1866 / 82 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, ür gerlin die Expedition des . Preußischen Staats- Anmeigers:

Wilhelm s⸗Strasße No. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)

t b ü ägt: 1152 Das 3 4 eträg

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchte

isenbahn - Actien. .

Preis - Erhöhung.

Königlich Preußischer

. . 34 2 2 ? y E. 21 * 6 2 4 8 4 . ö 5 g * R . 9 1 ö V ß

1f

8 8 * 2 *

296 R J 4 216 * 9 ö = . 8 3 . a s 3 * 4 *. . P ö . * 2. * * 1 . ö , G. . 1 * * nn . 5. 1 . . 8 1 3 J 3 , ** . . ) 28 58 n a, z ö! * h e, . , , . 2 3 2

Berlin, Sonntag den 8. April 1866.

Wilh. (Cosel- Oderbg.) Berl. Potsd. - Mgd. Lt. A. de. (Stamm-) Prior. do. Litt. B. Aachen- Düsseldorfer .. do. do. do. do. Litt. C. Aachen-Mastriehter .... Wo vorstehend kern Einssata notirt ist, Berlin · Stettiner Berg. Mirk. Lit. A.... werden usaneemässig 4 pCt., berechnet. do.

Berlin Anhalter Prioritäts-Oblig. do. Ill. Serie Aachen-Düsseldorfer .. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl - Potsdam- agdeb. do. II. Emission. . Brsl. Schw. - Erb. Lit. D. Berlin · Stettiner . ... . .. 3231: do. III. Emission. . Cöln- Crefelder. Breslau - Schw. - Freib. Aachen-Mastrichter ... Cöln- Mindener

do. II. Emission. . Cöln - Mindener ..... .. Berg. -Märkische eonv.. Magdeb. Halberstadt ..

Stamm- Actien. Ober- Schles. Litt. A...

6 ** d n

2

ll n 2

do. Rheinische do. vom Staat gar... 3 do. III. Em. v. 1858 B60 do. do. von 1862... do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt.. Rhein- Nahe v. Staat gar. 4

22 e. 83 . ir 8 111 *231182X

- c 0

. S! 11 O eG ec di enen M ,

do. III. Em.

111811

2 E 82.

N

do. II. Serie conv. .

Magdeb. Leipꝛiger .... do. III. S. v. Staat 3 gar.

go. , n n.

do. IV. Serie

do. V. Serie. . . .. do. Düsseld. -Elberf. Pr.

do. do. II. Ser... 4

do. Dortm. Soest. .“

do. do. II. Ser. .. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter .. ..... 41 Berlin-Anhalter Lit. B.

Miünster- Hammer Nie derschleès. Märk. ... Niederschles. Lweigh. . Oberschl. Lit. A. u. C. do. it. 1 . Rheinische 5. do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe. . Ruhrt. Cref.· Kr. Gladb. Stargard - Posen Thüringer

118183311

ö *

ü

3 Berlin-Hamburger ....

186111

. * D

333111181 C

8

W P , -

nw

.

Berlin- IIamb. II. Emiss.

2

? . Magdeburg. Halberstadt

do.

do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. -Wittenbge. Nie derschl.-- Märk. I. Serie

do. 111. Jari. do. IV. Serie.. Nied. Iweigbahn Lit. C.

w

= C OO 2 - , D - - 2 2 C 6

———— * *

151 8IEI SI 188

= *

C C O

—— 22

re

w

. , Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie.. . III. Serie.. Stirgard - Posen.. ...... do. II. Emission. . ö do. Thüringer conv do. II. Serie do. III. Serie conv. . do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) ... do. III. Emission..

0

m Er gs

.

88 314

Michtamtliche Votirungen.

Eisenbahn · Stamm-

2f Qest. frꝛ. Sidb. Comp) ö

Alsl. Fonds.

]

S

Dem Geheimen Regierungs- und Schulrath Graßmann zu Stettin den Rothen Adler -⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Stadtrath Moritz Meyer zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse und dem Kreisgerichts-⸗Secretair, Deposital⸗Rendanten und Sportel Receptor Girr zu Ueckermünde den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse zu verleihen; .

Den Ober⸗Prediger Julius Rudolph Schmidt zu Lippehne zum Superintendenten der Diözese Soldin; und . :

Die Regierungs-Räthe von Schütz in Cöln und Düring in Frankfurt a. O. zu Geheimen Regierungs⸗-Räthen, sowie die Ober- Steuer - Inspektoren, Regierungs ⸗Assessoren Neßler in Ratibor,

Römer in Trier und Austen in Görlitz zu Steuer-Räthen zu er⸗

nennen;

Direction in Magdeburg den Charakter als Kanzlei Rath zu ver⸗

Dem Kanzlei Inspektor Jaeckel bei der Provinzial ⸗-Steuer⸗

c. Masestät der König haben Allergnadigst geruht: nen Zweifel im Anschluß an die Ordre vom 4. Mai 1837 (66. S.

S. 98), nach welcher die mit Pension zur Disposition gestellten Offiziere in das Verhältniß der früher mit Inaktivitätsgehalt aus- geschiedenen Offiziere getreten sind, so wie in Berücksichtigung des Umstandes, daß die mit dem gesetzlichen Vorbehalt aus dem stehen— den Heere ausgeschiedenen Offiziere in einem gleichen Verhältniß stehen, das Folgende: .

Den Militair⸗Befehlshabern, welche die Controle über die Offi⸗ ziere der vorgedachten beiden Kategorieen zu führen haben, und den weiteren vorgesetzten höheren Befehlshabern steht die Dis ziplinar· Strafgewalt über diese Offiziere in gleichem Umfange zu, wie solche von ihnen, nach den geltenden Bestimmungen über die Landwehr— Offiziere ausgeübt werden darf. .

Sie haben dies der Armee und der Marine bekannt zu machen.

Berlin, den 13. Februar 1866.

gez. Wilhelm.

8

ester. Loose (1864). gegengez. von Roon.

do. Silb. Anl. (1864) Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. ö 6. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do.

do.

do.

do. Prim. - Anleihe v.64 do. Poln. Schatz-Obl.

leihen; so wie . Den Berg und Hüttenbesitzer W. Siemens in Tiflis zum An . Konsul daselbst zu ernennen. den Kriegs. und Marine -Minister. ö . . Vorstehende Allerhöchste Ordre wird hiermit zur Kenntniß der Meinisterinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Armee und Marine gebracht. Arbeiten. Berlin, den 1. April 1866. Bekanntmachung, Der Kriegs und Marine Minister. betreffend die Allerhöchste Genehmigung der von von Roon. der außerordentlichen General- Versammlung des Abraham Schaafhausenschen Bank⸗Vereins« zu Cöln beschlossenen Verlängerung der Dauer der Gesellschaft um weitere fünfzig Jahre. Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 26. März 1866 die von der außerordentlichen General Versamm⸗ lung des »Abraham Schaafhausenschen Bank-Vereins«, in Cöln, nach der notariellen Verhandlung vom 2. September 1865 be. schlossene Verlängerung der Dauer der Gesellschaft um weitere fünfzig Jahre vom 13. September 1868 ab zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Gesellschaftsbeschluß wird durch

2 2

Actien. Moskau-Rjusan (v. St. g.) 5 Braunschweiger Bank. 873 Amaterdam - Rottorduum Rjäsan-Korlow ..... .. 5 Bremer Bank 41114

Galiz. (Carl Lud. . 5.15 85; Coburger Credithank.. 4 97. 1 7 : Harmenidter Bank 1

Dessauer Credit Ludwigshafen - Bexbach 3

ie r e rn ü Inland. Fonds. . Mecklenburger 1 Berl. Handels- Gesellsch.. 1 Geraer Bank Nordb. (Friedr. Wilk.) Dise. Commandit-Anth. . Gothaer Privatbank ... ester franz. Staatsbahn Schles. Baak- Verein .. Hannoversche Bank. .. gest s dl Stzatsb Lomb. Preuss. Hyp. Vers.... Leipziger Creditbank. . Russisehe Eisenb. .. ö. do. Cred. B. Henekeh Luxemburger Bank... Westbahn Böhm.)... EWVrste Preuss. Hyp. G.. l

Meininger Credithank. . . do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank. . . do. do, Cett. L X.

ian, ,, . ö Credit Poln. Pfandbr. in S. -R. zerlin- Görlitz ann nt ostocker Bank 4 do. Stamm-Prior. .. z Industrie xctien. LThüring. Bank 3 Dessauer Prämien-Anl. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. MHoerder Hüttenwerk. . Weimar. Bank Hamb. St.- Präm. -Anl.. Minerxa -. 38 37 0esterr. Metall Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Cabrik v. Eisenbahnbed. do. Nation - Anleihe Neue Bad. do. 35 FI. Dessauer Kont. Gas... do. Prm. - Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 FI. Loose 1 haus) 110 do. Loose (1860). 5

.

- R = X P. 9 2

= . . F3IIISESS-SD II

Si d d = d d G

- X = = ö

Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 1. März 1866

betreffend die Einführung langschäftiger Stiefel

und Schuhe bei sämmtlichen Fußtruppen, so wie

die Aufbebung des Eigenthumsrechts der Mann⸗

schaften an den ausgetragenen Klein⸗Montirungs-⸗ stücken.

Die nachstehende Allerböchste Kabinets-Ordre:

Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß die sämmtlichen Fußtruppen des stehenden Heeres und der Landwehr künftig sowohl im Frieden als im Kriege . .

1) mit Stiefeln mit 12 14 Zoll langen, bis über die halbe

Wade reichenden Schäften,

2) mit Schuhen . ö J ausgerüstet werden sollen. Zugleich will Ich mit Rücksicht darauf, daß bei den hohen Materialienpreisen die Truppen nicht mehr im Stande sind, die Klein ⸗Montirungsstücke zu den Etatspreisen zu beschaffen, das seither bestandene Eigenthumsrecht der Mannschaf⸗ ten an den ausgetragenen Klein Montirungsstücken für die Folge aufheben und dasselbe nur noch den gegenwärtig bei der Fabne befindlichen Mannschaften, mit Einschluß der Kapitulanten und

* 1 *

e

77

r

n

Prioritũts . Actien.

Belg. Oblig. J. de (Est 4 do. Somb. et Meuse. 4

1

723 Amerikaner

795 . ddas Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cöln bekannt gemacht

ester. franz. Staatsbahn 3 2453 244 Berl. Omnibus-Ges. ... 5 62 61 werden. . Berlin, den 4. April 1866. ö . Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ö. Hr Itz e i Russ. Präm. Anleihe von 18654 neueste Sz a 8 bez. Amerikaner 766 a 767 gem. . Graf von Itz enplitz. . . . Ḿeinisterium des Innern.

Obersehl. Lit. A. u. C. 168 a pa gem. Galiz. Carl Ludw.) 737 a 721 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 643 a gem. Oesterr. F Staatsb. 10: 258 Desterr. züdl. Staats om. 1055 243 a 1045 gem. Gcæterr. Gradi 63 * 64] 2m . . i, ,, ö

Bekanntmachung. . In Folge Allerhöchster Ermächtigung vom 3. H, Ms. wird auf Grund des §. 3 des Zollgesetzes vom 23. Januar 1838 (Gesetz⸗

=

ll Seite 34) bis zum 1. August d. J. die Ausfuhr 16 ł Dienstzeit belass an , . 3 . von . Weich el bei Thorn Unteroffiziere 2c, während ihrer Dienstzeit belassen.

(diese eingeschlossen) bis zur Grenze gegen das Königreich Berlin, den 1. März 1866. . Sachsen bei Seidenberg, unter ine ö. 9 im e. 9 (gez) Wilhelm. Zollstrafgesetzes vom 23. Januar 1838 (Ges. Sammlung Seite 78) . angedrohten Strafen, hiermit verboten. (gegengez. von R oon. Berlin, den 6. April 1866. w An Der Finanz-⸗Minister. er inister des Innern. , von k Graf Eulenburg. das Kriegs -Ministerium. H ö wird mit dem Bemerken zur Kenntniß der Armee gebracht, daß die

Kriegs⸗Ministerium. weiteren Ausführungs ⸗Bestimmungen besonders erfolgen werden.

Berlin, den 2. April 1866. . Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 13. Februar 1866 Kriegs ⸗Ministerium. betreffend die Disziplinar⸗ Strafgewalt über von Roon. die zur Disposition gestellten und die mit dem ge— setzlichen Vorbehalt ausgeschiedenen Offiziere.

Ich bestimme zur Beseitigung der Mir von Ihnen vorgetrage—

Kerlim, 5. April. Die Börse begann heut in besserer Haltung, J Litir. A. a. C. 1685 3 bez. ; Litt. B 14 7 i ioritite hald aber liess dieselbe wieder nach unã trat grössere Mattigkeit ein . Obligationen Litt. 6. pros 5. 3 . een. te. das Geschäft war unbedeutend, nur in Bergiseh-Märkischen, Lömbarden Br., do. Litt. E, 3zproz., 79g; Br. Cosel-· Oderberger statunm . Ace und österreichischen Kredit- Aciien fand etwas lebhafterer Verkehr statt. 57 68. Neisse - Brieger Aetien Oppela- Tarnowitzer Stamm- Aetien

gesterreichisehe Papiere im Ganzen fest; preussische Fonds bei schwachem 6x pr Preussische 5 i

ö . ; t Br. proz. Anleihe von 1859 19223 Br, 1025 G.

Verkehr im Ganzen behauptet. Spiritus pr. 800 pot. Tralles 137 Thlr. Br., I G. Weizen, eisser

58 80 Sgr.; gelber 5b -= 75 Sgr. Roggen 51 = 53 Sgr. Gerste 39

Ie, e. 6. April, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Te'. Dep. ö 6 . 86 anne Si 4 6 28 ö j J 2 * r günstig immung und wu

as Stäan Areizrre Weizen sa s4, Frühjahr 64 kez,, Mar- Juni belebtem Verkehr alle n fe wesentlich . als , 79

65, Juni - Juli 663, Juli - August ! 4 45, Frühjahr j . k. . 62 1 k zahlt, Von Eisenbahnactien, namentlich Oberschlesischen, ca. 2 pCt., öster- lender bia ber Lr 6. Kats , , wann? 15 . 24 reiehischen Effekten 13 a 13 pCt. und Amerikanern reichfich pCt. September Oktober 125 ber. Spiritus 147 bez, Frühjahr 145. Mai- Jquni Cölm, 6. April, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Te]. 145. Juni- Juli 16 6. Bur.) Wetter: Trübe. Weizen gedrückt, loco 6. 3, pr. Mai 5.15, pr.

Bresser 6. April, Nachmittags 1 Uhr 25 Minnten. Ta, Juli 5 23, pr. November 527. Rozgen flau, soco ' , br. Mai d. 12, pr. Der des Staate - Anzeigers. COesterreiehische Bankncten '66* Br., gõz G. November 4. 18. Spiritus loc 183. Rüböl matt, loco 177/10 pr. April- Freiburger Stamm-Actien 1377138 bez. u. Br. Obersehlessche Actier I Mai 167,10, pr. Septhr.-Oktober 15. Leinöl loco 147,0.

Dis locations Angelegenheit. . Die 3. 4pfündige Batterie des Schlesischen eld · Artillerie. Regi. ments Nr. 6, bisher in Rendsburg, steht vom 24 dieses Monats

Redaction und Rendantur: Schwie ger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).