1056
Fisenbahn · Actien.
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter. . .. Berg- Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter . ...... Berlin- Hamburger Berl. · Pots dam- Berlin - Stettiner . ...... Breslau - Schw. - Freib. Brieg - Neisse ... Cöln - Mindener. Magdeb. Halberstadt .. Mag deb. Leipriger .... Münster- Hammer . ..... Nie derschles. - Märk. . .. Nie dersehles. Lweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lü BI. ..... Oppeln-Tarnowitzer ... Rheinische
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Kahe. Rubhrt. Cref. Kr. - Gladb. Stargard - Posen. ...... Thüringer... .... .
. ,
Wilh. (Cosel - Oderbg.) de. (Stamm-) Prior. do. do.
Pri oritäts-Oblig.
Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission. . do. III. Emission..
Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission. .
Berg. -Märkische conv.. do. II Serie conv. .
do. III. S. v. Staat 37 gar. ü doo Li B.. do.
do. II. Ser. . . do. Dortm. - Soest. . g r,
Berlin- Anhalter
Berlin- Anhalter
Berlin-Anhalter Lit. B.
Berlin-Hamburger ....
Berlin- Hamb. II. Emiss.
do.
Lf
4* 40. 6
Wo vorstehend kReru Einssais uotirt ist, werden usancenrissig 4 pCt.
N MM! - Q
M=
r
ö
C C — C L C C C — C K C — W C — C
Br.
80 87
6lId.
11
berechnet.
1181ISIISS331 181188
ö
MM T Q O
i
Berl. · Potsd. - Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. Frb. Lit. D. Jöln- Crefelder.
do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865
do. Wittenbge. Magdeburg. - Wittenbge. Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Serie à 627 Thlr. do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied. Lweigbahn Lit. C.
do.
C C L C C — — C . — N C — L — V — 0 — — —
Lk
4 4 4
M- Q · X ! .
=
M
=
ö
J
11158 *
=.
11881115 De
19 ——
2 — — o e, e
3 1
C 22 X-
Ober- Schles. Litt. A...
do.
1 Rheinische
do. vom Staat gar. . .
46. Ill. Ein. . 1856 Sb a
do. do. von 1862... do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do, de. LI. n.. Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie..
do. III. Serie.. Stargard - Posen. .... ... do. II. Emission. .
do, II. do.
Thüringer conv
do. II. Serie do. III. Serie conv. . do. IV. Serie
Wilh. (Cosel-Odbg.) ...
do. III. Emission. .
8 *
361 — S331 IIR
c
= e, o m m
1SIIHIIFESSFSFII IB
828
1115*
2 C
aM
ö —
= e o , , e =.
— *
6 & O λσ 0 O
Nichtamtliche Motirungen.
Eisenhahn · Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau Lud wigshafen- Bexbach Mr. -Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger. ..... .. Nordb. (Friedr. Wilh. Oester. kran. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. .... Westbahn (Böhm. ).... Wars ehau- Wien
Wars ehau - Terespol...
Berlin- Görlitz ... ... ... do. Stamm-Prior. ..
Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Prioritäts · Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do., Somb. et Meuse. 4 ester. franz. Staatsbahn 3
4 5 5 4 4 4 4 5 5 5 5 5 5 4 5 5
248
247
2 3 Berl. Handels- Gesellsch.
7 Schles. Bank-Verein ..
Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 Rjâsan-Kozloꝝ 5 Galiz. (Carl Ludw. )...
Inländ. Fonds.
Dise. Commandit-Anth.
Preuss. Hp. Vers....
do. Cred. B. (Henekeh Erste Preuss. Hyp. - 6G. do. Gew. Bk. (Schuster)
———
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holgw. (Neu- haus) 4 Berl. Pferdebahn 5 Berl. Omnibus- Ges. . . . 5
64 Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3
Br. 2213 34. 78h
51
2
1 * 31 Braunschweiger Bank.
823
„Leipziger Creditbank. .
63
Ausl. Fonds.
2 C M C. C C M — C C C C — — — — L — —
Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genker Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... H⸗annoversche Bank. . .
Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. . . desterreich. Credit. ... Rostocker Bank Lhüring. Bank Weimar. Bank. . . .... ö OCesterr. Metall do. Nation. - Anleihe do. Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860).
Oester.
ltalien.
Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864) Anleihe. ..... Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. 6, 6. n. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do.
Poln. Schatz -Obl. d n , Poln. Pfandbr. in S. -R. nö, ni, de nn,.
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. -Anl..
. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 FI.
Schwed. 10 Rl. St. Pr.- A.
Lübeck. Pr. -A Amerikaner
2
C L C w 7 21
r
2 —
CC
0
18188
O r-
18111 r
— C O VW
Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 589 a 57 gem.
Gesterr. sndl. Staatsb. Uomb. 108 a 107 gem.
Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue S3 be.
Galiz (Carl Ludw.) 74 a 737 a 74 gem. Oesterr. Credit 673 2 gem. Oesterr. Loose v. 1860 76 a 753 gem.
Nordbahn (Fried Wilh.) 654 a z gem.
3
Amerikaner 753 etw. a Z aß gem.
KRerlkim, 27. März. Die Börse war unbelebt und matt, die Hal- tung der Course flau; Eisenbahnen waren matt, namentlich Bergiseh- Märkische, Mainzer, Anhalter, Oberschlesische, Rheinische; österreichi- sche Papiere nicht ganz ohne Leben, aber zu gewiehenen Preisen; preussische Fonds kest, proz. Anleihe und Staatsschuldscheine 3 höher, 15proz. dagegen 3 billiger; Wechsel schwach belebt.
2
geettkan, 27. März, 1 Uhr 33 Minaten Vaetimittagz. (Tes. Dep. es Staats- Ahzeigers) Weizen 52 — 66, Frühjahr 634, Mai-Juni 65, Juni- Juli 66, Juli-August 67 bez. u. G. Eogsgen 41 - 453, Frühjahr 43 bis 43— 432, Mai-Jum 455-45 — 4, Juni, Juli u. Juli- August 463.46 ber, September-Oktr. 453 . Rüböl 153 Br', März 155733 Br., 153 6, April-Ma 1433 - — , September-Oktober 1239 — 35 bez. u. G., Svmri- tus 1434 — , Frühjahr 14 — 4, Mai-Jquni 144, Juni-Juli 15 - 144 bez.
Aareslargd, 27J. Mürz, Nachmittags 1 Uhr 5ß Minden. Tel. Dep des Staats-Anzeitzers.. Gesterreichiseche Banknoten 974 Br., 9b 6. Freiburger Stamm- Actien 139 ber. u. Br. Ohersehlesisehe Acuen Lattr. A. u. 8. 172 — 1713 bez. u. Br.; Litt. B. 151 Br. Obersehlesische Priorität - Obhgatioucn Litt. D., proz., g044tz Br., 906i. G.; Litt. F., 43proz., 974 G.; do. Litt., E;, Sppret.R, 793 Br. Kosel - Oderberger
Stalam - Aectien 589 bez. u. G. Neirse- Brieger Aetien — Oppelk- Tarnowitzer Stamm- Aetien 785 — 9 — 783 bez. u. Br. Preussisehe 5pror. Anleihe von 1859 1923 G.
Spiritus pr. 8( 0 pCt. Tralles 1313 Thlr. Br., G6. Weizen, weisser 58 — 81 Sgr.. gelber 5s — 75 Szr. Roggen 51 — 53 Sgr. Gerste 39 bis 48 Sgr. Hafer 25 - 30 Ser.
Die gestrigen Berliner Course blieben ohne Effekt, da die heutigen Leitungen wieder politische Besorgnisse wach rufen und die Kauflust einschüchtern. Es wurden deshalb Eisenbahn-Actien und österreiehische Effekten zum Theil zu gestrigen Preisen, zum Theil billiger abgegeben Nur Amerikaner machten ein Ausnahme, da dieselben in Folge günsti- ger New-Vorker Notirungen noch ea. æ pCt. höer bezahlt wurden, al gestern.
Vw ßtöerm, 27. März.
Anfangs- Course 5proz. Metalligues 60 10. 1854er Loose — Bank - Actien 72300. Nordbahn National- Anlehen 63 C. Kredit- Actien 140.80. Staats-Fisenh.-Aetien-Certifkate 165.50 Galizier 155.50). London 104.50 Hamburg 7775. Paris 41.60. Bähmisehe Westbahn 137.900 Kredit- Laose 1153.00 1860er Loose 79. 19. Lom- bardische Eisenbahn 156 50. 1864er Loose 70 50. Silber- Anleihe 66 5.
(Wolffs Tel. Bur.) Rest.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie
ohne Preis - Erhöhung.
Alle Post⸗Anstalten des In- und
Auslandes nehmen gestellung an,
für gerlin die Expedition des Königi=
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 81. (nahe der Ceipzigerstr.)
— — —
55 1 * 2 * 2 4 * — / z ö 3 — * * 5 ö J . ) * ( * — — 27 . w — 2 —28* 3 2 2 V 1 * * ö 2 31 n * 9. . 6 7 D ,. . * ö — 1 2 2 * . . 8 . 36 8 8 * 2 — = 8 ö . . 8 223. K . 8 4 3 8. 9 26 * — H. 26. J 8 . 3) R 5 1 ö 83 e 2 1 2 8 6 * . z 4 3 2. 8 5 ⸗— . 8 7 2 * * 1 * 1 1 ] w ö. 25 m 1 1 min 2 in n 7 * 2 k 1 2 ,
1866.
M 75.
——
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den
Berlin, Donnerstag den 29. März
Röniglich Brenußischen Staats⸗Anzeiger für
das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
Abonnements-Preis Ein Thaler vierteljährlich in allen Theilen der Preußischen Monarchie.
Bestellungen für Berlin nehmen die Ezpedition des Staats- Anzeigers, Wilhelms ⸗ Straße No. 51. außerhalb
jedoch nur die Post - Aemter entgegen.
Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Gustav Philipp Harte zu Magdeburg den Rothen Adler -⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem zum Marine⸗-Ministerium als Decernent komman— dirten Capitain - Lieutenant Freiherrn von Schleinitz und dem Konsul Harmsen zu Arequipa in Peru den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse, sowie dem jüdischen Lehrer Meyer Gronewald zu Wronke im Kreise Samter das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Grenadier Klein vom 4. Garde ⸗»Grenadier⸗-Regiment Königin die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;
Die Kreisrichter Rothe in Zeitz, RKukser in Querfurt, Gün= ther in Jessen, Woppisch in Wittenberg, Kroeber in Zeitz, Koenig in Rawiez und Paeschke in Schroda zu Kreisgerichts Räthen zu ernennen;
Den Rechtsanwalten und Notaren Schumann in Zeitz, gewien in Querfurt, Lorenz in Zeitz und Sauerteig in Eilen⸗˖ burg den Charakter als Justiz ⸗Rath,
Dem Kreisgerichts⸗Secretair Wünschmann in Hettstedt den Charakter als Kanzlei⸗Rath, und
Dem Kreisgerichts - Kalkulator Betzing in Halle a. S. den Charakter als Rechnungs ⸗Rath zu verleihen.
Den katholischen Pfarrer Müller bei der 13. Division zu Münster zum Regierungs- und Schul⸗Rath; so wie
Den Gymnasial-⸗Direktor Or. Ferd. Sch ultz in Münster zum Provinzial · Schul Rath; und
Den Landgerichts ⸗Assessor Ittenbach in Coblenz zum Staats- Prokurator in Elberfeld zu ernennen; desgleichen
Der Wahl des Gymnasial-Direktors Dr. Kock in Memel zum Direktor des Luisenstädtischen Gymnasiums in Berlin die Aller höchste Bestätigung zu ertheilen.
Zufolge der Allerhöchst genehmigten Vorschriften, welche den hier akkreditirten Botschaftern auswärtiger Mächte gegenüber zu beobachten sind, haben sämmtliche zum Königlichen Hofe gehörige oder daselbst vorgestellte Herren den Botschaftern und deren Gemah— linnen, nachdem dieselben von Ihren Königlichen Majestäten und von Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses empfangen worden sind, so wie sämmtliche zum Königlichen Hofe gehörige oder daselbst vorgestellte . den Botschafterinnen nach allgemeinem Herkommen den ersten Besuch zu machen. Diese Bestimmung tritt jetzt in Betreff, des Königlich großbritannischen Botschafters und dessen Gemahlin in Kraft.“)
Berlin, den 29. März 1866.
Graf Stillfried, Wirklicher Geheimer Rath und Ober ⸗Ceremonienmeister.
I) S. unter nichtamtlichem Theil: Berlin.
BVeinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Berg-Ingenieur Otto Eichhoff und dem Mechanikus C. Osterland zu Freiberg im Königreich Sachsen ist unter dem 24. März 1866 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung dargestellte Vorrichtung zum Aufstellen und Einstellen eines Gruben Theodolithen und zugehörigen Signals, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des Preußischen Staats ertheilt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Der bisherige Kreisrichter Fromm in Schwedt a. O, ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Angermünde und zugleich zum Notar im Departement des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Schwedt 4. O., ernannt worden.
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Regierungs- und Schul⸗Rath Müller ist die katholische Schulraths-Stelle bei der Königlichen Regierung in Münster ver liehen worden.
Dem Provinzial⸗Schul⸗Rath Dr. Ferd. Schultz ist die Stelle des katholischen Schul⸗Raths bei dem Königlichen Provinzial -Schul= Kollegium in Münster verliehen.
Berlin, 28. März. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem vortragenden Nath im Ministerium der aus- wärtigen Angelegenheiten, Geheimen Legationsrath von Kehler, zur Anlegung des von des Kurfürsten von Hessen Königlicher Hoheit ihm verliehenen Commandeurkreuzes erster Klasse des Wilhelms Ordens und dem Vorstand der Kanzlei der Gesandtschaft am Kaiser⸗ lich russischen Hofe, Kelch ner, zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen Ordens dritter
Klasse, die Erlaubniß zu ertheilen.
Bekanntmachung. ; Der Ferienordnung gemäß beginnt das Sommer - Semester 1866 am 9. April e Die Immatriculationen erfolgen am 19, 13., 16. und 19. April, Nachmittags 3 Uhr, im Universitäts . Gerichtszimmer. .