1016
Hisenhahn - Actien. ,
E Thlr. sür das bierteljahr
ꝰ in allen Theilen der Monarchi Alle Post - Anstalten 2 ö
t Br. ai ol . e ,, , . — ; preis - Erhöhung. 6 . die Expedition des Aönigl. Berl. Potsd.· Męxd. t. A. ; Ober- Sehles. Litt. A... w . sischen Stacts- Anzeigers; Litt. B. ⸗ — . Lit. B.. 69 5 1 * Wilhelm s Straße No. 31.
itt. 3 (nahr der Ceipzigersir)
Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Erior. 43 do. Aachen- Düsseldorfer ö. . do. do. do. 357 845 do. Lit. C. 393 . . Litt. 9
Aachen-Mastrichter... wo vorstehend kein, Liuszkts potir; iele Berlin Stettiner I — Q — ; . . Berg- Märk. Lit. A.. . . 2156 werden usancencässis A Fot. berecder do. II. Serie 3 . itt. E... 3 8 Berlin- Anhalter — PFrioritäts-Oblig. do. II. Serie 36 do. lr. F.. ! = Aachen-Düsseldorfer.. — Ido. TV. Ser. v. Staat gar. 4 97 97 Rheinische * 99 II. Emission.. S6 Brel. Schw. rb. Lit. D. 4 4 do. vom Staat gar.. 3 Jm. .
Stamm- Actien.
4 do. 4 . . do. III. Emission.. 4 Cöln- Crefelder Ido. III. Em. v. 1858 B60 457 673 Cöln- Mindener .... 147 . do. do. von 1862... 43 — Il. Em. 5 - do. do. von 1864. . 4 — do. = do. v. Staat garantirt. 98 ) — III. Em. 6 86 Rhein -Nahe v. Staat gar. — do. 146 g 6ę1 do. do. II. Em... · *
IV. Em. 86 KRhrt. Cref. - Kr. Gla db. ö. ö 2
A achen-Mastriehter .. ⸗ do. II. Emission.. Cöln - M Berg. Märkische conv. . Magdeb. Halberstadt . ; do. II. Serie conv. Magdeb. Leipziger. · do. III. S. v. Staat 3 gar. Münster- Hammer 957 ß e, Niedersehles. Märk. . .. — 925 — do. IV. Serie
Niederschles. Lweigb.,. — — .
Oberschl. Lit. A. u. C. 37 70 Ido. Düsseld. Elberf. Pr. . ᷓ 9 . . do, Lit. B 3 473] do. do. Il. Ser- do. Wittenbge. 3 674 66: II. Eimsission. . 44 96. Es wird ergebenst gebeten, die Ab ö 75 97 ; on
0 peln- 21 nowit 7er ... do. Dortm. - 8 0 86 . J 26 Magdeburg. 3 W itte nbg 14 3 9 ö ᷣ . ö. , . =. do. do. Il. Ser. 4 1* 2. 2. Nie ders chl.- Mark. I. S ere . — 4 1 hüringer cOnV das mit 9 1 M n at l ginn n e Qu art I II . 2 * * 2
do. (Stamm-) Prior. Berlin Anhalter ...... do. II. Serie à 623 Thle. t do. II. Serie. 1. Ot regelmäßige Zusendung keine Unterbr tlei n
Rhein-Nahe ...... 325 31 Berlin-Anhalter .... aS 100 do. Conv . goz do. IIl. Serie conv. - 3.6 3 Abonnements . ĩ ,,, Auflage gleich danach besti Ruhrt. Cref. Kr. Gladb.— — = Berlin-Anhalter Lit. B. 4 do. do. III. Serie 4 8897 do. IV. Serie 4 * 100* 3. ements⸗Preis Ein Thaler vierteljährlich i ö stimmt werden könne. Stargard - Posen 29 3*1IBerlin- Hamburger 4 ⸗ do IV. Serie.. 41 Wilh. (Cosel-Odbg.) ...* Bestellu l j hrlick in allen Theilen der Preußi ĩ . 1 Kd 2 , ,, ngen für Berlin nehmen die E iti 3 8 ischen Monarchie. Thüringer — z *1JBerlin-Hamb. II. Emiss. 4 Nied. Lweighahn Lit. G. 5 9833 do. III. Emission.. 4 . jedoch *nur die V zpedition des Staats- A j ; 5 . ur die Post ⸗ Aemter entgegen. Anzeigers, Wilhelms ⸗ Straße No. 51., außerhalb
D ö
do. V. Em. ] 86 ö. IIl. Serie.. Magdeburg Halberstadt 60 — d UI. Serie.. 45 93 —
do .
te- M d - -
Berlin, Sonntag den 1866
è— —
Vichtamtliche Votirungeh.
. Se. Majestät der Köni ;
* ** . g haben Allergnädigst
Tr Br. Gld. 7 Br. 61d. . TF Br. . Gld. 7 *. Br. Dem Direktor der Kaiserlich österreichi 9 igst gerubt: M r ; 3 ö Ausl. Fonudß̊ę. . Brunner von K ö . . . ö. Abtheilung); Montag Dienstag, 3. — J ge und. Freitag von ? bis 8 Uhr Morgens (ro.
6 1 Eisenbahn. Stamm-. est. frz. Sidb. C- amb. 3 ö ö ö. (186 ctien. j Noskau-Rjäsan (v. St. g. )5 845. — raunschweiger Bank. 4 „ S5 Oester. Loose (18 4). — 453 9 * ö 6. . / n , e gr. ES t6)] ) , fs. Hiemer sn Ben,, T3 J. do. Si. nt (issn. , . Klasse, dem Haupt -Zollamts -⸗Rendanten, Nechnungsrath Menzen J 787 Goburger Creditbank. . 4 963 95 ltalien. Anleihe... j
Amsterdam - Rotterdam 4 1185 118 ff . 5 h bach zu Aachen, und dem Kreisgerichts =S ĩ Her n Ma schinenleh we: ; ml, (Carl Ludw.) .. 5 85 . Sgerichts⸗Salarien, und Deposital⸗ re (zweite Abth ng): . ; . S2 Darmslädter Bank . . ,,
Galiz. (Carl Ludw.) . . 5 74 — — 65 KassenRendanten, Rechnungsrath Poh 8 Freitag von 10 bis 1 * — . bau - Iittau 5 39 — . . . . anl. Adler ⸗Orden vierter Klasse, . in . ö. . WProfessor R. R. . Sonnabend von 3 bis 5 Uhr ILuqd wigshafen. Bexb 1535 152 lalznd. Fonds do. Landesbank - 4 9335 825 do. X. Rothschild List. 5 ö zu Long im Kreise Conitz den Adler d z , , ge. Bonin 9 Vergrecht: Monta d . ;. Mi. Lud gh. Lt. A- u 137 136 1nlüänd. I Gd. , , G Eng, weine; 53 drr ichen Fausordeng von Hohenzollern; er vierten Klasse des König Repetitorien u 8 und Donnerstag von 4 bis 5 Uhr. Mecklenburger. · 3. — 68 Berl. Handels. Gesellseh. 4 io6 ] Geraer Bank 1106 ga. 46. 47 O 6. zollern zu verleihen; des sog. Ur ö. Colloꝗ uten über die Geognosie Nordb. (Friedr. Wilh.) — bise. Comman dit -Anth. t 967 Gothaer Privatbank . .. 55 1049 do. 10. 5 885 87 36 Regierungs. und Schul Rath Dittrich in Cöslin zugleich ges: Monin 3 m , und des vulkanischen Gebir⸗ Qester. kranz. Staatsbahn C5 Sechses. Bank- Verein- 4 113 — Hannoversche Bank -d] 8535 37 en, 92 n n, und evangelisch ⸗geistlichen Rath bei der , 2 k , , , . und Freitag von 1 bis — do . 925 911 l ; . 8 gierungs⸗Rath Pr 2 91 Desgleichen über . .
J ö, 1 in . 1c il no Leipziger Credithank. . 3 . ussische Eisenb.. ... 0. Cred. B. ( Henckeh4 1055 — Luxemburger Bank... 8292 545 84 Den bisherigen Pfarrer Köll M 105 . oherie e ner zu Elberfeld zum Propste ontag und Donnersta 2 bis 4 P 1697 g von 2 bis 4 Uhr (Professor Dr
— Westbahn Böhm.)... Erste Preuss. Hyp. G. Meininger Credith— 66 65 z 6 i . Meininger Cre dithank do 65 iu CEöln an der Spree; so wi : ; . ö Beyri zrich).
ö
. Xr
-= = —
Wars ehau- Wien.... do. Gew. Bk. (Schuster) 5 9 Norddeutsche Bank 3 973 * BR. . ,, . . ö —R Den Kreisrichter S t 4 . — ; i Wars chau- Terespol ... Oesterreich. Credit. . ... k Poln. Pfandbr. in J lbst; . isrichter Stute in Hamm zum Staats - Anwalt da— ö e. ö Colloquien über mathematische . ren: Mittwoch und Sonnabend 728 1 Morgens (Professor Dr. B . . 33 Bertram) . Zeichnen und Konstruiren: Diensta don 10 — 12 Uhr, Di st ren n . und Donnerstag „Dienstag und Freitag von 3 — 5 Uhr
— — —
z 414 Industrie - Actien Fhüri ö,. r iz * 160 Den Ri zbesi . . ; üring. Bank.... Dessauer Prämien-Anl. 35 102 101 Den Rittergutsbesitzer von Oven auf 3 366 Hoerder J Us3 9 112 Weimar. Bank 4 997 Hamb. St. Prüm. Anl.. — des Kreises ,, im Regierun zsbe J ö Landrathe Minerva 39 38 , ,, z Kurhess. Pr. Obl. 40 3 2 51 nennen; ferner 1 ,,, Fabrik v. Eisenbahnbed. 101 100 do. Nation. Anleihe 5 6 Hens Bad. do. 35 F- 8 ö (Dr. H. S . 1 1 * . ö 2 3 ö e 61 9 . 0 2 . 2 8 * ö. ö ö 9 ert ) Dessauer Kont. gar,. 6 do. Prm. Anleihe. t —— W 7 Schwed. 10 Rl. St. F.-A. - 199 als , Pra tischen Arzte Dr. Pietsch in Neusalz den Charakter Mit , ö . 7 6 569 als Sanitäts-Rath zu verleihen. . Senn,, . . die §§. 9 bis 11 der durch die Allerhöchste — 9a. 1 28. Septe 86 bmiat Rorsrif , ,. ptember 1863 genehmigten Vorschriften für die
. Berlin- Görlitz.. ...... . Rostocker Bank — do. Part, Sb FI... . 4. S885 8 do. Stamm-Prior.. — * 5 .
Ostpreuss. Sdb. St. Pr. —
Prioritäts · Actien.
Belg. Oblig. J. de PEst 4] - do Somb. et Meuse. 4 Oester. kran. Staatsbahn 3 2395 2385 Berl. Omnihus- Ges. ..
Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 FI. Loose Lübeck. Pr. -A... ; — haus) 4 10231 do. Loose (1860). 5 , Amerikaner n n . Königliche Berg = Akademie ergeht an diejenigen, welche an den Bor—
lesungen Theil zu sichti sungen Xh nehmen be 2. 2. ihre Gesuche “ hmen beabsichtigen, hierdurch die Aufforderung, Berlin, 24. März. n er m , n , züglichen Atteste portofrei unter der Adresse: die Direction der Königli ,, Königlichen Berg ⸗Akademie zu Berli 8 ö . : t 1 ‚. straße 89« einzureichen. z zu Berlin, Wilhelms Me . . * . . 5 ö um , . . wird demnächst durch Anschlag : en , ,, z. 5 . . gebäude (ehemalige Börse, Lustgarten s r Her ian, 23. Märæ. Pie Börse hatte sich heut, zumal in der] 1683 -G bez.; Liti. ü. 1474 06. hersehlesische Priorität: - Ob! ga lionen bekannt gemacht werden. ö se / stgarten Nr. 6) hierselbst zweiten Hälfte, sehr günstig gestaltet. das Geschäft war im Allgemeinen Litt. D. pros 8) Br, E85, G.; Litt. 13pror., h; Gez 44.1 H ö Berlin, den 15. März 1866. ; belebt, namentlich würden Eisenbahnen und unter ihnen Bergisch-Mär- 3zprer., 18 G. kKonel· Oderberger Ztamm-Actien 553 G. Keisst - Br Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Serlo kische, Obersehlesische, Rheinische, Mainzer und Cöln-Mindener, stark Aetien — Oppeln - Tarn o iter Stamm - Aetien 76 G. Preus: sehe Arbeiten ö Ober ⸗B 6 und bei entschiedener Hausse- Richtung gehandelt; auch sterreichische 5prozr. Anleihe von 1855 1013 E. . Ober. Bergrath. 135 Thlr. Br., . G. Weiner; weisser G
Papiere, Anfangs matt, wurden später belebt und fest; preussische Spiritus pr. d CWM pt Tralles 363 9 5 Ser. Roggen 51 — 54 Sgr. Gerste 3 Während des . 8 . g toggen . Während des bevorstehenden Sommer-Semesters werde d ! ⸗ 8 zen an der Mir 6. ; Ministerinm der gei 8
— 6 in sehr regem Verkehr; ö Anleihe 14, 45proz. , 4proz. *, 58 . 3 6. 99 5 8g ö ramien- Anleihe z, Staa tsschuldscheine 2 besser. bis Sgr. Hafer 25 - 30 sr. döniglichen Bera⸗Akademie di . ö 3 , eistl ichen ö ( Die Börse war heut in günstiger Stimmung und eröffnet mit merk- und J ö. nachstehend aufgeführten Vorlesungen Vtediz ina 9 Jr,, . und . lich höheren Coursen als gestern, besonders für Obersehlesisehe, welche ö 5 . wer en: ö .- . gelegenheiten. geettinn, 23. März, Uhr 41 Minuten Nachmittags, (Tel. Dep. 23 Prozent höher bezahlt wurden, gab aber zum Schluss wieder einen ö. . . unde zweite Abt heil u ng): Dienstag, Mitt⸗ ö . ges Staate Anzeigers.) Weinen 52 * 66, Frübjahr 33 64 bez. u. G. Huchtheil der Steigerung zuk, wahrend Amerikaner einen Avance von ö. h, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 9— 10 Uhr ö Der Tazpreis eines Blutegels ist für die Zeit vom 1. April Mai- Juni 655 - 65 bez. 6535 G., Juni-Juli 67, Juli-August 68 ber. S pCt. behaupteten; österreichische Effekten nur wenig höher bei trägem Bergassessor Hauchecornen). bis ult. September d. J. auf 2 Sgr. festgesetzt. V kogtzen A5 = 465, Frühjahr 44 — 143 - 44 bern, 6 Rai - Juni 44 Verkehr Fonds steigend. . Eisenhüttenkunde: täglich von 8— 9 Uhr (Bergassessor Berlin, den 23. März 1866. bis 45 bez., Juni-Juli und Juli- August 47 - 477 bez. u, G., Septbr.- ge Lzer , 23. März. (Wolffs Tel. Bur.) Dr. Wedding.). , Der Minister der geistlichen, Unterrichts ⸗ und Medizinal ⸗ A Okt. Abt Bez. 1. Br. Kähsl os r- März 155 G., April - Mam, 143 nz aas - Gouzse) 5pron. Metallidues 59 60. 1854er Loofke 3 Probirkunst' auf nassem Wege: Mittwoch von 3— 6 Uhr In Vertretung: zinal ⸗Angelegenheiten. G., 1415 bez., September- 0ktober 123 bez. Spintus 1455 ber, Früh- Bank — Actien 701 00. Nordbahn —. National - Anlehen i. 10 derselbe). il 2 361 . Lehnert ö jahr 1456 Br., 145 bez. u, G., Mai-Juni 1423 6., Juni-Juli' 1 5iM Br. u. G. Kredit. Aetien 139 50. Staats · Fisenb. · Aetien- Certifikats 165 50. Galirier Eolh rohr. Probirkunst: Miltwock . ö * ⸗ Häme rann, 23. März, Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten. Tel. 152.75. London 10800. Hamburg 79 75. Paris 42 80 Bühmisehe selbo unst: littwoch von —1 Uhr (der⸗ . 3 De des Staats- Angeitzers. Hesterreichische Banknoten 95 Br., 957 G. Westbahn 134 50. Kredit - Loose 110 75 1860er Loose 18.40. Lom- 3 . . Justiz⸗Ministerium. raktische Arbeiten im Laboratorium für Mineral
Freiburger Stamm-Aeüen 135 per, Obersehlesische Aetien Littr. A. v. C. bardische Eisenbahn 165.5. 18646er Loose 6900. Silber Anleihe — Anal ye 961 ͤ . ̃ emeine Verfü r z z Redaction und Rendantur: Schwieger. ) gualitativ und quantitativ (für, e n, die — 15 März 1866, — be— Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei Geübtere), täglich vo 8 — 12 und 2 A4 1br s Dr. . g des Stempels zu Deposi— (Q. v! Decker). al⸗Extrakten oder Depositenscheinen.
— Berl. EFferdebahn. — 3853 45 384
Rheinische 121 a gem. Galivt. (Carl Ludw.) 74 2 733 a 74 gem. Meklenburger 67 2 685 gem. Nordbahn (Fried Wilh.) 64 a G gem. ö
Cesterr. Franz. Staats. 105 2 106 2 106535 gem. Vesterr, sud. Staats b bewomh. 67 a 108 gem. Westbahn (Böhm) 655 a 663 gem. ö. Ihre Königliche Hoheit die G roßherzogin Mutter von
Gesterr. Credit 665 a 67 2a 67 gem, Cesterr. National- Anleihe 59 a 4 gem. Oesterr, Leoost 8. 1860 75 a R a gem. Recklenb urg Schwerin ist heute frühen ach , 6. Kuss. Präm. Anleihe v. 1864 neue 823 bez. Amerikaner 75 2 a- gem. gereist. ö f rüh nach Schwerin zurück
h) , (für Anfänger): Dienstag! Finkener. und Freitag von 3—5 Uhr Es ist die Frage entstanden, in welcher Form seit dem Erlasse