1148
in unserem Gerichtslokal vor dem Deputirten Kreisrichter Kortenbeit'l an— beraumt worden.
Der Verklagte wird hierdurch aufgefordert, sich behufs Beantwortung
Klage bei dem unterzeichneten Gericht alsbald und spätenstens in dem vor— bezeichneten Termin zu gestellen, widrigenfalls die Klage für erwiesen er achtet, und was Rechtens erkannt werden wird.
Templin, den 21. März 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Bau und Rutz holz Verkauf unter freier Concurrenz. 37 sollen
Freitag, den 20. April er., von Vormittags 10 U b
im Wegener schen Gasthofe hierselbst aus den ö . f de, . Jagen ö. 6. kiefern Bauholz und Blöcke, Biegenbrück Jagen 7I17 Stück desgl., J 2 Stũ J 33 / ü esgl.n, Jagen 26, 22 Stäck 3) Schwarzheide Jagen 17e, 227 Stück kiefern Bauholz,
Enden,
4 Jacobs dorf II. Jagen 46, 2 Eichen und 6 geringe birk ö. 531., 19 Schod fiefarn; a nel 168 45 5) Jacobs dorf IIl. Jagen 72f, 45 Stück kiefein Bauholz,
Von dem bezeichneten Verfallta ) ĩ 5 ; , n In! 6 falltage ab tragen die ausgeloosten Obliga—Q Graudenz, den 28. März 1866. Die ständische Chaussee-Verwaltungs-Kommission des Graudenzer und Strasburger Kreises.
Bekanntmachung.
6 Bei der am heutigen Tage stattge anmäßi 2 heutig ge stattgehabten planmäßigen ö 31 243 Prioritäts. Actien, — * — 152 x Obligationen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden:
A. Prioritäts⸗Actien
nach dem Privilegio vom 28. März 1840
Nr. 4. 87. 288. 306 e i sr g.
4 89 . . 548. 564. 584. 736. 739. 790. . gi7. 916. 959. 1184. 1186. 1313. 1593. 1432. 1446. er . 1549. 1558. 1892. 15808. 18918. 1879. 1880. 1914. 1930. 1946. 2011. 2102. 2345. 2444. 2496. 2566. 2582. 2641. 2675. 2723. 3212. 3241. 3310. 3367. 3479. 3599. 3621. 3631. 3662. 3699
Beilage
wir, daß die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Actien und Obligationen A. und B. mit Talons — ohne Coupons — am 1. Juli d J. bei unserer Hauptkasse hierselbst erfolgt und von diesem Tage ab die Ver— zinsung aufhört. Von den im vorigen Jahre ausgeloosten a) 233 Prioritäts. Actien nach dem Privilegio vom 28. März 1840 resp. 15. Januar 1842 sind Zweihundert und eine, b) 1465 Prioritäts, Obligationen nach dem Privilegio vom 5. Novem— ber 1851 Einhundert drei und zwanzig, und ) 130 Prioritäts. Obligationen nach dem Privilegio vom 28. August 1856 Einhundert und drei von uns eingelsst und werden dieselben mit den betreffenden Zins -⸗Coupons, gemäß der Bestimmungen der Nachträge zu unserm Gesellschafts - Statute, in Gegenwart zweier Kotare verbrannt werden, wogegen der Nominalbe— trag fuͤr die nicht eingelösten 32 Prioritäts ⸗Actien ad a. Nr. 113. 129. 1383. 17365. 3538. 4683 4906. 5480. 5812. 5991. 6077. 6811. 6854. 6992. 7591. 8050. 8218. 8774. 19056. 16,301. 12, 140. 12208. 12,475. 13,142. 13,339. 14,676. 15,082. ; 15093. 15,184. 15,358. 16, 151. 17,912. 23 Prioritäts. Obligationen ad b. Nr. 18512. 18579. 21011. 23,179. 26,261. N, 340. 27/651. 28,480.
ehörige, hierselbst in der Langenstraße belegene, im Hypothekenbuch Vol. I. 6) Golm V . z j
. 6 Wohnhaus, gerichtlich geschätzt auf 13,838 Thlr. 5 k 3. . 5 W g n n. 1149 am Ta. Dimensionen, worunter, namentlich ad 2 und 7 . am 14. September 1866, Vormittags 12 uhr benhoiz er, ͤ k Me FSniali j j an hicsiger Gerichtsstelle suKzhasiirt werden. ᷣ e, m n. . U Beila e zum Köni lich Preußischen 8 ö ] . . , wle Perlaasthbeblnguugen sind im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare 9 3 9 Staats Anzeiger. ? gungen sind in Bezahlung verkauft werden, wozu Kauflustige hiermit eingeladen werde
unserem Prozeß · Säreau lb. einzusehen. Neubrück, den 3. April 1856 9 7 81 Sonnabend 7 April 1866
36 k er . werden aufgefordert, sich zur Ver ; Der Oberfoͤrster 7 ( ; ö meidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. — — * ——
— lun hen, welche . einer aus dem re, nicht ersicht . Friedel. . a. , ,,,, . a lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre * ; Bre kan ntm ach ung. Nr. 3719. 3773 3895. 35393 3937. 3933. 3959. 3389·. 4033. 03. Nr. 29675. 924. 30/065. 30 0865. 30 654. Zl 206. 316547. 315578. Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. Die beim Abbruch der Stadtmauer in der Nähe des Potsdamer 4087. 41293. 4385. 4439. 1451. 4519. 46554. 4684. 4714. 4773. 32, 856. 33,303. 343475. 34,995. 35,3245. 35,3514. 357754. on) 1 Thores gewonnenen Dach. und Mauersteine sollen am Dienstag, den 4804. 18588. 315g. 5173. 3255. 5183. 5331. 5547. 5553. 5637. und
2 6 . 10, d. M., Vormittags 10 Uhr, in einzelnen Abtheilungen öffentlich 5653. 5725. 581. 3837. 3359. 52331. 323. 6069. 6036. 68g. 27 Prioritäts Obligationen ad e. 5 9 nigl. Keisgericht Delitzsch. . meistbietend gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden. 6189. 62109. 6270. 6277. 6499. 6505. 6553. 6588. 6679. 6792. Nr. 1999. 11753. 1425. 2122. 2261. 2374. 3307. 4326. 4336. 4355.
chor . . 2 Hermine geb. Wagner hier Berlin, den 5. April 1866. — UAl5. 7167. 7189. 721g. 229. 7321. 7407. 7499. 677. 4361. 5598. 5957. 6563. 8947. 109057. 10,116. 10,5775. 11,902. , 1 , , , n,. n,, ne. Der Bau Inspektor TIM. JI25. 78653. 3008. S0ot3. 3122. S83t5. S354. Sai. e. 116664. 11,508. 13,115. 123967. 13.553. 13563. 14,468. 19, 214. k , i, ,, , ,
*. * / . abge 1 M6 5 9624. 9645. Netz. 9773. 9920. 9921. 9916. 9954. 9987. Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nachträge zum Gesellschafts-⸗ d mln in nn fern 36 Bekanntmachung. töüzg. 138.“ 19 ich. ih3itht: 1öigz. öh l. i is, Statt bier mit noch bean daß ge. ,, , , . De u Königsberg in P . 164566. 10463. 19453. 1966349. 166633. 106686. ihsI58. 11si33. aus der Verloosung dez Jahres 183: . 160 1 ormittags 11 Uhr tonigsberg in!] reußen gegründete 116565. 115387. 14411. 116643. 116515. 115729. 147769. 14,963. die Prioritäts- Obligationen . , dn, ,, Pferdemarkt 1 däßz. 12.565. 136633. Jzsigg. 13331. 3273. Jzig1. 136319. Nr. 195316. 213530. 26.569. 27,359. 26577. 31899. 325398. 36 375. . J n , ird 13355. 13553. 17466. 155333. 135391. 13.13. 13146. 13,53. nach dem Privilegio vom 5. Rovember 1851, J e, ,, , , . 28. 2 8 20 Ma e. lt. 13556. 3655. Jö. IB. Iz. 134331. 1166. die Prioritäts Obiigation Rr. 340
K nh an ice ,, suchen, haben ihren am 28., 29. und 30. Mai d. 3 1äs36z. 11308. 143335. 14514. 14413. i4r1t3g. 4443. 146. nach dem Privilegio vom 28. August 1856,
2 abgehalten werden. 1466.1. 14799. 1496. 15,939. 15229. 155337. 1555350. 153389. aus der Verloosung des Jahres 186:
Il6221 Nothwendiger Verkauf. Die berühmtesten Gestüte Ostpreußens und Littauens führen Pferde des 186419. 15430. 15 83. 186303. 4564. 16 cb. 15n 4. 154g. die Prigr tat Actien .
Das dem Kaufmann Moritz Biermann hier gehörige, hierselbst am edelsten Bluts auf diesen Markt, er bietet daher jedem Käufer die reichlichste 13815. 15351. 16.17. 160265. 166087. 16,104. 16,122. 165,149. Nr. 484. 798. 1203. 1338. 2567. 3254. 3420. 3647. 5503. 5623. Markte belegene, Vol. XI. Pag. æ89 unter A. 1 des Hypothekenbuchs von Auswahl. It, 59. 16,186. 1620. 165015. 16,974 16,5035. 163536. 16694. 6171. 8639. 8761. 9307. 9820. 10206. 10,271. 12,121. 12,584. Stolberg eingetragene Wohnhaus nebst Zubehör, abgeschätzt auf 5023 Thlr. Für die Bequemlichkeit der Käufer und Transportmittel auf der Ostbahn Itz 97. 16 8tz. 15626. 1 86]. 17408. i 5. 12909. 1727. 1216383. 12,175. 13/223. 16289. 11555 17 Sgr. 6 Pf., zufolge der nebst Hypotbekenschein in unserer Registratur ist gesorgt. . 173027. 175371 1st, 1, , ng. 18909. nach dem Privilegio vom 28. März 1840 resp. 15. Januar 1842, einzusehenden Taxe, soll Königsberg i. Pr., im März 1866 KE. Prioritäts⸗Obligatione die Prioritätz-Obligationen
. S. e ; 16666 von Vormittags 11 Uhr ab, Das mite! für' der Pfe d kt nach dem ,, ö 5 ö ö 18651: Nr. 19,154. 24,298. 25,499. 27, 283. 29,397. 29718. 31,227. 32,480. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Bar derer ur den Pferdemarkt. Rr. 18053. 18 9z. 18208. 18.311. 18,437. ig,414. 1357153. 187730 ach dem Privilegio vom 5. November 185,
. Gläukizer, weiche wegen einer aus dem Hppothekenbuche nicht richt,. Nite üesehehsf. Rilsr8htächs; wr, d. Gad ben, 18035. 13 63. 193 eg. 5,398. 18333. 18509. 18633. 185659. dit brigz tts ligg inen lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Rittergut obesihzer auf Rittergutsbesitzer auf Rittergutsbesitzer auf 19,890 20 056. 20 115. 20239. 20,33. 20 6b. 20 36. 26 316. Nr. 384 538. 3306. 4411. 4505. 67. 3182. 19,189. 19,197. , , . dem . anzumelden. . . d Grö Wulfshöfen. Rippen. 20 9Y9. 609i. 21127 Ai 3h. Ii z. Ii 56a. I 568. i 52. z nach dem Privilegio vom 28. August 1856,
St . 3 * 5 d. Gröben . Zander n ,, , n, s Zahret Königlich Hel ij dab . Kreisgerichts ⸗Kommissi Rittmeister und Escadtons. Chef im Major . n senttom . . 3 k 3 . k eu e e n rr r . k h ; h d 9 hts -K ssion. Königl. Ostpreuß. Kürassier . Re t. Nr 3) , ö en , 22,165. 2/805. 22918. 22963. 23/955. 23/089. 23, 128. 23/257. ! ö . ; . , 37 977 Oeffen iche Vorladung. s gt. (Nr. 3). . Königl. ee Tre. T ög. 23328. Tzö3. 5325. Zz, 845. 3 336. Iä, O33. 4, G55. Nr. 416. 514. oJ, 1477 1664. 23 3644. 41076. 345. I 8. Der erf Feidinand Kuntze zu Berlin, FPrinzenstraße 42, hat a ö. Infanterie⸗ Regiment (Nr. 41). ie. J . . 6 . 24 719. J. . . 9070. 9216. 9302. 10253. 10,296. 15,459. 16,072.
egen den Grafen Artbur Karl von St zitz eine Wechse ( 9831 Bek anntm a u ö 25.073. 25454. 25,653. 25A 730. 25,5776. 25,846. 25,981. 26,320. ö . ö . ö ö . i en, Die Lieferung von i000 Pfund , fen, rah ga. , , , n,, d,, , , ,,, n n ne n n n, n,, 18342, zu verurtheilen, aus dem Wechsel vom 6. Januar 1863 400 Thlr. nebst zareth-Haushalt 3. ArmeeCorps soll unter den im Geschäftslokal der unter— 2233. 27375. 27iß27. 27773. 26365. 23/167. 237373. 33 330 ß i on 23/402. 25,973. 26,342. 27,
6 pCt. Zinsen seit den 6. April 1863 sofort bei Vermeidung der Wechsel. zeichneten Garnison Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, ausliegenden Bedin. 28,530. 28/636. 28.687. 23,159. 28,922. 39/413. 29492. 29/504. Nr. — . . ö 3 336 3 6 6 Ezecution zu zablen und die Kosten des Prozessez zu tragen und zu eistatten . , wangen , 30/33. 3046. 306 ztz5. nach dem Prfollegio dom 5. Roben iber Shi, J D der ( Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Grafen den ; . l gh. 4/239. 1/365. 3h 329. I] /s3z. IJ / zb. 3h M83. z] / 633 die Prioritäts. Obligationen Ae rl . Sirch dit zunts hann i n Zäch bedr öffentüiä,. vors ,, wdirfttung. . . , Reer tes grunen zg. 2588. z054. zyt. Sotz. 8599. 80ss auf üundlichen K , . witch erten sind im gedachten Geschäfts 3555. Zz,i6s. 33313. 3356531. 356i. 33 iz. z4 913. zäh. . , ,, k mündlichen Klagebeantwortung und weitern münd— k . — , ä, rs. ir. ür. Ilan. bg. 33 M03. 33 io. 10603. 115501. 141414. 3 . i 6 8demtttags 11 UF abzugeben. ; o. 35.526. 35,156. 35.683. 35,7132. 35.741. 35.854. 35.999. 36,097). Ci nach dem Privilegio vom 25 August 16, J . Die Offerten derjenigen Submittenten, welche die desfallsige zö„tsß. 38s. z5 zzz. 33 dz. zö„4J39. Zö„345. z6öß4g. Zö dzt. bis jegt zur Einlösung nicht präsentirt worden sind 1 . terzeichneten Gerichts anberaumten Termine in 40 , n, , , n welche die desfallsigen Bedin- ö, , , , , Auch bringen wir statutenmäßig noch zur Kenntniß, daß die bis 9. Juni Person oder durch einen gesetzlich zulässigen und mit Vollmacht v in gaungen vorher nicht eingesehen und unterschrieben haben, bleibe ber Die statutgemäß pro 1866 zu amortisirenden 155 Stück Prioritäts - ö 8. Menn ati . e en. n r, en, , , d, zus nig ollmacht versehenen sichtigt z t haben, bleiben unberück— . x ee ,, 5815 8 1836 7 ö v. J. eingelieferten PrioritätsActien und Obligationen in Gegenwart zweier Vertreter pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen (ichtigt Obligationen nach dem Privilegio vom 28. Alugust 18566 sind durch An. mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden in Urschrift zu überreichen, 6 Spandau, den 3. April 1866. kauf — ekr. S. 6. des Privilegi — beschafft und in Gegenwart zweier . ,., ö. März 1866 auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr Königliche Garnison Verwaltung. Notare bereits vernichtet worden und zwar; ,,, . ktorium genommen werden darf 4 Nr. 315. 316. 317. 318. zii8. 3120. 3121. 3124. 3125. 3126. . ö Erscheint der Verklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in Verloss Al 3 . 3127. 3128. 3129. 3130. 3131. 3132. 3133. 3134. 3135. 3153. der Magdeburg. Cohen. Halle: Leipziger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. der Klage angeführten Wdatsöͤchen Und Urtunden auf den Unttan des Kla erlUvsung, * n, n. inszahlung u. s. w. 3213. 32344. 3758. 3354. 3565. zal. 402. 3403. 3410. 344. I987) Neisse Brieger Eisenbahn. . gers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was von öffentlichen Papieren. zäh irg, iz, Rs. zäh. zs., zig. zig. zezc. ö. Die Außsgostng der in Jaht ide mi amg em mn Ba et f dhl. den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Verklagten 1981 Bekanntmachung 9. 3927 P7258. 723. 436. 4731. 47337. 4733. 5928. 6049. 69650. gationen à 100 Thlr. unserer in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums w . s geg Verklag Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegli vom 23. Juni 185 soö5t sas. S653. S634. S3. Fs. iöz. Hs354. 6562. 6ihz. dom 27. Dezember 1858 emittirten Prioritäts Anltihe sindet am 23. . M., Potsdam, den 24. März 1866. ausgegebenen Kreis - Obligationen erster Emission des Graudenzẽt und des HJ33. 694. 6795. 274. S355. S356, S5t3. He53. 8234. O33. Dermis de n . 16 a ,,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Strasburger Kreises, im Betrage von 3,000 Thlr, sind die nachbenannten gi32. 9193. gigs. 16368. 16,569. 10,3315. 10,8165. 11,390. 115391. im Albrecht Dürer 1. Etage — statt. 963] O e. ich 7 Obligationen, so wohl des Graudenzer als des Strasburger Kreises ur Til 1 1 11,996. 12,3301. 12,302. 12/303. 12,305. 13,135. 13,136. Breslau, den 4. April 1866. j . —— 1 3 4. . gung im Jahre 1866 ausgeloost worden: z kö 135374. 13,375. 135376. 13377. 13,382. 13,383. 13,384. 13,385 Direktorium. ö . e . 3 D ib Thlr. D Rr. 2. e u. 93. 13355. 135387. 13338. 136389. 13399. 136513. 136513. 1365. Verschiedene Bekanntmachungen. toth zu Gerswalde, später Techniker an einer ö . 3. 3 . a II, . a . 13564. 13/4). 13653 a 6 13 545. 135536. 844 .. s 8 *. — 2 6. ö, Si, Sö, 112. 114, 149 u. 80 1ösßä. 136543. 13534. 136539. 136619. 13513. 136333. 13639. Norddeutsche Fluß -Dampfschifffahrts - Gesellschaft neigung die Chescheirurgstlage heben witch, ur ant brtee m, Die Inhaber dieser Kreis- Obligationen werden aufgefordert, vom 13 / 808. 14h. 141483. 14.488. 144139. än g0. 14 hi. 14,493. in Hamburg, selkin sst ein Termin auf 9 3 . , . ö,. nebst den bis dahin fälligen 6 19014. 19,170. 19,171. 19,888. 19,8389. 19,890. 19,891. Wir fordern hiermit alle Diejenigen auf, welche an unsere Gesellschaft den 18. Oktober 1866, Vormittags 10 Uhr ö gabe der Kreis- Obligation und der Coupons bei der , n, . ⸗ ö Forderungen haben oder zu haben vermeinen, ihre Ansprüche bis zum hr, Kreis Kommunal-Kasse in Graudenz resp. Strasburg zu erheben. Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, bemerken 75. Mal 4. c. am Comploire der Gefellschaft, Bahnhofsstraße Nr. 9, gel-
tend zu machen.
Zugleich kündigen wir hiermit die laut Rachtrag zu den Gesellschafts- statusen vom 23. Juni 1860 emittirte Prioritäts - Anleihe — von der nach statutenmäßiger Amortisation noch 27,009 Thlr. coursiren — in der Weise, daß die Actien gleichfalls bis zum 15. Mai zur Einlösung prãsentirt werden müssen, widrigenfalls in beiden Fällen spätere Anmeldungen nicht berücksichtigt werden.
Hamburg, den 15. März 1866.
Die Liquidations⸗Kommission. Theod. Roeper. S. Horschitz. C. A. Jacob.
988 e Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden nach 5§. 21 des Statuts zur diesjährigen General ⸗Versammlung Sonnabend, den 28. April e., Vormittags 10 Uhr, im Lokale des kaufmännischen Schiedsgerichts im hiesigen Börsengebäude eingeladen. ö Außer der vorschriftsmäßigen Tagesordnung wird eine Neuwahl für ein nach dem Loose ausscheidendes Verwaltungsraths · Mitglied stattfinden. Stettin, den 5. April 1866. Der Verwaltungsrath der Actien . Gesellschaft der chemischen Produkten ⸗ Fabrik Pommerens dorf. B. Kuhberg, Teitge, Kreich, E. Böttcher, J. Runge.