1866 / 81 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1140 isenhahn - Actien.

If Br. Wilh. Cosel - Oderbg.) 58 do. (Stamm-) Erior. 4. 787 do. do. do. 5 87

Wo vorstelien ketu Liussaiz udtirt ist, werden usaucentässis 4 pCt., berechnet.

Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter. . .. Berg.- Märk. Lit. A.... Bersin · Anhalter Pri oritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer . . 4 - do. II. EAmission. . do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter .. do. II. Emission. . Berg. -Märkische conv.. do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 3) gar. J

do.

Berl. · Potsdam Magdeb. Berlin - Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse

Cöln - Mindener Magdeb. Halberstadt .. Magdeb. Leipziger .... Münster- Hammer

ü =

C 8

MW W Q D N

z

f. Pr. 4 ; do. do. II. Ser... 4 Oppeln-Tarnowitzer ... do. Dortm. Soest. . Klick: 20119 do. do. II. Ser. .. Berlin- Anhalter

311 Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter Lit. B. 31 Berlin-Hamburger ... Berlin- IIamb. II. Emies.

do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe. Ruhrt. Cref.- Kr. - Gladb. Stargard - Posen. ...... 3 Thüringer

Berl. Potsd. - Mgd. Lt. A. 4

Ido. Iz. Ser. v. Staat gar.

43 Cöln- Crefelder ö do. III. Em. v. 1858 60

ö h Magdeburg · Halberstadt do.

37 Nie derschl.-Märk. l. Serie 4

83

22 O8 *

Lf

S9 0Ober-Sehles. Litt. A... do. Litt. B. 4 do. do. Litt. C. 4 / do.

Berlin · Stettiner 1 do. do. Il. Serie 39. do. do. III. Serie do.

Rheinische

Brsl. Schw. · Frb. Lit. D. 4 do. vom Staat gar. . .

M=

8

11 * 0

. 82G 2 2

. e O

eO

X

ann . oe doe von i866. 0 do. do. von 1864... do. do. . do. v. Staat garantirt. . do. III. Em. 7 S7 * Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. ö 1 4 40 do. IV. Em. „Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. II. Serie. . III. Serie .. do. v. 18654. Stargard - Posen. . ...... do. Wittenbge. 3 67 do. II. Emission. . Magdeburg. -Wittenbge. 47 J Thüringer convy

do. l. Serie

; do. III. Serie conv. . do. do. do. IV. Serie do. IV. Serie. . 41 Wilh. (Cosel-0Odbg.) ... Nie d. Lweigbahn Lit. C. do. III. Emission. .

O cg Cc -e DOCG MCM . O COM

e C & Q )

1a ni g n,.

do V. Em. do.

**

18ISSI1

= C

F

. C

2

MM G CS Mn *

do. II. Serie à 623 Thlr.

III. Serie. .

. D C CG .

ö ö

ö

Michtamtliche Votirungen.

If Br. Eld. Gest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 2173 216 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 Rjisan- Roꝛlow 5 * Galiz. (Carl Ludw. )... 5

Eisenbahn · Stamm- tien.

Amsterdam - Rotterdam Galir. (Carl Ludw.) ... Lõbau- Littau

Lud vigshafen - Bexhach 4 M2. -Ludwgh. Lt. A. u. C 4 Meeklenburger 7 Nordb. (Friedr. Wilh. Cester. franz. Staatsbahn 5 Oest dl. Sta atsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westhahn (Böhm. ).. .. Wars hau · Terespol ... Wars chau-Wien

Berlin- Görlitz ö . do. Stamm- Prior. ..

Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Inlünd. Fonds.

Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. 25 Schles. Bank-Verein ..

Preuss. Hp. Vers. ... do. Cred. B. Henekeh

Erste Preuss. Hyp. G. do. Gew. Bk. (Schuster)

C 4

Gi Gi G, G Gr

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . I Fabrik v. Eisenbahnbed Dessauer Kont. Gas. . . Fabr. für Holzw. (Neu-

ö

101 154

8

Prioritts . Actien.

Belg. Oblig. J. de EEst4 do. Somb. et Meuse. 4 Oester. franz Staatsbahn 3 2455

191 61

Ui e

Berl. Omnibus- Ges. . .

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank

Gester. Loose (1864). do. Silh. -Anl. 1864) Coburger Credithank. . Italien. Anleihe Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Dessauer Credit ,, do. Landesbank. 397 do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank 36 355 do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank ; do. Gothaer Privatbank ... do. Hannoversche Bank. .. 3 do. Leipziger Credithank. ? 2 do. Luxemburger Bank. .. do. Pram. Anleihe v. h] Meininger Credithank. .“ do. Poln. Schatz-(Obl. Norddeutsche Bank. .. ö , e,, Oesterreich. Credit 35 Poln. Pfandhbr. in S. -R. Rostocker Bank 1 1 n n nl, TLhüring. Bank Dessauer Prämien-Anl. einen, n, ; Hamb. St. -Präm. -Anl. . Oesterr. Metall.. . . .. . .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Nation - Anleihe Neue Bad. do. 35 FI. do. Prm. -Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. do. n. 100 FI. Loose Lühr .. do. Loose (1860). Amerikaner

6

1 r r ,

*

18

50?

76

Oesterr. Franz. Staatsb. 103 a 10925 a 103 gem. Genfer Creditbank exel. Div.

Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1047 a Oesterr. National- Anleihe 58

Warschau-Wien 60 a 58 gem. Oesterr. Loose von 1860 723 2 73 gem. gem.

Rrerikim, 5. April. Bei fester Haltung im Allgemeinen war das Geschäft im Ganzen nicht belebt, namentlich waren Eisenbahnen, wenig- stens die schweren, still, doch mehr, weil es an Abgebern fehlte; kleine wurden mehr gehandelt; österreichische Papiere fest und nieht unbelebt; Amerikaner wurden viel gehandelt; Wechsel mässig belebt.

Stettin, 5 April, 1 Uhr 25 Ninaten Nachmittags. (Te. Dep' der Staats Anzeigera Weiren 52 - 64, Frühjahr 635 bez. u. G. Mai-Juni 65, Juni-Juli tz, Juli-August 57 bez. Roggen 13 -=- 44, Früh- z⸗hr 13 Mai - Juni 455 - 45. Juni-Juli u. Juli August 46 bez, Sep- tember -Oktober 45 Br. EBübol 16, April-Mai 153 Br., September- Okto- ber 126 bex. Spiritus 14 bez, Frühjahr 14 1419, jn ] 147 Br. Juri-JulGi 147 ber

bis 48 Sgr.

Kresin, 5. April, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. [Tel Dep. des Staais-Anzeigers, Cesterreiehisehe Banknoten S5. Br., 953 6. Freiburger Stamm-Aetien 138 bez. u. Br. OberseRlesisehe Actien im. A. E. C. 1663 bez.; Lit. B 148 Br. Obersehlesische Prioritäts Obhigationern Litt. D., 4proz, g0z Br.; Litt. F., 4proz., 9 Br., do. Titt. E, 3*prez., 797 Bre, 79 G. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 58 - 37 bex. u, Br. Neisse - Brieger Actien Oppesn- Tarnowitzer Stamm- Aetien I6z Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 10915 Br, 1013 6.

Spiritus pr. S0 pt. Tralles 13 Thlr. Br., d G. Weizer, Seiser 58 809 Sgr.; gelber 5 Sgr. Roggen 51 53 Sgr. gerete 39 Hafer 26 331 Sgr.

An heutiger Börse war Angebot überwiegend und wurden Eisen- bahnactien 1 2 2 pCt. und österreichische Effekten ca. 1 pCt. billiger als gestern gegeben, doch zeigte sich zu diesen reduzirten Coursen ziemlich feste Haltung. Amerikaner, trotz neuerdings gemeldeten wesent-

uni 1414 bez., lich günstigeren New - Vorker Notirungen, nur zu gestrigen Preisen gut behauptet.

Nedaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei

R. v. Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ö ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post - Anstalten des Mn - und Auslandes nehmen gestellun an, sür gerlin die Expedition des 2 Preußischen Staats · Aneigers:

Wilhelm s⸗ Straße No. 31. (nahe der Ceipzigerstr)

Berlin, Sonnabend

den 7. April

x

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Superintendenten Dr. theol. Holzapfel zu Benshausen im Kreise Schleusingen den Rothen Adler ⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Maler Labouchére zu Paris den König— lichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse zu verleihen;

Den Kreisgerichts Rath Hesse in Erfurt zum Direktor des Kreisgerichts in Habelschwerdt; so wie

Den Stadtgerichts Rath Hermann Krüger hierselbst zum Appellationsgerichts⸗Rath in Frankfurt zu ernennen;

Dem Kaufmann Louis Cahnheim zu Berlin den Charakter als Kommissions ⸗Rath zu verleihen; ferner

Den Kaufmann H. E. Breuer in Maracaibo an Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen bisherigen Konsuls Emil Minlos

zum Konsul daselbst zu ernennen.

Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden. Bern nntm ach ung

Von den eingezogenen Kassenanweisungen von 1851 sind nach

der Bestimmung im S§. 4 des Gesetzes vom 7. Mai 1856 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 334) heute fernerweit 1324 Stück über 4867 Thaler im Beisein von Kommissarien der Staatsschulden⸗Kommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet worden. Berlin, den 4. April 1866. Haupt Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe.

Angekommen: Se. Excellenz der General

von Bittenfeld, von Coblenz.

Berlin, 6. April. Se. Majestät der König haben Aller⸗— gnädigst geruht: Dem Hauptmann Behm, von der 1. Ingenieur⸗ Inspection und Garnison⸗Bau Direkter des 5. Armee ⸗Corps, die Er⸗ laubniß zur Anlegung des von des Königs der Niederlande Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes vom Großherzoglich Luzemburgischen Orden der Eichenkrone zu ertheilen.

Berk ann t m g ch un g Verzeichniß der Vorlesungen und praktischen Uebungen, welche auf der hiesigen Königlichen Thierarzneischule im bevorstehenden Sommersemester vom 9. April c. ab gehalten werden.

1) Der Herr Geh. Medizinal⸗ Rath, Direktor, Professor Dr. med., reitags

Gurlt wird Montags, Dienstags, Donnerstags und F von 9 bis 10 Uhr die Physiologie und von 10 bis 11 Uhr

die Naturgeschichte als allgemeine Uebersicht und Eintheilung der An denselben Tagen von 2 bis 3 Uhr lehrt derselbe die Botanik und wird damit

Unter seiner Lei⸗ land und Polen in der Nähe der Landesgrenze gegenüber den Grenz- fallenen Thiere, bei welchen derjenige Lehrer anwesend sein Kreisen unseres Verwaltungsbezirks erloschen ist, so werden die durch unsere Amtsblatt Verfügungen vom 23. Oktober und 10. November 1865 (Amtsblatt de 1865 Seiten 370 und 384) für die 5 land⸗

nahme des Donnerstags, von 6 bis 7 Uhr Morgens Arznei! räthlichen Kreise Tilsit, Ragnit, Pilkallen, Stallupönen und Johannis-

mittellehre und am Montag, Dienstag, Mittwoch und Don⸗

gesammten organischen Natur vortragen.

an geeigneten Tagen Exkursionen verbinden. tung geschehen die Sectionen der in den Krankenställen ge—

wird, in dessen Krankenstalle das Thier gefallen ist. Herr Professor Dr. med. Hertwig lehrt täglich, mit Aus-

nerstag von 7 bis 8 Uhr Morgens die Chirurgie und Opera- tionslehre. Außerdem wird derselbe, mit Zuziehung von Eleven der Anstalt, erkrankte Hausthiere (mit Ausnahme der Pferde und Hunde) sowohl in hiesiger Residenz, als im Tel⸗ towschen und Niederbarnimschen Kreise, in den Ställen ihrer Besitzer auf Verlangen thierärztlich und ohne Entgeld be— handeln.

Herr Professor Dr. phil. Erdmann hält Montag, Mittwoch und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr über Physik und am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 3 bis 4 Uhr Nachmittags über Pharmakologie und Formulare Vorträge. Außerdem leitet derselbe täglich die pharmazeutischen Arbeiten in der Schulapotheke.

Herr Lehrer Dr. phil. Sp“inola wird täglich des Morgens von 8 bis 9 Uhr den zweiten Theil der speziellen Pathologie und Therapie der sämmtlichen Krankheiten der Hausthiere vor- tragen, und Montags, Mittwochs und Freitags von 5 bis 6 Uhr Nachmittags über Exterieur des Pferdes lesen. Außerdem leitet derselbe täglich des Vormittags von 9 bis 10 Uhr und des Nachmittags von 4 bis 5 Uhr den praktischen Unterricht über die zur Anstalt gebrachten kranken Hunde und kleineren Hausthiere.

der Infanterie und kommandirende General des VIII. Armee Corps, Herwarth

Der Vorsteher der Schulschmieden und Brigade⸗Roßarzt Herr Lehrer Hoffmeister wird Freitags von 5 bis 6 Uhr Nach- mittags Repetitionen über die Lehre vom Hufbeschlage halten und die praktischen Uebungen in der Schmiede täglich leiten. Herr Lehrer und Departements ⸗Thierarzt Köhne wird täglich des Vormittags von 9 bis 11 Uhr und des Nachmittags von 4 bis 5 Uhr den praktischen Unterricht in den Pferdekranken⸗ ställen ertheilen. Außerdem wird derselbe Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags des Morgens von 6 bis 7 Uhr über gerichtliche Thierheilkunde und Veterinairpolizei, Freitags von 6 bis 8 und Sonnabends von 6 bis 7 Uhr des Mor— gens über Gestütkunde lesen. Herr Lehrer Müller wird Mittwoch von 11 bis 12 und Donnerstag und Sonnabend von 7 bis 8 Uhr Morgens über allgemeine Hausthierzucht und Diätetik lesen und an geeigne— ten Stunden diätetische und klinische Demonstrationen an den der Thierarzneischule gehörigen Hausthieren halten. Herr Kreis ⸗Thierarzt und Repetitor Albrecht wird in geeig⸗ neten Stunden die Repetitionen über allgemeine Pathologie und Therapie und über den zweiten Theil der speziellen Patho— logie und Therapie halten und den klinischen Lehrern assistiren. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß, da die Aufnahme neuer Eleven nur einmal im Jahre und zwar zu Michaelis statt- findet, zum bevorstehenden Sommer⸗Semester keine neuen Schüler rezipirt werden, mit Ausnahme solcher Eleven, die schon auf aus-

wärtigen Anstalten studirt haben und hier nicht den ganzen Kursus

machen wollen. Dagegen steht hospitirenden Zuhörern die Theil-

nahme am Unterricht gegen Entrichtung des üblichen Honorars frei.

Berlin, den 28. März 1866. Königliche Thierarzneischul Direction. Gurlt. Esse.

Die Rinderpest im Auslande betreffend. Da nach amtlicher Feststellung nunmehr die Rinderpest in Ruß-

burg in Kraft gesetzten Bestimmungen des §. 3 der Allerhöchsten