 119
— 3 Kur- und Neumärkische Pommersche
Posensche
R
=
Rhein- und Westph
Si chsis che
Kaufm. 5
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- err ef aft (Hansemann) Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss. Hʒypt. Actien - Bank (Henekeh Pr. Bank - Antheil - Scheine Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank 1 Privatbank Magdeburger Privathank
e
120 O8 I 83S dt
ö — M ON — 22 de
W D D -
284 c e
Posener Privatbank
—
S
1
183118111
O 28
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Ffund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 6 pCt., für Lombard 6 pét.