1094
S3 — 84pfd. 45 Thlr. bez., März, März - April und Frühjahr 41 — — ) Kohlen und Coaks, bisher wenig Lufuhren, sind auk Lieferung zu Thlr. bez., Mai- Juni d5z4— 46 — 4535 Thlr. bez. u. G., 45 Br, Juni-duli i Preisen Verschlüsse gemacht; Stückkohlen 21 a 22 Thlr., 164 —41— 463 Thlr. bez. u. G., 47 Br., Juli- August 463 - 471 - 467 Thlr. usskohlen 19 a 21 Thlr., engl. Coaks 18 a 19 Thlr. pr. Last, west- bez. u. G., September-Oktober 4ß Thlr. bez. u. Br. fälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier.
Gerste grosse und kleine 33-45 Tar. vr. 759 Ef.
L Neuwahl der Mitglieder des Direktoriums und deren Stellvertreter; 7) für den Fall, daß von den bisherigen Administratoren beziehung ; weise Pächtern oder von anderer Seite unter annehmbaren Bedin- gungen weitere Administration und Pachtung des Fabrik- Etablisse⸗ ments zu Eisersdorf offerirt würde, — Erörterung und Beschluß.
Verschiedene Bekanntmachungen.
ö ; 4
Bekanntmachung
Die diesjährige ordentliche General · Versammlung der Stargard ⸗Posener
Eisenbahn ˖ Gejellschaft findet statutenmäßig
am Dienstage, den 1. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,
im hiesigen Boͤrsenhause
statt. Diejenigen Herren Actionaire, welche derselben beiwohnen wollen, haben am Montage, den 50. April e, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und am Tage der Versammlung bis halb eilf Uhr Vormittags vor dem Bevollmächtigten der Direction, Eisenbahn-Secretair Wiesing im Hotel du Nerd hierselbst, ihre Legitimation nach Vorschrift des §. 56 des Statuts zu führen, und werden daselbst ihre Stimmkarte, so wie die Tagesordnung und
den gedruckten Bericht der Direction in Empfang nehmen können. Stettin, 21. März 1866. Der Verwaltungsrath. Heegewaldt. Rahm. Müller.
936 Neue Transport ⸗Versicherungs ⸗ Gesellschaft »Fortuna« zu Berlin.
Zufolge §. 53 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire
unserer Gesellschaft zur zebnten ordentlichen General⸗Versammlung auf . Montag, den 23. April e., Nachmittags 5 Uhr, in der neuen Börse im alten Sessionszimmer der Herren Aeltesten der Kauf—
mannschaft von Berlin, Eingang Thorweg Neue Friedrichsstraße, ergebenst
ein. Es werden darin die im §. 57 unseres Statuts bezeichneten Gegen. stände zur Verhandlung kommen;
.Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingang in das Lokal nach gefuͤbrter Legitimation, und machen wir noch auf die Beachtung der Vorschriften der §§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders aufmerksam.
Berlin, den 29. März 1866. Neue Transport ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft »Fortuna« zu Berlin. Die Direction.
im Höͤtel Middendorff hierselbst ergebenst ein.
932 Hütten ⸗Actien⸗Gesellschaft Leopold in Dortmund. Nach §. 19 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Montag, den J. Mai d. J, Vormittags 9 Uhr, im Gasthofe zum roöͤmischen Kaiser in Dortmund stattfindenden ordentlichen General. Versammlung ergebenst ein. Tages- Ordnung; 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz pro 1865 so wie Ertheilung der Decharge. 2) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren. 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Verwaltungsrathes. Dortmund, 27. März 1866. Der Verwaltungsrath. Alfons Bünger. Carl Koecke.
716 Bergbau ⸗Actien Gesellschaft » Glück auf« Mülheim a. d. Ruhr. Die Actiongire unserer Gesellschaft laden wir zu der diesjährigen ordent⸗ lichen General ⸗Versammlung auf den 12. Mai a. e., 10 Uhr NWorgens,
Mülheim a. d. Ruhr, den 6. März 1866. Der Vorstand der Bergbau ˖Actien ⸗Gesellschaft »Glück auf.
937 Eisersdorfer Baumwollen-⸗Spinnerei und Weberei. Ordentliche und außerordentliche General Ver sammlung. Die Actionaire der hierselbst unter der Firma »Eisersderfer Baumwollen Spinnerei und Weberei bestehenden Actien ⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer auf Freitag, den 27. April d. J., Rachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Herren C T. Többecke u. Co, Schloßstraße Nr. 2 hierselbst, anberaumten General ⸗Versammlung eingeladen.
nahme darüber;
zugehen, ziehung eines dadurch bedingten Statuten. Rachtrages, Gesellschaft nicht aeceptirt wird,
lösung der Gesellschaft,
setzen soll,
an die Kommission.
Die Gründe für die Auflösung und Liquidation in dem ad 3 vor— ausgesetzten Falle liegen in der Thatsache, daß, wenn eine neue Administration und Pacht unter annehmbaren Bedingungen nicht zu Stande kommt, der Gesellschaft die Mittel fehlen, sowohl zur Fortsetzung des Betriebes der Fabrik, als zur Befriedigung der Hypothekengläubiger aus einem anderen Fonds, als aus der Substanz des Fabrik Etablissements.
Betreffs der Vertretung der Actionaire durch Bevollmächtigte, Prüfung ihrer Legitimation und Stimmberechtigung wird auf die Vorschriften der §§. 33 fig. des Gesellschafts-Statuts vom 6. Februar 1838 verwiesen.
Breslau, den 29. März 1866.
F. E. von Löbbecke. G. H. Ruffer. J. A. Franck. W. von Lindheim.
Ilo24)
Be lg n n g nem g.
In Gemäßheit des Artikels J. des fünften Nachtrages zum Gesellschafts.« statute machen wir hierdurch bekannt, daß wir die Herren Defoy und Fleischer auf zwölf Jahre zu Direktoren der Magdeburg ˖ Coethen ⸗Halle— Leipziger Eisenbahn ⸗Gesellschaft wieder gewählt haben.
Magdeburg, den 27. März 15366.
Ausschuß der Magdeburg ⸗Cöthen-Halle. Leipziger Eisen bahn ⸗Gesellschaft. Schieß.
8 u n g.
. Das vom 1. Oktober pr. ab in Kraft gesetzte Betriebs-⸗Reglement für die preuß. Staats. und unter Staats Verwaltung stehenden Eisenbahnen vom 3. September 1865 wird dahin abgeändert, daß fortan die daselbst Seite 25, J. 3 II. 4 bezeichneten Beschränkungen für den Eisenbahn Trans port von Solar ⸗Oel nicht weiter stattfinden. Bromberg, den 26. März 1866
Königliche Direction der Ostbahn.
930 Bekannt n chung Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 15. April er. ab auf der Station Dzieschowitz Privatdepeschen in Gemäßheit der Telegraphen« Ordnung vom 1. Januar 1866 zur Beförderung angenommen weiden. Breslau, den 27. März 1866.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
931
Oberschlesische, Breslau ⸗Posen Glogauer, Stargard - Posener Eisenbahn.
Mit höherer Genehmigung wird fortan der Transport von Solarsl,
ohne die in den zusätzlichen Bestimmungen des Betriebs ⸗Reglements der
Staats. und unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen (Seite 25,
§. 3 II. 4) für die übrigen Hydrokarbüren vorgeschriebenen Beschränkungen,
zugelassen.
Breslau, den 26. März 1866.
Gegenstände der Verhandlung werden sein:
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Markt- Preise und B MHnrk tprelze-
Berlin, den 31. März.
Eu Lande: Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., aueh 2 Thlr. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Ef. Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 5 Pf. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf,, auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef.
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., aueh 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Ff, aueh 1 Sgr. 6 Ef. und 1 Sgr. 3 Pf.
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am
19
hrsen-Hachrichten.
25. Marz 186 145 2 1443 Thlr.
, 14 Phi.
. ö, 1 6 4 Tu.
; 145 Thlr.
* * R 115 2145 Thlr. 145 Thlr.
ohne Fass.
Berli Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Ire niki ga r, e e e H m n, vom 31. März. Weizen loco 46 — 75 Thlr., nach Qualität. Roggen loco 80 — 81pfd. 45 —- Thlr. ab Boden bez., schwimmend
Haker loco 23 — 28 Thlr., sehles. 244 — 27 Thlr. bez., Früh-
—
ob und unter welchen Bedingungen auf eine solche Offerte ein
so wie Abschluß des bezüglichen Vertrages, Genehmigung und Voll—
3) für den Fall aber, daß eine solche Offerte nicht erfolgt oder von der a) Erörterung und Beschlußfassung über den Antrag auf die Auf—
b) Ernennung einer Kommission, welche die Auflösung in Vollzug
e) Ertheilung einer Instruction und Vollmacht zu diesem Zwecke
jahr 285 — 27 LThlr. bez, Mai-Juni 31-26. -- 271i Thlr. bez., Juni-duli 273 — 18 Thir. ber., Juli- August 273 —- 23 Thlr. Bex.
Erbsen. Kochwaare 54 — 60 Tun.. unt waar 46 - 52 Thie.
küböl loco 163 —16 Thlr., ber., März 16 —16 Thlr. bez., März- April 153 Thlr. ber, April-Mai 156 - 14. Thlr. bez. u. G., 3. Br, Mai- Juni 144 Thlr. bez, September-Oktober 127. — Thlr. bez. u. G., 3 Br.
Leinöl loco 15 Thle. .
Spiritus loco ohne Eass 14 . Thlr. bez., März. März-April u. April- Mai 14. — * — Thlr. bez, Br. u. G., Mai-Juni 132 Thlr. bez., Juni- Juli 158 — * Thlr. bez. u. Br., M G., Juli - August 1555. - 3 Thlr. bez.
Weszen leblos. Roggen- Termine waren gleich bei Beginn zu vor- gestrigen Sehlusspreisen überwiegend offerirt und wurden auch zu Thlr. pr. Wöepl. billigeren Preisen gehandelt. Im Verlaufe des Geschäfts be- festigte sieh die Stimmung um etwas wieder, jedoch erfuhren die Noti- rungen keine wesentliche Aenderung. Von Loco-Wazare liessen sich feine Güter gut placiren. Hafer loco von Eignern im Preise höher ge- halten, Termine steigend.
Rüböl verkehrte in matter Haltung und musste neuerdings billiger verkauft werden. Der Verkehr war Wenig belebt und Verkaukslust im Uebergewieht. Spiritus fest eröffnend, ermattete indess in der zweiten Börsenhälkte durch stärkere Offerten und konnte man vorübergehend
etwas billiger ankommen.
Kerlim , 30. März. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von MI. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht) Das Geschäft blieb auch in dieser Woche sehr schwerfällig und fanden Umsätze von Erheblichkeit nicht statt, auch für den Konsum wurden nur Kleinigkeiten gekauft. Störend für das grössere Geschäkt in Roheisen bleiben nach wie vor die grossen Schwankungen auk dem Glasgower Markt, Warrants, die bereits 3 Sh. 6 Pee. gehan- delt waren, sind nach den neuesten Beriehten 76 Sh. 9 Pee. Cassa.
Hier sind die Preise ab Lager für sehottisches Eisen noch immer unverändert, gute und beste Marken 55 a 56 Sgr., englisches 48 a 49
Cölm, 31. März, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: RKegnicht. Weizen fest, loco 6.73, pr. März 5.46, pr. Mai 5.21. pr. Juli 5.25, pr. November 5.28. Roggen besser, loeo TI5, pr. März 4.1143, pr. Mai 4 16, pr. November 4.21. Spiritus loco 187. Küböl loco 18, pr. April. Mai 16570, pr. Septhr. Oktober 135,66. Leinöl loeo 14.
wien, 30. März. (Wolffs Tel. Bur.) Privatverkehr. Das Geschäft war sehr bewegt. Vom Auslande lagen zahlreiche Verkaufs- ordres vor. Kredit-Actien 135.30, Staatsbahn 162.40, Galizier 152.25. 1860er Loose 76. 75, 1863er Loose 68. 10,
razr ereltenzr.,. 30. März, Nachmittagsf 4 Gbr 195 Minuten. (Wolffs Tel. Sue Bedeutend niedriger.
5prozr. Metalliques Litir. B. 05. 5proz. Metalliques 503. 2pproꝛz. KHä-raliques 253. 5pros. CQesterreichizche National-Anleihe 53 5. Siber Anleihe 5773. 1proz. Spanisr 3515. 3proz. Spanier 35115. 6proz. Vereir. S aatenanleihe or. 1832 7173. Hollänigehe Integrale t0äJ. Hexikaner 1935 55prozent Gtiegiitz de 1855 78. 5prozent. Russe de 1864 922. Londoner Wechsel, kurz 11.90 Br.
Getreidemarkt (Schlussberieht). Roggen, Termine ziemlich un- verändert, sonst still, Raps pr. Mai 93, pr. Oktober 70. Rüböl, pr. Mai 524, pr. Herbst 412.
LHLonäelom (via Haag), 30. März, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) (Er. Dampfer Java-). Q New- Vork, 21. März, Morgens. Wech- selcours auf London 1393. Goldagio 288. Bonds 1033. Baumwolle (middl. Upl.) 40 flau.
PEanrisg. 30. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) An der heutigen Börse herrschte grosse Aufregung und Beunruhigung. Die 3proꝛ. n t zu 67.723, fiel auf 67.60, stieg sodann bis 67. 85 und schloss zur Notiz.
Schluss - Course: 3Zprozent. Rente 67.773. 4zpre ent. Rente —. Italien. 5proz. Rente 58 90. ltalienisehe neueste Anleihe — 3prox. Spanier 355. 1Ipro!. Spanierz 365 Oesterreichisehe Staats- Eisenbahn- Aectien 383.75. Creditmobilier-Actien 618.75. Lombardische Eisen- bahn-Acten 393.25. Oesterr. Anleihe de 1865 325.00 pr. ept., 325.00
auf Termin.
Sgr., sehlesisches Holzkohlen-Roheisen 493 Sgr., Coaks-Eisen 42 a 45,
Sgr. ab Hütte. t ; ö ( . ; Eisenbahnschienen zum Verwalzen 58 Sgr., Stabeisen unverändert. Bur) Rüböl pr. März 11750. pr. April 1165.00, pr. Mai-August 110.50,
Kupfer in England gewichen, verursachte aueh hier einen Preisdruck, pr. September-Dezember 104.00. Mehl pr. März 49.00. pr. Juli-August zelkst zu ermässigten Preisen sind grössere Partien unverkäuflich geblie- 52.50. Spiritus pr. Mai-August 49.50, pr. September-Dezember 51.50.
ben, englisches und amerikanisches, gute Sorten, 31 a 32 Sgr., geringere
ganz ohne Umsatz. . ; ; f Linn; nach der Auetion haben die Preise bereits etwas angezogen, zahlt. Gelber Liehttalg loco in geringen Posten zu 5ß verkauft.
hier fanden nur Umsätze bei ermässigten Preisen statt, Banca - Linn 31 a Z2 Thlr., Lamm-LIinn 313 a 323 if
ilr. in Pöstehen gehandelt.
BEaräsg, 30. März, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel.
St. Hetershirræ., 30. März. (Wolff's Tel. Bur. Weichend. 1864er Prämien- Anleihe pr Juni 109, 1866er pr. August 106 be-
(Sechluss-Course,) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 30 Pee. auf Hamburg 3 Monat 27 8ch.
Link ab Bahnhof Bressau für Marke W. H. 73a, Thlr. Cassa, hier . auf Amsterdam 3 Monat 148. fest ohne Geschäft.
Blei machte von allen Metallen eine Ausnahme, hierin waren erheb- do
liche Umsätze zu besseren Preisen: Tarnowitzer 63 Thlr., säechsisches 1851er Prämien-Anleihe 1083. Neueste Prämien-Anleihe 1053. Imperials
ba, Thie, Goslaer 75 Thlr. bei grösseren Partien bezahlt.
auf Paris 3 Monat 315 (ts. auf Berlin — Thlr.
6 Rbl. 55 Kop.
x2 22 02 2 220 2 ᷣ2·0 2 2 r m — — — —————
Berliner Börse vom 31. MHärz 1866.
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
Wechsel- Course.
Amsterdam
dito
Br. Gd.
259 El. Kurz 1433 142 55 zi. Mit. 1113 idi]
. 300 M. Kurz 1517 151
dito London
300 M. 2 Mt. 151. 1860 1 IL. S. 3 Mt. 6 2136 21 300 Er. 2 Mt. S052, S0)
Wien, östr. Währung 150 El. 8 T. 94 93
dito
150 FI. 2 Mt. 935 925
Augsburg südd. Währ. 10990 ElI. 2 Mt. — 56 260
PFrkk. 2. M. züdd. W. 100 FlI. S AMt. 56 2456 29 Leipzig in Courant 8 J. —
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 At. 98 * Petersburg 83
dito
Bremen
8 1 99
4 — 743 1113 1103
Fonds - Conrse.
Freiwillige Anleihe 0 Staats Anleihe von 1859..
dito dito dito dito dito dito
6. 99 v. 1854, 1855, 1857. ... 2 96 963 96 963
von 1856, ss5?
If Br. Staats- Anleihe von 1862... ..... 4 923 Staats - Schuld- Scheine ...... 35 S2 Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 37 Kꝑxur- und Neum. Schuldverschr. 37 Oder - Deichbau - Obligationen. . . . Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. der Berl. Kaufm.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärkische Pommersche Posensche
C
1 6
Rhein- und Westph 5 Schlesische
- - e - X - - .
cn & K E
*
Preuss. Hyp. Antheil - Certifieate
(Hübner) . 47 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aectien-
err . haft i e, Unkündb. Hyp. - Br. der
Hypt. Actien - Bank (Henckel Pr. Bank- Antheil- Scheine Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbank. . .. Fosener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärkische do. do. Ostpreussis che do. PFommeinehe .. .. .. 3* do. Posensehe do. do. neue Sãachsisehe Schlesische do. do. Westpreussis ehe do. do. do.
d ö
DC
C
*
* . 1112111 1FSIISIERISI1 D
F riedriehsdior Gold- Kronen... ...... ...... — Andere Goldmünzen à 5 Thlr. .. —
J
= 3
31111 E 1318128
von 1895 1. —
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund kein Silber: 29 Lhlr. 23 Sgr. ö Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 6 pCt., für Lombard 6 pCt.