1111
1110 „Morgen ländische Sprachen. Chaldäische Gra: ö , . mit k im Ulebersetzen calm =/ . . auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 65 Pf. Hafer 1 Thir. . Rurs ul ersetzung einiger Stellen der prophetischen Bücher des 9 Sgr. 6 Ef., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thir. 13 Sgr. 9 Pf., aueh ri r j die bebtäische Grammatik: Derselbe. * Uebersetzun 2 Thlr. 7 Sgr. 9 Ef. Futtererbsen 2. Thlr. ; geb hische . ö i, Erklärung des Ral: Prof. Storch Das ScRock Stroh 17 Lhlr.- auch 165 Lhlr. und 15 Thlr. , . imatik: Dr. Neinke. Syrische Grammatik: Derselbe her Centner Her 1 Thlr, 12 Sgr. 5 Ef. und 1 Thlr. 8 Sgr., ge⸗ . , , auen 1 Tm, ,. ö ö Derselbe uches Jehoschua: Derselbe. * Uebersetzung des . Kartoffein, der Scheffel 25 Sgr. V auch 20 Sgr. und 15 dgr., Neuere S . . ; metzenweis 1 Sgr. 9 PR- neh 1 Ser. 6 Ek. und 1 Sgr. 3 Et. . racen. Taeat. Fei een pre ine. fesser 6 Seminars unter Leitung der Pro. Rindlleiseh à Pfd. 5-4 - 4 Sgr. Lefezimmer der Pau ,, . finden fünfmal wöchentlich statt. Das Schweinefleisch à Pfd. 6 - 53 - 5 Sgr. , . , . und Donnerstags von 1 a 6 am, ,. ig 2. selben S ; j ; ien Dienstags und Frei ij Kalbsleisch. ... à 5 — 4 — 33 Sgr. k . Ü. Thlr. 1 Sgr. 956/19 Pf. pr. Coupon vom Ver- y K ö gesetzlichen e m ene, g ᷣ4 — * ulösen, ; 2 15 ** 9 en s ö . J i n dur ,,,, ,,, Mendelssohn Æ CoOḿuꝛ., — Museum und der botanische n, waer inn, ,, Jägerstrasse 51. n,, und steht außerdem den Studirenden der Zutritt zu dic n 75 Thlr. nach Qualität, weisser Thorner mit Aus- k , der Sonn und Feiertage, zu jenen nach mit den wuchs 555 Thlr bez, Lieferung pr. 1809 Pfd., pr. ai. Juni 59 Thlr., Fr, ,, a 1 Rücksprache offen. Ebenso das chemische . Juni-Juli 60 —- 59 Lhlr., bez.; Pr. Juli- August 613 - 60 Thlr. bez., Apparat, , ,, ; ische Kabinet, der mathematisch astronomische pr. September- Oktober 61 Thlr. bez. ; ö ,,,, Herbarium und die Sammlung anatomischer Prä— Roggen loco S2 = 84pfd. 46 Thlr. ab Kahn ber. April und Früh- ,, = m, so wie zur Anlegung von Herbarien können die jahr 44 — — JL hlr. bez., Mai- ¶ uni 453 — 46— 453 Thlr. bez, u. 6. „unter den bei dem technischen Vorsteher des botanischen Gartens 3 Br Juni-Jusi 46r - 47-46. Thlr. bz, Juli-August 6. — 463 - 46 , hir, bez., September-0ktober 46 Thlr. beꝝz.
Hamburg, 2. April. (Wolffs Tel. Bur.) Nach einem Tele- gramm der * Börsenhalle« aus Rio zom 10 v. M. betrugen die Ge- sammtabladungen an Kaffee S6, 900 Sack, davon nach der Elbe und dem Kanal 19,1090, nach der Ostee 5000, nach Nord-Amerika 62, 600 Sack,. Der Vorrath hatte sich um 10, 000 Sack vermehrt. Preise sind um 100 Reis gewiehen. Cours auf London und Fracht unverändert. — Die Abladungen von Santos betrugen 4000 Sack.
Wien, 2. April. (Wolffs Tel. Bur.) Privat verkehr. Der heutige Privatverkehr war am Schlusse animirt in Folge günstiger poli- t scher Gerüchte und höher gemeldeter Frankfurter Course. Kredit- Actien 135.40, Staatsbahn 16f. 10, 1860er Loose 75.650, 1864er Loose
67.00. Galizier 152 00. (Wolffs Tel. Bur) In der heutigen
Vwiem, 3. April, Mittags. Liehung der 1854er Loose fielen die Hauptgewinne auf No. 40 der
Serie sö83 und auf No. 36 der Serie 2158. Von der alten Staatsschuld wurden gezogen die Serien; 490, 415.
Bei Abgang der Depesche (11 Uhr 10 Min,) wurden Kredit Actien zu 136.96, fSßßer Loose zu 76 40, Staatsbabn zu 161.00 gehandelt. erer. 3. April, (Wolffs Tel. Bur.) Fest.
Anfangs- Course,) 5proz. Metalliques 5725. 1854er Loose —. Bank - Aeten 708 06. Nordbahn KNatisnal! - Anlebhen 61. 00. Kredit Actien 35.40. Staats- Eisenb. Actien-Certifibate i651. 60 Galizier 156.00. London 105 80 Hamburg 18 75. Paris 41.90 Bhhmisehe Wöeetbahn 134.90 Kredit- Lcose 142 50 1860er Loose 7630. Liom- bardische Eiscnhlahn 164.00. 1864er Loose 67.50. Silber-Anleihe 65. I5. Frxiest, 3. April. (Wolf's Tel. Bur) Der fähige Lloyddampfer
884
Crane Socisté des chemins de fer Russes. ir a gn, die i r, April d. J fälligen Coupons der p0t. Prioritäts - OChligati 2 vom Verfalltage ab n sFatlohen Pr. er n, n nnn von 9 bis 12 Uhr einzureichen. Mendelssohn Æ Conip., Jägerstrasse 51. —
Grande Socisté des chemi mud . s chemins de fe Wir sind beauftragt, die am 113. April 2 k
43 p0(t. Prigritäts - hligationen
Waren loeo 46 —
— *
Verschiedene Bekanntmachungen.
Vorlesungen auf der Königli 5is 6. ,. 8. niglich preußischen theolo philosophischen Akademie zu Mänster im , .
Prof. Karsch, so wie aus Alexandrien
. . . ie mit einem * bezeichneten Vorlesungen werden öffentlich oder Jö fe h n gehalten.
. . n der Göttlichkeit der christlichen Religi d ö . Berlage. * Fortsetzung der Dogmatik: 2 54 3 ö. Veissagungen der Propheten Haggai und Malachias: 1 rof. . Zweiter Theil der biblischen Alterthümer: V Erklärung wichtiger und schwieriger Stellen des A. T.: 6 en ö. Kirchengeschichte seit dem achten Jahrhundert: Prof. Eap. . i . Literär - Geschichte der älteren Zeit: Derselbe. Pri — ö . 6 der Bußanstalt: Domkap
. , e be. * Erklärung der beiden Briefe . . Prof. Bisping. „ Fortsetzung . Ed nn, fl . . ,, . Derselbe. * Moral allgemeinen Moraltheologit und . , , , d tfeh ng der
. e von den göttlichen T
. Letzter Theil der speciellen ö . rer n r ficht: der neuesten Zeit von 1789 an: Derselbe. * Die . n nach kanonischem und preußischem Rechte: Dr. von Bön— . . Fortsetzung der Geschichte des Volkes Israel: Theol. Lic. une f Foꝛrtsetzung der Erklärung der Psalmen: Derselbe.
phie: Der . Metaphwsik: Prof. Stöckl. Ethik und Rechtsphiloso. Logik oder eee en. ? ö n n, 3 . J
; z ö etaphysik: Dr. Ha Ethi
m Te chter n f, Derselbe. * Geschichte der a ni: 6h — e licht ; ĩ , , . über philosophische Gegenstände: Serselbe
. e der Psychologie: Prof. Schlüter. * Repetitorium und E a. mi , der l Dr. Hagemann. (
. athematik. Theorie der Gleichungen und Auflösung d 16 i gn höheren Grades: Prof. Heis. . . j . Uingihiisch. Meant nech Dihemet. Her Oer] d athematik: Derselbe. “ Mathematische Uebungen:
Naturwissenschaften. Uebun i is s
j ; gen in der chemischen A fe;
J erster . . * ö.
e. zrische Uebungen: Prof. Karsch. Speciell 8 ik: 8 Tah, m fn: Dersel be. * irie ö — 3. chef r. ff n, . in Aristoteles! natur—= hist⸗ g Ib e. Geognosie erster Theil: Prof. Hosius
Fortsetzung der Mineralogie: ĩ i 3 ö Rineralogie: Derselbe. Ueber die S iere: ,, , , Dr. Ri 2. Repetitorium und Exami—⸗ Er , . und speciellen Botanik: Derselbe. “* Botanische
eschicht e. Römische Geschichte von den Zeiten d ö ö er Grace an: Jö . Fortsetzung der deutschen Geschichte im . . e. eschichte des Zeitalters der Reformatien: Prof. Niehu ö.
k zit it dem Jahre 1818: Derselbe. ö
gie. Encyklopädie ünd Methodologie der Altert iss ,,,,
nze: Derselbe. rklärung der Phönissen des Euripid Fortsetzung) im philologischen Seminar: D z K e, . ar: Der selbe. Erklärung der Anna—
ö us: Deycks. * Cicero's Orator im philologis S mir g in,. . Die Acharner des Aristophanes: n,, ., ö . C e ., Aeschylus: Derselbe. Erklärung des ersten Buch . Horaz; Dr. Parmet. .* Erklärung der in den Annalen
6. us erzählten Kriege gegen die Germanen: Sers. . Sprache und Literatur. “* Aeltere Geschichte der
exatur: Prof. De ycks. Mittelhochdeutsche Grammatik: Prof.
beim Gärtner desselben einzusehenden Bedi
ch f : edingu
,, sien, 9 , 4. Oktober wöchentlich einmal , halten. er Anfang der Vorlesungen ist auf den 10. April föstgesetzt.
K ö Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau.
w 71 . 2 we ,,. Actionaire der Massener Gesellschaft für Koblenbergbau . Eermit enachrichtigt, daß die diesjährige regelmäßige Ge neral · Versammlung am: ( ö 3 r dn 30. April dieses Jahres, zormittags 11 Uhr im Gasthofe Wencker⸗ Pa iers ittf sthofe r- Pazxmann hierselbst stattfin ᷣ der Berathung und Entschließung sind: n 3 Geschãftsberich und Rechnungs ⸗Abschluß für das Jahr 1865, ) Revisions ˖ Bericht und Ertheilung der Decharge für den Verwaltungs . 2 über die vorzulegende Bilanz; . Ernennung von drei Kommissarien z sevision d rnennun i Kommi zur Revision der Rechnungen ö i für das laufende Geschäftsjahr; . ö. 4) Ausloosung der in diesem Jahr ö ttisati —̃ ᷓ ,. g Jahre zur Amortisation gelangenden Obli. Unter Hinweisun . ö seres sellschaf 4 . . g a e . 31, 32 und 33 unseres Gesellschafts— ö. . ir uns, die stimmberechtigten Herren Actionaire zu dieser eneral⸗Versammlung hiermit ergebenst einzuladen. Dortmund, den 28. März 1866. Der Verwaltungsrath.
Gegenstände
. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. ö ö. welchen zufolge §. 3 II. 4. des Betriebs- reußischen Staats. und unter Staats. V 2 — ?. aats · Verwaltung . . . . 1865, die Annahme . ansport abhängig ist, treten für »Solaröl« fortan auß arbi ö. ⸗ ö , . arölg fortan außer Kraft. Solaröl wird nunmehr ohne jede Beschränkung zur Odd . angenommen werden. ö ü Berlin, den 19. März 1866. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
gas]
Vom 15. Mai er. ab wird das nach unserem Tarif Seite 8 3 . . Nutzhölzer angenommene i n, n b, nn. . ,,,. für dergleichen Holzsendungen das . g zu ermittelnde wirkliche Gewicht zu Grunde gelegt
Stettin, den 29. März 1866.
Direktorium der Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahn ˖⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zen ke. Stein.
lbicbbe e e wf e r se. z „Z sub II. unseres Betriebs Reglements bezügli d
förderung von H J . gleme ezüglich der Be—= ier, e en , aufgeführten Beschränkungen kommen bei
Storck. Gedichte Walthers von der Vogelweide: Ders.
Breslau, den 29. März 1866. Direktorium.
Markt- Preise und Börsen-Y'achrichten.
gerste giosse und kleine 33 - 45 Thlr, pr. 1750 Ffd.
Hater loco 23 — 283 Thlr., gehles 25— 273 Thlr. bez., abge- laukene Anmeldungen 2657 Thlr. bez, April u. Frühlahr 267 -* - Ihlr. bez. Mai-Juni 263-3 Thlr. ber., Juni-Kuli * Thir. bez., Juli-August 27 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 54 - 60 Thlr.,
Winterrübsen pr. Juli-August 88 Thlr. Br.,
90 Thlr. Br. Rüböl loco 16 Thlr. bez., Ab Thlr. bez., Mai-Juni 143 Thlr., September-Okt
Leinöl loco 15 Thlr. . e Spiritus loco ohne Eass 14 — 4 Thlr. bez., April u. April - Mai . Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai- Juni 143 — 3 Thlr. bez. u. G.,
Br. u. G., Juli August 1555
Futterwaare 46 - 52 Thlr., pr. September- Oktober
ril 16 Thlr. Br., April-Mai 155— * ober 125 — * Thlr. ber.
1411 12 Br, Juni- Juli 155— * — 42 Thlr. ben . ßbis . Thlr. bez. u. G., dz Br. August-September 153 Thlr. beꝛ.
Weizen in geringer Waare sehwer. zu plaziren. Von Roggen in loco gingen nur Kieinigkeiten um. Termine wurden heute zu unverän- Jerteñß Freisen gehandelt. Durch versehiedene Primien-Erklärungen be- festigte sich die Stimmung im Verlaufe J wobei Preise eine Wenigkeit ant ogen. Die heute bei Eröffnung des Frühjahrstermins erkolgten um- kangteiechen Kündigungen wirkten alsdann ermattend auf die Haltung, indem die Abnahme bis jetzt nur eine schwerfällige war. Gek. 175.000 Centner. Hafer disponible reichlich offerirt. Termine wesentlieh billiger
verkauft. Gek. 25,800 Ctr.
In Rüböl war der Handel äusserst beschränkt ach anfänglicher
Mattigkeit befestigte sieh die Haltung später und sind die Notirungen im Allgemeinen gegen Sonnabend wenig verändert. Spiritus verkehrte in
ist mit der ostindischen Ueberlandpost heute Morgen
eingetroffen. KEHondonm-, 2. April. (Wolff's Tel. Bur.)
(Schlussbericht. In englise gekragter. Gerste niedriger, t wer- eee, (via Haag), 2. April, u. Co.) (Wolffs Tei. Bur. Baumwolle: Ruhiger Markt. Preise unregelmässig. Orleans 189, Georgia 183, kair
Hafer fest. — Veränderliches Wetter. Mittags.
tische 237, Pernam 21.
beariä6s, 2. Mär, Nachmittags Die Haltung der heutigen Börse war in mentlieh für Italienische dann wurde im Verlaufe
lieh zur Notiz gehandel richt, dass in Wien und Berlin grosse Hausse eingetreten sei,
piere gekragt. Liquidationscourse der Rente: 67.35, 67.223, 67. 15,
ter Liquidationseours 67.6560.
Fänhluss- Course: 3prozent. Rente 67.60. ltale a. 5proz. Rente 57.75. stalienisehe neueste Anleihe —. Spanier 35 1pro!. Spanier — Aktien 381.25. Creditmobilier - Actien 616.25. bahn-Acten 398.75. auf Termin.
3 Lhr.
des Geschäfts zu 67.30, 67.18,
flauer Haltung und musste der nahe Termin unter dem Einfluss einer grossen Ankündigung in Höhe von 370,000 Quart billiger verkäuflich
Sichten sich ziemsieh im Preise behaupteten.
Getreidem arkt hem Weiten langsames Geschäft, fremder
(Von Springmann 6 — 7000 Ballen Umsatz.
Fhollerah 153, middling fair Dholle- rab 143. middling Dhollerah 14, fair Bengal 123, Qomra 155, Aegyp-
(Wolf's Tel. Bur.) hohem Grade beunruhigt, na- Rente, welehe von 57.60 bis 5s. 35 fiel, sich
ieder bis 58.15 hob, um zur Notig zu schliessen. Die zpror. 6 JI. I0 und sehliess-
t. Am Sehluss der Börse waren auf die Nach- alle Pa-
letz-
prezent. Rente —. 3proꝛ. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Lombardisehe Eisen-
Oesterr. Anleihe de 18655 329. 00 pr. ept., 320. 00
Raren, wogegen die späteren
Berliner Börse vom 3. April 1866.
Imtlieker Wechsel-,
Fonds- Und Geld - Cours. Gld.
Br. G ld.
Staats - Schuld- Schein Präm. Anl. v. 1855 à
V echsel-Conrse.
Amsterdam dito Hamburg ...... .... ..
dito dito
dito Augsburg südd. Währ. 109 FI. 2 Mt. Frrf. 2. M. südd. W. 100 FI. 2 At. 56 26562 Leipzig in Courant 8 1. 983 do.
un 14 Th. Fuss 1090 Thl. 3 At- 5 COstpreussiseche Petersburg 1008. R. 3 W. 835 8 do.
dito 1 ⸗ Warsehau
do.
do
do.
do. Sichsisehe Schlesische
do.
3 4d60 Westpreussische
—2—
Fonds- Course.
Freiwillige Anleihe... Staats Anleihe von 1859... . dito v. 1854, 1855, 1857... . dito vgn dito 9 dito von
ö
S 0 e *
— — — —
M R . .
Staats -Anleihe von 1862... ..... 4
kur- und Neum. Schuldverschr. 3 Oder - Deichbau - Obligationen... Berliner Stadt- Obligationen
Schuldverschr. der Berl. Kaufm.
Pfandbriefe.
2AKur- und Neumärkische 31 ) ö . .
28 Pommersche . . . ... . 4
poseheche ...... ....
Br. 923
Lf Rentenbrieke. Kur- und Neumärkische Pommersche
Posens che
Preussische
Rhein- und Westph Sächsische
Schlesische
924 84 119
—
w ib hir. 3
93 S3
M M-
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hübner) 4 5p. Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- z Gesellschaft (Hansemann... 45 : Unkündb. Hyp. - Br. der Freuss. ö 3 —̃ IHypt. Actien- Bank (Henckeh Pr. Bank - Antheil - Seheine 4 4 Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank Königsberger Erivatbank Magdeburger Privatbank
Posener Frivatbank —— Pommersche Rittersch. Privatbank —- S5
FFriedriehsd' or . Gold-Kronen 2 Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. .
—
= e e o m .
C
22 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf . gr. 1 5 n,, 86 k ö. u asser: einen 3 Thir. 2 Sgr. 6 Ff. . ö. . 6 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 2358. 5 än, ö! * gr. und 1 Thlr. 24 Sgr. 5 Pf. Grosse Gerste 1 Thlę. 25 gr.
dito dito
== n
Na rk tureise.
J h e n März. : Roggen alr. Seng d Pf., ⸗ 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste . 25 . K
Von
Das Pfund fein Silber: 29 Lhlr. 23 Sgr.
ios Silbers bei der Königl. Münze. 266 ; für Lombard 63 pCt.
Mñnzproi — I 2zmmsfuss der Freuss. Bank: für Wechsel 6 pCt.,