1866 / 82 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1156 . ö;

Lieut. von demselben Regiment, zum Premier Lieutenant befördert, Frhr. befördert. v. Gallwitz⸗Dreyling Pr. Lt. vom Ostpreuß. Jäger ˖ Bat.

in das Magdeb. Füs. Regt. Nr. Z6 versetzt; v. Mutius, Hauptm. und Ulan. Regts. Nr. 6 und Platzmajor in Küstrin, zum Rittmeister befördert, Comp. Chef im 4. Garde ˖ Gren. Regt. Königin, dem Regt. aggregirt; von von und zu Gilsa, Hauptmann u. Comp. Chef vom 1. Magdeb. In. v. d. Horst, Sec. Lieut, vom 2. Westfäl. Inf. Regmt. Nr. 15 (Prinz Rr. 1, in das 5. Bomm Inf. Regt. Nr. 42, Frhr. v. Droste-Hülshoff, Stammer, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Hauptm und Comp. Chef, Regt. Nr. 26, zum Major, v. Goetze J, Premier- Lieutenant von dems. . Friedrsch der Niederlande) in das Kaiser Franz Garde- Gren. Regt Nr. 2, Sec. Lt. vom Ostpreuß, Jäger ⸗Bat. Nr. 1, in das 2. Westfäl. Inf. Regt. Gr. v. Keller, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befö dert; von Regiment, zum Hauptmann und Compagnie Chef, Freiherr v. Eramer, ö N arsch all v. Su lick, Maj vom z. Westf. Inf. Regt. Nr. 16, in das Rr. 15 (Prinz Filedrich Der Niederlande) verseßt. Ste ppuhn, Sec. Kt. Motz J., Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, unter Beförderung Seconde Lieutenant von demselben Regiment, zum Prem, Lieut. befördert,; J. Rhein. Ins. Regt. Nr. 69 versetzt; v. Grevenitz Hauptm. u. Comp. Chef vom Ostpreuß. Jäger Vat. Nr. t, zum Pr. Et. befördert; v. K laß, Pr. Lt. zum Premier - Lieutenant mit einem Pafsent vom 8. Dezember 1865, v. Goetze II., Prem. Lt. von demselben Regt., als zweiter Depot ⸗Offizietr im 3. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 16, zum Major, v. Rordhausen, Hauptm. vom Pomm. Jäger Bat. Nr. 2, in das 14. Niederschles. Inf. Negt. Nr. 46 und unter Stellung à la suite des 3. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 20, zum zum Schles. Train Bat. Rr. 6 versetzt, de Niem, Hauptm. u. Comp. Chef ö u Comp. Chef vom 4. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 17, zum Major beför— versetzfs v. Roeder, Sec. Lieut. vom Pomm. Jäger Bat. Nr. 2, zum Herzogl. Sachsen Coburg Gothaischen Bundes kontingent kommandirt; vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 12, zum Major, Brüggemann, Prem. . dert; v. Busse, Major vom 6. Westfäl. Inf. Regmt. Ni. 55, in das Pr. Et. befördert; v. Bojanowski J., Seconde ⸗Lieut. vom Brandenburg. v. Zychlinski, Pr. Lt. v. Garde-⸗Jäger Bat, in das 3. Garde Gren. Et. von demselben Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef befördert; ö 4 Ostpreuj. Gren. Regmt. Nr. 5 versetzt , v. Ran zom. Sec Lieut., vom Zäger-Bat. Nr. 3, unter Beförderung zum Pr Lt; in das 2. Niederschles. Regt. Königin Elisabeth versetzt; Gr. v. Lehndorff, Rittmstr. von Meinem v. Heuduck, Major u. Escadr. Chef vom Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7, als . 6. Weßtfäl. Inf. Regt. Nr. 55, als Adjut. zum Gouvernement in Magde Inf. Regt. Nr. N v. Tessen⸗Wen sierski, Pr. Lt. vom Magdeb. Jäger · Regt. der Gardes du Corps, zu Meinem Flügel Adjut. ernannt; Prinz etatsmäßiger Stabsoffizier in das Thür. Ulanen Regt. Nr. 6 versetzt; von burg kommacndirt; v. Pfuhl, Major u. Escadr. Ehef vom Westfäl. Kürass.́ Bat. Nr. 4, mit einem Patent vom 14. Jan. 15tz3; in das 3. Osspr. Gren. zu Schwarzburg⸗ Ru dolstadt, Pr. Lt, mit dem Char. als Rittmstr. Rathenow, Rittmstr. u. Escadr. Chef im Westf. Drag. Regt. Nr. 7, mit . Regt. Nr. 4, als etatsmäß. Stabsoffizier in das Brandenb. Kürass. Regt. Regt, Nr. 4 versetzt; Berend, Sec. Lt. v. Magdeb, Jäger Bat Nr. 4, zum la suite Meines Regts. der Gardes du Corps, unter Entbindung von dem Beibehalt der Escadron zum Major, v. Diezelsky, Prem. Lt. von dems. Kalser Nikolaus J. von Rußland) Nr. h versetzt; v. Liebermann; Prein. Pr. Lt. befördert / Wapnitz, Hauptm. u. Comp. Chef vom Westfäl. Jäger / Kommdo. zu Meinem Husaren Regt. (1. Rhein.) Nr. 7, und Beförderung Regt., zum Rittmstr. und Eseadr. Chef, v. Drewitz, Ser. Lt. von dems. Lieutenant vom Westfäl. Kürass. Regiment Nr. 4, zum Rittmeister und Bat. Rr. 7, unter Beförder. z. Major, in das 4. Pos. Inf. Regt. Nr. 59 versetzt / zum überzähligen Rittmstr. in das Westfäl. Kürass. Regt. Nr. 4 versetzt; Regt. zum Prem. Lt., v. GuretzkyCornitz, Rittmstr. u. Escadr. Chef v. Escadron - Chef, v. Pestel, Rütmeister u. Escadron - Chef im 2. Westfäl. v. Wil dem ann, Pr. Lt. vom Wesif. Jäger ⸗Bat. Rr. J zum Hptm. u. Comp. v. Massow, Üüberzähl. Prem. Lt. vom Garde ⸗Kürassier Regt, in die vakante Thüring. Ulanen-Regt. Nr. 6, mit Beibehalt der Escadt. zum Major, Frhr. Husaren Regiment Nr. 11, mit Beibehalt der Escadron, zum Major, Chef; v. Hopffgarten, Sec. Vt. von dems. Bat, zum Pr. Lt. befördert; Pr. Lieut. Stelle eingerückt, v, Auerswald, Major und Esc. Chef vom von Wrede, Prem. Lt. von dems. Regt, zum Rittmstr. und Escadr. Chef, Frhr v. F ütrstenberg, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Rittmstr. u. Escdr. v. Scheliha, Hauptm. ven der Garde-⸗Art. Brig. und Adjutant der 2. Art. 1. Garde ⸗Drag. Regt.,, zum etatsm. Stabsoffizier ernannt; v. Randow, Balthasar, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Prem. Lt befördert, v. Con. Lhef, v. Vaerst, Sec. Lt. ven dems. Regt., zum Pr. Lt, von Bose, Inspection, kommandirt zur Dienstleistung als Generalstabsoffizier beim gro⸗ Prem. Lt. von dems. Regt, zum Rittmeister und Ese, Chef, Gr. v. Wes rady, Major vom Generalstabe der 9. Division, in das Hohenzollernsche Rtmninsir. u. Escadr. Chef vom Westfäl. Ulan. Regt. Nr. 5y, mit Beibehalt der ßen Generalstabe, unter Ueberweisung zum General⸗Kommando des 1. Armee⸗ dehlen, Sec. Lt. von demf. Regt. zum Prem. Lt., Prinz zu Sayn. Füf. Regt. Rr. 40 versetzt; v. Larisch, Rittmstr. vom Pos, Ulanen Regt. Eöcadton, zum Major befördert; Frhr. v. Locquenghien, Pr. Lt. von Corps, in den Generalstab verseßt; Jacobi Hauptm. von der, 4. Att. Wittgenstein, Prem Lt., vom 2. Garde⸗Drag. Regt, zum überzähligen Rr. 10 und komm. als Adjut. zur g. Div., zum überzähl. Maj. befördert dems. Regt. und kommandirt als Adjutant bei dem Militair⸗Gouverneur Brig. und kommandirt zur Dienstleistüng als Mitglied der Art, Prüf. Kom⸗ Rittmeister, Prinz zu H ohenzollern⸗ Sigmaringen, Prem. Lt. à la von Brandenstein, Oberst⸗Lꝓieut. v. 1. Wesipreuß. Gren. Regt. Nr. , der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen, den Charakter als Rittmeister mission, unter Entbindung von diesem Kommando, zur Dienstleistung als suite desselben Regts., zum Rittmeister befördert. Rüstow, Major vom in das Kaiser Alex. Garde- Gren. Regt. Nr. 1. Cohen van Baren, verliehen; Fiet sch, Hauptm. u. Comp. Cbef vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, Generalstabsoffizier zum großen Generalstabe kommandirt; Valette, Haupt⸗ Generalstabe des I. Armee Corps, in das 2. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 15 Prem. Lt. vom 1. Wesspr. Gren. Regt. Nr. , unter, Beförd. zum Hauptm. unter Vefötderung' zum Major, in das 1 Oberschlef. Inf. Regt. Nr. 2 mann von der Garde. Art. Brig, unter Entbindung von dem Kommando (Prinz Friedrich der Niederlande), v. Rosenberg) Hauptm. vom 3. Ost. u. Comp. Chef, in das 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68. Frhr. v. Langer. versetzt; v. Zwehl, Pr. Lt. vom 2 Pos. Inf. Regt. Nr. 19, zum Haupt. als Adjutant der 2. Art. Inspection, zum Batterie resp. Comp. Chef ernannt preuß. Gren. Regt. Nr. 4, und kommandirt als Adjutant bei der 1. Di⸗ mann und Erlenkamp, Hauptm. von Meinem Gren. Regt. 2 Westpr.) mann u. Comp. Chef, v. Skrbensky, Sc. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Beck, Hauptm. u. Battr. Chef von der 2. Art. Brig, unter Beförd zum Major, viston, unter Belassung in diesem Kommando, in das 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 7, unter Beförd. zum Major, in das 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11 Lt. befördert; v. Pan newitz, Hauptm. u. Comp. Chef vom 2. Rhein. Inf. als Abtheil. Command. in die J. Art. Brig. verfetzt; Röhl Ill., Hauptm. Rr. 0 versetzt; v. Pete rsdorff, Prem. Lt, vom 2. Ostpreuß. Gren. Regt. versetzt; von Bültzingslöwen, Prem. Lt. von Meinem Gren. Regt. Regt. Nr. 28, unter Beförderung zum Major, in das 2. Westfäl. Inf. von der 2. Art. Brig., zum Batterie- resp. Comp. Chef ernannt; von Nr. 3, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Massenbach, Sec. Lt. von (2. Westpr.) Nr. ], zum Hauptm. und Comp. Chef; Scholtz, Sec 8t. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) verseht; Kneusels, Stein keller, Prem. Lieut, von ders. Brigade, zum Hauptm. j; Meyer l., dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert / Rickert, Hauptm. u. Comp. Ehef im von demf. Regt. zum Prem Lt.; Besser, Sec. Lt. v. Westf. Füs. Regt. Prem. Lieut. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, zum Hauptm.u, Comp, Chef, Sec. Lt. von ders. Brig.,, zum Prem. Lt, befördert; Köhler, Pr. Lt. von 3. Osipreuß. Inf. Regt. Nr. 4, in das 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, von Nr. 37, zum Prem. Lt. befördert; von Blumröder, Major vom I. v. Stückradt, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lieut. befördert; Herf, der 4. Art. Brig, als Adjut. zur 3. Art. Insp. kommand j Fiedler, Pr. Lt. Kozik, Pr. Tt. vom 3. Ostpr. Gren. Regt. Rr. 45 unter Beförderung zum Niederschl. Inf. Regt. Nr. 46, in das 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52 Hauptm. u Comp. Chef vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, unter Beför. von ders. Brig., von dem Kommando zLur Dienstleistung beim Magdeburg, Hauptm. u. Comp. Chef in das Brandenb. Füf. Regt. Nr. 35 versetzt, versetzt; v. Rohwedell, Hauptm. u. Comp. Chef im J. Mederschl. Inf. Regt. derung zum Major in das J. Oberschlef. Inf. Regmt. Nr. 22 versetzt, Train - Bataillon Nr. 4 entbunden; Goebels, Seconde · Lieutenant Krampff, See. Lt. vom 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4, zum Pr. Lt, Nr. 46, zum Major; Weiß, Prem. Lt. von dems. Regt, zum Hauptin. Menke 'I. und v. Rad ecke, Pr. Lts. von dems. Negt,, zu Hauptleuken von der 7. Artillerie Brigade, zum Premier Lieutenant befördert / v. Langen, Hauptm. u. Comp. Chef vom 5. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 41, und Comp. Chef; von Normann, Hauptm. u. Eomp. Chef vom und Comp. Chefs; v. Westhoven und Sebaldt, Ser. Lts. von dems. Eltester, Tauptm. von der 1. Ing. Insp., unter Entbindung von dem zum Major befördert; v. Hülst, Hauptm. u Comp. Chef von dems. Regt, 2. Niederschlesischen Infanterie Regiment Nr. 47, zum Major befördert,; Regt, zu Pr. Lts . v. Pastau, Hauptm. u. Comp. Chef vom 4. Rhein. Verhältniß als Garnison Bau ⸗Direktor des 1. Armee ⸗Corps, so wie unter in das 4. Westf. Inf. Regt. Nr. 17 v. Olszew sti, Hauptm. u. Comp. v. Flotow, Ser. Lieut. von dems. Regt., in das 4. Niederschl. Inf -Regt. Inf. Regt. Nr. 30, zum Major v, Netzer, Pr. Lt. von dems. Regt zum Beförderung zum Major mit Versetzung zum Stabe des Ing. Corps, zum Chef vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43, in das 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 51 versetzt, v. Napolsky, Hauptm. u. Comp. Chef im 6. Brandenb, DPauptm. und Comp. Chef; Stolle, Sec. Lt, von dems. Regt, zum Pr. Commdr. des Magdeb. Pionier Bats. Nr. 4 Hin dorf, Hauptm, von der Rr. 41 versetzt; de Leuze de Lan cizolle, Pr. Lt. vom 6. Ostpreuß. Inf. Inf. Regt. Nr. Hz, zum Major Kuhn, Prem. Lieut. von dems. Regt, zum Ft. befördert; Co st er, Pr. Lt. von dems. Regt., als Adjutant zur Kom— 1. Ing. Insp., unter Entbindung von dem Verhältniß als Comp. Commdr. Regt. Nr. 453 zum Hauptm. u. Comp. Chef, Jany, Sec. Lt. von dems. Hauptmann und Compagnie Chef, v. Nimptsch, Sec. Lieut. von dems. mandantur von Luxemburg und bei der Brigade der Besatzung dieser im Garde-Pionier-Bat, zum Garnison⸗Bau · Direktor des 1. Armee Corps, Regt, zum Pr. Lt. befördert; Wittcke, Sec. Lt. vom J. Ostpreuß. Inf. Regt, zum Premier Lieutenant, Cleinow] Sec Lieut, vom 3. Pos. Inf. Bundesfestung kommandirt; Bergmann, Hauptm. u. Comp. hef vom Golz, Hauptm. von der 1. Ing. Insp. unter Entbindung von dem Ver— Regt. Rr. 41, unter Beförderung zum Pr. Lt, in das S. Osipreuß. Inf. Regt. Rr. 58, zum Prem -Lieut. befördert; Frhr. v, d. Goltz, Rittmstr. und 2 Thüring. Inf. Regt. Rr. Z2, in das 2. Pomm: Gren, Regt. (Colberg] hältniß als Adjutant bei dem Ehef des Ing. Corps zum Comp. Commdr. Regt. Nr. 45 versetzt; Graf v. d. Goltz, Hauptm. u. Comp. Chef im 8. Dst-⸗ Escadr.-Chef im Westpr. Kürassier -Regt. Nr. 5, als Comp. Chef in das Ostpr. Nr. 9 verfeht v. Spönla, Pr. Lt. vom 2. Thüring. Inf. Regt. NM. 3, nm Garde · Pionier Bat. ernannt v. Fritze / Premier Lieutenant von der preüß. Inf. Regt. Rr. 45, zum Major befördert; v. Gozdzüew ski / Hptm, Train. Bataillon Rr. 1, v. Schweinichen, Prem. Lieut. vom Westpr. zum Hauptm. und Comp. Chef; v Stiegliß, See. Ct. von dems. Regt, 1. Ingenigur Inspectiön, als Adjutant zum Ehef des Ingenieur, u. Comp. Chef von dems. Regt., unter Beförderung zum Major, in das Kürassier-Regt. Nr. 5, in das Magdeb. Train Bataillon Rr. 4 versetzt zum Pr. Lt. befördert; v. Slupecki ., Hauptm. Comp. Chef im Pomm. Corps kommandirt; Herzberg, Hauptm. von der 3. Ingen. Inspection, Jꝛ. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44 versetzt / Sievert, Prem. Lt. u. v. d. Wülbe, v. Meyer zu Enonow, Sec. Lieüt. vom Westpr. Kür-Regt. Nr. 5, zum Füs. Regt. Nr. 34, unter Beförderung zum Major, in das Hohenzollernsche von dem Verhältniß als Compagnie Commdr. im Westf. Pionier ⸗Bat. Prem. Lt. vom S8. Osipreuß. Inf. Regt. Nr. 45, zu Hauptleuten und Prem. Lieutenant befördert; v. Schön, Major u. Escad. Chef vom 2. Leib. Füf. Regt. Nr. 40 versetzt; Bar. v. d. „O sten gen. Sacken, Haupt. u. Nr. 7, behufs seines Uebertritts zum Fortification sdienste entbunden; Fah⸗ Comp. Chefs, Lentz, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt., von Husaren Regt. Nr. 2, zum etatsmäßigen Stabsoffizier ernannt; Kuhlwein Lompagmnie. Chef vom Pomm. Füs. Regt. Nr. J4, zum Major; v. Win land, Hauptmann von der 3. Ingen. Inspection, unter Entbindung von dem Rosenberg, Rittmeister u. Escadron Chef vom Ostpreußischen Kürassier⸗ von Rathenow, Prem. -Lieut. von dems. Regt, zum Rittmeister und Esc terfeld, Prem. Lieut. von demselben Regt, zum Hauptm u. Compagnie Verhältniß als Adjutant dieser Inspection, zum Comp. Commdr, im West. Regiment Rr. 3, mit. Beibehalt der Escadron, zum Majon befördert; Chef, v. Po neet, Sec. Lieut. von dems. Regt. zum Pr. Lieutenant befördert; Ehef; v Zahn, Barth é lemp , See. Fig 'von dems. Regt, zu Prem. fälischen Pion Bat. Nr. Jernannt ; Bum ke, Hauptm. von der 3. Ing. In v. Arnim, Major u. Escadr. Chef im Litth. Ulan. Regt. Nr. 12, als etats⸗- . Bern hardi, Prem. Lieut. vom Westpreuß. Ulanen Regt. Nr. 14, ume Lis. ; v. Tederstolpe, Hauptm. u. Comp. Chef vom Niederrhein. Füs. spection, als Adjutant zu dieser Inspection kommandirt ; Schumann, mäßiger Stabsoffizier in das Posensche Ulan. Regmt. Nr. 10 versetzt; Beförderung zum Rittmeister und Escadron Chef, in das Thüringische Regt. Rr. 39, zum Major; Benn hold, Prem. Lieut. von dems. Regt / Hauptm. zweiter Klasse von der 3. Ingen— Inspection, zum Hauptm er ster Frhr. v. Korff, Prem. Lieut. vom Litth. Ulan. Regt. Nr. 12, zum Rittmstr. Ulanen-Regt. Nr. 6 versetzt, v. Puttkamer, Sec. Lieut. vom Wesipr. zum Hauptm. u. Comp. Chef; Bernecker, Sec, Lieut. von dems. Regt, Klasse, v. Oidt mann v. Wasserschleben, Premier. Lieutenants von u. Escadr. Chefs v. d. Osten/, Sec. Lt. von demf. Regt. zum Prem. Lt. Ulanen Regt. Nr. 1, zum Prem. Lieut. befördert; Hänisch, Rittmeister u. zum Prem. Lieut. befördert; v. Western hagen, Hauptm. u. Comp. Ehef der 1. Ingenieur Jnspection, zu Hauptleuten zweiter Klasse, v. Hölzer / befördert. v. Waldow, Rittmstr. vom 2. Pemm. Un. Regmzt. Rr. 9, Escadr. Chef im Pos. Ulanen. Regt. Nr. 10, als Adjutant zur 10. Division dom Hohenzollernschen Füs. Regt. Nr. 40, in das Pomm, Fäs. Regt. Nr. v. Tschu di See,. Lieut. resp. bon der 2. u. 1. Ingen.-Inspect zu Pr. unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant der 3 Division, zum kommandirt . Frhr. v. Collas, Prem. Lieut. von demselben Regiment, zum 34 versetzt; Gevenich, Prem. Lt. vom Hohenzollernschen Füs. Regt. Nx. Lieuts. befördert; Daun, Hauptm. von der 9. Ingenieur. I'nspection, zur überzähl. Major im Ostpreuß. Ulan,. Regt. Rr. 8 befördert u. als Adjut. Rittmeister und Escadr. Chef, v. Rosen berg, Sec. Lieut. von demselben ä, zum Hauptm. u. Eomp. Chef; Reydecker, Sec. Lt, von dem Regt. 3. Ingenieur. Inspection versetzz. Baron von Först ner, Hauptmann zum Gen. Kommdo. des J. Armee Corps; v. Zitzewitz, Prem. Lt. vom Regiment, zum Prem, Lieut, befördert. v. Gaffron, Hauptm. u. Comp zum Prem. Lt., v. Baumbach, Hauptm. u. Comp. Chef im 5. Westfäl. 12 suite des 2. Garde -Regiments z. Fuß und Platzmajo⸗ in Potsdam, Pomm. Hus. Regt. Blücher sche Husarenꝭ Nr. 5, unter Enib ndung von Cbef vom J. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, unter Beförderung zum Najor, Inf. Regt. Nr. 53, zum Major Ekcke, Prem. Lieut. von dems. Vegt / zum als Comp. Chef in das 8. Qsipr, Inf. Regt. Nr. 45; Frhr. von Re ib. dem Kommdo. als Adjutant der 3. Kavall. Brig, als Adjutant zur 3. Di⸗ in das 1. Wesipreuß. Gren. Regt. Nr. 6, v. Polczynski Major vom Faupim. und Comp. Chef, v. Wedell, Sec. Lieut. von dems. Regt, zum nitz J., Pr. Lieut. vom Wesif. Füsilier Regt. Nr. 37 und kommanditt als vision kommandirt / v. Glasen app Hauptm. u. Comp. Chef im 2. Pomm. 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22, in das 3. Garde Gren. Regt Königin Elisa Prem. Lieut. befördert; Frhr. v. Stein aecker, Hauptm. u. Comp. Chef Adjut. bei der Kommandantur 26. in Lugemburg, unter Entbindung von Gren. Regt. (Colberg) Nr. 9, unter Beförderung zum Major in das 3. Po—. beth, Weyrach, Hauptm. ü. Comp. Ehef vom 1. Oberschlef. Inf. Regt. vom 5. Rheinischen Inf. Regt. Nr. 65, in das 3. Ostpreuß. Gren. Regt. diesem Kommando und Beförderung zum Hauptmann und Compagnie Inf. Regt. Nr. 58, versetzt; Laube, Hauptm. u. Comp. Chef im 4. Poõnmm. Nr. 22, unter Beförderung zum Major, iin das 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 4 versetzt; v. Liebermann, Prem. Lieut. vom 5. Rheinischen Inf. Ehef mit einem Patent vom 10. Februar 1865 in das 1. Magdeburgische Inf. Regt. Nr. 21, unter Stellung à la suite des Regiments, zum Herzogl. Nr. 51 versetzti ; v. Lilienhoff-Zwowitzky, Prem. Lieut. vom 1sten Regt. Nr. 65, zum Hauptm u. Comp. Chef Delius / Sec. Lt. von dems. Infanterie Regiment Nr. 26, Fihr. don Viet in gho ff gen Scheel Hauptu Sachsen⸗Koburg Gothaischen Bundes ⸗Kontingent kommandirt; v. Germar, Oberschlesischen Infanterie · Regt. Ni. 22, zum Hauptm. und Comp. Chef Regt. zum Prem. Lieut. befördert; v. Zabrows ki, Hauptm. u. Comp. u. Comp. Chef im Kadetten. Corps, in das 1. Schlej. Gren. Regt. Nr. 10 Prem. Lieut. im 4. Pomm. Inf. Regt. Rr. 2, zum Hauptm. u. Comp. v, Stückradt, Sec. Lieut. von demselben Regiment, zum Prem. Lieut be⸗ Chef vom 6ten Rhein. InfRegt. Nr. 686, unter Beförderung zum Major, versetzt; Händler, Prem. 9 la suite des 2. Thür. Inf. Regts. Nr. 32 Chef; v. Man st ein, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Prem. Lt., befördert; fördert, v. Ziemietzki, OberstLieut. vom 2. Oberschl. Inf Regt Nr 23, in das 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69 versetzt; v. Ka hlden, Hauptm. u, und Lehrer an der Kriegsschule in Erfurt, unter Belassung in diesem Ver— Immelmann, Prem. Lieut., vom 5. Pomm, Inf. Regt. Nr. 42, in das in den Generalstab versetzt und der 9. Div. überwicfen, v. Kracht, Comp. Chef vom 6. Rhein. Inf. Regt Rr. 8, ein Patent vom 31 Mai hältniß zum Hauptm. befördert Sch ei Prem. et. a la zuite des 4. Pomm. 3. Oberschleß Inf. Regt. Nr; 62 versetzt; v. Romberg, Sec. Lieut. vom Hauptm. u. Comp. Chef von demselben Regt, zum Major, Schmidt, 1859 A. 15 a. verliehen. Panten, Hauptmann u. Comp.“ Chef vom Inf. Regts. Nr. 21 und Directions. Assistent der Gewehr ⸗Revisions Kommis. 5. Pomm, Inf. Regt. Nr. 12, zum Pr. Lt. befördert; v. Arnim, Maj. u. Prem. Lieut. von dems. Regt, zum Hauptm. und Comp. Ehef Pedeill J. Rhein. Inf. Regtm. Rr. 69, unter Beförderung zum Major, in das ston in Sömmerda, unter Entbindung von diesem Verhältniß mit einem Escadr. Chef im Kür. Regt. Königin (Pommersches Nr. 2, als etatsmäßi⸗- Sec. Lieut. von dems. Regt zum Prem' Lieut.,, Pascal, Hauptin u Comp! 6. Rhein. Inf. Regmt. Nr. 68 versetzt; v. Lessel, v. Est oc, Patent vom 17. Oktober 1869 E. in das 1. Westpreußische Grenadier⸗ ger gSlabsoffitier in das Wesifal. Kür. Regt. Nr. 4 versetzt; v. Bülow, Chef vom 3. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 50, zum Major befördert; Frhr. Premier ⸗Lieutenants vom J. Rhein. Inf-Regt. Nr. 69, zu Hauptleuten und Regiment Nr. 6 versetzt / Trostz Hauptmann von der Armee und Prãses He. Lt. vom Kür. Regt. Königin (Pommersches) Nr. 2, zum Rittmeister u. v. Quadt und Hüchten bruck, Hauptm. u. Comp. Chef vom 4. Niederschl. Compagnie · Chefs, v. Wurmb, v. Schwedler, Sec. Lieuts. von dems. der Gewehr · Revis . Lemm, in Sömmerda, der Char. als Maj. ,. rende, Chef v. Hertell, Sec. Lt. von dem Regt, zum Pr. Lt. befördert; Inf. Regt. Nr. 51, unter Beförderung zum Maj, in das 1. Westf. nf. Regt., zu Prem. · Lieutenant befördert; Bock, Hauptmann und Comp Prinz Heinrich XII. Reuß, Rittmeister la suite der Armee / . Schneider, Hauptm. u. Führer der Straf- Abtheil in Stettin, zum Platz⸗ Regt. Nr. 13 versetztäzBertolotti von Polen, Prem. Lieut., vom Iten Chef von demselb. Regiment, in das 3. Westf. Inf.⸗Negt. Nr. 16 versetzt; Charakter als Major verliehen; Erbprinz zu Sayn Wit tgen st ein, Sec. major in Wittenberg ernannt; v. Ho be, Hauptm. u. Comp, Chef im 2ten Niederschl. Inf. Regt. Nr. 5, zum Hauptm, und Comp. Ehef v. Rostitz, Pierer, Prem. Lt. om 8. Rhein. Inf. Regt. Rr. J0, zum Hauptm. u. Lt. à la suite der Armee, zum Prem. It. befoͤrdert / v. Gauvain 6 Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Ptinz Karl von Preußen), in das 2. Nie, Sec Lieut von dems. Regt, zum Prem. Lieut. befördert; v Eh cesm gan n, J Comp. Chef, Brescius, Sec. Lt. don demf. Regt. zum Prem. Lieutz, mann z. D., bisher Comp. Chef im Garde Füs. Regt. unter Stellung à la suite me eh Inf. Regt. Nr. 47 versetzt / v. Gersdorff, Pr. Lt. vom 2. Bran! Hauptmann und Comp. Chef vom 3. Oberschles. Int Regt. Nr. 62, u J. v. aufen Rittmstr. u. Escadr. Chef vom Rhein. Kürass. Regmt. Nr. 8, dies. Regts. als Platzmaj. in Potsdam, v. Arnim, 5 1 enburg. Dren. Regt. Nr. 12 (Prinz Karl von Preußen) zum Hauptm. und das 3. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 50 versetzt / Hoffm̃ann L, Prem. Lieut. mit Beibehalt der Escadron zum Major befördert; v. Schaeffer, Prem. Lt. Chef im 4. Garde. Gren. Negt. Königin, unter K . .

„Peförderung zum Rittmstr. u. Escadr,— Chef, in als Platzmajor in Luxemburg, Ball orn, tie e. ge ir nf, Frhr. Geyr von Schloeppeng her Tonmp. Chef im 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24, unter Stellung la suite dieses Regts, als Platzmajor in Coblenz, v. Stülpnagel,

Rittmstr. zur Disposition, bisher Escadron ˖ Chef im Thüringischen Ulanen⸗

von dems. Regmt,

das Westpr. Kürass. Regt. Nr. . burg, . 6 voin Rhein. Küraͤss. Regt. Nr. 8, zum Prem. Lieut.

befördert Frhr. v. Bredow, Sec. Lt, von Meinem Huf. Regt. (1. Rhein.) im ä erer is gf ulrn, i 3. Kavoln Brig. kommandirt / Frhr. vo n Stosch, Regt. Rr. tz, als Haupim. in der 6. Gendarmerie Stig, Frhr. v. Korff /

; 3 75 ; ; Di ; edr. im 2. Westf. Hus. Regt. Sec. Lt. dems. Regt, in das 2. Leib Huf. Regt. Nr. T versetzt; v. Rom Rittmstr. zur Disposition, bisher Esedr. Chef im

46 . 1 Rhein. Hus. . Rr, g, zum Rittmstr. u Escadr. Nr. 11, als Hauptm, in der 3. Gend. Brig. angestellt.

Chef; Kaulhausen J, See. Lt. von demselben Regiment, zum Premier Berlin, den 3. April 1866. Wil he im.

Lieutenant befördert. v. Seeckt, Hauptm. u. Comp. Chef vom 2. Schles. Gren. Regt. Rr. 11, in das 4. Garde Gren. Regt. Königin versetzt; Kle⸗

Comp. Chef, Bar. v. Vietinghoff gen. Scheel, Sec. Ct. von dems. Regt, vom 3. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 62, zum Ha f Bi ghoff gen. 4 Regt. 3. ; z . uptm. und Comp. Chefs e. ** ,,, . Sec. Lt. vom 1. Pos. Inf. Regt, Nr. 18, Cleemann, , . dems. hh . . Lieut. . r. eförderung zum Pr. Lt. in das 4. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 17 versetzzt; v. Webern, Hauptm. u. Comp. Chef vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 65, 2 1 Prem. Lt. wem 4. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 24, zum unter Beförderung zum Major, in das 1. Westpreuß Gren. Regt. Nr. 6 3 und . Chef, v. Schier stedt. Sec. Lt. von dems. Regt versetzt; Goslar, Prem. Lt. vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, zum 1 * o. ten, Hauptm u. Comp. Chef im Brandenburg. Fuͤs. Hauptin und Comp, Chef, Klötzke, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Prem. ö zum Major befördert; v. Bockelmann, Hauptm. u. Comp. Lt, Frhr. v. Richthofen 1.4, Prem. Lt. vom 1. Schles. Hus. Regt Nr. 4 , . . 6 in das 2. Schles Gren. Regt. Nr. 11 Girschner J, zum Rittmeister und Esc. Chef, v. Stegmann und Stein, Sec Lt. ! vom Brandenburg. Füs. Regt. Nr. 35, unter Beförderung zum von dems. . zum Prem. Ct, v. Bockelberg, Rittmeister u. Esc Chef

Premier - Lieutenant mit einem Patent vom 19. Februar 1865 in das vom 2. Schle H ĩ ĩ . I. ͤ . us. Regt. Nr. 6, mit Beibehalt der Esc, zum Major k e , , ,. Nr. 26, v. Klösterlein, Se. befördert. Graf zu Lynar, Nilttmeister . & ir. . * nenn? Fr Lieut, vom 2 Schlesisch. Gren. Regt. Nr. 11, zum Hauptmann 6 tlich 8 ee ee 1 . e, g Infanterie., Regiment. Nr, J, kommandirt als AÄdiutant bei dem Gen. Kommando J. Armęe; Corph und Comp. Chef, von Manstein, Sec. Li. von demselben , , Nichtamtliches. Aug in daß J. Schlcf. Gren. Regt. unter Entbindung von diesem Kommando u Vefbrderung zum Major, als zum Pr. Ct, des Barres, Hauptmi. u, Comp. Ehef vom 4. Posen chen P Berlin, J. April. Am Donnerstag fand eine

nfant. Regt. Nr. 59, zum Major Riesar und von der Wense, Pre⸗ reußen. ö k ö . glegt. zu Hauptleuten u Eomz, Chefs, musikalische Abend Unterhaltung bei den Königlichen Najest aten Steinmann und v. Scheve, Sec. Lts. von dems. Regt., zu Pr. Lts. im Palais statt.

Nr. 10 versetzt, v. Wulffen, Rittnieister u. Escadr. Chef vom 1sten Chef der 2. Com ĩ ; ; p. und Commandeur der 1. Escad = Ulantn · Regt Kaiser von Rußland) Nr. 3, der Charakter als Gardes du Corps versetzt; Frhr. . . 3. 36 . jor verliehen, v. Wolfer dorff, Prem. Lt. A la suite des Thür. Inf. Regt. Nr. 13, zum Hauptmann und Comp. Chef, Cramer, Sec

**

i

7

r

/ k mmm * 5 = . R 7 777 7 777 8776