Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen da preußischen Eisenbahnen im Monat Februar 1866.
— ——
2. 3. 5. ͤ. Jö 2 16
1 Namen der
Eisenbahnen.
*
; 725. pro 1866 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritã- ten aus den Be⸗ triebs · Einnah⸗ men erfor- derlich. Thlr.
ö d
2 ‚. 1 Die Einnahm
im Monat Februar 1866
Ganze Nach Ver- ⸗ ö Länge ausgabun Gesammtes bis jetzt der , des = Bahn ⸗ sten in Col. 28 strecke, benannten welche für Kapitals das in sind zur Col. 28 jährlichen benannte Verzinsung Anlage ⸗ und Amor- Kapital tisation der herzu· Prioritäten stellen ist. erforderlich
Meilen. Thlr.
Auf die Stam̃⸗ Actien sind für das Jahr 1864 an Zinsen und Divi⸗ denden gezahlt.
Proz.
beträgt daher
Bahn⸗ Auf die in Col. 21
bezeichneten Bahn⸗
pro 1866 beträgt das Stamm⸗ Actien ˖ Ka⸗ pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.
8 G 1845 5 . . bis ultimo Februar Betriebs
1866 Gesellschaft konzessionir⸗
* X * = 8 2 ö Einnahme strecken sind bisher
Po
betrug die
bis ultimo r m, pro pro Meile Meile Bahn ⸗ Bahn⸗ be⸗ be⸗ triebs · triebs ; Länge. Länge. Thlr. Thlr.
Länge
; — an Anlage ˖ Kapital tes Anlage Kapital. weniger
; 1 mehr pCt.
bis ustimo
e r n g r Meile Bahn⸗ be triebs Länge. Thlr.
Pro ; . in ; in mehr ĩ inn im verwendet. h pCt. weniger y pCt.
,. Februar
Meile
. und Monat.
davon in Stamm⸗ Actien.
im .
Ganzen
1 1865
Ganzen
im im
Ganzen
als im pro
Meile
Laufende Nummer. Laufende Nummer.
Ganzen 1866. 18635. . ] 5 * Ga 20 8 ultimo Februar Hanzen
im Monat Februar bis
Thlr. Thlr. Meilen Meilen Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.
Xlr. Ihh. Ilz. Thlr. Thlr. J pCt.] Thlr. pe pCt. pét.
l. Staatsbahnen.
Ostbahn ** a) Niederschlesisch⸗Märkische b) Schlesische Gebirgsbahn.
Berliner Verbindungsbahn ..
Westfälische
Saarbrücker
427 847 565 438
324 413 510 437 740 284
316 225 398 gs 6 245 S4 88 117 189
bb9 758 826 988
13 299 161 79 241 4503
48 413 1026153 13 304 18978 218 522 255 159
6 892 19 879 1560 13 006 6 568 12 784
2912 7716 4493 25856 581
3 084 8 010
4784 2752 5647
8 655 199 165 18 394 47793 36 7243 13 756
3 , . 500 302 9388 9114 105 105 121 261
B 434 gbd?
866 557 31650 675
56 752 102 004 9 388
2 869 20317 1072
18,0 25,6
46,0 24,0 3/5
108,60 108,50 16 464 185 51,62 51,5229 190 184 11,R74 Joo —
1,39 1,39 452 232 16982 237
33,27 33.27 19,96 14339 300
1
2
3
Il. Privatbahnen.
A. Unter Staats -⸗-Ver- waltung stehend. Wilhelmsbahn (a) Oberschlesische b) Zweigbahnen im Berg- werk ⸗ und Hütten ⸗ Revier e) Bresl. Posen ˖ Glogauer. Stargard ⸗Posener 2) Bergisch⸗Märkische b) Ruhr-⸗Sieg⸗Eisenbahn .. Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn B. Von Privat Dire tio nen verwaltet.
z Tilsit ⸗Insterburger
Ostpreußische Südbahn Niederschlesische Zweigbahn .. Bresl. Schweidnitz Freiburger. Neisse Brieger Oppeln · Tarnowitzer
a) Berlin ⸗ Stettin Stargarder b) Hinterpommersche
ej Vorpommersche.
3 Berlin ⸗ Hamburger .. .. . . ö
a) Magdeburg Leipziger ... 9 Halle ⸗Casseler Zweigbahn Berlin Potsdam · Magdeburger a) Magd. Halberstadt ⸗Thale. b) Magd. Wittenbergesche ..
51 438 3441537
8057 6 gö6 ö5 495
165 837 gi 56 51 153
5394 2459 16357 106 943 10583 18 604 95 7197 23 160 30014 227 605
157413 1843 152 527] 19 142 35 834
111198 728 682
15 830 168 615 115042 25 112 199597 107573
12538 7511 34 6309 221105 22 606 38 743 201 002 50 698 6h 496 478 476
334 161 15 716 312469 163 096 76 118
4495 260 613
1329 6 057 5 084 15 334 13 871 6 652
1766 1231 3645 9660 3658 3828 8937 2224 2156 12 064
17261 3145 195 991 13 881 5 359
2247 10307
660 3028 2542 71667 6 935 3326
883
619 1823 4830 1829 1914 4469 1112 1075 6 032
8 630 157 7996 6 9i60 2665
50 318 303 452
6 452 J6 553 41 342
328 032 79 g44 48 711
16963 91 267 8 549 16 235 S4 217 20 871 26 844 180 395
133 892 130 540
69 291 32 906
2145 ð o58c
2 3
1786 3987 1383 1604 8116
915
881 4548
6916
6681 5960
118 132 b25 547
13 120 158 372 S8 I80 680 783 168 462 100 502
36 612 194 695 . 34 638 180 803 45 469 59 600
108 5566
282 456
272 921 145 316 76 556
S O
C — C M
O doe
d = 8 8
CO — do x O2 O O QM k
L — — Q — W — — 1 D d — 22 d
S OO OK— Q ö * — D
O— — O , O *
— O —
1120
41 0851 11
1605 4413 14150 72 805 14 563 2742
6394 2450
15 676 2034 2369
11580 2289
SS =
103 135
2710 10 243 26 262
144 329
— —— — — O C — —
20199 52299 5896
659 920
51 708 15 716
8 647887 18 175793
3 3388 263 12 153 829 6 605 245 36 609 537 12006 966 16855 501
2 889 000
2496039 9100000 1200000 2500000 h 815 570 9188305 10 275 000 16 191 780
9000000
13 107 779 4900000 6 264 836
692 585
1042391
291 880 bõ⁊ ðhz
834 397
406 901
262 741 397467 205 7161 247 035 303 873 404 825 3371 217 408 244
153 M8 9) 405 093
Ni 250 112 566 1138 969 9) 36 dbb 371 256
153 478 5300000 5 300 000 22, 560
405 09312 450 000 21 753 100 12 606200 47, 380 27, s 40 22,65 30 64, 5 30 14,390 16, 170
49 000 ⸗
S4 375 5 000 000 Sz 50018 000 000 554 75060 371 250
12 250 0000 7 366 6 5 0900 000 3 38 G b O 6
god 000 g 000 000
K 60 2to 16750 5000
7,100
—
3089009 6 500 000 1500000 5100 909 1100009 2 500 000 7401000
3 089 000 15 Gh hoh 560 6hh 5 169 69h 1209 666 2566 0h6 S 30 G66 11 5060 666 12 900 060 15 298 hö
3089000
1412209 5 1000090 1100000 2 500 000 7401000
9, s 00 22,8 95
5, s 32 10, 120 22,429 22,697 30,470 39,562
60 210 185 503 5000 10000 40 000 g 518 000
414 500 8 000000 A. 1
3500 000 19, 362
19,5 37 11.7485 14,283 4,000
3 500000 9 200 000
5 000000 3400000 3 634 000
425 000
230 790 6 5 0000 3450666 1366 866
125 666
14 866 400 4900000 6 500 000
692 585
376 792 144 020 99 608
e) Cöthen ˖ Bernburger d) Bernburg -Wegeleben und Güsten ⸗Staßfurth Berlin ˖Anhaltische Thuͤringische a) Cöln⸗Mindener b) Cöln ⸗ Gießener a) Rheinische b) Cleve · Elten ·Zevenaar. ... ) Cleve· Nymwegen Aachen · Mastrichter Zusammen. ...
. 8) 350 00035 ol zol
7, 400 37,257
—
zs oog s z00 og n Jh 3 G G66
1” 993 85826 000000
15 500 000 8500 009 26 göß O66] g 000 000
62 274 500 26 000 000
15 500 ooh 26 gh Cho] 5360 968 3 389 35 J14 935 26 Ih? bd 1 Hi 41d 7 927 zol] 635 a3 1110 116 635 395
293 O00 173 3.3
160 975 145 690 551 831
S7 158 3 585) 228 g59 428
338 430 314 514 1158796 181 088 524 580
392 0090 319409 229 788 224117 hb 6b 3820
2 469 39947 9 438 851
9 8 572 26 334 569 11511 1540 697 3222 10351
85669 4286 13167 4619 5755 70 348 j 16111 20374 5 1763 864 416
193 300 154 4099 577491 109 295 275 765 2 550 990 197160
4510 260
24 814 II, oo
71449 9816
S87 0002 100000 9 550 000 αd 100 000 65, 240
5 550 O6 639 415 2750 000 5 550 C00 275000 S. 1 n , r , d F S Tri s s Res ssöoSSd o6 585 is Sig zoo] 684136 . s
J 1
121 145 000
3057
40 068 323 7ITIJ 2 2 VM
9 235 000
6h47 064 l
] 252 4 —
Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 1 2b, IIA 1, da, B 6, 7, 14b, und 20Qa, b us. e, fin im Februar 1866: 493 498 Thlr. (15,2 pét.) 668 Thlr. pro Welle als uin Februar 1865, is .
ö ult. Februar 18656: göz 40 Thlr. Uz,s vẽt3 1258 Thlr. pro Meile als bis ul. Februat iz.
lang, in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die Betriebs Einnahmen 42 8
ö l 17. Juni die r e ,,,, ö auf 49,14 Meilen, und die verwendeten Anlage · Kapitalien auf 47, ao Meilen.
Bemerkungen.
Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt naͤherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat des verslossenen Jahres (Col. 8] nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen.
ü) Von der Schlesischen Gebirgsbahn sind die Strecken: »Kohlfurt-⸗Reibnitz«⸗ und Görlitz ⸗Lauban «, zusammen 11,74 Meil. lang, am 20. Septbr. v. J. eröffnet.
) ad Col. 11. Die Baulänge beträgt 19,37 Meilen. Zum Betriebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von 693 Mei— len, so daß die Betriebslänge 1996 Meilen beträgt. Das Anlage -⸗Kapital
bezieht sich auf die Baulänge, dagegen die Betriebs- Einnahme auf dit ganze Bahn. . é) Von der Wilhelmsbahn ist die Eröffnung der Koßhlenzweigbahn »FriedrichsgrubeLazisk« 1,25 Meilen lang, am 16. August v. J. erfolgt, ) Die Aachen. Düsseldorfer und Ruhrort. Crefeld ⸗Kreis Gladbacher Eisen= bahn mit ihrer Gesammtlänge von 47a Meilen, sind seit dem 1. Januah d. J. in das Eigenthum der Bergisch, Märkischen Eisenbahn . Gefellschas übergegangen. Demnächst ist eröffnet am 18. Januar d. J. die Strecke »Unna-Hamm« 2, a4 Meilen lang, und am 29. Januar d. J. die Strecke »Viersen Kaldenkirchen« in einer Länge von 2,41 Meilen.
8) Die TilsitInsterburger Bahn, v. J. dem Betriebe übergeben. .
) Von der Ostpreußischen Südbahn ist die Strecke Königsberg · Pillau, hfo? Meilen lang, am 11. September v. J. eröffnet.
) Von der Halle ⸗Casseler Zweigbahn ist die Strecke »Halle ⸗Eisleben« ,o Meilen lang, am 1. September v. J. eröffnet. . .
s) Die Bahnstrecken »Bernburg⸗ Wegeleben und Güsten - Staßfurth«“, s Meilen lang, sind am J. Oktober v. J. eröffnet.
Am 1. November 1863 ist die Leopoldoõbahn y Roßlau · Zerbst / 1,74 Meilen
10) Die Babnstrecke »Euskirchen .- Mechernich «, 1,87 Meilen lang, ist am 1. Juli v. J. eröffnet.
1) Die Bahnstrecke Cleve · Zevenaar«, 19. April v. J. eröffnet.
12) Die Bahnstrecke » Eleve⸗Nymwegen a, 3,53 Meil. lang, ist am 9. August v. J. eröffnet.
Aas Meilen lang, ist am