1866 / 76 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

tigen p fam dhriefamleihe vom Jahre 1865 vom Verkfalltage

u 100 Thlr. Littr. C. N . ⸗. 40 3 Littr. D. Nr. 100 und 116, 113. 193. 20. 223. 53 Ferlin, 28. März 1866. 1 J n 2 g u 260 Thlr. Littr. E. Ni. i ; 253. 1 16 ; n Wg w btJzgh gigen za ö srl äs. zzi. za Li. ds dre, Nen delssohn 0. werden hiermit den Inhabern gekündigt und Letztere 894 Gewinn- und Ver ü t CG onto, aufgefordert, am 1. O . nwer m . dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zins Coupons An Maschinen-, Werkzeug- und Inventarium CGonto II., Repara- Kreiskasse hier, oder den Bankgeschäften / 8 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf. An Unkosten- Conto, Saldo zur Ausgleichung 6441 Thr. 14 Sgr. 4 Pf. An Abgahen- Friedlaender u. Co. in Berlin Mioethssteuer 3516 Lhlr. 13 Sgr. 9 Ek. in Empfang zn nehmen. An Linsen-Conto, Hypothek ö Provisions-Conto, Banquier- Provisionen 357 Thlr. 10 Sgr Der Königliche Landrath. g F kjr. N S8r. 6 F —— An Fabrik-Gebäude-Conto II, Berlin, Reparatu 7 Wohngebäude - Conto II., Berlin, Reparaturen 142 Thp. 1 ; 1 18. Dezember e. sind die nachstehenden Culmer Kreis Obligationen Thy. 14 Sgr. 2 Pf. Lusammen: 57, 138 Thlr. 1 Sgr. 2 Ef. Gewinn Saldo 126,569 Thlr. 29 Sgr. 2 Pf. An Immobilien- Conto: Abschrei- 1. Von den Kreis Obligationen s. Emission vom 1. Januar . Litt. C. 2 100 Thlr. die Numm. 312. slatts-Inventarium-Conto: Abschreibung de Thhr. 3962. 141. 4. A 100. 969. und 1160. Thlr. 396. J. An Petershurger Wer estatts-Gebiude-Conto: Abschr. Lütt. E. à 25 Thlr. die Numm, ; 1351. 1373. 1378. 1379. 1381. 1398. 1404. 1411. 1415. nen -* Werkteug- und Inventarium - Conto L.: Buchwerth dato Ih. 1456. 1457. 1473. 1475. 234,328. 28. 3., ab kleine Werkzeuge laut Taxe Thlr. 64,933. 22.9, 1503. 1505. 1522. 1538. 1546 . 1591. 1595. 1595. 1598. 1600. 1601. 1617. 1624. 1631. Thlr. 25,919. 17. 9., hleibt 166,650 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf. An Reserve. 351. 1653. 1656. 1657. 1676. fonds-Conto: Dotation de Phir. 1606, 650. 11. 5. 3 10 pCt. Thlr. 10, 65. 1682. 1687. 1695. 1702. 1703. 1708 1727. den Verwaltungsrath de Thlr. go, 585. 10. 3 32 5 p0Ct. Thlr. 4529. 8, on vom 1. Januar 1858: bleibt 86, 056 Thlr. 2 Sgr. 3 Ef. An PDividenden-Conto: Dividende de

usgeloost worden: nan , 1.1217. 133 und 1314, ab ear zel sera. 50. 5. 154. 156 Diese Obligationen ĩ ktob er d. J. den Nennwerth derselben, mit den bis P ebet 31. Dezember 1865. bei der Königlichen turen zur Instandhaltung 32,828 Gebrüder Friedlaender in Bromberg, Conto, Gewerbe-, Haus- un und Banquier-Linsen 8319 Thlr. 14 Sgr. Chodziesen, den 13. März 1866. An Grundstück- Conte II., Berlin, Reparaturen ren 4933 LThlr. 20 Sgr. S8 Sgr. J Pf. An Fabrikgebiude-Conto Il Moabit, Reparaturen 55s Amortisation dur Bezahlung des Nennwerthes ausgeloost. ; , 30 ; 1855: bung de Thh. 500, 0 A 13 pCt. Thlr. 7500. An Petersburger Werk. itt. B. a 50 Thlr. die Numm. 935. . ; . ude-Co 1331. 1336. 1347. 1348. 1349. 1350. bung de Thlr. 10,838. 11. 8. 2 16 pCt. Thlr. 1083. 25. 3. An Mascli. 14260. 1423. 1435. 1442. 1455. 6 9 erk . 1555. 1558. 1559. 1586. Abschreibung de Thlr. 169,395. 5. 6. 2 10 pEt. Thlr. 16, 939. 15.6, 1633. 165536. 1644. 1650 165 165. 1716. 1722. und 1. 2., bleibt 90, 585 Thlr. 10 Sgr. 3 Pf. An Pantiüme - Conto: II. Von den Kreis Obligationen II. Emissi 2 . 5 JIhlir. 1,500,000 à 53 pCt. 82, 500 Thlr., hleiht 3556 Thlr. 2 Sgr. 3 Pt

Lit. C. a 100 Thlr. die Numm. 50. Litt. D. 2a 50 Thlr. die Rumm. 2. 36. und ö ö Unkosten-Reserve-Conto; Reservirte Unkosten per 1866 Thlr. 3556. Litt. E. à 25 Thlr. die Numm. 22. und 25. J 2. 3. Zusammen: 183, 108 III. Von den Kreis- Obligationen sil. Emission vom 10. Januar 1861: Titt. B. a 200 Thlr. die Numm. 103. und 197. . Lltt. C. à 100 Thlr. die Numm. 233. 246. 261. 278. und 329. Haupt - Betriebs- Conto: Saldo zur Die Eigenthümer dieser ausgeloosten Culmer Kreis Obligationen werden 5 PFI. Ber Unkosten-Reserve-Gontg; aufgefordert, am 1. Juli 1868 den Nennwerth derselben gegen Rückgabe Per Miethe- Conto; Mieihs-Erträge 2763 Thlr. der Kreis · Obligationen nebst den Zins · Coupons und Talons bei der hiesigen 183,108 Thlr. 4 Ef. ö Kreis · Kommunal Kasse in Empfang zu nehmen. Berlin, den 1. Januar 1866. Culm, den 20. Dezember 1865. ö Actien - Gesellschaft für Fabr Die Kreisständische Chausseebau ⸗Kommission. Der Verwaltungsrath. „Unruh. C. Hoffmann. Sechemionek. A. Salinger. H. Egells. Simson. 5 Der General- Direktor. H. W. HRrüger.

Gredit 31. Dezember 1865. Per Conto- Corrent- Conto: Coursgewinn 133 Thir 23 Igr, Ausgleichung 174,501 Thlr. 1 Sgt. Uebertrag 6309 Thlr. 7 Sgr. 9h.

283 Sgr. 2 Ef. Lusammen

ication von LEisenbahnbedark.

832 Bekanntm ach un g. Kapital und Zinsen der Behufs der Amortisation ausgeloosten, mit den Nummern 84 181. 451. 76. 5389. 618. 656. 714. 904. 960. versehenen Schuldverschreibungen der hiesigen Kaufmannschaft Schauspielhaus. Obliga⸗ tionen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins. Coupons am 1. Juli e. mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapifalien aufhört, bei unserer Kasse in der Börse bezahlt.

Stettin, den 18. März 1866. Die Vorsteher der Kaufmannschaft. r ,

) Herr Geh. Commerzienrath Warschauer ist zur Leit verreis.

ile n n G o ni o.

Debet 31. Dezember 18635. Thlr. 101, 600 Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen etc. 83,914 Thlr. 15 Sgr. An Lieper Etablissement: Saldo 4919) Il. 190 w m if che Ei s en b ahn. 3 Pt. An Immobilien- Conto Werth der Grundstücke und CEtehiude it Amortisatin 4 proz. Prioritäts- Obligationen K Berlin und Moabit gin ol. Lhlr. 10 Sgr. 9. Pf. An Gautions - (oo Von den unterm 30. Dezember 186 privilegirten 41prozentigen Prio⸗ Bestellte Cautionen 1586 hir. 11 gr. An Petersburger Werkstalts ritäts- Obligationen unserer Gesellschaft sind bei der am 22. v. M. vorschrifts· In ventarium onto Saldo 3366 Ihli. 4, 8. 4 Et. An heter hu mäßig zum Zweck der Tilgung erfolgten Ausloosung die nachstehend nach VW erkstatts Gebände Conto: Saldo 9754 bhlr. 16. 83*, 8 Pf. An A Numinenn bezeichneten 78 Stück gezogen worden: . ö Securant - Cont ; 1 rünumerando.l ramie pro 18663; 2388 Uhlr, 6 Sar. M 45.315. 45.341. 45,415. 45,416. 45,5063. 45631. 45/589. 5,109. Cassa, Conto; Baarer Cassenbestand. 7754 Lhlr. 22 8gr. 11 Pf. An ] lauft Ab, 134. 46,189 A6 439. At / 657. A6 /6609. 46,960. 47,188. 47199. Betriebs Conto: Angefangen u. fertige Arbeiten laut Inventur 346, 19 Thi

49,126 9 Sgr. 10 Ef. An Materia

lien-Conto: Bestände Jaut Inventur 508, i!

. 995. 48061. 48,375. 49 O67. 49/098. . gr.

. . . . 19 666. 19 188. s13. 50/170. Thlr. 28 Sgr. 2 PF. An Brennmaterialien-Conto:; Bestände laut Inventu

zh 511. 50,245. 50,89. 50 582. 50/786. 50 787. 50,867. 50/958. 12,512 Thlr. 1 Sgr. Pf. An Maschinen-, Werkzeug- und Inventariun

31 695. 51381. 51385. 516684. 54/689. 51 692. 5/693. 54 / 844. Cents 1. Werth derselben nach Abschreihung 217,389 Thlr. 12 Sæn, 99

3204 635. 527781. 531071. 53 257. 53/653. 4/056. 54/317. 54/623. An Weehsel-Conto; Bestand 14,350 Thlr., 3 J Elle lte

361 867. 4/924. 55/225. 55/252. 55/556. 55 J08. 55 839. 55.851. Conto des Keservefonds: estand 500 Thlr. Summa 2, 188, 188 Ill

55 938. 56,439. 57.049. 572002. 57254. 5 Is50b. 57.729. 58/345. 22 Göre , bi. 58,346. 58,922. 58,927. 58/929. 58/961. 59.230. ;

ber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert dieselben

86tz ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, unter

Beifügung de Verfallterminen bezeichneten Zins Coupons an

unserè Haup oder an eines der nachstehenden Banthäuser: to-

den A. Sch Bank-Verein und Herren S. Oppen⸗ Lhlr. 11 86.

heim jun. u. Co., urhelle u. Co. in Aachen, S. Bleich⸗ 526 Thlr., Dividende ]

der Bank für Handel und Industrie zusammen 83,026 Thlr. .

osten per 1866 3555 Fh , , , F.

röder in Ber I RNennwerth der Obliga⸗ 1 ber nehmen. tieme an den Verwaltungsrath de Lhlr. 90, 585. 10. 3. à 5 pCt. 4

bei unserer 8 Sgr. Summa 2, 188, 788 Thlr. 2 4 Berlin, den 1. Januar 1866. . Actien- Gesellschaft für Fabrication von Eisenbahnbedart. e ekürzt. Der Verwaltungsrath. . Obli⸗ Unruh. C. Hoffmann. Schemionek. 5316 H. Egells. Simson).

. 20 Stück 45.3316. ; . Der General- Direktor.

e,, ind 861. 491

15,422. 4 . 491176 3 .

öh, hots, z Göga, echss n. p . n mäger. ückständi en Einlieferung hier

und 55 018 rückständig ge eren Einlieferung h ) Herr Commerz ien-Rath Warschauer ist zur Leit verreist.

aufgefordert wird. gh )) Die Direction. 885 Königsberger Privatkbank. Geschäftsbericht pro 6865 . 9 hre 1865 auf

Der Gesammtumsatz der Bank belief sich im Jah . neuen Styls a. e. zahlbaren 27 043.980. An Lombard „Anlehen wurden Thlr. 3 459/900 außgil

3 oz, 490 zurückgezahlt. An Wechseln wurden Thlr. 3 3 ell

Credit 31. Dezember 1865. ö. Actien- Kapital 1,500, 000 Thlr. Per ki Reserve -Kapital 110,412 Thlr. 10 Sgr. 9 Pf. Per A 12 Thlr. 14 Sgr. ler Debitores 302.06

ol

Per Actien-Kapital-CGonto:

serve fonds-Conto: eoten-Conto: Laufende Accepte per 1866 185,2 Per Conto-Corrent-Conto: Creditores nach Abzug ber Dividenden - Conto: Koch einzulösende Coul „o 1865 de Thlr. 1,500, 000 a 53 pCt. S* böhb I Fer Unkosten - Reserve- Conto: Reservirte [ Per Tantièéme- Conta; Ii

1529 11

907 : Mir sind beauftragt, die am 10. April C Omsk Om der Eh Gi L nns ehen vie en nn l1MhEpr - und Thlr.

A. Saling er

Beilage zum Köniali ge uff . öniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M8 76 Freitag 30. g 30. März 1866.

53

19 Sgr. ] Pl. distontut,

27 82a . irt, von denen am Jabresschlus 3 r,. 326 ö . Cent verblieben. . 14009 6 . ö . 29 Sgr. 6 Pf. eingezahlt, und r wurden im pro 1865 ö ö 1216929 2. auf diesem Eonto ee, de, gieserpesonde , , . sich auf Thlr. Z37 15 . . ; ; 9 m nde des Jahres 86s ir. Actie. er , , , , Bericht des ,, , , Indem wir im Uebrigen au i 400 bier, im Lokale . tungsrathes verweisen, welcher für die den ausführlichen Privatbanken n,. Brodbänkenstraße Ar. 30 n,, Ta ici ferne an]. k Dielonts. Hesch ih fn ie h e nut lden folgen . Verein bereit liegt, lassen wir die den ,,,

Königsberg, den 27. März 1866. Die Direction.

2) von . ⸗.

; en Tage ab bi s ; ; 3 . h w . in der Kasse der Disk 9 3

p) bei n is konto Gesellschaft in i „bei dem Bankhause C. Hirzel u. c .

e) bei dem Bankhause Moritz u. Hartwig Mamroth in

Posen,

mit Ausnahme der Sonn- und Festtage.

Schriftwechsel und Gelds— Breslau, den 26. nn, k Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

3598 Sekanntmachung

U der Pom m s 9 . Pe erschen Land ; ie 5 Jahr umfassende Serie Vll der ,, pommerscher

Gabriel Kru 9 Pfan b m ch Talon 1 F V Bila 2 3. . f : f . z am 4 8 ezember 1865. n 1 ö . . ö. . . ö Er ebung der Serie Ill b

. ; 9 ett

Wechsel pr. hier und u kiif ,,

Lombard, Eonto andere preußische Bankpläͤtze Thlr. Jo, 09.:

Effekten ⸗˖ Conto 728,700. 1,852.

301. 20 090.

1. in der Zeit vom 15. April bi der n 16. April bis 15. Mai 186 , . ,,, den K 3 39 Su s e i ce . a. R. und Stolp . d , Stargard, Treptow

Ra, ,,, ? ch Ablauf dieser Termine erfolgt die Ausreichung nur auf vorheri—⸗

65066. fftli gen schriftlichen Antrag und nur bei den resp. Departements ·˖ Kassen

350.

as betheiligte Publikum machen wir auf das dabei zu beobachtende

28,568. 21. fahren in 5 8,968. ö. Verfahren in Folgendem aufmerksam:

337,244. Thlr. 2/320, 726.

Actien · Lapital 3 Reservefonds ⸗Kapital Thlr. 1,000, 009. ö ö. Umlaufe . . ositen mit zweimonatli 36 g8, 220. Vechsel⸗Zinsen pro W r J 121/0230. Diverse Kreditoren . 3 * .

ö

Tantieme⸗Conto 79 v O65. . * 135. * 65.0090. Thlr. 2,320, 7 2B.

7

14114131

He e e e s *

J

Königsberger Pri . 85 berg vathbank. ö. ö ö unsere Herren Actionaire, daß die auf Thlr.: ö ö. J Dividende von heute . . ; es 9 . 2 K 8 treffenden AÄctien Nummern zr. G und eines Verzeichnisses der be— hier bei unserer Bankkass ; asse, in Berlin bei der Direction d . n er Disconto ⸗Gesells und . . dem Schlesischen . ö ichen inländischen Privatbanken ge · ö den 27. März 1866. Der Verwaltungsrath der Königs Jri gsrath gsberger Priv ' 3 9. ger Privatbank.

Berlin Pots da . V mw De . —— . ö . Eisenbahn.

ö 8 , w

0

. K

e z ; 86

,. . Jahr 1865 auf 1636 festgesetzte Dividende unserer Acti

kid Legen nlite nns den bete ft äen Lit tenden sceins benen in R * Stückzahl und den Betrag derselben beizufügen ist, in .

a) Die Ausrei ) J . neuen Serie geschieht gegen Einlieferung des liche Quittun 3 ie, und ist das auf der Ruͤckseite desselben befind- tanten unter , 64 der deutlichen Unterschrift des Präsen⸗ 3 versehen. g des Wohnortes und Charakters oder Standes K an den Inhaber des betreffenden Talons wird nur gegen 6 gie. der Inhaber des Pfandbriefes selbst etwa vorh spaͤtestens den . erdoben hat. Tieser. Widerspruch muß . tion eingelegt , . 2 i . unterzeichneten General. Direc. e) , Pfandbriefes . , . J,, . wird die neue Coupons. Serie gefertigt sind fees hne., Llnterschied in welchem Departement sie aus (. 6g, n ö,, bei jeder Departements . Kasse . an, be ,,,, welche von demselben 6 Aus z em Talon benannt sind. en,, nur kann auch bei den ö die ments br dupons, welche zu Pfandbriefen anderer Depart bei der De . ,,, wenn der Besitzer des betreffenden 3 er nn, Fr mn , nn ,, . 1. März 1866 diesen Wunsch unter Beifügun . Die . Nachweisung der Talons portofrei . . e, dann,, ? neuen Serie geschieht an jeden Hr anten port fe ngen ö ohne Prüfung der Legitimation desselben, auf jedoch auf . en Antrag auch irc Berfendung mittelt der Post sedoch nicht n, und Gefahr des Antragstellers. Letzterenfalls t besonders deutli ie Adresse, an welche die Absendung erfolgen soll fenbuhg unt ich zu bezeichnen, sondern auch anzugeben, ob . Ab! Karen, . . c wei, d gi, rigen , mandirt, oder als einfaches Aktenstück erfol. Gehen die Talons ohne s j ; hne solche Erklärung ei ; , Absendung in Fällen , ö. . k . g ist, so erfolgt die Declaration des vollen e . reuß. Pommersche General. . . e , Landschafts . Direction.

Vormittagsstund ĩ ormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr vom 3. April ab bel unserer Haupt⸗ 375

kasse hierselbst und bis zun ; ĩ⸗ 2 1 1 5 2 2 bofe in Berlin . . /)

Mit Bezug auf vorstehende Bekanntmachung ersuche ich diejenigen In

haber von pommerschen Pfandbriefen, welche durch mich die neuen E ou-

Potsdam, den 28. März 18665 . pons. Vogen der VII. Serie zu densel ) Direktorium. betreffenden Talons auf der e , nn ,,,, die üllen und,

k 29 n, , m .

mit einem doppelten, nach den Kapi ö n,. zeichniß versehen, mir i n Kapitals bet rägen, geordnet = 910) a,. übergeben. sehen, mir in der Zeit vom 1. April bis 133 .

Berlin, den 8. Dezember 1865. M. Borchardt jun., Französischestr. 32.

ff erfen bahn. 622

Die Dividende auf di ; ĩ . v uf die Stamm ⸗Actien Lit. A. B. b , ite habn ele en, für das Jahr 1665 is m , . . 366 ö 20 Sgr. pro Actie festgestellt worden. ö Zahlung derselben unter Anrechnung der darauf bereits gezahlten

Berliner Kammgarn-Spinnerei = ei⸗Actien⸗ Gesellschaft. 6

Die Actionaire der Berliner Kammgarn. Spinnerei. Actien . Gesellschaft

Zinsen von 35 Prozent mit noch i werden hiermit aufgefordert,

Acht Thalern fünf Silber 6 K ö pro 1865 . ö nach den Num- ö , mit dem Namen des Inhabers versehenen Verzeichnisses

1 2 2 . bei unserer Haupt- Kasse hier, vom 16. April d. J. ab und

die vierte Einzahlun von Fünf und . ö. . 50 Thlr. pro Actie ö 6 um 15. April 1866 Abpril 1866 ab unter Einreichung ihrer mit einem Ein-

1 e e . ö

23

1

1 5 3 ***