1866 / 77 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1092

Vormittags 11 Uhr, in unserem Büreau, Berlinisches derung gekündigt den darin vorgeschrieben en Kapitalbetrag ö a 3. Juli k. J

Rathbaus, Zimmer Nr. 11, v ̃ schri b bi ; 8 11, versiegelt mit der Aufschrift: ab bis zum 1. September k. J. in der hiesigen Kre⸗ 9 4 4 . ' 8 . , dor Tiefer nn gs Bfferte⸗ , ,, ,,, 0 s j h ö . . 8 rig / 6 ; si 31 z m , nen b an , die gerung Bädingungen. einzusehen sind. Zins -Coupons in , erst nach dem 2. Jull k. J. faͤlligen Deputltion e w e ue Beschaffung der B iali Stargard, den 25. Dezember 1665. ö. g der Brennmaterialien. v. Neef e. v. Kries. v. Jackowski. Ewe. Rüß.

869 Bekannt . m ach ung. Die Lieferung des Bedarfs an Brennhol 5 * n e , , n holz pro 1867 und zwar: . 8 Klafter kiehnen Klobenholz, b) für die Königliche Pulverfabrik ; 80 Klaftern kiehnen Klobenholz, e) für das Königliche Artillerie · Depot 30 bis 10 Klaftern kiehnen Klobenhohz, 66 20 bis 30 Klaftern elsen Klobenholz, für das Königliche Feuerwerks. Laboratorium ö 145. Klaftern kiebnen Klobenbolz, 28 e) für die Königliche Fortification 3 5 ; 13 f) für di 10. Klaftern kiehnen Klobenholz, 22 . )für die Königliche Militair - Schießschule 6. 3 on w g 3 r, kiehnen Klobenholz H ö er den im Geschäftslokale der unterzeichneten Kommi i n ; 6 Kommission (Garnison⸗. n . Zimmer Nr. 24) ausliegenden verschiedenen . im J der . ö Mindestfordernden vergeben werden. l Versiegelte mit der Aufschrift »Submission über Brennholz Liefer bersehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale bis a kern. Vorm ö. nnr 10 Uhr, abzugeben. . e / Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie 6 2 95 5 z J . 9. . der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen . rden ist; Submisstonen ohne diese Erklärung bleiben unberůcksichtigt Spandau, den 19. März 1866. . Königliche Garnison . Lazareth-Kommission.

92. 1923 Bekanntmachung.

61284 Bekanntm / Von den in Gemäßhei 8 30 n nqReivilegii ö jeit des Allerhöchsten PrivilegiGi vom 3 , , Stadt ˖ Obligationen (II. mi n 4 ; . . erloosung laut Amortisationsplans gezogen worden, Littr. B. Nr. 220 über 100 Thl . 1. B. Nr. 490 w ; B. Nr. 84 100 * B. Nr. 361 100 . . 00

Mit den Obligati si ; gationen sind auch die öri ins Coupons der späteren n dherlllne zu . l r r n, 26. ̃ . . / alls fur die ni 3 . der Betrag vom Kapitale abgezogen i. . zis zum 1. i er. fälli ins nner Rückga ö 391 Juli. ep fälligen Zinsen können gegen Rückgabe der 8 h oder in Berlin bei dem Banquierhause A nhalt und W gener in den Fälligkeits⸗Termine t en. 9 ö ö ö. Fäalligkeits-Terminen erhoben werden. Bromberg, 9. Januar 1866. Der Magistrat.

/

3668) 2 ü ö A u fk ürn dig ung von Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kreditvereins . Provinz Posen. ? heutigen, im Beisein eines Rotars öffentlich bewirkten Aus— n . nach §5. 17 u. ff. des Statuts vom 13. Mai 1857 . ) , ti genden Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für ie . sind nachfolgende derselben gezogen worden: 6. 33 y. K 645. 728. 1007. 1418 1442. 2957. 2281. 2320. 2188. 3004. 3616. 3365. zötzh. 373. 3903. zahn, zhiz. jöhg. Ii Ls, göö Wh, e, ghd, ohh, 3. 4912. 4916. 4139. 4732. 4952. 5038. 5299. 5318. 58 5945 gähr. gösz. Cds. oö45. Css. iss. öh , d, d, e. a g, gez. 6848. 6863. 7286. 7310. 7398. 7555. 8547. 8626.

Die Lieferung ö ( j 2 v. J .

c g J von 690 Last New-Pelton Main oder Lewersons. 4 ,,, zum Betriebe der Königlichen Gas . Anstalt auf . wa im 2 der Submission vergeben werden. nh Ffferten, welche außer der Angabe der Quantität, welche ĩ ird he , ,, der Kohlensorte und den gieferungs. Ort en , halten . versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:

Submission auf Kohlen-Lieferung für die Königliche Gas-Anstalt

. e, , . Eydtkuhnen« ; s „Serie 1. à 20G Thlr. Ni 151. 362. 446. 464. 10, zum Subnꝛisstens Termilnn ; ,,,, ö ö. . 9. Axri! 1866 Vormittags 10 Uhr, Ho04. F269. 5640. 5704. 5758. 5849. 5871. gha? 3 5 . , . 1. hneten Betriebs. In spection einzureichen, in deren Geschäfts - 6648. 6670. 6908. 6916. 7041. 7393. 7354! 7417. 7511. 6. Sah. ere, ee 23 der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— . ö 9 . . 8274. 8305. 8325. 8557. 8768. 533. ges. .

. . 2387. 194134. 19335. rä. 11531. 11,3587. 117i Ti, g 2373.

* w nd Lenteelts Beginnen kehhen inc den ür us 6 , . 130 I. 135 . . . 3 , . g. d Konig erg, so wie im Büreau der unt ich⸗ 5/32 3. 5, 57. 15 970. 16,136. 16,44: „873 1566536553 . 3 15 . . 1 während der Wochentagen in den Hier iel. 17,881. 11 3? 335 . JJ wen . 1 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr und auf Serie NI. a 140 Thlr. Nr. 101. 185. 227. 326. 500. 523 De ine dani is iges eingesehen meren. n ,,,, . Insterburg, den 26. März 1866. 3353. 35g5. zäh. 45336. 4607 Kö, gc, si, S, hd, d, Königliche 6te Betriebs. Inspection. Hzöß. Jöät. JIhä. ig3. 7h, gigs, sin, gg, , dab, gäßg. Magnus. Ih. 9ösä. gg. 99e 10 mig . , , . ö. tiff. 11,88. 11, M34. . ./ LX. Od X. (4. . 11,349. ,, er wosung, Amwortifativn, Zinszahl . he eriü6e V. a 540 Thlr. 455. 567. 1389. 1446 12 ö e. 1 h kat 9 . 33 ung 1. ö w. 173 k, 7535 ; 8. 66 ö ö 20 4 3. ö 416. 1460. 1635. * von gffentlichen Napièreu! . . 2470. 2550. 2560. 2621. 2751. 2817. 3655. 3764. 3715. o. ; Außerdem aber noch 2 ĩ r = Pe. w . ö Verloosung der vember 1859 an e , nnn, k ) ; 18 b t ge oost: * 4. z 6 4 . I. k erster Emission: . * d rst. ö. 30 39 är ö hundert Thaler: are ; k N. H. Thaler ; . sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum Littr. B. a jweihundert Thaler: Juli 1866 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben Rr. 2.7. 3 gegen Rückgabe der Pfandbriefe in coursfähigem Zustande, so wie der dazu ' einhundert Thaler: . ö 1. Juli 1866 fälligen Coupons Rr. 9 10 und i wi iss s Ws ots 161. zs3. 4. 2, , m, 39. 78. 86. 378. 71. 2 Zur Bequemlichkeit des Publikums wird na j , . an 19. 293. 329. digten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons , nn: Rr. is! 29 Fe, , ge er 269 23 Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Ge ö. . ; sendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter 1

II. von den A 4 prozentigen Obligati i issi . Pbbligationen zweiter E ; ; Littr. . zu flnfůnbz n an ig Halen, z er Emission ration des vollen Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll.

Nr. 10 Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mi ,,

Littr. 6. zu zweihundert Thaler: 1566. auf. und der Heldbetrag etiwag fehlender ö , ö

Nr. Y) und 33. der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Ohne Talon kann die Einlös ;

III. von den B. Sprozentigen Obligationen zweiter Emission: eines Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden. inlösung Jittr. 2. zu fünfund' wan ig Thaler; z r Emission: Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupon-Folge, d. h

Nr S3 un 75! ! ĩ bis zum 1. Juli 1867, nicht eingegangenen gekündigten gf e g, .

Littr. b. zu einhundert Thaler: nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 9 10 an das Köni glich reis?

Nr. I36 und 118. gericht hierselbst abgeführt werden, welches die Amortisation folcher Pfand.

Littr. c. zu zweihundert Thaler: briefe zu veranlassen hat. Nr. 57 und 126. 6. Posen, den 11. Dezember 1865.

Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Auffor ; des neuen landshafrli. r be n die Provinz Posen

4120 Bekanntmachung.

Privilegien vom 17. Septer benen Dbligationen des Loeb

109

Von dem zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund der Allerböchsten

nber 1862 und 28. Dezember 1863 ausgege

auer Kreises sind am J. Februar 1866 zum

Zwecke der Amortisation, ausgeloost worden:

ö 1. Emission, Lit. C. über 199 Thlr. die Nr. 36. 7. 38. 55. Lit. E᷑ über 25 Thlr. Rr. J.

II. Emission, Lit. C. über 100 Thlr. die Nr. 11. 34. 35. 49.

Lit. E. über 25 Thlr. Nr. 6. 25. 26.

Den Inbabern vorgedachter Obligationen werden die betreffenden Kapi— talien bierdurch gekündigt, mit der Aufforderung, die Beträge gegen Ein reichung der Obligationen, vom 1. Oktober d. J. ab bei der Kreis ⸗Kom— nal'Kasse bierselbst in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aus—

munal Kasse die. ö * f gelegten Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Neumark, den Jũ. März 1866. 4 Die Kreisständische Chaussee⸗Verwaltungs-Kommission.

3710 Ja Ausloosung der zum 1. Juli 18663 einzulösenden Obligationen der Societät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Rummern: iti. B. Rr. 114. 241 à 500 Thlr. 10900 Thlr; Litt. C. Nr. 173. 176 à 200 Thlr. 400 Thlr.; Litt. D. Nr. 131. 237 A 100 Thlr. 200 Thlr. j Litt. E. Nr. 10. 11. 14. 121. 186 50 Thlr. 250 Thlr.,

in Summa 1850 Thlr., gezogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, diese mit den dazu gehörigen Coupons am 1. Juli 1866 bei der Socieiätskasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapi⸗ talien nebst den bis dabin fälligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1866 aufhört.

Merseburg, den 12. Dezember 1865. Der Königliche Kommissarius für die Societät zur Regulirung der Unstrut

von Bretleben bis Rebra, Regierungsrath Lentz.

178 Bekanntmachung. . In der Vorstands- Sitzung vom 9. d. M. sind die nachstehend auf⸗— geführten Sozietäts. Obligationen aus der Anleihe ad 150,000 Thlr., nämlich: 1) Litr. A. Nr. 50 à 500 Thlr.,

B. Rr. 554. 798. 526. 657. 464. 328. 242. 425 à 190 Thlir / C. Nr. 827. 1171. 1534. 1034. 1515. 926. 854. 1009. 1359. 1147. 1050. 1041. 956. 1453. 1127. 1194. 1014. 1217.

1289. 1313 à 50 Thlr.

ausgelooset worden.

Die Inhaber der gedacht Bemerken in Kenntniß gesetzt, gegen Rückgabe der Obligationen un der Sozietäts ⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Ver Verzinsung aufhört. .

Zugleich mache ich, unter Bezugnahme auf die früheren Belannt⸗ machungen, darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits am 22. Dezember 1862, 21. Dezember 1863 und 10. Dezember 1864 ausgelooseten Sozietäts. Obligationen:

Istr. A. Nr. 63 à 500 Thlr. B. Nr. 417 und 603 à 100 Thlr., C. Nr. 1564 8 50 Thlr. bis jetzt bei oben Obligationen den dadurch messen haben. .

Rahden, den 29. Dezember 1865. ö . . Der Direktor der Sozietät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke Freiherr v. d. Horst.

en Obligationen werden hiervon mit dem daß die Auszahlung am 1. Juli 1866, d der betreffenden Zins -Eoupons, bei fallzeit ab die

entstehenden Zinsenverlust sich selbst beizu⸗

425

Bekanntmachung an die Actionairs der . Leipzig Dresdner k . ie Betheiligung bei der Emission von 25,000 Stück neuen Stammactien betreffend.

Laut des mittelst Allerhöchsten Dekrets vom 16. Januar 286 geneh ˖⸗

migten, im II. Stück des Gesetz. und Verordnungsblattes für 1866 publi⸗ g- Dresdner Eisenbahn Compagnie

für Herstellung der durch agnie überlassenen

cirten IV. Statutennachtrags der Leipzig D sind zu theilweiser Beschaffung des Baukapitals für Allerhöchstes Dekret von gleichem Datum genannter Comp Borsdorf⸗Meißner Eisenbahn nach Höhe von 23 Millionen Thalern

25,000 Stück ö. neue Leipzig Dresdner Stamm ˖ Actien

(Nr. 56 C01 - 75,000 2a 100 Thaler dergestalt auszugeben, daß dieselbe zunächst den

Verhältniß von einer neuen Actie auf je zw werden. J Wir fordern demgemäß die dermaligen Actionaire mp fern sich dieselben an der bevorstehenden Emission neuer Actien beth wollen, hierdurch auf, zu diesem

alten Actien in der Zeit vom . 1. März bis 30. April dieses Jahres,

3

während der Stunden von 9— 12 Uhr Vormittags, nebst doppeltem, nach der Rummerfolge geordneten Verzeichnisse, bei dem in unserem Administrations - Gebäude auf hiesigem Bahnbhofe eingerichteten Ab= stempelungs-⸗Büreau zu präsentiren und in Verbindung hiermit die

erste Einzahlung

nach Höhe von

Zehn Thalern in Courant

auf jede einzelne der zur Abstempelung eingereichten alten Actien bei unserer Hauptkasse ebendaselbst zu bewirken.

Ueber jeden der so gezahlten Beträge wird unter Rückgabe der betref-

fenden abgestempelten alten Actie ein

Interimsschein

auf je 10 Thaler, vom Tage nach Schluß der Einzahlungsfrist ab mit 5 pCt. verzinslich, lautend, ausgehändigt, und es empfängt sodann auf

je zwei Stück dieser Interimsscheine der Inhaber derselben bei Leistung

der seiner Zeit besonders auszuschreibenden zweiten Einzahlung bei

welcher gleichzeitig die Zinsen der ersten Einzahlung in Abzug gebracht werden einen anderweiten Interimsschein über den bis dahin einge zahlten Gesammtbetrag, der in Gemäßheit der ferneren Einzahlungen er— neuert und nach Schluß derselben gegen eine neue Stamm ⸗Actie umge— tauscht wird.

Hinsichtlich der bis zum 30. April a. e. etwa noch nicht präsen⸗ tirten alten Actien werden die nicht zur Abstempelung gelangten Nummern derselben nach Schluß obiger Frist mit Aufforderung der Inhaber, die erste Einzahlung unter Zuschlag einer durch die Nichteinhaltung des ersten Ter- mins verwirkten

Conventionalstrafe von 10 pCt. der Einzahlungssumme anderweit zu leisten, dreimal öffentlich bekannt gemacht, während bei einer abermaligen Nichtbeachtung der desfalls anzuberaumenden zweiten Frist sodann die Präklusion der betreffenden alten Actien bezüglich des Rechts auf die Entnahme neuer Actien nach Maßgabe des 1V. Statuten ⸗Nachtrags einzutreten hat.

Die Präsentation der alten Actien zur Abstempelung und resp. Leistung der ersten Einzahlung hat innerhalb der festgesetzten Zeit durch die Actio- nairs selbst oder durch Beauftragte derselben, also nur persönlich bei un= seren bezeichneten Dienststellen zu erfolgen, und müssen daher etwaige Zu— sendungen von alten Actien und Geldern unbedingt un berückich⸗ tigt bleiben, worauf zur Vermeidung, von Weiterungen und Nachtheilen ganz besonders aufmerksam gemacht wird.

Volleinzahlungen auf das Kapital von neuen Actien können unter keinen Um ständen angenommen werden.

Der für die Emission der neuen Actien maßgebende IV. Statuten- nachtrag ist vom 1. März e, an für die Actionairs der Compagnie unent⸗- geldlich bei unserem hiesigen Hauptbüreau zu beziehen.

Leipzig, den 15. Februar 1866.

Leipzig ⸗Dresdner Eisenbahn Compagnie Dr. Einert, Vorsitzender. C. A. Geßler, Bevollmächtigter.

gedachter Kasse nicht erhoben sind und die Inhaber der /

Inhabern der bereits vor-

handenen 50, G05 Stück Actien zum Nominalwerthe offerirt und nach dem ei alte Actien verabfolgt

der Compagnie, so⸗ eiligen

Behufe die in ihrem Besitze befindlichen

870 Mecklenburgische Eisenbahn.

Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1865 zu zahlende Dividende auf

Sechs Thaler pro Actie

festgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aushändigung des D scheines Nr. 8 (der zweiten Serie) und gegen ein dabei einzuliefernd Nummern derselben der Reihenfolge nach enthaltendes Verz April d. J. ab bei unserer haupt ⸗Kasse in Schwerin in preuß5. Cou

6. 9. ** ausgezahlt werden.

Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire ist gleichzeitig die Einrichtung getroffen worden, daß die Dividende auch in Berlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Präsidentenstraße Nr. I, Vor-

mittags von g 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonntage, so wie in vam.

9

burg auf dem Verwaltungs- Büreau der Hamburg Bergedorfer Gesellschaft im Laufe des Monats April d. J. in gleicher Weise in Rreußi⸗ schem Courant erhoben werden kann. Schwerin, den 24. März 1866. Die Direction

der Mecklenburgischen Eisenbahn ˖ Gesellsch

Stargard Die Stamm ; Actien der 2 109 Thlr. Nr. 26,177. 26, 29229. 29,2 33,680. 33 44,990 und Nr. 8,338. 49,351. sind angeblich den Eigenthüme Inhaber derselben werden aufgeforde Awaigen Rechte daran geltend zu ma Sollten innerhalb zweier Monat

33 30. 81.

. .

des Statuts der Stargard ⸗Vafener Eisendannm- w r 2 2 J en Kreisgericht in Stettin die Mortification der

. i DokErmente in Stele der 8 nene Cctitmente * —— 3

mortifizirten für die Eigentümer ber

Breslau, den M. li 18865. J . Königliche Direction der Oberschlesischen Eihen dam.