1866 / 73 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1042

nommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akford

berechtigen. Thorn, den 17. März 1866.— I Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der 1 des Konkurses. Schmalz.

1845 Bekanntmachung. ;

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Schneider lin Firma Gbr. Schneider) durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet ist.

Thorn, den 21. März 1866. 66 Königliches Kreisgericht.

IJ. Abtheilung.

4 . . Her Konkurs über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Leder-

händlers Gottfried Litzkendorf hierselbst ist durch Akkord beendet. Sagan, den 21. März 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung

855

Heyde zu Leitnersfelde ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord . Termin auf den 7. April er., 103 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten Kommissar an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt ˖ niß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge nommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Aklkord berechtigen. .

Angerburg, den 22. März 1866. .

Königlich preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. gez. Werner.

S5 b J ua n g, l ö dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Otto Musack

zu Angerburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf

den 12. Äpril er., Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forde rungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. . .

Angerburg, den 22. März 1866.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Rovenhagen.

858 Bekanntmachung. . . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Freis dorff von hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 12. April er, 3 Uhr Nachmittags, vor dem unterzeichneten Kommissar an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt niß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hy— pothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge— nommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. . Angerburg, den 22. März 1866. Königlich preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Koönkurses. gez. Werner.

860 ( l h dem Konkurse über das Vermögen des Cigarren ⸗Fabrikanten Hüner—

koch zu Petershagen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin . . auf den 6. April 1866, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 15, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, fo weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo— thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absenderungsrecht in Anspruch ge— nommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. .

Minden, den 19. März 1866. .

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Seiler.

862 . des Termins zur Verhandlung und

Beschlußfassung über den Akkord. . - In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Grün—

thal zu Woischnik ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord, ein Termin

auf den 11. April 1866, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Rr. J. unseres Ge— schäfts-Lokales anberaumt worden. .

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ge— setzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs -Gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo. hekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge—

In dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesitzers Leo von der

nommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Aklord berechtigen. r . Lublinitz, den 13. März 1866. . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Engelbrecht.

859 . . l Die unverehelichte Anna Elisabeth Lange zu Schöneiche hat in ihrem

Testamente de plue. den 6. März d. J. ihrer unverehelichten Tochter Anna Dorothea Lange, deren Aufenthalt uns nicht bekannt ist, den Pflichtthell

ausgesetzt, was derselben hiermit bekannt gemacht wird.

Guben, den 7. März 1866. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Verkaufe, Vervachtungen, Submissionen 26. 801 Bekanntmachung.

Das 1 Meile von Creuzburgerbütte und 14 Meile von Constadt im Kreise Oppeln belegene ehemalige Frischhütten - Etablissement Emilienhütte wird

am 23. April d. J., von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 1 Uhr,

im Rentamtslokal zu Oppeln alternativ zur Veräußerung und zur Verpach. tung vom 1. Juni d. J. ab auf 18 Jahre ausgebolen werden. Das Kaufgelder Minimum fur das Etablissement, zu welchem ein Areal von S0 Morgen und eine Wasserkraft von 18 Pferdekräften gehört, ist. auf 10,150 Thlr, das Pachtgelder Minimum auf 383 Thlr, das vom Pächter nachzuweisende Vermögen auf 3500 Thlr. festgesetzt,. Dem Pächter wird die Umwandlung der Hütte in eine Mühle gestattet. .

Die Veräußerungs- und Verpachtungsbedingungen, so wie die Liei— tationsregeln können in den Domainen -' Rentämtern zu Kupp und Creuz. burg, so wie in unserer Domainen - Registratur eingesehen werden, auch werden daron Abschriften gegen Erstattung der Copialien ertheilt. Oppeln, den 14. März 1866.

Königliche Regierung. Abtöeilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten

Berloosung, Amortifativn, Sinszahlung 1 von öffentlichen Papieren.

Sb] . 659. ; Pie Bekanntmachung vom 21. v. Mts. wird dahin berichtigt, daß nicht die Kreisobligationen ö . Litt. B. Nr. 163 und 176 und

0.

Litt. B. Nr. 43 und 56 über je 50 Thlr. und WJ ausgelooset sind und gekündigt werden. Schivelbein, den 19. März 1866. ) . ö Die ständische Kommission für den Chausseebau im Schievelbeiner Kreise. Dr. Freiberr v. d. Goltz.

863] Bekannt mach u n g. . Die am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zinsen der im Jahre 1865 kontrahirten hiesigen städtischen Anleihe, werden sowohl von der Haupt, Stadt und Kämmereikasse hierselbst, wie auch von dem Ban. quierhause Ja cquier und Securius zu Berlin gezahlt werden, was wir mit Bezug auf das Allerhöchste Privilegium vom 8. Mai v. J. (Ges-Samml. bag. 513 hierdurch ein für alle Mal bekannt machen. Kottbus, den 23. März 1866. Der Magistrat.

. Berlin-Anhaltische Eisenbahn.

Nach nunmehr erfolgtem vollständigen Abschlusse der Betriebs Rechnung für das Jahr 1865 haben wir nach Anhörung der Vor. schläge der Direction die Dividende der Acht Million Fünf mal Hun. dert Tausend Thaler Stamm . Actien für 1865 auf:

Dreizehn Prozent . festgesetzt, so daß also, nach Abrechnung der bereits im Juli v. J. abschläg—

lich gezahlten zwei Prozent noch Eilf Prozent, oder: Zwei und zwanzig Thaler auf jede Actie nachgezahlt werden sollen. .

Den speziellen Nachweis über die Verwendung der Betriebs ˖ Einnah men des Jahres 1865 behalten wir dem Geschäftsberichte vor und fordern die Besitzer von Dividendenscheinen pro 1865 hierdurch auf, in der Zeit vom 31. März bis 31. Mai d. J. in den Wochentagen von 9-12 Uhr Vormittags ihre Dividendenscheine nach den einzelnen Kategorieen (Lit. A, B und C.) geordnet und nach der Stückzahl berechnet (ohne Nummern ⸗⸗Ver⸗ zeichniß mit Namens Unterschrift versehen, in unserer Haupt ˖ Kasse am Askanischen Platz Nr. 6 einzureichen und gegen Aushändigung der Dividen— denscheine die Zahlung dafür in Empfang zu nehmen.

In Leipzig geschieht die Zahlung in den Tagen

vom 31. März bis 14. April (.

einschließlich in der Güter ⸗Kasse auf unserm dortigen Bahnhofe. Berlin, den 23. März 1866. Der Verwaltungsrath.

Cölnische Privat Bank.

sondern

865

den und lösen wir somit den K Nr. 10 mit hlr. . bereits vom 26. d. M. ab an unserer Kasse, Agrippastraße Nr. 20, ein.

Den Dividendenscheinen find nummerisch geordnete Verzeichnisse bei⸗

zufügen.

. lreiwillige Anleihe ....

Die Dividende für das Jahr 1865 ist auf 6 Prozent festgestellt wor—

1043

Der Geschäftsbericht pro 1865 kann von den Herten Actionairen auf

unserem Büreau in Empfang genommen werd Cöln, den 24. März 3 . Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

851]. Aufforderung.

Bei unserem Collegium soll ein besoldeter Beigeordneter mit einem Gehalte von 1000 Thlrn. angestellt werden. Es wird besond ers bemerkt, daß derselbe sowohl die Polizei · Verwaltung und Polizei. Anwaltschaft als auch erforderlichen Falls das Syndikat zu übernehmen bereit sein und die dritte juristische Staatsprüfung bestanden haben muß. Meldungen bitten wir uns innerhalb der nächsten 4 Wochen einzureichen.

Bromberg, den 20. März 1866.

Der Magistrat.

Die Kreiswundarztstelle im Stadtkreise Aachen ist zur Erledi ung ge⸗ . . i er fle dehnen werden qualiffzirte ö urch aufgesordert, sich binnen 5 Wochen unter Einreick i ifica · tionsurkunden schriftlich bei uns zu melden. J Aachen, den 19. März 1866. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

868 . Rheinische Bergbau und Hütten wesen⸗ Actien ⸗Gesellxlschaft. Wir beehren uns, die Actionaire unserer Gesellschaft zu der am J. Mai dieses Jahres, Morgens 10 Uhr, im Europäischen Hofe bei Wwe. Küpper i Duisburg beginnenden ordentlichen General ⸗Versamm. lung ergebenst einzuladen. Die Eintrittskarten werden eine Stunde vor Beginn der Versammlung auf Grund des §. 40 der Statuten verabfolgt. Tagesordnung.

2) Vorlage der Bilanz pro ultimo Dezember 1865 nach §. 19 und 20 der Statuten und Decharge pro 1855,

3 Wahl eines Vorstands - Mitgliedes an die Stelle des statutgemãß Ausscheidenden,

4) Wahl der Rechnungs-Revisoren pro 1866,

5 Ausloosung der für dieses Jahr zur Amortisation gelangenden Yrioritãts. Dbligationen,

6 Ausführung größerer Bauten und Beschaffung der dazu erforder- lichen Geldmiitel. Niederrheinische Hütte. Duisburg, 19. März 1866.

Der Vorstand.

867

Provinzial ⸗Actien· Bank des Großherzogthums Posen.

Die Actionaire der Provinzial Actien · Bank des Großherzogthums Posen werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 21. April dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr,

im Banklokale zu Posen, Friedrichs. Straße Nr. 11 unter Hinweisung auf §. 40 der Statuen hierdurch eingeladen, zur Beschluß⸗ fassung über folgende Gegenstände:

Verlängerung des Gesellschafts. Vertrages über den im §. 3 des

Statuts festgesetzten Zeitpunkt.

2) Revision und Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Allg. deutschen Handelsgesetzbuches.

3) Festsetzung darüber, wie viel jährlich von dem Reingewinn zum Reserve⸗ fonds abzusetzen.

4) Ermächtigung des Verwaltungs ⸗Rathes zur Abfassung der von der Staatsbehörde etwa zu erfordernden Abänderungen und Nachtrãge des Statuts ohne nochmalige Einberufung der Generalversammlung. Einlaßkarten werden am 17, 18. und 19. April d. J., Vormittags

. bis 12 Uhr, im Banklokale gegen Vorzeigung der Actien erthellt werden. Posen, den 24. März 1866. Die Direction der Provinzial. Actien Bank des Großherzogthums Posen.

1 Geschäftsbericht, Hill. Herrmann.

Markt- Preise und Börsen- Vachrichten.

Herkimer de! hne vom 26. Mär.

Weizen loeo 46 75 Thlr, nach Gwalität, ordinair bunt polnischer o3 Thlr. ab Bahn bez, gelber uckermärßker 76 Thlr. rei Mühle bex.

Kosgen loro 79 - 8Sppkd. 437 Thjr. ab Boden bez., 81 - 82pfd. 55 Thlr. ab Boden bez., schwimmend S1 = S2ptd. 455 Thlr. bez, März, März-April und Frühjahr 444 - 455 44 Thlr. bez. u. Br., Mai- Juni 4·ę3— 3 Lhlr. bez. u. G., 3 Br, Juni-Juli u. Juli- August 463 - Thlr. bez., September-Oktober 453 Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 33 - 45 Thlr. r o n.

Hafer loro 23 28 Thlr., schles. 235 —- 57 Thlr. kein sächsischer 28 Thlr., poln. 243 - 25 Thlr. ab Bahn bez, Frühjahr 253—- -— 3 Thlr. bez., Mai-Juni 267 - 3 Thlr. bez., Juni-Juli 267 Fhlr. Br, Juli- August 26z Thlr. hex.

Erbsen, Koehwaare 54 50 Thlr., Futterwaare 46 - 52 Thlr.

küböl loco 164. - 1 Thlr. bez., März 165 16 Thlr. bez. u. G., . Bre, März - April 153 4. Thlr. bez. Abril - Mai 153- 3 Thlr. bez, Mai- Juni 143 - 3 Thlr. bez. u. G., 3 Br, September- Oktober 123 - G3

Leinöl loco 143 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 1444 Thlr. bez., März und März- Abril 145 Thlr. Br., S, 6G. April Mai 143-4 * Thlr. bez. u. G., Br., Mai- Juni 14 = Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 1545 bis Thlr. bez, Juli- August 155 Thlr. ber.

Weizen reichlieh am Mart. Roggen in disponibler schwimmender Waare einiger Handel. Termine wurssen heute Lei flauer Stimmung zu nachgebenden Preisen gehandest, wozu hanptsächlieh umfangreiche Rea- lisatisnsverkäufe für den Frühjahrstermin beigetragen haben, denen ge⸗ genüber sich die Sommermonate nur sehwact' bekäupteten und der Re- port darum fortdauernd im Zunehmen ist. Der Verkehr war zu den billigeren Preisen in der zweiten Börsenhälkte ziemlic rege. Hafer zur Steife billiger verkauft. Termine niedriger.

Rüböl unterlag für alle Termine? einem stärkeren Angebot und konnten sieh vorgestrige Notirungen nieht behaupten. Der Rückgang hierfür beträgt ea. 3 Thlr. pr. „tr. Sbiritus gab ebenkalls wie alls . Artikel etwas im Preise nach. Der Hancfel war dadurch etwas belebter als in den letzten Tagen.

Thlr. bez. . r——r— v v B

erliner Börse vom 26. NHärz 1866.

Amtlicher Nechsel-, Fonds- ind desd - KGoms

Br. Eld.

W echgel-Conmrse. Staats- Anleihe von 1862

Amsterdam 1 dito 250 FI. 2 Mt.

142 Hamburg J 300 MN. Kurz

1513

' Alt 8 S3 s 39 . 6. . . Schuldverschr. der Berl. 5 5 73591 2 Pfandbriefe. Prick. 2. M. südd. W. 106 Fi. 3 Mt. 56 24 56 26(Kur= und Neumärkisehe leipzig in Courant . I. 99 do. do. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Ostpreussische Petersburg R. 3 W. do. dito . . f Pommersche do.

Posensche

Fonds- CoOmrse. ö 999

dtaats Anicihe von 1859... 1037 102 do.

ito v. 1854, 1855,ů 1857... 999 do.

dito von 1859 9. Westpreussisehe dito 99) lito 99 dito von 1850, 1852 93 n ;, 93

or- e -

C L r e =

ito aer

ö J Staats - Schuld - Scheine .. * . 3. Kur- und Neum. Schuldverschr.

1515 g —̊ . ; ; = 5 a5 [O der- Deichbau- Obligationen. . .. dito 309 M. 3 Alt. 18! 1502 Berliner Stadt - Obligationen

J

Kaufm. 5 2 n 3 1

Gld. Br. 93 Rentenbhbrieke.

5 Kur- und Neumärkische . .. ..... 93

Pommersche 83 P . 91

93

= 0. .

d

M M-

&

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hübner) 1613 999

100 150

1093

SSSSSSE

108 9g44 985 597 9535 113

8 9 1114

OD C eg 2

Friedrichsd' or Gold- Kronen

113 112.

8

e / =

O O QO) 2 =

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber:

29 Thlr. 23 Sgr.

Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 6 pCt., für Lombard 6 pt.