1000
biger aufgefordert, w r : gemeldet . welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an
Wer seine Anmeldung schriftlich einrei r und ihrer Anlagen l ich einreicht, hat eine Abschrift derselben
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz
hat, muß bei der Anmeldun ; ö g seiner Forderung ei 23 . 3 bi einen e hf . ö , 53. 3 Gr n . und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es . h⸗ . 6 werden die Justiß-Räthe Behm und Hagen 6 * 5. obligk und Struc hierselbst zu Sachwalter ' vporgesc 1 den 13. März 1866. n vorgeschlagen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
— — — — —
u r f z nung. ö — J Erste Abtheilung = en 8. März 18665, Mittags 121 Ucher dat Vermügen hes rz „Mittags 12 Uhr. . s8 Kaufmanns Benno Weiner ö 16. J Konkurs eröffnet und der Tag der ̊. . ee. 3 . festgesetzt worden. ö nt 8 einstweiligen Verwalter e ; . gui en g zerwalter der Masse ist der Kaufmann C. F. fordert, in dem auf
den 17. März 1866, Vormittags 11 Uhr,
687
in unser zerichts inszi serm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kommissar 11 /
, n nnn. Dali ,, Termine ihre Erklärungen und V la ie Beibehaltung dieses Ver 3 , Vor- 2 — 9 . 11a er? z 9 9. z ' ö einstweiligen Verwalters abzugeben i Allen ; n , ,, oder , . k , etwas an Geld, Papieren un, , . . ,, . haben, oder welche ihm ö ; geben, nich s an denselb 6 ö : ö . von dem Besitz der ö ö is zum 1. April 1866 einschließlich dem Gerichte oder 4. 11866 einschließlich mit Per , e T e ll. der Masse Anzeige zu machen und Alles Pfandinhaber und , ,. Rechte, ebendahin zur Ronkursmasse abzuliefern schuldners haben ö , a e r n, . em ein ihrem Besitze befindli Fenndsti Anzeige zu machen. jrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Zugleich w . . ö, n ,. 3 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprü selben mögen bereits rechtshä ia fe aufgefordert, ihre Ansprüche, die. echtshängi . ö Vorrecht htshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten bei uns schit te . 3 K , nn,. zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüf k . der gedachten Frist angemeldeten ö . ö. ö. ., des definitiven n n g, wr en ell in unserem K . gs 10 Uhr, c . 2 1 663 . . ; mia in erscheinen. zimmer Nr. 13, vor dem genannten Kom— er seine Anmeldung schriftlich einrei ; g riftlich einreich J ĩ ö J inreicht, hat eine Abschrift derselben eder Gläubi , ⸗ hat, 3 KJ. nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz . . ,. einen am hiesigen Orte ,. ĩ ĩ 1. ins berechti K ö hien er nn J htigten auswärtigen Bevollmäch— enjen ,,,, , ‚ anwälte w 39. ö ö ö Frangois, Frankenbe Hersdorf und . waltern vorgeschlagen. Frankenberg, Gersdorf und Merkel zu Sach—
Die E es Gemeins e Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗
tigten bestellen und zu den Akten anzeigen
etwas verschulden h f wird aufgegeben, ni e oder zu zahlen ö 2. . e r hn orb egen zu verab ; is zum 15. Mai 1866 einschließli 5 a, dem Verwalter der Masse . 4 . . etwaigen Rechte, ebendahin zur Konk . . 5 * inhaber und andere mit denselben gleichb . 9 z emeinschuldners haben von den i n, , , nur Anzeige zu machen Zugleich werden alle diejeni ; ; als ö . jenigen, welche an die sse Ansyrs k Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch , . e n,. . n
dieselben mög its e s ögen bereits rechtshängi ; ; z rü mien Borrechi shängig sein oder nicht, mit dem dafür , h Aang. 9
solgen
Alles, ahi. in ihrem Besitz nd
bi 8 3 2 ö h 2G Q . bei uns scheiftüch . . 1865 ein sch ließ lich der sämmtlichen, inne hon Protokoll anzumelden und demnächst zur Präf ,, nerhalb der gedachten Frist angemeldeten F 1 e n,, definitiven Ve J . en 23. Mai 1866 ; erwaltungspersonals, ö ; , 366, Vormit ; ꝛ 9 in unserm Geric G 11Uhr . , Terminszimmer Nr. L., 6. n iss . ; h haltung dieses Termins wi 5 Kommissar zu V ö. 2 ses Termins wird e 9 all ? ; zu . über den Akkord verfahren werden , zer seine Anmeldung schriftlich einrei t . w. g schriftlich einreich t 6e Rr; e und 2. K. beizufügen öeinreicht, hat eine Abschrift derselben Jeder Hläubige . ⸗ hat, Inuß bei 6. welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohns wohnhaften oder zur k Forderung einen am. hiesi ö 9 . . razis bei uns berechtigten auswärtigen Il sern, * . D jon i! A0 4 ö. ach · Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräth 6 welchen es hier an ie Justizräthe Kölpin und Becker hie , * mer und der
so⸗
auf
R O 8. : — 9 * l 3
830 B43 n gente a,, . . , der Handelsgesellschaft Klosterma Lon fen . ,, . durch Akkord beendigt, und . in Folge dessen , J Merseburg, am 16. März 1866.
CKü'nm; j 9 2 12 z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung k ö. z) 8
222 dot! k Nothäven diger Verkauf. J 8 Kreis gericht Rothenburg O. L. I. Abthe äs dem , z . 8. IJ. A theilung. ö. Petershain, abgeschätzt auf 5700 Ahl ö eh. . schein und Bedi . 5700 Thlr., zufolge der, nebst H cke . Bedingungen in unserm Prozeß Büreau ein . 5 ppotheken. . am 8. September 1866, Mit inzusehenden Taxe, soll an ordentlicher Gerichtsstelle s er 1866, Mittags 12 Uhr ö , . Gerichtsstelle subhastirt werden 2 ö Hläubiger, welche wegen ei 5.
. 9 lch en einer 1s dem Hypothek sichtlichen Realforderung . den g uff d . Hhhothrtkenbnche nicht n. . s⸗ 1 . Y I er dofrio8siai . ihren Anspruch bei dem Subhastations geldern Befriedigung suchen, haben
J . ionsgerichte anzumelden . ) ird hierdurch der seinem Auf. än der , nn,, , seinem Aufenthalte no Häusler Earl August Ttillmich von i n set fen, . nach unbekannte . öffentlich vorgeladen.
3782
Noth! ö V
W wendiger Verkauf
Königliche Kreisgerie ger Verkauf.
; ze Kreisgerichts⸗Kommissi *
Die dem Banquier Karl Rummel ö ö K
zes ml. Re rs zh gels en n Halle gehörigen. Grundstücke, als:
. ö , Izenhayn belegene, Vol. J. Blatt 151 des d
sigen Hypothekenbuchs verzeichnete Zweibuf KJ 8 erzeichnete Zweihufengut mit allen Zubehörun
4 .
ö den Nachlaß d . . . . am 15. März 1865 in Stepenitz si ar gen . Ebristian Friedrich Wihcln el ö k eröffnet worden. Es werden ö ᷣ,, ö schaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre i,, . ö . mögen bereits rechtshängig sein , anzumelden. Wer ß . eil NJ oer sehy 1 ich * . ö. ö U und ihrer Anlagen . . ane e, K Legatare, welche ihre Forderungen nicht den Nachlaß der . Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an V 9 . t ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer B tigung aller r * . balten können, was nach vollständiger Denn nnn ga hieß ö. zeitig angemeldeten Forderungen von der e a' ff. e, wiosessh un, 1. ihn len, gezogenen Nutzungen, übrig bleibt ) 5. Er , . t — JJ usions - Erkenntnisses findet nach Verhandlung den 8. Mai er, Vormit . in uns— ; tags 9 Uh in unserem Audienzsaale anberau n, e. 2 Cammin, den 6. März . öffentlichen Sitzung statt. Königliches Kreisgericht.
A
Erste Abtheilung.
, , r d n u n ,, Kreisgericht zu . Erne afhtheilung ö 6. 21. März 1866, Vormittags 117 Uhr. . . Vermögen des Kaufmanns C. F. Pommerainecke zu N . ,, Konkurs eröffnet und der Tag der eh lin g. ö. f den 17. Februar 1866 festgesetzt worden. k aschẽd n , . Verwalter der Masse ist der Kaufmann S. J . . bestellt. . ö. 6 36. Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf . . pril d. J., Nachmittags 125 Uhr, f ee ln, g. okale, Termins Zimmer Nr. J., vor dem Kommi . 3 , , 3 n. ihre Erklärungen und nf, einstweiligen Verwalters . d
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
8535
bei
. abgese schein in unserer Registr ö, ;
h Registratur shenden FJore s gil r einzusehenden Taxe sollen
lza38)
3770
gen nebst ei ? N vn o . 61 5 — Morgen . im Oberfelde Stolzenhayner Flur von 228 J ferner einer Vockwindmüuhle und elner walzende ( Wiese, nd einer walzenden 3) die in der Flur Linda bel J . er Flur Linda belegenen, Vol. VI. Fol. 25! 2. ,, . - egenen, . 253 des Fo . Hypolbeken buchs , . des kombinirten stück Nr. 46 und 198 Morgen 84 IRuthen vom Plan. c) die i hee, er, n ent ; ö in . Flur Stolzenhain suh Nr. 3 belegene Resthufe L hätzt auf 15 589 Thlö. 22 Sgr. 6 Pf, zufolge , gi. f, zufolge der nebst Hypotheken—
6. m 9. uli 1 8 66 h ; 1 / mittags 14 J ab,
4 or de cho zer icht ast ; * an ordentlicher Gerichtsstelle in Schweinitz subhastirt werden
E l ubie er 1 lc ) l 2 * . p ) 1 9 — ö * ; ; * ? ch r ni 1 ᷣ
li e de j ede s s ] h 1 16 8 ö 1 / he ] ihren
nspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden
I P O0 C I 1. I . = * Im 2. ? 8 h h ;. ⸗ ) ᷓ *
Schäferei⸗Gehöft »Nußbrei ö
Hofraum . nebst den darauf befindlichen Gebäuden, dem — d Garten, zusammen eine Grundfläche Hebäuden, d AMRuthen umfassend, eingetragen Band 33 5 . . 1, Morgen. 1 Hypotheken Buchs 6 , 33 Fol. 272 Nr. 1315 des Haus— 3939 , . . 91. 1h dem Höhzhändler Leuis Horn gchorig — uf 8129 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf . a der nothwendigen Subhastation in . Pf. abgeschätzt, soll im Wege
d 1. Juni 36 ᷣ den 14. Juni 1866, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Her Cee gr ter g
öffentlich , anberaumten Termin an Gerichtsstelle sĩ j n erden. 3. ö R 6. ; sind in unserm Büreau J. ein zusehen axe und neuester Hypothekenschein
Gläubiger, welche wegen einer nicht aus dem Hypothekenbuche ersicht—
lichen Realford 8 d ch alforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich
uns bis zum Termine bei äklusions ne ö ne bei Präklusions v ᷣ Eisleben, den 2. e f J
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei dem unterzeichneten Gerichte ist auf Amortisation des angeblich
, . Simons Berlin, am 8. Oktober 1865, auf Herrn ultimo Januar gg fai Berlin gezogenen, von Letzterem acceplirten fälligen und vom Aussteller am 28. Oktober 1865
oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn
. ᷓ ; —ĩ tragen ga gerirten Prima⸗Wechsels über 125 Thlr. Pr. Ert. ange—˖
Beilage
1001
Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
7 70.
März
Freitag 23.
1
Inhaber dieses Wechsels wird daher hierdurch aufge · P
Der unbekannte
fordert, denselben spätestens in dem auf
vor dem Königlichen Stadtgerichts · Rath Herrn Dannenberg im Gebäude, Jũudenstraße Nr. 58, Termine vorzulegen, widrigenfalls der
den wird.
lz 8]
w
Uhr, Stadtgerichts ˖ Portal III. Zimmer Nr. 12, anberaumten
Vormittags 11 ͤ Wechsel für kraftlos erklärt wer ˖
—
den 15. September 1866,
den 11. Dezember 1865.
Berlin, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Bohrau der nachgelassene außerehe · der Gottlieb Franz Lehmann. sich bis
Am 15. August 1865 verstarb zu liche Sohn der Anna Elisabeth Lehmann, Hie unbekannten Erben desselben werden
zu dem auf 3 den 14. Juni 1866, Mittags 12 Uhr,
im Sessions Zimmer des unterzeichneten Gerichts anberaumten Termine persönlich oder schriftlich zu melden. ö
Bei unterbleibender Meldung werden die unbekannten Erben mit ihren Ansprüchen an die Nachlaßmasse präkludirt und solche als herrenloses Gut dem Fiskus überwiesen, dergestalt, daß bei späterer Meldung die Erben alle Handlungen und Rerfügungen des Fiskus über den Nachlaß anerkennen und übernehmen müssen, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen fordern können und sich mit dem begnügen müffen, was alsdann von dem Nachlasse noch vorhanden ist.
Forst, den 18. Dezember 1865. Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.
Vorladung unbekannter Erben.
hierdurch aufgefordert,
Verloosung,
1827
45 proz. Prioritãts · Obligationen
Nummern gezogen worden: proz. Prioritäts ⸗Actien.
684 62.
1100.
1426.
7
Berlin⸗Anhaltische
Es bat heute die Verloosung unserer 4 proz.
L der 255 Stu
120. 286. 1 233. I 31. 651. 36. 569. 864. 10, 1156. 1116. 1171. , ag. 1512. 156. , än. 193. 151. G33. 2635. 20657. 2161. 34s. 7130. 7467. 486. zor3. 2923. 3931. 306. 33. 3593. 361. 3669. 3353. 14060. 03. 4233. ö 1387 il. 415. 375. 06. 314. 330, ant. 5412. 36 39. D333. 5865. 636. 626. Bab. 3538. 650. 6865. a3. 7265. Jz4. sn, ö. Jä85. ir, z. 15855. 796. 3e Sal. Sti. 81637.
160 Th1x, 359. 366. J08. 92h. 12351. 1257. 1h68. 1693. 1844. 1894. 22315. 2285. 2573. 2599. 3091. 3169. 3650. 3657. 4007. 4017. 37. 4243. 1453. 443. 5läz. 566. 5472. 5515. 591. 5977. 373. J 6385. b80ð. 284. k
6838. 7304.
von öffentlichen Papieren.
Eisenbahn. Prioritäts : stattgefunden, und sind bei derselben
411. 934. 1292. 1608. 1923. 2308. 2624. 3204.
4048. 4280. 4516. 5183. 5539. 6043. 6427.
6937. 354.
3 Id.
I589. 7996. 8416.
424. 1036. 1308. 1634. 1941. 2338. 2652. 3293. 3754. 4084. 4308. N26. 5191. 5553. 6083
6541. 7091. 1380.
Amortifativn, Zinszablung u— s. w.
Actien und
folgende
516. 1651. 1343. 1695. 1965. 2402. 2719. 3373. 3857. 4106. 4325. 4809. 5259. 5565. 6094. 6611. 1099. 382. I620. 8210.
Bekanntm ach un g.
Der am 26. März 1861 hierselbst verstorbene Rentier Ernst Ludwig Blumberg hat in seinem Testamente die Vormundschaft über seinen am 4. April 1842 gebornen Sohn Wilhelm Blumberg bis zum vollendeten 30. Lebensjahre verlängert, was wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß
53
DTD Sid a 500 133. 181. ĩ
610. 70. 55. 1115. 1145. 1194.
127 635
bringen. Berlin, den 5. März 1866. Königliches Stadtgericht, Abtheilung Hübener. 8291 Bekannt mach ung. : Dem Sattlermeister Wilhelm Brachmann aus Baerwalde, zuletzt in Talsen in Curland, wird bekannt gemacht, daß in dem wechselseitigen Testa⸗˖⸗ mente des Riemermeisters Christian Meinhard Brachmann und seiner Ehe
frau Charlotte Sophie, geb. Wernicke, zu Neudamm de publicato den 3Zten Januar er. seiner Mutter, der verwittweten Lohgerbermeist er Brachmann,
Marie Elisabeth, geb. Brachmann/ zu Baerwalde ein Legat von 59 Thlrn. ausgesetzt ist . welches, da letztere längst verstorben, ihren Erben zufallen soll.
Cuͤstrin, den 15. März 1866. . 6, Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
für Vormundschaftssachen.
Verkäufe, Verväach tungen, Submissivnen ꝛ*. ö Am Freitag / den z. April d. J; Vormittag 11 Uhr, im Lokal des Gastwirths Busse zu Joachimsthal, sollen von dem diedjãhrigen Einschlage des Forstreviers Grinsmitz nachstehende Bau ⸗ und Nutzhölzer öffent · lich und meistbietend bei freier Konkurrenz verkauft werden: 1 im Schutz bezirk Schorfheide Jagen 7, 8, 13A, 14, 15, 16, 18. 19. 20, 21 22. . 2 Stück Eichen Nutzenden, z Klafter Eichen Nutzholz, 165 Stück Espen Nutzenden, * Klafter dergl. Klobenholz, 226 Stück Kiefern Bau und Schn 2) im Schutz bezirt Joachimsthal Jagen , 31 tr. Elsen Nutzholz, 6 Kiefern 3 und Schneideholz, 10 Klftr. dergl. Rutzholz Schutz bezirk Cölln Jagen 55 Stück Kiefern Baubolz ; Schutz bezirk Altenhof Jagen J 103 Stück Birken Nutzenden und Karrenbäume,
2 Klftr. dergl. Nutzholz im Schutzbezirk Hütten dorf Jagen 190. 29 Stück Birken Rutzenden und Karrenbäume,
1 Klftr. dergl. ni gel ü e cbenaihoh 24 Stück Kiesern Bauholz; . . 6) im Schutzbezirk Ziethen Jagen 102, 103, 104, 106. 107. 45
.
Schneideholz; . 66 ,,
3) im
3 im
95)
tück Eichen Schneideholz, 12 Klftr. dergl. Nutzbholz 29 Stück Birken . ᷣ tück Kiefern Bauholz. ö ö . Die ore sr, sind die für die Holxoerkäufe in . 966 lichen Forsten allgemein Üblichen und sollen im Termine selbst bekannt ge⸗
macht werden. ; ge 19 März 1866. Grimnitz, den 2 Oberförster.
Staevie.
ö 1
proz.
177 Stück 2 199 j00. 82. 2019. 2185. 3675. 3116. 4675. 4813. Hio8. 6378. 15357. 7575. 10156. 106637. 11751. 12025. 13415. 138365. 14359. 11396. 15657. 15699. 17348. 173584. 1591. 158939. 26642. 20779. 215871. 21872. 23256. 23367. Jö 2. hbz 26996. 26096
,
3. 385. 1361. 1953. doi 33. n. 6580. 6689. 7227. T35i. gö55. 970g. 169588. 11135. 9. 13212. 13333. 3 11166. 14503. 1555. 15551. 151718. 16185. 8 18639. 18739. C0423. 26163. 33 71815. Iigz4. . Kö
Thl 22792. 3999.
53. 24982. 25604. 249. 26474. 26183.
1919 10818. 12422. 13775. 14833. 15921. 18016. M9224. 21069. 3. 21937.
Frorsrtars -Sbtigationen.
r.
1150. 1363. 160. 2259. 245]. A163. 4326. 5277. 534 5 6563. 6893. 8516. 10824. 12478. 13902. 15288. 16966. 18100. 19248. 21152. 22049. 23848. 23999. 6d. 365i 11. 26123. 26212.
2179.
71227.
73 STüT To Thlr.
3, 1599. 1602. IO. 3247.
5319. 5462.
1349.
13909. 2549.
Abzug gebracht,
28 bis 62. auch. b gerichtliches
er verloosten Frioritäts ˖ weshalb deren
d. J. ab bei der Gesellschafts ˖
J. auf,
st den vom 1. Juli
erthes der Actien re
etwa fehlender Zins Coupons und in Betreff dersenigen bis zum 1. Dezember cr. nicht zur Depositions . Verfahren ein. Aus früheren Verloosungen
Actien und Obligationen zur J. Prioritäts-Actien 2
Actien resp. Einlösung ge
Wien und Sbligationen
Inhaber ersucht werden,
er.
aus der 14. Verloosung vom Jahre
Rr. 311 2 100 Thlr.
Nr. 193. 1198 2 100 Thlr.
Nr. 6581 2 100 Thr,
N
aus der 23. 33 à 500 Thlr. 94. 377. 759.
A145. 4278. 5139.
os. Fiz.
45 pCt. ; aus der 1. Verloosung vom Nr. J527 2 100 Thlr.
5694. 8167. Obligationen
Jahre 1861:
862. 3 24.
Hauptkasse am ab laufenden sp. Obligationen
18561:
2
Aska Zins
wird bei der Einlösung in Obligationen, welche bracht worden, tritt
sind bis jetzt noch folgende Prioritãts ; Einlösung nicht präsentirt:
2 4pLt. aus der 21. Verloosung vom Jahre 1863: aus der 22. Verloosung vom Jahre 1864: 3. Verloosung vom Jahre 1865:
61. 1220. 2490. 2926. 3333 1
100 Thlr.